Rheinland Klinikum - Krankenhaus Dormagen

Talkback
Image

Dr. Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen
Nordrhein-Westfalen

79 von 105 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

105 Bewertungen davon 9 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (105 Bewertungen)
  • Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (17 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Katheteruntersuchung bekommen mit Stent,war nicht der erste in diesem Fall
Die Voruntersuchung und anschließendes Aufklärungsgespräch mit dem Arzt war sehr aufschlussreich,mir wurde jede Frage ausführlich beantwortet
Die Krankenschwestern im Kardio Bereich sehr nett freundlich und hilfsbereit
Der Behandelde Arzt während des Eingriffs ebenfalls sehr zuvorkommend und beantwortete auch fragen er gab mir das Gefühl in sicheren Händen zu sein.
Der anschließende Aufenthalt auf der Station EB war ebenfalls sehr gut
Alle Schwestern und Pfleger waren sehr nett und Hilfsbereit
Ich kann dieses Krankenhaus auf jedenfall empfehlen zumindest in meinen Fall
Für die Anschließende Reha hat sich die Sozialabteilung gekümmert
Auch dort kann man nur ein Lob aussprechen.

Heftiger Fahrradsturz Unfall, durch plötzlichen Verlust des Bewusstseins

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr verständliche Informationen bekommt man nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lebensrettende Maßnahmen perfekt ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich lag auf einem Einzelzimmer, mit annähernd gleicher Verpflegung wie alle Anderen, die Standardzimmen 2 Patienten, waren sehr ansprechend)
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit von den Kliniken Grevenbroich und Dormagen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rezidiv Synkope, monomorphe VES, div Kardio Gefäßverschlüsse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrungen-in allen Klinikbereichen-
durchweg nur positiv, freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Wie man in den Wald hineinruft….
Natürlich gibt es auch hier Stress und hohe Belastung, aber wenn von den Patienten ein freundlicher Umgang gepflegt wird, bekommt man es um so mehr zurück.!
Keinerlei Probleme im Laufe der ganzen Zeit.
Jederzeit wieder!

Danke an CA Dr Degen und sein gesamtes Team,emphatisch, fachlich top versiert, stets ein nettes Wort und genug Information über den Stand der Dinge und den weiteren Ablauf.
Danke für die Crew Herzkatheder Untersuchung, besser geht es nicht…super freundlich und sehr um den Patienten bemüht.
Danke!!

Patienten sterben dort

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dr.christian kopolowski oder s.ä.
Kontra:
Fehlen mir die worte
Krankheitsbild:
Atembeschwerden
Erfahrungsbericht:

91 jährige mutter mit atembeschwerden und halluzinationen bekam 2 tage lang nur essen hingestellt.sie konnte nicht mehr alleine essen.kein trinken!!kein tropf!!keine lagerung wegen atembeschwerden.haben bilder und videos.wir mussten lagerungskissen mitbringen.schwestern arrogant und rücksichtslos.bevor sie das frühstück rausholten stopften sie einer atembehinderten frau schwarzbrot in den mund!!!ich überlege mir zur zeitung zu gehen.mutter verstorben!!!! Und weil wir das in den kummerkasten auf zettel eingeworfen haben durfte mein bruder seine sterbende mutter nicht mehr besuchen

Nicht noch einmal!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Als Patient war ich ein Störenfried. Bis man als Privatpatient wahrgenommen wird, vergehen Tage.
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit unklaren Herzbeschwerden wurde ich in der Nacht als Notfall eingeliefert.Aufenthalt in der Notfallaufnahme mehr als vier Stunden. Da in der Kardiologie kein Bett frei war, wurde ich auf die Station 2B (Gefäßchirurgie) gelegt.
Mehrmals täglich wechselndes Pflegepersonal, Bezugsperson: keine. Die Stationsärztin wirkte sehr ungehalten und nervig. Eine Schwesternschülerin hatte nur ein großes, freches Mundwerk. Den Chefarzt habe ich nie zu Gesicht bekommen. Vor der Katheteruntersuchung wurde mir mir mitgeteilt, daß der Chefarzt gerade in die Mittagspause gegangen ist. Vorschlag : entweder Sie nehmen den Oberarzt oder bleiben zwei Tage länger.
Diese für mich sehr schmerzhafte Untersuchung hätte ich mir gerne erspart. Auch noch nach 14 Tagen habe ich immer noch Schmerzen. Den Entlassungsbericht bekam ich nach sechs Stunden Wartezeit ohne Briefumschlag oder Schutzhülle in die Hand gedrückt.
Nicht noch einmal!

Ärztliche Betreuung auf der Kardiologie unzureichend - notwendige Medikamente nicht vorrätig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine regelmäßige Visite, nicht einmal nach Eingriff)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (spät erkannte Komplikationen, kaum Kommunikation der Ergebnisse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Notaufnahme katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Lärm durch Klimaanlagenturm außen)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Notfallaufnahme, Zimmerausstattung und 24-Studen Lärm durch Klimaanlage außen, Verpflegung
Krankheitsbild:
Herzrhythmustörüngen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Überweisung durch den behandelnden Kardiologen als Notfall. Wartezeit (im Stehen) draußen vor der Tür der Notaufnahme 25 Minuten (tagsüber gegen 13:00 Uhr).
Im Rahmen der Behandlung erfolgte u.a. eine Herzkatheteruntersuchung. Im unmittelbaren Anschluss daran kam es zu erheblichen Sehstörungen u.a. mit Doppelbildern. Trotz mehrfacher Aufforderung erschien der behandelnde Oberarzt (Wahlleistung) nicht und war dann schließlich im Wochenende. Eine sehr junge Stationsärztin war sichtlich überfordert und veranlasste schließlich die Hinzuziehung eines Internisten. Dieser erkannte den Ernst der Lage (Schlaganfall) und veranlasste die sofortige Verlegung in das Johanna Etienne Krankenhaus Neuss. Bis dahin ging wertvolle Zeit (Stunden) verloren. Im Johanna Etienne Krankenhaus Neuss erfolgte die Weiterbehandlung - erfolgreich.

Detail am Rande: Weil ein urologisches Medikament nicht vorrätig war, hatte ich nach einigen Tagen erhebliche Probleme. Erst auf meine Nachfrage teilte man mir mit, dass das Medikament im Krankenhaus nicht verfügbar sei und ich es mir von Zuhause mitbringen lassen sollte.

Zu wenig Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider merkt man den Pflegenotstand auf der Station sehr. Die Pflege einer 84 jährigen Patientin war kaum möglich. Keine Hilfe beim Waschen, ein Blasenkathether wird gelegt weil man zu oft auf die Toilette muss. Hilfe beim aus und einsteigen ins Bett ist schon zu viel. Genervte Antworten vom Personal machen die Genesung nicht schneller. Es fehlte bei einigen an Empathie auch für Ängste der Patientin. Die Stationsärztin war Top. Es ist kein Wunder, dass es Krankenhauskeime gibt, denn geputzt wird nur ab und zu, Bettwäsche in 12 Tagen nicht gewechselt.

Einen großen Bogen 2.0

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Ergänzung zu meiner Bewertung vom 23.08. möchte erwähnen, dass ich vom Chefarzt der Kardiologie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wurde, in dem er mir erläutert hat, warum er ein Kardio-MRT für nicht erforderlich hält. Zudem wurden die Befunde der Echokardiographie und der Herzkatheter-Untersuchung detailliert besprochen, bei Bedarf ein weiterer Gesprächstermin angeboten und im Anschluss eine erneute Echokardiographie durchgeführt.
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.
Trotzdem ist es bedauerlich, dass man sich erst negativ äußern muss, bevor der Klärungsbedarf ernstgenommen wird.

Einen großen Bogen ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Dank der Stationsärztin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Angina pectoris -Beschwerden ins KKH Dormagen gefahren.
In der Ambulanz habe ich erst nach zweieinhalb Stunden erfahren, dass die Herzenzyme erhöht sind im Sinne eines Herzinfarktes. Demnach dauerte auch die Gabe der bei einem Herzinfarkt erforderlichen Medikamente so lange. Auf einen Heparinperfusor wurde trotz weiter steigender Herzenzyme und einer EKG-Veränderung am folgenden Morgen verzichtet. Für die Herzkatheter-Untersuchung zur weiteren Diagnostik erfolgte mangels zuständiger Ärzte die vorübergehende Verlegung ins Lukas-KH nach Neuss. Dort wurde aufgrund des Ergebnisses der Herzkatheter-Untersuchung zur weiteren Diagnosesicherung ein Kardio-MRT empfohlen, das in Dormagen poststationär durchgeführt werden sollte. Dieses wurde auf Anordnung des Chefarztes der Kardiologie abgesagt mit der Begründung, es sei rein akademisch und diene "nur" der Diagostik.
Dazu darf sich jeder denken, was er möchte, das mache ich auch. Und zukünftig werde ich um dieses Haus einen großen Bogen machen.

Dieses krankenhaus nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztin in der Aufnahme sehr nett und hat sich Zeit genommen
Kontra:
ständiger Wechsel der Ärzte
Krankheitsbild:
entgleister Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal auf der Station wirkt demotiviert ,wenig freundliche Ansprache, Bitten ( durchgebluteter Verband ) zu wechseln werden ignoriert. Information über anstehende Untersuchungen werden nur zögerlich bis gar nicht weitergegeben Einige Ärzte sehr arrogant und herablassend ( so Gott in weiss)