|
HaRi-5452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023,2024,
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte un Pfegepersonal mit viel Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Tep. Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 3 mal operiert, 2023 Hüft TEP links, 2024 Knie TEP links, 2025 Knie TEP rechts und 3 mal perfektes Ergebnis. Ich kann wieder schmerzfrei laufen, die OP Narben sind sehr gut verheilt. Sollte irgendwann für die rechte Hüfte ein neues Gelenk notendig sein, dann nur im Klinikum Döbelm.
Ärzte, Klinkpersonal und Physiotherapeuten mit medizienischer Fachkompetenz, sind die Gewährleistung
für die sehr guten Ergebnisse der Operationen.
Alle Fragen zur OP und Weiterbehandlung werden gut erklärt. Habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Abteilung der Orthopädie im Klinikum Döbeln gerne weiterempfehlen.
Vielen herzlichen Dank allen, die mich in den Wochen nach den OP begleitet haben
|
RaSchie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Ruptur der Quadicepssehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zweimal wurde ich in diesem Jahr mit einer Sehnenruptur in das Klinikum Döbeln eingewiesen. Die prästationäre Aufnahme ist zeitaufwändig, aber gründlich. Die Aufnahme auf Station erfolgt zügig und die OP-Vorbereitung ebenfalls. Die Chirurgen machen einen kompetenten Eindruck und erläutern verständlich die vorgesehene Operationsmethode. Visiten erfolgten täglich und Fragen wurden stets bereitwillig und freundlich beantwortet.
Was das Klinikum besonders auszeichnet, ist in meinen Augen das Pflegepersonal und die Verpflegung. Da ich in zahlreichen Kliniken Erfahrungen sammeln musste, habe ich den Vergleich. Man hat auf der Orthopädie 1 und der Orthopädie 2, die ich auch kennenlernen durfte, nie das Gefühl, dem Pflegepersonal zur Last zu fallen. Freundlich und bereitwillig wird jeder Wunsch erfüllt, und gern wird auch einmal mit dem Patienten gelacht. Das Mittagessen wird freundlich serviert und ist aus frischen Zutaten gekocht und immer schmackhaft. Dabei wird auch die eine oder andere Überraschung serviert, wie Kürbislasagne oder vegetarischer Linseneintopf mit Backpflaumen und viel knackigem Gemüse. Das Frühstück überrascht mit frischen Bäckerbrötchen und einer reichen Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade usw. Noch größer ist die Auswahl zum Abendessen. Wer keinen Appetit auf Wurst und Käse hat, kann sich einen Salatteller bestellen, der großzügig bemessen und sehr ansprechend angerichtet ist.
Ein Krankenhausaufenthalt hat immer einen ernsten Hintergrund. Eine kompetente Behandlung und gute Betreuung sind Grundvoraussetzungen für eine gute Genesung. Beides ist in der Orthopädie in Döbeln gegeben. Deshalb kann ich das Klinikum guten Gewissens weiterempfehlen.
|
Ana12. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder dort, wenn es notwendig ist)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Versorgung
Kontra:
Investitionensstau
Krankheitsbild:
Coxarthrose nach Hüftdysplasie beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein ganz freundliches und aufgeschlossenes Team, sowohl Schwestern, als auch Ärzte. Sehr familiär, sehr gute Pflege und medizinische Fachkompetenz. Alle Fragen werden sehr gut erklärt. Habe mich sehr gut gefühlt und möchte die Klinik weiterempfehlen.
|
DJTorsten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vollprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen.Ich habe ein neues Knie bekommen,und ich muss sagen das ich total überwältigt bin vom Ergebnis und von der Klinik in Döbeln. Ich bin sehr lieb aufgenommen worden und in der einen Woche Aufenthalt habe ich nur positives zu berichten. Alle Leute von den Schwestern über Pflegepersonal, Physiotherapie und alle Ärzte sehr sehr freundlich und kompetent. Mir hat der Aufenthalt in der Döbelner Klinik sehr gut gefallen und kann sie nur jeden empfehlen. Also Zusammenfassung ist Döbeln eine Top Adresse für Knie und Hüfte. Ich möchte mich bei allen bedanken die mich in der einen Woche Aufenthalt begleitet haben Vielen lieben Dank für alles . Gruß Torsten Weist
|
Fere23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute fachliche und persönliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniespiegelung mit Beseitigung Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 08.09.2023 wurde ich am rechten Knie operiert. Ich sage danke an meine Ärztin, welche mich operiert hat und an alle Krankenschwestern sowie Servicemitarbeiter. Nach der Operation wurde ich sehr gut betreut. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll. Dankeschön auch an die Auszubildende, welche mir Mut gemacht hat. Ich habe mich als Patient wohl gefühlt. Die gesamt OP war von der Voruntersuchung, Aufnahme bis zur Entlassung sehr gut strukturiert und organisiert. Das Klinikum Döbeln ist zu empfehlen!
|
Orchidee8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und zuvorkommend Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenentfernung am Knöchel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war innerhalb von 10 Jahren das 5.Mal auf der Orthopädie 1. Alle Schwestern Aerzte sind voll in Ordnung. Es ist ein s3ht schönes und sauberes Krankenhaus mit einen wunderschönen Park.Das Essen ist super.Macht weiter so!
|
uli223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Juni22 das erste Mal in der Klinik an der Hüfte operiert worden! Wenn die 2.Seite irgendwann dran sein sollte, geh ich auf alle Fälle wieder nach Döbeln! Trotz Personalmangels nettes,freundliches und hilfsbereiten Personsl.Ein großes Dankeschön an das Team der Station Orthopädie 2!
|
DeaBimbo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Sationsarzt wusste nicht genau warum ich da bin)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kompetenz mancher Ärzte
Kontra:
Inkompetent Personal
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal als unhöflich zu bezeichnen wäre stark untertrieben, mir wurde zum Bsp.gesagt, ich solle im Bett bleiben, obwohl ich nur zum Blutziehen war. Desweiteren wurde ich gemassregelt das ich das Klinikgelände nicht verlassen darf! (Habe nur mit anderen Patienten unten in der Sonne gesessen und gelesen)!! Eine Erklärung meinerseits, wurde nicht zur Kenntnis genommen. Am Entlassungstag musste ich 2 Stunden auf den Bericht warten, obwohl mir vom Arzt gesagt wurde das alles fertig ist und ich sofort gehen kann. War auch so,denn auf dreimaligem Nachfragen habe ich den Umschlag erhalten welcher schon die ganze Zeit dort lag. Der Spiegel im Bad war schon bei Einzug extrem verschmutzt. Desinfektionspender im Zimmer sowie vor der Station immer leer! Wurde auch nicht bemerkt, da keiner versucht hat sie zu benutzen. Boden im Aufenthaltsraum war total verdreckt,( früh halb neun)
|
cookstar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Diagnostik und Planung
Kontra:
Fällt mir nichts ein.
Krankheitsbild:
Patella Plastik. Neue Sehne basteln und einsetzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem ich dieses Jahr schon mehrfach in anderen Kliniken stationär lag, kann ich mit sehr großer Gewissheit sagen das in diesem Klinikum vieles besser ist als es wo anders der Fall ist. Der Patient steht im Mittelpunkt. Er wird ernst genommen und angehört. Auch reden Ärzte und Pflegepersonal mit einem. Es wird nicht voreilig eine Behandlung oder gar eine Operation durchgeführt. Eine genaue Diagnose wird erst mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gestellt. Somit ist die Behandlung effektiv und durchdacht und geplant. Auch das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der gesamte Ablauf ist sehr fein Abgestimmt und funktioniert wunderbar Ich kann wirklich nur gut sagen. Einfach Klasse vielen Dank an das Gesamte Team.
|
S.K.20212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dankeschön)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung in Ordnung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (schnelle Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (in Ordnung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kopfkissen hart)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Kopfkissen wie Stein
Krankheitsbild:
Sudek
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Patientin auf der Orthopädie 1 gewesen und habe während der ganzen Zeit nur positive Erfahrungen gemacht. In der Zeit wo es mir nicht gut ging haben die Schwestern und das Pflegepersonal noch mehr Engagement gezeigt für meine Gesundheit. Ich habe selten so einen Zusammenhalt und respektvollen Umgang miteinander kennengelernt. Scherze und Lächeln waren stets an der Tagesordnung. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde bei Notwendigkeit wiederkommen.
Die Ärzte kommunizieren auf Augenhöhe mit den Patienten.
Bitte prüfen Sie die Kopfkissen auf Tauglichkeit,kein angenehmes Liegen auf Dauer.
Vielen Dank für die Fürsorge.
Ihre Patientin S.K. Zimmer 2029.
|
SusiN21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Arzt mit tollem Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Mitte Juli 2021 zu Hüft -OP . Das Klinikum Döbeln überraschte mich sehr positiv- alle Mitarbeiter und Schwestern sind sehr freundlich und hilfsbereit!
Mein besonderer Dank geht an die Station Orthopädie 1- tolles Team:Danke! Und natürlich an den operierenden Oberarzt: super Arzt und super OP - vielen vielen Dank!!!
|
Mifa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute kleine Narbe
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation einer Hüft-TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war wegen einer Hüft-TEP im Juni 21 auf Station O1.
Ich bin positiv überrascht worden von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Ich kann nur positives berichten vom Orthopäden bis zum Stationspersonal.
|
Rainermo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelle Behandlung und Pflege
Kontra:
TV ohne Kopfhörer ; Ich hatte Einzelzimmer zum Glück.....
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es hat alles geklappt. Von der Aufnahme; ich war Ersatzmann zur Hüft TEP,bis zur Entlassung nach einer gelungenen Hüft TEP. Ein großes DANKESCHÖN an das OP Team und die Pflegekräfte. Man braucht keine grosse Spezial Klinik in X Y...... Hier arbeiten Spezialisten. Und.....es kommt immer der gewohnte Arzt !
Also: Volle Empfehlung.
|
Fuchs662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur hüftoperation und muss sagen die Schwestern der Station sind einfach super . Immer für ihre Patienten da immer freundlich kann mann nur empfehlen würde immer wieder mich dort operieren lassen . Auch super ärtzte . Nur Reinigungskräfte müssten besser arbeiten lässt zu wünschen übrig alles im Schnellverfahren so das vieles übersehen wird
Leider können wir ihren Bericht so gar nicht nachvollziehen, wir haben bei verschiedenen Aufenthalten über mehrere Jahre gar keine guten Erfahrungen gemacht, so dass unsere Familie beschlossen hat, dieses Klinikum für die Zukunft zu meiden.
|
Moika3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Erfahrungsbericht:
Mir wurde in der Orthopädie I im November 2020 eine Knie-TEP durch Herrn Doktor Hagen Jung implantiert. Ich kann dem gesamten Team - vom Ablauf der Aufnahme bis zur Entlassung- nur großes Lob aussprechen. Der ganze Betrieb lief wie ein Uhrwerk und ich fühlte mich während des gesamten Aufenthalts total gut aufgehoben. Natürlich ist so eine Knie-OP kein Spaziergang, aber die Schmerzen wurden sehr gut beherrscht. Alle daran Beteiligten gaben ihr Bestes und waren, was ich als sehr angenehm empfand, stets guter Laune. Ich kann die Orthopädie im Klinikum Döbeln nur empfehlen und möchte mich auf diesem Weg bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken.
|
Caro202008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August 2020 befand ich mich wegen einer Hüftoperation auf der Station Orthopädie und wurde dort rund um die Uhr zur vollsten Zufriedenheit betreut. Auf diesem Weg möchte ich mich beim Chirurgen Oberarzt Dr. Hagen Schulz für die minimalinvasive OP bedanken. Alle Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten sowie sonstiges Personal trugen mit ihrer freundlichen und netten Art zu einem angenehmen Krankenhausaufenthalt bei. Sehr gut ist auch die Nachsorge organisiert; so konnte ich gleich im Anschluss die stationäre Rehabilitation durchführen. Ein besonderes Dankeschön auch an den Handchirurgen Oberarzt Dr. Frank Rentsch; er trug dazu bei, dass während der Reha meine Handgelenkserkrankung weiterbehandelt wurde.
Ich wünsche allen Ärzten sowie allen weiteren Beschäftigten einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2021.
|
Petra_60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Schwestern
Kontra:
Mittagessen und Betten
Krankheitsbild:
Arthrose im Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam im September, nach nur kurzer Wartezeit, einen freien Termin für eine Hüft - OP. Hatte mich nach monatelangen unerträglichen Schmerzen dazu durchgerungen. Die Ärzte nahmen mir meine Ängste und führten die OP problemlos durch. Konnte am nächsten Tag, dank Gehhilfen, bereits aufstehen. Dr. Hagen Schulz und das gesamte Ärzte - und Schwestern - Team waren sehr freundlich und kompetent, trotz bestehender Corona - Auflagen. Die Narbe fällt kaum auf. Bin zwar noch nicht arbeitsfähig, aber die noch auftretende Schmerzen werden immer geringer.
Die einzigen Dinge, die zu bemängeln wären, sind das Mittagessen und die Ausstattung der Betten.
|
rici3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
hüft Tep op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 8.6.- 22.6.20 Patientin in der Orthopädie1.Bei mir wurde eine Hüft Tep Op durchgeführt. Ich kann diese Abteilung wirklich weiterempfehlen. Alle Ärzte, Schwestern und das Reinigungspersonal sind sehr nett,man wird sehr gut behandelt und betreut. Auch wenn es mal stressig wurde die Schwestern hatten immer ein offenes Ohr, falls Fragen auftraten. Die Mahlzeiten Versorgung war sehr gut, nochmal herzlichen Dank an das küchenpersonal für die genialen salatteller. Macht weiter so!Die Zimmer sind sehr freundlich und sauber. Meine Operation ist Dank meines Orthopäden Dr.Jung und seinem Team sehr gut verlaufen. Nun sind mittlerweile 10 Wochen vergangen, ich habe diesen Schritt nicht bereut. Ich möchte mich bei dem gesamten Personal des Klinikums bedanken für die liebevolle Betreuung die mir nahe gebracht wurde. Die nächste Hüft Tep Op wird wieder in dieser Station sein. Bleibt wie ihr seid. Herzliche Grüße
|
dreanas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur positive Tage auf der Station erlebt.
Kontra:
Ich könnte nichts negatives berichten.
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 17.02 bis 27.02.2020 wegen einer Hüftoperation auf der Station Orthopädie und wurde dort rund um die Uhr zur vollsten Zufriedenheit betreut. Alle Ärzte, Schwestern und sonstiges Personal sind sehr freundlich, nett und hilfsbereit. Kein Wunsch blieb unerfüllt. Die OP ist ein voller Erfolg und ich bin froh, in die Klinik nach Döbeln gegangen zu sein.
Wir haben auch viel gelacht, und die Schwestern waren voll dabei, auch wenn es viel zu tun auf der Station gab. Ein volles Lob allen Beschäftigten dieser Abteilung.
|
xUte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 19.12.19.ein neues Hüftgelenk und konnte am 26.12.schmerzfrei nach Hause entlassen werden.Ich wurde minimalinvasiv operiert, die Narbe ist nicht wesentlich größer wie eine Blinddarmnarbe.Drainagen hatte ich auch nicht.Für mich immer noch unvorstellbar, wie so etwas möglich ist.Einen ganz großen Dank und Respekt an den Chirurgen Oberarzt
Dr.Hagen Schulz.Für mich der Gott in weiß.Ein ganz große
Dankeschön auch an alle anderen Ärzte, Schwestern und Physiotherap.der Orthopöd.1.
Immer super freundlich und hilfsbeteit.Ich hatte gleich nach der OP keine Schmerzen mehr.Danke,Danke,Danke.Auf Wunsch bekam ich jeden Abend einen gr.Salatteller aus der
Cafeteria.Wahnsinn.Ich habe mich von der 1.Minute an sicher und wohlbehütet gefühlt.Man wurde super gut auf die OP vorbeteitet.Man nimmt sich Zeit für den Patienten und das nimmt einem wiederum die Angst.
Ich wünsche der gesamten Orthopädie mit allen Ärzten und Schwestern einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.Und....wenn meine andere Hüfte irgendwann muckert, dann sehen wir uns wieder.
Für mich ist Döbeln das beste
Klinikum ever.Bleibt so wie ihr seid....denn das macht euch aus.
|
Ille26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Welche Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP war ok, nur leider keine Nachbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (schlechte Kommunikation zwischen Ärzten und Schwestern)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Als 5. Patient in einem 4 -Bett-Zimmer, 2 Fernseher im Zimmer, die ohne Kopfhörer zu betreiben sind)
Pro:
Das Essen war gut und die Patienten im Zimmer haben sich gut verstanden
Kontra:
Etliche schlecht gelaunte Schwestern, kein Lächeln, kein Gruß, aber bei den Bedingungen auch teilweise verständlich
Krankheitsbild:
OP wegen Gleitwirbeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl meine OP und der Aufenthalt im Klinikum 8 Wochen vorher geplant war, kam ich als 5. Patientin in ein 4-Bett-Zimmer(keinen Schrank,ich habe aus dem Koffer gelebt,keinen Platz im Bad, keine Klingel am Bett,kein Licht uvam !!!).
Das ist eine Zumutung für die Patienten und das Personal.
Weder vor,noch nach der OP wurde mir mitgeteilt,wie ich nach der OP aufstehen und mich wieder ins Bett legen kann,wie ich mich im Bett drehen kann usw.
Erst auf Nachfragen,kam 1x eine Physiotherapeutin für 10 Minuten zu Laufübungen.
Auch die Bereitstellungen von zusätzlichen Schmerzmitteln klappte nicht.
Der Doktor legte ein Extraschmerzmittel für die Nacht fest und schrieb es in die Akte.Als ich am Abend um dieses Mittel bat,teilte mir Schwester Uta mit,das kein Mittel extra aufgeschrieben wurde und sie mir keins geben kann.
Am nächsten Abend verlangte ich wieder dieses Schmerzmittel,die diensthabende Schwester brachte mir ein Mittel(weil es in der Akte stand !!!),gab mir aber das Mittel,welches ich schon früh und abends einnehmen mußte.Das Extramedikament gab es wieder nicht.
Die Matratzen der Betten sind schon sehr durchgelegen und für orthopädisch Operierte absolut nicht geeignet.
Der Hammer war,das am Samstag Mittag 13.30 Uhr eine Reinigungskraft ins Zimmer kam und 2 Betten von entlassenen Patienten,wieder für die nächsten Patienten vorbereiten sollte.
Die Betten wurden im Zimmer abgezogen,ausgeschüttelt und wieder bezogen.Wo bleibt da die Hygiene?Werden denn die Betten nicht desinfiziert?Gibt es im Klinikum keine Bettenschleuse?Das war heftig!
Warum kann man nicht mit Kopfhörern fernsehen?So mußten sich die 4 Patienten abends einigen, welches Programm geschaut wird,um nicht eine Doppelbeschallung zu haben.
Wollte ein Patient schlafen,war das nicht möglich.
Medikamente wurden mir keine für zuhause mitgegeben,weil keine vorrätig waren!
WLAN wurde leider keins angeboten.
Das Essen war ganz gut.Die Auswahl früh und abends war sehr übersichtlich, aber man konnte satt werden.
|
Anonym84u4ui2o1 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: Keine
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Habe ein Fsj im Klinikum Döbeln gemacht und kann es absolut nicht weiterempfehlen. Mobbing steht an erster Stelle und man hat das Gefühl nicht willkommen zu sein (obwohl Personalmangel fehlt). Zudem kommt noch dazu das man von der Leitung Unterstellungen bekommt und beleidigt wird. Nie wieder dort. Kann es absolut nicht weiterempfehlen.
Waren Sie in der Orthopädie i oder II? Ich war auf der II und habe auch schlechte Erfahrungen gemacht ????. Von Mitpatientinnen habe ich erfahren, daß das Klinikum vor einem Jahr noch Spitze gewesen sein soll. Sie stammten aus Grimma und wollten unbedingt nach Doebeln. Sie waren auch schockiert, was in einem Jahr aus diesem Klinikum geworden ist. Was ist da nur passiert?
|
scheller365 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzteteam der Orthopädie vom Oberarzt Dr. Hagen Schulz sehr kompetent. Das Aufnahmegespräch war informativ, wurde sehr gut auf die OP vorbereitet.
Ich möchte mich bei den OP Team,
ganz besonders den freundlichen Stationspersonal der Orthopädie 1 und den Physiotherapeutinnen vom Klinikum für die sehr gute Betreuung bedanken.
Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht.
Essen sehr gut,eine besonderen Dank an das Stationspersonal,auf Wunsch, bekam ich jeden Tag einen Salatteller aus der Cafeteria zum Abendessen.
Bin fast schmerzfrei, OP sehr gut gelungen.
Würde sofort wiederkommen, wenn es erforderlich ist.
|
jaegeruschi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreiche und sachliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur weiter zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sauber und gepflegt)
Pro:
Op-Team, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Manchmal das Mittagessen
Krankheitsbild:
Athrose mit ausgeprägten Schmerzen in beiden Knien
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe viele Jahre unter starken Schmerzen in beiden Knien gelitten.Nach dem Besuch im MVZ Nossen habe ich mich zur OP im Krankenhaus Döbeln entschieden.Am 15.5.18 und am 31.08.18 wurden mir TEP eingesetzt.Ich kann heute nach erfolgter Reha nach beiden Operationen wieder schmerzfrei laufen.
Mein Aufenthalt in der Orthopädie I war sehr gut. Freundliche Aufnahme,stets hilfsbereite Schwestern und Pfleger.
Bedanken möchte ich mich aber noch ausdrücklich bei dem Op-Team.Ich war stets ausführlich beraten,das sehr guten Ergebnis
macht mich glücklich.Danke dafür.
Ich kann den Bereich Orthopaedie im Klinikum Döbeln nur weiter empfehlen.
Danke für alles Gute was mir zuteil wurde.
|
Solateetri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachlichkeit, gute Versorgung, nettes Personal, und gute Ausstattung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Meniskusriss im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe beim stationären Aufenthalt zur OP auf der Orthopädie sehr positive Erfahrungen gesammelt. Das Personal von Schestern bös Servicekräften war sehr nett und zuvorkommend. Bei Wünschen und Anliegen habe ich umgehend Hilfe bbekommen. Die Zimmer sind ansprechend und es war alles gut ausgestattet. Die Essenversorgung war einwandfrei und sehr reichlich. Das Arztpersonal hinterließ einen sehr kompetenten Eindruck. Die OP selbst wurde hoch professionell durchgeführt und ich befand mich bei allen beteiligten Fachkräften in besten Händen. Alles lief freundlich und sehr gut organisiert ab. Der Chefarzt der Orthopädie ist sehr gut und operierte mich am Knie (nur Teilanästhesie) mit allen Erklärungen und Informationen am Bildschirm, so dass ich mich sehr sicher fühlte und alles mitgeteilt bekam, was gerade getan wurde. Auch postoperativ wurde ich bestens versorgt. Ärzte, Schwestern, Physiotherapie und Sanitätshaus arbeiteten gut abgestimmt, so dass alles vor Ort und ohne Wege erfolgte. Ich kann das Krankenhaus und aus meiner konkreten Erfahrungen die Orthopädie nur weiter empfehlen. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik in Anspruch nehmen.
|
freibergkater berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Leistung von gesamten Team
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20.04.2017 in der Abt. Orthopädie in Erdgeschoss schnell und sehr freundlich aufgenommen. Am nächsten Tag wurde mir auf der rechten Seite eine künstliche Hüfte eingesetzt, die ersten Tage nach der OP waren hart, aber mit der erstklassigen Hilfe der Physiotherapie wurde die Beweglichkeit schnell wieder hergestellt. Besondern Dank auch an die Schwestern und an die Mitarbeiterinnen der Verpflegung auf Station.
Nach der ambulanten Reha in Freiberg, konnte ich sogar nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen. Ab 17.09.2017 ging es wieder los mit wandern 20km in der sächsischen Schweiz und Montag gleich nochmal 15km rund um Freiberg. Und ab 24.09.2017 der Härtetest für eine Woche in Österreich jeden Tag über 20km. ABSOLUT OHNE PROBLEME
Nochmal vielen Dank an das gesamte Team der Orthopädie
|
Ariian berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist eine Klinik die Vertrauen schenkt. Von der Aufnahme bis zur Entlassung hatte ich fachlich sehr gut ausgebildetes Personal um mich,die sich auch Emotional um mich gekümmert haben. Die Mahlzeiten sind ausreichend und man hat auch ausreichend Wahl. Ich konnte auch nicht einen Tag sagen,es hätte furchtbar geschmeckt. Es war auch stets ordentlich und sauber angerichtet. Besonders hat mir gut gefallen,daß es keine Plastetassen gab,sondern richtig saubere Porzellantassen. Die Schwestern waren stets nett und freundlich. Die Physiotherapie gibt sich sehr große Mühe. Viele Tipps vermitteln die Therapeuten,die man auch sehr gut umsetzen kann.
|
Udo142 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gonarthrose Knie links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Krankenhausaufenthalte sind nie erwünscht, trotzdem manchmal notwendig: in meinem Fall zur Knie-TEP. Als Nichtmediziner ist es fast unmöglich, die Qualität der medizinischen Betreuung zu beurteilen, es fehlen einfach die Fachkenntnisse.
Um so wichtiger ist es, sich vom ersten Tag an geborgen zu fühlen. Im Klinikum Döbeln war das der Fall. Am Tag der Einweisung erfolgte eine umfangreiche, sehr strukturiert ablaufende Untersuchung und eine freundliche Aufnahme in der Station Orthopädie 1 mit allen erforderlichen Informationen.
Es wurde das Gefühl vermittelt, dass alles nötige getan wurde. Meine Fragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet, man kann ja auch nachfragen.
Was während meines Krankenhausaufenthaltes auffiel, war die große Freundlichkeit und das Bemühen der Mitarbeiter vom Chefarzt bis zur Schülerpraktikantin, den Aufenthalt erträglich zu gestalten. Dieses Klima trug auf jeden Fall zum Gelingen der OP bei. Dabei kann ich keinen Bereich besonders hervorheben.
Auch im Krankenhaus geht das Wohlbefinden zum Teil durch den Magen. Während das Frühstück und Abendessen (auch durch die freundlichen hilfsbereiten Mitarbeiterinnen) keine Wünsche offen ließ, war das Mittagessen etwas lieblos aus Fertigprodukten zusammengestellt. Es ist klar, dass eine Großküche kein Sternerestaurant sein kann, aber mehr frische Zutaten bei der Speisenzubereitung wären ebenso wünschenswert wie eine Konzentration auf einfache Hausmannskost.
Da in unserer digitalen Welt nicht mehr viel ohne Internetverbindung geht, wäre ein offenes WLAN für Patienten wünschenswert und viel praktikabler als ein WLAN-Stick.
|
Halk2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Unfreundlich
Kontra:
Das wäre mein letzer weg da hin mann stirbt dumm da
Krankheitsbild:
Hüft op
Erfahrungsbericht:
DIE ITS ÜBERTRIFT MEINE VORDTELLUNGEN MENSCHEN ZU BERUHIGEN DEN SEIN LEBENDSGEFÄHRTE drauf liegt über haubt nicht nichts alles nur scheise man ist eher dann noch mehr mit den Nerven fertig als vorher mann will nur wissen wie es einem da geht ist nicht drin
|
teiler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verlauf und Ergebnis der OP, Betreuung durch Schwesternschaft
Kontra:
XX
Krankheitsbild:
Gonarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Einweisung zum Ersatz des arthrotischen rechten Kniegelenks hatte ich eine recht umfangreiche Aufnahmeuntersuchung und -beratung.
Auf eigenen Wunsch wurde mir ohne gedrängt zu werden ein passender OP-Termin vorgeschlagen.
Aufnahme am Vortag der OP war etwas langwierig aber sonst voll "O.K."
Vorbereitung u OP selbst, Nachbehandlung erfolgte mit guter Betreuung u vielen Erklärungen.
Ich fühlte mich gut versorgt und betreut.
Aufenthalt in OP II war danach für ein KKH optimal.
Das Bett hatte zwar eine ziemliche Kuhle, die das Liegen nach längerer Zeit zur Qual machte.
Die Reinigung wirkte mitunter schon recht großzügig.
Die Essenversorgung hatte nat. übliches Großküchenflair, war aber durchaus brauchbar.
Etwas, was ganz besonders auffiel, war die Kompetenz, allgegenwärtige Präsenz u Hilfsbereitschaft der Schwestern der Station.
Und ihre große (wenn auch etwas unterschiedliche) Freundlichkeit.
Besonders fiel da z.B. Schwester Anja sehr positiv auf, während bei Schwester Ramona bei unbestrittener Kompetenz "noch Raum nach oben" war.
Dadurch verlief der Heilungsprozess bisher wirklich optimal.g
|
URuhn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
komptenter Arzt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
künstliche Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli 2016 wurde mir durch Oberarzt Dr. Hagen Schulz ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt. Durch die sehr gute und kompetente Führsorge des Teams konnte ich die Klinik nach 9 Tagen in guter Verfassung verfassen. In jeder Hinsicht fühlte ich mich während des Klinikaufenthalts sehr gut betreut. Dafür allen Mitarbeitern meinen herzlichen Dank.
|
HaPr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einsatzbereitschaft und Freundlichkeit des Pflegepersonals und Physiotherapeuten
Kontra:
langwieriger und umständlicher Prozess der Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
TEP Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Niemand geht gern ins Krankenhaus, erst recht nicht, wenn eine Op ansteht. Gut, wenn man dann als Patient ärztliches und pflegerisches Personal vorfindet, dass freundlich, verständnisvoll, einsatzbereit, hilfsbereit und kompetent ist. Genau das habe ich in der Orthopädie 2 vorgefunden. Die Konsequenz war nicht nur, dass ich mich den Umständen entsprechend wohlfühlte, sondern das auch die Rekonvaleszenz nach der erflogreichen Operation zügig und gut verlief. Auch dem Team der Physiotherapie möchte ich danken. Die Therapeutinnen haben die gleichen schon beschriebenen Eigenschaften wie das Pflegepersonal. Allerdings möchte ich der Klinikleitung empfehlen den Prozess der Patientenaufnahme zu überdenken. Der dauert aus Patientensicht zu lange und man ist viel unterwegs im Krankenhaus. Hier gibt es Effektivitätsreserven, die auch zu einer Entlastungs des Pflegepersonals von rein administrativen Aufgaben führen. Eine Empfehlung an alle, die hier Bewertunge vornehmen (resultierend aus der Bewertung von VLadi2): Bitte bemühen Sie sich um Sachlichkeit, Beleidigungen helfen weder künftigen Patienten, noch dienen sie der Verbesserung.
|
kuki2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sehr gut
Kontra:
Aus Zweibettzimmer wird Dreibettzimmer ,finde ich nicht gut
Krankheitsbild:
OP Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte sehr zuvorkommend und freundlich mir wurde alles gut und verständlich erklärt.
Die Unterbringung war eine Katastrophe erst war ich in einem Zweibettzimmer und es wurde ein weiteres Bett rein gestellt und nach zwei Tagen mußte ich auch noch umziehen und landete als drittes Bett in einem Zweibettzimmer meine Sachen lagen in einer Tasche unterm Bett und es war viel zu eng und das ist leider kein Einzelfall meiner Schwiegermutter ist es im vergangenem Jahr auch so ergangen
|
Gube3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (schnarchende Mitpatienten - Einzelzimmer nicht möglich)
Pro:
sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Einzelzimmer auf dringende Bitte nicht verfügbar
Krankheitsbild:
Ankylosierende Coxarthrose, beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 26.11.2015 wurde ich (73 J.,weibl.) von OA Dr. Schulz an der l. Hüfte operiert. Die mir eingesetzte Hüft-TEP funktioniert perfekt und
die Rekonvaleszens verlief daher optimal.
OA Dr. Schulz - ein begnadeter Chirurg mit
"goldenen Händen". Aber auch Physiotherapeutin Frau Hunger ist mein großer Heilungserfolg mit zu verdanke;denn sie ist eine Fachkraft mit viel Erfahrung und Energie. Somit ein großes
Dankeschön an die Experten und das Schwesternteam um Stationsschwester Conny.
Zur Operation der rechten Hüfte würde ich mich
im Bedarfsfall wieder im KH Döbeln anmelden, falls
ein Einzelzimmer gegen Bezahlung verfügbar wäre.
|
Mäuslein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (eine menschliche Klinik nicht nur Kostendenken)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super Team, super Ärzte
Kontra:
Verpflegung - Mittagessen
Krankheitsbild:
Schulterathroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 5 Tage wegen Schulterathroskopie in der Orthopädie 1 in Döbeln. Nach dem sehr nervigen - weil langen Tag der Aufnahme ging es am anderen Tag wieder hin ung dann zur OP.
Ich kann dem ganzen Team und den Ärzten nur 5 Sterne geben.
Alle sind nett, alle Fragen werden beantwortet und jeder Wunsch wird erfüllt soweit es machbar ist.
Einziger Mangel ist das Mittagessen... harte Kartoffeln, Suppe wie aus der Maggitüte usw. Ist zwar Geschmacksache kenne jedoch Besseres von Kliniken.
Schön wäre ein etwas größerer Fernseher aber dafür ist hier Fernsehen kostenlos.
Dem Team von Orth. 1 vielen Dank und macht weiter so.
|
ludmila70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
menschenfreundliche und medizinische Hilfe
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 13 Februar war ich wegen einer Prellung in der Notaufnahme im Krankenhaus Döbeln. Ich möchte mich herzlich beim Arzt, Röntgenassistentin und Schwester bedanken. Sie haben mich sehr schnell und professionell untersucht, waren sehr höflich und nett. Es tut sehr gut so eine menschenfreundliche und medizinische Hilfe zu spüren, besonders wenn man starke Schmerzen hat.
1 Kommentar
Leider können wir ihren Bericht so gar nicht nachvollziehen, wir haben bei verschiedenen Aufenthalten über mehrere Jahre gar keine guten Erfahrungen gemacht, so dass unsere Familie beschlossen hat, dieses Klinikum für die Zukunft zu meiden.