Kreiskrankenhaus Dingolfing

Talkback
Image

Teisbacher Straße 1
84130 Dingolfing
Bayern

16 von 26 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

26 Bewertungen davon 10 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (26 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Nie wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (extrem Unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
extreme Schmerzen im Lendenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Fachbereich Chirurgie habe ich gewählt, weil Notaufnahme nicht geht.
ich bin am 30.Sept. mit dem RTW mit unerträglichen Schmerzen im Lendenbereich in die Notaufnahme vom KKH Dingolfing gebracht worden. Um den Transport erträglich zu machen, hat mir der Notarzt Fentanyl gespritzt.
Dort kam ich nach einer kurzen Wartezeit an eine Ärztin ohne Dr. Titel, was nichts heißen muss.
Allerdings war diese schlecht Deutsch sprechende Dame dermaßen schlecht gelaunt, dass sie sich nicht mal vorstellte. Meine Antwort auf ihre Frage, "was ist los"? interessierte nicht, ich musste ihrer Meinung nach ein Problem an der Wirbelsäule haben, also röntgen. Nach dem Röntgen kam sie noch lästiger und unfreundlicher zu mir und eröffnete mir. Ich habe Bilder gesehen, alles gut, sie gehen nach Hause.
Auf meine Frage was ist mit meinen Schmerzen? Das Fenta lässt langsam nach, hörte ich, Ist Muskulär gehen sie heim. Mein Nachhaken machte sie noch ungehaltener, so wurde ich noch nie aus einer Notaufnahme befördert.
Ohne Diagnose, ohne Schmerzmittel, und extrem unfreundlich. Ob es an meinem Ukrainischen Namen lag, konnte ich nicht rausfinden.

Fazit, meiden Sie die Notaufnahme im KKH Dingolfing.
Wenn doch, legen sie sich den passenden Nachnahmen zu.
Für mich, nie wieder in dieses Haus, denn an eine Ärztin wie diese Viszalchirurgin zu kommen ist mir zu gefährlich.
Dazu noch Unwahrheiten im Arztbrief, denn da war ankreuzt, Tetanus ja, ich wurde aber überhaupt nicht danach gefragt.

Tolles Krankenhaus, zum Wohlfuehlen und Gesundwerden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles internationales Personal, Ambiente (u.a. Patientengarten)
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Acetabulumfraktur (zweifach)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle, menschliche Ärzte und Schwestern/Pfleger. Empathischer Umgang, familiäre Atmosphäre, dank angegliedertem MVZ perfekte Nachversorgung.
Komplizierte doppelte Beckenfraktur, aber dank toller chirurgischer Leistung, mitfuehlender Pflege und guter Nachversorgung bereits nach 3 Monaten volle Mobilität. DANKE!!!

Keine Angst vor Hämorrhoiden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service, Qualität, Emphatievermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo :),
Heute am 19.03.2021 hatte ich eine Hämorrhoiden Operation nach Miligan Morgan. Ich hatte Riesen große Angst da ich grundsätzlich auch richtige Panik vor Nadeln und Ärzten habe. Ich musste heute um 7:00 Uhr im Krankenhaus sein wo ich sofort sehr freundlich aufgenommen wurde. Nach der Aufnahme musste ich einige Minuten warten (maximal 5) und wurde sofort auf mein Zimmer gebracht, wo ich mich umzog, einen Einlauf erhielt und beruhigende Tabletten erhielt. Die zuständige Krankenschwester war so nett und hat mir alles ganz genau erklärt. In solchen Situationen könnte ich permanent weinen, aber diese Schwester war so freundlich das ich mich sehr sehr wohl Gefühl habe. Nachdem die Vorbereitungen für den Eingriff abgeschlossen waren, wurde ich in den Vorraum des OP gefahren. Ich habe sehr schlechte Wenen, sodass erst beim vierten Versuch eine getroffen wurde. Jedoch gaben sich alle Beteiligten sehr viel Mühe und auch hier fühlte ich mich sogar wohl, weil jeder dort sein bestes gab.Danach fand die Operation statt. Im Anschluss wurde ich in den Aufwachraum gefahren und im Anschluss in mein Zimmer wo ich etwas zu essen und trinken erhielt. Ich muss alle die heute an dieser Op beteiligt waren wirklich loben! Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Medikamente zur Schmerzbehandlung habe ich ebenso wie ein sehr aufklärendes Gespräch mit dem zuständigen Arzt erhalten. Daumen hoch für die Mitarbeiter und den wirklich tollen Service. Schmerzen habe ich keine- eher einen leichten Druck.

1 Kommentar

JuergenStern am 10.08.2021

Es freut uns, dass Sie zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Viele Grüße

Jürgen Stern
DONAUSIAR Klinikum

Erfahrung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halszyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Frau Dr. Eversmann im April 19 behandelt und operiert. Für die Aufklärung, Behandlung und Nachsorge nahm sie sich viel Zeit und es blieben keine Fragen offen. In meinen Augen eine sehr freundliche und kompetente Ärztin!

Entgegen einer schlechten Erfahrung in der Vergangenheit waren der Narkosearzt und das Pflegepersonal mir gegenüber sehr freundlich. Lediglich die Technik bzgl. der Essensbestellung funktionierte nicht einwandfrei. So kam ich mehrfach im System nicht vor. Aber das Pflegepersonal organsierte mir dennoch etwas.

Sollte ich wieder chirurgische Behandlung benötigen, wende ich mich auch sehr gerne erneut an Fr. Dr. Eversmann.

Alles Top !!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 6.3. stellte ich mich mit einem Überweisungsschein vom HA bei Frau Dr. Eversmann zum Aufklärungsgespräch vor.Mit Hilfe eines Ultraschalls meiner Gallenblase klärte sie mich ausführlich und umfassend über die OP auf.Nach anfänglicher Zurückhaltung gewann ich Vertauen und sah die Notwendigkeit des Eingriffes.Der OP-Tag wurde auf den 24.3. festgelegt.
Zwei Tage vorher am 22.3.Blutabnahme und Narkosegespräch ging zügig von statten,obwohl man mir mitteilte das man etwas Zeit mitbringen solle.

24.3. OP-Tag 7 Uhr nüchtern im Klinikum eingetroffen.Aufnahme und Zimmerzuweisung durch freundliches und hilfsbereiten Pflegepersonal auf Ebene 1. Zimmer sauber und sehr moderne Betten (gute Einstellmöglichkeiten)Tel.u.TV alles vorhanden (leider kein WLAN).
Die Vorbereitung vor der OP verlief sehr schnell.
Nach der OP erholte ich mich gut, und ich wurde gut versorgt.

Sonntag, Entlassungstag 26.3.verlief ohne Stress ab. Morgens Visite,Blutabnahme,Ablaufschlauch entfernt und nochmals ein Ultraschall.Herr Dr. Losanov gab sein ok für die Entlassung.
Bis zur Auswertung der Blutwerte und schreiben der Entlassungspapiere verging der Vormittag und ich konnte Mittag das Klinikum verlassen.

Den Pflegepersonal von Ebene 1 sowie Frau Eversman und Herrn Losanov besten Dank.
Ich kann das Klinikum DGF auf jedem Fall empfehlen.

Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Probleme in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ablauf unzumutbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ich hatte keinen Schrank, für Stunden kein Bett)
Pro:
Kontra:
Mein OP-Termin wurde dort nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Gallensteine - Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Februar einen OP-Termin zur Entfernung der Gallenblase für den 02.04. vereinbart.Einen Tag vor der OP musste ich zur OP-Vorbereitung.Mir wurde Blut abgenommen und ich wurde über die OP aufgeklärt.Dort sagte man mir auch, daß ich am OP Tag um 7 Uhr nüchtern im Krankenhaus sein muss,da ich um 10 Uhr operiert werde. Am nächsten Tag war ich um 7 Uhr dort und es fing schon gut an..meine Blutwerte waren nämlich nicht da. Mir wurde gesagt,ich solle doch meine Unterlagen nehmen und auf die Station gehen,da die PC-Übertragung der Werte im Moment nicht funktioniert.Dort angekommen gab ich die Mappe einer Schwester und ich wurde gleich darauf aufmerksam gemacht,dass mein Patientenarmband nicht in der Mappe sei,zudem sagte man mir, dass sie kein Bett für mich hätten und ich warten muss bis eines frei wird.Ich solle mich doch auf die Bank neben dem Treppenhaus setzen und warten,da um 7.45 Uhr die Visite kommt und sie dann wüssten, welches Bett frei wird.Es wurde 8 Uhr, es wurde 9 Uhr, es wurde halb zehn..und ich saß immer noch neben dem Treppenhaus.Gegen 9.45 Uhr bin ich dann aufgestanden,da ich schon eiskalte Füße hatte und ich merkte,dass ich langsam Halsschmerzen bekam von der kalten Zugluft dort.Ich wollte mir einen anderen Platz.Als eine Schwester mich sah,wurde ich mit unfreundlichem Ton gefragt "was machen sie denn jetzt“. Ich sagte,ich muss mir einen anderen Platz suchen, da mir eiskalt ist und ich schon Halsschmerzen bekomme.Um 10 Uhr fand man dann ein Bett für mich,Schrank hatte ich keinen in dem Zimmer,das störte mich nicht.Kurz darauf brachte mir eine Schwester das OP Hemd, Strümpfe,ein Beruhigungsmittel und ein Antibiotika.Sie meinte, ich solle nun die Tabletten nehmen und mich nun schnell umziehen,da ich bald drankomme.Es wurde 11 Uhr..13 Uhr. 15 Uhr..kein Zeichen/also benutzte ich die Glocke, da ich ja schon im OP-Hemd war,um der Schwester zu läuten..mir ging es nicht gut, da ich seit 21 Uhr am Vortag nichts mehr getrunken hatte.Es vergingen 20min.. keiner kam..also habe ich meinen Mann mit dem Handy angerufen,dass er kommen soll,um mit den Schwestern zu sprechen.Gegen 16.15 Uhr kam dann die Oberärztin und meinte,daß sie mich heute nicht mehr operieren können, wegen eines Notfalls.Ich kann jetzt etwas trinken und soll am 05.04. (3Tage später) wieder kommen.Leider konnte ich da den OP-Termin nicht mehr wahrnehmen,da ich starke Halsschmerzen und erhöhte Temperatur hatte,da ich mich im kalten Flur erkältet hatte

Perfekt! Operation mit hervorragendem Ergebnis, Betreuung vor und nach der Operation super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schlüsselloch-Operation des Darmes, Schnitte sieht man nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Bauchschmerzen eingeliefert, ein Arzt und eine Schwester kümmerten sich sehr schnell um mich. Die richtige Diagnose wurde von der freundlichen und sehr kompetenten Oberärztin der Bauch-Chirurgie schon in der Notaufnahme gestellt und dann durch die Untersuchungen bestätigt. Ich wurde mit Antibiotika behandelt, bekam eine Darmspiegelung ambulant und wurde dann nach Rückgang der Entzündung operiert, die Operation verlief erfolgreich und ich erholte mich sehr schnell. Auch das Pflegepersonal und der ukrainische Assistenzarzt waren sehr freundlich und haben sich sehr um mich gekümmert. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und sicher gefühlt. Die Atmosphäre im Krankenhaus war fast familiär, man ist keine Nummer wie in einer großen Klinik. Vielen Dank an das gesamte Team und vor allem an meine Operateurin Frau Doktor Eversmann! Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Noch einmal? Nein Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In der Narkoseabteilung war ein neuer Mitarbeiter welcher sich nicht mit dem Ultraschallgerät auskannte. Er musste die Schwester bzw. einen anderen Kollegen um Mithilfe bei der Bedienung des Gerätes bitten. Das gab mir nicht gerade ein gutes Gefühl.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (desinteressierte Mitarbeiterin bei Stationsaufnahme, Diabetes und Medikamenten-plan wurden fehlerhaft abgeschrieben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer in Ordnung. Im Bad kein einziger Hacken für Bademantel, Duschtuch und vor allem keine Möglichkeit eine Infusion auf zu hängen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Zu aller erst möchte ich anfügen das ich durch einen Belegarzt operiert wurde und in diesem Fall nur ein "Pflegebett" hatte.

Weiterhin war mein Aufenthalt nur 3 Tage.
Was mir in keinster Weise gefallen hat mit welchem Ton in dieser Klink gesprochen wird. Auf eine Nachfrage der Stationsschwester beim Oberarzt "fing" sie sich eine derbe Aussage ein. Einen Führungsstiel dieser Art gibt es seit Generationen nicht mehr. Dachte ich. Weiterhin ist für mich nicht Nachvollziehbar das gewisse Diskussionen vor dem Patienten bzw. vor noch 2 weiter Mit-Patienten geführt werden.Fachabteilungen untereinander sind sich über Behandlungsmaßnahmen nicht einig.
Das freundliche Pflegepersonal arbeitete am obersten Limit. Leider sind sie nicht alle auf dem Stand der Technik. So erfolgte dann die Aussage, der Mitpatient möge sich die Sauerstoffmaske von der Person aufziehen lassen welcher diese an ihn verkauft habe.Am nächsten morgen stellte eine weitere Schwester fest das ein Zubehörteil in der Tasche lag. Solche Aussagen braucht weder der Patient noch die Mit-Patienten.

Bilde Dir selber eine Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Ich weiß nicht wie es in anderen Bereichen ist
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Schulter OP im Dingolfinger Krankenhaus.
Meine Angst war so groß da man so viel schlechtes gehört hat.
Ob Ärtzte , Anästhesie oder Schwestern alle haben mir die Angst
genommen.Ich konnte es nicht besser treffen. Auch die Nachbehandlung bei der Physiotherapie war sehr gut . Man sollte
also doch nicht immer auf andere hören und sich selber ein Bild
machen.

Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Belegarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einmalaufenthalt
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 15.10.2010 als Privatpatient mit Einzelzimmerbelegung. Diagnose Halux rigidis links.
Das Zimmer 131 entspricht einer Besenkammer mit völlig
unhygienischer und vergammelter Einrichtung sowohl im sanitären als auch im Nutzungsbereich.Eine gemeinsame Toilette für das benachbarte Zweibettzimmer(2 Damen)entspricht längst NICHT mehr heutigem Standard.
Zur OP-Vorbereitung (Halux li) wurde gleich mal das linke Knie
rasiert!!!OP durch Belegarzt problemlos; aber dann Fortsetzung der durch inkompetentes,unmotiviertes und teils
orientierungsloses Personal verursachten Mängel und Fehler.
Durchgehende Missachtung einfachster Hygieneregeln(kein Wechsel der Bettwäsche,keine desinfizierende Reinigung des
Nutzungsbereiches. Dafür ein Hinweis auf der Toilette:
Bitte desinfizieren sie nach jeder Benützung den Toilettensitz!
Womit wurde nicht erwähnt,denn ausser Hygienebeutel für Damenbinden war nichts vorhanden!!Die Liste kann beliebig erweitert und gerne dokumentiert werden.Fotos im www.
Die nahende Entlassung erwartungsvoll vor mir, gab es zum
Abschluss noch Frühstück mit Kaffeetasse, aber ohne Kaffee.
Im Entlassungsbericht war der Eintrittstermin und der Aufenthalt vermerkt, aber KEIN Entlassungsdatum !!
Freitagscomedy Grünwald wird sich über dieses highlight in einer seiner Sendungen freuen.
Fazit: Katastrophal bis ungenügend, Personal unmotiviert (dafür um 5.50Uhr mit Stöckelschuhen über den Krankenhausflur zur "Arbeit" klack,klack,klack......)bravo und guten Morgen.
MRSA ein Fremdwort.
Danke nie wieder!!