HELIOS Amper-Klinikum Dachau

Talkback
Image

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Bayern

80 von 147 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 24 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Fahrlässig, eigentlich müsste man die Verantwortlichen anzeigen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen, Op hat ja nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Oberarzt war total nett und hat sich entschuldigt, der kann auch nichts dafür
Kontra:
Totales Chaos, viel zu wenig Personal, keine Standards! Es muss doch jemandem auffallen, dass ein Patient von der OP-Liste fehlt. Bin ja froh, dass sie immerhin nach 2 h schon gefunden wurde
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 88, kam mit Oberarmbruch in die Klinik und sollte operiert werden. Nachdem sie bis nachmittags um 15.00 Uhr nüchtern warten musste, wurde sie dann doch zur OP geholt. Sie wurde im OP-Trakt in einen fensterlosen Raum geschoben und die Tür wurde geschlossen. Kein Notknopf, keine Möglichkeit, sich bemerkbar zu machen. Nach zwei Stunden kam ein Mitarbeiter und hat sie wieder ins Zimmer gebracht. Kommentar: wir haben sie leider vergessen… Der Oberarzt kam dann und hat sich vielmals entschuldigt. Er hätte im OP gewartet … Meine Mutter ist herzkrank, durch die bevorstehende OP eh schon aufgeregt und dann lässt man sie alleine für zwei Stunden in einem Raum stehen! Das ist mehr als fahrlässig! Ach ja, morgen probieren sie nochmal, sie zu operieren!

Fahradunfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schulterverletzung und Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute in der Notaufnahme wegen Fahrradunfall. Wurde freundlich empfangen und sofort ohne große Wsrzezeit drangenommen. Sehr professionelle Borgehensweise. Danke für all Ihre Hilfe. Top und virbildlich!

Zufriedenheit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mir wurde beim Frühstück alles gerichtet was ich wollte
Kontra:
Schlechtes Mittagessen
Krankheitsbild:
Schulterfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage auf Station A3 01. Hatte mir die Schulter gebrochen.
Wurde von allen auf der Station sehr gut behandelt. Man war bemüht mit alles perfekt zu richten.Auch auf meine Laktoseintoleranz wurde eingegangen.
Die Ärztin bei der Visite hat mir auch alle Fragen gerne beantwortet.

Notfallversorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Physiotherapie,Notaufnahme
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Mitte November Nachts als Notfall mit einer Unterschenkelfraktur eingeliefert.
In der Notaufnahme wurde ich sehr freundlich und fürsorglich versorgt. Dem Dienst in der Nacht vom 16./17.11. ein herzliches Dankeschön!

Auf Station A3/06 war es dann ganz anders:
Das Pflegepersonal total überfordert, versteht und spricht teilweise sehr schlecht deutsch. Fühlen sich nicht zuständig . Wahlleistung und Chefarztbehandlung (ihn sah ich nie) hat nicht geklappt, die Oberärztin kam gelegentlich nach der OP, ansonsten wechselnde Ärzte, auch hier klappte die Kommunikation eher schlecht.
OP war freitags, am Mittwoch hatte ich mal Hilfe bei der Körperpflege angefordert.
Medikamente wurden falsch ausgeteilt, ich hätte beinahe welche genommen die nicht für mich waren!
Wahlleistung vom Essen war nicht möglich da kein Personal da war, wurde ja kürzlich entlassen! Wenigstens war das Zimmer sehr sauber und schön. Auf die Fernbedienung vom Fernseher musste ich 3 Tage warten ?

Die Entlassung erfolgte am Samstag: Fahrdienst nach Hause war ok. Keine Medikamente fürs Wochenende, keine Trombose Spritzen, über Organisation vom Rollstuhl wusste niemand Bescheid. Der Entlassbrief teilweise nicht korrekt bzw. unvollständig für den Hausarzt. Kein Laborbericht dabei. Die Verordnung für häusliche Krankenpflege war nicht da, ich hab’s gelassen und mir privat Hilfe organisiert.

Ein Dank an den Sozialdienst für die Organisation der Reha!

Fazit: Wenn es nicht sein muss (Notfall) möchte ich diese Klinik meiden.

Ein schwarzes Schaf kann den ganzen Ruf der KH schädigen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station C1 und Ärzte Top
Kontra:
Einige Pflegepersonal gehören in die Psychiatrie
Krankheitsbild:
Wirbelsaule Fraktur und Sprunggelenk Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 10.9.22 wg. Wirbelsaule Fraktur und Sprunggelenk Fraktur KH Dachau eingeliefert. Vom ersten Tag und OP durch Chefarzt sowie tägl. Visite bis hin zur Pflege der Schwestern in der C1EG Abteilung war ich sehr gut aufgehoben. Am 1 Tag bekam ich ein Rollstuhl. Am letzten Tag wurde ich von eimem Pflege Kraft aus dem 1.og mit Narzissen Charakter und nach meiner Meinung auch Rassistischen hintergrund Verbal angegriffen und mußte
mich vor Publikum erniedrigen lassen. Dieser Vorgang hat mein Gesamtbild über KH überschattet.
Gegen diesen Person habe ich Beschwerde gelegt und eine Anzeige wg. Beleidigung, Amts missbrauch, Gefährdung des Patienten wg. Rücksichtslose Verhalten, ist im Wege.

danke für die freundliche, rasche und kompetente Hilfe in der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (----- s.o.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.o.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (----)
Pro:
wegen der starken Beeinträchtigung kann ich keine detaillierten Angaben machen, doch alles war sehr reibungslos und freundlich
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
offener Mehrfachbruch linker Unterschenkel
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Notaufnahme mit einem offenen Mehrfachbruch am linken Unterschenkel sehr freundlich, zügig und kompetent angenommen worden. Vielen herzlichen Dank an alle, die am 09.03.2022 Dienst hatten ;-))

professionelle Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnell, effektiv, wirksam
Kontra:
Krankheitsbild:
tiefe Fleischwunde Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Fahrradsturz in einem Schotterkiesbett hatte ich eine tiefe Fleischwunde an der linken Hand (Daumenballen). Frau Dr. Kortner hat die Wunde professionell genäht und versorgt.

Die hervorragende medizinische Versorgung und der absolut positive Patientenumgang sind hier besonders gut und angenehm erlebt worden. Unter welcher Belastung hier gearbeitet wird und trotzdem so konzentriert, verdient besondere Erwähnung.
Danke an das Team Notfall-Ambulanz

Sehr freundliche, schnelle Hilfe

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sturz, Sprunggelenksverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

aufgrund eines Sturzes bin ich am Feiertag wegen massiver Beschwerden mit dem Sprunggelenk in die Notaufnahme gebracht worden.

Dort wurde ich erst untersucht, dann wurde der Fuß geröngt und danach wurde ein Sturzverband angelegt. Da am Feiertag die Besetzung geringer ist, mußte ich ein wenig Wartezeit mitbringen, die sich aber absolut in Grenzen hielt.

Das Empfangspersonal, die Ärztin wie auch das gesamte Pflegeteam zeichnet sich durch viel Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit aus! Andersartige (wie auch hier gemachte) Äußerungen kann ich nicht nachvollziehen (wie war das mit dem Echo, wie man in den Wald reinruft etc.). Insbesondere möchte ich mich noch bei Schwester Anika bedanken, die sich durch absolute Freundlichkeit und Humor auszeichnet!

Nochmals vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Dank für die schnelle und kompetente Hilfe

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Verstauchtes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich suchte die Notfallambulanz mit einem schmerzenden Handgelenk auf.
Mir wurde schnell, freundlich und sehr kompetent geholfen.
Besser kann man es sich nicht wünschen.
Vielen Dank an das gesamte Team!

Die gute alte Schule der medizinischen Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (so wie medizinische Behandlung sein soll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach und verständlich auf den Punkt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erklärung und Behandlung sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles reibungslos und ohne jedwede Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
so wie medizinische Behandlung war und bitte weiter bleiben soll
Kontra:
Krankheitsbild:
Behandlung nach heftigem Autounfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute hatte ich ein positiv sehr beeindruckendes Erlebnis.
Ich wurde von Herrn Dr. Riha untersucht aufgrund meines Autounfall´s vom 01.12.
Er hat sich sehr ausführlich alles erklären lassen und schaute sich dann die Bilder aus den verschiedenen MRT´s an und nahm sich dann die Zeit mir alles einmal rundum zu erklären was man alles daraus ersehen konnte und welche Schlußfolgerungen sich daraus ableiten lassen. Dies alles verständlich und nach der "guten alten Schule" und nicht so hopplahopp wie es in dieser schnelllebigen Zeit leider normal ist. Anschließend hat er sich dann meinen Körper "vorgenommen". Alles abgetastet und Schmerzpunkte erfühlt, sowie im Fortgang dann auch eingerenkt und stabilisiert. Herr Dr. Riha ist für mich ein Arzt der "alten Schule". Er nimmt sich Zeit für den Patienten und geht eines nach dem anderen an und fragt permanent nach wie wo was sich gut oder nicht so gut anfühlt. Die medizinische Erklärung ist dann auch so das jedes Wort verständlich ist und man danach weis was ist und wie man auch selbst daran mitarbeiten kann den Heilungsverlauf und das Allgemeinbefinden zu unterstützen bzw. zu verbessern.

Ebenso positiv zu erwähnen ist die vorausgegangene Behandlung durch die Herren Dr. Zenker sowie Dr. Chanteux, ebenfalls aus der guten alten Schule.

Gesamtergebnis ist daher vollumfänglich äußerst lobenswert und ich kann die "Drei vom Krankenhaus" nur weiterempfehlen.

Positiv zu erwähnen sind auch die Mitarbeiterinnen der Terminvergabe/Assistenz in der Unfallchirugie. Auch hier gilt das Motto "alte Schule" und die sagt auch, dass man so behandelt wird wie man in den Wald hineinschreit.Geht anständig mit Ihnen um und Ihr werdet genauso anständig von Ihnen behandelt. Sie sind supernett und korrekt und tun alles um den Ablauf so rund wie möglich zu gestalten. Herzlichen Dank nochmal an Euch "Mädels" !!!

Keine Hilfe

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nichts von alledem, da man einfach heimgeschickt wird)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Viele Ärzte aber keine Untersuchung
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man abends oder nachts Hilfe benötigt, dann sollte man da nicht hingehen

Unfreundlich behandelt, keine Zeit für Zimmernachbarn, keine Schmerzmittel und Clexanespritzen mitbekommen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gibt es nichts
Kontra:
Besserer Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Bänderriss, Knöchel, Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo lag eine Nacht stationär auf dieser Station nach einen Sturz wegen eines Bänderriss am rechten Knöchel. Der Aufenthalt dort war sehr unangenehm. Die Schwestern dort haben mich unfreundlich behandelt und hatten zudem keine Zeit mal bei meinem Zimmernachbarn, älterer Herr hilfsbedürftig die Urinflasche auszuleeren, das hab ich dann gemacht. Sowas ist meinen Augen menschenverachtend, für sowas sollte man sich die Zeit nehmen. Bin selbst in dieser Branche tätig seit 10 Jahren und mache diesen Job sehr gerne trotz einiger Stressmomente. Am Tag der Entlassung wurden mir nicht einmal Schmerztabletten sowie Clexanespritzen mitgegeben erst nach einen erneuten Besuch sowie auf die Bitte mir was mitzugeben, da es Sonntag war und die Apotheken schon zu hatte und ich keine Möglichkeit hatte eine Notfall Apotheke aufzusuchen in meinem Zustand. Nie wieder in diese Klinik.

Alles gut im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Syndesmosenruptur, Bänderrisse, Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem kleinen Unfall bin ich mit einer Knöchelverletzung in der Notaufnahme gelandet. Es war viel los, dementsprechend lange war die Wartezeit. Aber das war okay, ich konnte sitzen, Fernseher lief, Lesematerial war da, Getränkeautomat, Snacks, sogar einen Eisautomat gibt es. Dann Arzt, röntgen, nochmals neu anmelden. Das war die einzige Einschränkung, denn an dem Abend schien wirklich die Hölle los zu sein, ich stand gefühlt ewig in der Warteschlange, nur um sagen zu können, dass ich vom Röntgen zurück bin. Dann erneut Arzt, Befund, Verband, nach Hause.
Zwei Wochen später wurde ich im Dachauer Krankenhaus operiert. Anmeldung, Empfang, Behandlung, alles super. Die Nacht im Krankenhaus war okay, das Personal eindeutig durch viel pflegebedürftigere Patienten als mich hoch gefordert, aber ich bekam Essen, wurde versorgt, alle waren sehr freundlich. Luxus habe ich auch nicht erwartet. Ich konnte auch keinerlei Hygienemängel feststellen.
Danach dann alle 2 Wochen Gipswechsel in der Unfallchirurgie - alles bestens. Zum Schluss nochmal eine OP (ambulant)zur Schraubenentfernung. Superluxus dabei: Nach der OP wurde mir ein kleines Frühstück im Aufwachraum serviert, damit ich nicht so lange nüchtern bleiben müsse.
Ich kann mich nicht beklagen, wurde durchweg freundlich und kompetent behandelt und beraten. Jederzeit wieder - trifft es zwar nicht, wer mag schon ins Krankenhaus - aber wenn es denn sein müsste, auch gerne wieder die Helios-Amper-Klinik in Dachau.

Ein heilloses Durcheinander - auch in Bezug auf Datenverarbeitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachlichkeit der Ärzte - Entscheidung gegen eine OP
Kontra:
Schubladendenken und Beleidigung v. Patienten
Krankheitsbild:
Gebrochene Lendenwirbel und Handknochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Januar wegen eines Unfalles kurz im Klinikum.

Teilweise waren die Schwestern und auch das Personal sehr bemüht, aber es herrscht ein heilloses Durch-einander und Ärzte und Pfleger stehen unter Streß.

Vom Fachlichen her sind die Ärzte denke ich gut ausgebildet, sie waren aber teils sehr unverschämt und teilweise beleidigend zu mir, da ich aufgrund einer anderen Erkrankung in eine Schublade gesteckt wurde.

Während des Aufenthaltes kam es zu einer schlimmen Medikamentenverwechslung im Rahmen der Schmerz-therapie und was teilweise viel schlimmer ist, ist die Tatsache, dass der Datenschutz in diesem Klinikum so gut wie überhaupt nicht beachtet wird.

Bei mir sind Uraltdaten und Diagnosen nicht überprüft, und mit den jetzigen Daten so vermixt worden - dass ich auf einmal u. a. uralte Nebenkrankheiten und den ganz falschen Uralt-Beruf wieder hatte - was wiederum zu einer völligen Fehleinschätzung der Ärzte führte. (körperliche Arbeit mit gebrochenen Lendenwirbeln ist kein Schreibtischjob...)

Auch gehen Berichte mit Uraltdaten und unverschämten teils schon beleidigenden Kommentaren von Ärzten und an die Berufsgenossenschaft und andere Nachbehandler raus.

Ich kann nur sagen- hier muß noch gewaltig aufgeräumt werden - damit diese Klinik- einmal wieder richtig funktionieren kann.

Nach Einlieferung sofort vollstes Vertauen in Ärzte u. Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Behandlung u. Versorgung
Kontra:
nichts negatives aufgefallen
Krankheitsbild:
Posttraumatische Blutungsanemie, Oberschenkelprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war vom 20.12.17 bis 23.12.17 in der HELIOS Amper-Klinik
in Dachau.Nach der Einlieferung wurde sie sofort gründlich untersucht.
Auf Station 4B wurde sie sehr gut untergebracht. Ärztin und Arzt.Krankenschwester,Pflegepersonal haben sich vorbildlich um sie gekümmert.Ein Klinikum zum weiterempfehlen.!!!!!

3 facher Bandscheibevorfall als Verspannungen abgetan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit sehr starken Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkung und Taubheit in den Fingern früh morgens um 6 Uhr in die Notaufnahme. Kein Patient vor uns dennoch warteten wir 2 Stunden.
Der behandelnde Arzt hatte sich dann ca 3 Minuten Zeit genommen mit dem Befund ich hätte Verspannungen. Ich bekam rezeptfreie Paracetamol und ein schwaches Muskelrelaxans.auf die Frage ob man gegrn die akuten schmerzen was tun könne, weil ich hab ja arbeiten müsste, kam nur ein mürrisches knappes "Nein"
Ca 2 Wochen später hatte ich ein von meinem Orthopäde veranlasstes MRT.Ich hatte einen 3 fachen Bandscheibenvorfall in HWS und BWS zudem eine Spinalkanalstenose
Wochenlanges Schmerzertragen, kein Schlaf
Helios Dachau einmal und nie wieder

Wirbelbruch im KH-Dachau nicht bemerkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19.11.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt,6 Tabletten das war es)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (trotz sehr starker Schmerzen, ist da völlig egal)
Pro:
Kontra:
unfreundlich,gereizte Ärztin,fachliche Kompetenz??
Krankheitsbild:
WIRBELBRUCH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin am 19.11.2016 im Garten ausgerutscht und voll auf den Rücken gefallen.wegen sehr starken Schmerzen haben wir den Notdienst verständigt.die Sanitäter rieten mir ins Krankenhaus mitzufahren , denn der >Rücken sollte geröngt werden.
Krankenhaus lies man mich dan mehr als eineinhalb Stunden sitzen bis man mir dann sagte mein Mann könnte mich doch zum Röntgen bringen. Gesagt getan, nach weiteren 45 Minuten kahm dann mal eine junge Ärztin schaute sich sehr kurz die Bilder an und entschied das es ´´N U R `` eine Prellung der Wirbelsäule sei und schickte mich mit 6 Tabletten wieder nach Hause.Untersucht hat Sie mich nicht
Am nächsten Tag rief mein Man im Dachauer MVZ an schilderte die Sachlage und bekahm einen Besuch einer Ärztin zu Hause zugesagt.
die Ärztin kahm und untersuchte meine Frau riet zu anderen Medikamenten und zu einer MRT.
Ein Termin kahm leider erst am 19.12 zustande und dabei stellte sich heraus das ich einen Wirbelbruch habe.Der Arzt in der Radiologie konnte gar nicht fassen wie man den Bruch übersehen konnte. Was hätte in den 4 Wochen alles Pasieren können da ich ja keine Ahnung hatte ,von den Wochenlangen starken Schmerzen ganz zu schweigen.
ich bin über die nachlässige und Schlampige Arbeit des KH-Dachau zu tiefst entäuscht.

Komplette Falschbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
komplettes Versagen
Krankheitsbild:
Verbrennung 3 Grades (3B!!!)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte sich Bratensauce über den Fuß gekippt. Sofort bildete sich eine große Blase. Also haben wir den größten Fehler überhaupt begangen und sind nach Dachau gefahren...
An der Notaufnahme wurden wir erst mal 15 Minuten ignoriert. Wären wir mit dem Sanka gekommen, wären wir sofort dran gewesen. Als wir dann schilderten, was passiert war, verfiel die Empfangsdame in Panik. Tja, die Brandblase war inzwischen auch schon schwarz angelaufen, meine Frau hatte unheimliche Schmerzen.
Es wurde dann die Blase aufgestochen, desinfiziert und meine Frau wieder nach Hause geschickt!!!!
Nach einer Woche und keinerlei Verbesserung am Fuß meiner Frau kam mir das Ganze komisch vor und wir sind nach Bogenhausen gefahren. Dort wurde Sie sofort stationär aufgenommen, es wurde eine Verbrennung 3. Grades festgestellt und sie wurde NOTOPERIERT!!! Dachau hat das nicht gemerkt!!!!

FÜR ALLE LESER: Bei Brandwunden IMMER sofort nach Bogenhausen oder (südlich) nach MURNAU!!!
Das sind Brandkliniken, alle anderen Ärzte/ Kliniken haben KEINERLEI Ahnung, auch wenn sie das immer vorgeben!!!!

Wir waren dann auch noch bei verschiedenen Ärzten in Dachau; die falscheste Beratung war, dass man das mit einem Fieberbläschen vergleichen sollte....

1 Kommentar

sonnenstrahl01 am 24.11.2016

Ich wünsche mir Erfahrungsaustausch mit Leuten die
auch im Krankenhaus oder mit einem Arzt
leider relativ schlechte Erfahrungen
gemacht haben.

Nebenbei interessiere ich mich, unter anderem
auch, für: Patientenrechte, und unter anderem
auch, für die rechtliche Auswertung von
ärztlichen Behandlungsfehlern.


Ich bin telefonisch unter: 0170 / 59 70 854,
erreichbar.


Auf Wunsch kann ich Sie nach Vereinbarung
auch zurückrufen.


Mit freundlichen Grüßen.



sonnenstrahl

echter Fach Chirug

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (1 Stunde war der Finger in einer Desinfektion lösung)
Pro:
echter Fach Arzt, der in der Ambulanz war, will die Klinik aber verlassen
Kontra:
Krankheitsbild:
tiefe Finger Wunde: 5 mm:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

wegen tiefer Finger Wunde in der Klinik, nachdem mich Haus Arzt schon angemeldet hatte

Helios - eine hoffentlich einmalige Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern bemühen sich
Kontra:
Durchgehende Unfreundlichkeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Unfall mit Verdacht auf Wirbelsäulenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Tag des Unfalls wies man mich bei Einlieferung direkt zurück und ließ mich über 2 Stunden im Wartebereich sitzen ohne Information was festgestellt wurde und das bei jemanden wo Verdacht auf Schädelbasisbruch sowie Schädigung der Wirbelsäule durch den Notarzt als sehr wahrscheinlich diagnostiziert wurde (Patient wurde auf das sogenannte "Brett" geschnallt eingeliefert.). Nach langen Stunden des Wartens wurde dann Entwarnung gegeben. Es sei nichts gebrochen, es läge in Anbetracht der Schwere des Unfalls lediglich eine Gehirnerschütterung vor. Der Patient müsse deshalb eine Nacht im KH verbringen. Am folgenden Morgen war dann zu der Gehirnerschütterung eine gebrochene Rippe gekommen, es sei die Rippe x. Und man müsse nochmal eine Nacht länger bleiben. Ok. Am darauffolgenden Tag beim Entlassungsgespräch war es dann wieder eine andere Rippe (!?!?). Bei Nachfrage wurde pampig geantwortet es spiele ja wohl keine Rolle. Oh, wusste ich nicht das es für einen Arzt keine Rolle spielt ob keine Rippe und wenn doch, welche, gebrochen ist. Im Großen und ganzen muß ich sagen das mich und meine Angehörigen, solange es eine Wahlmöglichkeit gibt, dieses Klinikum nicht mehr als Patienten sehen wird. Die Freundlichkeit der Schwestern kann leider die, in unserem Fall durchgehende, Pampigkeit der behandelnden Ärzte nicht wett machen. Helios Klinik war eine Erfahrung die wir nicht wiederholen werden, solange es in unserer Macht liegt.

Ambulante Op Meniskus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfsbereite Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusarthroskopi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde am 12.11.14 ambulant Meniskus operiert. Von der Anmeldung ( sehr freundlich, wurde persönlich zum ambulanten OP- Warteraum geführt)Dort sehr freundlich in empfang genommen. Das Pflegepersonal sehr hilfsbereit und beruhigend. Auch das Narkoseteam freundlich und beruhigend. Genauso war es nach der OP. Alle Mittarbeiter sehr führsorglich und um das Wohl der Patienten bedacht. Vielen lieben Dank!
Vielleicht sollte für das Angebot einer ambulanten OP noch mehr Werbung im Internet gemacht werden mit ausführlichen Ablauf um das Bedenken einiger Patienten bzw. die Angst zu nehmen.
Aber aus meiner Sicht jeder Zeit wieder.
Kam mir vor wie ein Privatpatient.
Vielen lieben Dank.

Schmerzmittel-Verweigerung bei Beckenbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit dem Krankenwagen eingeliefert nach schwerem Sturz beim Sport. Ich konnte nicht mehr laufen und hatte starke Schmerzen. Dort angekommen hat mich der Arzt gefragt weshalb ich überhaupt da seie, ich sehe nämlich nicht so aus als hätte ich große Schmerzen! Dann haben sie mich auf dem Gang warten lassen. Meine Frage nach Schmerzmittel wurde mit einem Lächeln abgewunken. Ich erhielt also keines. Beim Röntgen war die Frau sehr sehr unvorsichtig und hatte sich über meine enge Hose beschwert!!! Als sich nach dem Röntgen herausgestellt hat das ich einen Beckenbruch hab, waren sie plötzlich sehr freundlich und ich bekam umgehend Schmerzmittel und wurde auf innere Verletzungen untersucht. Da sind bereits 2 Std vergangen!!!

Kompetenz von höchster Stufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Spinalanesthesie
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zu empfehlen.Ich hatte eine AOP und wurde von Anfang bis Ende super kompetent betreut.So muss eine sehr gute Klinik sein.Chirurgen und Anesthesisten einfach toll.Für mich gibt es nichts anderes mehr.

Nicht mehr mit uns!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 02/11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu wenig Auskunft und Zeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chirurg überfordert?)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Lange Wartezeiten, Ärzte kaum greifbar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall musste das Knie operiert werden, trotz vorherigem Röntgen war die OP wohl komplizierter als erwartet.
Nach 4 Monaten mit Schmerzen musste erneut operiert werden, die Patientin wurde geschimpft, dass sie zu wild gewesen wäre, dabei konnte sie noch immer kaum ohne Krücken gehen. Alle Drähte wurden entfernt und erneuert.
Nach wiederum 4 Wochen erneut so starke schmerzen und keinerlei Besserung. Man musste erneut feststellen, dass die Drähte nicht halten. Nun folgte also OP Nr. 3 und man hat ein anderes Verfahren angewandt. - Hier wurde ganz offenbar falsch eingeschätzt / behandelt und der Patienten viel unnötigen Schmerz zugefügt. Ganz abgesehen von der Gesundheitsbelastung durch 3 OP`s innerhalb 5 Monaten.
Als Angehöriger hat man kaum die Möglichkeit einen der Ärzte zu sprechen und Informationen zu bekommen.
Das Essen ist schrecklich, klar, spielt aber hier eine absolut untergeordnete Rolle.