HELIOS Amper-Klinikum Dachau

Talkback
Image

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Bayern

80 von 147 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 25 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

Privatleistung ohne Leistung auf eigene Kosten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Klinik ist nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Eierstockzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Rat, vermeiden Sie den Aufenthalt in der Privaten Abteilung der Klink und die damit verbundenen Zusatzkosten. Mein Aufenthalt ist war eher negativ.
1. Wartezeit auf ein Zimmer: über 2 Stunden
2. Auf Nachfrage, wann meine OP stattfinden sollte, nach über 2 Stunden Wartezeit, wurde festgestellt, dass ich nich auf dem OP Plan stehe
3. Erst nachdem ich drum gebeten hatte, wurde abgeklärt ob ich überhaupt dran komme
4. Ich war die nächste auf dem OP Plan, und noch immer ohne Zimmer
5. Für die OP musste ich auf der Stationstoilette umziehen
6. Mit offenem OP Hemd über den Gang in mein Bett im Gang hüpfen
7. OP überstanden, und vom Aufwachraum erst geholt, nachdem die Abteilung ein zweitesmal erinnert wurde
8. Ankunft Station im 2-Bett-Zimmer. Kein Essen nur trinken. Hatte mega Hunger. (Kenne ich von anderen Häusern ohne Privatleistung zuvorkommender, zumindest wird Suppe angeboten)
9. Sehr nette sympathische Zimmerkollegin, aber seeeehr erkältet, quasi krank, keine ruhige Nacht deswegen
10. Abendessen serviert, 2 vor Trockenheit aufgebogene Scheiben Brot mit Wurst und Käse, aber ich will nicht jammern, es war Nahrung.
11. Entlassung am Folgetag, Frühstück war OK
12. Sofort Beschwerde eingere mit sofortiger Reaktion in Form eines Rückruf
13. Frisch operiert und angesteckt mit einer heftigen Erkältung zuhause.
14. Rechnung von 95€ heute eingetrudelt
Fazit: Ein Nobelhotel ist günstiger.

Unnötige Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles unseriös
Krankheitsbild:
Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit fast 2 Jahre so entsetzt und wütend wie man mich belogen hat. Zu dritt hat man mir in diesem Krankenhaus Angst gemacht obwohl ich seit immer Zysten am Eierstock hatte, dass es unbedingt raus müsste und ich habe nach der OP sofort gemerkt es ging nur darum einfach zu operieren, denn der histologische Befund den ich erst später angefordert hatte wurde von andere Ärzte bestätigt dass es niemals hätte entfernt werden müssen und alles ok war.Mit Panikmache kann man einfach nur jeden soweit bringen und das schlimme ist das seither mein Leben nicht mehr normal abläuft denn egal in welchen Alter, Eierstöcke sind sehr wichtig..Musste kämpfen um den Dr Ebner zu bitten mir nicht beide zu entfernen, denn er wollte es gleich mit operieren.Und was ich seither für massive Probleme habe kann man nur wissen wenn man selbst die Erfahrung gemacht hat. Für mich ist es ein Trauma da es mir in allem schlecht geht und seither auch mit Histamin Intoleranz zu kämpfen habe, nicht gerade lustig und ist sofort nach dem Eingriff passiert und hatte sonst in der Richtung nie Probleme.. Habe den Dr Ebner auch meine Meinung gesagt aber egal wie es redet sich jeder raus daher bin ich selbst sauer auf mich dass ich geglaubt habe, die Gynäkologie Abteilung wäre ok..Es geht alles immer nur ums Geld denn ohne Operationen kein Geschäft!!!und die Art und Weise nach der OP mir noch zu sagen, dass er sich sogar sicher war dass alles gut war... Als Laie wusste ich immer schon dass sehr selten ein Eierstock bösartig ist. von 1000 betrifft es einen, ausser bei Familiäre vorbelastungen!!Ich muss sagen was in Helios mir und vielen anderen schon passiert ist,da sollte man sich gut überlegen dieses Krankenhaus zu wählen.. Bin immer noch sehr empört, aber wie gesagt mit Angst und Lügen kriegt man jeden mal soweit zu glauben es ist alles so gefährlich!!Als ich meine Meinung dem Dr. geâussert habe, kam der Satz.. Ich wollte ihnen nicht Schaden!!! Na ja ein schlechtes Gewissen müssten die alle haben...

1 Kommentar

fleb302 am 04.08.2022

Sehr geehrte Ale179,
bin heute von einer Pat. auf Ihren Kommentar hingewiesen worden und wollte anbieten mir die Sache nochmals anzusehen bzw. kritisch zu hinterfragen. Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich hier den Anschein eines 'schneidefreudigen' Operateurs vermittelt habe und würde liebend gerne aus diesem Nachgang meine Lehren ziehen. Kontaktieren Sie mich doch bitte über die hinterlegte Email.
Gruß,
Prof. Dr. Florian Ebner

Op Mammakarzinom

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfortzimmer im 6.Stock)
Pro:
Op und Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war am 15.1.21 wegen eines Mammakarzinoms in der Klinik und wurde von Herrn Professor Dr. Ebner operiert. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, was mir auch alle weiter behandelnden Ärzte bestätigen. Einfach toll operiert. Auch ansonsten war der Aufenthalt sehr angenehm. Ich würde sofort wieder in die gynäkologische Abteilung gehen

Myombehandlung mittes FUS organisatorisch unzumutbar

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie sehr erfolgreich und empfehlenswert
Kontra:
Organisation und Verwaltung katastrophal!
Krankheitsbild:
Uterusmyome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Oktober 2019 eine Myombehandlung im Uterus mittels FUS. Die Behandlung war sehr erfolgreich und hat die Beschwerden erheblich gelindert. Allerdings konnte ein Myom lagebedingt nicht vollständig bestrahlt werden, da die Position der Organe untereinander nicht günstig war. Der Eingriff sollte wiederholt werden. Allerdings fand bis zum heutigen Tag keine Behandlung statt. Unzählige Versuche einen Termin zu bekommen oder mit dem behandelnden Radiologen telefonisch Kontakt aufzunehmen schlugen fehl. Im Abschlussbefund stand dann plötzlich auch was anderes. Angäblich hätte dieses Myom keinen Einfluss auf meine Schmerzen. Es müsse eine andere Ursache dafür verantwortlich sein. Ich war aber nach dem Eingriff fast 6 Monate schmerzfrei und der behandelnde Arzt bestätigte mir, dass die Beschwerden wiederkehren würden, wenn das Myom nicht vollständig behandelt werden würde.

Besser als manch andere Krankenhäuser

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myomembolisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern sehr freundliches Pflegepersonal. Auch der Arzt (Dr. Herzog) war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen, alle meine Fragen zu beantworten.

Myomembolisation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Falsche Beratung
Krankheitsbild:
myomembolisation unter DSA- uterusmyom D25.9
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Myome in Gebärmutter bin in von frau Arztin nach FUS Dachau überwiesen. Die erste gewünscht Behandlung Nach MRT Untersuchung ist leider nicht für mich wegen die Position des Myom zu näh zu Daumen ist! Ich habe vorstehende Kinderwünsche und bereits habe 2 mal Fehlgeburt!

Trotz alle Info den Arzt Herzog informiert wurde, hat er uns zu Superslective myomembolisatio berated.

Nun ist 3 mal lVF hinter uns? erfolglos! Ich habe viele kleine Runde Partikel in Gebärmutter ?Immer wieder kann meine endometrium nicht richtig aufbauen: dünn as 6mm, obwohl höchste Hormone genommen . IVF Arzt hat alle möglichen probiert?können wir leider das Problem nicht besiegen

Bin sehr traurig und weiss nicht was ich tun sollte

Übt ich habe schon eine Tauchte? und 3 mal schwanger geworden as ich bevor 35 Jahre alt war,jetzt bin 44. Mit meinem zweitem Mann haben wir seit 2012 gerkämpft um unsere Kind zu bekommen ? ich bin überzeugt dass UAE hat meine Gebärmutter Durchblutung kaputt gemacht?

2 Kommentare

HannaU. am 11.11.2019

Ich habe langeüberlegt,ob ich eine Bewertung schreiben soll.Nachdem ich selten im Internet etwas gefunden habe.Ich bin 2016 behandelt worden.Hatte ein großes Myom.Fokussierter Ultraschall war wegen starker Durchblutung nicht möglich.Ich habe keine Kinder und mein Kinderwunsch habe ich an 1.Stelle gestellt.Dr.Matzko und Dr.Herzog versicherten mir mündlich,das eine Katheterembolisation der beste Weg für mich sei und auch eine Schwangerschaft möglich ist.Sie haben auf Fotos von Müttern gezeigt an der Pinnwand,alle nach Embolisation schwanger geworden und jetzt Babys haben.Dadurch hatte ich Vertrauen gehabt und zugesagt.Wenn ihr Mütter seid trotz Myomembolisation, bitte schreibt hier eure Erfahrung rein.Vielleicht gibt mir das noch Hoffnung.Ich glaube, das war unehrlich.Der Eingriff war sehr schlimm und schmerzhaft. Morphium hat nicht geholfen.War auf Intensiv, die Nachtschwester hat mich behandelt, wie der letzte Dreck und hat die ganze Nacht nicht nach mir geschaut,hatte Tatoos und sächsischen Dialekt.Hatte leider keinen Namen.Neben mir lag ein anderer Patient der hat um Hilfe geweint auf Englisch und den haben sie auch ignoriert. Hab versucht ihn zu beruhigen.Das einzige was war,das der Nachtarzt mit der Krankenschwester flirtete und vor dem Patienten sich privat unterhielten. Währen Ich klingelte wegen Dauer-Schmerzen,kam die Schwester und schimpfte,das ich nicht klingeln muss.Ich soll die Schmerzpumpe drücken(war leider vor der OP schon defekt,und hatten da schon repariert).Die anderen Geräte piepten ständig,dieK.schwester meinte ich soll immer den Ausschaltknopf drücken.Während ich das schreibe, gehen mir die Bilder wieder durch den Kopf.Eine schlimme Erfahrung.Ich merke, das war doch sehr viel auf einmal.Ich dachte wirklich ich überlebe die Nacht nicht mehr und sterbe.Ich wach und krümmte mich vor schmerzen und weinte.Kurz bevor Schichtwechsel war kam die Nachtschwester und räumte ihr Unordnung auf, damit die Krankenschwester nix merkt.Hab es Dr.Herzog mitgeteilt, der ignorierte es leider.Ich habe das gleiche Problem.Mehrere IVF, sehr viel Geld und teuer,Perfekte Eizellen, sehr gute Befruchtung und Qualität. Sehr flache Schleimhaut, 4—5 mm,keineEinnistung.Viele Kügelchen in der Wand. Ein Arzt meinte, wie ein Streuselkuchen. Hatte eine Gebärmutterspiegelung zur Kontrolle. Der Oberarzt war wütend über die Klinik, innen war alles voller Kugeln. Er meinte ich kann mit dieser GM nicht schwanger werden. Ohnmacht.Was soll ich tun?

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswert!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte & Personal
Kontra:
... keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin letzte Woche wegen eine Stationäre OP.

Ich wurde sehr nett empfangen, die Beratungen waren sehr ausführlich obwohl ich immer sehr viele Fragen stellte. Die Ärzte & Ärztinnen zeigten sich sehr kompetent und hilfsbereit.
Die Pflegepersonal war sehr nett, zuverlässig und sehr sehr freundlich.
Die Betreuung war sehr gut organisiert, es lief alles reibungslos!..
Die Zimmern waren sehr sauber & das Essen war auch sehr gut.
Als sehr empfindliche und Mega nervöse Mensch kann ich nur sagen dass ich habe eine sehr gute Aufenthalt und fühlte mich sehr gut abgehoben

Ich habe nichts zu bemängeln aber sehr viel zu verdanken !
Weiter so!
Mit freundlichen Grüßen
E.O.

Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 26.09.2018 ein großes Myom operiert.Wo Beratung und Op von einen kompetenten Team ausgeführt wurde.Versorgung,Stationteam sehr freundlich,Zimmer hell und sauber,essen gut.(trotz 3Bett) Konnt nach zwei Tagen entlassen werden.

Unterleibsbeschwerden, Blutungen ohne Ende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Niemals wieder. Unverschämtes Pack!
Krankheitsbild:
Gynäkologischer notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemals wieder würde ich in dieses Krankenhaus gehen!
Ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll, es ist das nächst gelegene KH von mir aus, aber ich würde es nie wieder in Anspruch nehmen. Ich gehe in Zukunft in ein anderes! Die Notaufnahme Wartezeit 4 Stunden, ich hätte verbluten können aber okay. Die Ärztin sowas von unfreundlich, genervt, herzlos einfach ne Note 6!
Unverschämte antworten, mein Partner durfte nicht mal mit ins Behandlungszimmer! Also ich bin so sprachlos! Man bekommt völlig falsche Informationen, teilweise wird die Hälfte weg gelassen! Wenn man als Arzt in der Notaufnahme arbeitet dann sollte man den Umständen einfach auch gewachsen sein, meines Erachtens haben viele dieser „Ärzte“ den falschen Beruf gewählt! Dieses Krankenhaus wird nicht mehr lange erhalten bleiben!

Dankeschön Dr. Ebner

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abteilungsübergreifend keine einheitliche Struktur)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekte Voruntersuchung, Beratung, OP und Nachfassen von Dr. Ebner)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (siehe Gesamtzufriedenheit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Betreuung durch Herr Dr. Ebner und Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Myomentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulanter Eingriff. Myomentfernung mittels HSK von Herr Dr. Ebner. Das gesamte Team am Tag des Eingriffes ( Patientenanmeldung morgens, Anästhesie Schwestern, Oberärztin Anästhesie und ihre Kollegin, OP Personal, Chef Anästhesie, Schwester Suzana und vor allem Herr Dr. Ebner ) haben mir als Angstpatient mit schwerer Grunderkrankung einen so angenehmen Halbtagsaufenthalt ermöglicht, das hätte ich mir niemals zu träumen gewagt. Ich bedanke mich an dieser Stelle auch noch einmal für alle Mühen und entgegengebrachte Sorgfalt. Hier ist Patient sehr gut menschlich betreut und es wird Medizin auf höchstem Niveau gemacht. Auch Frau Klessinger-Tharmann ist immer sehr hilfsbereit.

Was generell zu anderen Bereichen in der Klinik gesagt werden muss, dass der allgemeine Stil des Personalabbaus vielleicht überdacht werden sollte. Hochwertige Medizin hängt von zufriedenen Mitarbeitern ab, da darf man keine Kosten einsparen. In dieser Klinik ist sehr viel Potential vorhanden, dies sollte unterstützt werden und eine Art Klinik gemacht werden, wo Alle gern arbeiten und der Patient das auch in jeder Abteilung zu spüren bekommt.

DIE ÄNGSTLICHE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Info im Warteraum bei Verzögerung könnte besser sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung super
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypabtragung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute zur Ambulanten OP dort. Die Betreuung war super. Jeder war bemüht die Anspannung zu lindern.Von der Aufnahme bis zur OP.

Das einzige im Warteraum wäre etwas mehr Aufklärung angebracht. Eine Patientin wartete schon 2 Stunden! Als sie geholt wurde erfuhr sie das es einen Notkaiserschnitt mit Zillingen gab und deswegen die Verzögerung! Das hätte schon vorher mal jemand ausrichten können.Da hat man doch Verständnis.

Wegen der Verzögerung durfte ich in mein Bett mein Ebook und die Brille mitnehmen (hab ich nicht gebraucht). Sie wussten nicht ob es noch etwas dauert.

Gelacht wurde auch. War also (soweit in so einer Situation möglich) eine lockere Atmosphäre.
Im Aufwachraum eine tolle Betreuung.Kaffee und ein Croissant zum testen wegen der Übelkeit gab es auch.
Großes Lob an das ganze Team.

die Zeiten haben sich leider geändert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren am Samstag in der
Ambulanz Dachau.
Als wir ankamen war nur ein Patient vor uns.
Ich hatte sehr starke Schmerzen im Gynäkologischen Bereich und hoffte auf eine schnelle Untersuchung.
Wir warteten im Wartezimmer der Ambulanz, nach über einer Stunde warten hieß es auf der Gyn wissen sie Bescheid und es dauert noch. Meine Schmerzen wurden nicht weniger.
Nach 3 Stunden sind wir dann gegangen und nach Freising ins Krankenhaus dort kam ich sofort dran und wurde stationär aufgenommen.
Ich war schon so oft in der Ambulanz Dachau und ich bin keine die wegen Erkältungskrankheiten dort ist, sondern immer Akut, aber sowas habe ich in all den Jahren noch nie erlebt.
Die Qualität hat spürbar nachgelassen. Bei den letzten OP Vorbereitung lästerten Schwestern und Ärzte untereinander vor Patienten. Haben Kuchen gegessen während man nüchtern vor dem OP wartet oder OP Schwestern sich ärgerten weil Fortbildungen wegen Personalmangel bestimmter Personen abgesagt wurde.
Sowas gehört nicht vor Patienten die Schmerzen haben und bei denen die Nerven schon blank liegen.
Ich war all die Jahre die meiste Zeit zufrieden und konnte die Negativen Bewertungen nicht nachvollziehen, aber mich wird Dachau nicht mehr sehen.

Terminvergabe für ambulante OP ein Desaster

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hätte die Termine funktioniert, wäre es zu empfehlen aber das scheint schon öfter vorgekommen zu sein)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal im Op waren top und gaben über alle Vorgänge Auskunft)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Patienten die nüchtern auf eine Op warten sind meistens schon angespannt und nervös, macht die ewige Wartezeit nicht besser, habe in München schon andere Erfahrungen gemacht, Termin heisst dort, das man da auch erwartet wird und dran kommt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal bei der Voruntersuchungen und auch im Op und Aufwachraum
Kontra:
Termin früh um acht und mittags dran und keiner kann Auskunft geben
Krankheitsbild:
Kontaktblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist leicht zu finden und das Personal war sehr zuvorkommend und nett

Alles bestens!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Muttee wurde operiert mit Verdacht auf Eierstockkrebs, was Gott sei dank nicht der Fall war.

Sehr gute Aufklärung, OP gut verlaufen.
Ärzte und Schwestern super nett!
Sehr zu empfehlen! Ärzte nehmen sich Zeit.

Ps: meine Mutter wurde zum 5. Mal operiert!
4 mal augsburg 1 mal dachau. Und Sie würde wieder nach Dachau gehen!!!!

Miserable Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Myomembolisation war ich drei Tage stationär in Dachau.

Die Abläufe und das Personal absolut okay.

Das Essen ist der Abschuss. Da wird einem schon vom Anblick bzw. dem Geruch schlecht. z.B. Raviaoli gefüllt mit einem Stück Roter Beete und einer ekeligen dicken, undefinierbaren gelben Pampensoße mit widerlichem Geschmack. Abends Brot, das aussieht wie aufgeweichte Pappe und auch so schmeckt. Waldorfsalat bestehend nur aus Sellerieschnitzen ohne Nüsse, Mandarinen oder Soße. Das Essen geht massenweise unberührt zurück.

Habe in den drei Tagen auch fast nichts essen können. Das ist gut, wenn man abnehmen will, da bekommt man gleich kostenlos eine mit Sicherheit funktionierende Diät.

Eine Frechheit ist das. Die Verantwortlichen sollten sollten mal gezwungen werden, den Fraß selber zu essen.

2 Kommentare

Dackel100ärbel1 am 12.08.2015

Ich verstehe nicht, warum sind wir im Krankenhaus ? Wir werden nirgens eine Sterneküche finden.Was glauben Sie wenn man Diabetiker ist,gesunde Kost, ist ein Wunschtraum!!! Die Menschen in der Küche müßen immer mehr auf den Preis achten,sollte der Einkauf zu teuer werden, haben sie Schwierigkeiten mit der Kranenhausverwaltung. Freuen sie sich wenn sie wieder zuhause sind. Das wichtige ist doch, wir werden wieder gesund.

  • Alle Kommentare anzeigen

Unvorstellbar!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Organisation, med. Personal, Nachsorge
Krankheitsbild:
V.a. Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf eine Empfehlung eines Gynäkologen in Friedberg ersuchte meine Schwestern nach vorheriger Terminvereinbarung die Sprechstunde einer Gynäkologen mit Spezialisierung auf Endometriose. Die Untersuchung plus das aufklärende Gespräch waren das einzig Vernünftige, was jemals in dieser Klinik stattgefunden hat.
Trotz Terminvereinbarung wartete meine Schwester über 1,5 h bis sie überhaupt dran genommen wurde. Und das mit 1jährigem Kind.

2 Tage vor dem angesetzten OP Tag sollte sie nochmals beim Anästhesisten vorstellig werden. Abermals gab es einen Termin. Pünktlich wie man als braver Patient eben ist, meldete sie sich gute 10 min vor Termin an. Und durfte wieder warten. Eine knappe Stunde. Für nix, da die zuständige Schwester sich nicht einmal die Mühe machte entweder nachzufragen oder in der Akte nachzulesen. Tatsächlich durfte sie nach dieser sinnlosen Warterei nochmals über 1,5 h auf den Anästhesisten warten.

2 Tage später dann die angesetzte OP: wiederum absolute Pünktlichkeit der Patientin. Aber, es gab kein freies Bett. Nach einiger Zeit des Wartens wurde ihr dann doch ein Bett in einem Zimmer zugewiesen. Ein 3-Bett-Zi., wo sie das 4. Bett belegte.
Der Eingriff erfolgte um ca 14 Uhr mit Vollnarkose. Man sagte ihr noch während der Aufwachphase, dass sie heim könne (geplant war ursprünglich der Folgetag.wg. Beobachtung usw.). Sie war erstaunt und ihr Lebensgefährte wurde benachrichtigt. Er glaubte er höre schlecht. Gersfe mal 1 h nach der OP!!! Krönung auch: man drängte sie direkt nach der OP Croissant m. Marmelade & Cappuccino zu sich zu nehmen. Erwartungsgemäß kam das sofort retour.
Entlassen wurde sie unter starken Schmerzen, mit Erbrechen, ohne Schmerzmittel, ohne Entlassungspapiere!
Das Ende vom Lied: Sie landete noch am gleichen Tag in einem vetrauenswürdigerem Klinikum, wo man sich um sie kümmerte uns nicht sich selbst überließ! Wie kann man nur... das hat sicher noch Folgen bzw Konsequenzen!!!.

Alles Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits vor 2 Jahren auf Stadion 2 B und sehr zufrieden. Auch dieses Mal war alles Top. Vom Sekreteriat über die Schwestern bis hin zu den Ärzten alle sehr nett und zuvorkommend .Ich habe mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben gefühlt.Danke

Auf keinen Fall nach Dachau! Chaos pur.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts, vielleicht die Behandlung
Kontra:
alles (Verwaltung, Umgang usw.)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach relativ gutem Eindruck bei der Vorbesprechung stellten sich die Vorgänge um meine Operation als katastrophal heraus. Ich lag bereits auf dem OP-Tisch, als festgestellt wurde, dass zwei Untersuchungen (Blut, EKG) fehlten. Danach wurde ich mit Schläuchen in beiden Händen mehrere Stunden ohne Information allein gelassen.
Die Operation führte schließlich jemand anders als der vorgesehene Arzt durch, was ich allerdings erst aus dem OP-Bericht erfuhr. Zwei Ärzte berichteten mir von der OP, wobei die Schilderungen unterschiedlich waren. Es wurde auch ein Eingriff vorgenommen, der mit dem ursprünglichen Operateur nicht abgesprochen war.
Der Aufnahmebogen wurde erst an meinem zweiten Tag im Krankenhaus ausgefüllt. Hygiene ist fragwürdig. Schwestern wechseln ständig und werden nicht informiert.
Hier ein paar Kommentare von Ärzten und Personal:
Es ist nicht schlimm, wenn eine Hüfte während der OP eine Stunde ausgerenkt ist, die kann man am Ende wieder einrenken.
Gut, dass wir Sie wach gelagert haben, sonst wären Sie ja schon in Narkose gewesen, als wir das Fehlen der Untersuchungen gemerkt haben.
Sie sollten Ihr Leben erstmal in Ordnung bringen. Sie sollten mit dem Krankenhauspsychologen sprechen.
Letztere Aussage beruht darauf, dass ich mich wahnsinnig aufgeregt habe. Ich hatte vor der OP mehrfach ruhig darauf hingewiesen, dass ich als kleines Kind prägende Krankenhauserfahrungen hatte - dies wurde als Schutzbehauptung von Ärzten und Personal dafür genommen, dass OP-Vorbereitung und -Nachsorge absolut chaotisch waren.

4 Kommentare

BonzoSplitt am 26.12.2011

Wenn Du schon als Privatpatient solche Erfahrungen machen mußtest, kannst Du Dir leicht vorstellen, wie erst AOK-Patienten behandelt werden...!

  • Alle Kommentare anzeigen

Station 2A ihr seid alle super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles, vorallem alle waren sehr freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde vor Kurzem ein LASH vorgenommen. Die OP verlief ohne Probleme und ich konnte auch so nie groß über Schmerzen klagen. Die freundlichen Krankenschwestern sahen regelmäßig nach mir und auch das restliche Personal hat sich sehr um mein Wohlergehen während des Aufenthalts von 5 Tagen bemüht. Ich kann leider nichts negatives über diese Station sagen, auch das Essen war lecker. Nur einmal musste ich bis zum Nachmittag auf die Visite warten, aber die Schwestern haben mich darüber informiert und ich musste so nicht die ganze Zeit auf dem Zimmer bleiben. Klar, dass an einem Sonntag nicht das volle Personal da ist und wenn dann noch eine Geburt dazwischen kommt, da sieht man dann darüber hinweg.
Ich kann kann nichts negatives berichten, mir hat es auf der Station 2 A sehr gut gefallen. Die Schwestern hatten immer einen Spaß auf Lager und das lockerte die Krankenstimmung immer wieder auf. Ich muss auch sagen, in unserem Zimmer waren wir eine lustige Runde, alle mit dem gleichen Leiden, dass fand ich auch ganz super. So konnte man sich bei Beschwerden usw. austauschen.
Nochmals ein großes Lob an die Station 2A!

Freundliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist hell und sauber und macht einen freundlichen und persönlichen Eindruck. Die Zimmer sind großzügig und sehen eher wie Hotelzimmer aus, auch die Farbgebung und Bodengestaltung sind untypisch. Mein Badezimmer war geräumig, sogar mit Fenster und mit Granit verkleidet, man fühlt sich also sofort wohl. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren ausgesprochen freundlich, nie genervt und haben sich für mich immer Zeit genommen. Der Umgang war herzlich und persönlich. Was die ärztliche und pflegerische Versorgung betrifft, so war ich ausgesprochen zufrieden. Auch Hygiene und Sauberkeit lassen nichts zu wünschen übrig. Das einzige Negativum ist - wie immer bei Krankenhäusern -das wirklich schlechte Essen! Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie bei den enormen Kosten, die ein Krankenhausaufenthalt kostet, Essen unter dem Niveau von Kantinenkost serviert werden kann, und das, wo doch genau an solchem Ort auf appetitliche und verdauungsfördernde FRISCH zubereitete Speisen Wert gelegt werden sollte. Ich finde Krankenhauskost schlicht einen Skandal!!!

Alle super Nett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
wenn überhaupt,dann der etwas schlampige Arztbericht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt. Das gesammte Team der Stadion 2A war vom ersten bis zum letzten Tag super nett und zuvorkommend.

Super Frauenabteilung, wo man sich wirklich wohl fühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das ganze Team und die Betreuung
Kontra:
Eindeutig das Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eins vorweg... ich hasse Krankenhäuser und für mich ist jeder Aufenthalt eigentlich ein Graus! Im November letzten Jahres musste ich wegen ständigem Übergeben in der Frühschwangerschaft ein paar Tage stationär nach Dachau und ich muss sagen, für mich war es die beste Betreuung, die ich in einem Krankenhaus je hatte. Werde im Juni diesen Jahres dort auch meine Tochter zur Welt bringen. Das gesamte Personal, von den Ärztinnen über die Schwestern, die Hebammen bis zum Reinigungspersonal, alle waren ausnahmslos nett, geduldig, freundlich und witzig und haben sich rührend um mich gekümmert und ich habe mich immer kompetent versorgt und beraten gefühlt.
Das Essen ist allerdings eine Katastrophe, da sollte etwas getan werden, denn in meinen Augen gehört es auch zur Genesung, satt zu sein. Fazit: Ich war bis jetzt nur auf einer Station und die war TOP!!

immer gerne wieder...wenn es kein KH wäre;)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Damen im Vorzimmer sind sehr nett!!)
Pro:
gute medizinische Versorgung
Kontra:
die Lage der Zimmer: vorne wird entbunden, dann wird gyn. behandelt und am Ende des Flures befinden sich die Chemo- Bestrahlungsräume
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2011 wurde bei mir eine LASH ( Hysterektomie) durch geführt.
Ich lag auf der Gyn Station und kann nur Posivitves berichten.bereits bei der Aufnahme wurde laut überlegt in welches Zimmer ich wohl vom Typ her passen würde und alleine diese Fragestellung fand ich sehr patientenorientiert .Die Schwestern waren nett und kompetent. Die Ärzte u.a. Frau Dr. Groß verstehen ihr Handwerk. Als es mir psychisch nicht gut ging, erhielt ich die Möglichkeit noch am selben Abend mit der Psychologin( auch sehr gewinnbringend) zu sprechen.
Die Nachtschwestern sind auch positiv zu erwähnen, sie nehmen ihre Arbeit auch sehr ernst!!
o.K. das Essen war kein Goumet Essen, aber dafür gehe ich nicht ins KH und in anderen Ländern müssen die Verwandten den Patienten das Essen bringen. wir klagen, wie so oft, auf hohem Niveau. Mir war die medizinische Versorgung wichtig und die fand ich sehr gut und ich fühlte mich gut versorgt und sicher. Danke!

Wer hingeht ist selber Schuld!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Krankenschwetstern (ausser die eine)
Kontra:
Kommunikation nicht vorhanden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich bei der Geburt meines Kindes nicht berichtet habe um einige zu verschonen, muss ich es wohl leider jetzt tun, nachdem sich nichts verbessert hat. Im Gegenteil!
Damals war es die eine berühmte Schwester(!!!) eine Zumutung für jede frisch gebackene Mama...
Nun ist es die (nicht vorhandene) Kommunikation zwischen den Ärzten.
Wenn eine Anästhisistin meint dass eine OP nicht statt finden sollte da eine verstopfte Lunge und eine bakterille Bronchitis vorliegt, sollte man doch eigentlich auf sie hören.
Nein, die Stationsärztin muss ihren Dickschäödel durchsetzen und die OP freigeben...was sie ja eigentlich garnicht darf ohne OK von der Anästhesie....nein, sie weiss es besser....
Nach einer Nacht mit Einlauf, Thrombose-Spritze und Bangen, musste ich am nächsten Tag um 11.00 Uhr (!!!!) erfahren, dass es doch nicht zu OP kommt wegen meiner Bronchitis.
Der Herr Oberartzt musste dann doch nach 2 Stunden zugeben, dass die Stationsärztin sich einfach nicht in fremde Gewässer einmischen hätte sollen......aber auch nur weil ich das Kind beim Namen nannte....mit der Erkenntnis wollte er nur ungern das Zimmer verlassen....aber er tat es...
Leute ganz ehrlich! Die Krankenschwestern (ausser der einen) sind TOP!!! aber den Rest kannst in die Tonne kicken....
Wer in diese Klinik geht ist selber Schuld....
Von der ettnavhbarin habe ich von einer anderen Frau gehört die am Tag zuvor nach Hause musste...nach einer Woche WARTEN!!! Das Geld was die in (unserem) Schlaf verdienen (einige hundert EUR die Nacht), schenke ich lieber denen die es nötig haben....
Sorry, aber wir haben uns das letzte Mal gesehen.....
Wirklich Übel
Übrigens: Das Essen war eine Zumutung...ich wusste nicht dass Tomaten nachdem sie 2 Tagen geschnitten waren, immer noch nicht schimmeln....
Ich glaube nicht dass es eine Kunst ist, Essen relativ frisch zu zu bereiten.... um wenigstens sich solche Kommentare von Patienten zu ersparen.....aber selber schuld

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern, Service
Kontra:
Ärztinnen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 4 Tagen wusste ich noch immer nicht
was eigentlich gemacht wurde.
Wurde zur Gebärmutter ein Eierstock entfernt oder nicht???
Niemand konnte es mir sagen!!!!
Die Notizen der operierenden Ärztin waren unleserlichlich.
Die Ärztin war nicht mehr vorhanden???
Ich habe die Klinik in Panik, nachdem ich wieder laufen konnte,
verlassen