|
Nabelchris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich schon im Erstgespräch sehr gut dort aufgehoben ! Die OP lief gut und die Mitarbeiter vor Ort verdienen allesamt eine glatte 1, egal ob Schwestern oder die netten Damen vom Hol- und Bringdienst! Auch der Doc welcher meinen Nabel wieder zurechtgebogen hat war sehr gut!
Klinikum crailsheim 5 von 5 Sternen
|
Tannlmey berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe meine Tochter mit starken rechtsseitigen Unterbauchschmerzen in die Notaufnahme gebracht, ein angehender Arzt hat sich meine Tochter angeschaut und meinte sie soll zur Überwachung hier bleiben. Für mich als Arzthelferin waren die Anzeichen für einen akuten Blinddarm eindeutig, aber er meinte man könnte da noch abwarten, was mir schon nicht geheuer war. Klar war ja auch schon 23.00h und da hat ja keiner mehr Lust auf eine OP. Am nächsten Tag wurde nur Blut abgenommen, ansonsten passierte nichts, nicht mal ein Ultraschall wo man einen akuten Blinddarm ja gut erkennen würde. Als die Schmerzen unerträglich wurden habe ich nach langer Suche einen Arzt gefunden und gebeten das endlich was passieren muss und er doch bitte wenigstens einen Ultraschall machen solle bevor der Blinddarm noch platzt. Der Arzt hat mich dann nur hochnäsig dumm angeredet heute würde jedenfalls nichts mehr gemacht, sie wollen abwarten und Schmerzmittel geben. Dabei weiß jeder Leihe das man bei akuten Bauchschmerzen kein Schmerzmittel geben soll um die Schmerzen nicht zu verschleiern. Er meinte ich könne mit meiner Tochter ja gehen wenn mir etwas nicht passt. So etwas Unverschämtes und Unfähiges hab ich noch nie erlebt. Ich war ratlos und sprachlos.......bin dann auf eigene Verantwortung mit meiner Tochter, die sich im Auto gewunden hat vor Schmerzen und großer Angst nach Aalen ins Klinikum gefahren wo ihr dann eine Stunde später der Blinddarm entfernt wurde, der schon kurz vorm platzen war. Die Ärztin in Aalen meinte es war allerhöchste Eisenbahn und noch eine Nacht abzuwarten hätte ganz schlimm enden können. Es ist mir ein Rätsel wie man so unfähige Ärzte auf Menschen loslassen kann. Da kann man jedem nur wünschen das er nie an so einen Arzt gerät. Der Arzt jedenfalls muss seinen Doktortitel gewonnen oder gekauft haben wenn er nicht mal einen akuten Blinddarm diagnostizieren kann. Einfach nur unglaublich
|
Hopps21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bursitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir kamen gegen 19:30 Uhr in die Notaufnahme wegen starker Schmerzen aufgrund einer schlecht behandelten Bursitis im linken Ellenbogen. In der Aufnahme bekam meine Frau die Aussage entgegegeschleudert was sie denn wolle, sie würde nur das System ausnutzen, sie solle gefälligst zum Hausarzt gehen. Und die Krönung der ganzen Sache war: Es ist mir egal ob sie jetzt nach Hause gehen oder bis zum morgen warten. Soviel zur Wertschätzung von Menschen
Tags drauf waren wir per Notfallaufnahme im Diak in SHA dort wurde dann sofort eine OP durchgeführt und als allerbestes, das Personal ist einfach Klasse
|
Siebenschön berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was sollten andere über die behandlung erfahren? Folgendes: man hat mir dort das leben gerettet. Ein jeder nach bestem wissen u gewissen. edel sei der mensch, hilfreich u gut! Alle haben an einem
Strang gezogen, empfangskräfte, verwaltung , pfleger(innen), der operateur und die assistenz. Bis hin zur putzfrau. Alles blitzsauber, besser geht es nicht. Lediglich die verkostung war sehr zu bemängeln. Viele ungelernte köche verderben den brei...,tausend dank, all ihr rettenden engel??
|
ras68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr kompetent und hilfsbereit
Kontra:
zu früh geweckt
Krankheitsbild:
Alkohol und Suizidversuch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war des öfteren in Crailsheim kann über die fachliche Kompetens der Ärzte und dem Personal nichts sagen waren zwar von anderen Ländern konnte aber alles verstehen. Ich war wegen ambulanter Knie OP, Schildrüsen OP, Abzeß am Rücken und wegen eines Suizid Versuch.
Wurde als Patient war genommen und behandelt es wurde alles sehr gut Erklärt. Gerade nach dem Suizid Versuch was sehr schwer war gut behandelt und nach einem Gespräch wurde ich nach Weinsberg verlegt worde was plicht ist wurde mir gesagt. Habe gesagt er braucht es nicht zu bestimmen ich gehe freiwillig weil ich froh bin das mir geholfen wird.
|
Wolfiii berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Unzufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Unzufrieden (kein deutscher Standart))
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Demotiviertes Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top)
Pro:
Modernes Gebäude
Kontra:
Inkompetente Ärzte, unmotiviertes Personal
Krankheitsbild:
Schmerzen / Ubfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein sehr schönes und modernes Haus, leider war es auch an dieser Stelle. Das Chirurgie-Personal und die Ärzte sind sehr demotiviert, die Ärzte verfügen über schlechte deutschkentnisse und über noch schlechtere medizinische Kompetenz. Beispiele: Das Blutbild kann nicht richtig gelesen oder verstanden werden, die Ergebnisse der Anamnese falsch gedeutet (trotz eines Blutbildes, Ultraschalls, EKG...) Das Nähen von Wunden ist einfach nur schrecklich, man hat das Gefühl nicht einen Chirurgen vor sich zu haben sondern einen Würstchenverkäufer.
Letztendlich muss man sagen,man hätte das Geld der Neubauten und Renovierungen lieber primär in das eigene Personal investieren sollen (Aufstockung, Schulung, Entlohnung) und in motivierten und kompetente Ärzten, welche in ihren Tätigkeiten souverän sind und die Sprache verstehen (mit dem Patienten kommunizieren können)
(Hier wurde alles mit 2-Sternen bewertet, da die Bewerbung nur mit nur 1em-Stern nicht in der Vorschau erscheint)
|
13124Guensieg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Notaufnahme wenig zufrieden, aber mit der Pflege sehr zufrieden!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei der Entlassung musste ich 2 Stunden auf den Arztbrief warten, eine Abschlussberatung gab es nicht.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Viel "Papierkrieg")
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die TV-Einrichtung finde ich gut. Sie macht die bettlägerische Zeit erträglicher. Und alles hat seinen Preis.)
Pro:
Wenn man bei Ankunft höllische Schmerzen hat und nach der OP bei sehr freundlichem Pflegepersonal ohne aufwacht, bekommt man ein richtiges Glücksgefühl (ich zumindest!)
Kontra:
Wie schon beschrieben die sehr angespannte Situation in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Vereiterte Schleimbeutelentzündung re. Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einem dick geschwollenen Bein und heftigen Schmezen am Vormittag gegen 11 Uhr in die Notaufnahme. Dort war die Situation sehr kritisch. Zunächst wurden meine Personaldaten aufgenommen, aber erst nach ca. 2 Stunden kümmerte sich ein Arzt um mich, nochmals Datenabfrage und viel Formulare.
Hier wäre eine bessere Organisation wünschenswert, indem ein Arzt bei Patientenankunft nach Schwere der Krankheit, oder Verletzung, die Reihenfolge zur Behandlung bestimmt und nicht nach Ankunft.
Aber ich wurde noch am gleichen Tag operiert und ich fühlte mich in der Klinik bestens aufgehoben und gut betreut. Das Pflegepersonal macht einen klasse Job!
|
Gitte20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Ärzteteam
Kontra:
Zimmer auf der Station, wird sich aber durch den Neubau ändern
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor einigen Wochen von Dr. Preller an der Schilddrüse operiert. Kompliment an den Arzt und das Team der Intensivstation. Die Op sowie die Betreuung waren hervorragend. Kann ich jederzeit weiterempfehlen.
Ich war im Juni 2011 zur Gallenblasen OP wegen Gallensteine.
1 Woche zuvor hatte ich eine Vorbesprechung, bei der mir die Sache mit der OP genau erklärt wurde. Ich hatte mich zur OP entschieden, da ich im Mai schon mal wegen einer Gallenkolik in der Notaufnahme war.
4 Kleine Schnitte 1-2 cm lang waren alles, Vollnarkose usw war ohne Probleme, nach 5 Tagen Krankenhaus konnte ich nach hause. Ich bin voll zufrieden, auch die Betreuung nach der OP war super.
|
roli10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hat eine Nervenkrankheit, die regelmäßig mit Medikamenten versorgt werden muss. Sie liegt wegen Verdacht auf Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus .Das Pflegepersonal kümmert sich nicht richtig darum ob der Patient alle seine Medikamente bekommt die sie wegen ihrer Nervenkrankheit regelmäßig nehmen muss. Ich kann es nicht verstehen, dass man Medikamente die der Patient braucht einfach nicht verabreicht und das man die Vorerkrankung nicht berücksichtigt beziehungsweise nicht richtig informiert.
|
krock berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke Dr Sigwarth)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ein besonderes Lob an das Klinikum Crailsheim, besonderes die Abteilung Chirurgie,
mir wurde ein Knieprothese eingesetzt und bin vollauf zufrieden damit,
Personal sowie die Ärzte sind einfach spitze
besonderen Dank Dr.Sigwarth Top Arzt !!!
Zimmer sowie gesammt Aufenthalt sehr angenehm auch das Pflegepersonal bis auf eine Ausnahme sehr nett und hilsberreit,
Essen war sehr gut und reichlich ,
medizinische Versorgung TOP !!