Sana Krankenhaus Cham

Talkback
Image

August-Holz-Straße 1
93413 Cham
Bayern

131 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen davon 21 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (28 Bewertungen)
  • Kardiologie (50 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Habe mich gut aufgehoben gefühlt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung auf Station 2 und im Aufwachraum
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geplante ambulante OP durch sehr kompetenten Frauenarzt der Frauenärzte Cham MVZ!
Die Vorbereitung inkl. telefonischer Narkoseaufklärung war gut.
Das nicht zu stark besetzte Personal im Aufwachraum war, trotz hohen Patientenaufkommens, total freundlich und immer sofort zur Stelle, wenn jemand Probleme oder Wehwehchen hatte.
Ungeplante stationäre Aufnahme und Verlegung auf Station 2 klappte problemlos.
Personal auf der gynäkologischen Station verdient besonderes Lob!
Kann über die 30 Stunden in der Sanaklinik nichts Negatives berichten.

1 Kommentar

AH123 am 03.12.2024

Liebe Patientin,
vielen Dank für die positive Rückmeldung, diese freut uns sehr. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Sana Kliniken des Landkreises Cham

100% Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter und Hebammen
Kontra:
Die Essensportionen sind leider eher für Kinder
Krankheitsbild:
Tachykardie in der 32.SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

W, 32. SSW
Ich wurde in die dortige Klinik mittels Rettungsdienst und Notarzt gebracht mit einer hausärtzlichen Zuweisung.
Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Notaufnahme gings sofort in den Kreißsaal.

Dort wurde eine umfassende Anamnese durchgeführt und ich wurde engmaschig überwacht.

Tolles, einfühlsames Team und wirklich sehr hilfsbereit und flott. Immer ein guter Ansprechpartner dagewesen.

Mein Mann durfte zu mir kommen und auch abends nochmals als ich dann auf Station lag.
Auch dort ein tolles Team.

Konsil wurde bei der Kardiologie angefragt und am gleichen Tag noch durchgeführt, auch dort sehr freundliche und zügige Diagnostik mit umfangreichen Erklärungen.

Höchst zufrieden mit dem Krankenhaus und der Gyn Station.
Auch der Kardiologe mit Team wirklich spitze.

Da fühlt man sich sehr gut aufgehoben.

Nie wieder chamer Krankenhaus Haus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Übertakten eines Medikaments
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Schüttelfrost, Atemnot, Schwindel,Übelkeit und Panikattacken eingeliefert um 07:00 agekommen durfte ich mir zuerst anhören von einer Pflegekraft warum ich wegen diesen Symptomen den Rettungsdienst bräuchte und mir 500€ abgenommen werden sollten weil andere Menschen den Rettungswagen nötiger bräuchten. Ganz ehrlich ?
Im Flur mit Angst und Schüttelfrost allein gelassen, Pflegekraft war genervt und erzählte den Kollegen wie genervt sie sei dies bekamen auch andere Patienten mit also Datenschutz und Privatsphäre gleich null!.
An mir wurde gerüttelt und gezogen es wurde nicht einmal gesagt was gemacht wird mit mir. es erfolgte keine Kommunikation. Nachdem ich aus der Notaufnahme geschmissen wurde haben sie erst nach langen Mühen und Schmerzen bdi mir haben sie ermöglicht das ich irgendwie nachhauskomme, pflegekraft hat mir ins Gesicht gesagt ich mich nie wieder blicken lassen soll.

Nicht noch mal das Chamer Krankenhaus!

2 Kommentare

AH123 am 17.01.2023

Sehr geehrte Sybille7!

Wir, die Mitarbeiter der Sana Kliniken des Landkreises Cham, sind ständig bemüht, Patienten und ihren Angehörigen den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihre Kritik nehmen wir deshalb sehr ernst und wir sind sehr an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Aufgrund der Anonymität des Forums sind wir dazu auf Ihre persönliche Kontaktaufnahme angewiesen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Anliegen direkt auf uns zukommen würden unter:
Tel.: 09971 409-584 (8-12 Uhr)
E-Mail: astrid.hausladen@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Unter aller würde

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo das ist das allerletzte wenn man die Mutter die in Sterben liegt sich nicht mehr verabschieden darf weil der Coronatest positiv war unter aller würde denen soll es genau so ergehen wie uns die Sana klinik der letzte abschaum.

1 Kommentar

AH123 am 30.05.2022

Sehr geehrter Angehöriger!

Wir, die Mitarbeiter der Sana Kliniken des Landkreises Cham, sind ständig bemüht, Patienten und ihren Angehörigen den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihre Kritik nehmen wir deshalb sehr ernst und wir sind sehr an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Aufgrund der Anonymität des Forums sind wir dazu auf Ihre persönliche Kontaktaufnahme angewiesen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Anliegen direkt auf uns zukommen würden unter:
Tel.: 09971 409-584 (8-12 Uhr)
E-Mail: astrid.hausladen@sana.de

Herzlichen Dank!

Ambulante Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und beruhigende Ärzte und Schwestern, toller Umgang mit Angstpatienten, kaum Wartezeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Abrasio uteri
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin zu einer ambulanten Operation zur Ausschabung im KH. Um halb 10 war ich wie abgesprochen im Krankenhaus und bereits um ca. 10.15 Uhr im OP. Im Vorgespräch beim Anästhesisten, bei den Schwestern im Aufwachraum und im OP-Bereich wurde von allen Seiten einfühlsam mit meiner Panik vor dem Eingriff umgegangen. Auch der Wunsch nach einer Beruhigungstablette am Abend zuvor und dann nochmals vor dem Eingriff wurde berücksichtigt.
Auch nach dem Eingriff wurde ich super vom "Aufwachraumteam" versorgt. Ein großes Lob!!!
Auch meine Gynäkologin und meine Anästhesistin kümmerten sich sowohl vor als auch nach dem Eingriff sehr einfühlsam um mich und fragten nach. Sie waren stets für mich greifbar. Vielen Dank für Ihr Einfühlungsvermögen!

Ärzte TOP! Hygiene naja! Teils fehlende Empathie beim Personal!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit Chef- und Oberärzten sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Betten extrem schlecht, Essen für gesunde schon nicht gut!)
Pro:
Ärztliche Versorgung, Pflege am 1. Tag Post-OP
Kontra:
Hygiene naja!!! Fehlende Empathie bei so manchem medizinischen Personal!!!
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung, Myom, Blinddarmentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gynäkologisch, chirurgisch und Anästhesistisch ist man hier BESTENS aufgehoben. Dr. Nosek und Dr. Corfariu haben sich sehr gut um mich gekümmert. OP ist top verlaufen, bis dato ohne Komplikatonen oder Spätfolgen.
Wirklich TOP! Hier mein herzlicher Dank!

Leider ist so manches pflegerische Personal nicht in der Lage auf fachfremde (orthopädische)Probleme adäquat zu reagiern.
Ich hatte nach der OP starke Kopfschmerzen, die wahrscheinlich von der unvermeidbaren Lagerung bei der OP kamen.
Da ich selber aus dem medizinischen Bereich komme gab ich dann die Maßnahmen vor die mir meines Wissens immer gut geholfen haben bei dem Problem.

Erst als 2 Tage später die stellvertretende Stationsleitung Dienst hatte wurde mir geholfen.

Zur Hygiene sei zu sagen, dass teilweise sowohl Assistenzärztin als auch Schwestern/ Schwesternschüler ihre unbehandschuhten Finger an Teilen des Infusions- und Spritzenbestecks hatten, wo sie nicht hingehörten. Das weiß ich, da ich selber beruflich mit Spritzen hantiere und bestimmte "no gos" einfach nicht eingehalten worden sind.

Fehlgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termin fürs Anästhesie Gespräch bekommen obwohl da keiner mehr da war)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern ständig im Stress
Krankheitsbild:
fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Fehlgeburt in der 13. SSW
und war zur Ausschabung im Chamer Krankenhaus.
Mein Kind war gestorben und ich musste 3 Stunden auf der Entbindungsstation liegen, das war der Horror die Neugeborenen zu hören schlimm, die hätten ja auch a bissl mitdenken können und mich solange woanders liegen lassen können.

1 Kommentar

AH123 am 02.11.2016

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht bezüglich der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Abteilung zur Kenntnis genommen.

Wir sind stets bestrebt den Aufenthalt der Patientinnen und Patienten in der Klinik angenehm zu gestalten und zu optimieren.
Hierzu könnten Sie beitragen, wenn Sie sich an unser Beschwerdemanagement wenden:

Fabian Leitmannstetter
Telefon: 09971/409-561

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sana Kliniken des Landkreises Cham

Mail: Fabian.leitmannstetter@sana.de

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mehr Bilder in den Zimmern wären toll .)
Pro:
Alles Super
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gebaermutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles super

Vielen Dank an die Ärzte und Schwestern der Gyn.Habe mich sehr wohl gefühlt.Werde euch weiter emfehlen.Man hat sich sehr gut aufgehoben gefuehlt.Einen herzlichen Dank auch an die Anaesthesie habe mich nach einer Narkose noch nie so gut gefuehlt.Danke auch an den Aufwachraum ihr ward einfach alle super.Danke.

Unfreundliche männliche Pfleger im Aufwachraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (---)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinische Behandlung des Arztes)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (---)
Pro:
Freundlicher Arzt
Kontra:
Unfreundliche Pfleger
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Oktober 2015 wegen einer Ausschabung nach Fehlgeburt im Aufwachraum des Krankenhauses Cham. Was ich dort an Unfreundlichkeit zweier männlicher Pfleger erlebt habe, habe ich noch niemals in anderen Krankenhäusern erlebt. Ich durfte vor der OP nicht mehr zur Toilette gehen, auch hinterher nicht, weil der Pfleger R. "keine Zeit" hatte. Von meiner Ankunft dort im Aufwachraum bis zur Entlassung haben sich die beiden Pfleger R. und A. andauernd lautstark gestritten. Der Gipfel war aber der Kommentar von Pfleger R. in Bezug auf das Schreiben der Sana-Kliniken (Sternenkinder) "was er damit soll". Dieses Schreiben hat mir meine Frauenärztin mitgegeben, damit ich es im Krankenhaus abgebe. Ich frage mich schon, was solche Leute im Aufwachraum verloren haben, die keinerlei Gespür dafür haben, wie sich jemand fühlt, der gerade sein Kind verloren hat.
Andrea D.

1 Kommentar

AH123 am 10.02.2016

Sehr geehrte Frau A.D.2,
wir möchten, dass sich unsere Patienten und Angehörigen in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken des Landkreises Cham
Beschwerdemanagement Tel.: 09971/409-584
Mail: beschwerdemanagement@diekliniken.de

Super Station Gynäkologie und Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Magersucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde ich Ende März stationär aufgenommen, obwohl ich für diesen Fachbereich keine Behandlung nötig hatte. Mein Krankheitsbild ist Magersucht. Auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich bin sehr froh das ich in der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe gelandet bin. Alle Mitarbeiter auf dieser Station haben sich sehr um mich gekümmert.
Ich kann nur gutes über die Abteilung berichten. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit.
Ganz herzlich möchte ich mich für die Unterstützung bedanken.
Außerdem wurde ich auch von Mitarbeitern der inneren Medizin behandelt. Auch hier habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe mich in der Sana Klinik sehr gut aufgehoben gefunden.

Super OP der Gebärmutter mit Schlüsselloch -minimal invasiver- Technik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Organisation, sehr schnelle Erhohlung nach der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome der Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operative Enfernung der Gebärmutter durch minimal invasive Technik-"Schlüsselloch Operation " durch den hervorragenden gynäkologischen Facharzt Dr.med.J.Bornhaupt.

Über die kompetente Beratung vor dem Eingriff als auch die freundliche und fachlich hochqualifizierte Versorgung vor und während der OP und im Aufwachraum war ich äußerst zufrieden.

Nach der Operation kaum Beschwerden und sehr wenig Schmerzen, das kosmetische Ergebnis der kleinen Narben am Bauch ist hervorragend.

Sehr kompetente Belegärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Betten sind schon sehr veraltet)
Pro:
Sehr nette Abteilung/Gynäkologie
Kontra:
Parkplatz Situation
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme wurde ich schon sehr nett begrüßt und empfangen. Es wurde mir alles gezeigt, wo der Frühstücksraum ist, wo ich mir trinken holen kann usw.
Da ich keine Bettwäsche vertrage die gestärkt ist, durfte ich mir Bettwäsche von zu Hause mitnehmen, was ich sehr gut fand.
Ein kleiner Kretikpunkt ist, dass man schon einen Tag vor der OP ins Krankenhaus muss.
Der Tag an dem die OP stattfand, war sehr organisiert vom Pflegepersonal.
Der Arzt der mir die Gebärmutter entfernt hat, war sehr kompetent, es wurden mir auch alle Fragen beantwortet, zuvor und danach. Der Arzt war zu jeder Zeit für mich da, was ich für sehr angenehm empfunden habe. Auch das Pflegepersonal war immer für einen da und sie waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Tag der Entlassung wurde auch nicht rausgezögert.
Arzt und Personal gingen voll und ganz auf mich ein.
Ich kann diese Klinik bei diesen Belegärzten mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Lob mit kleinen Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Personal
Kontra:
Fernseh und Internetzugang für heutige Zeit sehr schlecht!
Krankheitsbild:
Nierenkolik und vieles mehr
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war schon öfters in der Sana Klinik, jetz muß ich Sie auch mal loben,denn viele schimpfen ja nur! ( bis auf ein paar kleine Mängel).
Das ganze Personal samt Ärzte ist sehr hilfsbereich und erklärt einem alles ,so das man es auch versteht.

Das Essen ist auch gut, leider gibt es nur auf der Entbindungstation Frühstücksbuffet mit Obst oder Müsli (in vielen Krankenhäusern gibt es eine Tee + Kaffeestation -Tagsüber)das wäre prima ,es sind ja nicht alle ans Bett gebunden!

Na ja ..die Parkplätze sind viiiiel zu wenig, aber das wissen sie wohl selber.

Aber geht mal nach München,da schauts viel schlimmer aus,nur ein Waschbecken im 4 Bettzimmer, Wc und Dusche auf dem Gang ..wie zu Oma's Zeiten!

Also seid froh über Cham und Roding, vieleicht bessern sich die kleinen Mängel ja noch.

Gynäkologische-OP in Cham?Sofort wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
aLLES NUR POSITIV
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche,nette und hilfsbereite Schwestern und Ärzte.Jederzeit wieder!!!

Bestens versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jederzeit zu empfehlen

Gynäkologie TOP!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
man wird als Mensch gesehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste und Gebärmutter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann über meinen 5 tägigen Aufenthalt in der Gyn nur positives berichten. OP super verlaufen,Personal und Ärzte sehr kompetent. Es wird sehr viel Rücksicht auf die persönlichen Belange genommen.(rauchen,Besuchszeit usw.) Ich selbst bin Raucherin und nachtaktiv. Man wird wirklich als Mensch gesehen und hat viele Freiheiten. Auch die Entlassung absolut formlos. Rechnung über Zuzahlung kommt per Post. Also nochmal zusammenfassend: Ich selbst hatte jahrelang eine sehr schlechte Meinung über Cham und wollte mich nie da behandeln lassen. Dann habe ich über Bekannte gehört,daß die Frauenstation sehr gut sein soll. Habs ausprobiert und kann es nur bestätigen!

Sehr gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Station 2 Gynäkologie,
war ich sehr gut aufgehoben.
Das gesamte Personal verdient meinen
großen Dank.

Sehr zu emfehlen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr, sehr nettes Pflegepersonal!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr sauber, hervorragende Versorgung, nettes und sehr zuvorkommendes Personal egal bei welcher Tageszeit, Ärzte die sich für einen Zeit nehmen!

super Betreuung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute Information und sehr gute Betreuung
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Pelviskopie mit Dermoidabtragung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und gut behandelt.
Alle Berufsschichten sind mir stets mit viel Freundlichkeit und Kompetenz begegnet. Ich wurde sehr gut über die bevorstehende Operation aufgeklärt, sehr gut durch den Operationstag begleitet und auch postoperativ wurde sehr gründlich und gewissenhaft gearbeitet.
Großes Lob an Frau Dr. Salterberg und dem gesamten Gyn-Team.
Alle waren total freundlich und zuvorkommend.
Immer wieder würde ich mich da behandeln lassen!!!

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr, sehr nettes Personal, umsichtig, fürsorglich, Rund-um-die-Uhr-Versorgung, stets bemüht, dem Patienten einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten

Krankenhaus Cham? Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
kostenpflichtiger Patientenparkplatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

als ich vor 3 Jahren aus der Großstadt in den Landkreis Cham gezogen bin, wurde ich von allen Ecken vor diesem Krankenhaus und seinen Fehldiagnosen gewarnt. Nun hatte ich einen geplanten Eingriff vor mir und ich beschloss, das "Risiko" einzugehen und bin begeistert. Von den Ärzten, vom Pflegepersonal. Solange es möglich war, hatte jeder Patient, egal wie er versichert war, ein Zwei-Bett-Zimmer für sich. Bei mir waren das 7 Tage. Erst am Entlassungstag war es nötig, ein zweites Bett dazu zu stellen.

Das Essen ist in Ordnung, es gibt verschiedene Menüs in verschieden großen Portionen.

Einziges Negativmerkmal für mich ist der kostenpflichtige Patientenparkplatz