|
Java2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Es ist für mich noch immer ein Albtraum)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gespräch mit Hebammen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zuhören würde helfen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr verwirrend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alt)
Pro:
Hebammen und Krankenschwestern sind sehr fürsorglich
Kontra:
Alle Ärzte mit denen ich zutun hatte waren miserabel
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Arzt der Klinik wollte mein Kind trotz körperlichen Einschränkungen und einer bereits gesetzten Spinal Anästhesie heraus drücken. Desweiteren wurde ich vom Arzt und von der Anästesistin gleichzeitig angemotzt wo ich schon nicht mehr wusste auf wem ich reagieren muss.
Außerdem war ich zum Vorgespräch für den Kaiserschnitt in der Klinik, doch leider verstand die Ärztin sehr schlecht die deutsche Sprache.
Positiv waren die Hebammen und Krankenschwestern. Sie wahren sehr bemüht und sehr nett.
|
4Hasi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereit und gutes Wissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur schreiben das Personal im Kreißsaal sehr nett und super hilfsbereit. Die sind meiner Frau jetzt die letzten Wochen so zur Seite gestanden,nur lobenswert . Dafür wo man meint die immer zur Stelle sind bin ich da ein wenig enttäuscht, darum macht weiter so ihr liebes Team im Kreißsaal ihr seit spitze.
|
ViolettaVonNaturheilkunde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Putzfrau war die netteste im ganzen Haus
Kontra:
Geld regiert die Welt. Intensivbettenlüge.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde OHNE Einwilligung in Vollnarkose versetzt als ich Behandlungen ablehnte! Die Behandlungen wurden natürlich trotzdem vorgenommen. Es waren mehrere im Intimbereich. Ich wurde sogar nackt fotografiert. Ohne Aufklärung, geschweige denn Einwilligung.
Anschließend wurde ich nach meiner stillen Geburt vom Krankenhaus wegen Kindstötung angezeigt, mehrere Tage auf der Intensivstation isoliert und eingesperrt und mit Angst über 11 Tage hinweg zu Behandlungen genötigt. Mein Mann wurde mitsamt der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht raus geworfen und durfte vier Tage nicht mehr kommen. Es folgten Hausdurchsuchung, Kreuzverhör und ich durfte nicht einmal meine Brille oder Kleidung haben, obwohl alles schon seit Einlieferung im Haus war.
Das ist die absolute Kurzfassung der Geschichte.
|
Unbekannt14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde bei meiner Einleitung zur Fehlgeburt von allen auf der Station 2 inkl. Sekretariat bestens versorgt. Auch trotz hoher Auslastung wurde sogar ein Einzelzimmer möglich gemacht, um in Ruhe die schwierige Zeit zu überstehen.
Vielen Dank auch an alle Ärztinnen der Gynäkologie für die umfangreiche Beratung und sehr gute Versorgung.
Besten Dank auch an Dr Nosek für die Durchführung der Operation und für seine Fürsorge vorher und anschließend. Sehr kompetenter Arzt.
|
Dezemberbaby_2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bis auf kleinere Unstimmigkeiten und der Verpflegung keine Abzüge)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider wurde das vorher besprochene Sectio-Bonding nicht umgesetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfe, Verständnis, Unterstützung
Kontra:
Verpflegung,
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Sana Klinik verfügt über ein absolutes Traum-Team an Hebammen.
Ich wurde während meinem Aufenthalt nach einem Kaiserschnitt von insgesamt 5 verschiedenen Hebammen betreut
Diese standen mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die beste Unterstützung die sich eine frisch gebackene Mami nur wünschen kann.
Es wurde mit so viel Ruhe und Verständnis auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Sowohl bei technischen Fragestellungen sowie bei der mentalen Unterstützung absolute Spitzenklasse.
Ich bin unendlich glücklich diese Hilfe in den ersten Tagen mit meinem Baby erhalten zu haben. So konnten wir nach kleinen Startschwierigkeiten das Krankenhaus gesund und munter und vor allem mit so viel mehr Sicherheit verlassen.
Auch die Stillberaterin der Station ist eine sehr kompetente Hilfe, auf die all die beschriebenen Attribute zutreffen.
Ich möchte hier der Sana Klinik für ihr Hebammen Team ein großes Lob und Dankeschön aussprechen!
|
JEANNY5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Erfahrungen
Kontra:
Rauchgeschmack, keine Geburtstasche
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wieder sehr zufrieden mit den Hebammen und Schwestern. Im Kreißsaal waren die Hebammen wie immer fachlich sehr kompetent.
Man fühlte sich trotz der aktuellen Situation sehr wohl.
Das einzige was ich diesmal vermisst habe, war die Geburtstasche zur Geburt, da haben wir diesmal nichts bekommen, was schade ist, da es eine kleine Erinnerung an jede Geburt ist.
Und was mich als frischgebackene Mama noch gestört hat, war das eine Nachtschwester, offensichtlich viel raucht was man extrem riechen konnte und sie mit dem Gestank mein Kind zum wickeln geholt hat.
|
Hardy123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Vorab möchte ich klarstellen, dass ich nicht den Kreissaal bzw. die Entbindungsstation bewerten möchte, sondern dass Verhalten der Klinikleitung und des Hygienearztes.
Und hierzu möchte ich deutlich und klar zum Ausdruck bringen, dass es keinen größeren Sauhaufen in einer Klinik weit und breit gibt, wie in Cham!!
4 Wochen vor der Entbindung habe ich mit dem "2.Chef" der Klinik vereinbart, dass am Tag nach der Entbindung unsere 2 jährige Tochter mit zum Besuch ihres Bruders kommen darf. Der äußerst wichtige und entscheidungskräftige "2.Chef" hat mir versichert, dass er dies nochmals ausdrücklich auch mit dem Hygienearzt besprochen und so entschieden hat!!
Am Tag nach der Geburt habe ich dann in der Klinik angerufen und wollte für meine Tochter und mich einen Besuchstermin bei meiner Frau und unserem neugeborenen Sohn absprechen und dann kam das böse Erwachen!! Weder die Pforte, noch die Entbindungsstation wusste etwas von den Entscheidungen des großen "2.Chef". Als ich dann diese wichtige Person selbst am Telefon hatte, viel er aus allen Wolken, weil er doch alles angeordnet hatte und keiner weiß etwas. Zu gutem Schluß habe ich dann nach einigen Telefonaten den Hinweis bekommen, dass man plötzlich keinen geeigneten Raum mehr hätte um diesen Besuch zu ermöglichen!!
Für dieses Kasperletheater wäre dieser wichtige Mann besser bei der Augsburger Puppenkiste geeignet, als bei einer Klinikleitung. Aber den Sana-Kliniken geht es ja allgemein vor allem finanziell so gut, dass man leicht eine Menge Geld für einen "2.Chef" aus dem Fenster werfen kann, bevor man es sinnvoll anderweitig verwenden würde.
Und was man in der Klinik Cham besonders gut kann....die Schuld immer jemanden anderen anlasten, nur der große "2.Chef" war es bestimmt nicht!!
Pfui Teufel du "großer Macher"!!
Ein 2 jähriges Mädchen darf ihren Bruder nicht besuchen, aber im Klinik-Cafe hocken die Gäste ohne Mundschutz!! Ein sauberer Sauhaufen!!!
wir bedauern, dass Ihre Tochter nicht gemeinsam mit Ihnen in die Klinik kommen konnte. Allerdings orientieren sich die Sana Kliniken des Landkreises Cham – wie alle anderen Kliniken in Bayern auch – vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Situation an den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung für Besuche in Krankenhäusern. Die derzeitigen Besuchsregeln dienen dem Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter und sollen das Infektionsrisiko soweit nur irgend möglich minimieren. Uns ist bewusst, dass dies mit Einschränkungen verbunden ist, doch sind wir auch dankbar dafür, dass die meisten Patienten und Angehörigen aufgrund der COVID-Pandemie mit Verständnis reagieren und die Regelungen akzeptieren.
Nur in Ausnahmefällen können individuelle Lösungen in Abstimmung mit unserem hausinternen Hygienemanagement gesucht werden. Diese Vorgehensweise wurde Ihnen im Vorfeld mitgeteilt. In diesem Zusammenhang sind aber Entwicklungen mit Blick auf die hausinterne Belegungssituation und die vorhandenen räumlichen Kapazitäten nur bedingt absehbar. In Ihrem Fall war deshalb eine solche Lösung nicht möglich, um andere Personen nicht zu gefährden oder einem Risiko auszusetzen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
War mir von Anfang an klar, dass ihr sofort und gleich die passenden Ausreden zur Verfügung habt.
Leider ist es so, dass man heute Leute fragen muss ob sie einverstanden sind, wenn man sie fotografieren will, sonst hätte ich hier noch eine Menge an Fotos hinzugefügt, die euer sog. Corona Konzept und den Schutz der Patienten und Mitarbeiter zeigen. Dann hätte vielleicht auch noch die Bay. Staatsregierung angefangen zu lachen.
|
Expertenpapa3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte meine Frau bei der Geburt unserer Tochter begleiten. Wir sind rundum zufrieden, angefangen vom Empfang an der Notaufnahme (das positive Gegenteil zu Schwandorf) über die Entbindung und die dortige Betreuung durch die Hebamme, eine Studentin und die Ärztin bis hin zur Unterbringung und Betreuung von Frau und Kind auf der Station. Ich kann Cham nur weiter empfehlen, ganz im Gegensatz zu St. Hedwig Regensburg und St. Barbara Schwandorf. Vielen Dank für alles!
|
Gggg3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfähige Ärtze
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde nach Entbindung genäht und Arzt hat Tupfer in Scheide vergessen. Meine Hebamme hat diesen dann nach fünf Tagen entfernt. Der Tupfer war schon ganz schwarz und hat gestunken. Jetzt muss ich Antibotika nehmen da die Gefahr einer Blutvergiftung gesteht.
Nie wieder würde ich im Chamer Krankenhaus entbinden.
wir, die Mitarbeiter der Sana Kliniken des Landkreises Cham, sind ständig bemüht, Patienten und ihren Angehörigen den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihre Kritik nehmen wir deshalb sehr ernst und wir sind sehr an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Aufgrund der Anonymität des Forums sind wir dazu auf Ihre persönliche Kontaktaufnahme angewiesen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Anliegen direkt auf uns zukommen würden unter:
Tel.: 09971 409-584
E-Mail: astrid.hausladen@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Hausladen
Sana Kliniken des Landkreises Cham
Beschwerdemanagement
|
Ka19865 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung bei der Geburt
Kontra:
Badezimmer etwas veraltet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe letzten Monaten in Cham entbunden und kann mich nur lobend äußern!
Wir hatten eine tolle Betreuung durch die Hebamme bei der Geburt, so dass wir ein wunderbares Geburtserlebnis hatten.
Sie hat mich sehr gut betreut und mir viel Kraft gegeben. Auch die Zeit auf der Station war trotz Baustelle sehr gut. Liebe Krankenschwestern die sich um Kind und Mama kümmern. Gute Tipps zum Stillen gegeben.
|
Mola2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Entbindungsarzt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hebammen sind Top
Pflegepersonal sehr hilfsbereit habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Insgesamt sehr positiv. Aber es war auch negativ. Des sehr überwiegt. Der ENTBINDUNGSARZT schlecht. Tupfer nach spontan geburt beim nähen vergessen. Hatte Wahnsinns schmerzen. 10 Tage nach geburt wurden die tupfer rausgeholt und die schmerzen waren sofort weg und ich konnte dann endlich die Zeit zu dritt genießen. Es hätte mir einiges erspart bleiben können. Man sagt ja nicht, das es nicht passieren dürfte, aber eine Entschuldigung wäre von dem arzt persönlich schon fällig gewesen. Weiß nicht ob ich nochmal da entbinde.Meine erste Frage wird lauten welcher Arzt hat Dienst.
|
Rambi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Super schwesternteam
Kontra:
Keine einzelzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ärzteteam,Hebammen u schwestern echt Top! Aber wie kann es sein dass auf einer babystation schwerkranke alte aus dem Altersheim kommende Leute liegen. Unverantwortlich und echt traurig!!!!
|
Mone17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal vorallem die Hebammen
Kontra:
Lassen einen viel zu lange warten
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lassen die Patienten viel zu lange warten. Keine genauen aufsagen immer nur dauert noch . Personal ansich sehr nett. Um 7 Uhr morgens sollten wir hier sein zum geplanten Kaiserschnitt und um 11 lag ich immer noch in meinem Zimmer und wartete . Seit 7 durfte ich nichts mehr trinken .
Ach das geht ja noch ich sollte um 14 uhr zur op antreten. Dementsprechend ab morgens nix zu essen. Man wartet und wartet. Um 16 uhr wurde mir mitgeteilt, dass es noch dauern würde da ab jetzt nur noch 1 OP besetzt ist. In diesem werden eben auch die notfälle operiert. Desweiteren erhielt ich die info ,dass die planop's oftmals bis um 1 oder 2 uhr nachts warten müssen.
Dran kam ich um 20 uhr. Nach 22 uhr hätt mich aber auch niemand mehr holen brauchen zur op.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Viel Positives aber auch Negatives in Cham
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MamavonDiana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (außer zum Thema Stillen!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein Lob an alle Ärzte und Hebammen!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Anmeldung der Geburt konnte ich in der Klinik regeln, das war super)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer veraltet, Betten katstrophal)
Pro:
Ärzte und Hebammen sind top, einfühlsam und freundlich
Kontra:
Materielle Ausstattung!!!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August mein erstes Kind in der Sana Klinik in Cham auf die Welt gebracht. Anfangs war eine normale Geburt geplant und ich befand mich in Obhut der Hebammen. Einen Hebamme war während des Geburtsvorgangs ständig an meiner Seite, obwohl mein Mann anwesend war. Das gab mir viel Sicherheit. Ihre beruhigende Art, welche mich auch jederzeit ernst nahm, beruhigte mich. Leider musste ich aus körperlichen Gründen per Notkaiserschnitt entbinden. Die Entscheidung hierfür war richtig und ich bedanke mich bei den kompetenten Frauenärzten und Ärzten, welche dies sofort erkannt haben.
Trotz Kaiserschnitt war die Geburt meiner kleinen Tochter ein schönes Ereignis. Mein Mann war im Kreissaal dabei, was ich auch sehr loben möchte. Das Ärzteteam und die Schwestern waren überaus freudlich und einfühlsam. Als ich die PDA bekam hielt mir eine Schwester sogar die Hand... auch das Bonding nach der Geburt empfand ich als sehr schön. Ich hatte zu den anwesenden Ärzten und Schwestern von der Geburtsstation bis zum Kreissaal totales vertrauen und fühlte mich in sehr guten Händen.
Negativ empfand ich leider mein Bett, welches nicht elektrisch zu bedienen war. Nach einem Kaiserschnitt und der Entscheidung zum Stillen war dies der reinste Horror. Auch zum Thema Stillen wäre ich um mehr Hilfe und Informationen dankbar gewesen. Nach mehrmaligem durchfragen auf der Station fand ich dann doch eine Schwester, die es mir so zeigte, dass es auch mit Kaiserschnitt gut gelang. Mehrere Frauen gaben das Stillen leider bereits nach einem Tag auf..Das müsste nicht sein.
Menschlich gesehen also ein großes Lob an die gesamte Belegschaft der Entbindungsstation. Die materielle Ausstattung lässt zu wünschen übrig..
|
MCKW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während vieler Stunden in den Wehen sowie bei der Geburt unserer Tochter habe ich mich sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt, Hebammen und Ärztin waren hervorragend. Die anschließenden drei Tage im Familienzimmer waren ein bisschen wie ein erster Urlaub zu dritt! Auch hier wurden wir bestens versorgt.Ich kann Cham zur Entbindung nur weiterempfehlen und komme gerne wieder!
|
FranziskaH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Da gibts leider nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nettes Team, sehr kompetente Hebamme, Ärzte und Schwestern. Mit diesen Menschen an unserer Seite hat das Eltern werden richtig Spaß gemacht. Wir fühlten uns sicher aufgehoben. Einfach spitze!!! Schönen Gruß, F+T&S
|
Mummi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsames Personal.
Kontra:
Es gab nichts zu bemängeln.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur Entbindung unseres zweiten Kindes im Krankenhaus Cham.
Alle Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend, einfühlsam und fachlich kompetent. Sie liesen sich die sicherlich hohe Arbeitsbelastung nicht anmerken, sondern nahmen sich ausreichend Zeit und waren stets freundlich und hilfsbereit.
Die Informationsweitergabe bei Schichtwechsel funktionierte hervorragend.
|
Carolin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individuelle und fachlich höchst kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten eine wunderschöne Geburt unseres Sohnes im Krankenhaus in Cham. Von der ersten Minute an, sind wir exzellent betreut worden. Die diensthabenden Hebammen (Frau Schimming, Frau Kaiser und Frau Matthes haben sich liebevoll um uns gekümmert und waren zu jederzeit Ansprechpartner und Begleiter in jeder Phase der Geburt. Hr. Dr. Nosek war mein behandelnder Arzt während der Schwangerschaft und auch Geburtshelfer bei der Geburt. Ich habe mich durchweg in den besten Händen gefühlt und hatte eine wunderschöne Geburt. Unser Sohn ist ganz sanft auf die Welt gekommen - hierfür möchte ich mich herzlich bei den Geburtshelfern bedanken - man hat gespürt, dass hier Hand in Hand gearbeitet wurde. Auch im Anschluss war keinerlei Hektik zu spüren - wir hatten alle Zeit der Welt um unseren Sohn zu beschnuppern und uns kennenzulernen, bevor es auf die Station ging. Dort ging die professionelle Betreuung durch Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern, Hebammen und Gynäkologe, Hrn. Dr. Neumann, weiter bis wir am dritten Tag nach der Geburt das Krankenhaus verlassen haben. Wir haben das Krankenhaus Cham als wunderschönen Geburtsort in Erinnerung und danken allen, die die Geburt unseres Sohnes und auch die Zeit danach so liebevoll und professionell begleitet haben.
|
Steffi983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Geburt - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August 2015 war ich zur Entbindung im KKH Cham. Wie bereits bei der ersten Geburt (September 2012) musste ein Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand gemacht werden. Ich fühlte mich bei beiden Geburten (und auch im Vorfeld bei der Vorstellung in der Klinik) bestens betreut und aufgehoben. Das Personal sowohl die Hebammen im Kreißsaal, die Ärzte und die Schwestern auf Station waren immer sehr freundlich und kompetent. Besonders das Anästhesie-Team war sehr nett, lustig und beruhigend, was sich auch auf mich und meinen Mann übertrug. Leider kam es beim zweiten Kaiserschnitt zu einer Entzündung der Narbe und ich musste nochmals für 9 Tage in die Klinik. Auch bei diesem Aufenthalt wurde ich (zusammen mit meiner Tochter) bestens betreut. Ein herzlicher Dank nochmals an Herrn Dr. Nosek und Herrn Dr. Bornhaupt, die ich jederzeit kontaktieren durfte. Auch die Schwestern auf Station kümmerten sich rührend um mich und meine Tochter. Auch dafür nochmals herzlichen Dank. Ohne euch hätte ich diese schwere Zeit nicht so gut überstanden.
Ich kann eine Geburt im KKH Cham auf alle Fälle weiterempfehlen.
|
fifi2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (vorwurfsvolle Ärzte, zum Teil unverschämt)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Erstgebärende bekommen keine Erklärungen, sind auf sich gestellt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (die Hebamme meldete ich erst 8 Tage nach der Geburt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nett ausgestattet, verspricht mehr als wirklich stattfindet)
Pro:
Kontra:
Keine Empatie für schwierige Patienten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die erste Hebamme war sehr nett, doch sie hatte Feierabend. Nun kam eine Frau die ihre Arbeit ausübte- nur ihre Arbeit! und das noch nicht mal gut. Ohne Einfühlungsvermögen -weder geistig noch körperlich - was für eine Erstgebärende doch sehr wichtig gewesen wäre. Ihre Untersuchungen waren sehr schmerzhaft und die Bemerkung "nun reißen sie sich doch mal zusammen" empfindet man in dieser Situation als sehr unpassend.
Sowie die Begrüßung von der Ärztin am nächsten Morgen: "Na haben sie sich jetzt beruhigt?" geht gar nicht. KEIN -Guten Morgen- ich gratuliere- oder so ähnlich.
Ungewolltes zuhören eines Gespräches zwischen Hebamme und Schwester, bei dem es um stillende Mütter ging: "ist doch egal was ich sage, die machen doch sowieso was sie wollen, da sag ich doch nichts mehr.
Meine klare Empfehlung: Wenn sie können gehen sie in ein anderes Krankenhaus!!!!
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung.
Gerne würden wir im Haus das Vorgefallene nachvollziehen und mit den handelnden Personen, die an der Behandlung beteiligt waren, besprechen. Wir sind immer bestrebt, Patienten und Angehörigen den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten.
Hierzu könnten Sie beitragen, wenn Sie sich an unser Beschwerdemanagement wenden:
|
Mami06.02. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Feb.2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorge und Kompetenz von Prinz Andrea, Dr. Nosek
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob gilt dem Kreissaalteam! Vorallem der Andrea Prinz, die mich bei der Geburt begleitet hat! Sehr liebevoll,absolut kompetent und dazu noch witzig!!! Auch Dr. Nosek und Dr. Natalia... haben großartige Arbeit geleistet! Absolut ruhig einfühlsam und verständnissvoll und das mitten in der Nacht und nach nem ganzen Tag Dienst!! Auch das Op-Team war sehr nett!
Negativ: Es geht gar nicht, dass vorm Patient über anderes Personal geschimpft wird und man total genervt ist, weil in der Nacht Arbeit ansteht! Ich hätte mir auch eine normale Geburt gewünscht und kann nichts dafür, dass es ein Kaiserschnitt(nach Komplikationen) geworden ist! Man ist eh mit den Nerven am Ende und wenn dann noch einer hinter dir (Anästhesiepfleger) steht der nur nörgelt und schimpft, ist das nicht angenehm!
Die Schwestern auf Station waren auch sehr nett und haben mich gut unterstützt! Vorallem KS Christine und Helga!
Sehr positiv-> Frühstücksbuffet
Winziger Kritikpunkt: morgens ging manchmal zu wie auf dem Stachus: muss denn jeder einzeln kommen: Frau die Staub wischt, Frau die Fußboden wischt, Frau die Zeitung bringt,...
Krankheitsbild:
Entbindung - Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Super Krankenhaus für Entbindung.
Tolle Betreuung durch Krankenschwestern und Hebammen.
Es war viel los, aber man hat das als Patient nicht gemerkt.
Es war meine zweite Geburt und auch mein zweiter Kaiserschnitt und war in der vorherigen Klinik komplett unzufrieden.
Hier in Cham wurde man gefragt, wie es einen geht und danach entschieden, wie es weiter geht und nicht nach dem Prinzip: 6 Std nach dem Kaiserschnitt kommt Katheter raus, wie in dem anderen, vorherigen Krankenhaus.
Bzgl. Stillen bekam ich eine tolle Auffrischung des Wissens und mir wurde immer Hilfestellung signalisiert.
OP war gut, OP-Personal komplett unaufgeregt und das hat sich auf mich auch so übertragen.
Sofort wieder zur Entbindung nach Cham!
|
Avou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr angenehm, angefangen bei der Betreuung, über den Kaiserschnitt selbst, bis hin zur Fürsorge und Aufklärung rund um unser Baby.
Das gesamte Team (Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen) sind sehr aktiv und fachlich top.
|
Mami03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche, kompetente Belegschaft und Ärzte
Kontra:
die Parksituation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum Cham mein drittes Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht.
Die Betreuung durch das Team um Dr. Nosek war rundum zufriedenstellend!
Besonders hervorheben möchte ich, dass mein Baby nach der Geburt so schnell wie möglich wieder bei mir sein durfte. Das kannte ich von den anderen Geburten (in einem anderen Klinikum) nicht.
Mein Baby und ich wurden die ganze Zeit über sehr gut betreut.
Obwohl die Schwestern aufgrund von vielen Geburten sehr im Stress waren, hatte man für meine Fragen und Probleme immer ein offenes Ohr.
Der guten Unterstützung der Schwestern habe ich zu verdanken, dass das Stillen bei meinem dritten Kind nun endlich reibungslos klappt.
Ich kann das Klinikum bedenkenlos weiterempfehlen!
|
Lisa84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärtliche Betreuung
Kontra:
teilweise organisation der Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung im Kh Cham.
Dr Nosek führte den Kaiserschnitt durch. Menschlich sowie fachlich super. Auch die Mitarbeiter im Aufwachraum Spitze.
Auf Station fast alle Schwestern sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
|
Winteristdoof berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Bezieht sich auf Betreuung Erstgebährender)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte! Tolle Hebammen, bis auf die die ich hatte...
Kontra:
Nicht Stillfreundlich, Schwestern sehr im stress.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier im Dezember 14 mein erstes Kind zur Welt gebracht. Alle Ärzte auf der Entbindungsstation sind sehr Freundlich, Einfühlsam und Kompetent. Ich habe mich durch den Arzt während der Geburt super aufgehoben gefühlt. Weniger gut betreut fühlte ich mich durch die Hebamme. Sie verließ immer wieder den Kreißsaal ohne Worte, war auch sonst sehr Wortkarg und ging kaum auf mich ein. Ich hatte bei ihr irgendwie das Gefühl etwas falsch gemacht zu haben oder sie zu nerven. :(
Wir wurden nach der Geburt ca 1-2 std. alleine gelassen, was ja an sich gut ist. Die Hebamme hatte aber weder die Geduld noch die Zeit mir zu zeigen wie man sein Kind richtig Anlegt zum stillen. Prompt wurde mir ein Stillhütchen verpasst. Auch die Schwestern kümmerten sich später nicht darum ob das stillen "richtig" funktioniert. Damit begann also ein Teufelskreis denn mein Kind saugt bis heute ca 4 Wochen nach der Geburt immer noch nicht an der "puren" Brust. Uns wurde somit in dieser Klinik das stillen vom ersten Tag an versaut! Danke dafür...
Auch fühlt man sich als Erstgebährende sehr auf sich allein gestellt da die Schwestern kaum Zeit haben.
Die uneingeschränkten Besuchszeiten sind auch nicht gerade schön.. Auf dem Flur ist zu fast jeder Uhrzeit immer was los.
Sehr positiv hervorzuheben ist aber dass darauf geachtet wird Mütter alleine in einem Zimmer unterzubringen. Das Frühstücksbuffet ist Klasse! Die Schwestern sind bis auf ein zwei ausnahmen sehr freundlich.
Das Essen an sich war auch gut. Man hat stets eine Auswahl aus 3 Menüs.
Fazit: Ich fühlte mich im allgemeinen gut aufgehoben und würde hier erneut Entbinden.
Informiert euch vorher selbst eingehend über das Stillen wenn ihr es möchtet und lasst euch auf keinen Fall so ein Saughütchen verpassen! :)
|
soonneee6188 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ausser eine krankenschwester aber jeder hat mal nen schlechten Tag... hab ich bestimmt auch)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
super Hebamme, toller Arzt.. immer wieder gern
Kontra:
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe im Dezember '14 meinen Sohn per ungeplanten Kaiserschnitt zur Welt gebracht (war aber heilfroh das es letztendlich ein kaiserschnitt wurde) war ueber der Zeit, erstes Kind und bin ein total aengstlicher Mensch noch dazu wenn es um *krankenhaeuser, Aerzte* usw geht :-/ . Deshalb moechte ich ein ganz grosses Lob aussprechen die mich bei - vor und nach der Geburt behandelt/betreut haben.. zuerst einmal an die Ganz nette und liebe Hebamme Ruth die mich vorm Kaiserschnitt super betreut und beruhigt hat und im Op -Saal bevors los ging mir das *haendchen* gehalten hat :-) (ist nicht selbstverstaendlich) hatte einen total netten und verstaendnisvollen Arzt der mich schon vorher Untersucht hat und dann auch gottseidank an dem Tag Dienst hatte wo es soweit war Herr Dr. Steindl war sehr zufrieden... Das Op team ein Traum .... Nach der geburt hat mich am besten die *nachtdienstschwester* Nadine betreut .. Einfach super sollte ich mal wieder ein Baby bekommen moechte ich unbedingt dieses Team wieder haben... Kann ich nur empfehlen.. Tja weil viele schreiben das essen ist nicht so gut im krankenhaus muss ich leider zustimmen aber es passt bin satt geworden war auch immer reichlich und man ist im krankenhaus und nicht im 5-sterne Hotel ...
|
chickaanita berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Geburt ohne Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Gibt es nicht
Kontra:
Sehr unfreundlich , auf wünsche nicht eingegangen , über mein Baby schlecht geredet !!!!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war der Horror !!! Ich bin zur Entbindung gekommen Hebamme war sehr unfreundlich auf meinen Wunsch Schmerzmittel zu bekommen wegen starken Wehen wurde mir gesagt das sie keine Schmerzmitteln hatten darauf hin musste ich ein Kind gebären ohne jegliche Schmiermitteln !!!! Als ich es endlich geschafft habe und auf Station kam konnte ich mir rassistische Bemerkungen anhören über mein südländisches Kind !!! Das war das schlechteste Krankenhaus wo ich je gewesen bin !!! Das Personal war sehr ekelhaft... Essen war auch schlecht Note 6 MINUS
Sehr geehrte "chikaanita",
wir möchten, dass sich unsere Patienten und Angehörigen in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken des Landkreises Cham
Beschwerdemanagement Tel.: 09971/409-584
Mail: beschwerdemanagement@diekliniken.de
Gute pda
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Super100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Parkgebühren
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine zweite Geburt aber die erste in Cham. Das Ärzteteam ist super allen voran Dr. Nosek der auch bei der Geburt dabei war und dem ich endlos dankbar bin für seine Hilfe. Die Hebammen sind auch alle Klasse! Also den Kreißsaal kann man nur empfehlen! Auf der Station bekam ich leider kein Einzelzimmer weil alles voll war. Somit hat mich der Besuch meiner Zimmernachbarin sehr gestört weil ich eigentlich meine ruhe wollte. Das Essen war auch nicht der Hit. Die meisten Schwestern waren sehr nett, wobei ich finde das sie zuviel Arbeit haben und somit unter großem Druck stehen. Ich bin am nächsten Tag nach Hause weil mir das alles zuviel war. Mit einem Einzelzimmer wäre ich wahrscheinlich länger geblieben. Die Parkgebühren im Parkhaus finde ich übertrieben. Alles in allem war ich zufrieden. Würde jeder werden Mama das Krankenhaus empfehlen.
|
Lucky2807 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal und freundliche Ärzte. Im Kreißsaal wurde auf alle Wünsche eingegangen. Man fühlte sich wohl. Gute fachliche Kompetenz. Bei der Säuglingspflege bekam man immer Unterstützung.
|
nianem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in der Chamer Klinik entbunden und bin/war mit der Gyn-Station / Entbindungsstation vollstens zufrieden. Das Personal sehr nett und hilfsbereit, bei allen Fragen stehen Sie einem zur Verfügung, die Ärzte und Hebammen sehr sehr nett und auch immer für einen da!!!
Ich empfehle die Entbindungsstation auf jeden Fall weiter!!
Weiter so!!
|
Javin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Teams
Kontra:
unbekannte Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann von der Geburt meines ersten Kindes nur gutes berichten. Ich war mit der Hebamme zufrieden, den Oberarzt fand ich einmalig, ein ehrlicher, direkter und kompetenter, erfahrener Mann. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt und war auch mit der Versorgung auf Station sehr zufrieden. Besonders schön fand ich es dass ich zunächst ein Einzelzimmer hatte.
Mein zweites Kind bekam ich zwei Jahre später dann allerdings in einem Geburtshaus. Ich hatte mich zum einen dafür entschieden, da die erste Geburt eine Bilderbuchgeburt war und mir somit die Angst genommen war. zum anderen war mir in dieser Schwangerschaft aus persönlichen Gründen eine bessere Betreuung während und nach der Schwangerschaft wichtig, und ich fand es wichtig dass die Hebammen, die bei der Geburt dabei sind, mich vorher schon gut kennen - und ich sie. Es wäre eine Bereicherung für das Chamer Krankenhaus wenn es möglich wäre, eine solche Betreuung auch zu gewährleisten und ich denke, da bin ich nicht die einzige die das so sieht! Somit wäre die wirklich optimale Versorgung für Schwangere vorhanden, nämlich vor- und Nachsorge sowie Entbindung bei ein oder zwei Hebammen in der sicheren Umgebung des Krankenhauses.
|
dudeldei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen 1a
Kontra:
Parkplätze teuer, Besuchszeiten nicht eigeschänkt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bis auf sehr wenige Ausnahmen ist das komplette Personal nett und zuvorkommend. Das Ärzte-Team ist kompetent und die Hebammen verstehen etwas von ihrem Job, der sehr viel abverlangt. Habe 2 Entbindungen hinter mir - Kaiserschnitt und spontan Geburt und fühlte mich immer sehr gut aufgehoben. Die Schwestern auf Station waren meist freundlich und umsorgten uns gut - ein paar kleine Ausnahmen abgesehen, aber wer ist schon immer geduldig und gut gelaunt :-). Das mit dem stillen hat bei mir leider nicht funktioniert, da ich einen Lymphstau in den Brüsten hatte und so die Milch nicht einschoss. Leider glaubte mir das niemand und deshalb beschloss ich nach hause zu gehen. Nur weil es bisher noch nicht bekannt war, dass sowas vorkommen kann oder keine frau es bisher wusste, dass das das problem ist, heisst es nicht, dass es sowas nicht gibt. Nach zähen Verhandlungen bekam ich ein Rezept zur Lymphdrainage. Nach der ersten Behandlung beim physio ging ich nach Hause und seitdem läuft es hervorragend. Es wäre schön gewesen, wenn das im Krankenhaus in der physio ausprobiert worden wäre, vielleicht wäre da vielen Frauen die stillen möchten geholfen...Alles in allem war trotzdem alles gut :-) vielen dank nochmal
|
Kukarine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal/Hebammen
Kontra:
Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenn man nach der Entbindung den Kreißsaal verlässt und auf Station gebracht wird, fühlt man sich wie in zwei verschiedenen Welten. Die Betreuung durch die Hebammen im Kreißsaal und auch der tägliche "Besuch" durch sie auf Station ist sehr fürsorglich,kompetent und liebevoll!!
Leider kann man das vom größten Teil des Pflegepersonals der Entbindungsstation nicht behaupten!!
(Sehr zuvorkommend sind die jungen Kinderkrankenschwestern und ein/zwei Schwestern- diese sind bemüht und fürsorglich im Umgang mit Mutter und Kind, helfen ausführlich bei Fragen und Unsicherheit der Mutter)
Der Umgang sonst ist sehr gewöhnungsbedürftig - als "frischgebackene" Mutter fühlt man sich meist im Stich gelassen.
Vor allem ist es für eine Wöchnerinnenstation auch sehr schade, dass es keine professionelle Stillberaterin auf Station gibt. Dies ist v.a. bei erstgebärenden Müttern ein Problem, die viele Fragen haben und sehr unsicher sind!!
Positiv hervorzuheben ist die medizinische Betreuung durch die Belegärzte! Diese ist sehr freundlich und kompetent!
Alles in allem kann ich die Entbindungsstation leider nicht weiterempfehlen, da man sich für so eine besondere Situation wie die Geburt eines Kindes, wirklich etwas Anderes wünscht!
Sehr geehrte Kukarine,
wir möchten, dass sich unsere Patienten und Angehörigen in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken des Landkreises Cham
Beschwerdemanagement Tel.: 09461/400-493
Mail: beschwerdemanagement@diekliniken.de
Schlicht und einfach Katastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
es tut uns sehr leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik nicht gut betreut fühlten.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an das Beschwerdemanagement unserer Kliniken.
Mit freundlichen Grüßen
Sana Kliniken des Landkreises Cham
Beschwerdemanagement Tel.: 09971/409-584
Mail: beschwerdemanagement@diekliniken.de
1 Kommentar
Oh mein Gott. Schrecklich was sie durchgemacht haben ????