Allgemeines Krankenhaus Celle
Siemensplatz 4
29223 Celle
Niedersachsen
133 Bewertungen
davon 26 für "Gastrologie"
AKH E4 Schreckliches Service
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leber Komplikationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Leute!
Es geht um die Station E4. Wo man landet nach der Behandlung bei der Gastroenterologie.
Es ist ein unglaublich schlechtes Service hier drin.
Man wird hier überhaupt nicht betreut. Wenn man der Nottaster drückt, es vergeht im besten Fall 20 Minuten bis jemand herein schaut. Meistens ist es aber Putzfrau, die leitet Ihre Mitteilung weiter und vergeht noch 30 Minuten bis jemand (der in der Lage ist etwas zu machen) vorbei kommt.
Ich habe das Gefühl mitgekriegt, dass dem Personal richtig egal ist, was hier passiert. Es wird nur bis Schichtsende gewartet, hoffentlich macht es jemand anderen.
Die Kompetenz fehlt vollkommend, die zur Schicht gekommen sind, wissen es nicht was hier abgelaufen ist. So wie eine Steuerung und/oder Organisation von der Leitung, existieren kaum.
Ich habe echt eine sehr schlechte Erfahrung damit gemacht, und kann noch viel erzählen, aber es reicht erstmal.
Also Leute bleiben Sie bitte gesund und kommen lieber nicht hierher - AKH E4.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern VERSUCHEN was geht
- Kontra:
- Wenn man hilflos ist liegt man zu lange bis sich jemand kümmert.
- Krankheitsbild:
- Magen/Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter total überfordert...unfreundlich....hektisch und pflegerisch nicht da wenn man sie braucht.
Die jungen Ärzte teilweise nett dieälteren teilweise überheblich.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Nie wieder
- Krankheitsbild:
- Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn wurde mit starken Oberbauchschmerzen im AKH Celle aufgenommen. Nachdem er in einem 3 Bettzimmer mit erschreckenden hygienischen Bedingungen der Toilette konfrontiert wurde, haben wir uns entschlossen ein Privatzimmer zu nutzen. Dieses Zimmer hat ungefähr 10 Quadratmeter. Die Ausstattung lässt mehr als zu wünschen übrig. Eine Schrankseite ohne Regale. Die zweite Seite liegt mit Gegenständen voll, die dieser Patient nicht benötigt (z.B. Windeln). Während der bis jetzt 9 Tage Auftenthaltsdauer befindet sich im Zimmer ein Infusionsständer, der aber nicht benötigt wird. Dieses Zimmer macht insgesamt einen schmuddeligen und "abgewohnten" Eindruck. Dafür zahlt mein Sohn 100,- Euro pro Tag!!!!!!!!!! Dafür hätte man wahrscheinlich ein gutes Hotelzimmer mit Kühlschrank erhalten und den Arzt täglich per Taxi kommen lassen können. Nach Aussage der Ärzte wurden alle Untersuchungen durchgeführt, die nötig sind. Was mein Sohn hat, ist bis heute nicht geklärt. Er wird jetzt entlassen, mit Schmerzmittel und Bauchschmerzen. Bereits im Januar diesen Jahres lag mein Sohn mit den gleichen Symtomen im AKH und wurde ohne Klärung entlassen. Nie wieder wir mein Sohn dieses Krankenhaus nutzen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- netter Nachtpfleger
- Kontra:
- ALLES
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung mit dem AKH ist so schlecht dass es keiner glaubt - lieber tot als da freiwillig wieder rein. Ende 2004 geplante OP, sämtliche Vorbereitungen gingen schief, einige Höhepunkte:
- Verlust der Krankenakte
- Telefonieren mit seinem Chef während mir der Oberarzt einen Schlauch in die Nase rammt (ph-Metrie), brutal und ohne jede menschliche Ansprache
- VERLUST DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE, alles umsonst, KEIN WORT DER ENTSCHULDIGUNG ODER DES BEDAUERNS
- Kompetenzgerangel zwischen den Ärzten
- eine absolut nicht ernst zunehmende Stationsärztin
- während der Infusion des Schlafmittels bei einer Magenspiegelung wird die Nadel wieder raus gerissen, eine Erklärung war noch nicht unterschrieben worden
- unglaubliches Verhalten: hatte Angst vor der Kanüle, OP-Schwester: "für solche wie Sie haben wir noch ganz andere Spritzen..."
usw.usw.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- der Rest
- Krankheitsbild:
- Oberbauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorne weg: Die Ambulanz ist ziemlich kalt und auch wenn man dort halb nackt liegt wird einfach die Tür zum Behandlungszimmer aufgelassen. Es kommt auch jeder munter rein um gleich wieder rauszurennen. Man hört auch alles was im Dienstzimmer der Ambulanz besprochen wird (hier wurde sich zwar entschuldigt aber vertrauenserweckend ist es nicht wenn über Patienten gelästert wird!).
M20 war ok. Die Krankenschwestern waren ganz ok. Die Transportmenschen waren nicht wirklich nett aber das kann man aushalten. Dafür waren hier die Ärzte wirklich top und nett. Das hat die ganze Sache sehr erträglich gemacht.
Hygiene ist ein Manko. Ich war in diesem Krankenhaus bereits in 4 verschiedenen Zimmern auf 2 unterschiedlichen Stationen untergebracht und jedes einzelne Badezimmer hatte einen verschimmelten Duschvorhang. Und von der Reinigung der Zimmer will ich gar nicht anfangen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es wurde egal um welche Uhrzeit sich um mich gekümmert
- Kontra:
- Die Organisation
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Gastro wegen meiner Bauchspeicheldrüse. Ich wurde sehr nett behandelt . Ich hatte die beste Ärztin dort.es wurde sich mega Mühe gegeben und sich zu 100 Prozent um mich gekümmert. Das ganze Team war sehr nett und sehr bemüht. Danke das ihr mich als schwierige Patienten so gut behandelt habt.ich habe mich sehr wohl gefühlt. Lg a.riedl DANKE FRAU SCHRIEG
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich
- Kontra:
- manchmal sehr überlastet
- Krankheitsbild:
- kolikartige oberbauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde auf die Station M20 aufgenommen.StationsarztDr.Menzelund OberarztDr. Freund waren sehr freundlich.Es wurden einige Untersuchungen durchgeführt,leider für mich sehr unzufrieden denn man konnte keine Ursache finden.Nehme weiter starke medikamente ein um die schmerzen auszuhalten.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zeitplanung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Colitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Netter Empfang, klasse Ärzte.
Gastro-Station - zu empfehlen
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Notaufnahme schnelle und sehr gute Aufnahme, Gastro sehr gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Gallengänge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Samstag den 05.10.2024 entschied ich mich für die Notaufnahme des AHK´s Krankenhauses in Celle. Nachdem ich bereits zwei Wochen im Klinikum Olvenstedt Magdeburg gelegen habe. Die Ärzte der Gastro waren nicht in der Lage mir den Stent in den Gallengängen zu setzen. Ich wurde nach Hause geschickt mit der Aufforderung, kommen Sie wieder, wenn Sie gelb sind. Dann wollten Sie es noch einmal probieren. Ich bin Krebspatient und habe keinen Magen mehr. Meine Gallengänge waren verstopft. Als ich in der Notaufnahme in Celle aufgenommen wurde, behandelten mich die Schwestern sehr freundlich und wurde von zwei freundlichen Ärzten untersucht. Meine Frau durfte bei allen Untersuchungen dabei sein. Ich fühlte mich in Celle sofort gut versorgt, es verlief alles professionell. Am Sonntag gegen Mittag ( ich konnte es nicht begreifen - sogar auf einem Sonntag- wurde noch einmal ein Ultraschal gemacht. Dr. Freund nahm sich dafür sehr viel Zeit und meiner Frau und mir die Angst. Er meinte, hier in Celle in der Klinik gibt es einen sehr guten Arzt Dr. Glombach. Er wird einen Stent setzen. Am Dienstag wurden mit einem Eingriff zwei Stents gesetzt. Für uns ist es unfassbar, was Dr. Glombach geleistet hat. Wir möchten uns vom ganzen Herzen bei Dr. Freund bedanken, der uns Hoffnung auf einen erfolgreichen Eingriff gab. Bisher war ich gewohnt von anderen Kliniken in Angst und Panik versetzt zu werden. An dieser Stelle möchte ich mich auch dem Arzt Herrn Fischer danken für seine emphatische Visite und dass er sich viel Zeit für Gespräche nahm. Auch ein großes Dank an das Pflegepersonal, die trotz Personalmangel ihre Arbeit mit Hingabe zum Wohl des Patienten leisten. Ich kann diese Klinik, besonders die Gastro mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Ich schreibe so ausführlich, weil wir unendlich dankbar sind und wenn eine Klinik dem Patienten die Hoffnung nimmt, dann geht man in die Klinik, die Hoffnung gibt - die Klinik in Celle. herzliche Grüße Familie Kerl
Professionelle Magenspiegelung
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magenschleimhautentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Herr Prof. Hollerbach und sein Team haben bei mir eine Magenspiegelung durchgeführt. Das ganze Verfahren war höchst professionell durchgeführt und menschlich sehr nett begleitet worden. Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen.
Kompetent, sehr freundlich und zuvorkommend
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Musste zur Magenspiegelung. Da wurde man gleich aufgefangen, die Aufregung genommen. Alles erklärt, was einen erwartet. Die Schwestern alle sehr freundlich. Die Ärztin hat sich Zeit genommen, Fragen gestellt und nach der Untersuchung den ersten Befund mitgeteilt. Es ist schön, das Gefühl zu haben, ernst genommen zu werden. Man wünscht sich, dass es bei anderen auch so laufen würde.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen/ Darmspiegelung
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Eintreten in das Krankenhaus bis zum Verlassen desselben, war ich bestens aufgehoben, erstklassig behandelt und informiert. Punkt !
Darmuntersuchung / Koloskopie im AKH Celle: sehr gut!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Danke für den Smalltalk an die betreuenden Assistenten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- perfekter Tag!
- Kontra:
- uneingeschränkt zu empfehlen!
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis, paralytischer Ileus, Sigma Colon, Entzündung Darm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War während der Corona-Zeit zur Koloskopie / Darmspiegelung (männlich, über 50, Vorerkrankungen: 2x bisher Divertikulitis).
Das Laxans schmeckt nicht widerlich (Aroma: Mango/Fruchtsaft, etwas salzig), hatte aber die Gelegenheit der Untersuchung genutzt, schon 4 Tage vorher zu fasten und auf flüssige Kost umgestellt.
Gute Vororganisation (entspanntes und vollumfänglich beantwortetes Patientengespräch, Drive-In 75 m links neben dem Haupteingang zum COVID-Abstrich).
Untersuchung selbst verlief ohne nachträgliche Beschwerden; mir wurden einige Polypen entfernt; hatte vorher die Auffassung man würde rektal nach der Untersuchung etwas merken. Dies war nicht der Fall.
CO2 welches zur Weitung des Darms kontinuierlich benutzt wurde, gut verträglich da auch Stunden später kein Blähbauchgefühl etc.
Aufgewacht und fühlte mich nicht schummerig, konnte normal sprechen. Abschlußgespräch mit fertigem aussagefähigem Bericht für Hausarzt. Gesamtdauer (von Ankunft bis Entlassung 100 min)
Sehr entspanntes Team, höchst kompetente Ärzteschaft.
Vielen Dank, hatte einen geradezu glücklichen Tag!
Wer etwas Bedenken hat eine Koloskopie durchführen zu lassen, sei etwas beruhigt: Ich selbst habe nichts gespürt und kann die Fachabteilung des Krankenhauses und die Untersuchung selbst uneingeschränkt jedem empfehlen!
Schwestern sind auch nur Menschen
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Autoimmunhepatitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nun zum 2.Mal auf dieser Station und habe hier Ärzte und Schwestern erlebt, wie ich es mir auch vorgestellt habe. Freundlich, gewissenhaft, kompetent und immer für den Patienten da. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir hier weitergeholfen haben im Zimmer6.
Mfg Martina Herrmann
Ich komme gerne wieder, aber nicht als Patientin. Jeder, der hier sein muss, sollte auch bedenken, dass auch Schwestern Menschen sind mit einem Hintergrund und trotzdem versuchen, alles zu geben. Ich habe hier leider auch sehr unzufriedene Patienten erlebt, glaube aber, dass diese erst mal mit sich selbst ins Reine kommen sollten. Deshalb noch einmal vielen Dank für die liebevolle und nette Betreuung.
Das Beste aus der Situation gemacht , würde die Station weiter empfehlen
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen Mittags abwechslungsreich und lecker
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darminfektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Team , nett, geduldig und Zeit genommen, die sie eigentlich nicht hatten. Fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben !
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- hilfsbereites und freundliches Personal, kompetente Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aszitis (Bauchwasserentleerung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach mehreren Monaten Sonografie/Bauchwasserleerungen mit ca. 8-9 Ltr wöchentlich muss ich mich endlich einmal bei dem Personal (K0) bedanken ! Die Pfleger/Schwestern sind nicht nur höflich und zuvorkommend (was nicht unbedingt allgem. üblich ist) sondern zususätzlich extrem hilfsbereit und freundlich. Die Ärzte ebenso. Besonders danken möchte meinem Arzt, der sich immer wieder mit meiner Situation auseinandergesetzt hat und mir wertvolle Hinweise/Ratschläge gab.
Ich fühlte und fühle mich in der Gastro überaus gut aufgehoben und behütet.
Ich kann das AKH mit dieser Abteilung nur empfehlen und muss die Bestnote geben !!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal und Ärzte sind sehr freundlich
- Kontra:
- Trotz einer gewissen Hektik alles gut durchgeführt.
- Krankheitsbild:
- Magen/ Darmspiegelung.
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang März 2017 wurde nach telefonischer Terminabsprache eine Magen/ Darmspiegelung bei mir vorgenommen. Ich war über die Freundlichkeit des gesamten Personals und des leitenden Arztes (Professor)und über den professionellen Ablauf sehr zufrieden. Schon 2010 hatte ich dort eine Spiegelung durchführen lassen. Auch damals war ich sehr zufrieden.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (das AKH ist zweifelsfrei weiter zu empfehlen !)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Patientenversorgung durch die Küche verdienst besonderes Lob !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lebererkrankung, Teerstuhl
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste für 4 Tage(Monatsende Nov.2015)die Station M20 des AKH Celle besuchen (Magenspiegelung/Lebererkrankung)und war erfreut über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des dortigen Personals. Die entspr. behandelnden Ärzte machten einen ausgesprochenen fach- und sachkompetenten Eindruck. Ein 3-Bettzimmer mag nicht jedermanns Sache sein, aber so fühlt man sich nicht so allein. Die Küche des AKK kann nur gelobt werden. Jeden Vormittag wurde nach Wünschen für den nächsten Tag gefragt (Wurst/Käse/Marmelade und Brötchen oder Brot etc. etc.) und Mittags standen 3 Menüs zur Auswahl. Kurz gesagt: ich fühlte mich rundum gut aufgehoben und betreut.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zeit und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag kürzlich 5 Tage im AKH, Station M 20. Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger waren sehr nett und hatten viel Zeit, mir alles ausführlich zu erklären (ich bin Kassenpatientin). Ihnen allen gilt mein ganz herzlicher Dank!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Breitbasiger Polyp am Zökumpol
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein stationärer Aufenthalt mit einer Übernachtung im Krankenhaus war notwendig geworden zur Entfernung eines breitbasigen Polypen. Das Vorgespräch und danach die Koloskopie erfolgten durch die Mitarbeiter des Hauses sehr nett und immer kompetent. Genauso freundlich und sachlich wurde ich auf der Station aufgenommen.
Beachtenswert fand ich, dass die Mitpatienten mit unterschiedlichen Diagnosen ebenso freundlich behandelt wurden. Es gab zu keiner Zeit Anzeichen von Stress, obwohl in dem Dreibett-Zimmer an einem Tag mehrfach ein Bettenwechsel stattgefunden hat.
Allen Mitarbeitern, auch denen im Hintergrund, und damit meine ich auch die Leitungsebene, gilt meine Anerkennung und mein Dank!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre, Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- pos. Stuhltest
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor einer Darmspiegelung hat man ein sehr mulmiges Gefühl im Bauch. Ich hatte Hunger und Angst :0). Naja, das ist wohl normal. Großartig war dann aber die Versorgung und Betreuung im Krankenhaus. Vorher wurde ich nett umsorgt und beruhigt und nach der Untersuchung, von der ich nichts mitbekommen habe, auch noch mit einem Kaffee verwöhnt. Ich kann diese Abteilung von der Krankenschwester bis zum Arzt nur 100 % empfehlen. Großes Lob!!!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zertifizierte Abteilung-empfehlenswert
- Kontra:
- ----
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde eine ambulante Darmspiegelung mit leichter Narkose vorgenommen. Ich war sehr zufrieden mit der Aufklärung eine Woche zuvor-man nahm sich viel Zeit für meine Fragen und Ängste!-Der Ablauf der Spiegelung ist sehr gut organisiert-man muß an dem Tag des Eingriffs nicht lange warten. Die beteiligten Krankenschwestern und auch der ausführende Arzt waren sehr lieb zu mir. Nach der Schlafspritze bin ich ca. 30 Minuten später im Aufwachraum langsam wieder wach geworden. Mir tat nichts weh- ich fühlte mich gut, und konnte nach weiteren 30Minuten mit meinem Mann nach Hause fahren. Angenehm empfand ich, das ich diese unschöne Sache nicht bewußt erleben mußte. Sehr schönauch, das gleich nach dem Aufwachen der Arzt an meinem Bett stand und mir sagte, das alles soweit i.O. ist. Sofort bekam ich den Bericht mit-was nicht selbstverständlich ist. Die Gewebsentnahme hat auch keine Auffälligkeiten ergeben--das Ergebnis kam etwa 6 Tage später.-Alles in Allem eine zufriedenstellende Sache--kann ich nur Jedem empfehlen, dorthin bei einer Darmspiegelung zu gehen!!Vielen Dank an die Schwestern und den netten Oberarzt.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- die persönliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine am 13.04.2013 verstorbene Mutter war aufgrund ihrer Krebserkrankung seit Anfang 2012 immer wieder stationäre Patientin im AKH. Bis auf eine Ausnahme waren die Aufenthalte dort immer sehr angenehm und sie wurde optimal betreut.
Bei ihrer letzten Aufnahme am 12.04.13 fiel mir insbesondere die äußerst fürsorgliche Ärztin der Notaufnahme auf, die sich am Abend des gleichen Tages auf der Station M 21 erneut um sie kümmerte. Insbesondere ist hervorzuheben, dass sich seitens der Station M 21 genauestens an die zuvor mit mir und dem Stationsarzt getroffenen Absprachen gehalten wurde. Als sich der Zustand meiner Mutter deutlich verschlechterte, wurde sogar das zweite belegte Bett aus dem Zimmer geräumt und ich erhielt die Möglichkeit durchgängig bei meiner Mutter zu bleiben. Mein aufrichtiger und großer Dank gilt dem gesamten Personal der Station M 21. Was dort geleistet wird, ist nicht selbstverständlich!!!!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neutrop.Fieber
- Erfahrungsbericht:
-
Das AKH Celle ist schon lange das Krankenhaus meiner Wahl.
Aus der letzte Aufenthalt vom 25.4. bis 3.5. brachte mich wieder auf die Beine, Dank der blitzschnell reagierenden und kompetenten Ärzte und dem bemerkenswert freundlich-aufgeschlossenen Pflegepersonal.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenversorgung mit sehr gutem Management
- Kontra:
- none
- Krankheitsbild:
- Speiseröhrenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
-Perfekte Terminvergabe
-Lückenlose Patientenbetreuung
-Sehr freundliches, aufgeschlossenes Personal
-Verzugslose ambulante Behandlung
-Fundiertes persönliches Arztgespräch
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Erfahrungsbericht:
-
ich war im Krankenhaus in celle Allgemeines. Ich war sehr gut aufgehoben zum größten Teil waren sehr nettes Personal . Eine Nachtschwester war super nett brachte mir Tee ,weil ich nicht schlafen könnte und, wir unterhielten uns sehr nett . Pfleger Stefan war das beste was ein geschehn konnte sehr Lieb ,Nett, Aufmerksam . danke dir Stefan und mein bettgenossen waren super drauf auch ihnen danke .. Das Essen schmeckt lecker . vielen dank für die nette versorgung liebe grüße S:Wittnebel
1 Kommentar
Was ist denn das für eine OP-Schwester-hätte besser in einer Metzger-Schlachterei arbeiten sollen. Was sollen die Patienten
mit so einer ???