|
Mumi95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ausgenommen Ärzte)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wurden oft Sachen nach hinten geschoben)
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Bei Fragen wurden sie ekelig
Krankheitsbild:
Frühgeburt Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Entbindung sind meine Zwillinge leider auf die n1 Station gekommen. Dort waren alle recht freundlich und zuvorkommend bis auf eine ältere Dame sie war frech und kaum höflich zu einen das ging mal gar nicht!!!!
|
Franzi1928 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Auf station fühlt man sich aber mehr als gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich vom Akh enttäuscht. Ich habe dort 2017 mein 1. Kind zur welt gebracht.im kreissaal muss ich leider sagen war der 1. Satz wir sind überfüllt und auch in einem unfreundlichen ton . Ich kam ins akh mit starken wehen wurde ans ctg angeschlossen. Von 9 uhr morgens bis 19:45 lag ich am ctg und nur 2 mal wurde nach mir geguckt. Als ich anfing meine augen zu verdrehen und keine herztöne vom kind mehr zuhören waren dauerte es 1 ganze stunde bis einer kam . Als denn endlich jemand kam hieß es notkaiserschnitt alles ging dann auf einmal sehr schnell dennoch wurde lautstark im Raum neben mir noch diskutiert. Einer sagte voll nakose der andere sagte teilnakose es wurde diskutiert bis dann endlich es in den op ging und mein Sohn geholt wurde.
Er steckte zu lange im becken fest das er lila angelaufen war und einige zeit brauchte genug sauerstoff zu haben. Gott sei dank aber ein gesunder lebhafter sohn heute. Nun war ich zum 2. Mal schwanger und wünschte mir einen Wunschkaiserschnitt. Im akh haben wir alle papiere alles fertig gemacht und diesmal sollte alles gut laufen . 3 wochen vor dem Kaiserschnitt bekam ich jeden tag regelmäßige starke wehen .
2 wochen vor dem Kaiserschnitt bekam ich starke schmerzen in der narbe vom 1. Kaiserschnitt mein arzt hat mich darauf hin 3 mal ins akh überwiesen da er abgst hatte die narbe reißt von innen und überwies mich mit der bitte den kaiserschnitt vorzulegen . Im akh aber wurde immer nur nach dem kind geschaut gesagt dem Kind geht es gut was natürlich tolle neuigkeiten waren aber die narbe selber wurde trotz extremer Schmerzen nie nachgeschaut. Nach dem 3. Mal hat mein arzt dann im akh angerufen sich beschwert und mich am nöchsten morgen direkt nach Großburgwedel überwiesen wo dann noch am selben tag mein 2. Sohne per kaiserschnitt geholt wurden ist.
|
Judy4000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ABSOLUTE HORROR GEBURT.
ich habe noch nie in meinem ganzen Leben sowas schlimmes erfahren dürfen wie die Geburt meiner Tochter in Celle vor knapp 10 Wochen.
Wegen Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung bin ich ins Krankenhaus gekommen, da war aber Entwarnung und sie haben mich gefragt ob ich nicht wie eingeleitet werden möchte da ich schon 2 Tage drüber war. Ich total unwissend zugestimmt, keiner hat mich über die Einleitung aufgeklärt, z.b das die Schmerzen 100 Mal schlimmer sind als bei einer normalen Geburt, 10 Std wehen ohne Pause,7 Verschiedene Schmerzmittel Bekommen plus PDA, alles nix geholfen auch nicht die PDA.
Meine kleine wurde auf 3.5 kg geschätzt, raus kam sie mit 5 kg, sowohl auf der Station als auch später im Bekanntenkreis wurden alle Babys ein kg leichter geschätzt, kaum ein Zufall oder. Die Begründung von Celle warum ich denn keinen Kaiserschnitt bekommen habe war, wir wollen nicht das sie uns später hier Mause tot auf dem Tisch liegen und wir nicht wissen wohin mit ihrem Kind.
Später auf der Station lag ich 14 Tage, bin regelmäßig umgekippt wegen meinem Kreislauf, das einzige was von den Ärzten kam ( machen sie das Fenster auf)
Dann bin ich an einen Tropf bekommen nach 10 Tagen, 3 Ärzte waren da zum Blut abnehmen, 4 adern sind geplatzt und 10 x wurde versucht die Nadel zu legen
Ich kann nur jeder Mama empfehlen fahrt ein kleines Stück für eine gute Entbindungstation, und lasst euch nicht Honig um den Mund schmieren von dem tollen info Abend, da bin ich auch drauf rein Gefallen.
Die Mutter Kind Station war allerdings sehr gut, alle Schwestern waren top.
|
Gerner1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Vorgespräche super
Kontra:
Wenn es los geht wird nichts eingehalten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht über die Behandlung im AKH Celle. Vor der Geburt wurde ich noch sehr freundlich behandelt (Chefarztbehandlung), unter der Geburt dagegen fast alleine gelassen. Meine Hebamme dort war immer bei den abderen Frauen. Ihre Kollegin meckerte mich unter der Geburt an (!!!!!!) ich solle nicht so laut sein!!!!! PDA wurde mir ausdrücklich verweigert. Am Ende wurde ich scheinbar ohne Indikation geschnitten ( auf Nachfrage hat mir keiner sagen können wieso ich geschnitten worden bin, hatte es im Geburtsmodusgespräch ausdrücklich erwähnt, dies bitte nur im äußersten Notfall zu tun). Während der 6 Tage KH Aufenthalt wurde nie richtig nach mir im Wochenbett geschaut. Mein Kind lag nach der Entbindung leider auf der Kinderintensiv wegen Neugeboreninfektion, getan um mir den Alltag dort zu erleichtern wurde nichts. Achja, unter der Geburt wurde mein Partner noch dazu gedrängt, Papierkram wegen der Versicherung zu unterschreiben, obwohl ich vor der Geburt extra alles erledigt hatte. Er musste in der dramatischen Situation über 10 Unterschriften tätigen, mit dem Resultat, dass er meinen Sohn fälschlicherweise als Privatpatient angemeldet hat ( nur ich bin Privatpatientin). Direkt nach der Geburt wollte ich den Fehler beheben. Tja, jetzt sitze ich auf einer 350 Euro Rechnung für nichts. Das AKH hat auch auf mehrmalige Nachfragen jegliche Schuld von sich gewiesen und nun stehe ich da. Hilfe oder Kompetenz kann man in der Verwaltung nicht finden. Sehr schade. Die machen ihr Problem zu meinem.
|
Privatperson14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine Angaben möglich!
Kontra:
Siehe Bericht!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe in diesem Jahr mein erstes Kind im AKH entbunden und es war einfach nur grausam.
Vom Blasensprung bis mein Kind dann endlich auf der Welt war, vergingen 30 Stunden.Nach mehr als 24 Stunden in den Wehen bat ich um einen Kaiserschnitt. Die Schmerzen waren nicht mehr auszuhalten, dazu kam ein Geburtsstillstand der uns sehr besorgt hat. Die zuständige Hebamme unterstellte mir chronische Unlust und warf mir vor,ich würde mein Kind mit dieser Einstellung im Stich lassen. Jede Frau sei ja wohl in der Lage auf normalem weg zu entbinden.Nach einer aufgezwungenen PDA, die kein bisschen half, einem hochdosierten wehentropf,war es nach mehreren Stunden endlich soweit: starke presswehen! Zunächst hatte ich noch eine Hebamme bei mir,die mich zwang mich seitlich zu legen und sehr grob nachgeholfen hat. Mehrfach habe ich unter Tränen gebettelt,dass ich die Schmerzen auf der Seite liegend nicht aushalte und auf dem Rücken liegen möchte. Mein Wunsch wurde ignoriert. Mir wurde vorgeworfen,wenn ich nicht höre könne sie auch nichts für mich tun! Und weg war die Hebamme...bei einer anderen Geburt! Über eine Stunde lag ich mit unerträglichen Schmerzen,starken Wehen allein im Kreißsaal und niemand kümmerte sich! Ich war völlig hilflos und verängstigt. Mein Mann bat das Personal mehrfach um Hilfe,niemand kam bis ich irgendwann um Hilfe schrie!
Endlich kam eine andere Hebamme.Zwei Stunden später war es soweit: mit wurde gegen meinen Willen ein dammschnitt verpasst und mein Kind mit der saugglocke geholt. Ein Albtraum! Nicht gerade einfühlsam wird dabei mit einem umgegangen,noch Wochen später hatte ich starke Schmerzen,Hämatome im Intimbereich,sogar innerlich und konnte kaum einen Meter gehen!ich habe mich bei dieser Behandlung nicht gefühlt als hätte ich ein Kind geboren,sondern als wäre ich stundenlang misshandelt worden! Einfach grausam! Meine Familienplanung ist dank des Personals im Kreißsaal abgeschlossen! Nie wieder möchte ich mich so hilflos und entmündigt fühlen müssen!
|
Kerwie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unerversorgung des babys
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Enkelkind ist Tod.
Mangelnde Sorgfalt der zu behandelten Chefärztin ist der Grund. Die werdente Mutter war wegen der Unerversorgung des Babys da. Man schickte sie nach Hause, es war Freitagnachmittag. Nach dem Wochenende war das Kind tod, das kleine Mädchen war gesund und prächtig entwickelt. Es ist für uns alle ein Drama. Hätte man das Kind gleich geholt würde es leben und ich hätte mein erstes Enkelkind, ein Hoffnungschimmer bei meiner schweren Krebserkrankungen. Jetzt ist alles dahin, die Trauer ist Grenzenlos. Wie kann man so sein.
Keine Entschuldigung des Krankenhauses oder der behandelten Ärztin.
Aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte!
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Es tut uns sehr leid zu hören, was Ihr ungeborenes Enkelkind verstorben ist. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Unterstützung in dieser schweren Zeit. Gerne würden wir als Krankenhaus direkt mit Ihnen, Ihrer Tochter und dem Vater sprechen. Bitte melden Sie sich doch unter 05141-723440, um einen Termin mit der behandelnden Ärztin und unserem Qualitätsmanagment zu vereinbaren.
Vielen Dank und alles Gute auch für Ihre weitere Krebsbehandlung.
Ihr AKH Celle
nicht zumutbar
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Baby05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr unfreundlich)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (null beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (dammschnitt ohne ankündigung,keine nachsorge des dammschnittes(creme ect.))
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (unorganiesiert)
Pro:
entlassung
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Im Kreissaal allein gelassen (wenn meine mutter nicht mit gewesen wäre dann hätte ich da 7 stunden fast allein gelegen),nichts wurde erklärt,was gertade getan wird was als nächstes passiert,keine akkupunktur angeboten,keine wanne angeboten bekommen,kein pezzi-ball,nichts,7 stunden im bett gelegen.
essen ging so,war auf der alten station die war nicht schön(wickelkommoden aufm flur,gemeinschafts duschen aufm flur),unfreundliche hebammen,ärzte(unverschämt,fech,patzig).
keine stillberatung!!! Habe schlupfwarzen wurde mir nicht gesagt sollte ganz normal stillen ,ging nicht,musstd dann abstillen.kein stillkissen bekommen(,,stopfen sie sich ein kissen unterm arm" sagte eine krankenschwester.mitten in der nacht(halb 3)mein baby ohne zu fragen aus dem zimmer geholt und höhrtest gemacht,schreiendes kind wiedergebracht!!! kind einfach nuckel gegeben ohne rücksprache.
Kann ich nur zustimmen.
Mein Sohn wurde Nachts auch ohne Vorwarung aus dem Zimmer geholt,wurde wach, als die Krankenschwester mit dem Kinderbett durch die Tür wollte.
Ich habe ebenfalls Probleme mit dem Stillen gehabt, mir wurde nicht geholfen, mein Kind hat nachts vor Hunger geschrien, wurde dann auch rausgeholt damit ich ein wenig schlafen kann, nach 30 min wurde mein Kind schreiend zurück gebracht. Erst 3 Tage nach der Entbindung kamen die Schwestern trotz Aufforderung dazu, mir Fläschchen zu geben.Und das auch erst, nachdem meine Mutter dort etwas aufbrausender wurde.
|
Hilde219 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Über Kosten nicht aufgeklärt)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schnelle Abfertigung und nicht über Kosten aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Unfreundliche Stationschwestern)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Ärzte im OP ,Hebamme war auch nett
Kontra:
Genervte Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt mit Sterilisation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Beratung bei Dr. BERGDORN war sehr nett aber wurde nicht über anfallende Kosten aufgeklärt
Beratung bei den Narkosearzt und behandelten Arzt war weniger nett..
Alles runtergerattert.
|
Dine812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Erfahrungsbericht:
Ich lag 5Tage nach einer Sectio auf der E30. Das Personal war freundlich, nur leider fehlte mir die Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft. Und manchmal das Feingefühl. Als Wöchnerin ist man sehr empfindlich.Mehr informative Gespräche wären auch nicht schlecht. Als Erstgebaerende ist man unsicher und es fällt einem auch nicht sofort alles ein was einem noch auf dem Herzen liegt. Verbesserung der Kommunikation im Team. Ich war sehr verunsichert weil die eine Schwester es so sagt und die andere dann wieder anders.
|
Icke4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Es kommt leider sehr auf die Personen an, wir hatten scheinbar Pech.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztliche Beratung/ Gespräch vor und nach dem Kaiserschnitt und während des Aufenthalts sehr gut. Stillberatung so gut wie nicht vorhanden.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Damen in der Verwaltung hatten zuerst falschen Betrag fürs Familienzimmer berechnet. Sonst ok.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztin während der (Kaiserschnitt-)Entbindung
Kontra:
Hebammenbetreuung/ Stillberatung nicht existent
Krankheitsbild:
(eingeleitete) Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geburt:
- Trotz Voranmeldung mit Übergabe sämtlicher Dokumente (med. Vorgeschichte, Geburtswünsche etc.) mussten wir nach jedem Schichtwechsel alles neu erzählen (am Tag der Geburt 3x).
- Überwiegender Teil "der Geburt" fand allein mit CTG in fensterlosem Untersuchungszimmer statt. Keine Erklärung der zuständigen Hebamme, bis auf: Sie können nicht in den Kreisssaal, das CTG ist zu schlecht...und dann war sie wieder weg. Keinerlei Beratung/ Angebot zur Schmerzlinderung (Homöopathie, Akkupunktur, Zäpfchen etc.)?
- Ärztl. Entscheidung zum Kaiserschnitt, Beratung hier top: Endlich hat uns jemand zur Kenntnis genommen! Aber: Vater durfte nicht mit.
- Hebamme hat weder Vater darauf hingewiesen, Baby auf den nackten Oberkörper zu legen, noch eine Geburtskerze angemacht. Als ich Baby anlegen wollte und die Hebamme um Hilfe bat, hieß es, ich solle nicht so stressen, sondern entspannen, wir hätten noch Zeit (?).
Mutter-Kind-Station:
- abhängig, wer Dienst hat. 2 junge Schwestern/ Hebammenschülerinnen waren sehr engagiert und haben uns sehr unterstützt.
- Kind wurde (wie zuvor beschrieben) noch immer einfach aus dem Zimmer geholt (bei uns zur U2). - Obwohl Vater extra zahlt und das Personal entlastet, war die Unterstützung unwillig ("Kommen Sie später...", "Nein, jetzt ist Schichtwechsel...")
- Stillberatung war 1x da und hat sich dann für 4 (!) Tage später wieder angekündigt.
- Baby hat viel geweint, lt. Personal wegen Hunger. Wurde dann zugefüttert, hat nen Schnuller bekommen etc. trotz unserer Bedenken.
FAZIT: Für Erstgebärende nicht zu empfehlen.
- Unter der Geburt hätte ich mir Unterstützung/ Dasein/ Verständnis durch die Hebamme gewünscht (natürlich nicht ständig, wir haben sie aber so gut wie nicht gesehen).
- Auf Station hätte ich mir Konsistenz in der Beratung gewünscht. Aussagen haben sich oft widersprochen, sodass wir noch unsicherer wurden.
- Stillberatung war quasi nicht existent, obwohl damit geworben wird.
|
Lisa0702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Station,Schwestern,Unfreundlichkeit,...etc
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mutter-Kind Station war wirklich eine reine Katastrope.
Man hat sich nicht herzlich aufgenommen gefühlt! Als ich neue Bettwäsche benötigte drückten die diese meinem Mann in die Hand und sagten patzig hier machen Sie das mal selbst!
Das Essen dazu sehr unappetitlich angerichtet.
Mein Mann durfte nicht bei mir bleiben wurde wärend es jeden Moment los ging nach hause geschickt!!!! mit dem kommentar ja wir rufen dann an.
ich meine hallo ?! gehts .... sowas hab ich echt noch von niemanden gehört!!
Der Kreißsaal hingegen sehr schön!! Sehr nette Hebammen, die einen immer wieder Kraft gegeben haben. ..
Dafür bin ich auch sehr dankbar.
Aber die Station mit den Schwester wirklich eine KATASTROPHE!!!!
|
mike11.11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (jeder sagt was anderes)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Team Kreißsaal grosses Lob)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Pro:
Team kreißsaal top/Nachtschwester top
Kontra:
Entbindungsstation teilweise inkompetent
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Hebammen und Ärzte im Kreißsaal echt super,hilfsbereit und fachlich sehr kompetent.Entbindungsstation sehr überfüllt und somit war das Personal auch überfordert.Die U1 war noch nicht mal beendet,da wurden wir schon aus dem Zimmer "geschmissen".Essen sehr einseitig!Familienzimmer leider nur,wenn mindestens 5 Betten frei sind,so das die Väter keine Chance haben bei ihrer Familie zu bleiben.
Zwei Entbindungen, jeweils geschnitten, Kinder olala, Versorgung wie es nötig ist und nicht mehr, menschliche distanzierte Kühle, Anweisungen, nicht sehr gemütlich, fremd, während des Heimgangs im AKH eine Brustentzündung bekommen - aus bürokratischen Gründen war keine Aufnahme mehr nötig - zu Hause schwere Brustentzündung mit über 40 Fieber, das Neugeborene musste entwöhnt werden, um für einige Tage die Flasche zu bekommen - ohne Mama ! ??
Kreissaal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sille34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Der Kreissaal bzw. gewisse Hebammen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Auf der E30 kann man nach der Entbindung sehr gut aufgehoben sein, alle sind wirklich lieb. Nur der Kreissaal bzw. bestimmte Hebammen lassen in der Freundlichkeit sehr zu wünschen übrig sowie bein Thema Einfühlungsvermögen weshalb ich dort kein zweites Mal entbinde.Das Essen ist sehr lecker auf der E30, jederzeit ist jemand vom Personal für die frischgebackene Mama da. Sehr vorbildlich.
Ja-da handeln Sie richtig.Sie müssen sich Unfreundlichkeit nicht gefallen lassen. Die Krankenkasse zahlt genug. Ich habe ein Bericht gelesen, das wir viel zuviele Krankenhäuser haben.
die Schreckensnachricht, das immer mehr Ärzte ins Ausland gehen-ist humbug. Und wieso kommen immer mehr ausländische Ärzte zu uns ? Weil Deutschland gefragt ist-vor allem die Honorare der Ärzte-die erhöhen sich doch jährlich. Und wer
zahlt es? Der störende Patient.Die Geburtenrate geht zurück, also man kann getrost sich andere Kliniken suchen oder zuhause entbinden...
Ich habe alle meine Kinder ( 3 ) in diesem Krankenhaus bekommen und bin niemals schlecht behandelt worden. Ganz im Gegenteil. Man sollte als Mutter bedenken - wer ist hier eigentlich die Hauptperson? Das Kind natürlich. Wenn man entbindet ist man überaus empfindlich und auch ungerecht - Ich habe meiner Ärztin viele blaue Flecken verursacht, weil ich im Eifer des Gefechts so sehr in ihre Arme gekniffen habe, das sie noch wochenlang etwas davon hatte - Frau Dr. Brych hat mir das nicht übel genommen - obwohl es ihr sehr weh getan haben muß. Des übrigen sollte man bei der Entbindung im Intresse des Kindes immer eine Klinik mit angeschlossener Kinderklinik wählen - es ist bestimmt nicht schön, wenn man bei Komplikationen das Kind in Hannover z. B. durch die ganze Stadt schaffen muss. Was da alles passieren kann! Da bin ich mir selbst plötzlich gar nicht mehr wichtig - Nur mein Kind zählt, und das hat im AKH die allerbesten Chancen!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nie wieder das Allgemeine Krankenhaus in Celle
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
harmony berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Akkupunktur
Kontra:
Verhalten der Ärzte und medizinische Versorgung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
pro: Zimmer sind soweit in ordnung
Schwestern u. Hebammen sind soweit recht nett.
Angebot z.B. Akkupunktur,etc. ist soweit auch ganz ok.
Kontra: Ärzte sind nicht einfühlsam,halten
versprechen nicht ein.
Ärzte sind zum teil unverschämt.
Medizinisch nicht optimale versorgung.
Säugling wird ganz der Mutter überlassen,
auch wenn sie nicht mehr kann.
Fazit: Dieses Krankenhaus empfehle ich keinen,egal ob zur
Entbindung oder anderen Sachen.
Bei uns waren sie sogar sehr schludrig und haben in dem U- Heft falsche Daten (Geburtsdatum,etc.)
eingetragen.Er hatte auch kein Namensbändchen.
Zumal fühlte ich mich schlecht aufgehoben im
allgemeinen. Gehen nicht auf Situation des Patienten
ein. Sprich,der Patient hat nix zu melden!
Geben Medikamente die nicht nötig tun.
|
Lindalein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein tolles Team aus Hebammen und Ärzten
Kontra:
Die Stillberatung lief nicht ganz rund
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Letztes Jahr habe ich im AKH Celle meinen Sohn auf die Welt gebracht. Das Kreißsaalteam inkl Ärzte war wunderbar, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auf Station hatten wir zu dritt ein Familienzimmer. Die Schwestern waren nett, das Zimmer war total in Ordnung, die Stillberatung war mäßig.Ärgerlich war, dass mein Mann alle Dokumente die wir beim Anmeldegespräch schon ausgefüllt hatten nochmal ausfüllen musste und zur Anmeldung bringen musste, während ich schon in den Wehen lag.
In den nächsten zwei Wochen werde ich auch unseren zweiten Sohn dort zur Welt bringen und freue mich schon darauf. Dieses mal hoffe ich ambulant zu entbinden.
Außerdem war ich vor knapp 4 Wochen in der Notaufnahme mit einer Analvenenthrombose. Dort waren alle total nett und ich wurde, für eine Notaufnahme, wirklich schnell behandelt.
|
Pu90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Sehr zufrieden wäre ich gewesen, wenn man mir Hinweise über die Nabelpflege gegeben hätte - nicht jeder hat oder bekommt eine Hebamme nachhause..)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Krankenschwestern
Kontra:
Zu lange "Wartezeit" beim betätigen der Klingel.
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Akh Celle meine beiden Kinder zur Welt gebracht, per Kaiserschnitt. Also lag ich nachder Geburt noch 4 Tage im Krankenhaus. Ich muss sagen, bis auf eine Schwester waren alle wirklich lieb, nett und hilfsbereit. Jedoch habe ich leider feststellen müssen, dass das Personal scheinbar "unterbesetzt" war. Auf einer Station, wo auch Neugeborene sind, finde ich persönlich es wichtig das wenn man klingelt schnelle Hilfe bekommt. Leider hatte ich das nicht. Ich musste 10 Minuten mit meinem Baby dort liegen, da ich noch nicht aufstehen konnte, und warten. Ein Glück war nichts ernsthaftes, aber ich empfinde 10 Minuten als zu lang..
Meiner Meinung nach müsste man also mehr Personal haben, damit in solchen Fällen auch jemand kommen und helfen kann..
Ansonsten war ich mit der Betreuung dort wirklich zufrieden.
|
m.w.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Toller Chefarzt und tolle Ärztinnen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super kompetente Hebammen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kreißsääle schrecklich,Zimmer schick aber laut)
Pro:
sehr nett und kompetent
Kontra:
sehr laut und schlechte Ausstattung im Kreißsaal
Krankheitsbild:
geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Vormittag mit Vorgesprächen und Beratungen (allesamt sehr sehr nett und interessiert), war ich schon mal viel entspannter. Die Klinik wurde im Entbindungszeitraum (geplanter Kaiserschnitt wegen Querlage) gerade komplett umgebaut. Am Tage der Entbindung kam ich mit meinem Mann morgens im Kreißsaal an. Dort empfing mich eine sehr nette junge Hebamme. Sie war äußerst kompetent und machte immer einen ruhigen Eindruck, trotz großem Streß durch voll belegte Kreißsääle. Ich kann leider nichts gutes über die Kreißsaalräumlichkeiten sagen. Meine ersten beiden Kinder kamen in einem anderen KH zur Welt, daher weiß ich wie schöne gemütliche und vorallem toll ausgestattete Kreißsääle aussehen können! Leider entspricht Celle da so gar nicht meinen Erwartungen. Da ich aber zum Kaiserschnitt da war, war es okay für mich. Ich war die einzige Ks Patientin an dem Morgen, wurde aber trotzdem 2 STunden warten gelassen. Das war nicht so schön. ALs ich dann endlich in den OP rüber gehen durfte, ging auch alles relativ schnell. Der sehr große Anästhesist war sowas von gut! Ich habe wirklich rein gar nichts von der SPA gespürt. Der ältere Anästhesiepfleger machte allerdings einen sehr gemeinen Spruch über mein hohes Gewicht als ich auf dem Tisch lag.Sowas gehört sich einfach nicht! Die Hebammen,Ärztinnen und Krankenschwestern waren aber sonst wirklich alle toll! Da kann ich nichts sagen. Wenn ich während der OP Übelkeit bekam, hat der Anästhesist das sofort abgestellt.Ich wurde am Arm abgeschnallt als das Baby da war und mein Mann hielt es mir die ganze Zeit an meine Wange. Ich bat drum dass wir auf keinen Fall getrennt werden, und das klappte auch super. Nach der Op kam ich mit Baby in den Kreißsaal und dann aufs Zimmer.Alle sind da sehr nett! Bis auf die ältere Nachtschwester. Mein Baby lief blau an und sie kam und kam nicht!!!Es muss einen extra Notknopf geben!Ich bin dann, wegen der mega Lautstärke (Umbau,Notaufnahme,Hubschrauber), am nächsten Tag nach Hause gegangen.
|
BFK1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Entbindung - Team Kreißsaal
Kontra:
Oragnisation Station E30
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Anmeldung der Geburt verlief schnell und unkompliziert.
Ein paar Wochen später wurden wir dann freundlich im Kreißsaal empfangen und während der Geburt hervorragend betreut. Es wurde alles mögliche getan um die Geburt so angenehm, natürlich und unvergesslich wie möglich zu machen, obwohl es für die Hebammen und Ärztin durch mehrere Geburten gleichzeitig etwas stressig war. Davon haben wir nichts gespürt.
Schön war auch der Aufenthalt nach der Geburt im Kreißsaal, dass gemeinsame kennenlernen und die ersten Stunden ganz intim gemeinsam genießen zu können.
Zwei Hebammen und eine Ärztin haben wir kennengelernt, alle drei super!
Danach ging es weiter auf die Station E30.
Hier fühlte ich mich als Erstgebärende etwas verloren. Es war vieles durcheinander, der eine wusste nicht was der andere tat und viele Informationen sind teilweise ausgeblieben.
Oft musste man auch lange auf Rückmeldungen, Anweisungen etc warten.
Das hat mir nicht zu gut gefallen.
Gerade als Erstgebärende (man ist ja noch unsicher) hätte ich mir etwas mehr Struktur, Sicherheit und teilweise auch Aufmerksamkeit gewünscht.
Davon mal ab, waren alle sehr bemüht und weitest gehend freundlich.
|
AnnaBen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich 100% wohlgefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem vorzeitigen Blasensprung zur Entbindung nach Celle gekommen und habe mein Kind 5 Wochen vor Termin auf die Welt gebrachg. Über die Gynäkologische Abteilung kann ich nur positives Berichten. Sowohl die Ärztin bei der Aufnahme als auch die Hebammen, Stationskrankenschwestern und jegliches Personal waren unheimlich nett, sind individuell auf die Bedürfnisse eingegangen und haben sich immer die Zeit für mich genommen wenn ich Fragen/Sorgen/Ängste hatte. Ich wurde 2 Tage mit Fäden eingeleitet und kam dann am dritten Tag an den Wehentropf. Mir wurde immer genau erklärt was gemacht wird und warum. Es gab dann auch eine PDA welche der Anästhesist fantastisch gesetzt hat. Am Ende kam es zum Kaiserschnitt. Das gesamte OP Team hat für eine gute Stimmung gesorgt, sodass ich die ganze Zeit ein gutes Gefühl hatte. Der kleine wurde dann gesund und munter auf die Welt gebracht.
Eine Woche später sieht man die Narbe schon nur noch als ganz dünnen Strich und ich komme schon ohne Schmerzmittel aus.
Auf der Station waren wir dann noch 3 Tage und wurden bestens versorgt und beraten. Wir würden bei einem weiteren Kind definitiv wieder kommen.
|
KathaK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und nette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Rahmen der Entbindung sehr gute Erfahrungen gemacht! Im Kreißsaal wurde ich sehr gut betreut und fühlte mich gut aufgehoben. Unser Kind wurde auf der Station M0 und später auf der Station L2 betreut. Auch hier fühlten wir uns bestens aufgehoben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Betreuung von mir und meinem Kind.
|
AKW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Tag 1 bis Tag 5
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Tag der Einweisung bis zur Entlassung habe ich überhaupt nichts negatives über das Personal und den Ablauf zu berichten! Im Gegenteil - ich habe noch nie so nette Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern kennengelernt wie in dem Kreißsaal und auf der Neugeborenenstation! Ich habe dort unsere Tochter entbunden und bin froh dieses Krankenhaus ausgewählt zu haben und würde es zu jederzeit wieder tun! Leider darf man hier keine Namen erwähnen aber ich danke Allen! Das einzig negative: die Parkplatzsituation! Es gibt nur 3 Storchenplätze und bei so einem Babyboom sind die natürlich schnell belegt. Man müsste definitiv mehr dafür tun! Ich möchte mein Neugeborenes Baby + evtl. noch körperlich schwachen Mutter nicht zumuten,weite Strecken zu gehen,nur weil auf dem „normalen“ Parkplatz auch nicht genügend Parkplätze vorhanden sind und wenn man für 3 Minuten mit Warnblinklicht auf dem Streifen steht oder kurz bei den Taxenständen und aufpassen muss, dass man nicht abgeschleppt wird oder ein 55€ Ticket bekommt!! Das muss besser organisiert werden.
|
Sandra94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Kreißsaal bis auf Stadion L3 war alles top min hat mich von Anfang an nicht alleine gelassen als ich mit wehen im Kreißsaal lag hat man mir ständig geholfen und mit zu gesprochen oben dann auf der L3 waren alle mega lieb und hilfsbereit was mich und mein Baby betraf
|
Anka89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eins vorweg, jeder der ein KH sucht zum entbinden,sollte ins AKH Celle!
Die Anmeldung haben wir mit Termin einige Wochen vorher erledigt, damit man sich damit nicht auseinander setzen muss,wenns tatsächlich so weit ist.Was ich schonmal sehr angenehm fand.
In der Nacht zum 18.11.2019 sind wir also ins KH gefahren und wurden sehr freundlich empfangen.CT,Sono etc. wurde alles gleich gemacht und ein Zimmer durften wir anschließend auch direkt beziehen.Die Schwestern und Hebammen haben zu jederzeit einem das Gefühl gegeben nicht allein zu sein und haben versucht einem immer direkt zu helfen.Ich musste nicht nach Schmerzmitteln betteln,sondern lediglich fragen.
Auch als es plötzlich im Kreissaal Probleme mit den Herztönen meines Ungeborenen gab,hatte ich nie das Gefühl ein Notfall zu sein,obwohl gefühlt 10 Leute um mich rum standen, sondern eher das ich in sicheren Händen bin.
Die PDA verlief problemlos und der Anästhesist war super und sehr geduldig.Der behandelnde Gyn erzählte nicht viel,war aber trotzdem sehr sympathisch.
Mein größtes Lob geht an die Hebammen und vor allem an die eine,die mich während der Geburt begleitet hat.
Sie war lustig,nett und hat mir so viel Ruhe und Kraft geschenkt,mein aller größter Respekt!!
Oben auf Station,hab ich mich manchmal ein bisschen allein gefühlt,da ich allein im Zimmer war und die Schwestern wirklich nur dann rein kamen wenn eine Untersuchung anstand oder um mich daran zu erinnern das draußen Buffet gleich zu Ende ist,(außer die die mich am letzten Tag betreut hat, die war super,hatte auch ein bisschen Zeit zum quatschen) vll wollen,erfahrungsgemaß, die meisten ihre Ruhe.
Aber auch weil z.b. der TV so klein und oben auf einen Schrank stand das ich selbst nichts hätte sehen können,wenn ich dafür bezahlt hätte.
Aber das sind wirklich meine einzigen kleinen Kritikpünktchen.
Das Essen war vollkommen ok, morgens und abends gab es Buffet, was für mich schwierig war, da ich die meiste Zeit alleine war und nicht wusste wie ich es hätte machen sollen umd mittags gabs essen aufs Zimmer.
Zum Abschied gabs einen Schlafsack vom KH geschenkt umd wer möchte kann an einem newborn shooting teilnehmem.
Ich war sehr zufrieden und würde es jedem empfehlen.
|
AndreasUetze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Kompetenz
Kontra:
da gibt es kein Kontra...
Krankheitsbild:
Geburt unserer Tochter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter M....a wurde am 25.10.2019 im AKH Celle entbunden. Ich möchte mich hiermit sowohl beim Personal des Kreißsaals als auch der Neugeborenenstation für die kompetente und freundliche Behandlung bedanken. Was dort geleistet wird verdient unsere volle Anerkennung. Wir haben uns stets geborgen und umsorgt gefühlt und zusätzlich den einen oder anderen guten Tipp, auf dem Weg zu "perfekten" Elterm bekommen ;-).
Das ist Pflege mit Herz!!!
A.M. und M.M.
|
Nina87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 2 Wochen habe ich hier entbunden.
Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Mutter Kind Station leisten die Mädels grandiose Arbeit.
Im Kreißsaal habe ich alle drei Schichten gelegen. Die mich betreuenden Hebammen und Hebammen Schülerinnen haben alles in ihrer Macht stehende getan um mich gut zu betreuen. Alle sehr professionell, einfühlsam und nett.
Die Mädels auf der Station gehen individuell auf die Frauen und Babys ein. Alle lieb, einfühlsam und hilfsbereit.
Ich kann nur jeder Frau empfehlen im AKH Celle zu entbinden.
Macht euch bei einem der Infoabende euer eigenes Bild.
Ich bin einfach nur begeistert
Mädels, macht weiter so
Ihr seit super und macht einen klasse Job
|
Carolin7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Geduldige Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich habe im AKH Celle mein erstes Kind entbunden.
Nach der Ankunft mit Wehen bis zum Verlassen der Säuglingsstation haben mein Mann, mein Baby und ich und sehr wohl gefühlt. Wir hatten immer Menschen sie sich gekümmert haben und unsere Fragen und Sorgen gerne und liebevoll und vor allen Dingen geduldig angenommen und beantwortet haben. Es ist ein großes Krankenhaus, doch gerade deswegen ist es schön das man sich trotz allem aufgrund der Menschen im Kreissaal und auf der Säuglingsstation so wohl fühlt.
Wir können dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
Primumnonnocere berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Erste Schwangerschaft mit Terminüberschreitung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann anhand unserer positiven Erfahrung die Entbindungsklinik nur empfehlen. Es fing mit der ausführlichen Aufklärung und Besichtigung des Kreißsaals/ der Station im Rahmen des "Infoabends" an. Aufgrund der Terminüberschreitung war meine Frau danach mehrmals im Kreißsaal zur Kontrolle vorstellig. Es wurde äußerst professionell untersucht und beraten.
Nun war eine stationäre Einleitung der Geburt doch nötig. Wir wurden freundlich empfangen, nochmal über die Möglichkeiten ausführlich und transparent aufgeklärt, dann kamen wir auf die Station.
Diese möge wegen der Hitzewelle (wie überall) extrem warm sein, ist jedoch sauber und sehr praktisch ausgestattet. Einbettzimmer waren leider nicht verfügbar-Nachfrage ist immer ein positives Zeichen.
Es ging mit den Wehen danach los. Also, ab in den (klimatisierten) Kreißsaal. Die Schmerzen blieben nicht unbehandelt. Meiner Frau wurde Schmerzmittel und Homöopathie verabreicht. Die Betreuung durch die Hebammen war sehr menschlich und professionell. Unsere Fragen und Wünsche wurden innerhalb kurzer Zeit beantwortet bzw. erfüllt. Mit den zunehmenden Schmerzen war eine sogenannte PDA nötig. Das Narkoseteam war innerhalb kürzester Zeit da. Die nette Anästhesistin zeigte großes Mitgefühl und hat durch die erfolgreiche Anlage des Katheters & Ihre Freundlichkeit eine magische Wirkung gehabt. Erfreulicherweise kam unsere Tochter gesund zur Welt.
Die Betreuung durch die Schwester auf der Station war hervorragend. Sie waren für uns bei Sorgen und Bedürfnissen immer da. In stressigen Zeiten bat (u.a.) die Schwester wertvolle Hilfe an.
Die ärztliche Betreuung durch den Arzt und sein Team (Geburtshilfe/Kindermedizin) war ausgezeichnet. Das Emily-Paket brachte Freude.
Wir sagen allen Ärzten, Hebammen & Pflegern Danke
Verbesserungspotenzial: Vereinfachung der Papierarbeit (viele sporadischen Formulare/ Broschüre sorgen für Unklarheit/doppelte Arbeit) wären am besten sys. in einem "Paket" zu sammeln.
|
Möhrenstups berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KS aufgrund Schließmuskel Verletzung der Mutter 2jahre zuvor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles war so gut wie perfekt von den Vorgesprächen über die Untersuchung bis hin zur Entbindung per KS. Baby musste danach auf sie kinderstation, super Betreuung, Mama u Papa zusammen im Elternzimmer... Würde jeden sofort dort hinschicken!
|
Jori24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer freundlich und ein Lächeln im Gesicht
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/Entbindung/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo erstmal,
Wir sind notfallmäßig nachts in das AKH Celle gefahren, auf Grund von V. a. HELLP Syndrom.
Wir wurden im Kreißsaal sofort und sehr sehr freundlich empfangen. Das ganze Team im Kreißsaal war freundlich, einfühlsam und sehr hilfsbereit. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Es musste ein Kaiserschnitt vorgenommen werden, wo vor ich etwas Angst hatte, die mir aber sofort genommen wurde und vollkommen ohne Grund war.
Danach bin ich auf die Station L3 gekommen wo ich 4 Tage verbracht habe. Alle Schichten bzw das komplette Team dieser Station ist der absolute Wahnsinn! So etwas nettes habe ich in keinem Krankenhaus kennengelernt!
Unser Baby wurde für 3 Tage auf der Kinderintensiv behandelt und auch dort war ein sehr fürsorgliches Team tätig.
Wir können dieses Krankenhaus nur empfehlen und als Note würden wir eine 1 mit Sternchen geben!
|
Sasi81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen super freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr froh, im AKH Celle meine kleine Tochter bekommen zu haben!
Vor der Entbindung, bei der Einleitung, der Geburt und auch bei einer Komplikation ein paar Tage später hat man sich super um mich gekümmert. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt ein gutes Gefühl. Es war meine erste Geburt und trotzdem war ich überhaupt nicht aufgeregt und konnte mich bei den netten Hebammen komplett fallen lassen.
Eine eindeutige Empfehlung für jede werdende Mami im Umkreis von Celle!
|
Liebesling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute, fachkundige Betreuung und ausgesprochen freundlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben am 03.01.2016 unsere Tochter zur Welt gebracht und waren mehr als zufrieden mit der Betreuung im Kreißsaal sowie auch auf der Entbindungsstation!
Allen Hebammen, Ärztinnen und Schwestern gebürt ein großes Lob für ihr Engagement und ihr fachliches Können. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt und uns wurde viel Verständnis und Empathie entgegengebracht!
Einen besonderen Dank gilt der Nachtschwester- ihre liebe Art und die hilfreichen Tipps waren eine Wucht:-)
|
Marielle2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr freundliches kompetentes einfühlendes Gespräch mit Oberärztin!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr ansprechend)
Pro:
sehr fach-"frauliches" Personal/ Hebammen mit Herz
Kontra:
Personalmangel- die Hebammen leisten da einen wahnsinns Job!!!!
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nur zur Beobachtung dort.
Wurde sehr gut und freundlich beraten, dass sie die Stressresistenz der kleinen überprüfen wollen.
Schöne freundliche saubere Zimmer.
Tolles kompetentes Personal von Putzfrau ,Hebammen sowie Ärzten.
Durfte Tochter lang auf der Brust nach entbindung behalten.
Mein Mann wurde mit einbezogen und bekam sie auf den Arm nach der Untersuchung.
Wurde sehr fach-"Frauisch" ;-)
genäht (Dammschnitt).
Durften noch 2 Stunden als neue Familie im Kreissaal verbringen.
Hebammen mit Herz sag ich nur!!!
(Bloß die eine Nachtschwester war gestresst).
Viele gute Tipps die mir gegeben wurden und immer ein offenes Ohr- natürlich wenn man selber auch freundlich ist!
Super leckeres Essen und tolle extra Leistungen der Klinik.
|
E30K1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundlich kompetent immer bemüht
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unkomplizierte aufnahme. Sehr sehr nette schwestern. Ich lag 3 wochen. Kann sagen dass die trotz überlastung echt n guten job machen. Wobei man auch selber hie und da mitdenken muss. Nachfragen etc. Aber bin ja gross. Einige jüngere ärzte fand ich nicht so gut zb bei der visite. Teilweise wurden probleme immer hin und her geschoben.
Essen fand ich nicht gut. Aber diese frendlichkeit fand ich grossartig.
Die ärztliche betreuung war ein traum. Risiko svhwangerschaft und geburt. Beckenendlage! Trotzdem spontan entbunden. Traum team, beste zusammenarbeit. Top hebammen!!!! Einfach ärztliches fachwissen, mut und kompetenz. Konnte mich fallen lassen, vertrauen und mich voll auf die geburt konzentrieren. Hatte echt glück!!!
Baby lag noch kurz auf der k1-intensiv. Auch hier sehr liebe schwestern. Haben mivh das ein und andre mal wieder aufgebaut.
Vielen dank und viele grüsse.
|
lalelu1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
schleppende und unfähige Verwaltung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe beide Kinder im AKH Celle bekommen. Würde mich jederzeit wieder zur Entbindung für Celle entscheiden. Hebammen: super, trotz Schichtwechsel kurz vor der Geburt. Ärzte: genau so gut und schnell da, wenn sie gerufen wurden.
1. Kind lag nach der Geburt auf Kinderintensivstation K2, dann K1, mit dem 2. Kind war ich stationär auf E30 (Zweibettzimmer mit Bad, Wickelkommode gut ausgestattet). Essen auf E30 war gut & abwechslungsreich, man kann zwischen Menüs wählen, Wünsche wurden umgesetzt, morgens & abends Buffet. Bei Fragen hatte immer jemand für uns Zeit, hat kompetent geholfen. Ansonsten würde ich die ambulante Entbindung anstreben, es ist eben doch ein Krankenhaus, man hat u.U. Zimmernachbarn (+ deren von morgens bis in die Nacht pausenlos anwesenden Anhang), die man sich nicht aussuchen kann.
Mit den Ärzten + dem Pflegepersonal auf K2/K1 haben wir bis auf 2 Ausnahmen nur positive Erfahrungen gemacht. Ein riesen Lob an die Mitarbeiter! Wir wurden sehr gut & einfühlsam auf das vorbereitet, was auf uns zukommt. Was während der Behandlung negativ war, konnte aus dem Weg geräumt werden. Auf K2 kann man zwar nicht beim Kind übernachten (es gibt Mütterzimmer), es aber jederzeit besuchen. Man gibt sich Mühe, das Stillen zu unterstützen, hat damit aber (bei mir) nicht so recht Erfolg, es lief alles eher "nach Zeitplan" ab, das Kind hatte nach 20 Minuten fertig zu sein, Stress pur.
Sehr gut: kurze Wege, vom Kreißsaal in den OP und auf die K2, es werden auch Extremfrühchen betreut. Ganz wichtig bei einem schwierigen Start ins Leben!!!
Verwaltung: zickig. Dank Voranmeldung ging die Anmeldung vor'm Kreißsaal schnell. Wir hatten beide Male Probleme mit der Geburtsmeldung, haben die Kinder selbst beim Standesamt gemeldet. Obwohl Kind gesetzlich KV ist: Rechnungen vom AKH erhalten mit Aussage, das AKH entscheide je nach Diagnose, wie das Kind versichert ist!
Aber: Geburt ist kein Wellnessurlaub, und das AKH hat alles getan, um es uns so angenehm wie möglich zu machen.
|
Nikymaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachlich top
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden über den Ablauf meiner Entbindung gewesen. Die Ärzte und Klinikpersonal waren alle sehr nett und bemüht. Fachlich war es eine top Betreuung. Ich würde jederzeit wieder Celle wählen. Ich hatte einen geplanten KS und dieser wurde top durchgeführt.
Die Zimmer und auch das Essen waren gut. Bad direkt am Zimmer was sehr angenehm ist, da man sich diese nicht mit mehreren Zimmern teilen muß.
|
Nelly2604 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung durch Hebammen und Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die tolle Betreuung. Vom Vorgespräch mit dem Chefarzt, die Zeit der Entbindung und die Nachsorge auf der Station. Es ist alles bestens verlaufen und Nelly geht es prächtig.
Vielen Dank!!! (Wir haben in einem anderen KH mit der Geburt unserer ersten Tochter ganz andere Sachen erlebt).
|
mehmehhem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles gute Abläufe)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Unter der Geburt ist Beratung schlecht möglich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wo soll es besser sein???!!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung etwas kompliziert, Vater muss 1 Stunde heraumlaufen, um mich anzumelden)
Pro:
Fachkenntnisse, OP am Kreisssaal
Kontra:
Unpersönliche Betreuung
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Was will die werdende Mutter für die Geburt? Sicherheit für das Kind und sich selber. Dem Kreissaalflur ist ein OP angeliedert, das beruhigt doch ungemein! Wenn es nicht mehr geht, dann ab in den OP.
Die Hebammen arbeiten auch bei Betreuung einer Mutter im Schichtwechsel. Aber ein Schichtwechsel kann auch ein Segen sein!
Insgesamt äußerst kompetent. Denkt an Euer Kind und Euch selber! Entbindung ist kein Kuschelkurs!
|
Marie05 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolle Ärzte, kennen die kleinen Patienten auch noch nach Jahren u. interessieren sich für die weitere Entwicklung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auf Kinderintensivstation immer einen kompetenten Ansprechpartner vorhanden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ohne diese tollen Ärzte wären ich und meine Tochter heute nicht mehr am leben!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ausführliche nette Beratung, super Ärzte
Kontra:
2005 (vor dem Umbau) noch 3 Bett-Zimmer auf Entbindungsstation, mittlerweile nur noch 2-Bett-Zi.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter kam 2005 als Extrem-Frühchen zur Welt. Die gesamte Betreuung und Versorgung war einfach super, sehr gute und ausführliche Beratung, sehr einfühlsame Ärzte und Schwestern. Man bekommt als Mutter ein "Mütterzimmer" (Einzelzimmer, auf Wunsch auch 2-Bett-Zimmer) kostenfrei zur Verfügung gestellt, wo man sich auch einmal zurückziehen kann.
Essen war ebenfalls super. Auch auf der Entbindungsstation eine sehr nette und einfühlsame Betreuung.
Da Tochter auf K2 (Frühgeborenenintensivstation) lag, konnte ich nicht zusammen mit ihr in einem Zimmer liegen, was sonst aber möglich ist.
|
Charla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte geben kompetent und ehrlich Auskunft)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (transparentes Pflegesystem)
Pro:
Service, Freundlichkeit und Beratung durch Schwestern und Ärzt/innen
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe fast 3 Wochen auf der Station gelegen und die meisten Ärzt/innen und Schwestern kennengelernt und war rundum mit wirklich allem und allen zufrieden.
|
Gigi81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ambiente; Essen; Sauberkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe meine beiden Kinder im AKH entbunden (2004 vor dem Umbau und 2006 danach). Nach Umbau der Station fühlt frau sich wie im Hotel.
- Sehr freundliches Personal
- Auch das Essen ist TOP
- Sauberkeit war 2006 vorbildlich. Noch 2004 Naja... lag aber
auch an den Mitpatientinnen. Da kann das Putzteam dann
auch nix dafür.
1 Kommentar
Sehr geehrte Angehörige,
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Es tut uns sehr leid zu hören, was Ihr ungeborenes Enkelkind verstorben ist. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Unterstützung in dieser schweren Zeit. Gerne würden wir als Krankenhaus direkt mit Ihnen, Ihrer Tochter und dem Vater sprechen. Bitte melden Sie sich doch unter 05141-723440, um einen Termin mit der behandelnden Ärztin und unserem Qualitätsmanagment zu vereinbaren.
Vielen Dank und alles Gute auch für Ihre weitere Krebsbehandlung.
Ihr AKH Celle