|
Ela@1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Weil die Hilfe ein sehr bitteres Ende hatte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Teurer, nicht gewollte Leistung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Teure, nicht gewollte chefarztbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kkh sitzt auf hohem Ross und ist nicht in der Lage Fehler zu zugeben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gut)
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Nicht kritikfähig
Krankheitsbild:
Schmerzen im Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wurde meiner nicht sehfähigen Mutter unter Schmerzmitteleinfluss eine Chefarztbehandlung „verkauft“
Ganz bittere und teure Erfahrung für eine Rentnerin deren Mann gerade verstorben war. Kein einsehen der Klinik !
Sehr schade !!
|
Buch@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Taubheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also hallo erstmal
Die meisten Schwestern sind echt Supy nett und einfach nur top????????da gibt es aber auch welche die einfach nur den falschen Beruf haben!! Aber die Ärzte sind echt nicht zu übertreffen erstmal sprechen viele echt sehr schlecht Deutsch das geht mal garnicht wenn weder noch der eine nicht den anderen versteht . Die Krönung ist aber das man als Lügner da hingestellt wird .,,angeblich war man zuerst nicht auf sein Zimmer dann hat Mann eine Untersuchung gemacht die nie statt gefunden hat ( war bei dem Bettnachbar ) dann es sind ja schließlich 15 Betten hier usw usw alles gut und zu letzt wurde dann keine Untersuchung gemacht !!!!!
Aber laut den göttern in weiß wurde eine gemacht.
Zum Schluss geht man lieber auf eigene Verantwortung nach Hause ????????????????????????????????????????????????????????top weiter so
|
Jasmin2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Telefonkarten sind nicht genügend verfügbar, musste bei Aufnahme 1 Tag warten bis ich eine erhalten habe. Schwache Internetleitung)
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Zu wenig Telefonkarten im Krankenhaus verfügbar....schwache Internetleitung
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP/Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag mit einer Bandscheiben/Spinalkanalstenosen Op 6 Tage auf der G4.
Ich muss ehrlich sagen :......
Das Team von Pflegefachkräften war sehr nett und kompetent.
Als Patient spürte man die gute Zusammenarbeit zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten.
Ich habe mich von der ärztlichen Seite gut behandelt und aufgeklärt gefühlt.
Auch an alle anderen Berufsgruppen ein Dankeschön .....
wie Physiotherapie,Menüassistenten,
Reinigung,u.s.w. die auf dieser Station mitwirken,damit der Ablauf und die Behandlung der Patient gesichert ist.
Ich habe mich gut behandelt gefühlt.
Danke!!!!!!
Macht weiter so !
|
Melbausc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Würde ich jedem weiterempfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient der Neurochirugie und der Station G4.Ich hatte einen zweifachen Bandscheiben Vorfall in der HWS.Vom ersten Gespräch bis zur OP und Weiterbehandlung auf Station bin ich sehr zufrieden!Klasse Ärzte und klasse Stationspersonal!
|
Sonny1210 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mehr Personal einsetzen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die operierenden Ärzte waren sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP, die mein Leben gerettet hat, sehr zuvorkommende Ergotherapeutin
Kontra:
unfreundliche Schwestern, denen alles zu viel war
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Hirnblutung und wurde operiert. Die operierende Ärztin war sehr nett und kompetent. Ich war halbseitig gelähmt. Ein Arzt sollte mit seinen Äußerungen und Prognosen vorsichtiger sein. Er prophezeite mir vor meinen Kindern und Mann, dass ich allerhöchstens mit Rollator künftig unterwegs sein würde. Meine Lähmungen sind bis auf die Feinmotorik in der linken Hand vollständig zurück gegangen. Ich kann wieder laufen. Das Pflegepersonal auf dieser Station sollte sich hinterfragen, ob sie noch richtig in ihrem Beruf sind.
In meiner hilflosen Situation wurde ich behandelt, als wäre ich nicht mehr richtig im Kopf. Ich konnte nicht mehr richtig sprechen, habe durchaus alles gehört und wahrgenommen.
Ich hatte ein sehr traumatisches Erlebnis. Da die Schwestern keine Lust mehr hatten zu kommen, als ich klingelte, versuchte ich selbständig an den Becher Wasser zu kommen und plötzlich kam eine Schwester - für mich Schwester "Rabiata", weil sie so herrisch und unfreundlich mit mir umging. Ich wurde sehr hart festgeschnallt, als hätte ich keine Gefühle.
Die ganze Nacht war ein Albtraum für mich. Die Klingel hatte die Schwester auch weggommen.
Wenn ich nicht so schwach gewesen wäre, hätte ich sie angezeigt.
Bis heute kommen schreckliche Erinnerungen hoch.
Die Ergotherapeutin war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich d war nur noch froh in die Reha zu kommen und weg aus diesem Krankenhaus.
|
Whitbird berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
LWS-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 4.Oktober 2019 Patientin im Wirbelsäulencentrum auf der Station G2. Ich kann nur positives über Schwestern und Ärzte berichten. Die gute betreuung fing schon bei der Vorbereitung zur op an, danach mit netten Schwestern auf der Aufwachstation das sich dann weiter auf der Station fortsetzte.Auch nach etlichen klingeln wegen Wasserlassen, Bett höher stellen oder Schmerzmittel kamen immer nur gutgelaunte Schwestern mit einem Lächel ins Zimmer und erfüllten einen seinen Wunsch.Auch die Ärzte zur Visite waren immer für Fragen offen obwohl sie wir wir ja alle wissen immer unter Zeitdruck stehen.Ich habe mich sehr wohl als Patientin dort gefühlt.
Negativ fand ich persönlich nur das Essen. Lieblos zusammengeklatscht und jeden Tag zum Abendbrot das selbe. Erst nach 5 Tagen kam jemand vom Catering um mich nach meinen bedürfnissen zu fragen, toll da bin ich schon fast auf dem Heimweg gewesen.
Meine Mutter wurde vor 2 Tagen in der Notaufnahme aufgenommen nachdem Sie gestürzt war.
Von 11.30 bis 17.45 wurden einige Untersuchungen bei Ihr gemacht.
Ergebnis war auf Grund eines Erhötem Entzündungswert ( was wohl an Ihrer Entzündung in der Blase liegt) wurde Sie verlegt auf Station V0.
V0 ist eine Neurologische Station.Was hat Sie dort zu suchen? Also ich gestern nach der Arbeit gegen 17 Uhr endlich zu Ihr konnte,lag Sie mit hohem Fieber im Bett und war kaum ansprechbar.
Ich suchte den Arzt auf,der allerdings nicht für Sie Zuständig war da Sie ja eigentlich auf die internistischen Station gehört.Eine kurze Auskunft gab es trozdem die mich allerdings nicht zufrieden stellte.
Dann sprach ich noch eine Krankenschwester an um zu fragen ob meine Mutter ihr Antibiotikum jetzt über die Infusion bekommt damit das Fieber evtl. runter geht.
Und dann wurde ich belehrt, das Sie ja alles tun hier auf Station,das ich mich mal fragen sollte warum ICH meine Mutter auf der falschen Station lasse.Das es andere Entscheiden wo sie liegt usw.Es ging die ganze Zeit so weiter das die Dame mir mitten auf dem Flur das Gefühl gab ich wäre Schuld das Sie jetzt meine Mutter betreuen müsste obwohl Sie auf die interne gehört.
Dadurch das ich angespannt und voller Sorge wegen meiner Mutter bun, fehlten mir die passenden Argumente die Dame zurechtzuweisen das man selbst nichts dafür kann wo jemand hin verlegt wird.
Diese Schwester scheint mit sich und der Arbeirsmoral der Klinik nicht zufrieden zu sein und regt Angehörige an Beschwerde einzulegen.
Was ich gestern als schrecklich empfunden habe da ich nur eine einfache Auskunft wollte.
Ich fühlte mich wie ein Kind das belehrt wird.Das sollte nicht vorkommen von geschulten angeblich emphatischen Personal.
ICH werde mich jetzt darum kümmern das sie auf die richtige Station kommt wo man als Angehöriger auch informationen bekommt vom ruchtigen Personal.
Ich hoffe diese Erfahrung muss ich nie wieder machen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Matala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Untersuchung war gut
Kontra:
Als Schmerzpatient ist man nicht krank
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 18.12.2017 mit Schmerzen im linken Bein (verdacht auf Bandscheibenvorfall) eingeliefert. Die Aufnahmeuntersuchung verlief bestens. Ich wurde anschließend auf eine Station gebracht. Da die zuständige Station für Neurochirurgie überbelegt war, wurde ich in eine andere Station gebracht. Auf dem Zimmer waren keine abschließbaren Schränke, Die Schranktüren waren alle defekt. Die Fenstergardine hing halb runter. Eine Toilette war nicht im Zimmer. Ich musste mit meine Beinschmerzen über den Flur zwei Türen weiter gehen. Die Toilette hatte nicht einmal warmes Wasser für das Waschbecken. Am darauffolgenden Tag wurde ich schließlich auf die zuständige Station gebracht. Das Zimmer war ordentlich und Sauber. Auf dem Zimmer gab es 3 Betten. Ein Patient wurde am nächsten Tag operiert. In der Nacht hatte er Schmerzen und auch andere Probleme. Er klingelte ca. 20 mal nach der Nachtschwester. Dadurch wurde ich jedesmal aus dem Schlaf gerissen. Am 22.Dezember sagte mir der Arzt, das ich mich auf einem 3 Bettzimmer befinde und ich dies zu akzeptieren habe. Ab jetzt war mir klar, das ich auch Patient bin und nicht noch einmal ins AKH Celle gehen werde.
Sehr geehrter Patient des AKH Celle,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Schilderung ihrer positiven aber auch negativen Erlebnisse während ihres Aufenthaltes bei uns. Die Punkte wie Schranktür und Gardinenstange haben wir gleich an unsere technische Abteilung weitergeleitet, damit diese sich darum kümmert. Vielen Dank also für den Hinweis. In einem Dreibettzimmer kann es in der Tat manchmal zur Störungen der Nachtruhe kommen - in unserem Neubau haben wir daher vor allem fast ausschließlich Zweibettzimmer. Dies ist aber noch nicht auf allen anderen Stationen der Fall und wir bitten Sie um Verständnis für die Unruhe, die durch mehrere Patienten auf einem Zimmer entstehen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.
Viele Grüße,
Ihr AKH Celle
Sprachstörung - Verdacht Schlaganfall - Tumor im Kopf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
eischmidt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
engagierte Hilfe und Kompetenz bei Hirntumor
Kontra:
Krankheitsbild:
plötzliche Sprachstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau - Ingeborg Schmidt geb. 06.11.1931 - war in der Neurochirurgie des AKH Celle wenige Tage stationär untergebracht. Sie wurde mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert. Nach der CT stand als Befund fest: kein Schlaganfall, sondern Tumor in der linken Kopfhälfte. Die ausgebildete Schwellung beeinträchigte das Sprachzentrum.
Es ist mir ein Bedürfnis, den Ärzten Ihrer Klinik und dem Pflegeteam ein volles Lob für die engagierte schnelle Hilfe und sorgsame Betreuung auszusprechen. Vielen vielen Dank dafür !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Eaglebird berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Erwartungen wurden weit übertroffen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ehrliche und umfassende Auskünfte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gründliche Diagnose + hilfreiche Therapie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Starke "Kundenorientierung" von Anfang an)
Pro:
Fachliche Kompetenz und zwischenmenschliche Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirnstammischämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Freitag 1.11.2013 wurde ich vom Hausarzt nach dem Auftreten von massiven Schwindelattacken und einer Ohnmacht am Tage zuvor in die Neurologie des AKH eingewiesen. Vom ersten Moment an(Notaufnahme, Erstuntersuchung, Einweisung auf die Stroke Unit) bin ich trotz des Wochenendtermins freundlichen und hilfreichen Ärzten und MitarbeiternInnen begegnet. Mit einer hohen fachlichen Kompetenz wurden zielgerichtet und schnell die für eine gründliche Diagnose erforderlichen Untersuchungen durchgeführt. Die Informationen über die Ergebnisse erfolgten kurzzeitig durch die (exzellenten) Ärzte, teilweise sogar durch den Chefarzt. Bei mir entstanden dadurch Zuversicht und Hoffnung auf die Beseitigung einer vorher äußerst beunruhigenden Krankheitssituation. -
Nachdem sich gegen Ende des 8tägigen Aufenthaltes (inzwischen war ich Station N5 verlegt worden)eine heftige Medikamentenallergie (Hautreaktionen) einstellte, wurde promt und nachhaltig unter Hinzuziehung einer Hautärztin reagiert. -
Schon am Tag nach der Einweisung (Sa) und den nachfolgenden Tagen auf der Straoke Unit erschienen Mitarbeiterinnen aus der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie und boten konkrete Hilfestellungen an. Dabei waren Übungen, die ich protokollierte, um sie in die Zeit nach dem Klinikaufenthalt in den Alltag zu übernehmen. -
Die Pflegekräfte waren äußerst verständnisvoll, freundlich und hilfreich, besonders in den 75+ Stunden, in denen ich auf der Stroke Unit an den Überwachungsmonitor (Vitalfunktionen) angeschlossen war. -
"Nebensächlichkeiten" wie das Essen boten mir als Vegetarier alle gewünschten Möglichkeiten. Alles war schmackhaft und lecker. -
HERZLICHEN DANK ALLEN, DIE MIR IN DIESEN TAGEN SO WILLIG, KOMPETENT UND EMPHATISCH GEHOLFEN HABEN!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Woody333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
menschlich, freundlich, kompetent
Kontra:
Haupteingang ab 20Uhr geschlossen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt auf Station UR12.
Mir ist aufgefallen, dass das Personal Gefallen an ihrem Job hat. Fragen wurden beantwortet oder direkt weitergeleitet. Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend und haben versucht, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Essen - wenn man überlegt, dass für über 2000 Menschen gekocht wird - war gehobene Klasse für ein Krankenhaus.
Ärztlicherseits: menschlich, sehr kompetent, freundlich, gute und verständliche Aufklärung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Peter71632 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team auf Station 13c
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem meine Frau im AKH Celle an der Halswirbelsäule operiert wurde und sich auf dem Wege der Besserung befindet, möchten wir uns bedanken.
Sie werden sich vielleicht fragen, warum kommt ein Patient, der das UKSH in Lübeck vor der Tür hat, ins AKH nach Celle. Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalles in der Halswirbelsäule und eine bevorstehender Eingriff hat uns veranlasst, eine zweite Meinung einzuholen. Über einen befreundeten Arzt kamen wir auf das AKH Celle.
Bei den vereinbarten Terminen in Celle wurden wir von Frau Dr. König erwartet. Die Untersuchungen und Gespräche verliefen in angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre und waren auch für mich als Leihen verständlich. Die Diagnose fiel ebenso wie in Lübeck aus. Besonders hervorheben möchte ich, dass Frau Dr. König mit ihrer Kompetenz und Freundlichkeit maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir den Entschluss gefasst haben die Operation im AKH Celle durchführen zu lassen. Sie hat es geschafft bestehende Ängste zu mindern und Vertrauen aufzubauen.
Die Operation ist Dank Herrn Prof. Rickels, Frau Dr. König und dem OP Team erfolgreich verlaufen.
Zu einem sehr guten Gesamteindruck des AKH Celle haben die Schwestern und Pfleger der Station 13C beigetragen. Fürsorge, Freundlichkeit, ein Lächeln auf den Lippen und immer ein offenes Ohr, dass ist das, was sich jeder Patient wünscht und auf Station 13C bekommt..
Wir werden diesen Krankenhausaufenthalt in guter Erinnerung behalten und das AKH weiterempfehlen.
Ich möchte Sie bitten, unseren besonderen Dank an Herrn Prof Rickels, Frau Dr. König und die Schwestern und Pfleger der Station 13C weiterzuleiten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
holzstock berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jahrelang litt ich unter Rückenschmerzen. Kam am 24. März über die Notaufnahme auf die Station M18.
Nach eingehenden Untersuchungen wurde ich am 2. April 13 an der Wirbelsäule L3/4 operiert.
Es wurde der Spinalkanal erweitert und 2 Fixatoren eingesetzt.
Die Chirurgen haben hervorragende Arbeit geleistet. Seither bin ich schmerzfrei!
Den Chirurgen ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Arbeit
und der Station M18 weiterhin ein fröhliches Schaffen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Tinka23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung während BandscheibenOP. Sehr gute Aufklärung vor und nach der OP, Ärzte jeden Tag anwesend und immer bereit zu erklären. Betreuung auf Station C 11 sehr gut, nette Schwestern, einige sehr nette!! Essen gut, Unterkunft im 3-Bett-Zimmer manchmal etwas unruhig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Kaffeetasse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Frau Dr.König ist echt eine gute Ärztin
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War Patientin im AKH auf Station C11 und kann nur positives berrichten.
HWS Op ist gut gelaufen keine Schmerzen mehr.Ich würde es dort immer wieder machen .Gute Betreung .
Frau Dr.König ,Prof.Riekels und die Schwestern waren zu meiner Zufriedenheit .
Essen ,Zimmer usw. all das war besser als vor vielen Jahren.
Macht wieter so !!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
knuddi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man ist sehr gut betreut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte gehen auf Fragen der Patienten ein)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beratung und Behandlung toll)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (längere Wartezeiten Anmeldung)
Pro:
sehr gutes Miteinander Pflepersonal-Patient
Kontra:
etwas weniger Staub im Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Bandscheiben OP im AGK Celle in der Neurochirugie und war sehr zufrieden.Das Pflegepersonal kümmert sich sehr gut um die Patienten,die Zimmer 2-3Bett-Zimmer sind Zweckmäßig eingerichtet,das Bad ist groß und fürRollstuhlfahrer sehr geeignet.Das Essen ist sehr gut und kann selbst zusammengestellt werden.Die Ärtzte sind sehr kompetent und nett und Fragen der Patienten werden umgehend beantwortet .Die Nachsorge nach der OP und die überwachung durch das Personal waren super.Auch herrscht auf der Station ein sehr angehmer Umgangston.Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Einziger Minuspunkt:Die Putzfrauen nehmen es nicht immer sehr genau mit der Sauberkeit im Zimmer.Bei der Anmeldung kann es zu längeren Wartezeiten kommen,aber sonst bin ich sehr zufrieden.Ich war am 11.12.08 zur Nachbehandlung nochmal da und auch bei diesem Termin fühlte ich michsehr gut beraten und informiert.Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient des AKH Celle,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Schilderung ihrer positiven aber auch negativen Erlebnisse während ihres Aufenthaltes bei uns. Die Punkte wie Schranktür und Gardinenstange haben wir gleich an unsere technische Abteilung weitergeleitet, damit diese sich darum kümmert. Vielen Dank also für den Hinweis. In einem Dreibettzimmer kann es in der Tat manchmal zur Störungen der Nachtruhe kommen - in unserem Neubau haben wir daher vor allem fast ausschließlich Zweibettzimmer. Dies ist aber noch nicht auf allen anderen Stationen der Fall und wir bitten Sie um Verständnis für die Unruhe, die durch mehrere Patienten auf einem Zimmer entstehen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.
Viele Grüße,
Ihr AKH Celle