|
CILOEA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (tolles Vorgespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles freundliches Personal
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Empfohlene Darmspiegelung des Hausasrztes nach Gewichtsverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute auf Grund der Überweisung meines Hausarztes nach der Besprechung und Terminvergabe zur Koloskopie gewesen.
Pünktlich wurde ich nett aufgerufen und zum Umkleiden für die Koloskopie begleitet.
Bis zur Narkose wurde ich liebevoll betreut.
Habe vom ganzen Ablauf nicht mitbekommen. Nach dem Erwachen wurde ich von den Kabeln befreit.
Gefragt nach einem Getränk , ich wählte Tee , bekam ich noch 2 Kekse für den leeren Magen nach dem vorgeschriebenen nüchternen Erscheinen.
Ich erholte mich schnell von der Operation .
Nach dem Abschlussgespräch mir der Ärztin hat sie mir das Ergebnis erklärt und damit wieder zum Hausarzt zurück überwiesen.
Es war alles hervorragend und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich hebe mich gut aufbewahrt gefühlt.
|
Inrani berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind kompetent, haben mir alles gut erklärt, sich zwischendurch nach meinem Befinden erkundigt und sind freundlich. Alle Angestellten, ob Pflegerinnen, Pfleger, Küche, Physio,Logistik und.... Arbeiten Hand in Hand und sind immer freundlich.
"AKH? Das kannste vergessen!" Solche oder ähnliche Meinungen, noch dazu unbewiesen(!), hört man immer wieder aus den Mündern geistig ärmerer Menschen. Viel zu selten hört man etwas Positives.
Gefäßchirurgie
|
BKoehler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ganz direkt gesagt: Wer klüger ist, ist höflicher und pflegt einen angenehmen Umgang, selbst dann, wenn er sich gerade ärgert; Kluge wissen sich besser zu beherrschen. Genau das durfte ich immer wieder erleben und das war immer angenehm.
Ich weiß, dass es Patienten gab und gibt, die die Hilfe viel nötiger als ich brauchten.
Besonders berührt hat mich das Schicksal eines sehr alten Mannes, welcher zwar klar im Kopf war, sich aber kaum schnell genug bewegen konnte und allein ab 0 Uhr vier mal den Urin nicht halten konnte. An den Gebrauch seiner Urinflasche war nicht zu denken, ging doch alles viel zu schnell für ihn.
Aus Scham wollte er partout die Schwestern-Klingel nicht benutzen. Weil ich einen leichten Schlaf habe, erwachte ich jedes Mal und ging, die Krankenschwester zu holen. Was dann folgte, war immer wieder rührend.
Es gab kein Wort des Vorwurfs oder der Schelte, wie man es von Eltern manchmal hört, es gab kein Stöhnen, wie viel zusätzliche Arbeit der alte Mann verursachte und nicht 'mal einen Unterton, welcher nach Vorwurf klingen könnte - im Gegenteil: Sehr sachliche, also sachbezogene Sätze und Bitten um Mitarbeit á la "Heben Sie bitte kurz das Gesäß an!" oder "Bitte, halten Sie mal fest!"
Nicht nur, dass sie ihn bei jedem Mal wusch, ihn komplett umzog, das Bett bezog. Nein, nach diesen Arbeiten wünschte sie ihm eine gute Nacht (ohne Ermahnung, eher zu klingeln oder die Flasche zu benutzen!).
Solches und ähnliches Verhalten erlebte ich auch tagsüber von anderem Pflegepersonal und Ärzten.
Man kann so etwas nicht genug würdigen.
Noch etwas zur fachlichen Qualifikation der Ärzte des AKH Celle!
Ich bin kein Arzt und darum steht mir keine Einschätzung zu. Aber "wie das so ist", unterhält man sich in meinem Alter schon hin und wieder über "die Ärzte". Dabei hörte ich von vielen anderen Personen nur das Beste über die AKH-Ärzte und welch guten Ruf sie haben.
|
MeanStreaker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das komplette medizinische Team, incl. des Pflegepersonals hat einfach hervorragende Leistungen erbracht.
Kontra:
Manchmal heißt es eben doch, Vorsicht bei der Berufswahl.
Krankheitsbild:
PAVK, Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine Ahnung, wie die negativen Bewertungen zustande kommen, ich von meiner Seite aus kann den Ärzten, dem Pflegepersonal und der Verwaltung ein fast nur hervorragendes Zeugnis ausstellen. Bei mir wurde im linken Oberschenkel ein Bypass gesetzt. Sowohl die Voruntersuchung, die eigentliche OP als auch die Betreuung, sowie die Abschlussuntersuchung wurde äußerst fachgerecht umgesetzt. Die Gespräche bei den einzelnen Untersuchungen und den Visiten wurden klar und deutlich durchgeführt, ohne fachchinesischem Gedönz. Und wenn man zwischendurch eine Frage hatte, konnte man die auch ruhig stellen, ohne vom Arzt dumm angeguckt zu werden. Ganz besonders hervorheben möchte hier den Assistenzarzt im ersten Jahr. Aus dem wird mal was ganz Großes.
Kritik gibt es, wenn überhaupt, nur an einer Stelle. Man sollte schon überlegen, ob der Beruf Krankenpfleger wirklich das richtige für einen ist. Empathie gehört nunmal zu dem Berufsbild. Eigene Unzulänglichkeiten, sollte man nicht an den Patienten oder den zu bedienenden Maschinen auslassen. Mehr werde ich dazu jetzt nicht äußern, denn bis auf diese, eine Person, haben wirklich alle hervorragende Arbeit geleistet.
|
MaHe1804 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wirklich nur freundliche Mitarbeiter…..
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs OP mit anschließendem Stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Sohn eines fast 88 jährigen demenz erkrankten Vaters der eine Darmkrebs OP durchführen lassen mußte und selber noch nie stationär im Krankenhaus war, bin ich total postitiv überrascht worden.
Vom ersten Betreten der Klinik wurde man von den ehrenamtlichen Damen in den grünen Kitteln in Empfang genommen und auf die richtigen Stationen begleitet. Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger etc. waren sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent und haben meinen Vater ( und mich ) immer gut informiert und auf dem laufenden gehalten.
Die liebevolle und ruhige Pflege auf Station B5 war richtig tolle Arbeit!
Ich habe mich als Angehörigen und meinen Vater als Patienten gut aufgehoben gefühlt!!
Wirklich alle haben zu einem guten Gelingen beigetragen.
Vielen Dank
|
Micha734 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute im AKH in der Notaufnahme gewesen,wegen einem Bandscheibenvorfall.
Ich habe über 27 Jahre einen Bandscheibenvorfall,jetzt ist es kaum noch auszuhalten vor Schmerzen.
Die Ärztin,die mich Untersucht hatte,hatte es wenig auf den Bandscheibenvorfall abgesehen,sondern viel mehr aufs Rauchen..
3 mal stand im Arztbericht drin das ich Rauche und mein Hausarzt mir helfen sollte aufzuhören,
Selbst bei der Begründung war das Rauchen Schuld.Der Hammer ist,daß Sie reingeschrieben hat,Wunsch nach einer OP nach 6 Monaten..So schlecht wurde ich im AKH Celle noch nie behandelt
Ohne ordentliche ärztliche Untersuchung nach Hause geschickt
Unfallchirurgie
|
MaTze125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Außer 3 Tabletten und auf intensiver Nachfrage ein Rezept war nichts)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ich lag warm und trocken( Eine Aussage der Diensthabenden Pflegerin, im Scherz, hoffe ich)
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Nacht, ca. 2 Uhr wegen sehr starken Rückenschmerzen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurden. Ich konnte mich zu diesem Zeitpunkt nur unter starken Schmerzen bewegen,Nach längerer Wartezeit wurde ich geröntgt. Ohne das ein Arzt mit mir gesprochen hat, bekam ich gegen 5 Uhr meinen Arztbrief und mir wurde gesagt, dass ich jetzt wieder nach Hause fahren kann. Zu meinem Glück war meine Frau noch nicht zur Arbeit und konnte mich noch abholen.. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich außer ein paar Schmerztabletten nichts bekommen. Trotz der Medikamente konnte ich mich kaum bewegen und musste versuchen, irgendwie wieder nach Hause zu kommen. Eine anderen Patientin erging es zur selben Zeit genau wie mir. Dann nützt auch das beste neue Logo nichts, wenn sich an den Behandlungsmethoden nichts ändert.
|
Galle123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles in Ordnung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Versorgung, freundliches Personal und Ärzte.
Im Prinizp den Umständen entsprechend ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Essen entgegen der Erwartung gut.
|
AnnaBen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich 100% wohlgefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem vorzeitigen Blasensprung zur Entbindung nach Celle gekommen und habe mein Kind 5 Wochen vor Termin auf die Welt gebrachg. Über die Gynäkologische Abteilung kann ich nur positives Berichten. Sowohl die Ärztin bei der Aufnahme als auch die Hebammen, Stationskrankenschwestern und jegliches Personal waren unheimlich nett, sind individuell auf die Bedürfnisse eingegangen und haben sich immer die Zeit für mich genommen wenn ich Fragen/Sorgen/Ängste hatte. Ich wurde 2 Tage mit Fäden eingeleitet und kam dann am dritten Tag an den Wehentropf. Mir wurde immer genau erklärt was gemacht wird und warum. Es gab dann auch eine PDA welche der Anästhesist fantastisch gesetzt hat. Am Ende kam es zum Kaiserschnitt. Das gesamte OP Team hat für eine gute Stimmung gesorgt, sodass ich die ganze Zeit ein gutes Gefühl hatte. Der kleine wurde dann gesund und munter auf die Welt gebracht.
Eine Woche später sieht man die Narbe schon nur noch als ganz dünnen Strich und ich komme schon ohne Schmerzmittel aus.
Auf der Station waren wir dann noch 3 Tage und wurden bestens versorgt und beraten. Wir würden bei einem weiteren Kind definitiv wieder kommen.
|
Thomas_88 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute und Umfangreiche Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneoropathie, Demenz / Alzheimer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Mutter in der Ambulanz der Geriatrie vorstellig. Sie leidet unter Schmerzen in den Beinen und zunehmenden Gedächtnisproblemen.
Wir wurden sehr gut beraten und über die notwendigen Maßnahmen zur Behandlung bzw. Linderung der Beschwerden informiert.
Zur Abklärung der Gedächtnisprobleme wurde in einem zweiten Termin eine umfangreiche Testung durch eine Neuropsychologin durchgeführt. Die Atmosphäre war sehr nett und entspannt und die Situation hat meine Mutter nicht geängstigt. Wir waren sehr zufrieden.
Es wäre schön, wenn sich niedergelassene Fachärzte so viel Zeit zur Abklärung und Diagnose von Demenz oder Alzheimer nehmen würden.
In einem dritten Termin wurde die weitere Therapie besprochen. Hier wurden auch die rechtlichen Konsequenzen und anstehenden Schritte nach einer Demenzdiagnose thematisiert.
Wir sind sehr froh, dass wir die Ambulanz in Anspruch nehmen konnten und wünschten, es würde mehr Einrichtungen wie diese geben.
|
Riedlandrea berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wurde egal um welche Uhrzeit sich um mich gekümmert
Kontra:
Die Organisation
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Gastro wegen meiner Bauchspeicheldrüse. Ich wurde sehr nett behandelt . Ich hatte die beste Ärztin dort.es wurde sich mega Mühe gegeben und sich zu 100 Prozent um mich gekümmert. Das ganze Team war sehr nett und sehr bemüht. Danke das ihr mich als schwierige Patienten so gut behandelt habt.ich habe mich sehr wohl gefühlt. Lg a.riedl DANKE FRAU SCHRIEG
|
P.KE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Notaufnahme schnelle und sehr gute Aufnahme, Gastro sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Gallengänge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Samstag den 05.10.2024 entschied ich mich für die Notaufnahme des AHK´s Krankenhauses in Celle. Nachdem ich bereits zwei Wochen im Klinikum Olvenstedt Magdeburg gelegen habe. Die Ärzte der Gastro waren nicht in der Lage mir den Stent in den Gallengängen zu setzen. Ich wurde nach Hause geschickt mit der Aufforderung, kommen Sie wieder, wenn Sie gelb sind. Dann wollten Sie es noch einmal probieren. Ich bin Krebspatient und habe keinen Magen mehr. Meine Gallengänge waren verstopft. Als ich in der Notaufnahme in Celle aufgenommen wurde, behandelten mich die Schwestern sehr freundlich und wurde von zwei freundlichen Ärzten untersucht. Meine Frau durfte bei allen Untersuchungen dabei sein. Ich fühlte mich in Celle sofort gut versorgt, es verlief alles professionell. Am Sonntag gegen Mittag ( ich konnte es nicht begreifen - sogar auf einem Sonntag- wurde noch einmal ein Ultraschal gemacht. Dr. Freund nahm sich dafür sehr viel Zeit und meiner Frau und mir die Angst. Er meinte, hier in Celle in der Klinik gibt es einen sehr guten Arzt Dr. Glombach. Er wird einen Stent setzen. Am Dienstag wurden mit einem Eingriff zwei Stents gesetzt. Für uns ist es unfassbar, was Dr. Glombach geleistet hat. Wir möchten uns vom ganzen Herzen bei Dr. Freund bedanken, der uns Hoffnung auf einen erfolgreichen Eingriff gab. Bisher war ich gewohnt von anderen Kliniken in Angst und Panik versetzt zu werden. An dieser Stelle möchte ich mich auch dem Arzt Herrn Fischer danken für seine emphatische Visite und dass er sich viel Zeit für Gespräche nahm. Auch ein großes Dank an das Pflegepersonal, die trotz Personalmangel ihre Arbeit mit Hingabe zum Wohl des Patienten leisten. Ich kann diese Klinik, besonders die Gastro mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Ich schreibe so ausführlich, weil wir unendlich dankbar sind und wenn eine Klinik dem Patienten die Hoffnung nimmt, dann geht man in die Klinik, die Hoffnung gibt - die Klinik in Celle. herzliche Grüße Familie Kerl
|
SeGro berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alzheimer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Gedächtnisambulanz wurde durch Dr. Azizi das Krankheitsbild Alzheimer sehr gut, vor allem ganz ruhig und verständlich erklärt. Durch die ruhige und einfühlsame Art von Dr. Azizi schafft er es ein gutes Gesprächsklima zu schaffen und einem das Gefühl zu geben nicht allein zu sein.
Für Celle ist die Gedächtnisambulanz und Dr. Azizi ein großer Gewinn.
|
GPF777 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die allgemeine Info scheint eher uninformiert - das betrifft aber nicht die Abteilung direkt, sondern den Eingangscounter)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, Terminkoordination, Fachkenntnis
Kontra:
nur zufällig davon erfahren
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geriatrie, u.a. mit ihrer Gedächtni- und Demenzsambulanz, ist ein Segen für Celle - einem Landkreis mit überdurchschnittlich vielen älteren Menschen.
Bereits die Terminvergabe für meine Mutter verlief unkompliziert und schnell, der Chefarzt persönlich nahm sich eine gute Stunde Zeit allein für die Beratung. Einfühlsam und mit viel Empathie auf sie eingehend hatte er umgehend ein Behandlungsprogramm für Demenz aufgestellt und es wirkt bereits nach kurzer Zeit eindrucksvoll.
Dass ausgerechnet eine Kleinstadt wie Celle eine solche Ambulanz hat, hatte ich nicht erwartet und eher zufällig davon erfahren, weil der Chefarzt durch Vorträge und Essays in verschiedenen Publikationen auch überregional bekannt ist. Weit und breit scheint es kein vergleichbares Angebot zu geben.
|
Ela@1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Weil die Hilfe ein sehr bitteres Ende hatte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Teurer, nicht gewollte Leistung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Teure, nicht gewollte chefarztbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kkh sitzt auf hohem Ross und ist nicht in der Lage Fehler zu zugeben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gut)
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Nicht kritikfähig
Krankheitsbild:
Schmerzen im Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wurde meiner nicht sehfähigen Mutter unter Schmerzmitteleinfluss eine Chefarztbehandlung „verkauft“
Ganz bittere und teure Erfahrung für eine Rentnerin deren Mann gerade verstorben war. Kein einsehen der Klinik !
Sehr schade !!
|
Pilot03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenschleimhautentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herr Prof. Hollerbach und sein Team haben bei mir eine Magenspiegelung durchgeführt. Das ganze Verfahren war höchst professionell durchgeführt und menschlich sehr nett begleitet worden. Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen.
|
Kranscher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:
Wer größer als 1,60m ist, sollte sich eine Toilettensitzerhöhung von zu Hause mitbringen. Auf Station gibt es das einfach nicht. Auch eine Greifzange oder wer braucht ein Kissen als Sitzerhöhung gibt es auf der Station nicht. Ein Lagerungskissen für die Seitenlage sollte man sich vorsichtshalber mitbringen, weil es das nicht zuverlässig vor der ersten Nacht gibt und nicht unbedingt in der erforderlichen Dicke.
Zum Programm für "neue Hüften" gehört am AKH ein Vorbereitungstag von 7-8 Stunden Dauer verpflichtend dazu. Dafür muss man entsprechend fit fürs Sitzen/Stehen/Laufen sein... (Dass mehr als die Hälfte davon Wartezeit ist, geschenkt.)
Ach so, die Mobilisierung am OP-Tag (gehört eigentlich zum Behandlungsstandard) findet ebenfalls nicht zuverlässig statt.
|
Stefan_Berlin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Loungeartiges Design im Entree für die Besucher, kompetente Ärzte und Pfleger,
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann hier nur über die Station G5 - Privatpatienten 5. OG berichten.
Meine Mutter (95) kam mit Schlafanfall nach Akutbehandlung am 4. Tag auf die Station und war 8 Tage dort.
Alle, aber wirklich alle, Ärzte, Pfleger, Servicepersonal, waren nicht nur ausgesprochen nett und hilfsbereit, sondern auch kompetent und jederzeit ansprechbar.
Besuchszeiten gab es nicht. Wir konnten sogar um 22 Uhr noch meine Mutter besuchen - sie lag auf einem Einzelzimmer.
Ich habe den Eindruck, dass
- die Mitarbeiter, die im Bereich 5 G arbeiten dürfen handverlesen daraufhin ausgewählt werden, dass sie empathisch auftreten und sich wirklich um die Patienten kümmern - neben ihrer fachlichen Kompetenz
- eine ausreichende Zahl von Personal in jeder Schicht vorhanden ist
- sich sehr wohltuend vom Gesamtbild des AHK abhebt
|
KathaK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und nette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Rahmen der Entbindung sehr gute Erfahrungen gemacht! Im Kreißsaal wurde ich sehr gut betreut und fühlte mich gut aufgehoben. Unser Kind wurde auf der Station M0 und später auf der Station L2 betreut. Auch hier fühlten wir uns bestens aufgehoben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Betreuung von mir und meinem Kind.
|
AKW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Tag 1 bis Tag 5
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Tag der Einweisung bis zur Entlassung habe ich überhaupt nichts negatives über das Personal und den Ablauf zu berichten! Im Gegenteil - ich habe noch nie so nette Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern kennengelernt wie in dem Kreißsaal und auf der Neugeborenenstation! Ich habe dort unsere Tochter entbunden und bin froh dieses Krankenhaus ausgewählt zu haben und würde es zu jederzeit wieder tun! Leider darf man hier keine Namen erwähnen aber ich danke Allen! Das einzig negative: die Parkplatzsituation! Es gibt nur 3 Storchenplätze und bei so einem Babyboom sind die natürlich schnell belegt. Man müsste definitiv mehr dafür tun! Ich möchte mein Neugeborenes Baby + evtl. noch körperlich schwachen Mutter nicht zumuten,weite Strecken zu gehen,nur weil auf dem „normalen“ Parkplatz auch nicht genügend Parkplätze vorhanden sind und wenn man für 3 Minuten mit Warnblinklicht auf dem Streifen steht oder kurz bei den Taxenständen und aufpassen muss, dass man nicht abgeschleppt wird oder ein 55€ Ticket bekommt!! Das muss besser organisiert werden.
|
HOTTE050 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es fehlte ein Rollstuhl)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenenden Schädigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War auf Station G5. Mitarbeiter und Ärzte haben einen top Job gemacht. Wurde sehr zuvorkommend behandelt. Essen ist sehr gut. Die Untersuchungen waren sehr gründlich und die Therapie auch.
|
Celle3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste zur Magenspiegelung. Da wurde man gleich aufgefangen, die Aufregung genommen. Alles erklärt, was einen erwartet. Die Schwestern alle sehr freundlich. Die Ärztin hat sich Zeit genommen, Fragen gestellt und nach der Untersuchung den ersten Befund mitgeteilt. Es ist schön, das Gefühl zu haben, ernst genommen zu werden. Man wünscht sich, dass es bei anderen auch so laufen würde.
|
Joe12342 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung und Beratung, ruhige Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Fortgeschrittenes Basalzellkarzinom - Hals/Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich mich nicht zu einer mehrfach empfohlenen OP durchringen konnte, wegen Bluthochdruckmedikamenten, mein Alter 72 Jahre (Vollnarkose), Hautverpflanzung, eventueller Teilverlust meines Ohrs, haben Herr Oberarzt Winterling und Team zugestimmt, eine Strahlentherapie
(Radiotherapie am Linearbeschleuniger) mit mir durchzuziehen. Sieben Wochen lang (5 Tage die Woche). Eine Strecke mit Taxi 30 Minuten nach Celle, minutenlange Behandlung und zurück. Konnte ich fast in meiner Mittagspause erledigen, da ich ja noch einen Fulltimejob im Geschäft meiner Frau habe. Behandlung und Beratung immer top! Wöchentliches Arztgespräch. Wurde auf alle möglichen Nebenwirkungen (nicht wenige) hingewiesen. Konnte aber bei mir nichts Gravierendes feststellen. Jede tägliche Behandlung immer in ruhiger und angenehmer Atmosphäre. Keine Wartezeiten. Heute, drei Wochen nach Therapieende, fast 100 prozentige Heilung der bestrahlten Hautfläche. Unglaublich! Hochachtung und Dankbarkeit dieser Abteilung; besonders Herrn Oberarzt Winterling, der für diese nicht ganz risikofreie Behandlung die Verantwortung übernommen hat.
Jederzeit weiter zu empfehlen!
|
Buch@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Taubheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also hallo erstmal
Die meisten Schwestern sind echt Supy nett und einfach nur top????????da gibt es aber auch welche die einfach nur den falschen Beruf haben!! Aber die Ärzte sind echt nicht zu übertreffen erstmal sprechen viele echt sehr schlecht Deutsch das geht mal garnicht wenn weder noch der eine nicht den anderen versteht . Die Krönung ist aber das man als Lügner da hingestellt wird .,,angeblich war man zuerst nicht auf sein Zimmer dann hat Mann eine Untersuchung gemacht die nie statt gefunden hat ( war bei dem Bettnachbar ) dann es sind ja schließlich 15 Betten hier usw usw alles gut und zu letzt wurde dann keine Untersuchung gemacht !!!!!
Aber laut den göttern in weiß wurde eine gemacht.
Zum Schluss geht man lieber auf eigene Verantwortung nach Hause ????????????????????????????????????????????????????????top weiter so
|
Sandra*** berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde aufgrund der Parkinson Erkrankung aufgenommen. Er war gestürzt, insgesamt hatte er ein undicheres Gangbild, auch die Aussprache und Aufmerksamkeit war eingeschränkt.
Er wurde umfassend und ganzheitlich untersucht, ausführlich und kompetent beraten und behandelt.
Der Chefarzt und sein Team nehmen den Patienten Ernst, geben konkrete Empfehlungen und motivieren, sich nicht aufzugeben.
Eine Woche hat erhebliche Verbesserungen herbei geführt.
Weiterhin wurde durch das AKH alles für eine Anschlussmaßnahme in die Wege geleitet.
Besonders ist auch das Pflegepersonal hervorzuheben und als besonders aufmerksam und freundlich zu erwähnen.
|
Goeze berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter, die Organisation auf den einzelnen Stationen. Die Ärzte und ihre fachliche Kompetenz.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter litt zunehmend unter Gedächnislücken und zeigte ein unsicheres und sich ständig verschlechterndes Gangbild. So suchten wir das AKH Celle auf und bekamen zeitnah einen Termin in der Geriatrie und Neurologie. Mit viel Engagement und Einfühlvermögen grenzten die betraute Neuropsychologin und der Chefarzt für Geriatrie und Neurologie das Krankheitsbild ein und ging der Ursache auf den Grund. Ein verstärkte Ansammlung von Wasser im Gehirn soll zu den genannten Beeinträchtigungen geführt haben und mit einer sehr ruhigen und ausführlichen Beratung wurde die weitere Behandlung besprochen. Auch als es mit dem MRT aus Angstgründen nicht funktionieren wollte, wurde schnellstens noch ein CT durchgeführt und wir mussten nicht erneut vorstellig werden.
Abschließend kann man sagen, dass alle beteiligten Personen, vom Sekretariat beginnend bis zum Chefarzt voller Engagement nach der Ursache suchten. Der Umgang war immer freundlich und hilfsbereit. Die Erklärungen verständlich und immer so gewählt, dass sie unserer Mutter keine Angst bereiteten. Wir fühlten und fühlen uns hier sehr, sehr gut aufgehoben. DANKE.
|
mariektc@icloud.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erste und letzte mal das ich da hingehe.
Der Großteil der Ärzte spricht kein deutsch.
Ich wurde vorher nicht aufgeklärt und bin alleine aufegewacht nach der op .
Die Schwestern machten sich darüber lustig da ich nicht wollte das der Arzt meine Brust sieht (während meiner Vorbereitung).
Nach der Op wurde ich ignoriert ein Katheter war angesetzt was nicht abgesprochen war ( meine erste op)
Und sobald man sein Mund auf macht und fragt was das eigentlich soll hat die Ärztin ihre Schweigepflicht gebrochen indem sie sehr intime Eingriffe detailliert extra vor und laut vor den anderen Patienten angesprochen hat. Sie hat mir meine Schmerzmittel verweigert die vor der op abgesprochen waren.
Der Arzt gab mir die Schuld das er mir kein Zugang anlegen konnte.
Mir wurde nicht ein Wasser oder was zu essen angeboten obwohl ich 5 Stunden zu spät operiert wurde und dann noch 3 weitere gewartet hab .
Ich wurde 3 Stunden mit Katheter sitzen gelassen obwohl ich 10 mal gebeten habe den zu entfernen.
Inkompetenter gehts nicht ich kann JEDEN Raten sich in jedem anderen Krankenhaus behandeln zu lassen.
|
Lisa1337 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ruft selten zurück...auf Station ..gehen sie zum Arzt weiter)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Traurig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 Bett Zimmer hätten auch gereicht.Platz ist knapp für 3)
Pro:
Der Sozialdienst kümmert sich.Danke
Kontra:
Das Leitbild vom AkH stimmt überhaupt nicht.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin total geschockt wie wenig Wert ein Patient bzw eine Person auf der Abteilung ist.man wird sich selbst überlassen...es wird sich nicht gut gekümmert.Wenn man sagt ...es tut da und da....weh.
Wird es mit einem labidaren Spruch abgetan..man schaut nicht da ,ob da vielleicht doch etwas ist.oder man wird gefühlt Stundenlang im Bad sitzen gelassen bevor man sich kümmert(waschen ..anziehen.. ec)
Die eine Schwester die rein kommt weiss nichts was die andere weiss...wenn man etwas sagt/fragt...zb darf meine Mutter etwas trinken? Na klar....die Erste....nein...die Zweite...
Der zuständige Arzt ruft nicht zurück!!!...schlecht an Informationen zu kommen...usw..
Aber ALLE Zusammen in einem kleinen.Raum Pause machen...das geht...egal ob Ärzte oder Schwester.Man "versteckt" sich im Pausenraum statt die Patienten zu umsorgt.
????
|
Patient00002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Viele Arzthelfer waren sehr nett
Kontra:
Behandlung und Nachversorgung durch Krankengymnastik.Kommunikation: unterschiedliche Aussagen
Krankheitsbild:
Knochenfraktur im Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider zum wiederholten Male nach einem Knochenbruch im Arm schlechte Erfahrungen gemacht.
Die örtliche Betäubung wirkte nicht im betroffenen Bereich und anschließende Krankengymnastik einen Tag nach der OP war eine Zumutung. Auf Schmerzen wurde gar nicht eingegangen und sie wurden auch noch runtergespielt.
Wunde wurde getackert, mit teilweise überkreuzten Nadeln, welche bei der Entfernung große Schwierigkeiten und Schmerzen bereitet haben.
Ich werde nach einem Unfall zukünftig eine andere Klinik aufsuchen.
Ich wurde wegen meiner Herkunft und Religion diskriminiert. Scheinbar islam Gläubige dort den Vorrang gegenüber nicht Muslime haben, also Menschen die mehrere Stunden auf die Behandlung warten oder die Müttern mit kleinen Kindern.
Mir wurde die Behandlung am Ende verweigert und solle das Krankenhaus wenn mir nicht gefällt verlassen. Die Krankenschwestern (zwei an der Info Station) waren mit meiner Beschwerde wegen Diskrimminierung unzufrieden und Aggresive.
Gleichbehandlung existiert nicht der Notaufnahme Abteilung und Station. Es zählt Religion Zugehörigkeit oder die Herkunft.
|
DaPa2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Eher beleidigend und herabschauend als verständnisvoll und einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kritik wurde erst nach dem Tod fachlich geprüft und beantwortet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Man hat das Gefühl, Mensch 3. Klasse zu sein
Krankheitsbild:
Corona, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf die Gesamtsituation eines Patienten und deren Angehörigen wird zu keiner Zeit Rücksicht genommen. Es finden keine beratenden Gespräche statt, es wird nicht geprüft, wie die Behandlung zuhause aussehen soll, wenn eine junge unerfahrene Ärztin den Patient mit Corona als austherapiert entlassen will. Gibt der Patient sich vor Angst den Angehörigen dann zur Last zu fallen, selbst auf, wird keine psychische Unterstützung eingeschaltet. Mein Vater ist kurz nach diesem eskalierten Arztgespräch eingeschlafen. Er wollte uns zuhause nicht zur Last fallen und die Ärztin erwiderte dieser großen Sorge mit den Worten "dann sterben Sie auf der Straße. Hier auf jeden Fall nicht". Nicht mal damit hatte diese unmenschliche Person recht...
|
DorisK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizin und psychologie
Kontra:
schwer zu finden
Krankheitsbild:
Gedächtnisstörungen und Schmerzen in den Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schmerzambulanz wie auch die Gedächnisambulanz sind wirklich hervorragend.
Ich wurde ausführlich untersucht, alles wurde besprochen und wurde, das stelle ich jetzt zunehmend fest, sehr gut versorgt. Die Schmerzen bestimmen nicht mehr mein Leben. Erleichtert war ich als mir gesagt wurde, dass meine Gedächnisleistungen in Ordnung sind. Dann das Programmm.. ich kann mich bei Dr. Azizi nur bedanken.
.