|
Zorroline berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Nur unwesentlich
Krankheitsbild:
Trümmerbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Trümmerbruch am Unterarm wurde ich eingeliefert und weiter auf Station c3 vo Ärzten und Krankenpfleger/in bestens versorgt.
Danke für die freundliche Begleitung/Versorgung auf Station.
Liebe Grüße
|
Doschi1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Operation ist sehr gut verlaufen, das Personal war immer freundlich und hilfsbereit (auch wenn man aus Versehen mitten in der Nacht den Rufknopf drückt….) Das Essen war wesentlich besser, als im Krankenhaus zu erwarten! Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!!!
|
Lysander1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkenntnis und Freundlichkeit
Kontra:
Kein EC-Automat auf dem Gelände
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Die Wartezeit bei der OP-Voruntersuchung war recht lang, geschuldet dem fast überall bestehenden Personalausfall durch Corona. Das war akzeptabel. Sehr gewissenhafte Untersuchungen, ich wusste jederzeit woran ich war. Überaus freundliche und kompetente Pflege(fach)Kräfte. Ärzte und Ärztinnen, OP-Schwestern und Reinigungskräfte. Wenn der Fisch vom Kopf stinkt, roch der Kopf hier gut.
|
O.H berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 01.2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich bei dem Team der Station C2 in Buxtehude für den freundlichen und kompetenten Aufendhalt bedanken. Gelungene OP nach 4 Tagen schon ohne Schmerzen. Auf Station wurde sich sehr aufmerksam um die Patienten gekümmert. Macht weiter so.
|
Roschwida berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Station C3 sehr gut aufgehoben gefühlt.Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal,Azubi und Praktikant sehr sehr nett. Trotz Unterbesetzung !!!
Am Mittagessen muss aber dringend etwas geändert werden. Ganz besonders die Kartoffeln sind eine Zumutung. Aber die Hauptsache ist das Essen ja nicht.
|
Oriana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Teamarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin wegen plötzlich auftredenden starken Schmerzen vom Notarztteam ins Krankenhaus Buxtehude eingeliefert worden.
Mein Resume: Sehr kompetentes Team, aufeinander abgestimmt mit dem Patienten im Mittelpunkt.
Vielen Dank an das gesamte Team!
|
Ever21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alt und unsauber)
Pro:
Arzthelferinen, Anmeldung
Kontra:
Sauberkeit Katastrophe
Krankheitsbild:
Biopsie Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin für eine Biopsie beim. Kind erhalten und für eine stationäre Aufnahme. Da müssten wir morgends kommen und haben bis mittags gewartet bis ein Zimmer bekommen haben da alles überfüllt. Kind war hungrig. Wir würden dann auf eine andere Station verlegt wegen Überfüllung. Das Zimmer war sehr unsauber. Es roch nach Urin und altem Blut. Es hingen Spinnweben an Wänden und Decke, Heizung sowie Thermostat verdreckt, WC aus 1930 sehr alt und verkommen sowie verdreckt. Putzfrau beobachtet wie sie putzt. Reinste Katastrophe. Kein Wunder das man in Krankenhäusern in Deutschland diese gefährliches Mrsa Virus bekommt. Ohne handschuhe erstmal WC putzen und dann waschbecken dann Boden. Dann mit gleichem wischmop das Zimmer. Ich ass gerade zu Frühstück was zusätzlich recht nervig war. Dann nahm sie mit dem Lappen in der Hand mein tablett mit Frühstück runter um. Da zu wischen worauf hin mein Appetit weg war. Zusätzlich hat sie dann mein. Apfel nach dem fragen ob fertig bin gekommen d hat gesagt dann isst sie den bevor er in Müll kommt und das alles. Mit der Hand wo sie gerade geputzt hat. Das war so widerlich hab mich fast übergeben. Alles recht unhygnisch bzgl. Der Reinigung. Gerade jetzt in corona Zeiten. Die Heizungen sind auch so verstaubt das man als stauballergiger wahrscheinlich ersticken würde. Schade. An sich die Ärzte und der Ruf der Behandlung soll. Ganz gut sein. Mal. Sehen wie das a heilt und ob was gefunden wird dass es endlich meinem Kind gut geht.
|
Hansi64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette und freundliche Betreuung in der stationären Zeit
Kontra:
Gepäckwagen sollten an Wochenenden auch im Apothekenbereich stehen.
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Anmeldung fand über die zentrale Notfall-Ambulanz satt. Von Anfang an (Anmeldung, Sekretariat, Vorbesprechung mit Arzt) über die stationären Voruntersuchungen wie EKG, Blutabnahme, Gespräche mit Anästhesistin und Arzt) bis zur stationären Aufnahme alles top organisiert. Klar gibt es hier und da auch mal Wartezeiten, aber das ist alles im grünen Bereich. gerade in der heutigen Corona-Zeit.
Die anschließende stationäre Behandlung nach der OP (Leistenbruch) fand auf der Station C3 statt. Hier fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Alle Ärztinnen und Ärzte sowie das komplette Pflegepersonal waren super freundlich und sehr nett.
Also, wer hier hin kommt, darf sich gut aufgehoben fühlen!
|
LotharMueller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dieser Aufenthalt in der Elbeklinik Buxtehude war für mich ein Glücksfall
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartiges Melanom, Untersuchung und Nachoperation, Op von Narbe und Lymphknoten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik bzw. Ärzte und Schwestern bis in den Himmel loben. Trotz der schwierigen Corona Zeit hatte das Personal immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte, nicht nur für mich, sondern auch für meine Leidensgenossen im Zimmer. Meine psychisch schwere Belastung durch den bösartigen Hautkrebs, wurde mir durch die freundliche Behandlung der Schwestern und Ärzte genommen. Das Essen war von größter Qualität und schmeckte hervorragend. Diese Klinik war für mich in meiner schweren Zeit ein Glücksfall. Ich danke allen.
Meine Gallen-OP ist von Anfang bis Ende top verlaufen. Tolles, kompetentes Personal sowohl bei der Zentralaufnahme als auch bei Ärzten und Pflege. Ich habe mich bestens versorgt gefühlt, vielen Dank.
|
Eisvogel59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ElbeKlinikum Buxtehude war das Beste, was mir in meiner lebensbedrohlichen Situation passieren konnte. In der Notaufnahme wurde schnell und kompetent diagnostiziert, die Schmerzen gelindert und das Chirurgenteam hat mir in der anschließenden OP das Leben gerettet. Von Herzen Dank dafür und auch für die Empathie.
Ich habe mich nie als ein 'Fall' behandelt gefühlt sondern als Mensch. Und es tat gut, die Kompetenz eines Teams von Experten - stationsübergreifend - in meinem Rücken zu wissen.
In der Phase der totalen Hilflosigkeit auf der Intensivstation und anschließend der Gynäkologie erfuhr ich liebevolle und geduldige Pflege und schrittweise Mobilisation. Ich war sehr berührt, dass es trotz des belastenden Klinik Alltags mit zu wenig Personal Menschen gibt, die ihre Arbeit mit Überzeugung und Hingabe ausfüllen. Das schafft für Patienten den Raum, den Weg der Gesundung zu gehen. Der individuellen Befindlickeit wird auch im Kostaufbau und der physiotherapeutischen Begleitung Rechnung getragen.
Ohne Zögern 5 Sterne!
Ich habe eine Bitte an die Verwaltung:
Bei Temperaturen um 30 Grad heizen sich die Zimmer im Obergeschoss für Patienten und Pflegekräfte unerträglich auf. Bitte sorgen Sie mit Dachisolierung und/oder Aussenjalousien für Abhilfe!
|
Frieke berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Von den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Bitte mehr Freundlichkeit!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Gestank im Zimmer, keine Stühle, unfreundliche Schwestern)
Pro:
Die Ärzte sind sehr freundlich und informativ
Kontra:
Den Schwestern fehlt jede Empathie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chirurgie 1 im 2.Stock, 3 Tage, 3 Schichten, alle sehr unfreundlich und wirken im allgemeinen sehr unzufrieden. Wie kann man so wenig Empathie in so einem Job haben? Geht woanders arbeiten! Ich nehme euren Job gerne.
|
BZ11 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Im Zeitalter von Apparate-und Labormedizin findet trotzdem eine sehr gute „echte“Untersuchung statt
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine erwachsene Tochter wurde mit unklaren Bauchschmerzen und Verdacht auf Blinddarmentzündung ins Krankenhaus Buxtehude eingeliefert.
Ich habe selbst einen medizinischen Beruf und kann nur sagen, dass ich alle Unteruchungen und Entscheidungen sowohl in der Notaufnahme, als auch auf Station als äußerst kompetent, sorgfältig und nachvollziehbar empfunden habe. Das Personal ist dabei sehr sehr freundlich und wirklich bemüht um das Wohlergehen der Patienten.
Ich war sehr beruhigt, meine Tochter in solch guten Händen zu wissen.
|
m.k.erfahrung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP Mitarbeiter sehr nett
Kontra:
Unfreundliches Personal der C2
Krankheitsbild:
Blinddarm Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am 11. September 2017 in das Elbeklinikum Buxtehude mit Starken "Bauchschmerzen". Man untersuchte mich in der Notfall Aufnahme und mir wurde mitgeteilt das es der Blinddarm sei. Ich musste dann zum Ultraschall. Wo man allerdings nichts gesehen hatte. Ich wurde unfreundlich wieder in die Notfall Aufnahme geschickt, die mich dann auch gleich auf die Chirurgie 2 (C2) geschickt haben. Am ersten Tag durfte ich noch essen am morgen darauf nicht mehr weil sie mich eigentlich Operieren wollten. Jeden Tag bei der Visite drückte man mir auf dem Bauch und fragte wie weh es den tut. Jedes mal sagte ich es sei Unerträglich. Ich bekam nur Schmerzmittel die ganze zeit.Gemacht wurde nichts. Ich musste ab Dienstag morgen hungern. Allerdings konnte es ein netter Pfleger nicht mit ansehen und gab mir Mittwochsabends eine Scheibe Brot mit Marmelade. Schlussendlich Operiert wurde ich am Donnerstag. 14. Sep. Nachdem ich mich beschwert habe das ich es NICHT mehr aushalte. Mir wurde mittgeteilt das ich gegen 13 Uhr Operiert werde, ich habe um 13 Uhr die "Beruhigungspille" Bekommen und bin davon eingedöst. Ich wachte um 15 Uhr wieder auf und bin wütend geworden. Ich klingelte nach einer Schwester und habe mich beschwert. Danach bin ich eine rauchen gegangen und wurde von einer Schwester angekeift was mir einfiele vor der OP zu rauchen. Das sagt man mir wo ich STundenlang warten musste. Im OP waren alle sehr freundlich und haben gesagt es wäre nicht schlimm davor zu rauchen. Das müsse man dann nur erwähnen. Nach meiner OP wachte ich mit Schnappatmung auf da ich Asthma habe. Mir wurde nicht geholfen nur gesagt ich solle mich beruhigen. In der Nacht der OP gib es mir überhaupt nicht gut ich Klingelte weil ich auf Klo musste geholfen wurde mir nicht nur Schmerzmittel über eine Infusion verabreicht, am Samstag also 2 Tage nach der OP habe ich mich selbstentlassen da diese Zustände nicht mehr Aushaltbar waren. Nähen können sie Leider auch nicht. Zumindest nicht am Bauchnabel. Empfehlung 0
|
Marquardt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter, auch unter einander
Kontra:
Krankheitsbild:
eitriger Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 71 Jahre alt und wegen eines eitrigen Abzesses an einer Narbe am Bauch suchte ich die Notaufnahme auf. Ich wurde stationär aufgenommen
alle waren sehr nett, ohne Hektik und sehr freundlich. Auf der Station war alles zur vollsten Zufriedenheit - ich war schon sehr oft in einem Krankenhaus, aber Buxtehude- immer wieder, wenn es denn sein muß.
Nicht zu vergleichen mit einem anderen Krankenhaus !!!!
Sehr gründlich, sehr sauber, sehr zuvorkommend,
auf jede Frage eine zufriedenstellende Antwort, mit einem Wort, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
|
Cori58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden im Knie, Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die Terminvergabe für die Voruntersuchung erfolgte sehr schnell,auch die Wartezeiten bei der Voruntersuchung hielten sich im Rahmen. Vor und nach der OP kamen die Erklärungen zur OP und zur Nachbehandlung ausführlich und leicht verständlich.
Ich fühlte mich gut aufgehoben.
|
nike28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Letzlich hat die OP geholfen, das ist das Wichtigste)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Schwestern, Frühstück
Kontra:
Konversation Ärzte, Berichterstellung, Nachsorge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schnelle Aufnahme, da direkt aus der Ambulanz gekommen. Direkte OP mit wenig Aufklärung wie der Ablauf sein wird, was gemacht wird oder was mich hinterher erwartet.
Ärztliche Betreuung nach der OP nicht wirklich bis sehr oberflächlich vorhanden.
Betreuung durch Schwestern freundlich, gut bis ok.
Ärztlicher Abschlussbericht stimmte letztlich nicht mit der Diagnose und der OP überein. Es hieß, der Operateur hat dann wohl nochmal eine andere Diagnose gestellt und entsprechend den Bericht geändert ??? Was es nun wirklich war - kann man jetzt leider nicht mehr sagen.
Infos zur Nachsorge der Wunde bzw. Verhalten nach der OP sehr mangelhaft. Habe mir alles Notwendige aus dem Internet zusammengesammelt und mir einen Nachsorge-Termin in einer anderen Klinik besorgt.
Allgemein: Hatte ein 2-Bett-Zimmer bekommen, das war gut.
Zum Essen, das warme Essen war furchtbar bis gruselig und auch nicht zu erkennen, was es eigentlich sein sollte.
|
PMeyer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles perfekt organisiert und durchgeführt
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Empfangsbereich des Klinikums nette, freundliche, zuvorkommende und kompetente Information für Patienten und Besucher.
Auf der Station sehr nette, freundliche und kompetente Ärzte die Ihren Beruf aus meiner Sicht gerne ausüben.
Man fühlt sich als Patient verstanden, und wird sehr gut über die Behandlungsabläufe informiert.
Vor und nach der OP ist eine schon fast liebevolle Behandlung durch die diensthabenden Schwestern gegeben.
Nachsorge- und Verhaltensregeln nach der OP sind sehr informativ und machen eine Genesung unter Berücksichtigung der Hinweise durch die Ärzte und dem Personal leichter.
Zusammenfassend würde ich mich immer wieder zur Behandlung in das Elbe Klinikum Buxtehude begeben.
|
el-bado berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ist keine durchgeführt worden, von daher schwer beurteilbar.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kommunikation und Absprache findet nur eingeschränkt statt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diangnostik
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Ambulante Knie Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kommunikation innerhalb des Klinikums und zwischen Arzt und Patient ist schlecht.
Insbesondere bei der Vorbereitung eines ambulanten Chirurgischen Eingriffs ist die Einbeziehung des Patienten mangelhaft.
Auf Patienteninteressen scheint wenig Rücksicht genommen zu werden. Der gesamte Kontakt zum Patienten unmittelbar vor dem Eingriff zwischen behandelnden Ärzten und dem Patienten ist sehr unpersönlich und macht einen desinteressierten Eindruck Ärzteseits. Man fühlt sich wie eine Nummer und bekommt nicht den Eindruck, dass das Wohlwollen des Patienten im Vordergrund steht.
Im Gesamten war mein Eindruck wenig Vertrauenserweckend.
Diagnostisch habe ich ein sehr gutes Bild bekommen, aber in der praktischen Durchführung leider mangelhaft.
|
LaBa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausreichend Zeit zur Therapiefindung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hatte keine Reibungspunkte)
Pro:
Sehr freundlich und informativ aufgenommen worden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Unfall hatte ich bei Belastung Schmerzen im Knie. Ich bekam gute Beratung und ausreichend Zeit eine vernünftige Entscheidung zu treffen.
Alle Bilder und Befunde zeigten einen Verschleissschaden und auf eine Meniskusteilresektion hin. Während der Athroskopie unter sehr guter Schmerzbekämpfung kam als Befund ein Meniskusriss zum Vorschein.
Das OP-Team schwenkte sofort um und vernähte diesen
Riss. Jetzt bin ich in der Nachbehandlung und freue mich über einen kompletten Meniskus der zwar eine längere Heilungszeit benötigt aber langfristig die bessere Lösung ist.
Vielen Dank dafür
|
zimzah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sauber nett passt
Kontra:
Krankheitsbild:
ulnaris rinnensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nette ärzte.. und auch das personal ist klasse .. reibungsloser Ablauf bei meiner ambulanten op ..falls nochmals nötig ..gehe ich wieder in diese Klinik ;-)
|
cam21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Einige Schwestern geben trotzdem alles
Kontra:
zu hoher Kostendruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ( 75 Jahre ) Diabetikerin, war in 2012 8 Wochen
wegen ein Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus. Wurde
nach den ersten 3 Wochen voll mit Wasser und nässender OP
Wunde zur Reha geschickt. Gleichen Tag Atemnot und ins
Krankenhaus nach Zeven. Nach 10 Tagen Notfall mäßig zurück
nach Buxtehude. Wasser wieder normal, nur die nässende Wunde machte Probleme. Nach der 5. OP!!!!!!!!!!!!!! auch noch mit dem Novovirus infiziert. Im April verstorben, weil das
Herz nicht mehr mit machte.
Zimmer und Essen eher Minus.
Nachtschwestern waren sehr unhöflich und wenig hilfsbereit.
Tagesschwestern gab es auch sehr nette, überwiegend aber
minus. Essenstablet wurde auf den Nachttisch geklascht.
Kaum Zeit um Pat. zu füttern. Völlig Niveau los.
Ich frage mich nur wer solche Krankenhäuser zertifiziert.
Allgemein haben wir ein riesiges Hygiene Problem in den Krankenhäusern.
Vielleicht gibt es ja noch ähnliche Fälle im Elbe-Klinikum Buxtehude. Wäre für ein Erfahrungsaustausch dankbar.
Meine Tel Nr. 0151 / 51825237
|
Fangie62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Diagnostik. freundliche und kompetente Behandlung
Kontra:
Das angelieferte Essen schmeckt nicht!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2010 als Notfallpatient auf der Chirugie aufgenommen. Zur OP kam es zum Glück doch nicht und es konnte mir mit Intravenöser Behandlung und Ernährung geholfen werden.
Sehr nette Ärzte und freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal. Die Unterbringung in einem 4-Bettzimmer empfand ich nicht als störend, da es mit eigener Dusche und WC ausgestattet war, was heute eigentlich Standard sein sollte. Das um die Wette schnarchen störte etwas, doch kann einem Dieses auch auf einem Zweibettzimmer passieren. Auf die Einhaltung von Hygieneempfehlungen wird großer Wert gelegt.
Das gelieferte Essen, nach Abschluss der intravenösen Ernährung, war allerdings wirklich nicht empfehlenswert. Auf Unverträglichkeiten wird seitens der Lieferfirma nur sehr unzureichend eingegangen, was zu körperlichen Beschwerden führt.
Insgesamt eine gute Klinik und das Elbe-Klinikum Stade sollte sich hier wirklich mal eine Scheibe abschneiden und diese Klinik als Vorbild nehmen.
|
J.M. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlich, auch angemessen bei Kindern mit ihren ängsten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nichts wurde nicht erklärt, auch wenn ich selber vom Fach bin)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekter Ablauf
Kontra:
es war Winter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum Anfang des Jahres, kaum hatte es angefangen,zog es meinen Sohn und auch mich in die Zetralambulanz, da er bitter über Schmerzen und ziehen im rechten Unterbauch klagte. Und da ich selber im Bereich der Medizin tätig bin, war ich gespannt, was uns da erwartet!
PERFEKT! Professionell und schnell wurde alles gemacht was von nöten war, von der Untersuchung, über Labor und auch der Information! Insbesondere das Pflegerische Personal (Sr.Ines hieß sie) war in Bezug eines ängstlichen Kindes unbeschreiblich.Es war nicht der akute Wurm, wie man hätte vermuten können. Schmerztropf und wir konnten zufreiden gehen.
|
lea35 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte machen den Patienten falsche Hoffnungen und nach einer Op fühlt sich kein Arzt mehr zuständig. Man wird als Patient und als Angehöriger überhaupt nicht aufgeklärt. Man ist im dort nur eine Nummer und kein Mensch.
|
DTB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009/10
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung war ausführlich und verständlich, schaffte Vertrauen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ohne Fehl und Tadel)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles ist rationell und störungsfrei aufeinander eingespielt)
Pro:
Operation, medizinische Betreuung,
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Darmzentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Benno Stinner hat hervorragende Arbeit geleistet. Die vom lt. Oberarzt Dr. Nölcke ausgeführte Operation führte zu dem erhofften Ergebnis: Vollständige Beseitigung des Karzinoms. Die Betreuung auf der Intensivstation und anschließend auf der Station 3A war rund um die Uhr verlässlich. Die Stationsärzte Dr. Schmidt und Hönemann sowie die Schwesternschaft kümmerten sich kompetent und freundlich um die medizinische Versorgung. Die Erholung und der Heilfortschritt stellten sich rasch ein. Ich konnte bereits am zehnten Tag nach der Operation entlassen werden.
Die Station ist offensichtlich neu eingerichtet, besticht durch helle freundliche Farben und künstlerischen Schmuck an den Wänden. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich. Das Essen war auf die persönliche Situation des Patienten abgestimmt und dem Heilfortschritt angepasst. Es erfolgte auch eine ausführliche Ernährungsberatung.
Insgesamt kann ich das Darmzentrum weiterempfehlen.
|
Drehorgel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
rundum sehr zufrieden
Kontra:
keinerlei
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2009 Patient in der "ambulanten Chirurgie" und kann nur das Allerbeste berichten.
Vom ersten Kennenlernen, das sog. Vorgespräch, bis nach der OP als der Drainageschlauch gezogen wurde habe ich nur positive Eindrücke gewonnen. Undzwar vom Pflegepersonal über das Fachpersonal, den Ärzten bis hin zum sog. Putzpersonal, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Auch das Dienstpersonal in den Aufnahmen nicht zu vergessen. Nirgendwo sah ich unwillige Gesichter, alle Leute waren engagiert und zuvorkommend.
|
Schmerz62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr nette ,nicht ganz so grosse Klinik!
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Gutes berichten.
Von der Planung ->OP -> Entlassung... alles Klasse!
Klar, warten auf einen Arzt muss man überall!
Die haben ja in so einem Krankenhaus auch Notfälle.
Ich habe mich als Patient darauf eingestellt,dass ich nicht die einzige bin, die behandelt werden muss.
Das Zimmer war gut. Das Personal sehr nett.
Das Essen konnte man tägl. wählen.
... Und mir geht es wieder gut.