Kreiskrankenhaus Buchholz
Steinbecker Straße 44
21244 Buchholz
Niedersachsen
54 Bewertungen
davon 16 für "Entbindung"
Tolle Hebammen im Kreißsaal Buchholz!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Kreißsaal Buchholz meinen Sohn geboren. Die Geburt wurde eingeleitet somit war ich 5 Tage auf Station.
Die Hebammen waren stets extrem freundlich, obwohl sie sehr viel zu tun hatten und eine Geburt nach der nächsten folgte. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, ernst genommen und wurde durch die professionellen und kompetenten Hebammen und Geburtshelfer gut durch die Geburt geleitet. Der Umgang war sehr persönlich. Danke dafür!
Die Schwestern auf der Wochenbett Station waren auch sehr freundlich und standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Besonders hervorzuheben ist, dass viel Wert auf auf das stillen gelegt wird mit ausgebildeten Stillberaterinnen, die einem bei Bedarf helfen können.
Professionelle und sehr emphatische Betreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine 2. Tochter im März im Krankenhaus Buchholz zur Welt gebracht und bin total begeistert von der Geburtshilfe dort. Die Hebammen sind sehr professionell und man fühlt sich dort direkt gut aufgehoben. Es ist sehr viel persönlicher, als in größeren Krankenhäusern. Für mich waren diese Faktoren wichtig für eine komplikationsfreie Geburt.
Auch auf der Wochenbettstation fühlte ich mich gut umsorgt :) macht weiter so!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in Buchholz 3x entbunden und alle 3 Geburten waren wunderschön. Das Hebammen und Ärzte Team ist einfach klasse. Kompetent, engagiert und einfühlsam. Dankeschön für alles! Falls ich nochmal schwanger werden sollte, würde ich aufjedenfall wieder hier entbinden.
Kompetente und intensive Begleitung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere zweite Tochter wurde Anfang dieses Jahres im Kreiskrankenhaus Buchholz geboren. Wir sind noch immer froh über diese Entscheidung und sehr dankbar für die so kompetente, empathische und intensive Begleitung! Die Geburt war lang und schwierig (sehr großer Kopfumfang und erste Geburt meiner Frau), aber wir haben uns durchgehend gut betreut gefühlt. Als es enger wurde, wurde sogar extra eine weitere Hebamme hinzugezogen, sodass unaufgeregt sicherheitshalber alles für einen Kaiserschnitt vorbereitet werden konnte. Am Ende war das zum Glück nicht nötig und unsere Tochter kam mit Hilfe einer Saugglocke zur Welt. Wir waren und sind dem Hebammen- und Ärzteteam sehr dankbar für die durchgehende Betreuung, Umsicht und Beratung!
Auch über die Wochenstation können wir nur Gutes berichten. Wir bekamen ein Familienzimmer angeboten, was wir sehr gerne angenommen hätten (wenn es unser erstes Kind gewesen wäre). Meine Frau durfte es dann als Einzelzimmer nutzen, konnte sich ausruhen und bekam bei Bedarf immer freundliche Unterstützung.
Ganz besonders viel wert und nicht selbstverständlich war für uns auch, dass wir trotz des harten Lockdowns während der gesamten Geburt zusammen sein durften und ich meine Frau nach der Geburt mit Besucherausweis ganztägig besuchen durfte.
Herzlichen Dank für alles!
Kreissaal und Geburtsstation einfach klasse
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Geburt unseres Kindes im Buchholzer KH. Sowie das Hebammen Team als auch das Team der Geburtsstation sind einfach klasse. Im Kreissaal herrscht eine sehr angenehme und persönliche Atmosphäre. Es wird alles getan um einem die Geburt zu erleichtern. Wir hatten eine 1 zu 1 Betreuung und auch die Ärzte sind schnell vor Ort wenn es Komplikationen gibt. Einen ganz besonderen Dank an Claudia und Wenke!!! Auf der Station war auch immer sofort jemand zur Hilfe. Mach weiter so. :-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle ausführliche Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Ärztinnen, Krankenschwestern und Hebammen! Tolle, kompetente und warmherzige teamplayer!
- Kontra:
- Die Parkplätze sind eine katatstrophe
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unfassbar zufrieden. Unglaublich das es das beim krh Verfall und der Überlastung noch gibt. Ich war ca. 1 Woche stationär im Krankenhaus wegen Komplikationen und vorzeitiger Einleitung. Die Ärzte (inkl. Dem Kaiserschnitt Team) waren super kompetent und haben einen immer ins Boot geholt und mit Geduld alle entwickelungen und Schritte erklärt inkl die Wünsche von mir berücksichtigt und verstanden. Die Hebammen machen einen unfassbaren Job, bleiben im größten troubel gelassen und vergessen auch die Männer nicht. Eine Betreuung die wirklich noch von Herzen kommt. Auch das wochenbett Team ist toll - hier gibt es keine Frage zu viel und bunt gemischte Typen und Kompetenzen. Wir würden immer wieder hier entbinden auch wenn die Geburt alles andere als optimal war (was am Schwangerschaftsverlauf lag)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Versorgung Mutter und Kind
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter hat erst nach ca 14 Stunden in dem Krankenhaus ihr Kind per Kaiserschnitt entbunden , obwohl man bereits am morgen feststellte, dass etwas mit den Herztönen des Babys nicht stimmte. War selbst mit vor Ort.Zum Glück ist alles gut gegangen. Auf der Entbindungsstation musste sie das Baby sooft anlegen bis die Brustwarzen blutig waren. Desweiteren frage ich mich warum man einem Säugling bei den Temperaturen die zu der Zeit herrschten keine Flüssigkeit gibt, wenn das stillen nicht möglich ist.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell und einfühlsam, tolle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe beide Kinder hier entbunden. Ich habe mich auch bei Unsicherheiten während der Schwangerschaften immer vertrauensvoll an das Hebammenteam wenden können, wurde ernst genommen und liebevoll betreut.
Zur Zeit liest und sieht man viel über Gewalt unter der Entbindung durch Personalmangel etc, deshalb bin ich umso dankbarer für zwei wunderschöne, selbstbestimmte und unglaublich lieb und einfühlsam begleitete Geburten.
1000 Dank an das Hebammenteam!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam ins Krankenhaus Buchholz recht aufgelöst aufgrund fehlender Kindsbewegungen. Sofort wurden wir herzlich und kompetent empfangen und auch die Untersuchungen wurden sofort begonnen.
Höchst kompetent und zügig wurde ich untersucht und es wurde festgestellt dass eine Notsectio gemacht werden muss.
Das Ganze ging dann innerhalb von 10 min los, noch im Kreissaal und in Vollnarkose.
Trotzdem durfte ich mein Baby noch sehen ehe es per Rettungswagen in eine Kinderklinik verlegt wurde.
Zu jeder Zeit war jemand an meiner Seite der mich beruhigen konnte und mir jeden Schritt erklärt hat. Ich habe mich trotz der stressigen Situation sehr aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank dem gesamten Team für die liebevolle und kompetente medizinische Betreuung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Januar 2017 dort meinen kleinen Sohn entbunden und war sehr zufrieden in allen Bereichen. Die Hebammen sind alle Klasse und man fühlt sich verstanden und wird auch ernst genommen. Da bei meiner Geburt Hektik aufkam habe ich in keiner Minute gemerkt wurde mir erst später erzählt. Die wochenstation ist klein und gemütlich. Alle waren sehr nett. Ich würde jederzeit wieder dort hingehen.
DANKE FÜR ALLES
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Teamwork und Kompetenz
- Kontra:
- Keine Kinderstation
- Krankheitsbild:
- Geburt - eiliger Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Hebammen und Ärzte die mich betreut haben. .....und auch später die Anestesisten......waren alle sehr freundlich, Trost und Kraft spendend und kompetent. Deren schnelle Reaktion und Fachkenntnisse verdanken meine Tochter und ich ihr Leben. Das einzige was schade ist, ist dass es keine Kinderstation mit Kinderärzten gibt. Ansonsten ist man dort sehr sehr gut aufgehoben.
BITTE BITTE MACHT WEITER SO!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Kreißsaal und die Hebammen sind super!! ich fühlte mich die ganze zeit während der Geburt sehr gut aufgehoben und alle möglichen Mittel wurden angewandt, damit die Geburt gut verläuft. Ein ganz besonderes Dankeschön an Anna - Lena und Anke!
Auf der Station war es mittelmäßig. Es gibt viele tolle Schwestern, aber auch viele, die nicht so toll sind. Empfehlenswert sind hier wirklich Schwester Frauke und Schwester Sabine, sie waren sehr bemüht um mich und meinen kleinen Schatz, auch wenn ich zehnmal geklingelt habe.Ich denke, dass die Schwestern einem teilweise echt leid tun können, da sie besonders in der Nacht unterbesetzt und teilweise überfordert sind. Die Station ist schön klein und übersichtlich und die Väter haben die Möglichkeit morgens und abends am Buffet teilzunehmen bzw. kann man auch ein Familienzimmer nehmen, so dass der Vater die ganze Zeit mit anwesend sein kann. Buchholz ist sehr familiär...
Die Ärzte und Kinderärzte sind auch sehr nett. Hier besonders zu erwähnen Frau Dr. Rotenburg, sehr nett und kompetent!
Bei meinem zweiten Kind würde ich wieder das Krankenhaus Buchholz wählen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- tolle Hebammen
- Kontra:
- anstrengende Physiotherapeutin
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der bisherigen Bewertungen war ich natuerlich etwas unsicher, was dieses Krankenhaus bzw den Kreisssaal angeht. Dennoch bin ich dort zur Entbindung gewesen und kann nur sagen, dass die Bewertungen nicht wirklich gerechtfertigt sind. Ich hatte wirklich lange Zeit, mir einen Eindruck zu verschaffen, habe zwei Schichtwechsel der Hebammen mitgemacht und kann nur positives von den Hebammen berichten. Man wird unterstuetzt und hat nicht eine Sekunde das Gefuehl, alleine dazustehen, oder nicht ernst genommen zu werden, oder nicht selbst entscheiden zu duerfen. Auch die Aerztin, die dann bei der Geburt anwesend war, war absolut freundlich, ruhig und natuerlich kompetent.
Der Kreisssaal an sich war super, man hat verschiedene Moeglichkeiten, zu gebaeren. Wanne, Hocker, Ball, Bett, Seil..alles vorhanden. Das Licht ist gedaempft, die medizinischen Geraete sind im Hintergrund gehalten. Wirklich so, wie es auch auf der Homepage steht. Das sind keine leeren Worte.
Ich habe nichts negatives ueber den Kreisssaal zu berichten.
Die Wochenstation war ok, hier gab es einige Punkte, mit denen ich nicht so zufrieden war. Es gab Schwestern, die waren sehr nett, sehr verstaendnisvoll, haben alle Fragen beantwortet, andere haben einfach das Kind mitgenommen ohne etwas zu erklaeren. Besonders sauer aufgestossen ist mir allerdings eine Physiotherapeutin. Es waere nett, wenn man sich vorstellt und nicht wie Verkaufer des Leuchtturms ins Zimmer kommt und mir sagt, dass ich mich jetzt sofort (nicht mal 24 Std nach der wirklich langen Geburt) mit der Rueckbildung beschaeftigen muss und genau DAS jetzt sein muss und nichts anderes. Ansonsten war auch die Wochenstation ok. Etwas mehr Feinfuehligkeit waere von einigen wenigen Schwestern nett. Das Essen ist halt Krankenhauskost, da braucht man keine hohen Ansprueche haben. Positiv: es gibt vegetarisches und veganes Essen zur Auswahl!
Mein Fazit: ja, der Kreisssaal absolut empfehlenswert, Wochenstation mit Einschraenkungen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die Hebammen sind sehr nett und bemühen sich
- Kontra:
- Die Pflege auf Station ist Katastrophal und die Schwestern sich unfreundlich
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einsetzten der Wehen hat mein Mann mich ins Krankenhaus gefahren. Im Kreissaal wurden wir von der Hebamme sehr nett empfangen und auch die Untersuchung war in Ordnung. Nach Feststellung, dass die Geburt los geht musste ich zum Ultraschall. Dieser wurde von einer Assistenzärztin durchgeführt. Der Ultraschall dauerte über 15 min., mit der Begründung: Ich finde das Köpfchen nicht. Irgendwann holte sie sich eine Ärztin zur Hilfe, die das Köpfchen meines Sohnes sofort im Becken fand. Die Wehen waren zu der Zeit unerträglich. Die Geburt an sich war in ok!
Nachdem mein Sohn auf der Welt war wurde er von der Hebamme untersucht und auch an meine Brust gelegt. Er rührte sich nicht. Begründung: Er ist von der Geburt erschöpft. Auf Station angekommen wurde mit Abendbrot zugesichert, da es schon nach 19:00 Uhr war. Auf das Abendbrot warte ich heute noch. Mein Mann ist irgendwann los um was zu besorgen. Gegen 20:00 Uhr kam das erste mal eine Schwester, wickelte mein Sohn und legte ihn erneut an meine Brust. Beim ersten Kind wäre Hilfe ganz schön.
Mein Sohn bemühte sich etwas zu trinken, ist nach sehr kurzer Zeit aber erschöpft und ohne zu trinken eingeschlafen. Die Schwestern fragten später nach und ich erklärte die Situation. Zur Antwort bekam ich nur, dann versuchen wir es später noch einmal.
Bei späteren versuchen hatten wir das selbe Spiel. Auch geschrieen hat er nie. Dafür wurde er mir morgens um 4 Uhr weggenommen und in ein Wärmebettchen gesteckt. Er bräuchte etwas Erholung.
Bei der U2 kam es ganz dicke. Kurz mein Sohn hat von der Geburt bis zur U2 nichts zu trinken bekommen und niemand hat es gemerkt.
Zur U2 kam eine Ärztin aus dem Mariahilf Krankenhaus und untersuchte meinen Sohn. Hierbei stellte sie sehr auffällige Herzgeräusche, ein sehr stark erschöpftes Kind, die Haut war sehr trocken, viele Symptome für das Down Syndrom und weitere unangenehme Dinge fest. Mein Sohn wurde sofort mit dem Krankenwagen und Blaulicht ins Mariahilf auf die Intensivstation eingeliefert. War ja auch nur fast vertrocknet.
Die Kinderärztin war nicht gerade sensibel. Eigentlich sagte sie uns: Was haben sie da eigentlich zur Welt gebracht. Der kleine hat sehr schwere Chancen.
Nach Buchholz kriegen mich keine 10 Pferde. Um Mutter und Kind hat sich auf Station niemand gekümmert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (gabe es nur Ansatzweise)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kind musste in andere Klinik verlegt werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- fehlende Kommunikation des Fachpersonals
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 4.2.2009 wurde im Krankenhaus Buchholz unser Sohn entbunden.
Insgesamt war es ein sehr unschönes Ereignis: für den Patienten war die Uneinigkeit zwischen Hebammen und Ärzten spürbar. Die verantwortliche Oberärztin zeichnete sich durch Unfreundlichkeit und fehlende Kommunikation mit der Patientin aus. Eine Hebamme hat ausserhalb Ihrer Kompetenz gehandelt und die Patientin durfte es ausbaden, weil Frau Oberärztin Ihre Macht über die Hebammen demonstrieren wollte - das ganze leider über die verlängerte Schmerzsituation meiner Frau... etc. etc.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- liebe schwestern und hebammen
- Kontra:
- ein arzt war nicht gerade nett
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich habe am 14.1.2006 mein sohn im kh buchholz entbunden und bin super zufrieden gewesen .die ärztin die bei der geburt dabei war war auch sehr nett . die hebammen und schwestern waren alle nett . ausser das ich 3 tage alleine im zimmer war und keine zu mir bekommen habe . ein arzt war auch nicht gerade nett zu mir der hat mein freund raus geschickt wegen einer spritze die er mir geben wollte . aber sonst im ganzen bin ich sehr zufrieden gewesen auch mit dem essen (naja ist halt krankenhaus essen ) aber ich habe immer das richtige essen bekommen.
1 Kommentar
Hallo,
meine Frau hat letztes Jahr auch unseren Sohn im KH Buchholz zur Welt gebracht. Und ich kann es nur bestätigen. Die Hebammen (welche richtig toll sind)und die Ärtze (Die Götter in weiß, waren sich bei uns auch nicht einig und merkte diese Herrschaft der Ärzte. Schlimmer war es aber dann auf der Station. Einige Schwestern waren bemüht, aber den Rest, vor allem die Ärzte, waren komplett unfreundlich, teils inkompetent und herabwürdigend. Sollte ein zweites Kind kommen, wird dies in HH geboren.