Westküstenklinik Brunsbüttel

Talkback
Image

Delbrückstraße 2
25541 Brunsbüttel
Schleswig-Holstein

9 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Chaos und kindliches, armseeliges Verhalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12-2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sprechstundenhilfe inder Praxis kann super Blut abnehmen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Nieren-Harnleitersteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Nierensteinen/Harnleitersteinen erste Behandlung, sehr nett Erstversorgung mit Medis und Überweisung zum CT.
Auswertung des CT dann eine Woche später. Verabredet wurde OP mit Harnleiterschine nächsten morgen um 8 Uhr.
Hierzu erst Anmeldung und dann zum Narkosegespräch. Soweit so gut!
Angekommen beim Narkosearzt zum Gespräch wird offieriert, dass Op morgen nicht möglich ist, wegen Krankheitsausfall.
Mit den Worten , sie bleiben gleich mal hier, wir machen das sofort, wurde ich quasi vor vollendete Tatsachen gestellt.
Als ich das ablehnte und anmerkte das ich doch bitte erst einmal gefragt werden möchte, vor allem das ich aufgrund persönlicher Dinge das gar nicht wahrnehmen kann, kippte die Stimmung.
Das ich weder nüchtern ( essentechnisch) war, wegen der Narkose, noch meine Frau informieren konnte, interessierte den Narkosearzt überhaupt nicht. Er reagierte gereitzt und versuchte mir die Dringlichkeit zu erklären, anstelle sich besser um sein Terminchaos im Haus zu kümmern. Ich erklärte Ihm sachlich, dass ich als Patient noch immer die Entscheidung treffe und nicht er und das ich in einem solchen gestörten Vertrauensverhältnis vorziehe, mich doch lieber woanders behandeln lasse, war dann wohl zu viel für Ihn.
Ich bin dann gegangen und habe ihn stehenlassen um meinen Arzt über meine Entscheidung zu informieren.
Der reagierte dann auch beleidigt und verstand nicht, das ich mich dem Termindruck und Chaos nicht beuge und es wage einen eigene Meinung zu vertreten. Da er mir keinen alternativen Termin anbieten konnte und wollte, drückte er mir kommentarlos alle Befunde und Unterlagen in die Hand um mich schnellstmöglich aus der Praxis hinauszukomplimentieren.
Ein solches Verhalten ist gekennzeichnet von sozialer Inkompetenz. Ich kann daher nur von Behandlungen in der Praxis und in der Klinik Brunsbüttel abraten.
Terminchaos, keine Absprache der Abteilungen untereinander, Arzt kann geplante OP Termine nicht durchsetzen und es wird über den Kopf des Patienten entschieden. Nein Danke, das muss man sich nicht antun.
Soviel Unfähigkeit auf einem Fleck habe ich noch nie erlebt.