Westküstenklinik Brunsbüttel

Talkback
Image

Delbrückstraße 2
25541 Brunsbüttel
Schleswig-Holstein

9 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 6 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Nettes kleines Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der operierende Arzt kommt jeden Morgen vorbei und guckt ob alles gut ist)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles dort läuft problemlos
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese, Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

April, 2024!
Ich bin nun das dritte Mal in Brunsbüttel operiert wurden. 2Mal am Knie, dieses Mal an der Schulter.
Ich fühlte mich jedes Mal sehr wohl, das gesamte Personal ist super lieb und versucht alle Wünsche zu ermöglichen. Auch meine Familie wurde immer herzlich Empfangen. Ärzte, Narkosearzt und die Schwestern leisten hervorragende Arbeit. Ich empfehle diese Klinik sehr gerne und würde wieder dort hin gehen.

Nettes kleines Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort im Mai 2023 operiert, habe ein neues Knie bekommen. Zehn Tage lag ich dort, anschließend ging es direkt zur Reha. Ich kann nur positives berichten, die Schwestern, die Physiotherapeuten, die Ärzte waren einfach super. Wenn man einen Wunsch hatte wurde es prompt erledigt. Das Essen war auch gut, hatte nichts was nicht schmeckte. Ich würde mich wieder dort behandeln lassen

Ausser Pflegepersonal und Arzt ist nichts gut im WKK Brunsbüttel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam und das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Ausnahmen gibt es leider überall. Mein Ärgernis:
Heizdeckenanforderung dauerte beim erstenmal 0.5 Std., das zweitemal 2 Std. (!), das Drittel 5 Minuten.
Dass es beim letzten Mal eine andere Pflegekraft war, sollte erwähnt werden.
Wie ist soetwas möglich?
Das kostet Punkteabzug.

Das Essen morgens und abends ist zu vergessen. Immer die gleiche Billigwurst und ohne gesundes Gemüse, Tomaten oder Gurken, garniert. Mittagessen Geschmackssache, aber trotzdem einfallslos.

1 Kommentar

Westküstenkliniken am 20.04.2022

Sehr geehrte/r Ecco03,

zunächst einmal herzlichen Dank für das Lob an unser Pflegepersonal und den Arzt. Das geben wir gerne weiter.

Ansonsten bedauern wir sehr, dass Sie Anlass zur Kritik an Ihrem Aufenthalt gesehen haben. In der aktuellen Phase der Corona-Pandemie, bei der viele Mitarbeitende durch Krankheit oder Quarantäne ausfallen, bitten wir um Verständnis, wenn manche Wünsche nicht zeitnah erfüllt werden können.

Wenn Sie mögen, gehen wir Ihrer Kritik gerne auch individuell nach. Dazu benötigen wir jedoch nähere Angaben und bitten Sie, sich dazu an anregung@wkk-hei.de oder die Hotline 0481 785 4444 zu wenden.

Ihnen alles Gute!

Ihr WKK-Team

super Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schlechtes Kopfkissen)
Pro:
fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Essen verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Aufklärung und auch Versorgung während des Aufenthaltes. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Betreuung durch den Operateur Dr. Schütz. Sehr nettes und zuvorkommendes Personal, Ärzte, Schwestern, Pfleger und auch besonders die Physiotherapeuten.
Würde jederzeit wieder kommen.

Freundlich und kompetent - Die Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie - Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2018 im WKK Brunsbüttel in der Orthopädie. Ich bin vom 1. bis zum letzten Tag meines stationären Aufenthaltes (insgesamt 9 Tage) sehr zufrieden mit allem! Der Narkosearzt beim Aufklärungsgespräch hat sich viel zeit genommen und hatte ein wirklich erstaunliches "gesamtmedizinisches Wissen" (soweit ich das beurteilen kann).

Die OP ist ohne Probleme verlaufen und das Personal war sehr nett und aufmerksam! Das Essen ist halt "Krankenhausessen" und nicht besonders lecker. Das habe ich aber in keinem anderen Krankenhaus anders erlebt. Dafür also sicher kein Abzug in der Gesamtnote!

Das Patientenzimmer war sehr modern mit 2 Betten und eigenem Bad für beide Patienten. Jeder Patient hat seinen eigenen Fernseher direkt am Bett. Kopfhörer mitnehmen! ;)

Der Baulärm ein Stockwerk unter dem Patientenzimmer war zwar anstrengend aber eben notwendig. Daher würde ich mich darüber nicht beschweren! Ohne Baulärm keine Modernisierung! Sicher ist das für das Personal auch nicht immer einfach zu ertragen.

Die beiden zuständigen Ärzte kamen jeden Morgen selbst zum Verband wechseln und waren stets sehr sehr freundlich und kompetent. Ich habe mich hier wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Mangelnde Kommunikation/Information bei Personal - Ärzten gegenüber Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Mai 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
mangelnde Information
Krankheitsbild:
Knie-OP
Erfahrungsbericht:

Im Mai begleitete ich meine Mutter zur ambulanten OP am Knie.
Nachmittags war die geplante Entlassung. Nach Anfrage beim Personal, WANN Entlassung sei- WIE der Transport von statten gehen soll usw. erhielten wir nicht ausreichende Antworten bzw. ich hatte das Gefühl die Pflegekraft war etwas hilflos und fühlte sich der Situation überfordert.
Die Anleitung mit Unterarm-Gehhilfen, für meine Mutter, sich damit fort zu bewegen - war ein abenteuerlicher Akt, da die Pflegekraft mir den Eindruck vermittelte nicht ausreichend geschult zu sein, was den Umgang mit diesem Hilfsmittel betrifft( sie wurden nicht auf die Höhe eigestellt, die benötigt wurde - viel zu tief) In meinen Augen ist es Sache der Physiotherapeutin und nicht des Pflegepersonals - es sei denn: das Personal ist geschult, was ich nicht weiß)
Auf Anfrage nach dem Entlassungsbericht erhielt ich die Auskunft dass dieser nicht nötig sei.
Wenig später erschien ein Arzt, der sich als Anästhesist vorstellte und er bestätigte, dass meine Mutter gehen könne.
Am späten Nachmittag meldete sich der Operateur, bedauerte dass es zu einer "Verwechslung" gekommen sei.....Wir haben es dennoch geschafft HEIL nach Hause zu kommen
Es sind inzwischen 2 Monate nach OP und Schmerzen beim Gehen trotz Physiotherapie immer noch vorhanden.