Johanniter GmbH Waldkrankenhaus

Talkback
Image

Waldstraße 73
53177 Bonn
Nordrhein-Westfalen

86 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

108 Bewertungen davon 24 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (108 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (20 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (34 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Keine Empfehlung bei Biopsie der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und zugewandtes Stationspersonal
Kontra:
Keine Reaktion auf brieflich geäußerte Kritik
Krankheitsbild:
Biopsie und TUR an der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende November 2024 wurde bei mir an Stelle einer für diesen Termin ursprünglich vorgesehenen TUR der Prostata aufgrund eines erhöhten PSA-Wertes eine fusionsbasierte Biopsie der Prostata (transrektale Prostata-Biopsie) durchgeführt. Das Ergebnis des Eingriffs war zwar „kein Nachweis eines Prostatakarzinoms“, allerdings wurde dabei der Keim „Klebsiella Aerogens“ in meine Prostata eingebracht. Die Folgen war eine heftige, fieberhafte Prostatitis, mehrfache Vorstellung in der Notfallambulanz und zwei stationäre Aufenthalte mit insgesamt fast zwei Wochen Dauer. Dabei konnte ein Verdacht auf einen Prostata-Abszess mit bereits terminierter Notfall-Op nach CT und MRT ausgeschlossen werden. Insgesamt wurde ich rund 5 Wochen mit unterschiedlichsten Antibiotika behandelt.
Mitte Januar 2025 wurde dann die TUR-P durchgeführt, mit komplikationslosem Verlauf. Leider hatte mein Zimmernachbar eine heftige Virusgrippe in die Station eingebracht. Diese wurde aber trotz seiner nahezu permanenten, heftigen Hustenattacken nicht als solche erkannt, eine Isolierung ist unterblieben.
Was für mich als frisch Operiertem dann direkt nach der Entlassung ca. eine Woche Fieber und 14 Tage zum Teil heftiger Hustenattacken bedeutete; mit deutlich negativem Einfluss auf die Heilung der inneren Wunden.
Letztlich teilte mir dann mein Urologe dann noch den Fund von Tumorzellen im Gewebematerial aus der TUR-P mit.
Ich bin gerne ins Waldkrankenhaus gegangen, mit großem Vertrauen in die Fähigkeiten und der Hoffnung auf eine schnelle Heilung meiner Beschwerden; davon ist leider nicht mehr viel übrig, mein Karzinom lasse ich dort definitiv nicht behandeln.
Ich hatte in einem ausführlichen Schreiben die medizinische Leitung des Waldkrankenhauses und der Urologie über meine Erfahrungen informiert, habe aber auch 4 Wochen danach keine Reaktion der Klinik erfahren.

Prostatabehandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataschälung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient wurde ich in der Urologie erstklassig, freundlich und mit grossem Fachwissen
von Ärzten und Pflegepersonal beraten,sowohl vor der OP und anschließend im Heilungsprozess.
Vielen herzlichen Dank!!

Prostata op

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wegen dem Zimmer)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
3er Zimmer
Krankheitsbild:
Prostata Vergrößerung und Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor dem Aufnahmetermin fand das Aufnahmegespräch statt. Da war alles gut ,man wurde gut informiert und erhielt auch alle Infos schriftlich .Auf anraten des Sekretäriats entschloss ich mich ein Zweibettzimmer auf der Privatpatientenstation dazu zu buchen.Am Tag der Aufnahme war ich sehr nervös. Leider war das gebuchte Zimmer nicht verfügbar und ich landete auf einem dreibett Zimmer. Ich war irretiert, das Pflegepersonal war super nett und ich fühlte mich gut aufgehoben. Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch zu zweit auf dem Zimmer das war okay. Nach kurzer Zeit ging es in den OP. Die Schwester die den Zugang legen wollte bekam es erst beim zweiten Versuch hin, obwohl Sie betonte das sie das schon seid 5 Jahren mache.Ich glaub sie hatte Heuschnupfen oder sowas ,ihr lief die Nase und Tränen die Augen.Hat aber alles gut geklappt.Dann ging alles schnell ich lag im OP wurde schön mit einer warmen Decke oder so zugedeckt ,bekam die Narkose und als ich wach wurde lag ich wider im Zimmer. Ich war noch was betüddelt. Am Abend bekam ich aber schon was zu essen. An die KATETER musste man sich gewöhnen, ein Pfleger zeigte mir wie ich den u Beutel leeren konnte und ich war eingespannt. Keine Schmerzen. Ich fing schnell an hin und her zu rennen. Zimmer mitlerweile zu dritt ,das war nix und sehr anstrengend in der Nacht. Kateter ziehen war nicht so dramatisch wie befürchtet. OP ist gut verlaufen und es hat sich bisher als richtig heraus gestellt das machen zu lassen, es ist ein riesen Unterschied. Die
Visite durch die Ärzte qar kurz und schmerzlos und beschränkte sich auf das Nötigste. Mal sehen wie es ist wenn es komplett abgeheilt ist. Ich hoffe das bei der Endabrechnung das nicht vorhandene Zimmer berücksichtigt wird und man nichts klären muß. Fazit gute Klinik, freundliches Personal ,normales Essen, super Lage. Empfehlung kein dreier Zimmer da wird man irre. 4Tage dort zu übernachten war ausreichend.

Entfernung eines Blasensteines minimal invasiv

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gründlich und schonend
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Blasenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin gerade aus dem Waldkrankenhaus zurück und möchte mich hier für die Topbehandlung auf höchsten Niveau bedanken. Besser geht es nicht und absolut weiter zu empfehlen. Vielen Dank an die Ärzte und das Personal.

tolles Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataschälung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP hat alles sehr gut geklappt. Zimmer und Essen sehr gut. Personal auf der Station sehr freundlich und immer
gut gelaunt. Kann man nur empfehlen.

alles bestens danke

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
bestes essen bei ca 100 krakenhaus aufenthalte
Kontra:
meine matraze und einige patienten diese klingelfinger hatten
Krankheitsbild:
tumor blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die ärzte erstklassig und top ich kann nur sagen bestens .das essen war das beste was ich im krankenhaus je hatte .die schwestern taten mir leid sie waren immer in aktion und versuchten immer uns gerecht zu werden . also im grossen ganzen sehr empfehlenswert gutes haus alles erstklassig nur eines naja die matraze im bett wa ein folterinstrument aber dafür kann keine schwester kein arzt keine küchenperson evtl war ich zu verwöhnt ,,nochmal danke an alle

Urologie TOP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmerausstattung, Pflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein, Nierenstau
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem nächtlichem Ausflug mit dem Krankenwagen sehr gut in der Notaufnahme aufgenommen worden.
Schneller Corona Test und rasche Diagnose und eine wirklich sehr emphatische Ärztin mitten in der Nacht.
Die private urologische Station ist wirklich sehr gut. Das Pflegeteam ist nett, hat trotz Stress ein offenes Ohr. Die tägliche Visite ist gut und auch der Prof. ist absolut verständnisvoll und lösungsorientiert.
Durch ein paar Komplikationen musste ich 13 Tage auf der Station verbringen, lag dreinmal im OP und bekam sogar Physiotherapeutische Behandlung.
Auch die Coronabedingte Situation das es man keinen Besuch empfangen darf wird wirklich gut aufgefangen.
Die machen dort wirklich einen sehr guten Job.

Massenabfertigung! Pat. nur eine Nummer

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
??
Kontra:
überfordertes Stationspersonal, sowie unfreundliche Ärzte
Krankheitsbild:
Steinbildung in der Blase.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 2015 schon einmal in der Klinik u.wurde bez.eines Prostatakarzinom behandelt.
2 Bettzimmer u.gute ärztliche Betreuung durch den Oberarzt.
Auf Grund einer Steinbildung in der Blase musste ich erneut operiert werden.
Die urologische Abteilung war auch kurz vor Weihnachten gut belegt.
Die tägliche Visite erfolgte manchmal erst am Nachmittag u.dauerte 1 Minute, wenn überhaupt. Auf Fragen ging keiner der Ärzte ein. Insgesamt sehr schlecht informiertes Personal.
Es gab keine Abschlussuntersuchung oder ein Gespräch bez.der Weiterbehandlung,oder wann wieder Vorstellung beim Urologen usw.
Es ist anzumerken, dass ich selber operativ tätig gewesener Frauenarzt ( im Ruhestand )u.langjähriger Oberarzt,sowie 20 Jahre Belegarzt für Gynäkologie u.Geburtshilfe gewesen bin.
Ich hätte als Pat.u.auch als Kollege etwas mehr Freundlichkeit u.Fürsorge erwartet.
Auch solche Dinge machen einen guten Arzt aus.

falsches Krankenhaus ausgesucht ?

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Alternativen wurden nicht aufgezeigt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
/?/
Kontra:
Arzt - Patient Kontakt miserabel
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausführliche Beratung durch den Professor, jedoch ohne Aufzeigen von Alternativen zur Prostata-Entfernung.
Nach erfolgloser Operation ( 4,5 Stunden - keine
Entfernung möglich ! ) wurde mir durch den Stationsarzt der Kontakt zum Professor verwehrt.
Eine durch die OP entstandene Infektion, die wiederum operativ behandelt wurde, und eine weitere Woche Krankenhausaufenthalt mit sich brachte, wurde vom Stationsarzt mit den Worten "... das kann schon mal passieren... " abgetan.
Die tägliche Visite dauerte ca. 1 Minute !
Die weitere Vorgehensweise musste ich mit meinem
Urologen in der Praxis klären.

Empfehlenswertes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzhafte Zyste am Hoden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich auf der Station von Professor Vorreuter bestens aufgehoben. Kompetente ärztliche Versorgung und sehr bemühtes Pflegepersonal, kann nicht besser sein. Das Einzelzimmer ließ keine Wünsche offen. Kann ich nur empfehlen!

Urologie für Prostata-OP uneingeschränkt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (baulich bedingt etwas verschachtelt; Aufnahmezimmer Urologie etwas "eingeklemmt" und eng)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Krankenhaus selbst schon etwas älter; mein Zimmer ging zum Wirtschaftshof raus, wo gern schon mal um 5.30 Uhr oder auch spätabends Liefer- und Entsorgungsfahrzeuge vorfahren.)
Pro:
Hohe Professionalität und Patientenzuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom (Gleason-Score 4+3)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Prostata-Krebsdiagnose stand schnell fest, dass nur eine komplette Entfernung die Chance bietet, ohne Bestrahlung oder Chemo bald wieder ein halbwegs normales Leben führen zu können. Auf Empfehlung meines fachlichen betreuenden Urologen wurde ich im Bonner Waldkrankenhaus klassisch per Bauchschnitt-OP operiert (übrigens auch als gesetzlich Versicherter ohne Zusatzkosten vom Chefarzt!). Im Nachhinein die beste Entscheidung. Angefangen beim Chefarzt, der ohne Allüren verständnisvoll, aber auch verständlich und geduldig vor und nach der OP alle Behandlungsschritte erklärte, über ein kompetentes Ärzteteam, das sich bei Bedarf auch mal Zeit nahm, zusätzliche Fragen zu beantworten bis hin zu einem tollen Schwestern- und Pflegeteam auf Station 7 - absolut professionell und patientenverbunden! Angesichts der häufig zu lesenden Kritik am Zustand in deutschen Krankenhäusern kann man sagen, dass ich diese hier für diese Abteilung nicht teilen kann. Im täglichen Umgang spürte man eine ausgeprägte Kollegialität des Pflegepersonals untereinander und wenn es Unstimmigkeiten gegeben haben sollte, hat man als Patient nichts davon bemerkt. Verpflegung war gut (mit den üblichen Zwängen etwas abwegiger Essenszeiten). Wegen eines Infektes inkl. zusätzlicher Punktierung und Drainage könnte ich erst nach mehr als 4 Wochen entlassen werden. Auch hier wurde trotz meiner eigenen Ungeduld verständlich erklärt und der Chefarzt ging keinerlei Risiko ein, bevor ich die Klinik verlassen durfte. Fazit: Urologie uneingeschränkt empfehlenswert!

Operation Prostatakarzinom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Ärzte, hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05. - 21.04.16 Patient auf Station 7 Urologie des Waldkrankenhauses. Bei mir wurde am 07.04.16 eine radikale Prostatektomie (nicht nerverhaltend), sowie 19 Lymphknoten entfernt. Der OP- wie auch der Heilungsverlauf verliefen ohne Komplikationen, so dass ich bei gutem Allgemeinzustand und guter Kontinenzsituation entlassen wurde. Mein Dank gilt den herrvoragenden Ärzten sowie dem stets freundlichen und hilfsbereiten Pflegepersonal.
Heute 8 Wochen nach der Operation bin ich praktisch kontinent und brauche seit ca. 2 Wochen keine Vorlagen mehr.

Radikale Prostatektomie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung durch die behandelnden Ärzte vor und nach der OP
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 14 tägigem Krankenhausaufenthalt bin ich heute entlassen worden.
Die Station 7 in der Urologie verdient ein großes Lob. Die behandelnden Ärzte sowie das gesamte Pflegepersonal war fachlich kompetent und ich fühlte mich zu jeder Zeit gut betreut.
Mein Zustand vor und nach der Operation wurde mir ausführlich von meinem Operateur erklärt und er nahm sich ausreichend Zeit, mir alles genauestens zu erklären und meine Fragen zu beantworten.
Ich bin Kassenpatient mit Wahlleistung und Chefarztbehandlung.
Für die freundliche Betreuung durch das gesamte Pflegepersonal möchte ich mich hiermit nochmals bedanken. Meine OP war genau vor 14 Tagen und ich habe mein Blase fast vollkommen unter Kontrolle.

Urologische Station ist zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Parkplatzsituation muss verbessert werden)
Pro:
Sehr angenehme Athmosphäre trotz Krankheit
Kontra:
Eine furchtbare Pakrplatzsituation
Krankheitsbild:
Transurethrale Prostataresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.1. bis 23.1. 2016 für o.a. Operation auf der Station 8 im Waldkrankenhaus. Ich kann insgesamt nur positives berichten.
Kompentente Ärzte;
Freundliches Personal;
Saubere Station;
Essen für ein Krankenhaus gut.
Ich möchte hier noch einen Punkt erwähnen, der in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Ich war überrascht über das tolle WLAN. Beim Streamen von Filmen hatte man überhaupt keine Schwierigkeiten, und das wenn man bedenkt, dass sicherlich mehrere hundert Leute an diesem Netzwerk hängen. Man war so auch nicht abhängig von dem einen Fernsehr im Zimmer und konnte sich mit dem beschäftigen, was man wollte.Kostenpunkt pro Tag 1,- EUR.

Radikale Prostata OP.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal u. komp. Ärzte.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Empfehlung meines behandelden Urologen vor Ort
begab ich mich am 17.08.15 ins Evangelische Waldkankenhaus BN Badgodesberg zur radikalen Prostata OP. Diese erfolgte dann am 19.08.15.
Vom ersten Termin an fühlte ich mich gut aufgehoben, und es blieb bis zu meiner Entlassung so. Als ich nach 19 Tagen auf Station 7 (Wahlleistung o. Chefarzt Beh.) entlassen wurde,hatte ich so gut wie keine Kontinenz-probleme. Nach 3 Wochen Rehamaßnahme in Bad Wildungen - Reinhardshausen,zählte ich zu den Patienten mit den besten Erfolgen.

Empfehlenswertes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Gründlichkeit, Behandlung, Personal, Ausstattung, Essen...
Kontra:
unfreundliche und gestresste Servicemanagerin
Krankheitsbild:
Zustand nach Blasenteilresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen waren sehr gut- man hat mir dort nach "Murks" in einem anderen Krankenhaus sehr gut und unkompliziert geholfen.
Das Personal ist ausreichend, motiviert und überaus freundlich und hilfsbereit.
Insbesondere die Stationsärztin erscheint äußerst kompetent und nimmt sich viel Zeit für Erklärungen.
Die Ausstattung der Privatzimmer ist für meinen Geschmack etwas zu dekadent, allerdings auch sehr schön (tolle Farben, eigene Terrasse, Kühlschrank, DVD-Player, Anlage...).
Das Essen ist für ein Krankenhaus hervorragend, der Service gut.

Nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Paperwork war unvollständig, man nahm sich auch nicht die Zeit, im Archiv die dort erst 8wochen vorher abgelegten Unterlagen zu suchen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztliche Versorgung vor allen an den Wochenenden
Krankheitsbild:
Nierenstau Blasenentzündung Austausch der Harnleiterschiene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir Zeit für eine Bewertung gelassen, denn das, was mir widerfuhr war Körperverletzung. Ich hatte das Pech notfallmässiig am Karnevalswochenende versorgt werden zu müssen. Die ärztliche Versorgung erwies sich als komplett überfordert und die Bitte sich mit meinem Onkologen in Verbindung zu setzen würde erst ignoriert . Fazit : eine unwirksame Antibiose , Zeitverlust und wahnsinnige Schmerzen. Nach 10 Tagen war man froh, mich in die Onkologie im Johanniter abgeben zu können. Was ich dabei erlebte war unglaublich. Ich wurde liegend transportiert, man brachte mich sofort auf Station, nur wusste dort niemand von mir. Es folgte eine Odyssee durch das Haus,endete auf dem Flur der Notaufnahme, wo ich 1 1/2 Stunden lag ohne das jemand wusste, was mit mir geschehen sollte, denn die Begleitpapiere waren unvollständig ,die Medikation unleserlich. Nach einer Nacht ,geparkt auf einer anderen Station könnte ich mich dann endlich in die Behandlung von Prof. Ko begeben, der dann in Kommunikation mit meinem behandelnden Onkologen die entsprechenden Maßnahmen ergreifen könnte, damit meine Therapie weitergehen konnte. Für mich ist klar, der Chefarzt mag eine Kapazität sein, seine Mannschaft habe ich als inkompetent und überfordert erlebt. Also nie wieder! Sehr wohltuend, mitfühlend und außerordentlich herzlich war das Pflegepersonal. Danke!

Einfach genial

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachpersonal und Pflegepersonal hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerung der Prostata mit Zysten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.01.15 bis zum 05.02.15 Patient auf der Urologie.Sofort ist mir die Hilfsbereitschaft und Geduld des Pflegepersonals aufgefallen.Diese zog sich auch durch die gesamte Behandlung;einfühlsam und verständnisvoll.
Die fachliche Kompetenz des Prof.Vorreiter ist außerdem hervorragend und man fühlt sich in jeder Situation aufgeklärt. Es wurde bei mir eine Prostataverkleinerung und Zystenentfernung der Prostata vorgenommen.

Meine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einem zu hohen PSA-Wert wurde bei mir nach einer anschließenden Biopsie Prostatakrebs festbestellt. Ich habe mich angesichts der zahlreichen Behandlungsalternativen nach längeren Bedenkzeit und Beratung beim Chefarzt der Urologie im Waldkrankenhaus für eine operative Radikalentfernung der Prostata entschieden. Die Entscheidung war im Nachhinein betrachtet goldrichtig, da ich bereits nach der Operation im Waldkrankenhaus völlig "trocken" war und es bis heute bin. Die Betreuung während meines Krankenhausaufenthaltes war auf der Station 7 ebenfalls vorbildlich. Nach einer anschließenden 3-wöchigen Reha bin ich wieder fit wie eh und je. Ich kann diesen Arzt als Patient nur weiterempfehlen.

Super Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, was schon heilend wirkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:

Ich bin ohne Vorbewertung in dieses Krankenhaus gegangen. Die Aufnahme war präzise und schnell. Die Wartezeiten für die vorbereitenden Untersuchungen der OP waren im Rahmen ( nie långer als eine halbe Stunde). Die ärztliche Behandlung war immer top. Die Betreuung der Schwestern und Pfleger ließ keine Wünsche offen. Dies ist zu beachten, da das Personal immer in Bewegung war. Die Patenten können auch mal eine Minute und warten. Ich würde, wenn es nicht um ein Krankenhaus handeln würde, gerne wieder kommen. Im Krankheitsfall natürlich sofort wieder hier hin.

Alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Informationsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter macht gerade die besten Erfahrungen auf der urologischen Station:

Ärztinnen, Ärzte, Schwestern, PflegerInnen., saubere Zimmer, gutes Essen, vor allem Informationsbereitschaft und Freundlichkeit - alles bestens und nicht zu toppen.

Herzlichen Dank !

erfolgreicher Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung durch das kompetente Pflegepersonal
ärztliche Versorgung optimal
organisatorische Mängel beim Durchlauf der Abteilungen (extreme Wartezeiten)

Hier werde ich prozessiert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung gleich null)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde als Privatpatient übertherapiert!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (chaotisch!)
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
schlechte Organisation, mangelnde Hygiene, mangelnde Kommunikation mit den Ärzten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schlechte Organisation (lange Wartezeiten trotz Terminabsprache), hochnäsige Ärzte, mangelnde Hygiene. Man wird nicht als Mensch behandelt, sondern ist Teil enes nicht veränderbaren Prozesses, der gnadenlos abläuft. Das Pflegepersonal ist allerdings freundlich und verhält sich "menschlich".

2 Kommentare

Sonjache am 12.07.2012

Diese Bewertung kann ich voll bestätigen. Ich werde mich nie wieder freiwillig dorthin begeben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte hygienische Verhältnisse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern- und Ärzteteam
Kontra:
Hygiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wirklich kein "übersauberer" Mensch, aber die hygienischen Verhältnisse im Waldkrankenhaus sind meiner Meinung nach sehr verbesserungswürdig.