108 Bewertungen
davon 10 für "Plastische Chirurgie"
Unzufriedenheit mit ärztlicher und pflegerischer Betreuung
Plastische Chirurgie
|
Mira292 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden ((Beratung war grundsätzlich gut, wenn auch unzufreffend))
Mediz. Behandlung:
unzufrieden ((Katheter wurde ohne Vorabbesprechung gelegt, Medikamente (sogar Opiat) wurden ohne ärztliche Erläuterung verabreicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (erbetene Änderung des Entlassungsberichts wurde trotz mündlicher Zusage durch Assistenzarzt nicht vorgenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung durch Nachtdienst
Kontra:
"Betreuung" durch Chefarzt
Krankheitsbild:
Mammareduktionsplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in 02/2024 im Waldkrankenhaus Bonn einer Mammareduktionsplastik unterzogen.
Im Vorfeld haben zwei Termine beim Chefarzt stattgefunden, bei denen mir alle Bedenken genommen wurden und mir der Eindruck vermittelt wurde, dass es sich um eine recht "einfache" und "komplikationsfreie" Operation handeln würde, weshalb ich mich letztendlich entschloss, diesen medizinisch indizierten Eingriff vornehmen zu lassen. Ich fühlte mich gut behandelt und als Patienin mit meinen Sorgen wahrgenommen.
Der Termin zur Aufnahme dauerte aufgrund eines großen Bergs an Bürokratismus fast drei Stunden, allerdings wurden mir auch bei diesem Termin im Vorhinein alle Sorgen genommen, da man mir zusagte, dass die Narkosemittel sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert hätten (eine im Jahr 1991 erhaltene Vollnarkose hatte ich äußerst schlecht vertragen und hatte daher große Bedenken vor der Anästhesie). Auch wurde mir zugesagt, dass ich auf der Privatstation des Chefarztes vollumfänglich versorgt würde und dort bis zur vollständigen Wiederherstellung verbleiben könne.
Die Realität am Tag der OP und danach sah deutlich anders aus: mir wurde ein Blasenkatheter gelegt (der im Vorhinein niemals erwähnt wurde), ich wurde mit Tilidin (ein Opiat) ohne ärztliche Aufklärung quasi "ruhiggestellt", obwohl ich mehrfach betont habe, keine Schmerzen, sondern einen enormen Schwindel zu verspüren, der Chefarzt kam in den fünf Tagen, die ich auf der Station war, kein einziges Mal zur Visite (obwohl ich privat mit Chefarztbehandlung versichert bin), das Pflegepersonal war hoffnungslos überfordert, und zu guter Letzt wurde ich gegen meinen Willen vorzeitig entlassen, obwohl es mir alles andere als gut ging. Ich musste am Tag der Entlassung noch notfallmäßig von einer niedergelassenen Gynäkologin behandelt werden, da auch die Schmerzmedikation auf der Station nicht mit mir durchgesprochen wurde.
Der vereinbarte Termin zur Nachsorge wurde vom Chefarzt nicht eingehalten.
UNZUFRIEDEN!!!
|
MEGAGIGA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Telefonisch schwierig zu erreichen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, sehr ruhige Lage, sehr freundliches Personal in der Ambulanz , nette menschlich agierende kompetente Ärzte, E-Mails werden sehr zügig beantwortet
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Atmosphäre in dieser Abteilung ist sehr angenehm, es herrscht ein sehr freundlicher menschlicher Umgang.
Ich wurde ausführlich beraten und fühlte mich immer ernst genommen.
Auch der Aufenthalt in der Klinik war angenehm und die nächtliche Ruhe ließ mich vergessen "mitten" in Bonn zu sein, sehr wohltuend.
Meine Operation ist sehr gut verlaufen und ich bin mit dem Ergebnis höchst zufrieden und glücklich!
Alle Termine in der Ambulanz bei Vorgesprächen und der Nachsorge haben unglaublich pünktlich stattgefunden. Bewundernswert!!
|
Feierabend2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer transparent)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Arbeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lipödem 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompitent, freundliches Team,Patient steht im Vordergrund, hatte meine erste Liposuktion bei lipödem,keine Angst vor der zweiten OP in 3 Monaten. Mein besonderer Dank geht an Dr.Thomas Rohn.
Sie sind mein Held 2023.
Das Team der Station 12 ist sehr entgegenkommend.
Vielen Dank
Absolut zu empfehlen.
Wir sind sehr freundlich begrüßt worden und trotz großem Andrang und einer vollen Station wurde hier strukturiert abgearbeitet. Die OP hat sich zeitlich etwas nach hinten verschoben, was aber auch transparent kommuniziert wurde. Pflege und Ärztlicher Dienst arbeiten von außen gesehen Hand in Hand und man fühlt sich in guten Händen. Danke!
|
Frieda122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top klinik,Ärtze,O,P, Bereich sowie Pfleger/in, und Anmeldebereich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdecke O.P. Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich herzlich bei Dr, Busch und Dr,Rohn bedanken,Das Waldkrankenhaus in Bonn hat mir sehr geholfen,,Anmeldung sowie Pflerger/inen und ich möchte auch das O.P.Team meinen Dank aus sprechen.Ich habe mich sehr wohl und und sicher gefühlt.Das Krankenhaus kann ihn nur jedem empfehlen. Werde in einem halben Jahr wieder dort hin gehen.Danke von Herzen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Lifelines berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich begleitete meinen 84- jährigen Vater zu seinem Arzt und seinem Ärzteteam. Ein Top Arzt sowohl fachlich als auch sozial kompetent. Ein Arzt mit Herz, der auch bei sehr ungeduldigen Patienten gelassen bleibt. Dies gilt auch für sein gesamtes Team und die freundlich und kompetenten Damen im Sekretariat. Hier befindet sich der Patient in besten Händen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
TX94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bis auf die Ausnahme immer sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte, Sauberkeit, Menschlichkeit, modern eingerichtet
Kontra:
Wlan etwas träge, unfreundliche Dame an der Kasse
Krankheitsbild:
Liposuktion bei Lipödem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe dort bereits zwei meiner vier Liposuktionen am Lipödem vornehmen lassen, immer sehr zufrieden. Top Ärzte, die sich richtig viel Zeit nehmen! Die Schwestern auf Station 12 sind super, trotz Personalmangel immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ich benötigte nach den Liposuktionen Hilfe beim Anziehen oder ersten Aufstehen, man hatte nie eine unangenehme Situation. Hier ist man noch Mensch und nicht Patient 123.... Das Essen war immer gut, das Internet läuft eher schleppend aber ich habe mich jedes Mal sehr gut aufgehoben gefühlt.
Einzig die Dame an der Kasse, die meine Aufnahme beim 2. Mal gemacht hat, war sehr unfreundlich. Da meine Krankenkasse bisher die Zahlung der OPs ablehnt, zahle ich selbst. Ich bekam den Wahlleistungsschein sehr knapp vor OP, bezahlte auch sofort aber es war noch nicht im System. Die Dame wollte mich nicht aufnehmen! Erst mein Arzt konnte die Situation klären.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Karli77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Parkplätze
Krankheitsbild:
Sarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der Diagnose Liposarkom auf 11.vom ersten Moment an,hatte ich das Gefühl ernst genommen zu werden und Unterstützung zu bekommen.a lle Mitarbeiter,egal wo in welcher Position waren stets freundlich und hatten ein offenes Ohr.durch viel Empathie und Höhe fachliche Kompetenz war der Aufenthalt so angenehm,wie ein Aufenthalt im Krankenhaus sein kann.grosses lon auch an die Küche! Sehr lecker!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
ST2009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Eingriff positiv verlaufen
Kontra:
schlechte Nachversorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, bei mir wurde Ende Mai 2009 die Nasenscheidewand durch eine OP unter Vollnarkose gerichtet und innen vergrößert.
Auf das Desinfektionsmittel haben meine Augen allergisch reagiert, Folge: sie waren geschwollen, gerötet und haben extrem gejuckt, sobald ich die Augen aufmachen wollte. Dies habe ich bei der ersten Visite gesagt (war aber auch sichtbar) - keine Reaktion. Auch eine Krankenschwester wollte nicht helfen, dass muss der Doc entscheiden. Ein Tag weiter, wieder bei der Visite, diesmal mit Nachdruck den Arzt auf diese Beschwerden hingewiesen. Antwort: Ja, den Schuh müssen wir uns schon anziehen. Es kommt schon mal vor, dass ein Patient allergisch auf das Desinfektionsmittel reagiert. Es gab Tropfen, die direkt geholfen haben.
Dann: Das Ziehen der Temponate am Folgetag der OP. Dies erfolgte im Bett, das "Nachbluten" dauert ca. 10 min. hieß es vom Doc, damit ist er gegangen. Die Nase war danach voll verstopft, aber ... der Patient soll dann alles nach "oben" ziehen (was ich erst nach Tagen durch eine Krankenschwester erfahren habe!!!) - was natürlich NICHT möglich war.
4 Tage später kommt eine neue Patientin aufs Zimmer, mit der selben OP. Nur diesmal wurde die Temponate im Behandlungszimmer des Arztes gezogen und die Nase danach komplett gereinigt!!! Ist schon KRASS, wie unterschiedlich die Patienten hier behandelt werden!
Die Nachsorge ist unzureichend. Jeder Arzt scheint seine eigenen Methoden / Ansätze zu haben. Der Patient wird stark in die Eigenverantwortung gezogen und dass bei sehr unterschiedlichen Ratschlägen. Da wird in der Klinik Nasenöl für die Weiterbehandlung vergeben, welches aber auf Grund der Viskusität nur durch die Nase läuft aber nicht wirklich die Nasenschleimhäute anfeuchtet. Erst in einem Gespärch mit der Nachtschwester habe ich erfahren, das es auch Nasenspray gibt - dies Musste ich beim Doc erfragen.
Ferner wurden die Zimmer nur unzureichend gereinigt.
Die NAchttische wurden nicht abgewischt und das Bad nur einmal die Woche gereinigt, bei 3 Patienten auf dem Zimmer.
Es sind noch weitere Unannehmlichkeiten vorgefallen, auf die ich nicht mehr näher eingehen möchte (5 Monate nun her). Das Gesamtbild der Station im Krankenhaus ist wenig zufriedenstellend.
Tamponade ziehen im Bett ?? Das geht ja gar nicht-auch nicht bei einem Kassenpatienten !!
Sie zahlen auch Krankenkassenbeiträge-da dürfen Sie auch mehr Service erwarten. In einem anderen Krankenhaus wurden mir und anderen (gesetzl. Versicherten) , die Tamponade in einem Behandlungszimmer herausgezogen .es blutete danach auch nicht.
1 Kommentar
Tamponade ziehen im Bett ?? Das geht ja gar nicht-auch nicht bei einem Kassenpatienten !!
Sie zahlen auch Krankenkassenbeiträge-da dürfen Sie auch mehr Service erwarten. In einem anderen Krankenhaus wurden mir und anderen (gesetzl. Versicherten) , die Tamponade in einem Behandlungszimmer herausgezogen .es blutete danach auch nicht.