|
LarsG. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte, komplettes Personal
Kontra:
kein Kontra feststellbar
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter wurde Anfang Februar 2024 in Böblingen entbunden. Es war eine Einleitung wegen "leichter" Schwangerschaftsdiabetes. Nach 31 Stunden und 4 verschiedenen Schichten die uns begleitet haben, hielten wir unser "Wunder" glücklich und gesund im Arm. Es war alles einwandfrei. Es wurden immer eine saubere Übergaben zwischen den Schichten gemacht, jede weitere Schicht hatte unsere Sorgen und Bemerkungen verinnerlicht. Es gab immer einen super Info Austausch. Alles war professionell und es wurde immer auf bedenken, Ängste und Wünsche eingegangen. Die zwei darauffolgenden Tage auF der Wochenbettstation waren ebenfalls super angenehm. Nach der U2 ging es nach Hause. Vielen Dank an das gesamte Klinik Team! Wir kommen wieder :).
|
kalia24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles Personal. Offen für jegliche Belange
Kontra:
Die Parkplatzsituation des gesamten Klinikums ist unterirdisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an wurden wir professionell und behutsam von dem Fachpersonal umsorgt. Dies ist sowohl auf der Entbindungsstation als auch am Ende auf der Neointensiv geschehen. Auch die Wochenbettstation darf sich nicht verstecken. Alles in allem kann man hier sorgenfrei entbinden.
|
SarahSayonara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
geduldige, kompetente und hilfsbereite Ärzt*innen und Hebammen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde hier per Kaiserschnitt entbunden.
Ein ganz großes Lob an das OP-Team. Sehr herzlich und entspannt. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl obwohl ich sehr viel Angst hatte.
Ein ebenfalls großes Lob an die Hebammen im Kreißsaal so wie auf der Wöchnerinnenstation.
Ich wurde stets kompetent, liebevoll und mit viel Geduld und Humor betreut.
Wenn etwas nicht geklappt hat, z.B. beim Stillen, wurde uns immer super weitergeholfen. Ich kann die Entbindung hier wirklich nur empfehlen. Auch der Kinderarzt für die U3 war super lieb zu uns und dem kleinen Wurm. Wir haben uns im Familienzimmer sehr wohl und gut betreut gefühlt.
Ganz großes Lob von Herzen <3
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bedanken für die wunderbare Fürsorge und kompetente Betreuung, die uns bei unserem 5-tägigen Aufenthalt nach einem Kaiserschnitt entgegengebracht wurde. Das Personal im OP, aber auch auf der Station war durchweg professionell, sehr bemüht und stets beratend zur Stelle, dabei immer herzlich und aufmerksam. Besonders toll fanden wir, dass immer proaktiv erklärt wurde, was untersucht/durchgeführt wird, sodass keine Fragen offen blieben.
Ein wirklich toller Ort, an dem man sich gut aufgehoben und geborgen fühlt, wenn man in das Abenteuer "Neues Leben" startet. Danke für alles!
|
Mirela88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal in Wochenstation unfreundlich. Oberärzte nehmen die Patientin nicht wahr.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
am 14.Juni 2022 habe ich in BB entbunden.
Schwangerschaft war toll, alles in Ordnung.
Geburt war sehr lang, so dass ich am Ende eine PDA bekommen habe.
Nach Entbindung wurde ich leider falsch genäht. Gleich im Kreißsal wurde festgestellt dass die Scheide geschwollen ist. „Man muss beobachten“ haben sie damals gesagt und haben mich ins Zimmer zu Wochenstation gebracht. Ich war unbeweglich wie nach einem Kaiserschnitt, konnte mich gar nicht bewegen und hatte sehr höhe Schmerzen.
Ich habe mich bei der Krankenschwester beschwert und ich würde von 3 Oberärzte untersucht. „Wir lassen Finger weg davon“ - war die Antwort nach Untersuchung.
Als ich nach Hilfe gefragt habe, weil ich auf Klo nicht alleine konnte, wurde ich von einer Krankenschwester angeschrien: „was ist denn? Hatten sie Kaiserschnitt oder was? Stehen Sie auf!“
Ich würde nach 7 Tage trotz Schmerzen nach Hause entlassen mit dem Wort: „einwandfrei“.
Ich konnte mich 3 Wochen lang nicht bewegen, weil ich leider falsch genäht worden bin und habe ich doch beim Notaufnahme gelandet. Die Fadem sah aus wie die Nummer 8. Es war sehr schmerzhaf.
Nachts am 03.07.2022 würde ich von eine Ärztin erneut genäht, die selber nicht glauben konnte was sie mit mir im Kreißsal gemacht haben.
Sehr schlechte Erfahrung.
Personal im KS ist freundlich, aber die Wochenstation ist eine Katastrophe!
|
Sevtap berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles klar und deutlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr hygienisch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ordentlich und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war mega gut
Kontra:
Habe nichts negatives erlebt ,nur positiv
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. Bin mit großen Angst dort hingegangen aber vom Tag 1 bis zur Entlassung lief alles mega gut .Anmeldung ,Vorbereitung,Kreißsaal, OP, Wochenbett alles war super . Ich habe mich nicht alleine gefühlt . Alle Hebammen war sehr sehr freundlich ,hilfsbereit und immer wenn ich was bräuchte für mein Sohn und für mich da . Sollte ich nochmals entbinden kommt mir kein andere Klinik in Frage. Danke an das gesamte Team .
|
Tan1312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang November in der 36. ssw meine Tochter bekommen. Ich wurde von 3 Kliniken abgewiesen, da ich Corona positiv war und keine der Kliniken Kapazitäten hatten. Ich wurde zum Glück in Böblingen aufgenommen.
Ich kann nur positives zur Klinik berichten. Die Hebamme war fast die ganze Zeit bei der Geburt dabei. Die Wochenbettschwestern und Ärzte waren alle super nett und haben sich unglaublich gut um mich und meine Tochter gekümmert. Leider durfte mich keiner besuchen und nur die Schwestern und Ärzte waren bei mir, aber ich habe mich nie alleine gefühlt, da die Schwestern immer gekommen sind, wenn ich geklingelt habe.
Vielen Dank an die Klinik, dass meine Tochter gesund zur Welt gekommen ist.
|
Ina0711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Professionelles, liebevolles und zuverlässiges Personal. Sowohl im Kreissaal als auch auf der Wochenstation, egal ob Hebammen, Ärzte, Pflege- oder auch Reinigungskräfte, es waren alle sehr freundlich und haben mir den Zeit so angenehm wie möglich gemacht. Würde definitiv für eine weitere Entbindung wieder hin gehen!
|
Mariechen14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent auch wenn Eile geboten ist
Kontra:
Kein Punkt
Krankheitsbild:
Geburten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung während der Geburt. Narkosearzt hat PDA super durchgeführt, Kinderärztin war für unser Neugeborenes sofort verfügbar, da sein Magen ausgepumpt werden musste. Er hatte im Stress Fruchtwasser getrunken ... Nach dieser Erfahrung können wir andere Krankenhäuser ohne Kinderärzte nicht empfehlen. Unser 2.tes Kind wurde geplant in BB entbunden.
Beide Kinder kamen gesund und ohne Kaiserschnitt zur Welt. Mutter und beide Kinder konnten nach jeweils 3 Tagen gehen.
Alle Sterne für den Bereich !
|
Mellhei27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an einfach spitze. Ich hatte eine Einleitung per Gel. Bestens aufgeklärt untersucht. Habe eine komplette Schicht durch gemacht. Und alle Hebammen waren 1A . Sehr freundlich hilfsbereit. Gehen auf dich ein. Ich persönlich bin lieber allein für mich. Aber wenn ich eine Garage oder anlügen hatte. War sie da und hat sich Zeit genommen. WS ich persönlich total toll fand. War meine allererste Hebamme kam am nächsten Tag auf Stadion und hat mich kurz besucht. Alles Gute gewünscht und ob alles gut verlaufen ist. Man darf nicht vergessen! Es ist ein harter Job mit wenig Personal . Auch die Station war bestens sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Alpamo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Antibiose wg. Streptokokken wirkte nicht, liegt aber nicht an Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Familienzimmer war verfügbar)
Pro:
Eingehen auf Wünsche (Gebärwanne), Einfühlsam aber bestimmtes Auftreten, man fühlt sich sehr gut betreut
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Traditionelle Hebammengeburt im Januar 2020; sehr gute Betreuung, Gebärwanne vorhanden, als es nicht voran ging, wurde dies sehr gut und schnell erkannt, dann Wehentropf und Lachgas - sehr gute Betreuung durch Personal - alle waren sehr freundlich und kompetent
|
ostertag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
I delivered my first child at Kliniken Böblingen. I was impressed with rather than concerned about practices until after the birth. After the birth, the doctor placed the baby on my chest, where she latched on and started breastfeeding. Five minutes later, a nurse demanded that I unlatch the baby and hand her over for weighing. I said, "Sie stillt!" and the nurse replied, "Sie kann später stillen!" I obediently unlatched the baby and handed her to the nurse. The nurse weighed the baby and carried her down the hall to the recovery room. I had not yet been allowed to hold the baby again before the pediatrician tested the baby's blood sugar and found it to be low. (The baby's blood sugar was low because she was large, she had experienced a lengthy delivery, and she had not yet been allowed to nurse.) The pediatrician instructed me to feed the baby formula. I protested that I wanted to breastfeed. The pediatrician gave me a choice: I could feed the baby formula, or he would take my full-term, healthy baby away from me and take her to the NICU. In other words, rather than allow breastfeeding the pediatrician threatened to remove my healthy newborn to the NICU in order to force my compliance with feeding formula.
I complied with the coercion that I experienced from the pediatrician. I held my baby and fed her a syringe full of formula. The baby slept immediately for several hours. During the next three days, the baby latched on successfully once. The hospital's lactation consultant simulated breastfeeding once by delivering formula through a tube next to the nipple. Many different nurses offered advice with varying degrees of success. When my milk came in on the third day, the baby was only able to nurse with a nipple shield.
In my experience, practices at Kliniken Böblingen are not amenable to successful breastfeeding. Kliniken Böblingen does not adhere to guidelines for a "baby friendly hospital" as outlined in the World Health Organization's 1991 policy.
|
DA2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach meinem Notkaiserschnitt in das Krankenhaus verlegt. Dass erste was nicht ganz so schön war jedoch verständlich da die Station voll war ich kam in ein Zimmer mit noch einer Patientin die auch gerade ihr Kind bekommen hat war nicht so schön wenn das eigene Kind zu früh auf die Welt kam und es nicht bei einem ist und man erst einmal mit der Situation klar kommen muss jedoch waren die Schwestern sehr einfühlsam .. Ich habe mich super betreut gefühlt von den Schwestern so wie auch den Ärzten . Selbst am gleichen Abend habe ich noch etwas richtiges zu essen bekommen obwohl es schon 20 Uhr war . Auch auf individuelle Wünsche wurde eingegangen . Auch die Stillberaterin macht eine super Arbeit .. Für eine Normale Entbindung würde ich auch dieses Krankenhaus wählen
weniger zufrieden (Ueberoptimiert. Der Patient bleibt auf der Strecke.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreisssaal
Kontra:
Wochenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kreisssaal:
Trotz hoher Auslastung gute Beratung und Behandlung. Kompetentes Personal, das sich gut organisiert und Hand in Hand arbeitet. Umgang war freundlich und verstaendnisvoll.
Wochenstation:
- Sehr laut, wegen hoher Arbeitsteilung kommt staendig jemand ins Zimmer; keine Moeglichkeit sich zu erholen. Die Ablaeufe sind ueberoptimiert.
- Schlecht abgestimmtes Personal - leider begleitet durch hohen Krankenstand noch schlimmer. Wochenstation konnte die vielen Geburten, die der Kreisssaal abgewickelt hatte nicht auffangen.
- Ich war einige Tage vor Termin dort und sollte eingeleitet werden. Ich wurde mit einer Mutter mit Baby auf der Wochenstation ins Zimmer gelegt.
- Nach der Geburt gab mir die erste Krankenschwester Tabletten, die zweite kam und hat einige davon weggeworfen. Abends kam die dritte und hat mir Zaepfchen verpasst. Am naechsten Morgen ging mich die vierte Schwester an und verlangte von mir zu wissen, wer mir denn bitte Zaepfchen geben wuerde!
- Personal hat wenig Zeit fuer Muetter und Neugeborene. So wurde z.B. die Trinkschwaeche bei unserem Saeugling nicht erkannt, was wesentlich dazu beigetragen hat, dass er nun Flaschenkind ist.
- Ich wurde an einem Sonntag auf die Strasse gesetzt: konnte weder lange gehen, stehen oder sitzen und war wirklich noch sehr eingeschraenkt. Mir wurde ein Rezept fuer eine Milchpumpe in die Hand gedrueckt, mit dem Hinweis dass es in der Naehe von Esslingen a.N. (!) einen 24h-Service gibt!
+ einige Angestellte sind dennoch engagiert und versuchten das Beste aus der Situation rauszuholen.
|
Patient003 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam nachts um 23.30 Uhr durch verschiedene Umstände zum 1.Mal während der Schwangerschaft hier in die Klinik nach Böblingen. Nach weiteren Tests wurde sofort alles vorbereitet und meine beiden einiigen Zwillingsmädels wurden bereits um kurz nach 1 Uhr gesund und munter entbunden. Mein Mann durfte bei allem dabei sein und sich anschließend sofort um die beiden Babys kümmern. Das ist natürlich toll! Die anschließende Betreuung im Kreißsaal sowie auf der Wochenbettstation war wirklich hervorragend. Die Qualität aller Mitarbeiter mit denen wir Kontakt hatten, war wirklich super. Ärzte Hebammen Schwestern sowie die Schülerinnen waren stets hilfsbereit und liebevoll im Umgang mit mir und meinen Babys.
Auch das Essen und die Räumlichkeiten waren überdurchschnittlich gut. Meine Babys waren die ganze zeit bei mir wenn ich das wollte:)
Dankeschön für alles, das hat die ersten Tage mit meinen Babys sehr einfach und unvergesslich gemacht.
|
SarahB88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Liebevollen Umgang mit Babys
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine beiden Kinder kamen in Böblinger Krankenhaus zur Welt. Leider ging bei der Geburt meines Ersten Kindes einen ges schief. Zum glück waren alle wichtigen Ärzte sofort vor ort und Retten meinem Sohn das Leben Leider müsste er nach der Geburt direkt auf die Intensivstation. Wo er super Versorgt wurde. Alle Ärzte und Schwestern waren super lieb und standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Man hatte das Gefühl nicht alleine zu sein. Alle kümmerten sich sehr lieb um meinen kleinen. Wir durften jeder Zeit unseren kleinen besuchen was uns sehr viel Kraft gegeben hat. DANKE an alle die uns so geholfen haben.
Auch meine kleine Maus kam in Böblingen zur Welt. Ihre Geburt war so wunderschön auch diesmal waren alle sehr nett. Ich würde jedem empfehlen in Böblingen zu entbinden. Ich würde es immer wieder tun.
|
MaiBaby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nettes Personal im Kreißsaal!
Die Hebammen im Kreißsaal stehen mit Rat und Tat zur Seite!
Auch das OP-Team beim Kaiserschnitt war sehr freundlich und hilfsbereit!
Alle sehr kompetent!
Auf der Wochenstation gab es auch nichts zu meckern!
Das Personal war sehr freundlich und haben alle Fragen ausführlich beantwortet und sehr viel erklärt!
Auch die Hebammen auf der Wochenstation waren der Hammer!
Es gab nichts zu beanstanden!
|
JBM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kreißsaal / Hebammen und Ärzte echt top.
Nachdem ich endlich meinen Schatz in den Armen halten konnte, ging es auch direkt zu wochensation. Da ich einen Kaiserschnitt mit vollnarkose hatte, konnte ich mich leider sehr wenig um meinem Schatz gleich kümmern. Es gab Krankenschwester (eher die ältere Generation) die mir sehr geholfen haben. Dann gab es welche die nur noch genervt waren. Die Hebamme auf der Station ist sehr sehr rücksichtslos. Überhaupt kein Verständnis für Mütter die zum ersten Mal Mutter geworden sind. Der Ton war zum Teil echt herablassend. Was mich bisschen erschrocken hat war 1.wird gesagt das stillende Mütter keinen pfefferminztee trinken sollen, ich habe jeden Tag einen bekommen 2.wird auf der gesamten Station mit Plakaten davor gewarnt das, dass baby nicht mit einer Decke sondern in einem Schlafsack schlafen soll. Ich habe einen Schlafsack nie bekommen sondern nur eine Decke!!! . 3.kann ich verstehen das es besser ist zu stillen, aber wenn man wenig Milch hat und das Kind schreit und man betteln muss eine Flasche zu bekommen ist das unverständlich für mich. Was ich wirklich sehr schade fand, war an dem Tag der Entlassung wurde mir nicht mal alles gute gewünscht. Ich kann es verstehen das im Krankenhaus viel los ist und wenig Personal da ist. Aber einen Patienten bei Entlassung nicht mal' tschüss alles gute'sagen hat mich echt enttäuscht. Mir wurden nur Tabletten in die Hand gedrückt und die Schwester hat das Zimmer verlassen.
|
rob4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hut ab vor den Hebammen und Krankenschwestern
Kontra:
Patienten die glauben im Hotel zu sein.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
bei uns lief alles bestens. Bei der Entbindung sowie in der Wochenstation waren alle sehr kompetent und nett!
Selbst als es bei der Geburt Komplikationen gab, hat die Chef-Ärztin und Team großartige Arbeit geleistet.
Auch wenn die Welt nicht perfekt ist, wir wurden jederzeit gut versorgt und beraten.
…und manche Patienten verwechseln das Krankenhaus mit einem Hotel!!!
Gruß
|
dine88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Personal sehr unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 44 SUPER!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein Kind vor 3 Wochen in Böblingen entbunden. Bin sehr enttäuscht vom Kreßssaal. Dachte zuerst wir sind in einem Vorzimmer dabei war das schon der Kreißsaal. Wohl ein NOT Kreißsaal, ja so hat sichs auch angefühlt wie in einer Abstellkammer kam ich mit vor. Die Hebamme war total unsensibel!!!!! mein Kind musste leider wegen einer Infektion auf die Intensivstation. Dort war die Betreuung SEHR gut. Die Schwestern waren sehr liebevoll und einfühlsam, fachlich auch sehr gut. Ich lag auf der Wochenstation....KATASTROPHE!!! Ich lag bei einer Mutter im Zimmer die Ihr Baby bei sich hatte. Das war echt schlimm für mich da ich mein Kind nicht bei mir hatte....-( Und die Schwestern auf der Wochenstation waren total überfordert. Die ein wusste nicht was die andere sagt oder macht!! Ich werde dort nicht mehr entbinden
|
Jla2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Neo intensiv top
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus ist das aller letzte!!! Meine Schwester hat diese Woche entbunden die Krankenschwestern sind unfreundlich und gehen mit den Mütter um als wären sie dumm! Man bekommt falsche Infos weil sich keiner abspricht! Wenn man klingelt und eine Frage hat kommt einfach keiner und man wird nicht beachtet! Ihr nächstes Kind wird sie dort definitiv NICHT bekommen! Ihr Schwestern seid auch nur Menschen und denkt da drinnen ihr seid sonst was kein bisschen Feingefühl für die Mütter das ist echt traurig! Man hat viel schlechtes über euch gehört aber man macht sich ja trotzdem sein eigenes Bild.. Aber das was über euch erzählt wird stimmt definitiv!!!!!!!
|
Frederik2026 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wenigen Untersuchungen, Ruhe im Aufwachraum, tolle Behandlung einzelner Ärzte, Frühstück
Kontra:
Anästhesie, wenig Beratung, Frühstück
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dies war mein 3. Kaiserschnitt, die ersten Zwei in Tübingen. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen, die Zimmer zum Ctg schreiben sind viel angenehmer als in Tübingen. Der Kaiserschnitt an sich war nicht so toll da ich viel mehr gespürt habe als den anderen 2. Die Anästhesiestin war sehr in Eile und wollte Weg und meinte immer nur ich kann nichts spüren und hat mir mit Vollnarkose gedroht. Die Narbe war gut und das sonstige Op Team profrofessionell. Der katheter wird leider nich gelegt wenn man alles spürt und der Mann darf nicht beim der Spritze im Rücken dabei sein, das hätte ich angenehmer empfunden und war in Tübingen so. Im Aufwachraum waren wir 3 Stunden alleine mit unseren Baby ( manchmal kam die Krankenschwester) das war toll. Auf der Station kam die Visite immer recht spät und sehr kurz rein. In Tübingen war immer etwas los es wurden tausend Untersuchungen gemacht, hier nicht. Ich fands gut so hatte ich meine Ruhe, aber für Erst-Mamas nicht zu empfehlen. Zu Stillberatung kann ich nicht sagen, kam bei mir nie jemand. Eine Ärztin hat mir sehr mit dem Darmrohr ( sehr altmodisches Aber tolles Hilfsmittel gegen Luft im Bauch) geholfen. Die Schwestern haben immer mein Kind genommen, wenn ich es gebraucht haben, in der ersten Nacht allerdings gleich 6 Stunden am Stück, was zu verzögertem Milcheinschuss führte. Allerdings könnte ich so gut Schlafen.
Frühstück und Essen war in Tübingen besser.
|
lt-ivanis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen könnte besser sein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
komplizierte Geburt (ich 160cm groß, das Baby 58cm und 4150 Gramm)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt unserer Tochter (58cm und 4150 Gramm) hat insgesamt 22 Stunden gedauert. In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit das komplette Team des kreißsaal kennen zu lernen. Ich bin nach wie vor begeistert und froh, dass ich mich für das Krankenhaus BB entschieden habe. Ich habe mich sehr wohl und super aufgehoben gefühlt. Die Hebammen sind hochkompetent und einfühlsam. Sie haben mich durch diese schwere 22 Stunden wunderbar begleitet und geholfen tapfer durchzustehen so dass am Ende die Kleine doch noch ohne Kaiserschnitt auf die Welt kommen konnte. Da es zum Schluß etwas knifflig wurde sind die Kinderärzte aus der Kinderklinik (die auf der selben Ebene gelegen ist) innerhalb von wenigen Sekunden vor Ort gewesen um das Baby sofort zu untersuchen.
Einen besonders großen Dank möchte ich gerne der "schüttel-und rüttel-Tante" aussprechen ;-)
|
suka2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es hat keine Beratung stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Krankheitsbild wurde nicht erkannt, da sich keiner gekümmert hat)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das Krankenhaus meldet die Geburt beim Standesamt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Kreissaalteam ist hervorragend
Kontra:
Die Wochenstation ist schlecht organisiert und unterstützt Eltern von Flaschenkindern nicht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Erfahrungen habe ich im Kreissaal gemacht. Der Narkosearzt ist wunderbar und hat mich psychologisch durch die Kaiserschnittentbindung geführt, da ich große Angst hatte. Über die Wochenstation kann ich leider keine positiven Worte finden. 3 Stunden nach der Entbindung hat man uns auf der Station mit einem schreienden Neugeborenen völlig allein gelassen, da gerade "Übergabe" war. Die Flasche wurde nach 40 Minuten durch die Tür gereicht. Wir hatten ein Familienzimmer - Gott sei Dank. Unser Kind hat geschrien und geweint - zwei Tage lang, bis wir uns selbst entlassen haben, ohne dass sich ein Arzt, eine Schwester oder eine Hebamme unseren Sohn näher angeschaut hat. Es hieß, er solle alle 3 Stunden trinken. Wenn sich mal jemand das Trinken angeschaut hätte, wäre Ihnen vielleicht auch mal aufgefallen, dass unser Sohn eine Pierre-Robin Sequenz, und damit extreme Trink- und Atemschwierigkeiten hat. Er hätte am Monitor überwacht und nicht in Rückenlage schlafen sollen. Aber es hat niemanden interessiert. Wir sollten gegen das Schreien nur KUSCHELN und BÄUERCHEN machen sollen. Ich bin maßlos enttäuscht. Ich konnte nicht stillen, aber das hätte kein Grund sein sollen, dass uns niemand beim Flasche-geben unterstützt hat.Beratung und Frühzeitige Anleitung der Eltern auf der Neugeborenenstation hätte beinhalten sollen:
• KEINE Bauchlagerung,
• Überwachung der Atmung mit einem Monitor,
• Vorstellung spezieller Saugersysteme zur Erleichterung beim Füttern,
• eventuell Sondenernährung
Betreuung der Kinder und Familien in speziellen Spaltzentren ist zu organisieren
|
Anne2354 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Am späten Abend wollte man much zum wiederholten Male einleiten!!.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur Einleitung und Entbindung lag ich stationär über eine Woche lang in Böblingen. In dieser Zeit konnte ich die überwiegende Anzahl der Belegschaft kennenlernen, sowie Einblicke in die Abläufe gewinnen. Aufgrund von standardisierter Verfahren und langjähriger Erfahrungen arbeitete die Klinik medizinisch gut. Jedoch wurde mir von Hebammen berichtet, dass der Chef sehr nervös wird sobald die Geburtenanzahl leicht zurück geht. Internes Ziel der Station ist die Masse von Geburten, nicht der persönliche Patientenkontakt, was unschwer an der aufgesetzten Freundlichkeit der Hebammen und der kurzen Visite der Ärzte zu erkennen ist. Als nicht Risikoschwangere würde ich diese Klinik niemals aufsuchen. Der Faktor Zeit ist meiner Einschätzung nach hierbei das größte Problem der Klinik. Frauen die während der Geburt einen persönlichen Bezug brauchen oder mehr Unterstützung beim Stillen sind hier falsch aufgehoben.
|
D.Oberhofer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr individuelle Betreuung der Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September 2013 in der Klinik in Böblingen entbunden und bin sehr zufrieden. Unsere Tochter kam nach einem Blasensprung als Frühchen zur Welt. Im Kreißsaal wurden wir freundlich empfangen und ich wurde ohne Wartezeit sofort untersucht. Ich habe mir wenn möglich eine Geburt ohne Kaiserschnitt und PDA gewünscht. Die Ärztin hat daher entschieden, dass wir warten ob die Wehen alleine einsetzen. Dies hat auch so geklappt. Am frühen Abend kam unsere Tochter gesund zur Welt. Da sie ein Frühchen war, war sofort ein Arzt aus der Kinderklinik zur Stelle und hat sie untersucht. Nach der Untersuchung wurde sie mir für einige Minuten auf den Bauch gelegt, ehe sie in den Brutkasten auf die Intensivstation kam. Es wurden uns ausführlich alle technischen Geräte erklärt. In den folgenden Tagen wurde ich in der Pflege unserer Tochter auf der Intensivstation eingebunden und durfte täglich mit ihr kuscheln. Nach wenigen Tagen wurden meine Tochter und ich auf die Kinderstation verlegt. Auch dort wurden wir sehr freundlich und kompetent umsorgt. Es wurde sehr individuell auf alle meine Fragen eingegangen. Insgesamt war ich über zwei Wochen im KlinikumBöblingen und habe mich im Kreißsaal, auf der Wochenstation, in der Intensivstation und in der Kinderklinik sehr gut aufgehoben gefühlt. In der ganzen Zeit ist mir nur freundliches Personal begegnet. Ich würde jederzeit wieder in Böblingen entbinden.
|
Sassa2106 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Bad
Kontra:
Besuchszeiten (14-18 Uhr, blöd für angereiste Verwandte/Großeltern)
Krankheitsbild:
Prim. Sectio
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Februar 2013 auf Wunsch einen geplanten Kaiserschnitt. Alles lief super und all meine Bedenken waren umsonst! Ein Tag vorm Ks wird man genau über den Ablauf aufgeklärt, was meiner Meinung nach etwas spät ist.
Am Tag des Ks musste ich um 6:30 da sein, dann ging's direkt los mit Katheter legen usw (was meines Erachtens das schlimmste von allem war, beim nächsten mal würde ich darum bitten, erst die Spinalanästhesie zu setzen. Wird dort aber nicht gern gemacht).
Die Spinalanästhesie habe ich gar nicht gespürt, nur einen ganz leichten Druck. Als es losging viel mein Blutdruck sehr ab, was unglaublich unangenehm war. Das Hebammen- und Ärzte Team war aber sehr einfühlsam. Nach gefühlten 10 Minuten war alles rum und der kleine durfte auf den Arm von meinem Mann (im op) und wir hatten Zeit für uns mit dem Kleinen während genäht wurde.
Auf der Wochenstation habe ich mich sehr wohlgefühlt, die Schwestern waren alle sehr nett und immer zur stelle!
Gleich am nächsten morgen nach dem Ks durfte ich aufstehen, abends schon Duschen gehen und Pflaster abmachen. Schmerzen hielten sich echt in grenzen, man wird gut mit Medis versorgt. Ich durfte nach 3 Tagen Heim, die Narbe ist gut verheilt.
Das Essen war ok und vollkommen ausreichend, Krankenhausessen eben... Nachdem man aufstehen kann darf man abends vom Buffet essen, was absolut in Ordnung war. Zimmer sehr sauber, tolles Bad!
Ich würde mich jederzeit wieder für einen Ks entscheiden und auch wieder nach Böblingen gehen!
|
Leen0906 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wochenstation
Krankheitsbild:
prim Sectio
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung im Kreißsaal war genial, könnte nicht besser laufen, zu Station nur so viel, ich habe mich 18 Stunden nach dem Kaiserschnitt selbst entlassen
|
LilaMaiglöckchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2012 zur Entbindung meines zweiten Kindes in der Klinik Böblingen. Die Betreuung im Kreißsaal und auf der Wochenstation war sehr gut, ich habe mich wohl und jederzeit gut betreut gefühlt. Alle Hebammen und Schwestern waren sehr nett und geduldig.
Die Zimmer/Badezimmer sind alle neu und ansprechend renoviert, das Essen ist okay.
|
Mausi83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Hebammen waren super freundlich
Kontra:
einige Stationsschwestern waren sehr grob
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang November im Böblinger Krankenhaus entbunden.
Im Kreissaal habe ich mich rundum versorgt gefühlt und auch meinen Mann haben die Damen mit zum Helfen animiert :-)
Sehr kompetent und einfühlsam wurde auf mich eingegangen.
Unzufrieden war ich nur mit einigen Stationsschwestern.
Da es mein erstes Kind ist, war ich sehr unerfahren und wusste nicht so richtig, wie ich z.B. das Baby anlegen und stillen sollte. Hier wurde mir nur, wie ich finde, sehr ungeduldig und hektisch das Kind an die Brust gedrückt.
Wenn man den Notfallknopf betätigte, hat es ´gefühlt´ ewig gedauert. Anscheinend waren -3- Stationsschwestern pro Schicht immer noch zu wenig!
Das Zimmer war, naja wie ein Krankenhauszimmer nun mal so aussieht.. zweckmäßig, aber mit einem schönen Bad mit Dusche.
Die Entlassung war auch so eine Sache für sich:
Erst hieß es, ich dürfte am Freitag nach Hause --> Familie angerufen, zwecks Abholung.
Kam die Ärztin und meinte ich darf nicht nach Hause.. müßte noch zur Beobachtung dableiben :-/
Nächster Tag:
Kinderarzt sagt alles OK, bei mir auch alles OK --> sie dürfen nach hause! Mein Mann kam dann auch und plötzlich kam ne Stationsschwester und meinte mein Kind hätte über 10% Gewicht verloren (400g in einer Nacht *Vogelzeig*) und meine Brüste währen gefährlich rot angeschwollen (Milcheinschuss)
Entlassung wäre eigentlich um 9:30 Uhr gewesen, tatsächlich "durften" wir nach mehrmaligen Notfallknopfgedrücke endlich um 16:00 Uhr gehn. Zum Glück war zu diesem Zeitpunkt Schichtwechsel, sonst hätten wir wahrscheinlich noch länger gewartet :-(
Bei meinem nächsten Kind überleg ich mir dann noch mal, ob ich im Böblinger Krankenhaus entbinde....
|
Buzz79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung, wurde über alles genau Aufgeklärt.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich bin, wegen Komplikationen in meiner Schwangerschaft (placenta praevia totalis), am 08.08.2011 stationär ins KKH Böblingen gegangen und war 2 Wochen dort.
Man hat sich von Anfang an sehr um mich gekümmert (Hebammen, Ärzte, Schwestern etc.), ich hatte stets einen Ansprechpartner und man hat mir nie das Gefühl gegeben, das es lästig wäre, wenn ich Hilfe brauche.
Ich habe mich in den 2 Wochen super dort aufgehoben gefühlt.
Auch als es um die Vorbereitungen für die Entbindung ging (habe unter Vollnarkose entbunden), wurde ich super betreut, man hat mich von Anfang an über die Risiken aufgeklärt und was passieren könnte, so das wir gleich wußten, was geschehen könnte.
Das Team vom Kreissaal (Ärzte, Hebammen etc.) hat super Arbeit geleistet, die Geburt ist echt gut verlaufen, meiner Kleinen und mir geht es 11 Tage nach der Geburt einfach nur gut.
Ich kann, von meiner Erfahrung her, die Entbindungsstation nur weiterempfehlen.
Ich möchte mich bei allen nochmals bedanken!!!!!
|
andrea155 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (meidet ieses Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bassiert auf Profittstreben und Angstmache)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Auf der wochenstation wird man in Ruhe gelassn
Kontra:
Unfreundlich Ein Keiserschnitt bringt dem Krankenhaus doppelt soviel wie eine normale Entrbindung und das nutzen die sie arbeiten mit der Angst der Eltern
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem FA in die Kliik geschickt weil er festgestellt hatte dass ich minimal Fruchtwasser verlohr.
Er sagte ich solle mit meinem Mann ganz ruhig losfahren.
Im Kreissahl angelommen wurde ich nicht begrüßt sondern blöd angemacht weil ich nicht liegend gekommen war.
Dann extrem grob untersucht ich blutete anschließend und hatte Schmerzen außerdem gieng noch mehr Fruchtwasser ab.
Ich war völlig eingeschüchtert.
Ich musste dann erstmal liegen biss der Kopf fest im Beken Saß
Die wehen wurden eingeleitet um stärkere Wehen zu erreichen wurde die Fruchtblase sehr grob vollends geöffnet.
nach nur 3 Stunden leichte Wehen wurde mir zu einem Keiserschnitt geraten weil das Baby schlief was wohl in den wehen nicht normal sei. Ich stimmte völlig eingeschüchtert zu.
Wie ich später herausgefunden habe war das völlig verfrüht.
Seelisch leide ich noch heute 2 Jahre später unter dem unnötigen Keiserschnitt. Auf der wochenstation fühlte ich mich dann recht wohl weil ich einfach in Ruhe gelassen wurde. Ich glaube sonst hätte ich mich sehr schnell selbst entlassen.
|
Sarahle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundliche & Kompetente Ärzte und Hebammen
Kontra:
Zu wenig Unterstützung beim Stillen
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August 2010 meine Tochter im Böblinger Krankenhaus entbunden.
Leider war der Kreißsaal in diesen 2 Tagen sehr überfüllt - aber ich denke das kann einem in jedem Krankenhaus passieren, entweder man hat Glück oder Pech.
Ich hielt mich sehr lange im Berreich des Kreißsaals auf, denn die Geburt musste eingeleitet werden. Ich empfand die Hebammen als sehr fürsorglich & freundlich.
Auf der Wochenbettstation, fühlte ich mich beim Thema Stillen etwas allein gelassen, obwohl das mit dem Stillen überhaupt nicht funktionierte - wurde in meinen Entlassbrief "Stillverhalten - sehr gut" eingetragen, das enttäuschte mich etwas. Sonst war die Versorgung auf der Station in Ordnung. Die Schwestern waren sehr freundlich. Ich würde mein 2. Kind auch wieder in Böblingen bekommen wollen.
|
Mama2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Umbaumaßnahmen sorgen für Top-Atmosphäre
Kontra:
Nachtpersonal nicht immer freundlich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
ich habe auch mein 2. Kind in Böblingen per Kaiserschnitt bekommen und bin von der fachlichen Betreuung von Hebammen und Ärzten sehr zufrieden! Diese Erfahrungen habe ich bereits 2008 auch bei meinem 1. Kind gemacht. Diesmal bin ich sehr begeistert von den durchgeführten Umbaumaßnahmen und dem veränderten Konzept der Wöchnerinnen-Betreuung auf der Station 2.2! Die Bäder sind top und werden von nur 2 Frauen pro Zimmer genutzt. Das Buffet schmeckt im neuen, hellen und freundlichem Buffetraum sehr gut. Die Rollbettchen für die Kleinen sind sehr praktisch. Die Atmosphäre ist sehr schön und angenehm. Besonders hervorzuheben sei die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit von Schwester S. Müller!!! Ich habe mich sehr wohl gefühlt! Einziger Kritikpunkt ist die nicht immer optimale Kommunikation zwischen Nachtschwestern und Müttern bzw. dem Personal in der Tagesschicht.
|
Caty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Klinik ist sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Uns wurde immer alles genau erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Beanstandungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wir wollten ein Familienzimmer und das hat auch geklappt)
Pro:
Station ist neu und sehr schön
Kontra:
Baulärm, aber für uns kein großes Problem
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin vollauf zufrieden mit der Klinik!!
Vor der Entbindung habe ich sehr lange überlegt wo ich entbinden will, man hört ja so einiges. Am Ende habe ich mich für Böblingen entschieden und ich bereue meine Entscheidung nicht im Geringsten.
Wir haben ein Familienzimmer genommen (Zusatzkosten 137 Euro pro Tag, zum Vergleich: Einzelzimmer nur Frau und Kind allein 100 Euro pro Tag), mein Mann war die ganze Zeit bei mir. Das Zimmer war echt klasse, eigenes Bad, alles neu und super sauber.
Das Personal von der Wochenstation ist sehr freundlich und hilfsbereit, man wird nicht alleingelassen und die Schwestern kommen gleich nach dem "Klingeln", kein langes Warten.
Im Kreißsaal waren wir vor der Geburt in einem "Vorbereitungszimmer" und haben dort die Wehen "überstanden". In den anderen Kreißsälen war viel los, daher mussten wir viel Zeit alleine in den Wehen verbringen, was für uns aber kein Problem war, da wir dank des Geburtsvorbereitungskurses gut gewappnet waren und alles gut bewältigen konnten. Die Geburt selbst ging sehr schnell. Mit der Versorgung von Mutter und Baby bin ich voll zufrieden. Alle Hebammen die für uns zuständig waren, waren super lieb, nett und freundlich, wir hatten insgesammt 5 verschiedene Habammen, da wir schon 1 Tag vor der Geburt ins Krankenhaus gingen. Ich habe keine unfreundlichen Hebammen kennengelernt.
Ich kann die Entbindung in Böblingen nur empfehen und würde jederzeit wieder hingehen.
Unsere Erfahrung ist, dass man sich im Vorfeld nicht verrückt machen soll mit der Frage: Wo entbinden?, denn es kommt auf die eigene Einstellung an. Man sollte über kleine Patzer hinwegsehen können und sich nicht künstlich über Kleinigkeiten aufregen. Bei uns wurde anfangs vergessen uns nach der Essensbestellung zu fragen. Das war für uns nicht weiter schlimm, wir haben uns eben überraschen lassen. Das Essen im Allgemeinen war sehr gut. Am ersten Tag, tagsüber, hatten wir keine Betten, da wir aber eh den ganzen Tag mit Kreißsaal, ZTG und Spazieren beschäftigt waren, konnten wir das gut verkraften und abends zum Schlafen waren ja dann die Betten da. Man sollte kleine Patzer einfach mit einem Augenzwinkern abtun können.
|
Hatschi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 200
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Die Station, Hübsche und nettes Personal
Kontra:
einige Hebammen, unfreundlich, arrogant abweisen , nicht wissen was der andere tut
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Wie soll man dieses Martirium beschreiben??? Eines wissen meine Frau und ich ganz sicher, ein zweites Kind in dieser Klink werden wir nicht auf die Welt bringen.
Meine Frau liegt noch im Krankenhaus, aber was dort gemacht wird ist psychischer Terror.
an einem Freitag kam meine Frau wegen Problemen mit dem Kraislauf in das KKH Böblingen, CTG usw Routine eben. Bis Samstag abend wurde uns nicht gesagt was los ist geschweige den ob es dem Baby gut geht. Tags darauf wurde gesagt wir leiten die Geburt am Mittwoch ein, wir fragten geht es dem Baby schlecht das Sie es 3 Wochen vor Termin holen möchten?? Antwort nein nein ist alles in bester Ordnung, meine Frage warum wollen Sie es dann holen, patzige Antwort der Hebamme das geht Sie nichts an.
Daraufhin habe ich mit Nachdruck auf einen Arzt bestanden, worauf mir die überaus Kompetente und sehr freundliche ( Ironie) Hebamme sagte das recht habe ich nicht. Darufhin habe ich Wütend und Sehr Aggressiv der Hebamme erklärt was meine Rechte sind und das Sie mir heute noch einen Arzt für meine Frau beibringt oder Rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Ärzt kam erklärte uns alles wieso und und weshalb und gut. Am Mittwoch wurde dann alles wieder verworfen und Auf Freitag verlegt. So geht das immer weiter.
Meine Frau ist psychisch am Ende. Nach mehrfachen Beschwerden sind mittlerweile die Hebammen freundlicher da es eine andere Schicht ist. Die Hebamme, die unfreundlich war ist im Urlaub ( ein Glück).
Das Gute am KKH ist die Station dort sind alle Freundlich und zuvorkommend zu uns gewesen.
Der Kreisaal ist aber eine Erfahrung die wir nicht mehr haben wollen. Wir haben auch eine beschwerde an die Krankenkasse, die Ärztekammer und den Qualitätsbeauftragten des krankenhaus in Erwägung gezogen.
1 Kommentar
Ähnliche Erfahrung: Kreissaal TOPP! Wochenstation Flopp.
Wobei da der Versicherungsstatus egal ist (meine Frau Privat, unser Kind Privat..)