|
jana36giu2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärszte und OP Team TOP
Kontra:
Schwestern unfreunlich, unmenschlich, genervt
Krankheitsbild:
endbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 7.1.2022 bei euch im Krankenhaus mein erstes Kind per Kaiserschnitt Endbunden. Dieser war von mir gewünscht.
Zuerst muss ich ein großes lob aussprechen an die Ärzte und das super OP Team. Vorgespräche wie auch die OP selbst waren klasse. Alle waren super lieb und verständnisvoll. Auch der Narkosearzt der mich von einer Teilnarkose überzeugt hat war absolut Toll, nahm mir all meine Ängste und war die ganze OP über an meiner Seite wie aber auch das Team. Bis dato habe ich mich sehr wohl gefühlt und war Total erleichtert darüber so viele nette Menschen um mich rum zu haben.
Die Hebamme allerdings an meiner seite war mir leider sehr unsymphatisch vor allem als Sie mich nach Endbindung ( ich habe mich gegen das stillen endschieden) zum stillen zwingen wollte in dem sie versuchte mir den kleinen anzulegen , ich dies klar und deutlich verneinte und Sie sagte , sie sind jetzt Mutter sie müssen das machen. Worauf mein Freund eingriff und ihr ebenfalls sagte wenn es nein heißt dann heißt es nein.
Nun gut als dann die Schwester eine Fiese sehr strenge Frau!!!! kam um mich aus dem kreißsaal auf Station zu bringen wurde ich erstmal dumm angepamt aufgrund meines Kaiserschnittes den ich so wollte.
So gut wie jede Schwester war sehr sehr unfreundlich! was mich am meisten nervte ist das man so ziemlich auf sich alleine gestellt war. Zudem sagte dir jede Schwester was anderes. Also egal was man mit dem Baby machte es war falsch!!! zu wenig gewickelt obwohl von einer Schwester gesagt wurde alle 4bis 5 stunden sollte man es bei der anderen nach jeden wickeln machen. bei der nächsten vor dem essen wickeln usw usw . Das fand ich unter aller sau denn Schluss endlich hat man sich nichts mehr getraut mit seinem Kind zu machen weil ja immer alles Irgendiwe falsch war! Also wollte ich einfach nur noch nachhause und bin am tag 3 auch gegangen! Der Aufenthalt auf Station hat meine ganzen Positiven Erfahrungen in Ihrem Haus zerstört, würde nie wieder bei euch endbinden wollen und es auch jedem abraten. Ihre Schwestern sollten dringen im Umgang mit Menschen geschult werden.
|
Koev24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Stillberaterin
Kontra:
Personal überlastet, nimmt die Frauen nicht ernst
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe bereits 2x in Bietigheim entbunden.Da ich während der 1.Geburt kaum Unterstützung erhalten habe, habe ich mich in meiner 2. Schwangersch. für den sog. Hebammenkreißsaal entschieden (in der Hoffnung durch bessere Betreuung) Ich wurde abends stat. aufgenommen(ET+12)Die Wehen setzten relativ schnell ein. Ich hielt die Wehen lange auf dem Zimmer aus, bis diese so intensiv wurden, dass ich mich um 3 Uhr das 1.Mal im Kreißsaal vorstellte, um Hilfestellung zu erhalten.(Blasnsprung hatte ich bereits 4h vorher) Als ich den Hebammen meine Situation erläuterte, wurde nur gesagt, dass ich wieder auf mein Zimmer solle und der Blasensprung wahrscheinlich nur Urin war (ohne mich zu untersuchen oder Ctg zu schreiben) Ich fragte, ob ich meinen Mann anrufen könne, da die 1.Geburt bereits schnell verlief) Dieses hat man mir verwehrt. Um 4 Uhr dann erneut in den Kreißsaal. Wieder sollte ich meinen Mann noch nicht anrufen und wieder wurde ich „schlafen geschickt“ ohne jegliche Untersuchung. Bei der Frage, wann ich meinen Mann anrufen könne, wurde geantwortet: „Dann wenn die Geburt los geht“ Um 5 Uhr war ich bereits in der Übergangsphase mit starken Wehen. Dieses Mal forderte ich ein, im KS bleiben zu dürfen. Ich wurde das 1.Mal ans CTG angeschlossen (auf dem Flur) Um 6 Uhr spürte ich bereits den Kopf mit Druck nach unten. Jetzt durfte ich in Kreißsaal. Der Nachtdienst wollte mich nicht untersuchen, mit der Aussage, sie haben jetzt Schichtwechsel. 10 min später setzten Presswehen ein. Ich klingelte, mit der Bitte, meinen Mann endlich anzurufen. Daraufhin meinte die Hebamme, dass sie sich noch die Übergabe anhören müsse und ging wieder. Ich klingelte erneut, jetzt wurde untersucht. Um 6.27 Uhr wurde mein Kind geboren. Mein Sohn blieb mit der Schulter stecken, atmete nicht mehr und musste reanimiert und nach LuBi verlegt werden. Danach wurde ich völlig alleine im Zimmer zurück gelassen(ohne Mann, Baby, Plazenta noch nicht geboren). Meine Zimmernachbarin machte ähnliche Erfahrungen
Hallo
Es tut mir leid,dass Sie so traumatische Erfahrungen machen mussten. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie ausgerechnet der medizinischen Versorgung ein befriedigend gegeben haben!?
Mfg
|
Vicky31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14 .2.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Schwestern auf der Wochenstation und Kreissaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe beide Kinder im Krankenhaus Bietigheim entbunden.
Das 1 per Notkaiserschnitt das 2 auch per Kaiserschnitt. Die Hebammen waren beim ersten Mal wo ich 15h in den Wehen lag trotz mehreren Geburten immer für einen da und auch diesesmal wieder ganz Klasse Betreuung auch durch die Ärzte.Auf der Wochenstation war es auch sehr angenehm die Schwestern waren so liebevoll und standen stets mit Rat und Tat zur Seite auch mit dem Baby wurde toll umgegangen.Dann gab es auch so ein tolles Frühstücksbüffet. Auch die Wundheilung verlief sehr schnell und man war am nächsten Tag schon wieder gut auf den Beinen . Falls es nochmal ein 3.Mal geben würde dann wieder in Bietigheim.
|
JuliaBe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen waren sehr freundlich
Kontra:
Die meiste Zeit war keine Hebamme anwesend
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 Stunden Presswehen. Es war zu 80 % der Zeit keine Hebamme anwesend.
Erst bei Schichtwechsel eine halbe Stunde vor der Geburt kamen gleich zwei Hebammen, die die Geburt vorantrieben. Die Vorgängerin hätte mich wohl noch ewig pressen lassen ohne etwas zu unternehmen. Dass mein Kind ein Sterngucker war,kam auch erst heraus als das Köpfchen rausschaute. Katastrophe und nicht zu empfehlen.
Habe mich selten so allein gelassen und schlecht betreut gefühlt.
|
MaiMama2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolles und kompetentes Team, das viel Wert auf die Mutter-Kind-Bindung legt, seine Patienten bestens betreut und sowohl vor als auch nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite steht
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter Anfang Mai in Bietigheim zur Welt gebracht. Für mich war es das erste Kind. Schon beim Informationsabend, der regelmäßig für werdende Eltern stattfindet, hatte ich einen sehr positiven Eindruck und so war ich schnell davon überzeugt, dass Bietigheim der richtige Ort für mich war. Im Vergleich zu einigen anderen Krankenhäusern hatte ich dort den Eindruck, dass die Hebammen, Schwestern und Ärzte ihren Job mit viel Liebe machten und sich genügend Zeit für ihre Patienten nahmen. Dieser Eindruck sollte sich später auch bestätigen.
Einige Tage vor dem errechneten Termin bekam ich plötzlich hohen Blutdruck. Da ich zudem auch schon einiges an Wasser eingelagert hatte und das Risiko einer anbahnenden Schwangerschaftsvergiftung nicht mehr komplett ausgeschlossen werden konnte, entschied man sich, mich drei Tage vor dem ET stationär aufzunehmen und unter Beobachtung zu stellen. Da sich an meinem Zustand auch über die folgenden Tage nichts änderte, wurde die Geburt am Termin schließlich eingeleitet. Dies geschah zunächst mithilfe von Akupunktur und einem Wehencocktail. Schon nach 30 min schlugen die Nadeln und der Cocktail an. Die Geburt an sich lief problemlos, fünf Stunden später war meine Tochter da. Leider kam es bei der Nachgeburt zu starken Blutungen, sodass ich kurz darauf in Vollnarkose kam und im OP behandelt werden musste. Trotz der Komplikationen haben alle Ruhe bewahrt und schnell reagiert, sodass ich bereits kurze Zeit später schon wieder halbwegs fit war und das Krankenhaus drei Tage später gesund mit meiner Tochter verlassen konnte.
Die Betreuung durch die Hebamme während der Entbindung war hervorragend. Sie hat vor allem mich, aber auch meinen Mann, über die gesamten fünf Stunden hinweg begleitet, Kraft und Trost gespendet und mich motiviert, durchzuhalten. Zeitweise hatten wir sogar den großen Luxus, zwei Hebammen bei uns zu haben. Aber nicht nur sie, sondern auch alle anderen Hebammen, Schwestern und Ärzte haben mich wunderbar während meines Aufenthalts betreut und einen tollen Job gemacht. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt schlecht aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder dort hingehen.
|
NatalieMR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Team. Tolle Zimmer. Sehr kinderfreundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung spontan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe unseren Sohn im März 2018 im Hebammenkreißsaal zur Welt gebracht und habe mich während der Geburt und im Wochenbett ganz wunderbar, professionell und menschlich betreut gefühlt. Sollte noch ein drittes Kind folgen, werde ich mich wieder für Bietigheim entscheiden.
|
OJD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (da ist in jedem KH. Luft nach oben)
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Der Stillraum ist verbesserungswert
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli 2017 unseren zweiten Sohn in Bietigheim entbunden.
Vorher habe ich mich über den sogen. Hebammenkreissaal informiert. (natürl. gebähren ohne Schmerzmittel ect. )Was genau das ist kann man im Internet nachlesen.
Die Geburt hat ca.vier Stunden gedauert.
Wir kamen eine Stunde vor dem Schichtwechsel an.
Das CTG durfte ich in der von mir gewünschten Position machen lassen. Das ist sehr wichtig gewesen , da ich nur auf allen vieren die Wehen veratmen konnte.
Dann wurde der MM untersucht. Diese unangenehme Untersuchung haben sie auch nur zwei mal gemacht, was wirklich super ist. Der Kreissaal wurde dann vorbereitet und dann ging es dorthin.
Vorher bot man mir noch ein Bad an welches in dankbar annahm.
Unsere Hebamme war immer wieder da und hat geschaut wie es mir geht , mir Tipps gegeben oder mitgeatmet.
Mein Freund war aber auch immer an meiner Seite.
Und als es dann richtig los ging blieb die Hebamme natürlich im Zimmer.
Mein erstes Kind habe ich in einem kleinen Krankenhaus in Leipzig bekommen. Auch eine gute Klinik.Aber im Vergleich ist Bietigheim fast noch ein bisschen besser.
Die Krankenschwestern und die Kinderschwester sind alle freundlich, einfühlsam, rücksichtsvoll und lieb gewesen.
Unsere Hebamme auf der Entbindungsstation war perfekt für mich.
Das Essen ist gut. Es gibt Buffett und zum Mittag wird es aufs Zimmer gebracht.
Getränke stehen immer zur Verfügung.
Man kann nach den Schwestern klingeln ohne das sie genervt sind.
Die Zimmer sind sehr hell und sauber. Und unseres war ganz neu.
Da ich , wegen dem schlechten Billi Wert meines Sohnes ca. eine Woche da war kann ich sagen das ich nicht nur Glück hatte sondern das Personal wirklich toll ist.
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings.
Das Stillzimmer muss intimer und heimeliger eingerichtet sein.
Ich habe das bei meiner ersten Entbindung so geliebt. Da gab es kleine Sofas und Sessel und Hocker, Musik ect.
Fazit : Hier würde ich wieder entbinden.
Vielen Dank
|
Nini87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und herzliches Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Noch nie zuvor habe ich mich in einem Krankenhaus so gut aufgehoben gefühlt. Mein Mann, der als Begleitperson ein Zimmer mit mir bezogen hat, und ich haben uns teilweise gefühlt wie in einem Hotel. Alle Mitarbeiter, von den Krankenschwestern und Hebammen bis hin zum Reinigungspersonal, waren total herzlich, kompetent und jederzeit für uns da. Das typische Kliniksflair kam hier gar nicht auf. Obwohl es bei der Entbindung zu Komplikationen kam, haben die Hebamme und die Ärztin absolute Ruhe bewahrt (und uns diese auch vermittelt) und alles dafür getan, dass ich mein Kind auf natürlichem Weg und mit möglichst geringem Schaden zur Welt bringen kann. Ich konnte mich absolut fallen lassen und habe mich stets sicher gefühlt. Mein Mann hatte die Befürchtung, dass man ihn im Kreißsaal wie einen unerwünschten Fremdkörper behandeln könnte, aber dies bewahrheitete sich nicht, im Gegenteil, er wurde voll in die Geburtsarbeit einbezogen. Hebamme und Ärztin waren die ganze Zeit über sehr lieb und einfühlsam, obwohl sie parallel noch zwei weitere Geburten zu betreuen hatten.
Alles in allem sind wir froh, dass wir uns für Bietigheim entschieden haben. Ein schöneres Geburtserlebnis hätten wir uns nicht wünschen können.
|
Naddel1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe beide Kinder im Abstand von 3 Jahren dort per Kaiserschnitt bekommen und war mit allem sehr zufrieden. Da das KH nicht so gross ist fand ich es sehr familiär. Toll fand ich auch den kleinen Frühstücksraum. Super nettes Personal auf der Station sowie auch super Ärzte und auch Hebammen. Würde immer wieder dorthin gehen.
|
Mama-2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Fällt mir nichts ein, evtl Zimmergestaltung
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein erstes Kind in Bietigheim entbunden und war hellauf begeistert. Die Betreuung war kompetent und sehr persönlich zugleich. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter habe ich so noch in keinem Krankenhaus erlebt - von der reinigungskraft bis zum Chefarzt waren alle immer hilfsbereit und zuvorkommend. Ausgesprochen toll war die Stillberatung - auch nachts war den Schwestern kein Gang zuviel. Obwohl viel los war, bekamen wir ein Familienzimmer. Auch das medizinische Ergebnis war sehr gut: trotz Naht kaum Schmerzen und alles sehr gut verheilt. Insbesondere wenn man das erste Kind bekommt und eine ruhige, gute Betreuug wünscht, ist die Klinik wirklich zu empfehlen
|
Patienti2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lebensrettung durch Not-Kaiserschnitt
Kontra:
menschliche Aspekte, Haltung der Ärzte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das bietigheimer Krankenhaus wurde mir zur Entbindung empfohlen. Bei einer Routineuntersuchung im Vorfeld sagte die Ärztin bei meinem Anblick wörtlich: "Endlich mal keine FETTE!".
Als ich zur Geburt bereits im Kreißsaal war, begutachete mich ein Arzt süffisant und meinte zum Personal: "Dem Typ nach PDA." Daraufhin war ich so richtig aufgebaut und bereit zum Gebären!
Während ich vor Schmerzen schrie und mich am Metallgestänge des Bettes festhielt (der Artzt hatte Recht gehabt), erschien irgendein Mann im Zimmer und sagte in meine Richtung: "Sparen Sie sich die tiefen Töne doch auf bis die Geburt richtig losgeht."
Nachdem später eine PDA gesetzt war, fielen die Herztöne des Kindes plötzlich ab. Ein klappriger Wagen wurde angerollt, Hektik. "Legen Sie sich mal da auf die Liege" hieß es. Ich, mit gesetzter PDA und riesigem Schwangerschaftsbauch, hievte mich ohne eine helfende Hand darauf. Das nenne ich Menschlichkeit! Nach dem Rennen über den Gang angekommen, klemmte die OP-Tür! Mit meiner Liege wurde mehrmals dagegengefahren und -gestoßen, bis sie irgendwann aufging.
Durch einen Not-Kaiserschnitt wurde schließlich das Leben meines Sohnes gerettet. Aber der Rest... - Bewertung meinerseits: Unterirdisch. Sollte nicht im Medizinwesen eine zugewandte und menschliche Fürsorge, gerade in einer Ausnahmesituation wie der ersten Geburt, doch etwas mehr im Mittelpunkt stehen?
|
Asherman2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern der Gynäkologie
Kontra:
Die Ärzte sind nicht auf dem aktuellen stand was Ausschabungen betrifft
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt - Ausschabung - Asherman Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Erfahrung, auf keinen Fall für Entbindung zu empfehlen. Beim Kaiserschnitt (nach 2 Tagen nicht funktionnierender Einleitung wurde dieser notwendig, ich hatte immense Schmerzen, die betreuende Ärztin hatte mich übrigens währenddessen gefragt, ob ich keine Schmerzen aushalten könne, ich würd mich wie soundsoviel cm Muttermund gebärden)
Während des Kaiserschnitts wurden sehr viele Plazentareste in mir gelassen. Die Ausschabung 6 Monate später wurde mir als Routineeingriff prognostiziert. Durch diesen Eingriff bin ich unfruchtbar, meine Gebärmutter ist zerstört. Falsche Nachbehandlung z.B. keine Hormono oder Kathether nach der Ausschabung gelegt, obwohl sehr viel Blut verloren.
|
Füchsle80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jederzeit wieder Kreißsaal Bietgheim!
Wir waren bei der Geburt unseres 1.Kindes in Bietgheim zur Geburt und sind sehr froh, dass wir uns für diesen Kreißsaal entschieden haben.
Bietgheim hat ein total freundliches und kompetentes Hebammen-und Ärzteteam.Unsere Geburt hat lange gedauert und einige Unterstützung genötigt. Wir haben uns dabei immer gut betreut und aufgehoben gefühlt.
|
SPK2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Krankenschwester waren super ein klasse Team. Die sehr viel Ahnung haben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier unser erstes Kind zur Welt gebracht und bin sehr zufrieden. Ärzte, Hebammen und Krankenschwester sind sehr aufmerksam, hilfsbereit und erklären einem alles. Der Aufenthalt war sehr toll. Würde das zweite Kind auf alle Fälle wieder hier bekommen.
|
NaMG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nicht existent, Personal dachte Wehen kommen nicht so schnell nach Blasensprung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kontra s.o. , pro immerhin haben die die Geburt laufen lassen, bis die Ärztin kam. dann folgte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich musste einmal 3 Stunden auf das Essen warten, bei einer Frage Personal zu bekommen war schwierig.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alte Sanitäreinrichtung)
Pro:
Stillberatung besser als Durchschnitt
Kontra:
Betreuung, unnötiger Eingriff in den Geburtsverlauf
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unnötige Gabe von wehenmittel bei problemlos verlaufender Geburt, weil das Schicht Ende nahte. Folge daraus war eine Geburtsverletzung und Inkontinenz bei der zweiten Schwangerschaft. Beim Naehen wollten die noch nicht einmal warten, bis das Betäubungsmittel wirkt und es gab keine starke Blutung. Betreuung im Kreißsaal war so gut wie nicht existent.
|
an1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (haette nicht besser laufen koennen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
herzliche Atmosphere
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entbindung ist optimal verlaufen. Obwohl sehr viel an diesem Tag im Kreisssaal los war, hatte ich nie das Gefuehl alleine gelassen zu sein. Die Hebammen und Aerzte waren nett und die Schwestern auf der Wochenstation sehr kompetent und hilfsbereit!!
|
jessy12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo
ich war mit meinem Mann in Krankenhaus bietigheim, zum entbinden die Hebamme war unsympathisch und arrogant, sie sagt zu meinem Mann ob er den medizini ball geben kann er hat gefragt soll ich denn halter auch geben dan fängt sie an zu schreirn wenn sie mich ausreden lassen dann wüssten sie es und es ging die ganze zeit so weiter, es wäre normaler weise eine normale geburt aber Sie sagt zu ärtztin das der kind am ende des gurtskanal ist, die ärtztin hat dan geschaut und ställt fest das das kind noch komplett hinten ist,
|
Glückspilz1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung der Hebammen glich eher einer Gehirnwäsche)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Aufnahme am 3. Tag während einer kurzen Kreissaalpause als Das große Kind (3) zu Besuch war)
Pro:
Kontra:
Ich hab mich oft gefragt ob überhaupt wer die Akten gelesen hat
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meiner Frauenärztin wegen einem schlechten CTG eingewiesen. In der Klinik wurde ich von einer Ärztin untersucht, die meinen Befund für so "gut" fand, dass sie mich nach Hause schicken wollte. Wegen einiger offenen Fragen zog sie den Oberarzt hinzu, der mich ebenfalls untersuchte. Mit dem Befund das die Plazenta dritten Grades verkalkt sei und ich zur Überwachung und Einleitung aufgenommen werden soll hat er ihr das Gespräch wieder überlassen. Sie bot mir dann an eine Tablette zur Einleitung vaginal einzulegen. Ob ich schon mal eine OP an der Gebärmutter hatte? Keine 2 Minuten zuvor hatte sie aus meinem Mutterpass vorgelesen das meine erste Geburt ein Kaiserschnitt war. Wir haben sie darauf aufmerksam gemacht, einziger Kommentar: dann geht das nicht. Den Abend verbrachte ich am CTG und mit Homöopathie. Erfolglos. Die nächsten 2 Tage verbrachte ich ebenfalls im Kreissaal. Ich bekam ein Gel eingelegt, die ersten beiden Versuche eher zäh. Ich war besorgt, wegen des schlechten CTG's und auf meine Nachfrage wie lang man Einleitungen denn so versucht, bekam ich eine extrem schroffe Antwort. Ich hatte das Wort Sectio angesprochen. "Nur eine natürliche Geburt ist das einzig wahre! Ich soll mich nicht so anstellen!" Um's kurz zu machen: nach 3 Tagen Einleitung (Gel und Tropf) ist mir die Gebärmutter gerissen. Erkannt bei der Sectio auf die ich bestand, weil ich vor Schmerzen nicht mehr konnte. Aussage währenddessen: Fruchtwasser grün, Kind viel zu weit oben, hätte nie durch's Becken gepasst, war allerhöchste Zeit. Nach Sectio Flasche Dipi angehängt bekommen, Mobilisation ohne weitere Schmerzmittel am nächsten Tag. Wurde auf Station nicht mit Getränken versorgt (übernahm Familie und Bettnachbarn) Versorgung des Kindes.. An Lieblosigkeit nicht zu überbieten. Ich hatte am ersten Tag nach Sectio um Hilfe gebeten, nach einer Stunde kam jemand und hat das Kind so auf dem Tisch hin und hergeworfen, dass sogar meiner Zimmerkollegin die Spucke wegblieb. Nie wieder!
|
mamilli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
persönliche, liebevolle und medizinisch kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im März 2013 mein Kind in Bietigheim bekommen. Wegen guter Erfahrungen von Freundinnen sind wir aus Ludwigsburg nach Bietigheim gekommen. Geplant war die Geburt im Hebammenkreissaal. Sowohl die Vorbesprechungen mit der Hebamme Frau Bürger als auch die Voruntersuchung bei der Gynäkologin waren sehr gut, man hat sich für meine Fragen viel Zeit genommen.
Letztendlich konnte ich mein Kind nicht im Hebammenkreissaal bekommen, trotzdem waren die zuständigen Hebammen fast immer für mich da und haben mich ganz lieb und tatkräftig unterstützt, so dass es für mich gefühlt nicht viel Unterschied gab. Auch von der Gynäkologin, dem Oberarzt und dem Anästhesisten wurde ich super betreut und habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Als die Geburt schließlich in einen Kaiserschnitt endete, hatten Ärztin und Hebammen vorher wirklich alles andere versucht und für mich war es dann auch okay. Jetzt bei der Nachuntersuchung sagte meine Frauenärztin, sie hätte selten eine so gute Naht gesehen.
Auf Station waren die Krankenschwestern sehr lieb zu uns, man hatte nie den Eindruck, dass sie keine Zeit für einen hätten, immer gab es nette, aufbauende und persönliche Worte. Die Schwestern sind sehr unterschiedliche Menschentypen, und jede für sich war einmalig und herzlich. Falls ich noch ein Kind bekomme, werde ich zur Geburt wieder nach Bietigheim gehen.
Im Übrigen war auch das Buffet morgens und abends fein, und auch für Vegetarier gab es immer was Leckeres.
|
Lori2008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen/Ärzte/Schwestern
Kontra:
Chef-Ärztin
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem ersten Kind in einem großen Krankenhaus mit Kinderklinik und war sehr enttäuscht, dass ich nicht ein bissl "alternativ" entbinden konnte.
deshalb hab ich mich diesmal für ein kleineres Krankenhaus entschieden.
Auch dass der Kreißsaal eine Frau als Chefärztin hat, hat mich als Privatpatientin, ermuntert, dort hinzugehen.
Ich dachte, dass die vielleicht mehr Einfühlungsvermögen hat, als ein Mann.
Weit gefehlt! Diese Frau hat bei der Geburt an meiner Scheide gezerrt dass ich dachte ich platze da unten!!!
die vaginale Untersuchung hat bei keiner der Hebammen soooo weh getan!
Und als ich dann aufgeschrien hab, hat sie mich sehr unfreundlich zurecht gewiesen, als wär ich ein ungehöriges Kind!!
ABER: Mittlerweile hat das KH Bietigheim ja einen Hebammenkreißsaal!
Das heißt es kommt kein Arzt und somit auch keine Chef- Ärztin!
Falls ich noch ein drittes kriege, mach ich das! Denn die Hebammn waren echt toll und voll bemüht!
|
liebehexe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
privates Klima
Kontra:
kein
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist ein sehr privates Klima, in dem man sich sehr wohl fühlt. Wir waren gut aufgehoben und haben uns sehr sicher gefühlt. Alles war perfekt. Wir würden jederzeit wieder her kommen.
|
Sarah81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
nie wieder
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider habe ich in diesem Krankenhaus sehr schlechte Erfahrungen machen muessen.
Die Kreissaalfuehrung hatte einen guten Eindruck hinterlassen und deshalb habe ich beschlossen, dort zu entbinden.
Aufgrund der hohen Geburtenrate an diesem Tag hatte ich keine Auswahlmoeglichkeiten (Bad, Stuhl, etc.) und musste somit die ganze Zeit im Bett liegen. Ich wurde lange unter starken Wehen alleine gelassen, die Schwestern/Hebammen waren sehr im Stress und unfreundlich. Ich habe gleich zu Beginn erwaehnt, dass ich eine PDA wolle und habe diese dann nach 5 Stunden Warten unter Wehen bekommen, weil kein Arzt verfuegbar war. Natuerlich war dann die Geburt schon zu weit fortgeschritten. Ohne mich zu fragen oder zu es auch nur zu besprechen wurde mein Kind dann mit der Saugglocke geholt.
Auch auf Station hatte ich es mit sehr unfreundlichen Schwestern zu tun, was nicht nur mir sondern auch meinen wechselnden Zimmergenossinnen sowie unseren Besuchern aufgefallen ist. Fuer mich als Erstgebaerende war das leider sehr enttaeuschend und ich wuerde auch nie wieder dort entbinden.
|
Kirsche74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (lange Wartezeiten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten)
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe per Kaiserschnitt entbunden! Die Hebamme und auch das OP-Team waren ganz nett, nicht zu nett ;o)...leider mußte ich sehr lange warten ab 8 Uhr nüchtern im KH und die OP war erst um 16 Uhr! Das zerrt an den Nerven! 1 Woche war ich dann auf Station, die Schwestern dort waren sehr hilfsbereit und freundlich! Ich hatte ein 2-Bett-Zi was ich selbst bezahlt habe! Frühstück und Abendbrot gibts in Buffet-Form, sehr große Auswahl, Mittag gibt auf dem Zimmer auch da kann man aus 3 Gerichten wählen...auch alles sehr lecker und sehr heiß ;o)...>>Nachts kann man die Babys ins Kinderzimmer bringen, die einen dann zum stillen gebracht werden, auch sehr angenehm, wenn die Zimmergenossin ihr Kind auch abgibt, wenn nicht, hat man eben ein fremdes Kind was Nachts schreit! Im großen und ganzen, kann ich das KH empfehlen, ich war sehr zufrieden!
|
honneybunny berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
die Zeit zwischen Abendessen und Frühstück
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter im Kreißsaal sind super lieb und hilfsbereit.
Habe 11,5 Stunden dort verbracht also weis ich von was ich spreche.
Auf Säuglingsstation waren 2 Schwestern die mir und meiner kleinen nicht gepasst haben aber ansonsten, empfehle ich jeder werdenden Mami hier her zukommen.
Essen war super: Morgens und abends Buffet und Mittags das essen ans Bett.
|
Medeia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser kann man nicht auf die Welt kommen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (eigehende Beratung, Veranstaltungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Maier - super!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Probleme)
Pro:
Alles
Kontra:
eine Schwester
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2004 meinen Sohn dort per Kaiserschnitt entbunden. Die Hebammen und Schwestern waren sehr nett und haben mich und meinen Mann optimal auf die Geburt vorbereitet. Ich hatte mur eine Rückenmarksnarkose und konnte alles miterleben. Wir haben unseren Sohn sofort sehen dürfen, dann wurde er kurz untersucht und mir nocheinmal gebracht. Dann durfte der stolze Papa mit dem Kleinen auf Station und ihn dort baden. Der Kaiserschnitt wurde fachmännisch von Dr. Maier geklammert. Keine Schmerzen, auch nicht beim Entfernen.
Mein Sohn war Tag und Nacht bei mir. Das Säuglingszimmer war immer besetzt und nur Mamas hatten Zutritt. Die Babys wurden alle sehr liebevoll betreut. Man bekam auch genaue Anleitungen, wie man das Baby badet etc..
Das einzigste Negative war eine Schwester, die unbedingt wollte, dass ich stille, obwohl weder mein Sohn noch ich das wollte.
Aber alles andere - super!!! Vor allem auch die kleinen von den Schwestern selbstgestrickten Mützchen, die jedes Neugeborenes aufbekommt.
|
nici08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war begeistert vom Kreissaal, OP, Wöchnerinnen, Schwestern, Ärzten,...
Mein Sohn wollte leider nicht freiwillig meinen Bauch verlassen, ich habe Ödeme und hohen Blutdruck bekommen, deshalb entschied der Chefarzt Dr. Heyes, daß ich am nächsten Tag, den 3.11.2004, einen Kaiserschnitt bekomme. Meine Schwester durfte mit in den OP, ich habe den ersten Schrei meines Sohnes mitbekommen, er wurde mir auch gleich gezeigt.Die Narbe ist auch schnell verheilt, habe sogar keine Schmerzmittel gebraucht!Das gesamte Personal war sehr nett und hilfsbereit!!! Sehr schön fand ich dort auch das Säuglingszimmer, das immer besetzt war und wo Unbefugte kein Zutritt haben!!!
|
kora24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
ich habe alle 3 kinder dort entbunden,die ärzte waren freundlich ,die hebammen waren freundlich,kompetent,und sehr hilfsbereit.
die wochenstation war super ,die krankenschwestern waren alle sehr lieb und das essen war gut . würde jederzeit wieder dahin gehen um dort zu entbinden. auch die sicherheit ist sehr gut ,ein schönes säuglingszimmer.wo immer besetzt ist .
1 Kommentar
Hallo
Es tut mir leid,dass Sie so traumatische Erfahrungen machen mussten. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie ausgerechnet der medizinischen Versorgung ein befriedigend gegeben haben!?
Mfg