Augenklinik
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit dem Personal in der Aufnahme und dem Augenarzt. Er hat sich Zeit genommen und war sehr nett. So geht es auch in der Notaufnahme. Dankeschön
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Ich war sehr zufrieden mit dem Personal in der Aufnahme und dem Augenarzt. Er hat sich Zeit genommen und war sehr nett. So geht es auch in der Notaufnahme. Dankeschön
Station B2 Augenklinik kann ich nur loben. So eine herzliche Station, obwohl wirklich sehr viel Stress herrschte, habe ich noch nie erlebt.
Es wurde sich rührend mit viel Liebe und Humor um meinen kl. Bruder gekümmert, sowohl das Pflege- als auch das Ärzteteam haben ihn mit viel Respekt behandelt und versorgt. Er hat einen sehr hohen Hilfebedarf, da er geistig behindert ist, aber er war dort in sehr lieben Händen, hat sich dort wohl gefühlt. Man hat ihn so genommen wie er ist und gab ihm immer das Gefühl, das alles wieder gut wird.
Therapie schlägt auf alle Fälle an, ist aber noch viel Geduld gefragt.
Vielen lieben Dank noch einmal dafür.
Ich würde diese Klinik auf alle Fälle weiterempfehlen
Sehr gut
Eine super Klinik, wo der Mensch noch wie ein Mensch behandelt wird. Der Arzt Herr Bassam Al-Nawaiseh war auch super freundlich zu unseren Sohn, sodass er keine Angst vor irgendetwas hatte. Auch das Team in der Aufnahme war super und mega freundlich, ich habe sowas bis jetzt leider noch in keiner Klinik erlebt. Leider wissen wir nicht den Namen der Schwester.
Meine Mutter hat einen Kontrolltermin nach der Augen OP.
Der Termin war auf 9:15 Ihr angesetzt.
Um 11 Uhr sagte man uns, dass es noch lange dauern kann, weil ständig Notfälle eintreffen.
Es ist natürlich überhaupt keine Frage, das Notfälle immer Vorrang haben. Das ist nicht Anlass dieser Beschwerde.
Aber kann man das nicht anders organisieren? Warum müssen ambulante Termine während des normalen Krankenhaus Alltags integriert werden? Ist es nicht möglich dafür einen organisierte Sprechstunde einzurichten?
Für Angehörige, die eine weite Anreise haben und sich dafür einen Urlaubstag einrichten müssen ist das ein großer Aufwand.
Routinuntersuchung dauert insgesamt drei Stunden…das schlimmste war jedoch der Assistenzarzt der die Aufklärung für eine OP machen sollte!!!!
Völlig überfordert,unfreundlich und total gestresst drückte er mir nach ewiger Wartezeit auf diese Aufklärung eine Mappe in die Hand
Die Aufklärung selber war unterirdisch schlecht und von der Art her sehr fies und unhöflich (Dauer ca 1 Minute) und dann mit der Mappe weggeschickt.
Lesen kann ich selber…auf Fragen ist er gar nicht eingegangen.
Nein danke…ich lasse mich dort nicht operieren mein Vertrauen ist dahin!
In der Augenklinik Rosenhöhe hatte ich 2 OPs vor mir. Eine ist dramatisch schlecht verlaufen und die andere (3 Wochen später) war wie ein Weihnachtsgeschenk. Frau Dr. Mihailovic war der Engel. Eine so kompetente, freundliche, einfühlsame und wissende Ärztin!!!! Ich kann ihr immer wieder nur danken und die Klinik kann sich freuen, so eine Mitarbeiterin zu haben.
Schrecklich unorganisiert. Viele Patienten zur gleichen Uhrzeit einladen um dann für einen normalen Arztbesuch, der 3 Minuten dauert 3 Stunden warten zu müssen, man bekam die Unorganisiertheit direkt mit, auf Nachfrage wann man nach Stunden dran kommen könnte, wurde man nur angeraunzt und frech abgefertigt. Ich lag vor 3 Jahren dort stationär, da war es auch chaotisch und einfach schlecht, keine Infos an Patienten, keine Berichte, medikation nicht erklärt, musste alles der Hausarzt nachholen... Fazit werde nicht krank in Bielefeld, sehe zu dass du dann nach Gütersloh oder Paderborn kommst. Man kann Chaos nicht seit Jahren und dann immer mit Personalmangel begründen. Hier fehlt es an Organisation und dem Willen einen Dienst am Patienten zu leisten. Bei der langen Wartezeit kommt man mit anderen Patienten ins Gespräch und man kann über die vielen negativen Erfahrungen.. nur den Kopf schütteln . Das Schlimme ist, das alles geht zu Lasten von bereits kranken Menschen und mir kann keiner erzählen, dass das Management über diese Misstände nicht Bescheid weiß.. leider muss ich nochmal hin, aber das wird das letzte Mal sein.
Ihr seid ein tolles Team. Habe mich bei euch sehr aufgehoben gefühlt.
Vielen lieben Dank dafür
Gruß Brigitte
Sehr lange Wartezeiten in der Notaufnahme. Der Arzt der nach 2stündiger Wartezeit kam war meiner Meinung nach nicht sehr kompetent. Nach einer geflüsterten Nachricht durch eine Schwester bei der Untersuchung, hatte er es plötzlich sehr eilig, er müsse den Oberarzt noch fragen. Wieder zurück ins Wartezimmer. Meine FRau ging es immer schlechter,ich habe dann versucht einen Platz für sie zu bekommen, damit sie sich hinlegen kann. Sie bekam ein Bett auf dem Flur.
Abends lag sie dann im Zimmer isoliert. Gegen 19:00 Uhr verliessen wir sie und fuhren nach Hause.
Am nächsten Tag fuhr ich mit meiner Tochter gegen 17:00 Uhr in die Klinik, um sie zu besuchen.
Auf der Station sagte man uns beiläufig, dass sie im Klinikum Mitte auf der Intensivstation liegt, aber sie sei stabil. Wir fühlten uns wie vom Pferd getreten. Eine Information haben wir nie bekommen. Am Nachmittag vorher wurden wir noch wegen Kleinigkeiten mehrmals angerufen.
So sollte man mit Angehörigen nicht umgehen.
Bin wegen eines Fremdkörpers zum Augenarzt konnte mein Auge überhaupt nicht öffenen und es schmerute unendlich, als ich noch nichtmal dran kam hörte ich vom ärtze zimmer der Augenärztin wie sie sagte „ Schicken sie mir keine Patienten, sollen sie warten“ dannach ging sie für 40 min und kam anschließend wieder mit einer Pizza und ist nun seit über 1 std im pausenraum. Es ist unmöglich mit einem Fremdkörper im auge über 4-5 std zu warten, wer etwas am auge hat sollte dieses Krankenhaus wirklich vermeiden
Einfach schlimmste Klinik in ganz Deutschland. Ich würde hier bereits 2 mal operiert.Beim ersten Mal wurde mir der OP zwei Tage abgewartet, obwohl Augenarzt extra geschrieben hat Notfall. Bei meiner Tante würde die OP in Nürnberg als Notfall sofort durchgeführt. In Bielefeld haben die ärzte abgewartet, anscheinend, bis das Auge komplett blind war und erst am dritten Tag operiert. Einfach unmöglich. Das ist die schlimmste Klinik in Deutschland!
Trotz hoher Auslastung der Augenklinik gute ärztliche und pflegerische Betreuung. Mitarbeiter*innen ruhig, freundlich und bemüht.
Nie wieder diese schreckliche Augenklinik. Alles chaotisch, gestresster Personal. Keine Rücksicht auf alter der Patienten. Dritte Welt Klinik.
Keine Zeit für Patienten
Um 10 Uhr kam ich mit Augenschmerzen in die Klinik und um 15 Uhr kam es zu erster Untersuchung. Hätte ich mich nicht mehrfach gemeldet, würde sicher 10 Stunden dauern.
Arzt sagte, ich soll das Auge operieren lassen, auf Nachfrage antwortete er, ich muss in OP und ist rausgegangen. 7 Stunden Wartezeit für 20 Sekunden Gespräch.
Mein Augenarzt meinte die OP ist nicht unbedingt notwendig.
Wir waren zur Behandlung in der Augenarzt-Ambulanz und ich war positiv überrascht. Top organisierte Abläufe , freundliches kompetentes Personal und eine nette Atmosphäre. Die Behandlung erfolgte durch eine kompetente Fachärztin, die kindgerecht auf unsere Tochter eingegangen ist und sehr geduldig und gründlich war. Danach schaute die Oberärztin noch auf die Verletzung- ebenfalls sehr gründlich und sehr geduldig. Insgesamt eine wirklich professionelle Behandlung, die für unserer Tochter somit trotz Verletzung ein positives Erlebnis war. Vielen Dank dafür!
Nach einer missglückten Augen OP (grauer Star, nicht in der Rosenhöhe) kam ich in die Notaufnahme der Rosenhöhe. Die missglückte OP wurde hier mit einer erneuten OP erfolgreich abgeschlossen. Vor der OP bin ich vom Chefarzt über die genauen Arbeitsschritte informiert worden.
Das Ärzteteam ist hervorragend, ebenso die Schwestern auf der Station B2. Schulnote 1.
Das Essen bekommt die Schulnote 2. Schulnote 1 kann immer nur die Küche von Muttern sein. Das lässt sich in einem Krankenhaus nicht realisieren.
Mein persönlicher Eindruck von der Station wo ich liege..
Bin auf der B1
Und muss unbedingt das super freundliche Personal erwähnen so fürsorglich ,aufmerksam und hilfsbereit.. Hut ab was die Mädels hier leisten.. unter dem Stress dabei so lieb sind und einem ein Lächeln ???? schenken. Ist sehr viel wert und gibt einen Zuversicht man fühlt sich sehr gut aufgehoben was erheblich zum Gesundheitszustand beiträgt.. Denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
Und das Essen ist super! sehr lecker ???? und eine mega Auswahl.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nach 4 1/2 Stunden Wartezeit und davon 10 Minuten Untersuchungen die totale Frustration.
Keine Orgaisation !
Nochmals über 90 Minuten Wartezeit.
Nicht zu empfehlen
Absolut katastrophal
Sucht euch andere Kliniken diese nicht!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Meine Mutter ist am Augen operiert in 1 Woche 2 mall, weill der Augendrück ist der mässig hoch gestiegen das Notwendig 2mall Op. durchführen.Auf grund das hausärztliche behandlüng war nicht möglig hatte Augenärztin die Patienten wider ins Klinikum einliefern lassen. Leider mit riesigen Schmerzen ist Sie um 22Uhr Nachts rausgeschmissen worden.Rosenhöhe ist das Schlimmste Kranken Haus was in kreis Bielefeld geben kann. Auf keinesfalls zu empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin am Montag den 12.02.2018 als Notfall, vom Arzt, weiter ins KH geschickt worden.
Leider wurde an dem Tag dort nicht gearbeitet.
Schließlich war ja Karneval!
Also musst ich bis nach Hannover fahren!
Unfassbar!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Ärzte, besonders die Oberärzte waren sehr kompetent.
Leider sind die Krankenschwestern total unfreundlich!
Sollte nach der OP im Bett liegen, damit die Netzhaut sich nicht wieder ablöst. Schon wurde ich von den Schwestern aufgefordert meine Sachen selbst zu packen und den Koffer zu tragen nur um das Bett frei zu machen. Wenn man Fragen hat, bekommt man flapsige Antworten.
Fazit:
Sehr gute Ärzte, aber leider unfreundliche Schwestern!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich habe grünen Star und war in der Ambulanz der Rosenhöhe und habe einen unglaublich stressigen 3- h langen Aufenthalt mit sehr unfreundlichen Äzten gehabt, die nach meiner Meinung überhaupt keine Kompentenz haben, jedenfalls nicht die Oberärztin und einen zusammenstauchen, wenn man zu nervös ist für einen reibungslosen Untersuchungsablauf. Sie hat Probleme gehabt, den Sehkopfnerv zu sehen, weil ich zu nervös war (Krankenhauspanik). Das Schlimmste aber war die Gesichtsfeldmessung ohne Gläser und da ich weitsichtig bin, konnte da nur Mist bei rumkommen. Totale Ausfälle, ich hatte tagelang Panik, bis ich das Gesichtsfeld nochmal bei einem anderen Arzt mit Gläsern überprüfen lassen hab und das war total in Ordnung. Unfreundliche Ärzte, die überfordert sind und Fragen nicht beantworten können,weil sie keine Zeit dafür haben. Es wurde dann eine OP empfohlen mit vorheriger Druckmessung, die bei mir doch gar nicht funktioniert. Auch wenns an meiner Panik liegt, ist überhaupt nicht auf mich eingegangen worden. Operieren lasse ich mich lieber woanders.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Diagnose, Behandlung seitens der Ärzte gut. Leider gilt immernoch "der unmündige Patient". Stationsarzt hat besser erklärt/beraten. Nur durch eigene Kenntnisse konnte der Besprechung Prof./Ärzteteam bei der Abschlussuntersuchung (nur dann mit Prof.) Erklärungen gedeutet werden. Das ist aber auch gefährlich!
Die Patientenbetreuung ist denkbar schlecht. Das Hilfspersonal ist hochnäsiger als das Leitungsteam.
Ich musste innerhalb von drei Tagen Krankenhausaufenthalt dreimal die Zimmer wechseln! Wegen Bluthochdruck konnte ich dann am dritten Tag nicht mehr die letzte benötigte Kortisoninfusion erhalten!
Das Essen war schlecht. Alles künstliche (Nähr-?)Stoffe, oftmals kalte Gerichte. Eklig.