Klinikum Bielefeld-Mitte

Talkback
Image

Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

159 von 244 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

248 Bewertungen davon 35 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (248 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (52 Bewertungen)
  • Handchirurgie (8 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (19 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (24 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (17 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)

Professionell und freundliche Teams

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bitte Zimmer u TV erneuern)
Pro:
Top Spezialisten für Kardiologie u freundliches Personal
Kontra:
Zimmer u Sanitaer in die Jahre gekommen alte TV
Krankheitsbild:
HOCM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit schlimmer Kardiomyopathie u Termin zur Katheder OP. das Klinikum B-Mitte ist einrichtungstechnik u sanitaer wohl schon ein bisschen in die Jahre gekommen...aber in den 2 Bett-Zimmern ist genügend Platz . Freundliche Aufnahme in der 1. Etage = E0 ...Dort ist auch die hochprofessionelle Diagnose / Untersuchung. Ebenfalls freundliches und kompetentes Personal. Mein Operateur dort...Seit langem Spezialist für das " TASH " Verfahren ...muss top gearbeitet haben...da es mir 3 Tage nach OP schon deutlich besser ging...besonders hervorheben möchte ich das Personal auf der kardiologischen Bettenstarion 4.3 in der E4 = 5.Etage...alle total nett professionell und immer hilfsbereit...ich hatte deshalb entspannte 9 einhalb Tage...

Bin gespannt wie es mal nach Fertigstellung der Anbau Arbeiten aussieht

Im Rollstuhl mit OP-Hemd durch den kalten Flur

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind kompetent, jedoch selten zu sehen. Man merkt, dass die Personaldecke relativ dünn ist.

Auch wenn ich persönlich nicht betroffen war, finde ich es unmöglich, dass überwiegend ältere Patienten im OP- Hemd und notdürftig mit einer kurzen Decke ausgestattet, im Rollstuhl (und nicht im Bett) durch die kalten Flure geschoben werden ( hier zum Herzkatheterlabor ). Das soll wohl die Patienten betreffen, die ambulant operiert werden.

Organisatorische Probleme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kathederlabor
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Anmeldung in der Notaufnahme fühlte ich mich bei dem ersten Arztkontakt nicht wirklich wohl. Nach dem vorsichtshalber EKG ging es plötzlich schnell und sehr kompetent weiter. Die Behandlung auf der Intensivstation war sehr gut. Nach der Verlegung auf die Normalstation gab es auch hier eine gute Versorgung. Das Ich allerdings auf eine Routinemäßige Untersuchung vor der Entlassung länger als 48 Stunden warten musste wird dem Anspruch des Hauses nicht gerecht und bedarf dringend einer Verbesserung.

Kardiologie sehr empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt mit Reanimation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr freundliches und bemühtes Personal erlebt, das aber teils viel zu wenig war.
Auf der Intensiv kaum geschlafen darf immer zu lange laut war bis auf wenige Stunden in der Nacht.
Ärzte durchweg freundlich, fachlich gut soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Herzlichen dank für gute Behandlung und Pflege!!!

Bestens Behandelt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich sicher, sehr wohl und in besten Händen gefühlt
Kontra:
Gibt's nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung mit Verdacht auf Herzinfakt. War aber nur kurz davor. Allerbeste Information über Diagnose, Behandlung und Ausführung, setzen eines Stants.Sehr gute Betreuung durch das gesamte Personal(Ärzte, Pfleger usw.). Und das,trotz sehr hoher Be- und Auslastung der Involvierten Personen. Habe mich besten aufgehoben und in sehr guten Händen gefühlt.
Deshalb von hier nochmals "Vielen, vielen Dank
Wilfried Rathai, Mönkeweg 36, 33659 Bielefeld-Senne

Pflege Hui - Ärzte wortkarg

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr alt)
Pro:
Pfleger und Schwestern
Kontra:
Infos von Ärzten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern und Pfleger sind sehr nett. Leider kaum ein Wortwechsel mit den Ärzten und man erfährt nichts. Wichtige Blutuntersuchungen wurden anstatt alle 1-2 Tage nur einmal nach 5 Tagen gemacht. Essen ist wirklich gut und WLAN gut und kostenfrei.

das große Schweigen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles in 3 Worten: warten, warten,warten
Es wird nichts kommuniziert, nichts erklärt oder beraten…. „da muß ich erst den Arzt fragen“ schallt es nur aus dem Schwesterzimmer!
Wenn ich mal‘n Arzt abfange dann muß er erst noch den Oberarzt fragen!
Das Personal auf 4.1. besteht überwiegend aus staionsfremden Poolkräfte…. niemand kennt sich aus!
Als Patient ist man total verunsichert, ahnungslos und fast schon verängstigt da ständig Patienten verwechselt werden und Medikationen wild hin und hergetragen werden!
Der Spätdienst arbeitet oft noch um 21 Uhr und ist nächsten Morgen wieder um 4:30 Uhr präsent…

Luft nach Oben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Info für den Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ärzte machen einen positiven Eindruck.
Patienten werden evtl. über Behandlungszeiträume nicht gut informiert z.B. wann etwa stehen Untersuchungen an? Vormittags/ Mittags/ Nachmittags.
In Punkto Sauberkeit/ Hygiene ist klar Luft nach oben.
Essen ist Okay.
Im Haupteingangsbereich stellt die Pflasterung ganz klar Unfallgefahren da (Besucher sind auch gestolpert und haben sich verletzt)

Kompetenz und Empathie im Notfall

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag Mittag wurde ich als Notfall in’s städtische BI-Mitte eingeliefert und kam direkt ins HKL.
Das Team war schon bereit und mir wurden 3 Stents eingesetzt.
Die Kommunikation während der gesamten Dauer war spitze, inkl. kleinerer Lacher, die die gesamte Situation doch erträglicher machten.
Die OP ist super verlaufen u.d.OA hat mich anscheinend über die Maßnahmen aufgeklärt.
Die nachfolgenden Tage auf der Intensivstation u. auf der Inneren waren auch geprägt von sehr aufmerksamen und fachlich kompetenten Personal.
Mir hat besonders gut getan, dass in den Gesprächen auch gelacht wurde.
Ich möchte mich auch bei den „Läuferinnen“ bedanken, die mich im Haus begleitet haben. Immer freundlich und hilfsbereit!

nur auf Nachfrage notwendige Medikamente

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Beschwerden kehrten nach Entlassung zurück)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, alles transparent erklärt
Kontra:
Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern bei bekannter Kardiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Vorhofflimmern per Rettungswagen eingeliefert worden. Nach einigen Standarduntersuchungen aufgenommen worden. Da der nächste Tag Feiertag war, blieben Beschwerden unbehandelt und unbeobachtet. Erst am Abend des Feiertags an die Telemedizin angeschlossen worden und Medikamente erhalten - auf Nachfrage.

Grottenschlechte, belastende Organisation

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Sehr Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Kardioskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Organisation ist unterirdisch. 7 Stunden warten auf ein Bett. Notbett, trotz geplanten Aufenthalts, im Wartebereich. Nettes bemühtes Personall. Leider völlig unterbesetzt.
Stundenlanges Warten auf den Entlassungsbericht am Entlassungstag. Die Abteilung ist schon sehr abgerissen.

Unmöglich

Kardiologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zimmer alt, teilweise ohne Gardinen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen, Informationen, Team kommunizieren nicht mit einander
Krankheitsbild:
Herz
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unzufrieden, kann kaum mit Worten schreiben wie schlecht mir die 4 Tage ging.
Montag angekommen um 9:30, bis 16:00 Uhr kein Zimmer. Mittagessen auf dem Flur bekommen. Abendbrot, eine Scheibe Brot und eine kalte Scheibe Käse.
Also nicht vernünftig gegessen seit Vortag und Dienstag nüchtern bis nachmittags 16:00 Uhr und danach zu sagen, sie bekommen kein op heute. 24 Stunden ohne Flüssigkeit ohne Infusionen.
Dienstag Nachmittag Besprechung mit Arzt, ich darf Mittwoch frühstücken.
Mittwoch wieder nüchtern weil die Krankenschwester nicht mit Arzt kommuniziert hat, und ich aber immer noch mit Hunger.
Nach 2 mal Zimmer und Station Wechsel zum 3 mal umziehen mit eine Bett Nachbarin die ich keinen Worten habe. Patienten sollten zusammen passen. Junge Frau mit alte tot kranke Frau, bitte….
Also keine Infos wie es weiter geht, ich werde nie mehr mich hier behandeln lassen.


Der Geschäftsführer sollte man Wechsel wenn man nur ans Geld denk und nicht an die Gesundheit…

Katastrophe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Badezimmer Wasser Temperatur gut.
Kontra:
Vieles, sehr viel..
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Andere müssen wissen das die ops nicht immer an dem Tag gemacht werden können, was sie abgemacht haben.
Man wird stundenlang nüchtern gelassen wegen op und wenn man nicht nachfragt bleibt man manchmal 24 st ohne essen und Wasser bzw Infusionen.
Man wird in Zimmer gepackt mit jemanden der corona Test ein Tag vorher gemacht hatte aber keine Ergebnisse bekommen hat.
Hygiene ist nicht im Zimmer gekommen zu desinfizieren.
Es komm nicht immer Arzt Visite.
Das Zimmer ist sehr alt, ohne Gardinen und ohne Jalousien…. Ein tv für zwei Patienten. Keine Handtücher im Bad.
Bin sehr sehr unzufrieden.
Das Essen ist SERH SCHLECHT. Nicht alle Menschen essen Brot morgens und Abends. Das Essen hier macht einer krank, sehr traurig.
Viel zu wenig Personal.
Also ich würde andere Krankenhaus auswählen nächsten mal.

Das Personal ist unglaublich freundlich und engagiert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sie haben mir das Leben gerettet!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man wir im Detail aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf der Intensivstation wird alles gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (es war nicht möglich eine nötige Ultraschallbehandlung durchzuführen, 3 Tage lang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal super freundlich und aufmunternd!
Kontra:
alle Arabischen Ärzte, Pfleger, Schwestern waren komplett einparfümiert
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern, Pfleger und alles Personal sind unglaublich engagiert und egal zu welcher Tages oder Nachtzeit sehr freundlich und ansprechbar.
Bei der Visite wechselt der Arzt häufig und daher ist es etwas anonym.
Vorher auf der Intensivstation war es einfach überwältigend wie sich die Pfleger gekümmert haben und das gilt für so gut wie alle. Der Nachtdienst war dann eine andere Sache, komplett einparfümiert (syrerin) in Räumlichkeiten ohne Fenster und bei Patienten mit Atemnot! Das gesamte Gebäude ist Airconditioned, man kann kein Fenster aufmachen.
Neutraler Geruch des Personals ist keine Vorraussetzung in Kliniken??
Das verstehe ich nicht!
Es war furchtbar, diese Parfümwolken einatmen zu müssen wenn man selbst um Luft ringen muss.

Dann habe ich in der Kardiologie 3 Tage auf die sehr wichtige Ultraschalluntersuchung gewartet, es ist nichts passiert.Das ist eine Sache von 10 Minuten. Es war nichts zu machen! Da hakt es total in der Organisation und in den Hierarchien. Die habe ich bei meinem eigenen Facharzt durchführen müssen.

Zna sollte an sich arbeiten

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kurze Wartezeit
Kontra:
es wird nicht auf die Beschwerden eingegangen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meiner Mutter vorstellig in der ZNA geworden weil immer wieder Blutdruck Entgleisungen und Puls bis 160 bei ihr. Dazu Taubheitsgefühl im Arm und in den Lippen plus Brustschmerzen. Schon direkt an der Anmeldung wurde gefragt ob man sich denn beim Hausarzt vorgestellt hätte. Da meine Mutter aber erst für den Folgetag einen Termin hatte und mit solchen Symptomen nicht lange warten wollten sind wir halt vorher in der Notaufnahme gewesen. Darauf reagierte man nur genervt und wollte uns erst gar nicht weiterleiten.
In der ZNA 20 Minuten gewartet um dann schnell vom Oberarzt abgeturft zu werden mit der Aussage es wäre bloß eine Panikattacke und er könne jetzt so akut auch nichts machen.
Es wurde leider gar nicht auf meine Mutter eingegangen, weder Blutdruck gemessen noch ein EKG geschrieben.
Nur ein kurzes Gespräch indem sich leider auch ein wenig über die Aussagen meiner Mutter lustig gemacht wurden da sie sich nicht perfekt auf deutsch ausdrücken kann.
Schade. Früher hätt ich die Klinik echt weiter empfohlen weil ich da auch selbst mal gearbeitet hab.

Keine fachliche Kompetenz der Nachsorge

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Was soll man da noch schreiben XD
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Ablation am Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe eine Ablation am Herzen bekommen.Auch das hat erst beim 4 Male funktioniert. In der selben Nacht hat man 5tunden später auch die Nat gezogen (warum auch immer).als ich dann Morgens aufstehen wollte spritzte auch gleich richtig was raus.Man sagte mir ,das ist normal das man die Fäden sozusagen gleich wieder entfernt.Naaaajaaaa.Die Krankenpfleger waren total überfordert und wussten noch nicht einmal wie rum der spezial Drückverband abgelegt wird.Nun ja ist ja noch mal gut gegangen. Dann 2. Habe dann wieder nur ein Pflaster drauf bekommen und wollte Nachts auf die Toilette und wieder das gleiche in Grün. Alles spritzte wieder raus. Wenn das und ich sollte mit dem Pflaster am nächsten Tag entlassen werden,im Auto passiert ,wäre alles versaut gewesen und jeder kanns glauben ,das jeder überfordert ist,das meine Frau den Verbandskasten raus holt und ein Druck Verband anlegen muss,also witzig ist das nicht.jeder macht mal einen Fehler,aber das ist eine Hauptader gewesen und sollte man so schützen ,das nichts passieren kann. Ganz mal abgesehen,das ich 4 Mal in diesem Krankenhaus war und ich teilweise insgesamt 12 Stunden im Wartezimmer verbracht habe..bin gespannt wie es weiter geht,bin ja noch da..Das einzige was gut war,war die Operation,aber genau weiß ich ja nicht wie stark man da die Ader verletzt hat.....

Bestens behandelt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Fürsorge
Kontra:
ich habe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Hypertrophe Kardiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im April 21 stationär wegen einer TASH behandelt.
Mir kam ein freundliches, zugewandtes und kompetentes Team auf der Station entgegen. Ich hatte das Gefühl, bestens aufgehoben zu sein. Die Schwestern nahmen sich jeden Problems an und hatten Verständnis.
Wünsche wurden berücksichtigt.
Die ärztliche Betreuung auf der Station war umfangreich und verständlich. Vielen Dank an Frau Lesemann.
Dr. Lawrenz hat mit Frau Dr. Radke eine gute und erfahrende Ärztin im Op. Das gesamte OP-Team wirkte sicher und erfahren. Die Op konnte auch erfolgreich durchgeführt werden.
Es gab kaum Wartezeiten. Das Essen schmeckte. Es war sauber.
Ich kann die Klinik nur aufs Wärmste empfehlen.
Angela S.

Katastrophale Zustände

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachliche Inkompetenz, gepaart mit Personalmangel und schlechter Organisation haben meine Mutter fast das Leben gekostet: Sie ist 83 Jahre alt; geistig absolut fit und körperlich altersgerecht agil. 2018 diagnostizierte man bei ihr eine Mitralklappeninsuffizienz mittleren bis schweren Grades.Im KKH Bielefeld Mitte führte man umfassende Untersuchungen durch. Sie musste allerdings stundenlang darauf warten und bekam deshalb tagelang kaum etwas zu essen. Sie verfiel zusehends. Man entschied sich trotz unseres Bitten gegen ein Clipping der Klappe (Rekonstruktion). Anfang Juni 2019 ging es ihr zunehmend schlechter. Erneut wurde sie ins KKH eingewiesen. Man entschied sich nun endlich für ein Clipping. Drei Tage Voruntersuchung. An der Anmeldung 2h Wartezeit. Dann wieder nach Hause und ein neuer Termin am 06.06.2019 zum Clipping. Das Clipping ist gründlich misslungen. Nicht nur der Clipp wurde nicht platziert, sondern es ging ihr danach so schlecht, wie nie zuvor. Ich wartete 7h auf meine Mutter. Man wusste zeitweilig nicht mal, wo sie war. Ich irrte besorgt im ganzen KKH herum. Am 08.06. entließ man sie in einem furchtbaren Allgemeinzustand. Wir warteten 6h darauf, dass man ihr den ZVK zog. Wir mussten meine Mutter im Rollstuhl transportieren, sie hatte seit dem 06.06. nichts mehr gegessen!. Am 17.06. erneut in der Notaufnahme des KKH: 4h Wartezeit und weitere 2h bis sie ein Bett bekam. Wir hätten sie gern ins Krankenhaushotel gebracht und dies auch bezahlt. Das ist allerdings nur in Verbindung mit einer Chefarztbehandlung möglich. Nur für Privatpatienten! Eine Woche lang brauchte man, um fest zu stellen, dass meine Mutter nun als Notfall ins Herzzentrum Bad Oeynhausen überwiesen werden musste. Dort führte man das Clipping erfolgreich durch, obwohl sie inzwischen vor Schwäche kaum noch sprechen konnte. Es war nach Aussage der Ärzte: "Fünf vor Zwölf." Dort ist sie medizinisch und pflegerisch hervorragend versorgt worden. Dort fanden wir die notwendigen Spezialisten!!!

Alles nur hinhaltenrei!!! Schande

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Herzrasen, Schmerzen in der Brust, 2x 5 Sekunden Hertstillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde um 3 Uhr nachts wegen akuten Herzproblemen eingeliefert. Dann musste ich 2 Stunden im Behandlungszimmer auf die Urin und Blutwerte warten. Es war sehr kalt und man hat es dem Zimmer angesehen, dass nach den bisherigen Patzienten der Raum nicht gereinigt wurde!! Um mein Problem hat sich niemand gekümmert. Keiner wusste was zu tun ist. Arbeiten tun dort die wenigsten ordentlich. Nach 2 Stunden und kin schlaf hat man mich in die 5 Etage geschickt. Dort sollte ich auf ein Gang-bett die nächsten Stunden verbringen. Katastrophe in meinen Augen. Personal sehr unfreundlich und komplett ohne Plan.

Vor zwei Wochen war ich auch für 2 Tage dort. Niemals wieder Krankenhaus Mitte. Damals wurde ich entlassen, weil schon der nächste Patzient auf sein Bett gewartet hat. Meine Klamotten durfte ich im Flur einpacken. Unverschämtheit. Weitere Untersuchungen die mit mir besprochen würden, seinen aufeinmal nicht mehr notwendig!! Das ist eine Lüge. Geht bitte nicht nach Bielefeld Mitte. Am besten zu den Großstädten.

Ich würde nicht behandelt und liege grade mit den Symptomen zuhause im Bett.

Never Ever

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Personal
Kontra:
jede Menge.
Krankheitsbild:
HOCM
Erfahrungsbericht:

Bielefeld sollte im Bereich TASH souverän sein. Das Gegenteil habe ich erlebt. Bestellt auf morgens 10 Uhr hatte ich erst nach 8!! Stunden im Wartebereich ein prov. Zimmer. Dabei war ich der Glückliche, denn es ist dort völlig normal auch auf dem Flur zu liegen. Zustand der Station Kardiologie: Charme der 70er Jahre. Wer mal Museum live erleben möchte...da ist er gut aufgehoben. Personal ist motiviert; kann aber gegen das Missmanagement nicht arbeiten. Ich war Patient im März und habe Mitte November, trotz 12 facher Mahnung, keinen Krankenhausbericht bzw. Arztbrief. Die Mängel ziehen sich durch wirklich alle Bereiche. Es geht los mit der Hygiene. Wenn ich das beschreibe glaubt das eh keiner. Medizinisch: Den Operateur habe ich nie wieder gesehen. Post OP zig verschiedene Ärzte, m.E. nicht fachkompetent. Weiterhin grobe Fehler: Es wurde versucht mir eine 8h alte Infusion zu verabreichen (Unterbrechung wegen Untersuchungen)etc.pp. Auch bei der Nachuntersuchung 6 Monate später ein schlechtes Procedere. Keine Informationen. Kein Arztbrief. Ich war vorher in Bad Oeynhausen und kann nur sagen da treffen sich Welten. Bielefeld never ever. ABER: Wenigstens die OP hat gesundheitlich geholfen.

Ich will nie wieder dort Patientin sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich bin in einem schlechteren Zustand gegangen als gekommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenigstens wurde ein EKG gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Für Krankenhausumstände gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Durch Druck machen, musste ich nur 10 min warten
Kontra:
Noch nie so missverstanden und unwohl gefühlt
Krankheitsbild:
Intercostal Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Schmerzen krümmend und kaum Luft bekommend, bin ich in die Ambulanz des Klinikum Bielefelds getreten. Schmerzen vom linken Arm über linkem Schulterblatt ausgehend, dachte ich es wäre mein Herz. Die Ärztin unfreundlich und hat versucht aus Kleinigkeiten irgendwelche Diagnosen festzustellen die keinerlei Verbindungen zu meinem Fall hatten. Vitalparameter und EKG sind gelaufen, danach sollte ich auch schon wieder nach Hause weil es kein Fall wäre um stationär aufgenommen zu werden.
Total unverschämt ! Ich mich erklärend hingestellt, nie die Absicht gehabt zu haben im Klinkum bleiben zu wollen. Mich rechtfertigen zum müssen, obwohl ich einfach nur Klarheit haben wollte.
Dann die Gespräche zwischen Ärztin und Schwester :„ Die hat nichts, die kann nach Hause!“ Ich habe mich so unwohl gefühlt, ich bin ins Klinikum um herauszufinden warum ich Schmerzen habe, die zur Hyperventilation geführt haben, nach 2 h aus dem Haus mit einem Arztbrief (welches komleptt der Sachen widersprach die ich gesagt habe),noch Schmerzen und kein Stück schlauer geworden.

Umso trauriger ist es weil ich immer vom Klinikum überzeugt war, vielleicht weil ich aber auch auf der Seite des Personals war und nie selbst Pat. war.

Am nächsten Tag zum Hausarzt... es ist eine schwere Interkostal Neuralgie die mit viel Therapie behandelt werden muss.

Danke für nichts

Horrorhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Herzop von einer anderen Klinik dorthin verlegt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist völlig über fordert.
Nachmittags stehen noch die Frühstück tabletts und das Mittagstablett im Zimmer.
Kaffe fehlanzeige bei Nachfrage wird man belogen der Patient wollte nicht.
Obwohl man schon seit std da ist und in dieser Zeit keiner im Zimmer war.
Es wird nicht darauf geachtet ob Patienten gewaschen sind. Ob sie essen oder trinken. Nein trinken wird ausser Reichweite gestellt wenn Oberhaupt was im Zimmer ist. Auch auf Nachfrage beim Stationsarzt ist keine Änderung.
Auch wenn Patienten Kollabieren steht sowas nicht in der Kurve und der Stationsärz weiß davon nix.
Mich wundert es wirklich das so viele Menschen das Krankenhaus lebend verlassen.
Bin froh wenn auch meine Mutter das Horrorhaus lebend verlassen hat.

Notstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gute Erstbehandlung, danach keinen ärztlichen Kontakt ( jetzt seit 3 Tagen))
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Habe keine gehabt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Erstversorgung top)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden ( )
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teilweise sehr alt)
Pro:
Schnelle und Kompetente Erstversorgt
Kontra:
Alles nach der Erstversorgung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall mit Herzinfarkt eingeliefert. Sofortige Aufnahme und OP, resp. Herzkatheteruntersung mit setzten von Stents. Bis dahin Top, auch dem Team großes Lob für Behandlung und auch für die Erklärungen. Allerdings wendet sich das Blatt danach komplett in die andere Richtung. Nach kurzer Zeit/ 4 Stunden auf der Intensivstation, sollte ich wg. eines anderen Notfalls auf den Gang verlegt werden !! Voll verkabelt und bewegungsunfähig...und man muss ja auch mal "Geschäften" nachgehen...nach einigen hin und her hat man mich in eine andere "Intensivabteilung" gebracht, die vielleicht in den 50'ern modern war...seitdem bin ich noch 2 weitere Male verlegt worden und weiss 3 Tage nach dem Infarkt, zumindest von behandelnder ärztliche Seite, immer noch nicht, was die Ursache war, resp. wie das weitere Prozedere sein wird, da ich bislang noch nicht - nach viermaligen Nachfragen - einen behandelnden Arzt gesprochen habe. Allerdings an dieser Stelle ein großes Lob an das Pfegepersonal. Diese machen einen super Job, können aber natürlich die Unterversorgung sowohl bei den Ärzte als auch im pflegerischen Bereich nicht kompensieren.

Krank aus dem Krankenhaus entlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zimmer sind auch nicht sauber)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Das weiß ich nicht, war zum Glück keine Patientin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Um Geld zu sparen, spart man an Hygiene
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme / Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein über 80jähriger Nachbar hat einen Herzschrittmacher und war jedes Jahr zum Austausch der Batterie in der Rosenhöhe und war immer zufrieden. Im letzten Jahr musste er in die Städtischen Kliniken da die Kadiologie in der Rosenhöhe geschlossen ist. Im August 17 hat er die Batterie für seinen Herzschrittmacher austauschen lassen und dann ging es ihm jeden Monat schlechter. Als die Batterie noch einmal ausgetauscht wurde stellte man fest das der Herzschrittmacher und die Batterie voller multiresistenter Keime ist. Der Nachbar wurde in das Krankenhaus nach Bethel verlegt und hatte in seinem hohen Alter noch zwei schwere Herz Op's und lag eigentlich im Sterben. Jetzt ist er nach Hause geschickt worden und ich hoffe er überlebt. Für mich weiß ich das ich Ihre Klinik nicht betreten werde.. ich habe schon einige Geschichten über Unsauberkeit in der Klinik gehört. In Holland gibt es solche unsauberen Zustände nicht und keine multiresistenten Keime.

mangelnde Einstellung der Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bei Aufenthalt nettes Pflegepersonal
Kontra:
mangelhafte Information der Ärzte
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
leider bin ich schwer enttäuscht von ihrem Umgang mit Patienten.
Ich bin am 8.11.2017 bei Ihnen aufgenommen worden um eine Herzkatheder Untersuchung durchzuführen.
Bin dann am 10.11.2017 wieder entlassen worden um am 21.11.2017 zu einem Kardialem Stress MRT wieder zu kommen.
Heute nach 8 Tagen habe ich leider immer noch keine Ergebnisse was bei dem MRT heraus gekommen ist!!!!
Es mag ja sein, dass es die Ärzte die den Bericht schreiben müssen egal ist was in den einzeln Patienten vorgeht,
bei mir ist es so, dass ich mir schon Gedanken mache!!!!
Ich wünsche den handeln Personen selbst mal das gleiche.......diese innere Unruhe nicht zu wissen wie es jetzt weitergeht.
Vielleicht nehmen sie das mal als Punkt auf an dem man noch arbeiten sollte. Es wäre schön, wenn sie mir dazu mal eine Erklärung geben könnten.
Des weiteren fände ich es Klasse, wenn mein Bericht mal geschrieben werden würde.
Danke

Station mit Herz und Verstand bei der Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hoch motivierte und engagierte MitarbeiterInnen
Kontra:
Hohe Arbeitsbelastung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme war die Station 4.1 komplett belegt und bereits voll ausgelastet. Nach kurzer Wartezeit wurde die Ceckliste (Vorerkrankungen, Allergien, Medikation etc.) von einer jungen Krankenschwester sorgfältig abgearbeitet. Sie nahm sich Zeit, um weitere persönliche Fragen freundlich, offen, kompetent und zugewandt zu beantworten. Das schuf Vertrauen.

Die ärztliche Aufklärung erfolgte rechtzeitig, verständlich und auf "Augenhöhe". Alternativen wurden mitgeteilt, gemeinsam beraten und auch teilweise verworfen. Keinerlei Druck in Richtung OP war feststellbar. Die Zustimmung erfolgte danach freiwillig und einvernehmlich, die Behandlung selbst ohne Komplikationen. Das trotz der hohen Arbeitsbelastung stets freundliche Miteinander haben einen positiven und nachhaltig guten Eindruck hinterlassen. An dieser Stelle deshalb nochmal mein herzliches Dankeschön an das Team. Macht weiter so.

Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur Nebensächlichkeiten, wie längere Wartezeiten am hoffnungslos überlasteten Fahrstuhl und natürlich ist die Immobilie und das Inventar inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen. Da wären die 27 Mio. für das technische Rathaus im Klinikum sicherlich auch gut zu verwenden gewesen...

1 Kommentar

Hallo4711 am 03.02.2018

Das hätte ich denen auch gerne bescheinigt.....

Der dement kranke Mann ist zu fit-den wollen wir nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Informationen wechseln täglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Gestresste (überarbeitete) Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sind die Mitarbeiter auf der Station sehr gestresst sowie unsensibel, was sie auch öfters an meinem Opa ausgelassen haben. Da er schlecht hört, hat er sein Handy auf voller Lautstärke. Dies störte den Pfleger so sehr in seiner Arbeit, dass er eigenständig zum Handy griff und es lautlos stellte. Daraufhin konnten wir Opa natürlich nicht mehr erreichen und haben uns fürchterliche Sorgen gemacht. Er selbst ist leider nicht in der Lage, den Klingelton selbständig wieder anzustellen.
Des Weiteren werden immer wieder differenzierte Aussagen von unterschiedlichen Mitarbeiter zum weiteren Verlauf des Aufenthaltes genannt. Mal soll er direkt morgen entlassen werden und bei der anderen Person soll er mindestens noch einen Monat bleiben. Vielleicht wäre es hier möglich eine genauere Absprache zu halten, damit die Angehörigen nicht in Panik verfallen, denn einen pflegebedürftigen Mann wieder Zuhause einziehen lassen beutetet doch mehr.

Noch nie so schlecht behandelt worden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nähe des Krankenhauses
Kontra:
Unfreundlichkeit, wie ich sie noch nie erlebt habe
Krankheitsbild:
Herz- und Atembeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon einige Male im Klinikum gewesen- stets als Begleitung des Patienten. Jedes Mal gab es hier und da einige Unannehmlichkeiten. Mal haben wir sehr lange gewartet. Es bezog sich hierbei auf stundenlange Wartezeiten. Mal wurden wir vom behandelnden Arzt wie Luft behandelt, da er uns kein einziges Mal angeguckt hat, auch nicht währenddessen er uns angesprochen hat! Mein persönlich negativstes Erlebnis mit dem Personal des Klinikums ereignete sich aber gestern kurz vor Mitternacht, als ich meine Mutter in die Notaufnahme begleitete, da sie an längeren, durchgehenden (mind. sechs Stunden) Herz- und Atembeschwerden litt. Schon bei der Ankunft empfang uns ein junger Arzt (wahrscheinlich Assistenzarzt) sehr "herzlich": Er machte mehrere zynische Bemerkungen und gab mir von Anfang an das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Es ist mir schleierhaft, wie solch ein Mensch mit solch einem (meines Erachtens) niedrigem Empathievermögen den Beruf eines Arztes ausführen kann. Im Anschluss an die Behandlung richtete uns die behandelnde Krankenschwester aus, die vergleichsweise die netteste Person gewesen ist, dass wir auf den Arzt (der junge Assistenzarzt von vorhin) warten sollen. Nach einer längeren Wartepause fragte ich nochmal nach, woraufhin ich die folgende Antwort von derselben Schwester bekam: "Sie können gehen, wenn Sie wollen." Ich verstehe den Sinn dahinter nicht, warum man uns dann so lange hat warten lassen. Ich hab dieses Unverständnis auch öffentlich ausgesprochen, auf die eine weitere Krankenschwester folgendermaßen reagiert hat:"Es gibt hier Menschen, die WIRKLICH krank sind!" So eine bodenlose Frechheit lasse ich mir nicht nochmal bieten. Es ist einfach unglaublich, dass solche Menschen sich so etwas vor einem Patienten erlauben können! Künftig steht für uns fest: Wir werden dieses Krankenhaus auf alle Fälle meiden!

1 Kommentar

Hallo4711 am 03.02.2018

Was Sie schreiben kann ich gut nachvollziehen!

Nicht zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam zu keiner Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam zu keiner Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HOCM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer wieder wenn dann Klinik Mitte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das zweite Fenster sollte für Frischluftsüchtige geöffnet werden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hier hat ein bissel was gefehlt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam und Pflegepersonal
Kontra:
die Gelben Patienten Zimmer und die beknackten Raucher direkt am Haupteingang.
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 4.1
Sehr nettes und hilfsbereites Pflegepersonal.
Aufnahme durch den Stationsarzt Dr. Christoff der ein sehr sympathischer Mensch ist.
Donnerstag sollte der Eingriff sein doch daraus wurde nichts wegen einer Mehrzahl Notfälle die natürlich vorranging behandelt werden mussten.
Also habe ich als Bangebuchs bis Freitag gewartet.
Hatte noch nie solch eine Untersuchung war aber schon 30 mal stationär im Krankenhaus Klinik Mitte Bielefeld.
Im OP Saal treffe ich auf ein erstklassiges OP Team.Dr.Hsgorzoei sehr nett und mit sicherer Hand führte die Untersuchung durch. Dabei Frau Dr.Radke und hier muss ich sagen/schreiben wäre sie nicht dagewesen wäre ich weggelaufen.....Gleich zu Anfang konnte sie mir durch ihre Freundlichkeit, Menschlichkeit und Sympathie im Punkte Angst sehr entgegen wirken.
Dafür Dankeschön.
Hier meine Beste Empfehlung für die Kardiologie Klinik Mitte.

einfach super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (nicht wahrgenommen-hauptsache mir wurde geholfen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fürsorglich liebevolle behandlung
Kontra:
--------
Krankheitsbild:
Intensiv Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

absolut liebenswerte fürsorgliche behandlung auf der zur kardio gehörenden intensiv.fühlte mich wirklich total gut aufgehoben.jegliches personal ob pfleger/in-schwester ,arzt ,einfach alle supi. DDDaaannnkkkeee

Bestens zufrieden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts, ausser, dass man bei der Aufnahme furchtbar lange warten muss.
Krankheitsbild:
Hypertrophe Angiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2014 Patient im Klinikum Bielefeld und habe, eine sog. tash bekommen. Meine Güte hatte ich Angst. Aber alles völlig grundlos.Es lief ALLES toll. Die Ärzte , die Pflegekräfte, alle kompetent und super nett!! Ich kann mich nicht beschweren.

Unverschämt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ausgenommen im Herzkatheter)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medikation ohne Besprechung verordnet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nette und kompetente Kollegen im Herzkatheter
Kontra:
Patient wird über nichts informiert und dann noch als "Verweigerer" bezeichnet, falsche Diagnose trotz Widerspruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dezember 2008 - ich hatte mich selbst eingewiesen per Notarztwagen - hatte freitags nachmittags am Arbeitsplatz Symptome bekommen, die ein Herzinfarkt hätten sein können. Ich war aufgeregt, daher im NAW einmalig Blutdruck von 180 mmHg systolisch (habe sonst immer zu niedrigen Blutdruck). Das Personal im NAW war sehr nett, erklärte alles, was sie jetzt taten.

Im Krankenhaus - 2 Stunden durfte ich erst einmal in einem Gipsraum liegen und meine Monitorwerte betrachten - die waren alle in Ordnung (bin vom Fach, kann es beurteilen). Dann kam ein Arzt und erklärte mir, sie wollten eine Herzkatheter-Untersuchung machen - okay, warum nicht.

Die Untersuchung war okay, alles wurde erklärt und die Bilder gezeigt. Es war alles in Ordnung.

Ich musste natürlich noch 6 Stunden liegen, daher Aufnahme über Nacht. Als ich um ein Telefon bat um meinen Sohn darüber zu informieren wo ich abgeblieben bin, sagte man mir in vorwurfsvollem Ton, ein Siebzehnjähriger könnte doch wohl mal einen Tag ohne mich auskommen.

Morgens fand ich einen Becher mit einer Tablette auf meinem Nachttisch. Frage, was das denn sei - Antwort: gegen Bluthochdruck - meine Anmerkung: Das hat keiner mit mir besprochen, das nehme ich nicht - Antwort: hat der Arzt aber verordnet - meine Antwort: nicht mit mir, meine Blutdruckwerte (nachts zig-fach gemessen) waren alle in Ordnung.

Dann: ich habe Diabetes - zu der Zeit mit Diät behandelt. Frühstück gar nicht Diabetes-geeignet. Danach steht die Schwester mit einer Spritze vor mir. Was ist das? - Insulin. - Nix da, und schon gar nicht dieses, das hatte ich schon mal, habe es nicht vertragen.

Habe zugesehen, dass ich schnell entlassen werde - es dauerte auch nur 4 Stunden, bis ein Arzt kam um die Papiere auszufüllen...

Jetzt habe ich einen Arztbrief mit der falschen Diagnose Bluthochdruck und der Anmerkung: Patientin verweigert die Behandlung. Kann ich mit leben. Aber was passiert da mit Patienten, die sich nicht auskennen und nicht wagen zu widersprechen...?

1 Kommentar

Hallo4711 am 03.02.2018

Ihre Ausführungen kann ich gut nachvollziehen. Ich wäre schon zufrieden gewesen, wenn ich während meines Aufenthaltes in dieser Klinik bei vollstem Verständnis fuer die Vorabbehandlung von Notfaellen wenigstens im Telegrammstil ohne Nachfrage mal über etwas informiert worden wäre. Ich habe zugesehen, dass ich aus diesem Laden wieder heraus kam. Ich wollte lieber woanders behandelt werden, mein Vertrauen war dahin!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Patientenhotel, Unterbringung von Begleitpersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur EPU und zur Katheterablation da. Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles super. Das Pflegepersonal auf der 4.3 und auch die Ärzte sind sehr nett. Aufklärung vor dem Eingriff super. Für die Aufklärung wegen des Eingriffs hat sich der Arzt viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet. Auch die Mitarbeiter im Herzkatheterlabor und in anderen Abteilungen (Radiologie, Schrittmacherambulanz etc.) sind super nett. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.

Was auch super ist, das jeden Morgen ne nette Dame aus der Küche vorbeikommt und fragt, welches Essen vom Speiseplan man Mittags möchte. So braucht man nicht Tage im vorhinein zu entscheiden, was man irgendwann die Woche essen möchte.

Unterbringung der Begleitperson im Schwesternwohnheim für 25€/ Nacht (ohne Verpflegung) war kein Problem. Auch die unvorhergesehene Verlängerung bzgl. des Zimmers war absolut kein Problem.

Bei der 2. stationären Aufnahme wurde ich im Patientehotel untergebracht. Echt, wie im Hotel. Prima Sache für die Patienten die "fit" sind. Eine Schwester ist auch dort immer da.

Außer meiner Zimmernachbarin (92 Jahre - dauerschnarchend, dauerlabernd und chronisch unzufrieden), wegen der ich (29Jahre) die Nächte im Aufenthaltsraum verbacht habe, bin ich mit dem ganzen Ablauf und der Behandlung sehr zufrieden gewesen. Würde, wenn es denn sein müßte immer wieder die große Entfernung von 300KM in Kauf nehmen.

Superkrankenhaus ohne Stress

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und ohne Sttress
Kontra:
Cafeteria ist zu teuer
Erfahrungsbericht:

hallo, ich bin 41 Jahre alt und wurde mit Herzbeschwerden in die Klinik gebracht.Von Anfang bis Ende wurde ich sehr gut betreut, die zwei Bett Zimmer sind ruhig und sehr sauber.Die Ärzte sind sehr kompetent und bei der herzkathederuntersuchung hab ich kaum was gespürt und hab sogar mit Interresse alles am Monitor mitverfolgt.Ich bin sehr glücklich über dieses Krankenhaus.Kein Stress des Personalös , alle waren ruhig und zuvorkommend.Vielen Dank nochmal...übrigens wurde ein Glü+ck nichts festgestellt bei mir...Viele Grüße aus Leopoldshöhe...B.R.