|
harbsy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit trotz Personalmangels
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Schlafabnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aktuell Patient im Klinikum Mitte Bielefeld und wurde noch nie in einem Krankenhaus so gut behandelt wie hier. Vom ersten Moment an ist das gesamte Team – von den Ärztinnen und Ärzten über das Pflegepersonal bis zu den weiteren Mitarbeitenden – unglaublich freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Die Betreuung ist erstklassig: menschlich, zugewandt und professionell. Man fühlt sich hier fast wie in einer Reha – mit echter Fürsorge und Wertschätzung. Ich habe mich vom ersten Tag an rundum wohl und sicher gefühlt.
Das Krankenhaus ist groß, aber hervorragend organisiert. Trotz der Größe herrscht eine ruhige und persönliche Atmosphäre. Es ist für mich unverständlich, wie manche negativen Bewertungen zustande kommen – meine Erfahrungen sprechen eine ganz andere Sprache.
Ich bin nun den dritten Tag hier, wurde operiert und bleibe noch ein paar Tage – aber schon jetzt steht fest: Dieses Haus verdient fünf Sterne, wenn nicht sogar sechs! Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte Team – ihr macht einen großartigen Job!
Frank
|
Kuddel102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine Kommunikation)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alt, mehr als Alt)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, alt, lange Wartezeit, keine Kommunikation
Krankheitsbild:
Kind nach Ambulanz OP Polypen, Blutung Einlieferung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Schlimmste Krankenhaus was ich je erlebt hatte. Meine Tochter von 2 Jahren wurde nach einer OP in der Tagesklinik eingeliefert, 4 Stunden warten in der Notaufnahme für ein Zimmer. Die Chefkrankenschwester von der HNO Station mehr als unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit, hatte mehrfach nach einem Arzt gebeten und Laborwerte. Augenaufschlag bei der Berufswahl, sollte lieber in Rente gehen...
Das Essen unterste Schublade und das ganze als Privatpatienten!!!
Zwei Scheiben Brot, 1 Scheibe Käse 1 Scheibe Mettwurst und Margarine mit einem Apfel....
Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen....
Zunächst einmal das Positive , ein großes Dankeschön an den Oberarzt der HNO Dr. Pfeifer er hat unseren Sohn super Behandelt und ihm durch sein schnelles Eingreifen/Op sehr geholfen. Das Team im Op
( Diensthabende Anästhesie/ Op Pflege) waren wirklich auch super nett und einfühlsam und sind sehr liebevoll mit unserem Sohn umgegangen auch hier ein dickes Lob und ein Dankeschön.
Das war’s dann aber leider auch schon mit dem positiven.
Das Haus an sich benötigt dringend !!! Wirklich dringend eine Renovierung wenn nicht sogar Sanierung . Die Stationen die wird gesehen haben waren mehr als Baufällig . Das Personal in der ZNA absolut unfreundlich fast schon arrogant ! Dies ist nicht mit einem hohen Arbeitsaufkommen zu endschuldigen!!! Auch hier ist die Bausubstanz grauenhaft es ist dreckig die Patienten Privatsphäre ist nicht gewährleistet und das Interieur ist einfach nur Alt. Das war leider noch nicht alles. Die HNO Ambulanz ist leider an unorganisiertheit und unfreundlichen Verhalten gegenüber des Patienten nicht zu übertreffen. Auch hier waren die WC‘ total schmutzig , ebenfalls der wartebereich! Für ein Klinikum bzw. Sogar ein Uniklinikum sind das dort meiner Meinung nach unhaltbare Zustände. Wie es hinter den Kulissen aussieht will ich überhaupt nicht wissen!
Den Kommentar auf den Sie auf ihre
Beschwerdemanagment verweisen dürfen Sie sich gerne sparen !
Für uns steht fest
Klinikum Bielefeld Mitte Nie Wieder
|
Littlejohn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgebung zum ausruhen und gesund werden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen lieben Dank für die gute Unterbringung. Mein Schwindelproblem konnte gut in den Griff bekommen werden. Das Team ist super nett und herzlich. Die Ärzte haben ebenfalls einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Entscheidung eine private Zusatzversicherung abzuschließen habe ich nicht bereut. Viele Grüße, D.K
|
Filiz3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Team ist absolut überfordert, sehr gereizt und unfreundlich
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dr. Sudhoff, Sie haben alles richtig gemacht!
Wenn Ihnen Ihr Leben am Herzen liegt, sollten Sie dieses Krankenhaus meiden!
Wie kann eine Klinik nur so heruntergewirtschaftet werden?
2015 ließen wir unsere Tochter in der
HNO-Abteilung dieser Klinik operieren und waren damals rundum zufrieden.
Das war der Grund, warum wir uns erneut für dieselbe Einrichtung entschieden haben.
Leider war uns der aktuelle Zustand der Klinik nicht bekannt, was wir nun bitter bereuen.
Details werde ich an anderer Stelle ausführlicher schildern.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Ausschließlich Assistenzärzte: Die Betreuung erfolgte nur durch Assistenzärzte, die angeblich Rücksprache mit den Oberärzten hielten.
Lange Wartezeit: Sechs Monate Wartezeit auf einen OP-Termin.
Zwei verschobene OP-Termine: Einer davon wurde erst nach 8 Stunden Wartezeit im OP-Kittel abgesagt.
Überfordertes Personal: Das gesamte Personal war überlastet und riet uns, uns offiziell zu beschweren. Sie machten die Klinikleitung und die oberen Etagen für die Zustände verantwortlich.
Beschwerdeabteilung: Erst nach der Androhung von Presse- und Social-Media-Maßnahmen wurde unsere Beschwerde ernst genommen. Dank einer engagierten Mitarbeiterin konnte ein neuer OP-Termin innerhalb von zwei Tagen organisiert werden.
Absage durch uns: Ich sagte den Termin 24 Stunden später ab, da ich das Vertrauen in die Klinik verloren hatte. Ich fühlte mich dort nicht sicher – und das war im Nachhinein die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!
Rückblickend habe ich von vielen negativen Erfahrungen mit dieser Klinik gehört.
Es bestätigt, dass Dr. Sudhoff vollkommen recht hat. Leider konnte ich seinen Artikel erst nach diesen Erlebnissen lesen.
Er hat absolut richtig gehandelt.
Fehldiagnose und grobe Fahrlässigkeit:
Eine Diagnose wurde falsch gestellt, und meine Tochter hätte dringend behandelt werden müssen. Stattdessen wurden wir nach Hause geschickt ein absolut fahrlässiges Verhalten der Klinik.
Zum Glück geht es meiner Tochter jetzt gut.
Alle weiteren Behandlungen werde ich ausschließlich bei Dr. Sudhoff in der Kopfklinik durchführen lassen.
Google: Bitte lesen!
Artikel des Ärztlichen Direktors der HNO Abteilung Dr. Sudhoff in der KMA-Online
|
Dudajoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Eingriff selbst okay , Pfleger und Pflegerinnen freundlich trotz Stress
Kontra:
lange Wartezeiten in der Aufnahme ohne jegliche INFO , keine Mülleimer im Bad
Krankheitsbild:
Spiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man sollte auf jeden Fall viel Zeit mitbringen.
Ob beim Vorgespräch zur Aufnahme ( 5 Std. dort verbracht ) oder auch am Tag des Eingriffes.
Morgens um 6.45 bestellt . Auf der Station 10.3 saßen dann neue Patienten und Visite Patienten wahllos zusammen. Der Eingriff fand dann um 15 Uhr statt . Infos gab es nicht. Bei anderen Patienten fand gar kein Eingriff statt, sie wurden einfach wieder nach Hause geschickt…….
Der Eingriff selbst war okay. Das Personal sehr einfühlsam.
Später auf dem Zimmer gab es nur einen großen Mülleimer für ALLES.Im Badezimmer kein Mülleimer, also Hygiene sieht für mich anders aus.
Keinerlei Hinweise wohin mit dem Toilettenmüll , vielleicht in den Abfluss ???
Wenn ICH das schon nicht nachvollziehen kann, wie sollen es dann Mitbürger, die unsere Sprache nicht richtig sprechen oder verstehen. Es gehört für mich auf jede Toilette ein Mülleimer, das findet man ja sogar auf jedem Rastplatz an der Autobahn. DAS GEHT So GARNICHT !!!!
Organisatorisch viel Verbesserungsbedarf-nicht nur für die Patienten, sondern auch für das Personal !
|
Mitte102024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die meisten Ärzte recht freundlich
Kontra:
Wartezeiten, Freundlichkeit des Personals, Planung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut nicht empfehlenswert.
Wer sich gern mit endlosen Wartezeiten, katastrophaler Verlaufsplanung und 4 Menschen und 6 Meinungen auseinander setzen möchte, für den ist das hier genau das richtige.
Das zieht sich hier auch durch einige Stationen (Anästhesie, Röntgen, Lunge,…)
Ich schreibe auch nicht von Minuten, sondern etliche Stunden.
Im 10ten Stock- die Krönung: um 6:45Uhr zur OP bestellt, nüchtern. FLUR!!! voll mit Patienten, alle zur gleichen Zeit bestellt, um 9Uhr wird mir dann gesagt, dass die OP erst am Nachmittag statt findet.
PRIMA, ihr könnt hier was. Planen ist es definitiv NICHT!
Decken Sie sich mit Getränken und Essen ein, falls Sie etwas bekommen, ist es kalt, nicht das bestellte oder ohne Geschmack.
|
Platomaniac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Offener Knochen im Gehörgang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich habe erlebt das mir echt geholfen wurde. Die Ärzte reden mit einem und nehmen die Patienten ernst. Alles wird einem erklärt und verständlich gemacht.
|
Lipper65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Auf meine Fragen erhält ich klare, nachvollziehbare Antworten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (OP-Termin wurde mehrfach verschoben. Ein No Go.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Gänge und Wartebereiche könnten u.a. durch Bilder aufgehübscht werden.)
Pro:
Sehr bemühte Ärzteschaft, Pflegerinnen und Pfleger
Kontra:
Verbesserungswürdiges Zeitmanagement (OP-Termine)
Krankheitsbild:
Operative Entferung eines Tumors im Bereich Speicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv: Nach ihren Möglichkeiten sehr bemühte, verständnisvolle, den Patienten zugewandte Ärzt*innen und Pfleger*innen.
Negativ: In meinem Fall wurde die notwendige OP mehrfach verschoben! Für mich als Patienten bedeutete dies mehrstündiges Warten im nüchternen Zustand (nichts trinken und essen). Zudem sind Patienten in dieser Situation emotional stark belastet. Für die Verschiebungen wurde sich seitens der Ärzte entschuldigt und mit "dynamischen OP-Plänen" begründet. Das Fehlen von Fachkräften im Klinikbereich ist offensichtlich.
Aus Patientensicht erscheint es sinnvoll, die Abstimmung zwischen Stationsbereichen und OP-Bereichen zu optimieren. Zu Notfällen und entsprechenden Verschiebungen im Zeitplan kann es immer kommen. Wenn eine OP jedoch wie in meinem Fall mehrfach verschoben wird, scheint im Gesamtsystem etwas nicht zu stimmen.
Verbesserungsvorschläge: Mit den Papieren zur Voruntersuchung könnte das Klinikum u.a. einen Lageplan mitsenden (wo ist was, u.a. Parkplätze, Haupteingang, Patientenaufnahme; wo ist der Haupteingang, wie ist reguläre Behandlungsverlauf von der Aufnahme bis zur Entlassung? Welcher Arzt macht was?). Dazu auch die Antworten auf häufig gestellte Patientenfragen. Dies würde die erste Orientierung in der Klinik erleichtern und das Verständnis der Patienten für die Arbeit von Ärzteschaft und Pflegenden fördern.
|
Klinikum6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Nasen/Rachenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unvorstellbar lange Wartezeiten. Bsp. Tag 1: 2 Untersuchungen Gesamtdauer max. 30 min. Gesamter Aufenthalt 6 Zeitstunden! Bsp. Tag 2 (Op-Vorbereitung) 8 Zeitstunden für drei Untersuchungen!!! Bsp: Op-Tag: Ankunft 6:30 h. Eingriff erst nach Mittag, ohne Wasser & Nahrung!
Als Patient wird man über die Abfolge nicht wirklich informiert. Nachfragen sind unerwünscht. Kommunikation unter dem Personal und Patient nicht ausreichend.
Unterbelegung? Überlastung?
|
Ralf7777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragende Arbeit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Gesichtsverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Überfall bin ich in den HNO-Bereich eingeliefert worden.
Ich hatte starke Gesichtsverletzungen und war sehr mitgenommen.
Ich habe bei den Beschäftigten und bei den Ärzten
ein starkes Mitgefühl empfunden.
Nach einer Woche wurde ich dann entlassen und wurde dann 5 Tage später am Kiefer und an der Nase operiert.
Durch die Mundhöhle wurde eine Titanplatte implantiert.
2 Tage später konnte ich das Krankenhaus schon wieder verlassen.
Nachdem die Verbände entfernt wurden, konnten wir es kaum glauben, das mein Gesicht wieder so hergestellt werden konnte.
Herrn Dr.Pytlik und Herrn Dr. Pfeiffer möchte ich ganz herzlich danken für ihre hervorragende Arbeit.
|
Dery2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern sind nett
Kontra:
Kein bett! Langes Warten!!!!!
Krankheitsbild:
Hno op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich finde es unmöglich das alle die Selbe Zeit genannt bekommen wann die Patienten hier sein sollen.
Und lange passiert nichts!
Die Patienten müssen alle nüchtern hier sein und warten ohne Wasser keine Betten!
Was bitte sind das für Zustände?
Man kann das alles anders Planen es ist doch nicht menschlich die Patienten meckern mit den Schwestern die nicht einmal was dafür können!
Wirklich Katastrophen Zustand!!!
|
ReOtto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr positive Gesamtstimmung
Kontra:
etwas zu wenig Infos zu Beginn der Behandlung
Krankheitsbild:
Wundrose rechtes Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Dezember für 5 Tage Gast auf der HNO-Station. Während der gesamten Zeit habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt sowohl, was die ärztliche Betreuung angeht als auch hinsichtlich der Betreuung durch das Stationspersonal.
Lediglich am Aufnahmetag selber hätten ein oder zwei Sätze zum Beginn der Behandlung (1. Infusion abends gegen 22 Uhr) gut getan.
|
LaKall berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die notwendigen Voruntersuchungen fanden am Tag vor der stationären Aufnahme statt, so daß bereits am Tag der Aufnahme operiert werden könnte.
Kontra:
Gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Gehörgangerweiterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Vorbereitung und den Voruntersuchungen, dem Verlauf, dem Ergebnis und der Nachbehandlung meiner Ohren OP sowie mit dem Krankenhausaufenthalt insgesamt ausgesprochen zufrieden!
Hervorheben möchte ich vor allem das sehr freundliche und geduldige Personal, vom Empfangsbereich, über die Aufnahme, auf der Station, der OP Vorbereitung bis hin zur Visite und Entlassungsuntersuchung des Klinikums. Dies ist in den ökonomisch und personell sehr angespannten Zeiten und einer enormen Patientenzahl sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Natürlich war alles mit Wartezeiten verbunden. Na und? Mit ausreichend Proviant, einer Thermoskanne Kaffee und einem guten Buch läßt es sich gut aushalten. Auch als Patient sollte man sich vorbereiten... Von den im Krankenhaus angestellten Menschen, von der Pflegehelferin über die Fachkräfte bis hin zu allen Ärzten wird Qualität, Empathie und Professionalität erwartet, so sollte Geduld, Verständnis und Respekt auf Patienseite doch wohl auch selbstverständlich sein. Zusammenarbeit gilt nicht nur für die Angestellten, sondern bedeutet auch die angemessene und respektvolle Mitarbeit und das wechselseitige Zusammenwirken zwischen Personal und Patienten.
Ich danke nochmals allen im Klinikum Beschäftigten! Ich hoffe sehr, daß Sie alle die aufrichtige Anerkennung erhalten, die Sie sich längst verdient haben!
|
VivaLaVida23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arztgespräch in der Notaufnahme und Vorgespräch Anästhesie kompetent und so, dass es Laien verstehen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (fehlende Kommunikation zwischen Station und OP-Bereich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (grds. ok, bitte Lautsprecheranlage reparieren - zu laut, knarrt und man versteht kein Wort!)
Pro:
engagierte Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
fehlende Kommunikation zwischen Klinik und Patient sowie zwischen Station und OP
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Eine als Notfall eingestufte OP wurde mehrfach verschoben und endlich nach 24 Stunden durchgeführt. In dieser Zeit hatte der Patient seit 22 Stunden nichts gegessen und erst durch mehrfaches Fragen und Bitten unsererseits Flüssigkeit erhalten. Nach Auskunft des Pflegepersonals hätten sie keinen Einblick in den OP-Plan und der Patient: "... müsse da jetzt durch..." und "... wir können von Glück reden, wenn der Patient heute noch drankäme..."
Nach der OP gab es kein Arztgespräch, erst zur Entlassung. Auf der Station gab es einige sehr nette und zuvorkommende und hilfsbereite Krankenschwestern. Als Laie kann man nicht erkennen, welche Farben der Oberteile welche Bedeutung haben und da es keine Namensschilder mit Funktion etc. gibt, spricht man vielleicht auch mal die falsche Person an - mit einer sehr unfreundlichen Reaktion.
Leider scheinen die allgemeinen Regeln des KH nicht für alle Patienten gleich zu gelten. Nach der OP am Abend durfte der Besuch des Zimmernachbarn bis Mitternacht im Zimmer bleiben - Beschwerden des operierten Patienten gingen ins Leere. Am nächsten Abend bei einer anderen Nachtschwester wurden die Regeln zum Glück wieder eingehalten.
Es gibt viele engagierte Ärzte und Pflegepersonal, aber man sieht die Überlastung und Hilflosigkeit (2 Schwestern pro Station in der Nacht - da darf nichts passieren) - es wundert schon sehr, dass es überhaupt noch Menschen gibt, die diese Berufe erlernen und Kranken helfen wollen.
|
Geli592 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blut spucken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
HNO Professor Sudhoff hervorragend
Seit Mitte Dezember habe ich Blut gespuckt. War bei sehr vielen Ärzten. Habe mich vorgestellt in Bochum Essen Dortmund, keiner der Ärzte fand die Blutungsquelle.
Herr Professor, ein Blick, und er sah alles.
Laser-OP Zungengrund und ein wenig weiter runter.
(Kein anderer Arzt ist auf die Idee gekommen, unter der Zunge nach zu schauen). Die Blutungsquelle wurde gefunden.
Gewebeprobe musste eingeschickt werden, da das Gewebe schon sehr dunkel war.
Zum Glück wurde nichts Böses gefunden.
Ich habe nachts wieder schlafen können, ohne dass ich Blut spucken musste. Es ist wunderbar ,erste Mal wieder, seit mitte Dezember.
Herzlichen Dank auch an das Personal der Comfort Klinik.
|
Mari1602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal, Essen, Ärtze, WLAN, Fernseher
Kontra:
Kiosk/Cafeteria,
Krankheitsbild:
Ohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nettes Personal, nur leider sehr spärlich besetzt.
Das Essen ist für Krankenhausessen ausgezeichnet.
Der Kiosk/Cafeteria hat leider nur mo-fr bis 15 Uhr geöffnet. Wochenende und Feiertags komplett geschlossen. Man darf sich auch nicht ins Cafe setzen. Alles to go.
Nette kleine Parkanlagen, wo man eine kleine Pause machen kann.
Gratis WLAN und Fernsehen.
WLAN spinnt ab und zu.
|
OWLer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz,
Kontra:
Laut wegen Baustelle
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde Rachenkrebs diagnostiziert und hier operiert.
Die Klinik ist momentan eine Baustelle. Es war laut.
Allerdings solche netten Ärzte und besonders das liebevolle Pflegepersonal habe ich noch nicht erlebt. Hier kann Bielefeld/Mitte punkten. Man fühlt sich sicher und in guten Händen. Hut ab. Ganz wichtige Punkte bei der Klinikauswahl.
|
Anton432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine Aussage da man nicht durch kam)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine Aussage da man nicht durch kam)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Aussage da man nicht durch kam)
Pro:
Kontra:
Absolute unerreichbarkeit
Krankheitsbild:
Chronische Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
ich bin wirklich entsetzt über meine Erfahrungen mit dieser Klinik die scheinbar auch durch mehrere anderer Kommentare Bestätigung finden.
Ich Versuche seit über einer Woche und mehreren Stunden täglich irgendjemand zu erreichen für einen OP Termin!
Ist das wirklich der Anspruch unseres Gesundheitswesens und eines Klinikums so mit Patienten umzugehen die Hilfe benötigen ?
Man kommt sich hier total verarscht vor ständig weitergeleitet zu werden, in der Warteschleife zu hängen oder teilweise wird einfach direkt aufgelegt.
Ich halte das für sehr bedenklich und werde allein durch diese Erfahrung jedem von diesem Klinikum abraten.
|
Sassy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (weiß ich nicht)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Polypenentfernung, Paukenerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlecht! Einfach nur schlecht!
Ich versuche seit letzter Woche jemanden ans Telefon zu bekommen, um einen Op- Termin für meine 2- jährige Tochter zur Polypenentfernung zu vereinbaren.
Nur Warteschleife.
Heute morgen(11.20) hörte ich endlich mal ein Freizeichen und es wurde aufgelegt.
Geht`s noch!
Das Qualitätsmanagement sollte hier mal intervenieren!
Wir lassen die OP woanders machen
Hier ist der Patient allem Anschein nach unwichtig.
Nicht mal ein Rückruf kommt
|
Urmel74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009-2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mein Chirurg hat mich bis jetzt 6x erfolgreich operiert, und ich habe volles Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs an der Ohrspeicheldrüse. Später dort Lappenop. und Lidschluss-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
'Meine langjährigen Erfahrungen der Ärzte in der HNO sind bestens. Ich bin jedesmal operiert worden und die Behandlungen waren sehr gut. Man hat dort ein gutes Gefühl.
Was mich etwas gestört hat war die 3 stündige Wartezeit am Tag meiner geplanten OP auf ein Bett. Das könnte man vielleicht anders organisieren. Das Pflegepersonal war freundlich und zuvorkommend.
|
Räubermama2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Chefarzt bei der Voruntersuchung machte Angst und war wenig empathisch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger*innen, Ablauf des Eingriffs, Aufenthalt
Kontra:
Während der Aufnahmeuntersuchung die Aufklärung des Chefarztes über Risiken des Eingriffs(Angst-Machen)
Krankheitsbild:
Polypen-, Mandel-, Paukenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter(3Jahre) wurde nach einer Polypen-, Mandel- und Paukenoperation für eine Nacht stationär aufgenommen. Sowohl der Eingriff, als auch die Zeit danach gestalteten sich problemfrei und sehr positiv. Die Ärzte beim Eingriff und Pfleger waren sehr geduldig und kompetent und hatten ein offenes Ohr für meine Sorgen und Fragen. Meine Tochter war rundum gut aufgehoben.
Am Tag der Voruntersuchung war ich mit dem Chefarzt leider sehr unzufrieden. Er sollte mich über den Eingriff, Ablauf und Risiken aufklären.
Ja, natürlich muss er Risiken und den Fall der Fälle erwähnen und deutlich machen, was zu tun ist etc. Das ist richtig und wichtig, aber dabei spielt die Art und Weise eine grosse Rolle.
Durch seine " Aufklärung" hatte ich furchtbare Angst vor der Zeit nach der OP. So, wie er es darstellte, würde es hinterher sehr wahrscheinlich zu Komplikationen kommen, die dann höchstgefährlich seien und keine Sekunde verloren gehen dürfe.
Für eine sowieso schon etwas beunruhigte Begleitperson ist so eine Aufklärung das pure Gift und erzeugt grosse Angst. Etwas mehr Empathie wäre da wünschenswert.
Glücklicherweise wurden wir dann bei der Entlassungsuntersuchung den dem Arzt genau informiert:
Warum kann es zu Nachblutungen kommen?
Was tun und wie verhalten wenn?
Kann man diesen vorbeugen und wenn ja, wie?
Besteht bei meiner Tochter ein höheres Risiko?
So eine Aufklärung wünscht man sich, eine wo einem Ängste genommen und nicht erzeugt werden.
Vielen Dank an den tollen Arzt!
Sollte bei meiner zweiten Tochter ein ähnlicher Eingriff nötig sein, würde ich jeder Zeit wieder ins Klinikum Bielefeld gehen.
Und vielen Dank auch an die lieben und engagierten Mitarbeitenden der Station 9.1!
|
Micha913 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einigermaßen nettes Personal
Kontra:
Unglaublich schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Speicheldrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
bis auf die Aufnahme und einen bereits vorhandenen Termin ist der HNO Bereich organisationstechnisch eine totale Katastrophe.
In der Ambulanz wartet man einen Tag in der Warteschleife (jeweils immer 40 min) und es bemüht sich wirklich keiner ans Telefon zu gehen.
Man wird für die OP um halb 8 einbestellt und darf vor den Fahrstühlen erst noch bis 13 Uhr nüchtern auf einem Stuhl warten bis der erste der Gruppe mit seiner Akte unterm Arm zum OP laufen darf. Bettenorganisation =0. Das beste ist dann noch wenn die ersten die nur aufs Bett für ihre Morgige OP warten Ihr Mittagessen bekommen und den anderen hungrigen erstmal einen voressen... Warum sagt man nicht gleich wann die OP geplant ist und das man nicht vor 11 kommen braucht? Oder für die die einen Tag später opariert werden, dass die Aufnahme erst am Nachmittag erfolgt.... Unverständlich.
Das Pflegepersonal an sich ist recht freundlich und die OP ging auch Komplikationslos und fix,nur auch hier lässt auf Station die Organisation sehr zu wünschen übrig. Keiner weis was der andere tut.
Sehr viel Verbesserungspotential zu anderen Häusern.
|
TT89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Nächte aufgrund einer Mittelohr OP im Klinikum Bielefeld. Mein Gesamteindruck von diesem Aufenthalt war positiv.
+ positives:
sehr nette und kompetente Ärzte, Schwestern und Belegschaft. Mir wurde immer geholfen auch wenn es auf der Station sehr stressig zuging. Die neuen Betten von Stiegelmeier sind sehr bequem und komfortabel. Das Essen war gut bis sehr gut. Man hat für das Frühstück und Abendbrot immer die Auswahl was und wie viel man essen möchte. Das Brot bzw. die Brötchen waren immer noch saftig und nicht trocken. Die Auswahl von Aufschnitt und Aufstrich waren auch gut. Man beachte jedoch das ein Krankenhaus kein 5- Sterne Hotel ist und es keine Eierküche gibt.
# Verbesserungspotentiale:
Das Zimmer auf dem ich war war nicht ganz sauber im Bereich des Waschbeckens. Das Klinikumcafe macht aktuell um 15:00 Uhr zu. Es wäre sehr schön wenn dieses evtl. bis 17:00-18:00 Uhr auf hätte. Zum einen für die Patienten, zum anderen für Besucher die nach der Arbeit kommen und noch ein Brötchen oder Kaffee trinken wollen.
Mir wurde immer sporadisch meine Medikamente gebracht und für mich war nicht klar, was ich wann nehmen hätte sollen. Es wäre für die Patienten evtl. übersichtlicher wenn man wieder die alte Medikamentenbox hätte, wo für die Tage schon die Medikamente enthalten wären.
Bitte tauschen Sie die Stühle vor der Visite auf Station 10.3. Das Leder ist dort ab. Kleines Investment was jedoch große Wirkung hat.
|
Jan#17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Ärzte und Pfleger gute Verpflegung, Betten und Zimmer
Kontra:
Schlechte Koordination zwischen Notfallambulanz und Station
Krankheitsbild:
Abzess der Mandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme in der Notfallambulanz lief schnell und unkompliziert nach ca. 30 min war der Befund klar es fehlte nur ein CT das dauerte dann nochmal 30 min.
Danach ca 3 Stunden warten bis ich auf der Station war.
Dort war die Behandlung durch Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent und freundlich.
|
Jennylee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/02
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Station
Kontra:
die Ambulanz
Krankheitsbild:
Kehkopfdeckelzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ja, wie schon berichtet von vielen Patienten wirkt die HNO "Ambulanz" sehr chaotisch. Was natürlich auch daran liegt, das es eine Ambulanz ist, und keine Praxis. Das heißt das "alle" da hinkommen auch Notfälle ohne Termin und das dauert halt seine Zeit.
Ich würde mir wünschen das die Patienten vorab über eine längerè mögliche Wartezeit informiert werden.
Ausserdem wäre es sehr zuvorkommend, den Patienten die zur Voruntersuchung zu einer Operation kommen, mitzuteilen das dieser Termin evtl den ganzen Tag dauern kann und auch den Grund! Das man mehrere Stationen besuchen muss ( Blutabnahme, PCR Test, Arztgespräch und last not least Anästhesie Gespräch)....
Anders sieht es auf der Station aus. Die Station 9 wirkt insgesamt warm und gemütlich. Ich hatte ein helles freundliches Zimmer mit einem klasse Hightechbett.
Das Essen war gut und vor allem Brot und Brötchen immer frisch!
Alle Mitarbeiter waren gut strukturiert und sehr nett! Man hat sich immer Mühe gegeben auf den Patienten einzugehen.
Ich würde wieder in diese Klinik gehen!
|
Kurhaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Matratze und Nachttisch nicht so gut)
Pro:
Betreuung/ Pflege Bett elektrisch verstellbar
Kontra:
Matratze für längeres liegen nicht so gut
Krankheitsbild:
Akustikusneurinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist lobend zu erwähnen. Sowohl auf der Intensivstation wie auch auf der Station 10.1.
Wenn man Hilfe brauchte war immer jemand zur Stelle.
Auch die Ärzte kompetent, nett, hilfsbereit.
|
Sedona2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der Stimmlippe
Erfahrungsbericht:
Das ganze Pflegepersonal ist einfach super auf Station 10.1 freundlich und hilfsbereit,auch die Ärzte einfach super,selbst der Oberarzt kam abends noch vorbei um zu fragen wie es einem nach der Operation geht,auch Super die Erklärung.
|
Danny312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz aller Widrigkeiten, ich spreche hier den Speziell den Personalmangel an, sind wirklich alle Mitarbeiter freundlich, zuvorkommend und besorgt um einen.
Tolles Team vom Arzt bis zur Reinigung.
|
Anny5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 222
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top????
Kontra:
Krankheitsbild:
Basaliom HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bewertung:
Mußte mir ein Basaliom im Gesicht entfernen lassen .
Da ich schon vor einigen Jahren von Prof. Sudhoff operiert wurde und seitdem großes Vertrauen zu ihm habe bekam ich Anny kurzfristig einen Termin
Auch diesesmal :
Keine Wartezeit
Freundliche Behandlung
Super Team an seiner Seite
Und ich bin sehr dankbar das es noch so einen menschlichen kompetenten Professor gibt .????????????Lg. Anny
|
Nasenschlumpf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, freies Wlan.
Kontra:
Totales Chaos am OP-Tag. Fernsehen kostenpflichtig, keine Postoperatives Gespräch
Krankheitsbild:
Nasen OP
Erfahrungsbericht:
Der Tag der OP war schon sehr konfus. Auf der Station sassen wir ab 0730 Uhr zu sechst und warteten auf ein Bett. Um 1130 Uhr sollte ich zur Op gehen ohne ein Bett bzw Zimmer zu haben. Ein Armbändchen mit meinem Namen usw. hatte ich auch noch nucht bekommen. Als ich um 1500 Uhr zurück kam war immer noch kein Bett bereit. Die Schwestern waren alle sehr Nett, nur schien es so das die Koordinierung ein bisserl schlecht ist.
|
Floe94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Hörsturz wurde ich freundlich und schnell behandelt. Auch die Nachsorge verlief ohne Probleme und Verzögerung, so dass ich keine bleibenen Schäden hatte.
|
Blödsinn2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles scheiß kein ordentlichen Behandlung
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Miserablen Behandlung..Ich bin von meinem hno als Notfall mit hörsturz eingeliefert würde seit 6 Tagen passiert nix aus ein Tropf da man ohne mrt nicht weiter behandelt kann. Fragt man nach wann diese den Stadt findet. Sogar selbständig unten .Wird nur gesagt es teht den leid mann könne nix sagen es wer Personal Mangel. Man könne nur ein Gerät laufen lassen. Und wird dabei noch sehr unfreundlich behandelt. Die Schwestern geben sich zwar Mühe es zu erklären Schein aber auch teils sehr überfordert zu sein. Ich liege seit 6 Tagen ihr und nix aus ein Tropf ist passiert. Zu essen bekommt mann nur das nötige. Und die Ärzte. Interessierte nur der Profit. Um so länger mann ihr liegt um so mehr Geld. Einfach unmöglich was ihr ab geht..Ich werde es auf jeden Fall der Krankenkasse melden. Den mann muss sich als Patient nicht an machen lassen.
|
Cdefg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Alle Kontakte in diesem Jahr.
Krankheitsbild:
Ehemaliger Krebspatient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider ist es nicht möglich bzgl. einer geplanten OP Fragen beantwortet zu bekommen.
OBWOHL ich Privatpatient bin erreiche ich telefonisch seit mehreren Tagen weder die Ambulanz, noch die Sekretärin, noch die zuständigen Mitarbeiter für OP-Termine.
Auch an Ärzte werde ich nicht durchgestellt. Es ist mir in ca. 9 Stunden!!!! Warteschleife zweimal gelungen die Zentrale zu erreichen. Leider erfolglos, da ich dann am Ende doch wieder nur bis zum Besetztzeichen in einer Leitung hing.
Einmal habe ich es auch bis zur Abteilung geschafft, die mich dann aber auch wieder in die Warteschleife drückte, bis ich auch dort erneut beim Besetztzeichen landete. Davor erhielt ich noch den Hinweis, doch eine Woche später anzurufen.
Irgendwann reicht auch die Anziehungskraft eines gewünschten Operateurs nicht mehr aus.
Diese Nichterreichbarkeit ist nicht nur eine Zumutung, diese ist entwürdigend.
Auch eine Email mit einer Rückrufbitte und einem angehängten Befund wurde nicht beantwortet.
Wollen Sie denn überhaupt Patienten?
Mein nächster Weg wird mich zur Klinikleitung führen und dann nur noch weg.
|
Brazifitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
------
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Ablation am Herzen ,danach Nassenbluten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wieder heute eingeliefert worden.Dieses mal nach Ablation des Herzens und Blutverdünnung,heftig Nasenbluten. Das lief nur so raus und mußte wieder zu lange warten bis man sich um mich gekümmert hat.In der Zeit habe ich das ganze Wartezimmer versaut und bis jetzt um 5 Uhr Nachts läuft es im Rachen rein und aus der Nase. Man fühlt sich schon allmählich schwach ,na klar bei der Menge an Blut,was man verliert seit 10 Stunden. Man bekommt einfach Tampons rein und mußt dann über Nacht klar kommen. Na klar geht es manchmal nicht anders,aber ist doch Wahnsinn,so blöde Nasenbluten in kommst nicht drann. Nun ja wenn nicht einer der Ärzte ein wenig zu rabiat gewesen wäre dann hatte nur eine Nasenwand was abbekommen,so beide. Und natürlich,die Informationen zum Patienten, gleich 0.Dann hätte man ja mehr warnen müssen,zb.nicht so stark Schnauben usw denn wer denkt an die Nase.....
|
Junior5921 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP-Ergebnis
Kontra:
lange Wartezeiten, unstrukturiertes Personal
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte zunächst feststellen, dass das Ergebnis meiner Nasen-OP sehr gut war und ich damit äußerst zufrieden bin.
Die Klinik hat auf mich aber einen sehr unstrukturierten Eindruck hinterlassen. Das fing schon bei der Voruntersuchung einen Tag vor der OP an. Ich hatte einen Termin um 09:15Uhr und gegen 16 Uhr konnte ich die Klinik dann verlassen. In den 7 Stunden wurde mir Blut abgenommen, einmal in die Nase geschaut und ich hatte ein 5 minütiges Gespräch mit den Narkosearzt.
Natürlich muss man berücksichtigen, dass Notfälle vorgehen und es durch die Corona-Pandemie auch zu Verzögerungen kommen kann. Aber in diesem Ausmaß ist das nicht nachvollziehbar.
Zur OP wurde ich dann am darauffolgenden Tag um 08:00Uhr bestellt. Als ich ankam, saßen im Flur bereits mehr als 10 Patienten und warteten auf ein Zimmer. Die ersten Patienten wurden um 06:30Uhr bestellt. Als um 09:00Uhr der erste Patient zur OP aufgerufen wurde, musste der auf dem Flur seine Tasche, seine Kette und seine Uhr einer Krankenschwester geben. Die Krankenschwester sagte dann: Gehen Sie aus der Klinik am Parkhaus vorbei ins Gebäude 2. Dort werden Sie dann operiert. Unser Operationssaal steht zurzeit nicht zur Verfügung. Wenn Sie wiederkommen, haben Sie wahrscheinlein ein Zimmer. Diese Station wird allerdings geschlossen.
Ich bin sicher, dass alle Ärzte und Krankenschwestern gerade in diesen Zeiten einen wirklich harten Job haben und auch stets bemüht sind, alles für ihre Patienten zu tun. Ich habe allerdings in den 3 Tagen meines Aufenthaltes häufig feststellen müssen, dass oft die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht.
|
PSJANUAR2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 Bett Zimmer)
Pro:
Übersichtlicher Bereich mit vielen Diagnose Abteilungen im EG
Kontra:
Kein systematisches Vorgehen erkennbar. Andere Fachabteilungen werden nicht einbezogen. Neurologisches Konsil angedacht aber dann doch verworfen
Krankheitsbild:
Hörsturz und Verdacht auf hydrops cochleae
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In 10 Tagen Aufenthalt 9 HNO Ärzte jeweils 4 Minuten gesprochen. In jedem Gespräch musste ich erklären welche Beschwerden ich habe. Das letzte Gespräch hat am längsten gedauert. Ich wollte die Klinik auf eigenen Wunsch entgegen dem ausdrücklichen Rat der Ärzte verlassen. Das wollte man jedoch nicht gut heißen und hat lange geredet. Ich sollte dort bleiben und noch 3 Beutelchen Magnesium nehmen. Das war mir dann für einen stationären Aufenthalt etwas zu wenig. Bin auf eigene Verantwortung gegangen.
In dem Dokument zu einem solchen Schritt war allerdings auch kein Hinweis auf die ausstehenden notwendigen nächsten geplanten Behandlungsschritte aufgeführt.
Hätte also für NIX dableiben sollen.
Auf den ersten kurzen Entlassungsbericht wartet sowohl der einweisende Arzt wie auch ich nun seit über 2 Tagen.
|
Jessi432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Operationen durch Professor Sudhoff
Kontra:
das Ablauf- und Zeitmangement
Krankheitsbild:
Zungengrundkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit Prof. Sudhoff sind sehr positiv. Er ist verständnisvoll, emotional beteiligt und ein hervorragender Operateur.
Das Zeitmanagement, und darauf beziehen sich viele kritische Bewertungen, ist sicher verbesserungsfähig. Eine professionelle Untersuchung der Abläufe und Zuständigkeiten würde dazu beitragen, Optimierungsmöglichkeiten zu definieren und umzusetzen.
Meine Unterbringung in der Komfortklinik und die Betreuung durch Prof Sudhoff waren sehr gut. Am Wichtigsten war mir die erfolgreiche Operation eines großen Karzinoms. Dies gelang durch die ruhige und sichere Hand des Leiters der HNO- Klini, Prof Sudhoff.
1 Kommentar
Wie ist diese besondere Behandlung gelungen? Ich fühle mich vergessen und sehe kein Ende der Wartezeit