|
Kathrin57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr fachkundiges gutes OP Team
Kontra:
kleine Badezimmer
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Gebärmutterentfernung hier. Nachdem der erste OP-Termin wegen Personalmangels verschoben werden musste, hat beim zweiten Anlauf alles super geklappt. Das Narkoseteam war sehr nett und angstnehmend. Die OP ist super gelaufen. Die Station 12.3. war zugewandt und entspannt. Das Frühstücksbuffet ist großartig. Nach 2 Tagen konnte ich wieder nach Hause. Danke an alle Beteiligten.
|
Schmidt0820242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Gynäkologie operiert, hatte nur einen sehr kurzen Aufenthalt von einer Nacht. Aber was ich hier erlebt habe, verlief zu meinen vollsten Zufriedenheit. Von der OP-Vorbereitung, über die Narkoseeinleitung, bis hin zum stationären Verlauf alles super. Das Team auf der 11.1 ist ein wahnsinnig tolles Team.
|
Schmidt082024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Gynäkologie operiert, hatte nur einen sehr kurzen Aufenthalt von einer Nacht. Aber was ich hier erlebt habe, verlief zu meinen vollsten Zufriedenheit. Von der OP-Vorbereitung, über die Narkoseeinleitung, bis hin zum stationären Verlauf alles super. Das Team auf der 10.1 ist ein wahnsinnig tolles Team.
|
Kajo66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Organisation, Kompetenz
Kontra:
Mittagessen hat nichts mit gesunder Ernährung zu tun
Krankheitsbild:
Brustkrebsvorstufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Organisation, Freundlichkeit und Information waren top. Besonders lobend erwähnen möchte ich die MitarbeiterInnen im Brustzentrum. Ich habe noch nie so viele nette und freundliche Menschen gesehen. Ich war mehrfach da und immer wurde man top behandelt und informiert.
Die anstehende OP wurde in der STATT-Klinik durchgeführt. Das hatte den Vorteil, dass man dort nur kurze Zeit verweilen musste alles und man quasi selber in den OP lief. Die Wartezeit vor der OP konnte man auf der Portalstation in Liegesesseln verbringen. Mit Lesestoff ausgestattet ging die Wartezeit auch schnell um, obwohl ich die Letzte an dem Tag war.
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich allerdings noch: Da man auf der Portalstation sowieso warten muss, könnte in der Zeit evtl. die Essenswünsche für den nächsten Tag abgefragt werden und dann gesammelt an die Küche gegeben werden. So hätte man ohne großen Aufwand eine Menge Patienten glücklich gemacht, wenn sie ihr Wunschessen bekommen. Allerdings, und das ist mein einziger Kritikpunkt, lässt die Qualität des Mittagessens zu wünschen übrig. Es wird immer auf gesunde Ernährung hingewiesen, ein Fischfilet in Mehlsoße mit matschigem Gemüse und zuckerhaltige Fertigkuchen erfüllen dieses Kriterium nicht.
|
Nevertity berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie/ Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patientin bin ich sehr zufrieden. Vielen lieben Dank an alle die im OP Bereich tätig sind. An die Chirurgen. Ihr seid super!
Aufwachraum: ich wurde gut und liebevoll versorgt. Das hat mir viel Sicherheitsgefühl verleiht.
Die Ärzte und Pflegepersonal auf der Station sind alle liebevoll und freundlich. Ich wurde gut versorgt. Ich kann das Klinikum weiter empfehlen.
|
Dastein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer müsste mal modernisiert werden)
Pro:
Freundlichkeit des Personals und der Ärzte
Kontra:
Die Zimmer etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur von der Gynäkologischen Station sprechen.
Alles verlief sehr organisiert.
Die Ärzte und auch das Stationspersonal von Station 12 waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Wo erlebt man noch das Gelacht wird ?
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, und es wurde einem bei den Untersuchungen alles verständlich erklärt.
|
Luna813 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Auf der Terrasse fehlt ein Griff, um die Tür von außen schließen zu können!)
Pro:
Freundlichkeit des Teams
Kontra:
Das Abendessen könnte mehr Gemüse enthalten.
Krankheitsbild:
Schwangerschaftserbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Personal/Team auf Station ist sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und ich fühlte mich als Patientin sehr gut umsorgt und aufgehoben.
Die Ärzte nahmen sich ausreichend Zeit für offene Fragen und Anliegen.
Auch in der Anmeldung der Notaufnahme wurde ich zügig auf die entsprechende Station geschickt.
Das Frühstücksbuffet war ähnlich wie im Hotel und es blieben keine Wünsche offen!
Sofern es erneut notwendig wäre, käme ich gerne wieder.
Auch die Bürokratie bei Entlassung erfolgte unkompliziert und vollständig.
|
Herzli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung, gutes kosmetisches OP-Ergebnis, freundliches Personal
Kontra:
4,5 Stunden warten auf einem Stuhl vor der Operation
Krankheitsbild:
Vorstufe zum Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2023 lag ich 2 Nächte in diesem Krankenhaus wegen einer Operation nach der Diagnose: Vorstufe zum Brustkrebs.
An dieser Stelle ein großes Lob an das Brustzentrum. Ich fühlte mich gut informiert, aufgeklärt, behandelt! Alles war gut organisiert, auch wenn bei den Voruntersuchungen teilweise mit längeren Wartezeiten verbunden.
Nur am Tag der OP waren diese Wartezeiten wirklich schlimm!!!
Am Tag der OP sollte ich schon um 6.30 Uhr da sein, obwohl ich schon am Vortag angemeldet wurde. Mein Termin in der Radiologie für die Markierung war um 8.30 Uhr. Und operiert wurde ich erst um 11 Uhr.
Es geht mir überhaupt nicht darum zu meckern oder dieses Krankenhaus zu kritisieren! Ich würde mir wünschen, dass man die Patienten nicht stundenlang auf einem Stuhl sitzen lässt, weil es nach solchen Diagnosen „psychische Folter“ ist. Ich habe das mehrfach angesprochen, mir wurde gesagt, dass man alle so früh bestellt, falls jemand absagt, sind die nächsten schon da. Aber vor 9 Uhr hätte ich sowieso nicht operiert werden können, weil ich ja erst um 8.30. markiert werden sollte. (Auch da musste ich noch eine halbe Stunde vor der Tür warten.) Also hätte es ja völlig ausgereicht wenn ich um 7.45 Uhr da sein müsste…
Das soll keine Kritik sein ,sondern eine Anregung zur besseren Terminplanung und ein Hinweis auf die Sicht des Patienten.
Der Transport nach der OP bei Schnee mit dem Rollstuhl von der Stattklinik ins Hauptgebäude ist auch nicht ideal… aber dafür habe ich Verständnis. Das fand ich nicht ganz so schlimm wie das Warten vorher…
Das Herz-Kissen und die selbstgenähte Tasche bei den Brustkrebs-patienten ist eine sehr liebevolle Geste???? vielen Dank an diese ehrenamtlichen Mitarbeiter!
|
Jangeer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (0 Sterne)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (0 Sterne)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (0 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (0 Sterne)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (0 Sterne)
Pro:
0 Sterne
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Kein Angaben
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter am Notfall Anmeldung sind nicht freundlich. Meine Empfehlung nicht dorthin gehen es gibt auch Krankenhäuser in Bielefeld die viel besser sind.
Die Notfallaufnahme ist für Notfälle da, nicht für Kinkerlitzchen wie Halsschmerzen. Es ist eine Unverschämtheit von Dir, mit so etwas die Notfallaufnahme zu blockieren.
Es ist eine weitere Unverschämtheit von Dir, zwei Bewertungen unter verschiedenen Namen zu schreiben (wieder "Pro 0, Kontra 0", wie am 14.05.23).
|
Hakar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
0
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Halsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich empfehle dieses Krankenhaus nicht, die Services sehr schlecht. Die Mitarbeitern sind unfreundlich und man wird in Krankenhaus nicht behandelt. Ich empfehle Ihnen zu Evangelisches Klinikum Bethel zu gehen, Servic, nicht lange Wartezeit und netten Mitarbeiter. Für Krankenhaus Mitte null Sterne
Dir Notfallaufnahme ist für Notfälle da, nicht für Kinkerlitzchen wie Halsschmerzen. Es ist eine Unverschämtheit von Dir, mit so etwas die Notfallaufnahme zu blockieren.
|
Patientin2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Nix wirklich garnix
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlechtester Service des Brustzentrums ever!
Erst werden die Unterlagen nicht gefunden die per Mail vorab geschickt werden mussten. Diese wurden dann irgendwann doch gefunden. Daraufhin bekommt man einen Termin, für den Tag nimmt man sich extra Urlaub. Dann wird man mehrfach angerufen ob man nicht auch an einem ganz anderen Tag könnte, als man dies verneint wird das Gespräch rüde beendet.
Es wird einfach ein anderer Termin geplant von dem man 4 Tage vor dem eigentlichen Termin erfährt.
Nun konnte das mit den Termin doch noch geklärt werden um dann 2 Tage vorher zu erfahren das der Arzt einen auf Grund des Befundes so nicht behandeln würde und man noch andere Untersuchungen vorab zu machen hätte? Leute gehts noch? Was seit ihr für eine Klinik?? Ich werde als Patient keinen Fuß mehr in eure Räumlichkeiten setzen!
|
PrEl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem Patientin im Brustzentrum des Klinikums und habe nur gute Erfahrungen gemacht! Die Ärzte haben sehr gute Leistungen gebracht und ich wurde rundum sehr gut betreut!
Ein herzliches Dankeschön an alle!
|
Pseudonym22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altes Bett, etwas schwierig in passende Position zu bringen.)
Pro:
Freundlichkeit der Gynäkologinnen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Operative Myomentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kombination aus gynäkologischer Praxis sowie stationärer Behandlung im Klinikum ist wirklich hervorragend. Ich fühlte mich bei den Voruntersuchungen sowie während des Aufenthalts gut beraten, informiert und versorgt.
|
Anna19961989 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, schnell, ausführlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Notfall
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall abends in die Klinik gekommen und wurde nach wenigen Minuten sofort behandelt. Ich bin so dankbar für das tolle Personal des Krankenhauses, ganz besonders oben in der Gynäkologie. Habe mich super aufgehoben gefühlt, wurde unglaublich ausführlich behandelt und man hat mich ernst genommen.
|
BORKUM5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfangreiche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beste kompetente, freundliche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (lief alles einfach nur gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfe und Freundlichkeit
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Beckenbodensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern Abend in der Notfallpraxis und anschließend in der gynäkologische Abteilung. Mir wurde so gut von der Ärztin und einer Hebamme geholfen, und das war nicht einfach. Für die Kompetenz und Freundlichkeit am späten Abend bin ich unendlich dankbar. Von der Aufnahme angefangen kann ich nur sagen DANKE, das war alles großartig.
|
Bar1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professor Dr Bader
Kontra:
Krankheitsbild:
Rektozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 14.1.2021 zur geplanten OP aufgenommen.Station 12.3 super Schwestern. Habe mich wohlgefühlt..Danke Auch Die Ärzte und das OP Personal waren gut.Professor Dr.Bader ist ein toller Arzt und dabei so menschlich.Danke
|
nimsaj34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Heiligabend habe ich es nicht darauf angelegt ausführlich beraten zu werden. Weiß ich nicht.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr schnell und gründlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein niedergelassener Arzt hat mich in das Krankenhaus überwiesen um am Heiligabend eine Blutung abklären zu lassen.
Ich musste also in die Notaufnahme. Dort habe ich vlt. 15 Minuten gewartet und wurde in die Gynäkologie in die 12. Station geschickt.
Dort dasselbe. Es gab eine körperliche Untersuchung und eine Blutabnahme. Alles schnell und unkompliziert, ohne Schmerzen, Ärztin war gut gelaunt und kompetent.
Habe weiter gewartet und konnte in der 12. Station auch nach draußen gehen um dort frische Luft zu schnappen.
Wasser steht kostenlos bereit.
Dann gab es eine Besprechung des Ergebnisses der Blutanalyse und ich wurde entlassen. Mit einem guten Gefühl.
Alles in allem war ich keine 2 Stunden dort und konnte Heiligabend noch unbesorgt Abends mit meiner Familie verbringen.
Ich kann mich da nur bedanken.
Damals die Entbindung meiner Tochter war auch schon super gelaufen.
|
Ultramarin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgische Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine minimalinvasive Gebärmutterentfernung bei Übergröße des Organs. Noch kurz vor der OP konnte ich mir nicht vorstellen, dass das möglich sei und rechnete mit einem Bauchschnitt.
Die OP war meiner und meiner Frauenärztin Ansicht nach eine chirurgische Meisterleistung. Nach vier Tagen konnte ich die Klinik verlassen und mir geht es seitdem sehr gut.
Die Betreuung auf der Station war sehr fürsorglich.
|
Eileen01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung, infektion, pilz
Erfahrungsbericht:
Ich empfehle diese Krankenhaus beim besten Willen nicht.
Ich bin vorgestern(+noteinweisung) ins Krankenhaus gefahren da ich weder gerade stehen könnte, nicht auf Toilette könnte und wahnsinnige brennen im genital Bereich hätte. Die Notaufnahme war super freundlich und lieb,ich dachte echt: "hier bin ich gut aufgehoben"...habe mich geirrt, war nur die notaufnahme... Mir wurde dann gesagt, ich soll nach oben in die gyn gehen wo ich dann gewartet habe.
Nach 40 min. Kam dann ein sehr schlecht gelaunter arzt und meinte mich anmekern zu müssen weil ich meine Mutter dabei hatte (Ich bin 17 jahre und habe keinen führerschein) er hat mir unten, als er mich untersuchte, unheimlich weh getan und war sehe grob(obwohl ich im gesagt hatte es tut weh, machte er weiter) und war uneinfühlsam wie ein Stein. Er konnte mich kaum verstehen(gebrochen deutsch) und sagte es sei alles in Ordnung und das ich mich nicht anstellen sollte (es ist bestimmt psychisch). Mir kamen dann die Tränen vor Schmerzen und der super tolle arzt meinte darauf zu mir" suchen Sie sich ein Hobby wie zB Tennis, statt immer zum arzt zu gehen" wie bitte?! So etwas sagt man doch nicht zu einem 'kind'. Ich war geschockt...dann hat er gesagt ich helfe ihnen nicht und ist gegangen. War danach nochmal unten in der notaufnahme und mir wurde gesagt das das kein Einzelfall ist und die Ärzte, vor allem in der gyn(Entbindungsstation), Arbeitstiere sind und sehr grob sind.
Bin dann gestern zu einem neuen arzt gegangen und was kam raus? Sehr hoher Infekt der Blase, infektion sogar schon hoch gestiegen + pilz(mein Urin war braun rot).. da denke ich mir, wie kann ein Arzt sagen, dass alles okay ist?! Nie wieder!
|
Malil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Grippaler Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der 18 Woche schwanger und hatte einen grippalen Infekt mit hohen Fieber entwickelt. Über die Notaufnahme würde ich dann auf die Gynäkologische Station verlegt. Der erste Tag auf der Station war gut und ich würde gut versorgt. Ich musste allerdings noch eine weitere Nacht zur Sicherheit bleiben damit alle Symptome abgeklungen sind vor der Entlassung. Und die zweite Nacht war schlimm. Es waren zwei sehr unfreundliche Krankenschwestern anwesend. Ich schlug mich seit mehreren Tagen mit starken Magenschmerzen herum und irgendwann konnte ich nicht mehr schlafen. Ich bin dann um halb zwei nachts aufgestanden und bin zu den Nachtschwestern gegangen und habe nach einem Zäpfchen gefragt und ihnen meine Situation erklärt. Die eine hat mich total Verständnislos angeguckt. Ich habe nach nichts unnormalen oder unmöglichen gefragt. Nur nach einem Zäpfchen. Die andere Schwester hat mich allen ernstes auch noch ausgelacht. Ich habe mich in dem Moment total gedemütigt gefühlt. Das hat meine Gefühle echt verletzt. Selbst wenn die beiden meine Frage komisch fanden muss man das vor dem Patienten nicht so raus hängen lassen. Es war jetzt nicht so schwer für sie nur an den Medikamenten Schrank zu gehen und mir das Zäpfchen zugeben. Das hat sie dann auch getan.
In derselben Nacht bekam ich eine neue Zimmernachbarn die ebenfalls schwanger ist. Sie kam mit einem harnstau und einer blasenentzündung. Sie hatte deutlich schmerzen das konnte man ihr Ansehen. Sie hat gestöhnt, gezittert und geweint. Ich habe für sie zwei mal geklingelt damit jemand kommt um ihr zu helfen. Sie bekam zwar Schmerzmittel aber ihr wurde gesagt das es ja nicht so schlimm sein konnte weil es ja nur ein harnstau ersten Grades ist! Ich fand das echt heftig. Also zwischenmenschlich lief da überhaupt nichts gut. Diese Schwestern waren unempathisch. Man verlangt als Patient nicht das die mit einem mitleiden aber man sollte wenigstens höflich und freundlich bleiben können. Meine Nachbarin tat mir echt leid. Sie konnnte sich sprachlich nicht gut äußern weil sie aus einem anderen Land kam.
|
PNHD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung und Betreuung,auch der Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
gyn. OP
Erfahrungsbericht:
Tolles Team,sehr gute ärztliche Betreuung.Auch die Schwestern waren immer hilfsbereit und für Anregungen offen;man merkt ein gutes Miteinander.Es gab gar nichts zu beanstanden.
|
Heinrieke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (zu wenig Ärzte gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Jeder, mit dem ich zu tun hatte, ist auf meine Fragen, Ängste etc. eingegangen
Kontra:
Leider den Operateur nicht zu Gesicht bekommen, aber gute Arbeit
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Vorstellung in der Ambulanz bei einer sehr einfühlsamen Ärztin schnell einen OP-Termin bekommen. Tolle Anästhesistin. Nahm mir sehr viel von meinen Ängsten. Nette Aufnahme auf der Station 11.1. Detailfragen wurden alle beantwortet (Tipp: Liste erstellen). OP verlief ohne Probleme, Narkose war optimal dosiert. Morgens operiert, nachmittags bereits mobil. Schmerzmittel konnten bereits einen Tag später abgesetzt werden.
Essen war soweit erträglich, aber das angebotene Frischobst bestand zwei Tage aus einem Mini-Apfel.Der eine vermackelt, der andere sogar schrumpelig.Da habe ich andere Vorstellungen.
Baulich muss ich die Lüftung im Nassbereich kritisieren. Lässt sich lt. Schwester nicht regulieren.Tag und Nacht ein lautes Rauschen, habe daraufhin Schlaftabletten verlangt. Am Entlassungstag (3. Tag nach OP) dann die Wende. Ca. 45 Minuten nach Reinigung alles noch pitschnass auf dem Boden. Lüftung aus.Wie das?
Fazit: bei gynäkologischen Problemen würde ich mich wieder dorthin begeben.
Dank an alle, die mich begleitet haben.
Nicht vergessen:Wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus. Die Leute dort machen einen krassen Job.
|
Michi1305 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Essen, Zimmer könnten mal renoviert werden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern auf der Station 11.2 waren super nett und sehr aufmerksam. Das Anästhesie-Team
in der Stattklinik super nett.Frau Dr. Cervelli und Kollegen super, jederzeit wieder.
|
meinolf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wurde jede Frage beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (tolle Chef-und Oberärztin)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bäder sind nicht behindertengerecht)
Pro:
Station 11.1.
Kontra:
Zimmersauberkeit, Raucher Eingang
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einer gewissen Unsicherheit in die Klinik.
Die Aufklärung vorab war sehr gut und ich habe alle Fragen stellen
können. Den Ablauf in bezug auf Untersuchungen hatte die
Station 11.1. toll im Griff. Ich habe jeden Tag eine kompetente Ärztin
zur Visite gesehen. Die Schwestern gaben auch Auskunft in dem
Bereich, der ihnen zur Verfügung stand.Alle Pflegekräfte waren immer bereit zu helfen (habe es schon anders erlebt).
|
Anhu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles in allem die richtige Wahl.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an Prof. Dr. Bader, sehr gute Beratung.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bin heute (12 Tage post-OP) wieder so gut drauf wie vorher.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bisschen kompliziertes Verfahren mit vorstationärer Aufnahme, eine Woche später das Gleiche zur stationären Aufnahme nochmal...optimierbar!)
Pro:
Gute Organisation (medizinisch), nettes Personal
Kontra:
Das Essen könnte qualitativ wirklich besser sein
Krankheitsbild:
Uterus myomatosus, Hypermenorrhoe, Paratubarzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich bewußt für diese Klinik entschieden, da die Gynäkologie dort einen guten Ruf hat. Meine Erwartungen wurden erfüllt, ich hatte eine LASH OP, konnte nach 3 Tagen wieder nach Hause. Alles prima gelaufen. Besonders gut hat mir das Personal gefallen, sehr nett trotz hoher Beschäftigungsintensität.
Allerdings könnte das Essen besser sein (Gemüse zerkocht, alles ziemlich salzfrei), aber man ist ja nicht zum Wellness da...
Alles in allem die richtige Entscheidung, würde ich wieder genauso machen!
|
mönty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr nett und sauber)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr geduldig der Patient steht an erster Stelle)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ohne Probleme sehr organisiert)
Pro:
von Ärzten bis Schwestern alle sehr nett
Kontra:
Zimmerbelegung etwas ungünstig
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Ambulanten Sprechstunde gewesen. Die Untersuchung war sehr genau. Die Befunde wurden durchgesprochen, was ich nicht verstanden habe wurde mir nochmals erklärt, dann wurde der Krankenhausaufenthalt gelant. Mir wurden durch eine Bauchspiegelung Zysten entfernt und Verwachsungen gelöst. Nach der Op ging es mir recht gut. Die Ärzte die Nachkontrollen gemacht haben waren alle sehr nett, gründlich und vorsichtig.Die Ärzte haben sich Zeit genommen und Sie haben wirklich zugehört. Die Schwestern waren auch sehr lieb, kein bisschen zickig oder so.
Das Essen war auch gut und man wurde jeden Tag gefragt was man am nächsten Tag essen möchte (nach Plan) oder ob man etwas am Frühstück oder Abendessen ändern möchte.
WC und Dusche war mit auf dem Zimmer und auch sehr sauber.
Die Zimmerbelegung war etwas ungünstig. Aber sonst gab es für mich nichts zu beanstanden, alles Supi!
|
chrissy68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz Miteinbeziehung des Patienten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hier sehr positiv über dieses Brustzentrum äußern, da ich anfänglich zum Teil schlechte Erfahrungen in einem anderen Brustzentrum gemacht habe. Ich habe mir deshalb im Klinikum Bielefeld eine Zweitmeinung eingeholt und kann das nur empfehlen. Ich bekam zeitnah einen Termin. Ein bisschen Wartezeit musste ich zum Termin mitbringen, dafür hatte die leitende und sehr erfahrene Oberärztin aber dann viel Zeit für das Gespräch mit mir, und informierte mich genau. Beratung, Operation und Nachsorge kam alles aus einer Hand. Das Wichtigste war, dass ich in alle Entscheidungen mit einbezogen wurde. Die Voruntersuchungen waren zeitlich gut koordiniert und ich hatte kaum Wartezeit. Die brusterhaltene Operation fand in der "Stattklinik" statt und verlief sehr gut.
Auf der gynäkologischen Station fühlte ich mich sehr wohl, die Schwestern waren engagiert und einfühlsam, sie hatten Zeit für ein persönliches Gespräch, das Zimmer (2-Bett) war sauber und wirkte freundlich, außerdem konnte ich an Gesprächen mit der Psychoonkologin, einer Vertreterin der örtlichen Selbsthilfegruppe und der zuständigen Sozialdienstmitarbeiterin teilnehmen. Mein Fazit für das Brustzentrum im Klinikum: Fachlich und menschlich sehr kompetent.
|
Angsthase007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
einfühlsame Mitarbeiter
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich total wohl gefühlt. Hatte eine ambulante OP. Erschreckenderweise habe ich gar nicht lange gewartet bei der Anmeldung, Zeit reichte nicht mal zum Zeitung kaufen. Schwester Erika hat mich total lieb und einfühlsam betreut. Dankeschön! Leider habe ich mir den Namen der jungen Ärztin nicht gemerkt (blondes langes Haar). Sie war ausgesprochen lieb und hat mich nach der Operation super aufgeklärt, was gemacht wurde. Auch dafür Dankeschön!
Das Team der Operation hat mir gut gefallen. Die Leiterin dort an der Anmeldung hat mich an die Hand genommen und mir einen "topmodischen Schlüpper" gereicht, den man halt anziehen muss. Das war sehr lustig. Nach der OP ging es mir super. Sonst war mir immer schlecht, diesmal bin ich 2 Stunden später nach Hause gegangen.
Ich kann nur sagen, dass ich sehr gut aufgehoben und betreut war. Auch gab es den ein oder anderen Scherz (z.B. dass man ja den Hammer nehmen könne zur Narkose, dann wäre mir nicht übel, ich hätte halt nur Kopfweh. Hihi, sehr witzig!). Ich muss sagen, dass ich davor im Klösterchen echt doof behandelt wurde und die OP am Vorabend einfach abgesagt wurde (aber auf meine Nachfrage, die haben mich gar nicht informiert. Angeblich wäre kein OP frei.). Obwohl ich Bedenken hatte, weil das Städtische so gross ist, habe ich mich sehr wohl gefühlt und würde jederzeit wiederkommen. Herzlichen Dank an alle!
|
Mutti1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni u. Juli 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Superteam um Prof. Volz, im Brustzentrum, Stat. 11.1 und Anästhesie
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich Anfang Juni 2011 einer Brustkrebs-Op. unterziehen. Anfang Juli 2011 musste nachoperiert werden, da nicht alles im Gesunden entfernt wurde. ( Diese Möglichkeit wurde mir aber schon vor der ersten Op. gesagt, da bei brusterhaltenden Ops. soviel wie nötig und so wenig wie möglich weggeschnitten wird). Bei beiden Ops. fühlte ich mich gut informiert und gut aufgehoben, obwohl die Angst vor der 2. Op. angestiegen war. Alle, egal ob Ärzte, Narkosearzt und das Team von Stat. 11.1 hatten stets ein offenes Ohr und waren menschlich sehr einfühlsam.
|
Anna50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
fachliche Kompetens
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 03.01.2011 die erste OP meines Lebens (Entfernung des Gebärmutterkörpers durch Bauchspiegelung)
Meine zunächst große Angst vor Narkose und OP wurde durch
kompetente Aufklärungsgespräche des Fachpersonals stark gedämpft und ich hatte sofort großes Vertrauen. Die OP verlief
wie besprochen und ich hatte kaum Schmerzen. Ich kann jeder
Frau, die ihre Gebärmutter entfernen lassen muss nur raten es
auf diesem Wege durchführen zu lassen. Die liebevolle Betreuung des Pflegepersonals hat zur schnellen Genesung ebenfalls beigetragen wie die wundervolle Aussicht aus meinem Fenster, die Ruhe und die vom Klinikum gut ausgesuchte passende Bettnachbarin. Alles was sehr gut. Danke.
Schade, dass der erste Eindruck im Eingangsbereich es Klinikums diese positiven Verläufe etwas eindämmen, denn die
vielen!!!! alten und neuen Kippen und die überfüllten und tagelang nicht geleerten Mülleimer vermitteln einen ersten völlig falschen Eindruck. Schade!
|
sokasilo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (wegen Bettnachbarin, Reinigungspersonal)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwestern
Kontra:
Patienten, Bettnachbarin, Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der 18 SSW wegen eines starken Nierenstaus aufgenommen. Die Behandlungen, sowie Beratungen waren soweit in Ordnung. Das Reinigungspersonal ist als bedenklich einzustufen, lautes Knallen, schreien, schimpfen usw. gehören zum Alltag auch in der Mittagspause.
Meine Bettnachbarin war der Horror. Ihr Mann und die Kinder waren durchgängig da. Sie haben da geschlafen (Mittags), gegessen und geduscht. Erholung, Rücksicht usw. ein Fremdwort. Ein Rat, nehmt ein Einzelzimmer, ich würde es nicht noch einmal überstehen.
|
Silke40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolle Klinik, gute Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es gab nach den Gesprächen keine offenen Fragen mehr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es ist alles so abgelaufen, wie man es mir gesagt hat)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles reibungslos)
Pro:
Gespräche, Aufklärung, Freundlichkeit der Schwestern und Ärzte: super!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund einer Gebärmutterentfernung (lash) im Oktober 2010 in der Klinik. Das Aufklärungsgespräch im September war super. Die OP ist gut gelaufen und die Betreuung durch die Schwestern und das Abschlussgespräch mit der Ärztin war Klasse. So eine Atmosphäre wie in dieser Klinik habe ich noch nicht erlebt. Einfach toll. das Essen war, bis auf den ersten Tag nach der OP (leichte Kost) völlig in Ordnung und auch sehr lecker.
Die Schwestern auf der Station hatten, trotz vieler Patienten, immer Zeit, wenn man eine Frage hatte.
Mein Fazit: Ich kann diese Klinik nur empfehlen!!
|
Ehemann18 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unglaublich wie ich finde)
Pro:
Schwester
Kontra:
Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hatte eine Magenspiegelung und Kontrolle des
Bauchraums. Geplant 45 Min. . Dauer 2 Std. !!! Warum ?
OP von ca 1:45Uhr bis 16:03Uhr. 16:10 bei Stationsschwester
nachgefragt. Kann/darf mir keine Auskunft geben. Soll warten bis sie aus Aufwachraum kommt. 18:05 !!! schon wieder nachgefragt. Antwort: Vielleicht schläft sie noch ! Ich ruf mal an!
Ich kann sie abholen! So ,sie können jetzt rein! !!!Tonlage !!!
Was sind das für Aussagen an den Ehemann der sich sorgen macht um seine Krebskranke Frau. Und die Op hat ja nur unwesentlich, ca 75 Min, länger gedauert.
Wann kann ich erfahren wie Op verlaufen ist ?
Schulterzucken !!! Ich darf ihnen nichts sagen !!!
Vielleicht Morgen !!!
Bei wem/wann/wieso und wo ???
Und die Schultern zucken wieder !!! Kein Witz
Ich war Fassungslos zu keiner Aussage im stande !!!
Bin dann vor lauter Aufregung nach Hause gefahren da meine
Frau nicht ansprechbar und sehr starke Schmerzen hatte !!!
Was nach einer OP(die 5te) auch vorkommen kann.
Und habe die halbe Nacht nicht geschlafen !!!
Sorry, aber das war das letzte und schlechteste was ich jemals in einem Krankenhaus erfahren habe !!!
|
maus06a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team Brustzentrum/Gyn.
Kontra:
erstaunlicherweise nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Brustzentrum und auf der Gyn Station. Da mir wegen Krebs die rechte Brust abgenommen wurde. Ich bin begeistert von der Klinik. Leider habe ich zu spät das Kh gewechselt, hätte ich gewusst wie gut es dort ist, wäre ich von Anfang an dort hingegangen.
Egal ob Ärzte,Schwestern oedr Pflegepersonal. Alles sind kompetent und Nett, ohne Streß. Es wird sich Zeit genommen und es findet eine tolle Betreuung statt.
Ich kann nur sagen-immer wieder. Darum gehe ich auch relativ entspannt in die "Wiederaufbau-op" da ich weiß ich bin in guten Händen.
Danke an das Team!
Sylvi
Ohoh, da kann ich nur wünschen, dass sie zufrieden und heile wieder rauskommen. Bei mir handelt es sich nicht um einen Schönheitsfehler, sondern ich bin so richtig versaut worden. Siehe oben Bericht. Allerdings geht es hier auch nur um die plastische Chirugie, nicht um das Team das meinen Brustkrebs behandelte. Die waren echt TOP!
Im übrigen habe ich zwei mal vor meiner Op nach Bildern/ Arbeiten vom Team gefragt. Ständig waren die Alben unterwegs. Ich sage nur das stinkt! Der Chefarzt soll bei seiner Handchirugie bleiben!!!
2 Kommentare
Die Notfallaufnahme ist für Notfälle da, nicht für Kinkerlitzchen wie Halsschmerzen. Es ist eine Unverschämtheit von Dir, mit so etwas die Notfallaufnahme zu blockieren.
Es ist eine weitere Unverschämtheit von Dir, zwei Bewertungen unter verschiedenen Namen zu schreiben (wieder "Pro 0, Kontra 0", wie am 14.05.23).