Klinikum Bielefeld-Mitte

Talkback
Image

Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

159 von 244 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

248 Bewertungen davon 95 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (52 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (248 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (52 Bewertungen)
  • Handchirurgie (8 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (19 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (24 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (17 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)

Schlimmsten Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Kommunikation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alt, mehr als Alt)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, alt, lange Wartezeit, keine Kommunikation
Krankheitsbild:
Kind nach Ambulanz OP Polypen, Blutung Einlieferung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Schlimmste Krankenhaus was ich je erlebt hatte. Meine Tochter von 2 Jahren wurde nach einer OP in der Tagesklinik eingeliefert, 4 Stunden warten in der Notaufnahme für ein Zimmer. Die Chefkrankenschwester von der HNO Station mehr als unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit, hatte mehrfach nach einem Arzt gebeten und Laborwerte. Augenaufschlag bei der Berufswahl, sollte lieber in Rente gehen...
Das Essen unterste Schublade und das ganze als Privatpatienten!!!
Zwei Scheiben Brot, 1 Scheibe Käse 1 Scheibe Mettwurst und Margarine mit einem Apfel....
Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen....

Ohne Worte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Schmutzig , Unfreundliches Arrogantes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen Ohrenschmerzen beim Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal das Positive , ein großes Dankeschön an den Oberarzt der HNO Dr. Pfeifer er hat unseren Sohn super Behandelt und ihm durch sein schnelles Eingreifen/Op sehr geholfen. Das Team im Op
( Diensthabende Anästhesie/ Op Pflege) waren wirklich auch super nett und einfühlsam und sind sehr liebevoll mit unserem Sohn umgegangen auch hier ein dickes Lob und ein Dankeschön.

Das war’s dann aber leider auch schon mit dem positiven.

Das Haus an sich benötigt dringend !!! Wirklich dringend eine Renovierung wenn nicht sogar Sanierung . Die Stationen die wird gesehen haben waren mehr als Baufällig . Das Personal in der ZNA absolut unfreundlich fast schon arrogant ! Dies ist nicht mit einem hohen Arbeitsaufkommen zu endschuldigen!!! Auch hier ist die Bausubstanz grauenhaft es ist dreckig die Patienten Privatsphäre ist nicht gewährleistet und das Interieur ist einfach nur Alt. Das war leider noch nicht alles. Die HNO Ambulanz ist leider an unorganisiertheit und unfreundlichen Verhalten gegenüber des Patienten nicht zu übertreffen. Auch hier waren die WC‘ total schmutzig , ebenfalls der wartebereich! Für ein Klinikum bzw. Sogar ein Uniklinikum sind das dort meiner Meinung nach unhaltbare Zustände. Wie es hinter den Kulissen aussieht will ich überhaupt nicht wissen!

Den Kommentar auf den Sie auf ihre
Beschwerdemanagment verweisen dürfen Sie sich gerne sparen !
Für uns steht fest
Klinikum Bielefeld Mitte Nie Wieder

2 OP Absagen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Team ist absolut überfordert, sehr gereizt und unfreundlich
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Sudhoff, Sie haben alles richtig gemacht!

Wenn Ihnen Ihr Leben am Herzen liegt, sollten Sie dieses Krankenhaus meiden!
Wie kann eine Klinik nur so heruntergewirtschaftet werden?

2015 ließen wir unsere Tochter in der
HNO-Abteilung dieser Klinik operieren und waren damals rundum zufrieden.
Das war der Grund, warum wir uns erneut für dieselbe Einrichtung entschieden haben.
Leider war uns der aktuelle Zustand der Klinik nicht bekannt, was wir nun bitter bereuen.
Details werde ich an anderer Stelle ausführlicher schildern.

Hier eine kurze Zusammenfassung:
Ausschließlich Assistenzärzte: Die Betreuung erfolgte nur durch Assistenzärzte, die angeblich Rücksprache mit den Oberärzten hielten.

Lange Wartezeit: Sechs Monate Wartezeit auf einen OP-Termin.
Zwei verschobene OP-Termine: Einer davon wurde erst nach 8 Stunden Wartezeit im OP-Kittel abgesagt.

Überfordertes Personal: Das gesamte Personal war überlastet und riet uns, uns offiziell zu beschweren. Sie machten die Klinikleitung und die oberen Etagen für die Zustände verantwortlich.

Beschwerdeabteilung: Erst nach der Androhung von Presse- und Social-Media-Maßnahmen wurde unsere Beschwerde ernst genommen. Dank einer engagierten Mitarbeiterin konnte ein neuer OP-Termin innerhalb von zwei Tagen organisiert werden.

Absage durch uns: Ich sagte den Termin 24 Stunden später ab, da ich das Vertrauen in die Klinik verloren hatte. Ich fühlte mich dort nicht sicher – und das war im Nachhinein die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!

Rückblickend habe ich von vielen negativen Erfahrungen mit dieser Klinik gehört.
Es bestätigt, dass Dr. Sudhoff vollkommen recht hat. Leider konnte ich seinen Artikel erst nach diesen Erlebnissen lesen.
Er hat absolut richtig gehandelt.

Fehldiagnose und grobe Fahrlässigkeit:
Eine Diagnose wurde falsch gestellt, und meine Tochter hätte dringend behandelt werden müssen. Stattdessen wurden wir nach Hause geschickt ein absolut fahrlässiges Verhalten der Klinik.

Zum Glück geht es meiner Tochter jetzt gut.
Alle weiteren Behandlungen werde ich ausschließlich bei Dr. Sudhoff in der Kopfklinik durchführen lassen.

Google: Bitte lesen!
Artikel des Ärztlichen Direktors der HNO Abteilung Dr. Sudhoff in der KMA-Online

Katastrohale Ablauforganisation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die meisten Ärzte recht freundlich
Kontra:
Wartezeiten, Freundlichkeit des Personals, Planung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht empfehlenswert.

Wer sich gern mit endlosen Wartezeiten, katastrophaler Verlaufsplanung und 4 Menschen und 6 Meinungen auseinander setzen möchte, für den ist das hier genau das richtige.
Das zieht sich hier auch durch einige Stationen (Anästhesie, Röntgen, Lunge,…)
Ich schreibe auch nicht von Minuten, sondern etliche Stunden.

Im 10ten Stock- die Krönung: um 6:45Uhr zur OP bestellt, nüchtern. FLUR!!! voll mit Patienten, alle zur gleichen Zeit bestellt, um 9Uhr wird mir dann gesagt, dass die OP erst am Nachmittag statt findet.
PRIMA, ihr könnt hier was. Planen ist es definitiv NICHT!

Decken Sie sich mit Getränken und Essen ein, falls Sie etwas bekommen, ist es kalt, nicht das bestellte oder ohne Geschmack.

Unzumutbare Umstände

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Nasen/Rachenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unvorstellbar lange Wartezeiten. Bsp. Tag 1: 2 Untersuchungen Gesamtdauer max. 30 min. Gesamter Aufenthalt 6 Zeitstunden! Bsp. Tag 2 (Op-Vorbereitung) 8 Zeitstunden für drei Untersuchungen!!! Bsp: Op-Tag: Ankunft 6:30 h. Eingriff erst nach Mittag, ohne Wasser & Nahrung!
Als Patient wird man über die Abfolge nicht wirklich informiert. Nachfragen sind unerwünscht. Kommunikation unter dem Personal und Patient nicht ausreichend.
Unterbelegung? Überlastung?

Unmögliche Zustände!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern sind nett
Kontra:
Kein bett! Langes Warten!!!!!
Krankheitsbild:
Hno op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es unmöglich das alle die Selbe Zeit genannt bekommen wann die Patienten hier sein sollen.
Und lange passiert nichts!
Die Patienten müssen alle nüchtern hier sein und warten ohne Wasser keine Betten!
Was bitte sind das für Zustände?
Man kann das alles anders Planen es ist doch nicht menschlich die Patienten meckern mit den Schwestern die nicht einmal was dafür können!
Wirklich Katastrophen Zustand!!!

unorganisiert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus, Schwerhörigkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Kontaktaufnahme per Telephon oder e-mail ist praktisch unmöglich. Niemand reagiert auf stundenlange Anrufe oder Kontaktaufnahme per e-mail.

Ein nach langem Warten eingerichteter Termin mit Chefarzt wird durch den Oberarzt wahrgenommen, der Chefarzt ist gerade nicht anwesend ...

Katastrophale Organisation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Aussage da man nicht durch kam)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Aussage da man nicht durch kam)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Aussage da man nicht durch kam)
Pro:
Kontra:
Absolute unerreichbarkeit
Krankheitsbild:
Chronische Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

ich bin wirklich entsetzt über meine Erfahrungen mit dieser Klinik die scheinbar auch durch mehrere anderer Kommentare Bestätigung finden.

Ich Versuche seit über einer Woche und mehreren Stunden täglich irgendjemand zu erreichen für einen OP Termin!

Ist das wirklich der Anspruch unseres Gesundheitswesens und eines Klinikums so mit Patienten umzugehen die Hilfe benötigen ?
Man kommt sich hier total verarscht vor ständig weitergeleitet zu werden, in der Warteschleife zu hängen oder teilweise wird einfach direkt aufgelegt.

Ich halte das für sehr bedenklich und werde allein durch diese Erfahrung jedem von diesem Klinikum abraten.

Unmöglichkeit, einen OP- Termin in der HNO- Ambulanz zu vereinbaren

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (weiß ich nicht)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Polypenentfernung, Paukenerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlecht! Einfach nur schlecht!



Ich versuche seit letzter Woche jemanden ans Telefon zu bekommen, um einen Op- Termin für meine 2- jährige Tochter zur Polypenentfernung zu vereinbaren.
Nur Warteschleife.
Heute morgen(11.20) hörte ich endlich mal ein Freizeichen und es wurde aufgelegt.
Geht`s noch!


Das Qualitätsmanagement sollte hier mal intervenieren!


Wir lassen die OP woanders machen

Hier ist der Patient allem Anschein nach unwichtig.
Nicht mal ein Rückruf kommt

Miserable Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles scheiß kein ordentlichen Behandlung
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Miserablen Behandlung..Ich bin von meinem hno als Notfall mit hörsturz eingeliefert würde seit 6 Tagen passiert nix aus ein Tropf da man ohne mrt nicht weiter behandelt kann. Fragt man nach wann diese den Stadt findet. Sogar selbständig unten .Wird nur gesagt es teht den leid mann könne nix sagen es wer Personal Mangel. Man könne nur ein Gerät laufen lassen. Und wird dabei noch sehr unfreundlich behandelt. Die Schwestern geben sich zwar Mühe es zu erklären Schein aber auch teils sehr überfordert zu sein. Ich liege seit 6 Tagen ihr und nix aus ein Tropf ist passiert. Zu essen bekommt mann nur das nötige. Und die Ärzte. Interessierte nur der Profit. Um so länger mann ihr liegt um so mehr Geld. Einfach unmöglich was ihr ab geht..Ich werde es auf jeden Fall der Krankenkasse melden. Den mann muss sich als Patient nicht an machen lassen.

Nichterreichbarkeit - Patienten derart unerwünscht?

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Alle Kontakte in diesem Jahr.
Krankheitsbild:
Ehemaliger Krebspatient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider ist es nicht möglich bzgl. einer geplanten OP Fragen beantwortet zu bekommen.
OBWOHL ich Privatpatient bin erreiche ich telefonisch seit mehreren Tagen weder die Ambulanz, noch die Sekretärin, noch die zuständigen Mitarbeiter für OP-Termine.
Auch an Ärzte werde ich nicht durchgestellt. Es ist mir in ca. 9 Stunden!!!! Warteschleife zweimal gelungen die Zentrale zu erreichen. Leider erfolglos, da ich dann am Ende doch wieder nur bis zum Besetztzeichen in einer Leitung hing.

Einmal habe ich es auch bis zur Abteilung geschafft, die mich dann aber auch wieder in die Warteschleife drückte, bis ich auch dort erneut beim Besetztzeichen landete. Davor erhielt ich noch den Hinweis, doch eine Woche später anzurufen.

Irgendwann reicht auch die Anziehungskraft eines gewünschten Operateurs nicht mehr aus.

Diese Nichterreichbarkeit ist nicht nur eine Zumutung, diese ist entwürdigend.

Auch eine Email mit einer Rückrufbitte und einem angehängten Befund wurde nicht beantwortet.

Wollen Sie denn überhaupt Patienten?

Mein nächster Weg wird mich zur Klinikleitung führen und dann nur noch weg.

Nicht noch einmal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (2 Bett Zimmer)
Pro:
Übersichtlicher Bereich mit vielen Diagnose Abteilungen im EG
Kontra:
Kein systematisches Vorgehen erkennbar. Andere Fachabteilungen werden nicht einbezogen. Neurologisches Konsil angedacht aber dann doch verworfen
Krankheitsbild:
Hörsturz und Verdacht auf hydrops cochleae
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 10 Tagen Aufenthalt 9 HNO Ärzte jeweils 4 Minuten gesprochen. In jedem Gespräch musste ich erklären welche Beschwerden ich habe. Das letzte Gespräch hat am längsten gedauert. Ich wollte die Klinik auf eigenen Wunsch entgegen dem ausdrücklichen Rat der Ärzte verlassen. Das wollte man jedoch nicht gut heißen und hat lange geredet. Ich sollte dort bleiben und noch 3 Beutelchen Magnesium nehmen. Das war mir dann für einen stationären Aufenthalt etwas zu wenig. Bin auf eigene Verantwortung gegangen.
In dem Dokument zu einem solchen Schritt war allerdings auch kein Hinweis auf die ausstehenden notwendigen nächsten geplanten Behandlungsschritte aufgeführt.
Hätte also für NIX dableiben sollen.
Auf den ersten kurzen Entlassungsbericht wartet sowohl der einweisende Arzt wie auch ich nun seit über 2 Tagen.

Aufnahme im Klinikum Bielefeld

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufnahme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was für eine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (rücksichtslos)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich habe dort auch gute Ärzte kennen gelernt, ein Lob der Stattklinik
Kontra:
Leider zerstören solche Menschen das Gesamtbild
Krankheitsbild:
Nachuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Panendoskopie
Eine kurze Zusammenfassung des chaotischen Aufnahmerituals im Klinikum Bielefeld.
Freitag 8:00 Uhr Coronaabstrich. Anfahrt von Gütersloh ca 15 km, Dauer des Abstriches ca 20 Minuten.
Montag die Aufnahme. Coronaabstrich, da leider Dienstag erst die OP ist und der Test bis dahin nicht gilt.
Dann kommt die Voruntersuchung durch einen Assistenzarzt. Diese Untersuchung muß durch einen Oberarzt bestätigt werden. Also kommt ein Oberarzt hereingepoltert, keine Ansprache an mich als Patienten, sondern nur Mund auf und los ging`s. Mit dem Metalspatel wie ein wilder in meinem Mund herum gestochert, bis zum Würgereitz, dann rein mit der Nasensonde und wieder raus. Austausch mit dem Kollegen und weg war er. Wieso werden solche Menschen Arzt ? Nur weil sie einen Numerus Clausus hatten und Papa vielleicht wollte das sie Arzt werden? Soviel Menschenverachtung gehört nicht mal auf die Baustelle.
Ganz abgesehen das diese Voruntersuchung absolut überflüssig ist, da ich ja gerade deshalb narkotisiert werde um alles ganz genau untersuchen zu können. Somit nur eine Lehrstunde für den Assistenzarzt und und wichtig machen für seinen Vorgesetzten. Der Patient spielt hier keine Rolle, außer als Testobjekt.
Fazit: Ich habe die Prozedur nun 3x über mich ergehen lassen, ein viertes mal wird es in dieser Klinik sicher nicht geben.

1 Kommentar

Kalinka6 am 19.09.2021

Danke für die Offenheit. Genau so ist es dort. Mein Mann wurde von Assistenzärztin behandelt, Oberarzt hat sich erst am Tag der Entlassung telefonisch bei mir gemeldet, wollte wohl schnell noch was retten. Ich habe meinen Mann aus diesem Laden herausgekaempft. So hätten wir eine wunderschöne Zeit. Mit jeder Stunde, die er dort nicht mehr war,ging es ihm besser.

Schlechte HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Management
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hat im letzten Jahr mehrfach schlechte Erfahrungen mit der HNO Abteilung im Klinikum Bielefeld gemacht. Termine und Absprachen werden nicht eingehalten. Die Patienten werden einbestellt zu einem Eingriff, werden den ganzen Tag in ihrem Zimmer liegen gelassen, natürlich nüchtern, um dann gegen 16 Uhr gesagt zu bekommen, dass es leider keine Kapazität mehr gibt und sie das Krankenhaus verlassen könnten oder eben über Nacht bleiben, damit man EVENTUELL am nächsten Tag mit der OP dran ist. Auch Besprechungstermine werden nicht eingehalten. Entweder wird man morgens angerufen, mit der Aussage, man brauche nicht zur Besprechung kommen oder man fährt zum Termin und wird stundenlang warten gelassen.
Auf Beschwerden wird man immer nur vertröstet und es ändert sich nichts! So ein schlechtes Management ist unfassbar.
Das Traurigste an der ganzen Sache ist jedoch, dass die Oberärzte schlechte Nachrichten oder Vertröstungen nicht selbst überbringen, sondern immer Assistenzärzte vorschicken.

Sowohl die Behandlung, als auch das Management sind nicht zu empfehlen!

2 Kommentare

Mari20 am 19.05.2021

Das stimmt. Jeder Patient muss um 7 Uhr nüchtern in der HNO-Abtlg. erscheinen, auch wenn die OP erst nachmittags ist. Das ist Anweisung seit 2020 "von oben" zum Nachteil der Patienten! Zumal die Betten für die neuen Patienten morgens nicht alle frei sind u. die Patienten (auch Kinder) dann teilweise bis 10 uhr auf der HNO-Station warten müssen, bis die Betten frei sind.Die Wartezeiten in der Ambulanz sind trotz Terminvergabe Horror, auch zu Corona mit weniger Patienten z. T. über 6 Std!

  • Alle Kommentare anzeigen

Kaos

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unendliche wartezeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis jetzt keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlecht organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wie kann mann Leute bestelken wenn kein Arzt da ist
Krankheitsbild:
Verdacht auf Krebs im Ohrmuschel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Monate auf Termin bei HNO Klinik gewartet, mit eine Uberweisung vom HNO Arzt der mich untersucht hat.
Weil mein Arzt nicht siecher war schikte mich an Fachleute ins Krankenhaus.
Nach 2 stundigen Wartezeit wurde ich vom Assisten Arzt untersucht. Er weiß es auch nicht was ich habe. Es muss sich ein Oberarzt anschauen. So sind das schon 3,5 Stunden und immer keine Untersuchung weil Oberarzt operiret.
Wie so bekomme ich ein Termin zu einem Assistenz Arzt der keine Entscheidung treffen kann und nicht sofort zum Einen Fachman. Und nach zwei monatigem warten auf Termin noch so viele Stunden warten.
Jetzt habe ich mitgekrigt das er wider zu OP muss.
Macht grossen Bogen um dise Klinik.

Reinfall auf ganzer Linie

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Massenabfertigung, unpersönlich, fachlich nicht überzeugend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chaotische Organisation, trotz Termin sehr lange Wartezeiten, dauernd wechselnde Ärzte. Beide OP Ziele verfehlt, Situation hat sich durch die OP verschlechtert.

HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
hno ambulante
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich niemanden entfählen weil die Ärzte wissen nicht was die machen. bloss
nicht hingehen

Hno

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bloß nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patienten werden miss behandelt die halten nicht an die Termin Stunden lang warte zeiten Die Ärzte sind über haupt nicht nett

Nichtzufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lange Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohren op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben Termin und 11:15 Uhr gehabt zum Narkosearzt sprechen wegen op und jetzt ist 14:57 Uhr und wir warten noch alle Patienten am Beschwerden aber die am Info sitzen sagen das ist normal nicht zu empfehlen

Ohne Worte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegekräfte und Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nur Ambulanz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (komplettes Versagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sauberkeit und Hygiene floppte,es wird gespart)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Tonsillitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir empfanden den Aufenthalt für unser Kind katastrophal,zur OP musste man rüber zur Statt Klinik da wird man nicht mal informiert wenn die OP vorbei ist dann rüber auf Station bitte was macht ein Kind nach so einer OP auf Station für plastische Chirurgie und Orthopädie? Das Zimmer musste man sich mit einer Dame teilen die 70 Jahre älter war als unser Kind.Nach der OP ließ sich auch auf Anfrage von uns kein Arzt blicken und das Kind wurde einfach ausser acht gelassen es würde sich sechs Stunden nach der OP das erste Mal darüber informiert ob es dem jungen Patienten denn soweit gut gehe.Das Kind musste dann am nächsten Tag in Station 10 zur Visite es wurde dem Kind gesagt viel Eis, Wasser und Schmerzmittel jo Eis gab es ganze drei wir mussten was aus der Cafeteria holen Wasser hatte man Zugriff drauf und nachdem man fünf Mal Bescheid gesagt hat kam dann nach drei Stunden auch Mal ein Schmerzmittel.
Fazit für uns Kind wurde entlassen konnte kaum sprechen kaum schlucken und essen ging gleich gar nicht.In vier Tagen stationären Aufenthalt haben wir als Eltern nicht einmal einen Arzt zu sprechen bekommen.
Nie wieder die OP ist jetzt einige Wochen her essen und schlucken geht immer noch nicht richtig haben jetzt einen Termin in Osnabrück!!
Bielefeld Mitte absolutes No-Go!!!!

NIE WIEDER KH MITTE!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinikum Mitte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Arzt und Anästhesie Gespräch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
STATTKLINK FACHLICH TOP
Kontra:
SEHR LANGE WARTEZEITEN
Krankheitsbild:
Hals OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe 6 Stunden zur Aufnahme in der HNO-Ambulanz gewartet,Personal war genervt und unfreundlich,die MA in der Stattklinik zum Anästhesie -Gespräch war freundlich,sowie der Anästhesie Arzt,an diesem Tag ein Lichtblick,der Assistenz-Arzt
der mich untersucht hat,war freundlich und fachlich sehr kompetent der hinzu gerufene Oberarzt ebenfalls,ein weiterer Lichtblick. Am Tag der OP wartete ich wieder
6 Stunden.NIE WIEDER DIESES KH.
Der Operateur hat tolle Arbeit geleistet,kann nach 2 Monaten endlich wieder schlucken.

Ballontuboplastie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unterbringung Privatstation
Kontra:
Fußweg zur Ambulanz im gegenüberliegenden Gebäude
Krankheitsbild:
Tubenventilationsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine beids.Ballontuboplastie durchgeführt, da in der Voruntersuchung angeblich eine Tubenventilationsstörung vorlag. Ich hatte nach der O.P.ein Hörverlust auf dem rechten Ohr und ein Taubheitsgefühl auf der gesamten rechten Kopfhälfte und einen sehr starken Tinnitus.Erst am nächsten Tag wurden daraufhin Untersuchungen gemacht.Aus einer Beobachtungsnacht wurden 5 Nächte mit hohen Kortisoninfusionen.Ich leide seit dieser O.P.unter starkem Tinnitus und extremen Druckgefühl auf den Ohren.Hinzu kommt ein Höhrverlust von 17% auf dem rechten Ohr und 3% auf dem linken Ohr.Nach nochmaliger Vorstellung in der Klinik wurde mir gesagt ich solle mich 14 Tage in eine Pschychatrische Klinik einweisen lassen, da ich total gestresst wäre.Meine Beschwerden könnten niemals durch die O.P. sein.
Ich bereue diese O.P. jemals gemacht zu haben!

Nicht unser Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Park
Kontra:
Information, Befund, Organisation, alles was wichtig ist eben
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den Ärzten, die wir kennen gelernt haben, war nur ein einziger dabei, bei dem man nicht das Gefühl hatte, man nervt ihn oder er hat keine Zeit.
Dieser eine Arzt erklärte und sprach freundlich und sachlich, auch wenn man etwas nicht gleich verstanden hatte. Vor allem aber hielt er sich an Absprachen.
Wenn er sagte, wir können ihn sprechen, wenn wir da sind, dann war er auch zu sprechen. Andere Ärzte kamen gar nicht erst, obwohl dauernd gesagt wurde, daß der Doktor gleich kommt.

Das Essen ist eine Katastrophe dort. Obwohl der Patient laut Schwestern alles essen darf, was er möchte, bekam er drei Tage das selbe - morgens und abends 1 Scheibe Brot mit Fleischwurst und mittags pürierte Nudeln, püriertes Gemüse und irgendwas, das Hackfleisch Sauce sein sollte..

Aber mit alledem könnten wir durchaus leben...

Das allerschlimmste ist aber, daß man in diesem Krankenhaus nicht in der Lage ist, nach einer OP direkt einen Schnelltest zu machen, ob da was Bösartiges ist oder nicht.
Wir haben nach 10 Tagen so ein Ergebnis bekommen, also wie vom Schnelltest.
Den endgültigen Befund gab es aber immer noch nicht und wann der käme, wüsste man nicht.
Jetzt muss man sich um eine Weiterbehandlung kümmern ohne entsprechenden Befund.
Das ist beim Thema Krebs natürlich ganz super!
In Detmold habe ich direkt nach der Op zumindest die Info bekommen, ob was Bösartiges da ist oder nicht und bei meiner Entlassung alle Befunde ...

Das Klinikum Bielefeld wird uns nicht wieder sehen, wenn es sich eben vermeiden lässt.

Ich habe ja nun nicht das ganze Personal kennengelernt und kann nur das beueteilen, was wir erlebt und mitbekommen haben.
Man weiß auch, daß man nicht der einzige Patient ist und das überall gespart wird.. Das alles berücksichtigen wir sehr wohl.
Trotzdem muss es möglich sein, bei diesem Thema einen schnellen Befund zu haben, damit es schnell und fließend weitergehen kann.

Mein Arzt sagte es ist ein Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Naht geplatzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in Notaufnahme seit halb neun morgens jetzt ist es halb fünf und ich bin noch nicht dran. Der Artzt ist nicht da . Halbe Wartezimmer ist voll. Hätte man von vorne rein gesagt das es vielleicht 8 bis ... Stunden dauern wird . Wäre ich zu anderen Klinikum gefahren.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Innenstadt-Nähe
Kontra:
Raucher direkt vor der Tür
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr ist meine Oma in diesem Klinikum gestorben und niemand konnte uns sagen warum. Und in diesem Jahr starb meine Mutter nach Behandlung in diesem Klinikum, sodass ich viel Zeit hatte, das Personal, die Behandlung und die Abläufe kennenzulernen... Was ich jedem Neu-Patienten mit auf den Weg geben will ist dieses: Lassen Sie sich nicht abfertigen in diesem Krankenhaus, lassen Sie sich nicht einschüchtern und beharren Sie auf Ihrem Recht als Patient. Verfolgen und double-checken Sie alle Vorgänge in diesem Haus, denn die Kommunikation untereinander haben wir als schlecht erlebt. Das Personal ist -wie überall- überfordert. Wenn sie es total übertreiben, gibt es wenigstens ein Beschwerdemanagement, das ein wenig zu bewirken scheint. Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch einige sehr nette Schwestern und Pfleger, die ich dort erlebt habe. Dennoch - zu viele Assistenzärzte und die wenigen Ober-und Chefärzte sind mitunter nicht von dieser Welt und wähnen sich in höheren Sphären, lassen keine andere Meinung gelten. Ein Gespräch auf Augenhöhe nicht möglich!
Ich würde nach diesen beiden Erfahrungen mit meinen engsten Verwandten, dieses Krankenhaus meiden.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Lange warte zeit
Krankheitsbild:
Entzündung im Ohe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Frechheit in die Notaufnahme zu kommen dort über drei Stunden zu warten, bei stärksten schmerzen und Blutungen Ausfluss aus dem Ohr!!!!! Da die Station Visite vorgezogen wird...tut mir leid aber das kenne ich aus GUTEN Krankenhäuser anders!
Nie wieder hier

Ein Horror inkl. MRSA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ich bin lebend wieder rausgekommen
Kontra:
Pflege, Hygiene, Ärztekompetenz
Krankheitsbild:
Tumor am Hörnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das erste Gespräch nach der Untersuchung war sehr gut. Der Arzt machte einen kompetenten Eindruck. Leider bestätigte sich dieses nicht.
Die OP dauerte über sechs Stunden, weil kein Tumor gefunden wurde.
Danach wurde ich mit Medikamenten abgeschossen und war nicht mehr Herr der Sinne.
Ich lag tagelang im dreckigen Bett und wurde nur nach Aufforderung meiner Frau gewaschen.
Kurz vor der Entlassung machte ich eine Rötung an der Magensonde fest. Der Arzt meinte das solle in der Reha mal eingecremt werden.
Die Magensonde war drei Tage später ohne Schlauch, ich bekam in neuer OP eine neue.
Dabei wurde festgestellt dass ich den MRSA-Keim habe und kam zurück nach Bielefeld. Erst würde ich auf eine andere Station zu einem Herrn ins Zimmer gesteckt. Erst als ich nochmal darauf hingewiesen habe, verkeimt zu sein brach Panik aus und ich würde isoliert.
Das Pflegepersonal war nett und bemüht, aber überfordert. Ebenso die Ärzte.
Die Reinigungskräfte waren eine Katastrophe!

Schlecht orgination. Unfreundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Können bisschen freundlicher auf Patienten zu gehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine keine Beratung nach einer untersuchung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierungsbedürftig)
Pro:
Nichts
Kontra:
Vielles
Krankheitsbild:
Belüftungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Organisation und übermittleren der Informationen sind Katastrophe. Schreiben falsche Diagnosen auf. Und erklären nichts. Keine freundlichkeit gegenüber Patienten. Eine Abfertigungsfabrik. Für Leute die angst mit op keine gute klinik. Nie wieder.

Vertrauen in Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rechnungen wurden vom 15.08. - 19.09.2014 - 8 - zugestellt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess unter der linken Mandel, Entzündung der Mundhöhle und Mund
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 05. - 11.08.2014 befand ich mich zur stationären Behandlung - Privatpatient - im Klinikum Bielefeld.
Notaufnahme erfolgte wegen eines Abzesses unter der linken Mandel, die eine Entzündung der Mundhöhle und des Mundes zur Folge hatten.
Nach meiner Entlassung aus dem Klinikum wurde ein Duschvorgang zu Hause durchgeführt.
Von meiner Ehefrau wurden dabei auf der gesamten rechten Gesäßhälfte Blutergüsse festgestellt.
Diese wurden durch Fotos dokumentiert und an die Beschwerdestelle des Klinikums gesandt.
Gleichzeit wurde gebeten, das Zustandekommen der Blutergüsse zu erklären und durch eine Stellungnahme zu beantworten.
In der Stellungnahme war dann zu lesen, dass die Blutergüsse auf keinen Fall durch das ärztliche Personal bei der OP verursacht sein können.
Ein Fehlverhalten seitens der Ärzte sei nicht erkennbar.
Bemerkenswerter Schluss der Stellungnahme:
"Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!"
Bei durchgeführten CT-Bildern wurde ein ca. 11 mm großer Schatten auf der Lunge festgestellt.
Der zuständige Arzt empfahl mir, mich in 3 Monaten erneut vorzustellen und überprüfen zu lassen, ob der Schatten sich in der Zwischenzeit vergrößert hat!
Da meinerseits durch die Vorkommnisse der Blutergüsse das Vertrauensverhältnis in das ärztliche Personal des Klinikums Bielefeld stark gelitten haben, werden weitere Behandlungen dort nicht mehr stattfinden.
Die Einholung einer zweiten Meinung,bezüglich des Schattens auf der Lunge, in einem anderen Krankenhaus ergab interessantes!
Dort wird bei einer Größe ab 1 cm ein operativer Eingriff vorgenommen, die bei einem bösartigen Befund große Heilungschancen nach sich ziehen.
Ein großes Lob wird dem Personal der HNO-Station ausgesprochen.

1 Kommentar

dennol am 01.11.2014

Komisch, so etwas ähnliches ist mir auch passiert. Bin am 31.10. operiert worden. Nach dem Aufwachen tat mir mein Brustbein ziemlich weh und ich stellte zwei große, blaue Flecke auf der Brust fest. Was machen die bloß mit einem unter Narkose?

Tubendilatation bds. und Parazentese links am 21.02.2014 in ITN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (- Beratung Personal und Organisation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (- Beratung durch den Assistenz Arzt und Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Pro:
die Ärzte sind im allgemeinen sehr nett ; Putzfrau, Praktikanten sind sehr nett
Kontra:
die Organisation ist ungenügend; die Angestellten, die meinen, etwas zu sagen zu haben sehr unfreundlich und herablassend;
Krankheitsbild:
Tubenventilationsstörung links>rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab möchte ich mich über die Organisation beschweren.
Am 23.01.2014 waren wir zur Voruntersuchung in der Klinik: für 2 kleine Test und Gespräch mit einem Arzt = 4,5 Stunden plus Parkgebühren!- TROTZ TERMIN!
Am 20.02.2014 waren wir zur Blutentnahme und Gespräch mit Anästhesie Arzt und OP Vorgespräch dort = 3,5 Stunden!TROTZ TERMIN!
Am OP Tag wurden wir um 7 Uhr !!! dort hin bestellt (ich fand es für unnütz, dass meine Tochter dort übernachtet), obwohl die OP erst für 9 Uhr !!! angesetzt war. Allerdings begann die OP erst um kurz nach 11 Uhr. Am Ende sind wir dann nach 8 Stunden Aufenthalt erschöpft wieder nach Hause gefahren. Eigentlich sollte sie da bleiben, aber für so einen kleinen Eingriff finde ich es lächerlich! Aber das sollte auch jedem selber überlassen sein, wie er handelt!

Abends, als ich den Krankenhaus Bericht gelesen hatte, war ich sehr entsetzt!

Stellungnahme / Brief Klinikum Bielefeld vom 21.02.2014:

laut Klinik:
Frau Jessica W. befand sich vom 20.02.2014 bis 22.02.2014 in unserer stationären Behandlung...

Jessica befand sich NICHT in stationärer Behandlung! Wir waren zur Blutentnahme und OP-Vorgespräch am Donnerstag, 20.02.2014 in der Klinik. Fuhren wieder nach Hause und am Freitag um 7 Uhr waren wir bereits wieder in der Klinik.

laut Klinik:
...eine erste Medikation wurde der Patientin ausgehändigt...

Uns wurde KEINE erste Medikation ausgehändigt.

Ich behandel meine Tochter provisorisch mit:

Cipro Tropfen: 1- 0- 1 > 5 Tage
Nasonex Na-Spray: 2 mal 2 Hübe > 3 Monate
Nasenspülung > 3 mal täglich
Bepanthen Na-Salbe: abend nach der Na-Spülung
Nasenspray mit Dexpanthenol: zwischendurch am Tag, wenn nötig!

- die Medikamente habe ich Gott sei Dank immer zu Hause (habe jahrelang in einer HNO Praxisklinik gearbeitet)

Zur Kontrolle möchte ich nicht mehr nach Bielefeld fahren. Mein Vertrauen in die Klinik ist nicht mehr vorhanden. Ich hoffe, dass mein Haus HNO dies übernimmt.
Wie gut,dass ich den Bericht an meinem HNO vorab gelesen habe

Miserabler Umgang mit Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Diagnose auf meine Symtome)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Diagnose auf meine Symtome
Krankheitsbild:
Verschleimung Atemwege Augen, Notambulanz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war die Notfallambulanz nicht in der Auflistung!
kam mit extremer Verschleimung der Atemwegen und Augen in die Klinik, da ich aber eher Probleme mit den Atemwegen habe, mir zusehends schlechter geht, das Medikament was mir mein Hausarzt verschrieben hat aber nicht hilft, wurde ohne abhören der Atemwege, ohne Kontrolle auf Fieber, ohne Blutanalyse, bei einer 5Std Wartezeit, im Grund gar nicht behandelt

Sebst Kinder werden als Kassenpatienten nicht gut behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
freundlichkeit
Kontra:
Kassenpatienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Kind 3 Jahre ist vom HNO, wegen zu großer Mandeln, entfernung der Polypen und Flüssigkeit hinterm Trommelfell in die Klinik überwiesen worden.
Die anfängliche Beratung strahlte Kompetenz aus und somit wurde unser Kind am 25.06.2012 dann auch in der Stadtklinik wegen den drei Sachen operiert. Nach der OP wurde der kleine geweckt, dies war für uns eine ganz neue Erfahrung, da er 45 Minuten am rumschreien war und wir schon mehrere OPs mit ihm hinter uns haben, bei denen dies nicht so war. Danach sind wir dann auch durch den Regen in das Hauptgebäude der Städtischen Kliniken zur Station gelaufen, da er auf unseren Wunsch eine Nacht dort verbleiben sollte.
Auf der Station wurde nichts ohne Aufforderung und Nachfrage getan (z.B. Fiebermessen).
Nach der Entlassung waren wir bei dem HNO. Dieser schlug die Hände über den Kopf zusammen. Die Mandeln sind noch genauso groß wie zuvor. Die Polypen wurden entfernt. Die Schnitte im Trommelfell sind viel zu groß. Ein eingesetztes Paukenröhrchen sitzt nicht an der richtigen Stelle und unser Sohn hat auf beiden Ohren eine schwere Mittelohrentzündung. Er sagte uns auch, dass dies kein Einzelfall ist und er keine Patienten mehr dort hinschickt.
Wir werden jetzt prüfen ob der Kleine Folgeschäden behält und werden dementsprechend das Krankenhaus verklagen.
Wir sind total gefrustet und enttäuscht.

2 Kommentare

GDB am 30.08.2012

So ist er der Dr. Wilke!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene, Pflegepersonal, Informationsfluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Kehlkopfkrebs in diese Klinik überwiesen worden und möchte allen Betroffenen abraten sich hier behandeln zu lassen! Die Hygiene ist mangelhaft, das Pflegepersonal ist sehr überheblich und faul. Zwei Tage lag ich nach der Operation auf der Intensivstation und in dieser Zeit kam kein Arzt, der mit meinem Fall bzw. Operation vertraut war. Weder ich noch meine Angehörigen haben Informationen bekommen. Das setzte sich auf der Station fort. Erst als ich meinen Hausarzt eingeschaltet habe, lief es ein wenig besser. Mein Bett wurde nur auf der Intensiv bezogen. Auf der HNO-Station habe ich nach drei tagen darum gebeten, den blutverschmierten Kopfkissenbezug zu wechseln. Das wurde dann irgendwann mal gemacht, allerdings gab man mir nur den Bezug und dann konnte ich dies selbst erledigen. Da ich mein Antibiotikum über einen Zugang verabreicht bekommen habe, mußte ich eigentlich 3 Ampullen täglich bekommen. Dies ist an zwei Tagen verschlampt worden und ich bekam nur 2 am Tag! Ein Unding! Ich bin wirklich krankenhauserfahren und habe bisher immer nur gehört, dass ich eine sehr unkomplizierte und entspannte Patientin bin aber was ich dort erlebt habe, war schier unglaublich! Ich wünschte, ich hätte mich im Vorfeld für eine andere Klinik entschieden! Als Privatpatient ist es vielleicht anders aber Kassenpatienten sollten mit schweren Erkrankungen besser in ein anderes Krankenhaus gehen.

Schande für die HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich noch nichts sagen denn der Patient hat noch mit der verwaltung keinen kontakt gehabt .)
Pro:
Klinikum geht gar nicht
Kontra:
Personal ist sehr überheblich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist doch seltsam das nur gute berichte über die HNO von privaten Patienten kommt....
jetzt weiß ich auch warum denn bei einem besuch und einem gespräch mit dem stationsarzt wurde mir bewußt das man menschen dort nach seinem aussehen und stand berurteilt und auch so behandelt .....
Ich möchte hier gar nicht wieder geben was dort alles ohne untersuchung gesagt wurde was der patient alles lassen oder tun sollte ohne infomationen über ihn zu haben ......
Da ich selbst schon erfahrungen mit Krankenhäusern habe auch mit der HNO muß ich sagen das ich mich nie in dieser klinik behandelen lassen würde.........

1 Kommentar

bobbel am 01.12.2013

Manchmal ist vielleicht auch der Patient selber "seltsam"

HNO schrecklich ,,,,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche aussage der ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsch aussage der ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Pro:
2 bett zimmer
Kontra:
alles daneben , termin werden nicht eingehalten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo , hätte 3op in der klinik und jedes mal sollte alles beser werden an der nase und alles wurde immer nur schlechter.

luft bekomme ich seit der 3 op immer weniger und es sollte ja besser werden laut oberarzt und prof. dort .

oberarzt hatte mit mir persönlich termin abgemacht und diesen dann nicht eingehalten und war in urlaub .

habe mich jetzt in stuttgart vorgestellt und dort hat der arzt den kopf geschüttel . versuche jetzt über den MDK schmerzengeld und schadenersatz einzuklagen .

2 Kommentare

fussbruch am 13.08.2008

vergessen habe ich noch , das die 3 op in nebenhaus war und ich danach durch den regen mit den rollstuhl durch alle besucher geschoben . alle schauten mich an, unmöglich .

  • Alle Kommentare anzeigen

Mandel-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Mandelentfernung. Als Kassenpatient musste ich mit einer chronischen Mandelentzündung erst einmal 8 Wochen auf den OP-Termin warten.
OP wurde vom Assistensarzt durchgeführt, der selbst zugegeben hat, dass er es bei der OP nicht leicht hatte. Habe bis heute (1 Jahr später) nicht einen Tag ohne Halsschmerzen gehabt. Heilung nach der OP dauerte extrem lange. Konnte 4 Wochen nur stark eingeschränkt sprechen.
Schlimmer war aber noch die Versorgung auf der Station. Es gabe für mandeloperierte Patienten kaum eine angemessene Nahrung oder Trinken. So gab es ausschließlich Wasser mit Kohlensäure! und bereits am Tag der OP zum Abendbrot heiße Brühe! Absolut nicht nachvollziehbar. OP selbst fand im Nebengebäude statt, nach OP wird man so schnell wie möglich wach gemacht und im Rollstuhl ins Hauptgebäude geschoben, dort aufs Bett gesetzt und mit den Worten verabschiedet: Ein Pfleger kommt gleich. Der oder die kam nicht und es war nichts vorbereitet (keine Kältekompressen, Schmerzittel, Spuckschale u.a) Irgendwann klingelte ich dann, worauf zurückgebrüllt wurde, was man wolle. Konnte natürlich nicht sprechen, klingelte wieder. Das ging mehrmals hin und her. Irgendwann kam eine Schwester. Da machte ich deutlich, dass ich eine Kühlkompresse brauche. Sie sagte nur, die müssen sie sich selbst holen und zeigte mir auf dem Flur ein Kühlschrank. Hier war Selbstbedienung angesagt. Jeder Patient schmiss seine gebrauchten Kompressen ungesäubert in den Kühlschrank und holte sich eine andere. Da zu wenige im Umlauf waren, waren sie nie richtig kalt oder schon aus. Absolut untragbar bei so hoher Nachblutungsgefahr. Zu den Visiten musste man morgens laufen. Die ganze Station wartete dann vor dem Behandlungszimmer, teilweise 1,5 Stunden. Bin dabei regelmäßig umgekippt.
Insgesamt eine unglaubliche Behandlung, bin froh, dass ich nun Privatpatient und weit entfernt weggezogen bin. So muss ich da auf jeden Fall nicht mehr hin.

NAJA

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eingriff selbst okay , Pfleger und Pflegerinnen freundlich trotz Stress
Kontra:
lange Wartezeiten in der Aufnahme ohne jegliche INFO , keine Mülleimer im Bad
Krankheitsbild:
Spiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man sollte auf jeden Fall viel Zeit mitbringen.
Ob beim Vorgespräch zur Aufnahme ( 5 Std. dort verbracht ) oder auch am Tag des Eingriffes.
Morgens um 6.45 bestellt . Auf der Station 10.3 saßen dann neue Patienten und Visite Patienten wahllos zusammen. Der Eingriff fand dann um 15 Uhr statt . Infos gab es nicht. Bei anderen Patienten fand gar kein Eingriff statt, sie wurden einfach wieder nach Hause geschickt…….
Der Eingriff selbst war okay. Das Personal sehr einfühlsam.

Später auf dem Zimmer gab es nur einen großen Mülleimer für ALLES.Im Badezimmer kein Mülleimer, also Hygiene sieht für mich anders aus.
Keinerlei Hinweise wohin mit dem Toilettenmüll , vielleicht in den Abfluss ???
Wenn ICH das schon nicht nachvollziehen kann, wie sollen es dann Mitbürger, die unsere Sprache nicht richtig sprechen oder verstehen. Es gehört für mich auf jede Toilette ein Mülleimer, das findet man ja sogar auf jedem Rastplatz an der Autobahn. DAS GEHT So GARNICHT !!!!

Organisatorisch viel Verbesserungsbedarf-nicht nur für die Patienten, sondern auch für das Personal !

schlechte OP-Planung und fehlende Kommunikation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Arztgespräch in der Notaufnahme und Vorgespräch Anästhesie kompetent und so, dass es Laien verstehen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (fehlende Kommunikation zwischen Station und OP-Bereich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (grds. ok, bitte Lautsprecheranlage reparieren - zu laut, knarrt und man versteht kein Wort!)
Pro:
engagierte Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
fehlende Kommunikation zwischen Klinik und Patient sowie zwischen Station und OP
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Eine als Notfall eingestufte OP wurde mehrfach verschoben und endlich nach 24 Stunden durchgeführt. In dieser Zeit hatte der Patient seit 22 Stunden nichts gegessen und erst durch mehrfaches Fragen und Bitten unsererseits Flüssigkeit erhalten. Nach Auskunft des Pflegepersonals hätten sie keinen Einblick in den OP-Plan und der Patient: "... müsse da jetzt durch..." und "... wir können von Glück reden, wenn der Patient heute noch drankäme..."
Nach der OP gab es kein Arztgespräch, erst zur Entlassung. Auf der Station gab es einige sehr nette und zuvorkommende und hilfsbereite Krankenschwestern. Als Laie kann man nicht erkennen, welche Farben der Oberteile welche Bedeutung haben und da es keine Namensschilder mit Funktion etc. gibt, spricht man vielleicht auch mal die falsche Person an - mit einer sehr unfreundlichen Reaktion.
Leider scheinen die allgemeinen Regeln des KH nicht für alle Patienten gleich zu gelten. Nach der OP am Abend durfte der Besuch des Zimmernachbarn bis Mitternacht im Zimmer bleiben - Beschwerden des operierten Patienten gingen ins Leere. Am nächsten Abend bei einer anderen Nachtschwester wurden die Regeln zum Glück wieder eingehalten.
Es gibt viele engagierte Ärzte und Pflegepersonal, aber man sieht die Überlastung und Hilflosigkeit (2 Schwestern pro Station in der Nacht - da darf nichts passieren) - es wundert schon sehr, dass es überhaupt noch Menschen gibt, die diese Berufe erlernen und Kranken helfen wollen.

Sehr viel Verbesserungspotential

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einigermaßen nettes Personal
Kontra:
Unglaublich schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Speicheldrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
bis auf die Aufnahme und einen bereits vorhandenen Termin ist der HNO Bereich organisationstechnisch eine totale Katastrophe.
In der Ambulanz wartet man einen Tag in der Warteschleife (jeweils immer 40 min) und es bemüht sich wirklich keiner ans Telefon zu gehen.
Man wird für die OP um halb 8 einbestellt und darf vor den Fahrstühlen erst noch bis 13 Uhr nüchtern auf einem Stuhl warten bis der erste der Gruppe mit seiner Akte unterm Arm zum OP laufen darf. Bettenorganisation =0. Das beste ist dann noch wenn die ersten die nur aufs Bett für ihre Morgige OP warten Ihr Mittagessen bekommen und den anderen hungrigen erstmal einen voressen... Warum sagt man nicht gleich wann die OP geplant ist und das man nicht vor 11 kommen braucht? Oder für die die einen Tag später opariert werden, dass die Aufnahme erst am Nachmittag erfolgt.... Unverständlich.
Das Pflegepersonal an sich ist recht freundlich und die OP ging auch Komplikationslos und fix,nur auch hier lässt auf Station die Organisation sehr zu wünschen übrig. Keiner weis was der andere tut.

Sehr viel Verbesserungspotential zu anderen Häusern.

Nasenbluten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
------
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Ablation am Herzen ,danach Nassenbluten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wieder heute eingeliefert worden.Dieses mal nach Ablation des Herzens und Blutverdünnung,heftig Nasenbluten. Das lief nur so raus und mußte wieder zu lange warten bis man sich um mich gekümmert hat.In der Zeit habe ich das ganze Wartezimmer versaut und bis jetzt um 5 Uhr Nachts läuft es im Rachen rein und aus der Nase. Man fühlt sich schon allmählich schwach ,na klar bei der Menge an Blut,was man verliert seit 10 Stunden. Man bekommt einfach Tampons rein und mußt dann über Nacht klar kommen. Na klar geht es manchmal nicht anders,aber ist doch Wahnsinn,so blöde Nasenbluten in kommst nicht drann. Nun ja wenn nicht einer der Ärzte ein wenig zu rabiat gewesen wäre dann hatte nur eine Nasenwand was abbekommen,so beide. Und natürlich,die Informationen zum Patienten, gleich 0.Dann hätte man ja mehr warnen müssen,zb.nicht so stark Schnauben usw denn wer denkt an die Nase.....

Weitere Bewertungen anzeigen...