|
Renateheuel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Komforstation)
Pro:
Alles sehr gut verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
2 neue Kniee
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Danke an Herr Dr. Barkhausen.
2 neue Kniee in 8 Monate.
Gut gemacht und gut geworden würde ich sagen. Nach jahrelangen Schmerzen endlich den Mut gehabt zur Op.
Die Kniee sind wie meine und ich laufe endlich wieder ohne Schmerzen. Ich danke Ihnen von ganzen Herzen
Freue mich jetzt auf den Frühling und auf längere Spaziergänge.
Mein Dank geht auch an Herrn Prof. Dr.Bittersohl und dem Superteam der schönen Komforstation.
|
Frank190259 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging alles sehr schnell keine Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bizepssehnenruptur abriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 15.10.24 hatte ich ein Gespräch mit dem Orthopäden und ich muß sagen es ging alles sehr schnell, die Aufnahme Blutabnahme nakosearzt ging richtig zügig. Nach 2 Std. war ich wieder weg.
OP Termin bekommen dann am 18.10.24 7 uhr 30 dasein. Ja gut an dem Tag musste mann Warten, war aber auch nicht schlimm.
Die OP ist Super gelaufen, hatte zwar schmerzen ohne ende, aber es gab ja Schmerzmittel.
Un am 19.10.24 nachmittags durfte ich das Krankenhaus wieder verlassen.
ALLES SUPER GELAUFEN
|
Hüfte722024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Aufklärung und Ausführung der Op
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 7.2. 2024 wurde ich von Dr. Barkhausen an der Hüfte operiert. Der Eingriff ist gut verlaufen. Ich erfuhr von dem gesamten Ärzteteam eine hervorragende ärztliche Betreuung.
|
Alfred.M berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zimmer Überbelegt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte in der Klinik eine Hüft OP
Bin rundum mit der OP sehr zufrieden
Die Ärztliche Betreuung, Aufklärung und medizinische Versorgung waren hervorragend.
Das Pflegepersonal freundlich, zuvorkommend und einfach nett. Jeder Wunsch wurde umgehend erfüllt
|
Malin5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nun seit 5 Tagen Patient auf der Orthopädie Station 9
Nun fühlt sich hier einfach rundum gut aufgehoben
Die ärzte alle kompetent..nett und zu jeder Auskunft bereit...nichts bleibt ungefragt.. einfach klasse...das Personal nett..zuvorkommend und immer hilfsbereit...ich als Patient kann sagen, das ich jederzeit, sollte ich nochmals zur Behandlung in ein Krankenhaus müssen..immer wieder bielefeld mitte wählen......danke, das es sodas gibt
|
Inke4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenkarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen heftigster Hüfgelenkschmerzen recht zeitig stationär aufgenommen und am 23.05.23 operiert. Am 27.05. wurde ich aus der Klinik entlassen.
Die behandelnden und mich danach betreuenden Ärzte bzw. das Pflegepersonal waren äußerst freundlich und sehr kompetent!
Ich bin rundum zufrieden und würde mich immer wieder in dieser Klinik behandeln lassen!
|
Patient_Herbst_2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hab mich für diese Klinik entschieden, weil sie einen guten Ruf genießt und das zu Recht. Klar gibt es bei organisatorischen Abläufen in solch einer großen Klinik sicher kleine Kritikpunkte aber das ist nicht zu ändern. Was mich überzeugt hat ist das Menschliche und die Kompetenz. Die Ärzte waren alle, bis hin zum Chefarzt äußerst geduldig und freundlich. Es wird auf Fragen eingegangen und man bekommt alles verständlich erklärt.Auch die Schwestern und Pfleger mit denen ich zu tun hatte waren toll. Ich bin nicht einmal unfreundlich oder ungeduldig behandelt worden
und das hab ich in anderen Kliniken durchaus erlebt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und würde mich hier jederzeit wieder behandeln lassen.
|
GiselaW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Großartiger Einsatz des Pflegepersonals und der Ärzte
Kontra:
Die desolaten Bedingungen unter denen der Betrieb aufrecht erhalten werden muss
Krankheitsbild:
Knochenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke.
Ich hatte im letzten halben Jahr 2 Unfälle und bin beide male operiert worden (Fußgelenk und Schlüsselbein). Es waren viele Schrauben, Platten, ein Anker und ein Band nötig um meine Knochen wieder in der richtigen Position zu stabilisieren. Die Operationen wurden so gut gemacht, ganz wunderbar. Herzlichen Dank dafür.
Ich sehe, dass alle, die im Krankenhaus arbeiten unter enormen Druck stehen, vor allem Ärzte und Pflegepersonal. Sie werden regelrecht verheizt und dennoch wurde ich sehr gut versorgt und verarztet. Ich danke ihnen sehr. Danke auch an die Notaufnahme und die Intensivstation. Ich danke Ihnen auch dafür, dass Sie eine Versorgung aufrecht erhalten - unter diesen Umständen - Danke, im Namen aller, die auf eine Behandlung angewiesen sind.
|
TMisfeld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
FREUNDLICHKEIT
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bei allen Ärzten und beim Pflegepersonal für die professionelle und sehr freundliche Betreuung bedanken. Es ist allen hoch anzurechnen, dass sie bei solchen Belastungen immer für einen da waren und das mit einem Lächeln im Gesicht.
|
Senner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte,Schwestern,Pfleger
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Neues Knlegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 13.12.21 in der Klinik aufgenommen. Am 14.12.21 wurde mir ein neues Kniegelenk ( ETP ) links implantiert. Die Operation wurde mit dem neuen Roboter gemacht. ( Mako )Am OP Tag nach der Operation konnte ich schon aufstehen und selbsttätig auf die Toilette gehen. Am zweiten Tag konnte ich schon ohne Krücken im Zimmer gehen. Die Schmerzen hielten sich dank guter Medikation in Grenzen. Ich wurde am 18.12.21 entlassen und bin am 20.12.21in die Rehaklink Median nach Bad Salzuflen. Seit dem 10.01.22 bin ich wieder zuhause und kann wieder Treppen steigen und kurze Spaziergänge machen. Ich habe zwar noch eine Schwellung im Bein und leichte erträgliche Schmerzen aber das kriegen die Physiotherapeuten auch noch in den Griff.Ich bin mit der Behandlung und der Pflege auf der Station 9.3 in vollem Umfang zufrieden.
Mein Hochachtung an die Schwestern und Pfleger. Mortsarbeit und dennoch immer freundlich.
|
SHammer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
COXARTHROSE Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 15.11. auf Station 9.3 aufgenommen, am 16.11. an der Hüfte (Hüft TEP rechts) vom Orthopädie Team operiert worden.
Die OP lief komplikationslos, trotz einiger Besonderheiten bezüglich meines Gesundheitszustands. Auf alle meine besonderen Bedürfnisse wurde eingegangen. Und ich weiss, ich kann anstrengend sein.
Sowohl das Pflegeteam, die Physiotherapie, als auch alle Ärzte waren sehr freundlich, fürsorglich und zugewandt. Mir wurde alles gut erklärt, jederzeit geholfen, alle hatten ein gutes, aufmunterndes Wort und viel Geduld. Alle Ärzte waren motivierend und verständnisvoll, hatten sehr viel Humor, waren bei Visiten bei aller Ernsthaftigkeit und trotz anstrengendem Arbeitspensum auch noch zu Spässen aufgelegt und waren, was ich ganz toll fand, jeden Tag, teilweise mehrfach präsent.
Da keine Namen genannt werden sollen, ich aber trotzdem einige der Mitarbeiter ganz besonders toll fand, sage ich es jetzt mal so:
die Gräfin (Physio) ist extraklasse und hat mir viel Zuversicht, Selbstvertrauen und Motivation geben können.
Die immer strahlende K. (Pflege) hat uns jeden Tag mit ihrem bezaubernden Lächeln und ihrer Freundlichkeit den Schmerz weggezaubert.
N. (Pflege) hatte endlose Geduld, war immer sehr aufmerksam und fürsorglich und ich habe es genossen, dass dieser junge Mann eine tollen Sinn fpr Humor hat und doch immer professionell ist.
S. (Pflege) hat mir am letzten Tag noch kostbare Tipps und Ratschläge geben können und somit konnte ich dem Tag der Entlassung entspannt entgegenfiebern ohne Angst.
Man konnte merken, das Team arbeitet auch übergreifend hervorragend zusammen, man mag, respektiert und schätzt sich im gesamten Team, egal ob Arzt, Auszubildender oder examinierte Pflegekraft.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Danke liebes Team!
Ich hab völlig vergessen, zu erwähnen, das auch das ganze Anästhesie- und OP Vorbereitungsteam einfach nur klasse ist. Ich wurde beruhigt, es wurde erklärt, getröstet, verstanden, gestreichelt und geholfen. Ebenso hinterher im Aufwachraum. Ein tiefempfundenes Danke an all dies tollen Menschen.
Krankenhausaufenthalt von 4 Tagen für eine Hüft OP
|
D.F.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe am 16.07.2021 eine kurz Schaft Hüfte bekommen. Der Operateur war Dr. Mark Schildknecht bei dem ich mich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bedanken möchte, sowie bei den tollen netten Schwestern der Station B5. Nach der OP hatte ich keine Schmerzen mehr, so dass ich am 20.07.21 wieder entlassen werden konnte. Sollte ich mich noch einmal einer Hüft OP unterziehen müssen kommt für mich nur Dr. Mark Schildknecht infrage, und die Station B5????????
|
Tennisprofi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Video im Vorfeld; pers. Gespräche immer zeitnah)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Schmerzen, Erfolg stellt sich zunehmend ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme straffen wäre wünschenswert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit aller Beteiligten
Kontra:
Dauer / Ablauf der Aufnahme könnte -wenn machbar- kürzer sein
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 1. Kontakt in der Sprechstunde, über die genial kurzfristige OP-Terminierung, der sehr freundlichen und lustigen Atmophäre auf der Station9.3, die lockere und menschliche "Begleitung" bei der OP-Vorbereitung (Anästhesie etc; es war meine 1. OP im Leben!), der ohne jeglichen Nachschmerz sehr gut verlaufenden OP, der unbürokratischen Reha-Organisation und der sehr hilfreichen Unterstützung durch die "Physios" bei den ersten Gehversuchen, dem guten Essen wirklich super zufrieden.
Dass zwischenzeitlich die Oberärzte (besonderen Dank nochmals an den Oberarzt Herrn Dr. Dikna!) und vor und nach der OP der Chfarzt Prof Bernd persönlich präsent waren, fand ich wirklich gut.
Kurzum: ganz vielen Dank an wirklich alle, die mitgewirkt haben; für mich bedeutet die OP sehr viel, da ich sicher bin, dass ich eine neue Lebens-
und Bewegungsqualität erfahren werde.
Ich möchte abschließend erwähnen, dass mir das Video über den kompletten OP-Ablauf sehr geholfen hat, mich "innerlich" auf die OP einzustellen. Wenn man dann noch die "Akteure" des Videos persönlich kennenlernt, ist das zusätzlich sehr sympathisch.
|
R.P.58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisierte Behandlung, top Operateur
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der Behandlung - Hüft-Op - sehr zufrieden. Es war schon die zweite Op innerhalb eines Jahrtes. Beide Op sind reibungslos und ohne jeglichen Komplikationen verlaufen. Die fachliche Kompetenz des gesamten Ärzteteams ist hervorzuheben. Auf der Station 9.3 fühlte ich mit sehr gut betreut.
|
Lammi1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Leute dort)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles richtig gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und die gesamte Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt, die Betreuung der Station 9.3 war richtig super und die medizinische Behandlung top. Sehr sympathische Menschen dort. Gruß an Zimmer 4.07!!!
|
Ilona110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1918
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege hervorragend
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Knie Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ist jetzt schon 1Jahr her habe meine Rechte Hüfte machen lassen sehr gut haben auch meine beiden Knie gemacht hervorragende Arbeit geleistet würde immer wieder was machen lassen weiter so R.Stump
|
ollv berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr verständlich für nicht Mediziner)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles lief wie vorab besprochen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Patientenaufnahme war gut aber die Verteilung auf die Zimmer könnte effektiver sein)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Helle komfortable 2-Bett-Zimmer)
Pro:
Hier steht der Mensch im Vordergrund auch als Kassenpatient
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Amic, Mosaikplastic linkes OSG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es wurden mir vorab alle Alternativen, Risiken und Heilungschancen so erklärt, dass auch ich als nicht Mediziner es verstehen und eine fundierte Entscheidung treffen konnte. Die Patientenaufnahme war herzlich und effektiv. Die Verteilung auf die Stationen, Zimmer kann verbessert werden ist aber ok. Das Stationspersonal war sehr nett, kompetent und zuvorkommend. Mein Zimmer war hell und komfortabel. Die OP lief reibungslos, die Nachbesprechung war detailliert und persönlich und sehr verständlich.
Ich bin begeistert.
|
Bekir berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine sehr gute Klinik
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Klinik habe schon 2 neue Knies bekommen und bin jetzt mit der Hüfte hier optimale Betreuung und sehr gute Chirurgen und das Personal super macht bitte weiter so danke schön für alles
|
bobbel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Automat Halle Getränke wie Brühe usw./Süßigkeiten wer die überhöten Preise angelegt hat sollte sich einer Operation unter ziehen.
Krankheitsbild:
Schaden Knie Meniskus und Knorpel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 9.3:
Schon bei der Ankunft auf 9.3 wurde ich sehr freundlich auf genommen. Die beiden Pfleger(Fußballprofi und Briefmarkensammler)waren von Anfang bis Ende erstklassig und auch die Damen sehr bemüht und richtig nett.
5 Sterne
OP:
Wie immer geht es durch den "Fuchsbau" nach unten diesmal erste Etage. Hier treffe ich auf ein Narkoseteam mit unschlagbarer Freundlichkeit. Man fühlte sich sofort wohl und vor allem sicher. Eine wirklich sehr gute Betreuung und sofort wird eine starke fachmännische Kompetenz bemerkbar.
5 Sterne
Jetzt noch eine Note 1 für den Professor der die Station 9.3 leitet mit seinen Ärzten und Oberärzten.
Der Herr Professor besticht durch seine sehr menschliche Art und ist ein sehr sehr guter Operateur. Ich wurde schon mal vor 3 Jahren an einer Stenose HWS operiert. Schon damals war das eine 5 Sterne Aktion in allen Punkten.
Dankeschön
Meine Frau brauchte ein neues Kniegelenk.
Leider leidet meine Frau an Demenz(Alzheimer)
Wir hatten die Möglichkeit zusammen ein Doppelzimmer auf der Station zu bekommen.
Von der Voruntersuchung über die Aufnahme bis zur Entlassung ein gut durchgeplanter Ablauf.
Kaum Wartezeiten trotz starkem betrieb,
Aufklärung durch die Ärzte sehr gründlich und VERSTÄNDLICH.
Die Schwestern und Pfleger erwiesen sich als sehr kompetent und freundlich und geduldig.
Die OP ist sehr gut ausgeführt worden. Jedenfalls konnte meine Frau das Knie schon am nächsten Tag belasten und sich nach 3 Tagen schon einige Schritte ohne Geh-hilfen
fortbewegen.( Dank an den Physiotherapeuten)
Der Dank gilt aber auch allen anderen Mitarbeitern.
Die Demenz meiner Frau stellte für alle betroffenen eine hohe zusätzliche Belastung dar.trotzdem wurde keiner der Mitarbeiter jemals ungehalten oder ungeduldig.
Auch der Soziale Dienst hat sich sehr bemüht eine passende Reha zu finden.
Fazit: Wenn nötig immer wieder diese Klinik.
|
Spelli78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Die langen Wartezeiten bei der Aufname bis man ins Zimmer kommt
Krankheitsbild:
Tennisellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte vor wenigen Monaten eine Ellenbogen Op,
Ich muss wirklich die Ärzte und Anestesissten und auch den Prov.
loben da ich auch Adipositas habe ist eine op alles andere als einfach, aber die haben das so Super gemeistert . Und ich habe jetzt keine Beschwerden mehr!!!!
|
Werngi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
lange Bizepssehnenpartialruptur und Instabilität der langen Bizepssehne rechtes Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage als Patient in dieser Klinik wegen einer Schulter OP rechts. Zuvor war ich vor ein paar Monaten schon einmal wegen einer Zweitmeinung betreffs meiner Schulter OP in dieser Klinik und hatte zu diesem Zeitpunkt schon einen sehr guten Eindruck von dieser Klinik gewonnen. Nun nach meiner Schulter OP rechts die am 11.07.2013 stattfand komme ich zu folgendem Erfahrungsbericht: Am Tag meiner Einweisung erfolgten alle Voruntersuchungen stationär da ich aus Lemgo bin. Alle Untersuchungen einschließlich der Anmeldung erfolgten sehr zügig. Längere Wartezeit gab es nur beim Anästhesisten. Der sich aber auch sehr viel Zeit nahm um mir alles genau zu erklären. Super. Alle Schwestern, Pfleger und Ärzte stets sehr nett und freundlich. Die Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit und beantworten einem auch kompetent auf alle Fragen. Auch die Servicekräfte stets sehr nett und immer freundlich. Auch die Verwaltungsabläufe bei der Anmeldung sehr gut organisiert. Mit meinem Zimmer war auch alles in bester Ordnung. 2-Bett Zimmer Toilette und Bad im Zimmer alles sehr sauber. Essen sehr gut. Jeden Tag wird man gefragt was man am Folgetag essen möchte und kann auch Änderungswünsche äußern. Wenn man als Patient aufstehen kann so gibt es in dieser Klinik auch einen schön angelegten Klinikpark mit einem Fischteich und vielen Sitzgelegenheiten so das man gut entspannen kann. In der Cafeteria ist man auch gut versorgt. Nun noch zu meiner Schulter OP. Sie ist sehr gut verlaufen. Wurde endoskopisch durchgeführt da der Muskel nicht gerissen war so das ich keine Schiene etc. benötige. Bin fast scherzfrei und sehr dankbar. Ich habe mich bewusst für diese Klinik entschieden da ich mich genügend über Kliniken im Vorfeld informiert habe und bin der Überzeugung so ein gutes und vorbildliches Klinikum vorher noch nie kennengelernt zu haben. Ich persönlich kann jedem empfehlen diese Klinik zu nutzen und hoffe mit meinen Erfahrungen auch anderen Patienten eine Hilfestellung gegeben zu haben.
|
PePe51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gesamtbetreuung gut
Kontra:
Wartezeiten/Gesamtmanagement bei den Fahrstühlen. Eine schwache Blase darf man nicht haben. Ist in anderen Krankenhäusern bessern geregelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Ankunft am 16.4.12 gingen die "bürokratischen Abläufe" sehr zügig voran, habe ich von Mitpatienten auch schon anders gehört. Nach der orthopädischen Besprechung um 15 Uhr hatte man ab dann im Zimmer der Station 9.3 seine Ruhe. Am nächsten Tag fand die OP zwar erst gegen Mittag statt (Notfall kann ja nun immer mal sein), aber die Vorbereitungen hierzu seitens des Personals waren gut, zumal ich ziemliche Angst hatte, dass etwas schief geht. An der sogenannten "Schleuse" (mir fiel spontan "Highway to Hell" ein) wurde ich von einem sehr freundlichen, vermummten Herrn erwartet (diese Augen !!!!!!), der mir auf den OP-Tisch half und mit mir Small-Talk machte. Ich glaube, ich habe ihn richtig zugetextet (nicest eyes I've ever seen). Auch im OP-Vorraum wurde mir alles erklärt, was man gerade mit mir machte. Das dauernd piepende Überwachungsgerät, das Anlegen der Schmerzkatheder usw. Ich habe den Damen und Herren dort wirklich Löcher in den Bauch gefragt. Aber alles wurde mir sehr gut erklärt. Dann erwachte ich erst wieder im Aufwachraum. Später im Zimmer - es war schon Abend - hat sich die Spät- bzw. Nachtschicht sehr gut um mich gekümmert. Auch in den folgenden Tagen (insges. 12) kann ich mich über mangelnde Betreuung seitens des kompletten Personals (Ärzte, Pfleger, Physio) wirklich nicht beklagen. Immer höflich, hilfsbereit, zuvorkommend. Essen war auch gut, man konnte sich ja alles auswählen. Wer dann meckert, ist selbst schuld. Apropos meckern: Solche Leute gibt's immer! Nicht vergessen: Die Mitarbeiter dort sind generell aus Kostengründen unterbesetzte DIENSTLEISTER und keine LEIBEIGENEN! Außerdem: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!
Ich bedanke mich beim gesamten Team der Station 9.3 für die super Betreuung und wünsche Ihnen und auch den Mitarbeitern der "Schnippelabteilung" *g* alles Gute.
|
Jessie1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Team, Umsorgung, Nachsorge
Kontra:
Patienten verstehen nicht alles im Aufwachraum auch wenn sie ja sagen ;-), Kaffee für die wartenden Angehörigen sollte drin sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende Juli 2011 musste ich mich einer Knie_OP aufgrund eines Knorpelschadens unterziehen. Ambulant, Nachmittags wollte ich wieder nach Hause. Als Patient mit Angst vor Spritzen und Nadeln und manchmal Panikanfällen habe ich mich sehr sehr gut im AOZ aufgehoben gefühlt. Die Wartezeit war schon bei den Voruntersuchungen in Ordnung - sicherlich kann es mal dauern aber jeder Patient möchte ja sein Recht haben ausführlich beraten und behandelt zu werden, also bringt man einfach ein bisschen Geduld mit. :-)
Am OP Tag wartete meine Schwägerin als meine Betreuungsperson. Das Assisteninnen- Schwestern Team war einfach super lieb und nett, es lockerte die Situation für mich unbeschreiblich auf, ich vergass fast meine Angst ;-). Mein zu operierendes Knie fett angemarkert mit Edding, hatte ich auf mein andres ein Pflaster mit der Aufschrift "falsch", das brachte mir ein paar Sprüche + Lacher aber so kurz vor der Narkose war das in Ordnung ;-).
Aufwachraum nach der OP.....alle paar Minuten (zumindest gefühlt war es in diesem Zeitabstand) wurde nach mir gesehen, gefragt ob alles ok ist etc, wurde der Raum verlassen für ein paar minuten wurde bescheid gesagt.
Im Aufenthaltsraum etwas später ging es mir bzw meinem Kreislauf nochmal schlechter, ich bekam sofort Hilfe und einen Tropf, generell wurde auch während der ganzen Zeit im Aufenthaltsraum, in dem ich mit meiner Schwägerin wartete bis ich entlassen wurden durfte (sehr bequeme Stühle/Sessel aber ich durfte keinen mitnehmen), regelmässig nachgefragt udn gecheckt ob alles in Ordnung ist. Zwar musste mir einer der operierenden Ärzte vor meiner Entlassung nochmal den Verlauf erklären, denn im Aufwachraum hatte ich wohl zu allem ja gesagt und konnte mich nun aber an nichts mehr erinnern...Ich durfte erst gehen als es mir wirklich besser ging mit dem Hinweis sofort wiederzu kommen oder anzurufen sollte etwas sein. Später am Abend erhielt ich einen Anruf vom NarkoseArzt, der wissen wollte wie es mir ginge udn noch den ein oder andren Tip gab! Es war ca 21h abends, ca 12 Stunden nach meiner OP, somit sicherlich schon Feierabend-Zeit des Arztes.
Ich kann das AOZ in den Städtishen Kliniken Bielefeld nur empfehlen! Auch bei der Nachsorge, bei der mein damaliger Orthopäde mich hat arg hängen lassen, half mir das AOZ weiter
|
Uteschnute3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Naja die Zimmer sind ok zweckmäßig, aber die Nachttisch Schränke die am Bett stehen sind definitiv zu klein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur positives sagen. Ich wurde am Knie operiert, von der Pflege über die Anästesie ( Vorbereitung ) die haben einem die Angst genommen, bis hin zum Ärtzte Team war es ein angenehmer Aufenthalt .
Danke an die pflege der Station 9.3 und auch an alle anderen die dort jeden Tag für uns Patienten da sind. Ihr macht einen tollen Job.
???? Danke.
|
Shaju berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Computer unterstütze OP hat mich überzeugt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP TEP (Totale Endoprothese) am 18.08.2020
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 9.3:
Am Montag Angekommen, Dientag früh schon Operiert,und am Sonntag könnte ich schon nach Hause. Hatte eine gute Betreungim Station 9.3
5 Sterne
Knie TEP(totale Endoprothese) OP am 17.08.2020
Der Narkoseärztin war sehr freundlich.. Man fühlte sich sofort wohl und vor allem sicher.
Der OP war Reibungslos ohne jegliche Drainage und Komplikationen.
Ein freundlicher Oberarzt hat mich operiert und hat auch später mehrmals mich besucht und nachgefragt.
Ich könnte schon am näschten Tag Knie belasten und 3 Tage Später schon am Krüken Laufen...dank täglicher Physioterpie.
Auch ein Sozialdienst war da,und hat für mich die REHA angelegenheiten organisiert.
5 Sterne
Jetzt noch eine Note 1 für den Professor der die Station 9.3 leitet mit seinen Ärzten und Oberärzten.
Der Herr Professor besticht durch seine sehr menschliche Art.
Ich wurde schon mal vor 6 Jahren am rechten Knie Endoskopisch operiert. Schon damals war ich sehr zufrieden mit dem vorgespräch und die abschliessende ambulante Endoskopie.
Als Privatpatient war ich schon zum fünften Mal wegen einer Operation in dieser Klinik. Mit Erschrecken habe ich im laufe der Jahre eine stetige Verschlechterung der Patientenbetreuung festgestellt.Ein Unterschied zwischen Kassenpatienten und Privatpatienten existiert nicht mehr.Die Kosten der privaten Zusatzversicherung könnte man sich hier eigentlich sparen. Mein Zimmernachbar wurde als Kassenpatient erheblich besser betreut als ich.
Trotz der täglichen Zusage mich zu waschen, ist es kein einziges Mal passiert.
Der einzige Unterschied bestand darin, dass ich die Tageszeitung und ein größeres Kuchenstück bekam.Über andere Vorkommnisse zu schreiben, würde diese Seite sprengen.Die Abteilung ist total unterbesetzt und überfordert!
Eigentlich müsste ich die Geschäftsleitung informieren, was ich mir noch vorbehalte.
Von dieser Kritik ausdrücklich ausgenommen ist nur der Oberarzt, Herr Dr. Lerner, der mich operierte.
|
Rosenblatt00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adrose und miniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe den Eindruck das manche artzt überfordert sind und grade als übergewichtige Patenten schnell schnell und alles auf Gewicht geschoben Ja das auch nicht falsch aber wen man da anspricht das man ein tag nach der OP vom arzt hört bitte nicht auftreten erst wen man es auf eine. Bein laufen kann dan wirt man entladen das dan auch macht und dan am selben Tag entlasen wirt weil man auf einen bein mit Krücken gehen kann und dan aber auf die pyüsoterapeutin warten muss das alles noch super aber die dan zu einen sagt saß man doch ganz leicht auftreten kann hätte der arzt gesagt und das dan auch tut und nach einen jahr aber noch diese selben probleme hat das das vielleicht zu früh mit auftreten weil es würden 2 andere Aussagen gemacht einmal der Arzt und einmal die pyüsoterapeutin dan könnt man da sagen es gab da wohl ein fehler aber nein es wirt gesagt liegt am Gewicht ja ist mir klar aber wen ich das gemacht hatte was der atzt gesagt hat wäre es bestimmt net so gekommen aber man durfte ja net raus solange die pyüsoterapeutin da waren das auch oki aber 2 andere Aussagen das geht net schönen dank auch das man nicht richtig kommunizieren kann untereinander
|
C2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (welche Behandlung???)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Ignoranten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste aufgrund starker Schmerzen im Halswirbelbereich das Krankenhaus aufsuchen, da ich meinen Kopf nicht mehr drehen konnte. Mein Arm war teilweise taub und die Schmerzen waren entsetzlich.
Gegen 16:15 betrat ich die Notaufnahme.
Kaum begrüßt, aber schnell alle Daten aufgenommen und Blut abgenommen.
Dann ins Wartezimmer. Viele Patienten zogen an mir vorüber, kamen und gingen. Nach über 6 Stunden fragte ich, ob ich mich hinlegen könne, da ich meinen Kopf nicht mehr tragen konnte.
Das wurde abgelehnt.
Als ich sagte, dass ich nicht mehr sitzen könne, wurde mir sehr patzig gesagt, ich könne mich ja zuhause hinlegen. Unfassbar.
Am nächsten Tag zum Orthopäden, dann ins MRT: akuter Bandscheibenvorfall, Neuroforamen- sowie Spinalkanalstenose.
Herzlichen Dank für nichts!!!
Ich habe sehr viel Verständnis für überlastetes medizinisches Personal. Doch so etwas ist eine Situation, die ich niemandem wünsche.
Etwas mehr Empathie und Zugewandheit sollten doch drin sein. Ich gehe nicht aus Spaß ins Krankenhaus, sondern weil ich wirklich Hilfe brauchte und auch erwartet habe.
So sollte man nicht mit Menschen umgehen, schon gar nicht mit kranken.
da gebe ich Ihnen Recht, es liegt nicht an den Ärzten und Pflegepersonal sondern an der Verwaltung /Bürokraten vor allem im Empfang etc..auch wenn diese überlastet sind rechtfertigt das schlicht nicht ihr unmenschliches Verhalten und fehlende Hilfsbereitschaft . FÜrsorge, Verständnis und Empathie sollten gerade im KH , Pflegeheimen und bei Ärzten mit zur obersten Priorität gehören.
|
Candydi62 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen darf man nicht haben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich ging zur Anmeldung der Orthopädie, da ich durch ein Osteophyt in der linken Hüfte kaum noch gehen konnte. Da ich Privatpatient bin, bat man mich zur Chefsekretärin zu gehen. Eine unfreundliche und desinteressierte Dame sagte mir , ich weiß nicht, ob der Prof. Zeit hat, er hat gleich Urlaub. Ich möge Platz nehmen...warten..keine Rückmeldung. Dann ein unfreundliches Rufen vom Prof., die Türen waren offen, hat sie denn ein Röntgenbild ... Die freundliche Fr. Ueckermann kam zu mir und fragte nach einem Bild. Nein, habe ich nicht. Wieso, sie arbeiten doch in der Radiologie...Ich bin ein externe MTRA...Ich stand auf, und ging nicht mehr zurück.
So ein Verhalten ist mir in meiner ganzen Berufslaufbahn nie widerfahren!!!
|
Kittyscotty berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte sehr nett
Kontra:
Personal keine Zeit
Krankheitsbild:
Hüft op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war eine Woche auf der Station 9.3 nach einer Hüftop. Die Pflege auf dieser Station ist sehr schlecht sie wurde nach Harsewinkel verlegt mit einem offenem Bein und einem offenenm Podex und das nach einer Woche, dass ist sehr traurig und im Krankenhaus harsewinkel hat man alles fotografiert mit den Worten dokumentiert, dass man sowas auch noch nicht gesehen hätte es hat die ganze Zeit niemand bemerkt oder danach geguckt obwohl sie öfter über Beschwerden geklagt hat
|
Erkan36 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Meniskus innen riss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Laut Diagnose Meniskus innen riss nach dem op sagten mir die Ärzte das die mir den außen Meniskus poliert haben da habe ich gestaunt wieso außen Meniskus ich habe innen riss gehabt mit schmerzen nach 3 Wochen haben die mir erzählt ich hätte Bänderzerrung dann zum Orthopäde der sagte das ist nicht normal dann nochmal MRT Diagnose wieder Meniskus innen riss aber die erzählen mir das die alles richtig gemacht haben dann sollen die mir erzählen warum ich immer noch im innen Bereich schmerzen habe 2 andere Klinik sagte ich müsste nochmal operiert werden von innen also nicht zu empfehlen natürlich gibt es noch mehr zu erzählen aber ich würde da nie wieder hingehen
|
Hilfe32 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wenige Mitarbeiter waren einfühlsam
Kontra:
Keine Empathie und anscheinend kein Fachwissen
Krankheitsbild:
Schmerzen ( Bandscheibenvorfall nicht erkannt )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl meine Mutter (85 Jahre) 10 Tage mit starken Schmerzen im Krankenhaus( Orthopädie) lag,wurde ihr gravierender Bandscheibenvorfall nicht gefunden. Sie wird nun ganz zeitnah von einem Neurochirurg operiert.Oft wurden ihre Schmerzen nicht ernst genommen und sie wurde anscheinend auf ihr Aler reduziert ( alt und verbraucht ).Von einer Empathiefähigkeit und einer qualifizierten Betreuung schienen einige Mitarbeiter/innen weit entfernt zu sein.Außer eine saftigen Rechnung für die Krankenkasse ist wenig bis garnichts passiert.
Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus ist sie mit mehr Schmerzen als vorher entlassen worden.Über den Abschlußbericht kann ich nur den Kopf schütteln!!! Früher war meine Mutter mit dem Krankenhaus zufrieden!!!!
Genau das Gefühl haben meine Familie und ich auch. Im hohen Alter wird man direkt anders behandelt. Mein Opa wurde nach einer Operation an der Halsschlagader früh wieder entlassen, da es ihm ja recht gut ging. In der ersten Nacht Zuhause bekam er einen Herzinfarkt und musste per Rettungswagen wieder zurück gebracht werden. Ab diesem Zeitpunkt wurde es immer schlechter...
Ausländer Feindlichkeit!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Pa28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder in dieses Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Arzt Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung + OP)
Pro:
OP sehr gut gelaufen
Kontra:
Pfleger unter aller Sau eine Unverschämtheit
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich wurde vor kurzem in dieser Klinik Operiert ( Schulter).
In meiner Stationäre Behandlung wurden mir Medikamente vor enthalten wodurch ich ein Nerven zusammen Bruch hatte, es hat sich keiner um mich gekümmert!!! Als ich mein Sohn davon berichtet habe wollte er dieses Verhalten von den Pflegern geklärt haben wieso es dazu gekommen ist.
Mein Sohn wurde auf übelste Art und Weise von einem Pfleger beleidigt mit den Worten WENN ES DIR NICHT PASST DANN VERPISS DICH DOCH DU SCHEIß AUSLÄNDER und des weiteren wurde uns noch gesagt das wir UNS IN DIE SCHEIß TÜRKEI VERPISSEN SOLLEN. Wir haben Anzeige erstattet und unseren Anwalt hinzugezogen, es darf nicht sein das solche Pfleger in einem Krankenhaus arbeiten und Patienten so behandeln und Ausländerfeindlich sind!!! Ich hoffe das sich da was ändert , und das die Sache geklärt wird
MfG
|
Jannis2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unwahrheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Mai 2010 eine neue Hüfte bekommen.
Nach der OP fingen die Probleme sofort an.
z.B. die meisten Patienten konnten nach 7-8 Tagen entlassen
werden,ich habe geschlagene 14 Tage in der Klinik verbringen müssen. Bei der Entlassung war ich nicht Reha-fähig.
Habe in der Reha in der ersten Woche alle Anwendungen unterbrechen müssen(vor Schmerz).
Nach mehreren Termin in der Klinik,in der ich operiert bin, wurde mir immer wieder versichert es wäre alles in Ordnung.
Bis heute habe ich täglich Schmerzen und dadurch keine Lebensqualität mehr.Spazieren gehen ist gar nicht möglich.
Es wurden von mir mehrere Orthopäden aufgesucht,von den meisten immer die Aussage alles in Ordnung.Es wurden einfach Schmerztabletten verschrieben und das war es.
GOTT SEI DANK bin ich endlich an einen Orthopäden geraten der vermutlich auf der richtigen Spur ist.
Es besteht der dringende Verdacht einer Impingement-Symptomatik des proximalen Femurs gegenüber dem Acetabulum.
1 Kommentar
Ich hab völlig vergessen, zu erwähnen, das auch das ganze Anästhesie- und OP Vorbereitungsteam einfach nur klasse ist. Ich wurde beruhigt, es wurde erklärt, getröstet, verstanden, gestreichelt und geholfen. Ebenso hinterher im Aufwachraum. Ein tiefempfundenes Danke an all dies tollen Menschen.