|
SaberRider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
relativ neue Ausstattung, ein guter Arzt (von 10 mit denen ich Kontakt hatte)
Kontra:
Pflegepersonal, Ärzte
Krankheitsbild:
bakterielle Infektion nach Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner Meinung nach keine gute Klinik.
Wurde aufgrund eines bakteriellen Infekts mehrmals operiert.
Pflegepersonal im Großen und Ganzen katastrophal. Gab ein zwei Ausnahmen. Genau das gleiche gilt für die Ärzte.
Hatte an einem Nachmittag eine Operation. Am nächsten Morgen bei der Visite kam eine Ärztin rein und fragte mich was denn gemacht wurde und wie die OP lief! Sag mal gehts noch? Dazu seid ihr doch da um mir das zu sagen, was da gemacht wurde und wie die OP lief! Woher soll ich das wissen, ich war in Narkose und nach der OP kommt ja auch keiner und erzählt dir was gemacht wurde, sondern du wachst im Aufwachraum auf und wirst dann ins Zimmer geschoben und schläfst da erstmal.
Weiteres schlechtes Beispiel. Nach der dritten OP. Wieder Visite. Wieder anderer Arzt. Ich frag: Ja wie oft muss das denn noch operiert werden. Antwort: Kann er mir nicht sagen, vielleicht noch einmal, zweimal, fünfmal... Super Antwort muss ich sagen. Dann auf die Frage ob ich den heim könnte und dann wieder zur nächsten OP kommen könnte, Antwort: Nein im Extremfall müssen wir Ihnen Ihr Gliedteil amputieren!! SO ne Aussage muss man sich da anhören, auch wenn nie nicht annährend die Gefahr bestand -> Stichwort: Auslastung (Betten müssen immer besetzt sein, dass das PRIVATE Krankenhaus auch immer schön viel Geld verdient.
Nächstes Beispiel: Krankenschwester gefragt ob ich einen Schutzüberzug bekommen kann für mein Bein zum duschen gehen. Was macht sie, nimmt vor meinen Augen aus dem Mülleimer (ist immer die ganze Rolle im Mülleimer und Mülltüten werden dann immer nachgezogen) eine Tüte und gibt sie mir. Ich konnte es echt nicht fassen. Auf meine Frage ob es dann denn nicht spezielle Tüten gibt, hat eine andere Pflegerin gemeint, doch gibt es , aber die sind zu teuer und die Klinikleitung hat den Einkauf eingestellt.
Das und noch vieles mehr ist mir in 14 Tagen da passiert. Wirklich noch einige so Beispiele, aber hier hab ich gar nicht so viel Platz zum schreiben wieviel ich könnte.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren. Aufgrund der Anonymität können wir den Sachverhalt nicht gänzlich nachvollziehen.
Für einen konstruktiven Austausch bieten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch, dafür melden Sie sich bitte unter den untenstehenden Kontaktdaten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben.
mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
07351 55-9800
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
Dankbar und zutiefst beeindruckt
Unfallchirurgie
|
Matthiasklu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetenz, Wertschätzung, Engagement)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mitgefühl, Empathie)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachkompetenz und Sorgfalt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Absolut reibungslos und auf allen Ebenen sehr freundlich und wertschätzend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gute technische Ausstattung)
Pro:
Wertschätzung und kompetente Hilfe
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
traumatische Schulterverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradsturz mit Schulterversetzung wurde ich in der Notaufnahme des Klinikums Biberach medizinisch perfekt versorgt und menschlich einfühlsam betreut. Ich bin den Schwestern, Pflegern, Ärzten, Oberärzten und Chefarzt der Unfallchirurgie, Anästhesie und Radiologie unendlich dankbar. Ich wusste mich zu jedem Augenblick in besten Händen.
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Biberacher Zentral Krankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie mir Ihrer Versorgung rundum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte leiten wir gern an die Notaufnahme und die Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
aus Biberach
Ihr Qualitätsmanagement im Sana Klinikum
Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
Goddi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Notaufnahme Personal unzufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bis auf das Personal der Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgie Station 4B
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Kompartmentsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4.03.2025 Notaufnahme Sana Kliniken Biberach. Akute Schwellung rechter Unterschenkel mit Schmerzen. Blutwerte genommen, keine Thrombose.(warum kein Ultraschall???) Ich soll kühlen und hochlagern. 5.3.25 Hausarzt macht Zinkleimverband. 7.3.25 Unterschenkel schmerzt wie Hölle. Notarzt kommt, kein noch so starkes Schmerzmittel(Fentanyl) lindert die Schmerzen. Mit RTW zur Notaufnahme der Sana Klinik in Biberach. Die Hölle beginnt um 13Uhr. Kurze Untersuchung mit Ultraschall, Verdacht einer Einblutung im Unterschenkel.
(Verdacht auf Kompartmentsyndrom Unterschenkel rechts)
CT um 17:41 Uhr. Also nach fast 6 Stunden. Operation dringendst erforderlich. Um 22.47Uhr endlich die erlösende Operation. Was ich in dieser Notaufnahme erlebt habe, schreibe ich hier lieber nicht. Wie Menschen dort gelagert, behandelt
und abgefertigt werden habe ich in 9 Stunden unter den schlimmsten Schmerzen meines Lebens dort erleben müssen.
Wie oft habe Ich in den 9 Stunden um Linderung meiner Schmerzen gebeten??? Bei diesem Kompartmentsyndrom hilft kein Schmerzmittel dieser Welt, sondern nur schnellste OP. Ok es war viel los in der Notaufnahme, das rechtfertigt aber nicht diese Missachtung der Menschenrechte. Warum hatte das Pflegepersonal Zeit mit jungen Rettungssanitätern zu Schäkern? Warum wurde ich nie gefragt ob ich auf die Toilette muss? Warum wurde ich nie gefragt ob ich Durst habe? Warum lief mir eine halbe Infusionsflasche Schmerzmittel den Rücken hinunter?(wurde nicht richtig angeschlossen) Warum musste eine alte Dame in Ihre Windel urinieren? ( war kein Topf da) usw.
Um ca. 22Uhr endlich die Erlösung dieses Albtraumes. OP. Ich wachte auf, die Schmerzen waren weg.
Ich kam auf die Station Chirurgie 4B. Das war das Gegenteil der Notaufnahme. Super Pflegepersonal, das sich liebevoll und aufmerksam um einen kümmerte. Das Essen sehr gut, die Ärzte hervorragend. Es stand noch eine zweite OP an und alles war super. Am 17.03.25 durfte ich nach Hause. Das Trauma der Notaufnahme wird mich sehr lange verfolgen. Ich danke dem Personal der Station Chirurgie 4B aufs herzlichste.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in der Notaufnahme nicht zufrieden waren. Gleichzeitig freut es uns, dass Sie sich hingegen auf der Station B4 wohl gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Aufgrund der Anonymität können wir jedoch leider den Sachverhalt nicht nachvollziehen und daher auch nicht weiter reagieren. Bei Bedarf können Sie sich aber gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten an unser Qualitätsmanagement wenden.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Meine Bewertung wurde nicht anonym gepostet, die Sana macht sich das zu einfach.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nie wieder
Unfallchirurgie
|
Tiger213 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur f Sana nicht durchführen der Arzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Belegarzt and.Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alles spartanisch und sehr rinfach)
Pro:
teils wenn auch wenige nettes Pflegepersonal
Kontra:
Verwaltung und manche Angestellte no go
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Verwaltung und Kommunikation untereinander geht garnicht.
Dank der Schlamperei von gleich 2 Stellen 1x vorläufige Station am Vortag und am nä.Tag Patientenaufnahme gab es mich im ganzen Haus nirgendwo. Der ganze OP und der Arzt wartete im OP auf meine Wenigkeit vergebens. Die op war kurz davor von Ihm schon abgesagt zu werden weil ich nicht da war, sogar auf den AB rief man an. Und warum: weil mich die Station nicht bei der richtigen Stelle angemeldet hat und die Grönung auch die Verwaltung am nä. morgen wo ich extra 6.30h nochmal hin musste auch dazu nicht. Ich wurde nichtmal in den PC als Pat aufgenommen. 2 Tage,2 Stellen verschlamperten das mit mir. Ich lag wartend im im Bett aber wartete vergebens auf meinen Transport in den OP stundenlang, erst als ich ungehalten war und darauf bestand das die Station endlich mal im op anrufen soll was los ist, nur dadurch hatte ich Glück das es noch funktionierte.....kurz vor knapp. Und für all dieses Chaos dafür orderte ich extra ein Zi auf eigene Kosten um nicht 3h los zu müssen, hätte ich nicht gebraucht es war dann 12.45h mittags. Ich wurde von der Sportklinik dort operiert, die super ist und super Ärzte hat und super Arbeit gemacht hat!!! Danke dafür. Nur leider haben die Belegbetten bei dieser Sana Klinik wo alles schief gelaufen ist ohne entschuldigung. Auch das op Team war entsetzt. Die ganze Vorplanung usw,Reha fast alles wegen Sana Schlamperei verschoben und uvm. Und zur Grönung bekomm ich noch statt einer Entschuldigung auf die ich bis heute warte, die Zimmer Rechnung. Nicht das Tagegeld das ist normal. Für diesen Fauxpass hätte ich Geld bekommen müssen, nicht noch zahlen. Aber gut, umsonst hat die Sana Klinik nicht ihren schlechten Ruf, wo man hinhören wird dort gepatzt. Ich hatte es anfangs nicht geglaubt wurde aber nun besserem belehrt.
vielen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir bedauern, die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und die damit verbundene Unzufriedenheit.
Ihren Ärger können wir durchaus nachvollziehen. Dennoch möchten wir erwähnen, dass wie von Ihnen beschrieben, die geplante OP glücklicherweise doch stattfinden konnte. Darüber hinaus möchten wir anmerken, dass wir mit Ihnen bereits aufklärende Gespräche zum Sachverhalt geführt haben und uns auch für die zustande gekommenen Missstände entschuldigt haben.
auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Notaufnahme ok- Unfallchirurgie und Radiologie Top
Unfallchirurgie
|
Sebb4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal Unfallchirurgie und Radiologie
Kontra:
Extreme Wartezeiten Notaufnahme und zu wenig Informationen für Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider sehr lange Wartezeiten in der Notaufnahme und zu wenig Informationen durch das Personal an der Aufnahme.
Aber, die Unfallchirurgie selbst und auch die Radiologie sind sehr gut organisiert, sehr freundlich und kompetent. Es werden auch immer zeitnahe Termine für Untersuchungen vergeben.
herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben. Zunächst einmal freuen wir uns, dass Sie mit der med. Versorgung und Betreuung auf unserer Unfallchirurgie zufrieden waren. Das lob geben wir sehr gern an die Abteilung weiter.
Hingegen bedauern wir, dass Sie in unserer Zentralen Notaufnahme lange warten musste. Die Wartezeit in unserer Notaufnahme ist vom Patientenaufkommen und der Manchester Triage abhängig. Bei letzterem werden Patienten in sog. Dringlichkeitsstufen eingeteilt, damit Patienten mit schweren Verletzungen/Erkrankungen oder in lebensbedrohlichen Situationen schnell versorgt werden können.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Gute Wahl
Unfallchirurgie
|
HelKi62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Wurde mit einem offenen Bruch und Sehnenabriss im rechten Fuß in der Notaufnahme am 11.10.24 behandelt und anschließend stationär behandelt und operiert. Von Anfang an hat alles reibungslos geklappt. Mich hat nur gewundert, mit welchen Kleinigkeiten die Mitarbeiter in der NOTaufnahme konfrontiert werden. Ich war 10 Tage in der Klinik, hatte 2 OP´s. Alles verlief absolut gut, Arztseite und Pflegerseite und Unterbringung. Wahr sehr zufrieden. Aus meiner Sicht kann das Krankenhaus empfohlen werden. Ich bin KEIN Privatpatient. Weiter so, vielen Dank an alle Pflegekräfte und Ärzte.
vielen lieben Dank für Ihre tolle Rückmeldung und die entgegengebrachte Wertschätzung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der med. Versorgung und Betreuung in unserer interdisziplinären Notaufnahme und der unfallchirurgischen Station rundum zufrieden waren.
Sehr gern leiten wir Ihre lobenden Worte an die Abteilungen weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Bewertung aus Patientensicht
Unfallchirurgie
|
Inge127 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu hellhörig - man erschrickt!
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Erfahrungsbericht:
Das Haus ist sehr hellhörig. Das Personal ist sehr nett, spricht jedoch leider manchmal nicht gut deutsch. Die Zimmer sind etwas zu eng. Das Essen ist okay.
Die wenigen Parkplätze (unter Dach) haben meine Angehörigen geärgert.
vielen Dank für Ihre konstruktive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt weniger zufrieden waren, gern nehmen wir Ihre kritischen Punkte auf.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Rennt weg!
Unfallchirurgie
|
kikkie04 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
schöne Wände
Kontra:
siehe review
Krankheitsbild:
nö
Erfahrungsbericht:
Rennt! Geht nach Ulm, wenn möglich.
Wow, das Sana Klinikum ist wirklich der Höhepunkt medizinischer Versorgung! Von dem Moment an, als wir durch die Türen getreten sind, sind wir von einer Welle unfassbarer Unfreundlichkeit empfangen worden. Das Personal hat sich wirklich Mühe gegeben, jede mögliche Form von Empathie zu vermeiden.
Die Ärzte sind ein wahres Paradebeispiel für Inkompetenz. Sie haben es tatsächlich geschafft, die einfachen Symptome komplett zu übersehen und stattdessen lieber gegooglet haben. Ich denke, sie haben eine geheime Mission, ihre Patienten immer wieder und öfters bei sich zu haben.
Noch das Beste ist, dass das Personal nichts besseres zu tun hatten, als sich an meinen Freund ranzumachen.
Die Wartezeiten waren ein weiteres Highlight. Stundenlanges Sitzen in einem überfüllten Wartezimmer, nur um dann für zwei Minuten gesehen zu werden – wirklich erstklassiger Service! Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich absolut nicht gut aufgehoben fühlen und Ihre Gesundheit auf keinen Fall verbessern wollen, dann ist das Sana Klinikum definitiv der richtige Ort für Sie.
vielen Dank für Ihr Feedback, zum Aufenthalt Ihres Freundes in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt können wir aufgrund der Anonymität nicht nachvollziehen. Haben Sie Interesse an einem konstruktiven Austausch, bieten wir Ihnen, unter den unten angegebenen Kontaktdaten ein persönliches Gespräch an.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
07351 55-9800
Super Klinik
Unfallchirurgie
|
Stadionwurst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer med. Versorgung und Betreuung zufrieden waren.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Sehr gute medizinische Versorgung
Unfallchirurgie
|
Sauer2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Organisation
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Metallentfernung Schlüsselbein
Erfahrungsbericht:
Herzlichen Dank an das Pflegeteam, Ärztinnen und Ärzte. Ich war zur Metallentfernung am Schlüsselbein einen Tag in der Unfallchirurgie der Sana Biberach. Es hat alles wie am Schnürchen geklappt, konnte am selben Tag wieder nach Hause. Das Team hat sich bestens um alles gekümmert. Großes Lob von mir!
vielen Dank, für Ihre freundliche Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Es freut uns, dass Sie sich in unserer unfallchirurgischen Abteilung gut versorgt gefühlt haben.
Ihre lobenden Worte leiten wir gern an das Team weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Absolut zufrieden
Unfallchirurgie
|
Evi242 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprungsgelenks und Wadenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde am 12.2.2024 als Notfall nach einem Treppensturz ins KKH Biberach eingeliefert. Wir waren von der Aufnahme bis zur Entlassung bestens versorgt. Ärzte Pflegepersonal bis hin zur Reinigungskraft waren freundlich und emphatisch. Lob vor allem der Station der Unfallchirurgie.Mein Mann hat sich gut aufgehoben gefühlt. Alle Fragen rund um Narkose und OP wurden geduldig erklärt.Obwohl viel Stress herrscht hatte dass Personal immer ein offenes Ohr für Wünsche. Ich war selbst 40Jahre als Krankenschwester tätig und mein Urteil ist nur positiv. Nochmals vielen Dank für Alles.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Mannes im Biberacher Zentralkrankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Mann mit der medizinischen Versorgung und Betreuung auf unserer unfallchirurgischen Station sehr zufrieden waren. Gern kommunizieren wir Ihr Lob an die Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen beiden alles Gute und Ihrem Mann weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
Jiji90 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo mein Freund war heute in der Notaufnahme nach einen Arbeitsunfall. Er hat höflich an der Anmeldung wie lang er warten muss er wurde ausgelacht und als antwort hat er es kann sich im stunden handeln. Er hat dann ohne das ein Arzt es sich angeschaut hat die Notaufnahme verlassen. Da er sich von der Dame an der Anmeldung verarscht gefühlt hat.
Es kann nicht sein das man so mit Patienten umgeht.
Und ich selber war mit meinen Sohn mit einer Kopf verletzung im Januar in der Notaufnahme da wollte man mich gleich wieder heim schicken weil bei einen 2 jährigen nichts machen kann. Gott sei dank hat eine Schwester dirket einen Arzt geholt der gesagt hat das sich das jemand anschauen muss. Leider musste ich aber dann mit meine Sohn 3 Stunden im Wartezimmer warten was für mich eine Qual war da mein Sohn Schmerzen hatte ohne ende.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Freundes und Ihres Sohnes in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach. Wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung in unserer Zentralen Notaufnahme nicht zufrieden waren.
Um die von Ihnen beschriebenen Sachverhalte näher prüfen zu können, bieten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch an. Haben Sie Interesse an einem konstruktiven Austausch melden Sie sich unter den untenstehenden Kontaktdaten.
An dieser Stelle möchten wir Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Wartezeit in einer Notaufnahme sich immer nach der Schwere der Verletzung bzw. der Erkrankung des Patienten und nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens richtet. Wer wann behandelt wird, wird einheitlich anhand des sog. Manchester Triage System (MTS) durch speziell geschultes medizinisches Fachpersonal festgelegt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben.
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
07351 55-9800
Nicht behandelt worden. Freiwillig nach über drei Stunden Wartezeit ohne Behandlung die Notaufnahme verlassen.
Unfallchirurgie
|
Helios2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (MFA sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Warteraum ohne Fenster und sehr schlechter Luft)
Pro:
Personal an der Aufnahme sehr freundlich
Kontra:
Keine Behandlung erhalten
Krankheitsbild:
Fraktur Finger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner kleinen Tochter in der Notaufnahme in der Sana Klinik.
Wir haben dort über drei Stunden gewartet, aber sind leider nicht in den „Genuss“ gekommen, überhaupt einen Arzt zu Gesicht zu bekommen.
Meine Tochter hat „nur“ eine Fraktur, somit wurde sie als „nicht dringend“ eingestuft.
Das Personal war völlig überfordert, die Notaufnahme war unglaublich überfüllt.
Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass es nicht am Personal lag, dass wir nicht dran gekommen sind. Vielmehr ist es der Politik geschuldet, dass im Umkreis unzählige Kliniken zu gemacht wurden und somit die Patienten aus einem sehr großen Einzugsgebiet kommen.
Es waren mit uns Patienten mit starken Schmerzen im Warteraum mit Kreuzbandrissen, Oberarmfrakturen und Rippenfrakturen. Sie haben dort erst nach über sieben Stunden einen Arzt gesehen….
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Erfahrung im Sana Klinikum Landkreis Biberach. Wir bedauern, dass die Versorgung in unserer Zentralen Notaufnahme nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlief.
Wie bereits von Ihnen erwähnt, wird das Manchester Triage System deutschlandweit in Krankenhäuser aller Versorgungsstufen standardmäßig eingesetzt. Dies führt jedoch dazu, dass Patienten mit "leichteren" Erkrankung oder Verletzungen zwangsläufig längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Notfälle und ein hohes Patientenaufkommen haben dann natürlich zusätzlich Auswirkung auf die Wartezeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
E-Mail: Qualitätsmanagement.bc@sana.de
Tel.: 07351 55-9800
Etwas schwierige OP
Unfallchirurgie
|
MonikaMM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Siehe in Bewertung
Kontra:
Gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Schienbeinkopfbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 23.7.23 eingeliefert mit einem Schienbeinkopfbruch und wurde am 26.7.operiert
Bin sehr zufrieden mit dem optimalen Ergebnis dieser OP
Fühle mich in diesem Krankenhaus gut aufgehoben
Ärzte Pfleger Schwestern alle sehr nett und hilfsbereit
Kann ich nur weiter empfehlen
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Versorgung zufrieden waren und sich bei uns gut aufgehoben fühlten. Selbstverständlich geben wir das von Ihnen ausgesprochene Lob gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
S. von Ledebur
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Immer wieder
Unfallchirurgie
|
Berndle1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnen Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War wegen einer Achillessehnen Ruptur dort zur OP.Kann nur sagen,alles war sehr gut,von den Ärzten bis hin zum Pflegepersonal.Verstehe die negativen Meinungen einiger Patienten nicht.Ich war auf jeden Fall mehr wie zufrieden.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung, zu Ihrem stationären Aufenthalt im Biberacher Zentralkrankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie in unserer Unfallchirurgie mit der med. Versorgung und Betreuung rundum zufrieden waren. Gern geben wir Ihre positive Rückmeldung an alle Beteiligten weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Katastrophe
Unfallchirurgie
|
Biker71 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2222
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Wartezeit unzumutbar
Krankheitsbild:
Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (12jahre alt) hatte nach einem Fahrradsturz eine ziemlich große Platzwunde am Kinn welche nach 3,5 Stunden!!!!! Wartezeit mit 8 Stichen genäht wurde. Wie man ein Kind so lange mit einer stark blutenden Wunde warten lassen kann ist mir völlig unverständlich. Ich respektiere eine große Auslastung und ein hohes Patientenaufkommen, ich als Erwachsener kann zur Not auch warten. Aber Kinder 3,5 Stunden warten zu lassen ist eine absolute Unverschämtheit.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt mit Ihrem Sohn in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach. Wir bedauern, dass Sie mit der Wartezeit in unserer interdisziplinären Notaufnahme nicht zufrieden waren.
Aufgrund der Anonymität Ihrer Meldung ist es uns leider nicht möglich den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nachzuvollziehen. Daher kommen Sie bitte, gern unter den unten stehenden Kontaktdaten auf uns zu, damit wir uns um Ihre Anfrage kümmern können.
Jedoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Reihenfolge der Behandlung in deutschen Notaufnahmen immer der medizinischen Notwendigkeit beziehungsweise dem individuellen Gesundheitszustand des Einzelnen entspricht. Dafür werden die Patienten beim Eintreffen von speziell geschultem medizinischem Fachpersonal nach dem sogenannten Machester Triage System (MTS) in Dringlichkeitsstufen eingeordnet. Das heißt, an manchen Tagen, in denen die Notaufnahme voll ausgelastet ist, müssen Patienten mit leichteren Erkrankungen oder Verletzungen zwangsläufig längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Insbesondere, wenn zwischendurch Schwerstkranke/-verletzte, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt, im Schockraum versorgt werden müssen. Die dafür erforderlichen lebensrettenden Maßnahmen binden in der Regel mehrere Ärzte und Pflegekräfte, teilweise auch über einen längeren Zeitraum. Das MTS wird deutschlandweit in Krankenhäusern aller Versorgungsstufen standardmäßig eingesetzt und ist im Sinne einer sicheren und bedarfsgerechten Patientenversorgung.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
07351 55-9800
slb-beschwerdemanagement@sana.de
Alles sehr gut
Unfallchirurgie
|
Faik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles sehr positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule lendenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung und mein gesamter Aufenthalt war sehr gut .
Vielen Dank an das Fachpersonal und an Dr Roderer
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Biberach. Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung in unserer unfallchirurgischen Abteilung zufrieden waren. Gern geben wir Ihr Lob an Herrn Prof. Dr. Röderer und sein Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Super Pflegeteam auf der unfallchirurgischen Station
Unfallchirurgie
|
LiNaBi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super Pflegeteam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jeden Tag visitierte mich mein Operateur.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Organisatorische Probleme, fehlende Abstimmung mit der Klinik meines Operateurs)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für die Hälfte der Zeit gab es kein Sprudel (nur Wasser), da der Filter ausgetauscht werden musst und der Techniker nicht kam.)
Organisation, Abstimmung mit dem Belegarztteam, Baustellen
Krankheitsbild:
Derotations-Femur-Osteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Oktober am Oberschenkel operiert (geplante Umstellungsosteotomie). Einen Tag vor der OP wurde ich aufgrund der langen Anfahrt dort aufgenommen. Da die orthopädische Station voll belegt war, wurde ich auf der unfallchirurgischen Station aufgenommen. Am Tag der OP war es etwas chaotisch, da meine Anästhesieunterlagen in der Sportklinik in Ravensburg lagen (ich wurde nämlich von einem Spezialisten aus Ravensburg in der Belegbettenklinik Biberach von ihm und seinem Team operiert). Jedoch konnte alles geklärt werden. Die Betreuung nach der OP war super! Die Pflegekräfte waren total lieb und reagierten sofort auf meine Klingel. Dankeschön! Täglich wurde ich von meinem Operateur visitiert. Die Abstimmung zwischen diesem und dem Pflegeteam war problemlos. Leider gab es durch die Neueröffnung einen Monat zuvor organisatorische Probleme. Meine Mutter, die etwas für die Beihilfe benötigte, wurde in der ganzen Klinik umher geschickt, da niemand wusste, wo sie die Unterlagen herbekam. Letztendlich erhielt sie nach 30 Minuten an der Anmeldung alles Nötige. Die Organisation und Abstimmung zwischen der Sportklinik Ravensburg mit der Biberacher Klinik sind noch nicht optimal. Bescheinigungen bekommt man erst nach einigen Hin und Her, da die interne Abstimmung noch nicht optimal ist. Auch meine Bettnachbarin hat schlechte Erfahrungen gemacht,da sie 5 Tage ohne Untersuchungen und Arztgespräche im Krankenhaus lag. Eigentlich hätte ihre Diagnose nach 2 Tagen gestellt werden können. Doch aufgrund nur eines MRT-Gerätes hat sie über eine Woche in der Klinik bleiben müssen. Das Essen hat seinem Ruf alle Ehre gemacht, weshalb mich meine Mutter mit Leckereien versorgt hat. Doch für eine Woche konnte ich es dort aushalten. Alles in allem war ich jedoch zufrieden mit meinem Aufenthalt. Dank an die tolle Pflege!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt in unserem Sana Klinikum. Es freut uns, dass Sie mit der medizinischen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren. Auch Ihre Kritikpunkte zu organisatorischen Aspekten nehmen wir gerne auf.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
kadastrofe
Unfallchirurgie
|
Hotz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme ist ne reine kadastrofe manche dinst habene ärtzte haben keinen bog pazinten genauer zu unter suche diagnostiziert Gicht war aber keine Gicht sondern Knochenmark blutergus
Und Dan wirt mann einfach heim geschigt mit Pillen nhaubt sache paint ist weg.
Dan gibt es aber wiederum 3 ärtzte die nemen sich der sache an und untersuchen alles richtig unt schauen nach was sache ist. Bis sie das broblem gefunden haben.
Liebe Sana klinig Leitung wir nur schnell schnell ist kake wir sind kein schlacht vie sondern Menschen und wen einer höllische Schmerzen hat solte mann den grund suchen und nicht nur abschieben mit Pillen nemt euch das mall zu hertzten.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Wir bedauern dass Sie mit der Versorgung und Betreuung in der Notaufnahme nicht zufrieden waren.
Aufgrund der Anonymität der Meldung ist es uns leider nicht möglich den von Ihnen geschilderten Sachverhalt nachzuvollziehen.
Bitte kommen Sie daher gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten auf uns zu, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
slb-beschwerdemangement@sana.de
07351/551241
Sehr gute Erfahrungen
Unfallchirurgie
|
Elly21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetent, hilfsbereit, freundlich
Kontra:
Verpflegung sollte insgesamt mehr Gemüse und Obst und weniger Kohlenhydrate enthalten
Krankheitsbild:
Humeruskopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag 7 Tage in der Klinik und habe insgesamt nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Ärzte wie auch das Pflegepersonal,die Sekretärin von Prof. Röderer wie auch der Service waren sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent. Als Kritikpunkt muss ich allerdings die Mittagsverpflegung für Privatpatienten erwähnen. Manche Speisen auf der Karte lassen sehr zu wünschen übrig.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach. Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung in unserer Unfallchirurgie zufrieden waren. Gern geben wir Ihr ausgesprochenes Lob an Hr. Prof. Dr. Röderer und sein Team weiter. Wir bedanken uns ebenfalls für die konstruktive Kritik bzgl. der Verpflegung.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Marina Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
fachlich gute Arztleistungen
Unfallchirurgie
|
Auer11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
rundum bemühtes Personal
Kontra:
aus der Zeit gefallene Zimmer
Krankheitsbild:
Hüftgelenkersatz nach erfolgloser OP eines Oberschenkelhalsbruchs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin froh an diese Klinik nach einem Oberschenkelhalsbruch gekommen zu sein, nachdem in einer anderern Klinik dieser Bruch nicht erfolgreich behandelt worden war. Diverse Beschwerden, am schlimmsten eine massive Thrombose waren dort nicht behandelt worden, aber hier in der Klinik sofort erkannt worden. Der Arzt und ausdrücklich auch der leitende Oberarzt nahmen sich viel Zeit und kümmerten sich um mein Problem. Schließlich wurde ein komplettes Hüftgelenk eingesetzt, und seither geht es mir von Tag zu Tag sehr viel besser, schon bald werde ich ohne Gehhilfen unterwegs sein können.
Das Pflegepersonal hat sich stets freundlich bemüht. Das Haus ist allerdings mehr als sanierungsbedürftig.
Trotzdem würde ich wieder hingehen.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und Betreuung in unserem Haus zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
An dieser Stelle möchten wir außerdem noch auf unseren Klinikneubau hinweisen, der Umzug steht in Kürze bevor und gemeinsam mit unseren Patienten freuen wir uns darauf.
Abschließend möchten wir Ihnen alles Gute und weiterhin gute Genesung wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Sarah von Ledebur
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Humerus-Fraktur
Unfallchirurgie
|
Phcolu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich bin voll und ganz mit der Beratung, Behandlung und Hilfe voll zufrieden
Kontra:
Ist halt schon ein älteres Gebäude - Neubau läuft
Krankheitsbild:
Schulterbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2019 hatte ich eine Fraktur, die ich hier -zu meiner Zufriedenheit - operieren ließ.
Nun musste noch das Metall entfernt werden.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Beratung, Behandlung sowie unterstützenden Versorgung in unserer Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Marina Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Biberach
Topbehandlung
Unfallchirurgie
|
Frizze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Beratung, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänder zwischen Schulterblatt und Schlüsselbein gerissen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sportunfall wurde bei mir eine Schulteroperation durchgeführt (mit der sog. "Dog Bone-Methode"), weil alle Bänder zwischen Schulterblatt und Schlüsselbein gerissen waren (Schulterhochstand).
Sowohl die Vorbesprechung, die Operation selbst als auch die Nachbehandlung sind so gut verlaufen, wie man sich das als Patient nur wünschen kann.
Ich bin mit der minimalinvasiven Operation (arthroskopisch) und freundlichen Beratung durch den Chefarzt und dessen Team sehr zufrieden.
Das Gleiche trifft auf den patientenfreundlichen Umgangston der Mitarbeiter von der Patientenaufnahme, der Anästhesie und der Röntgenabteilung zu.
Vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und medizinischen Versorgung in unserer Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie vollends zufrieden waren.
Ihr ausgesprochenes Lob geben wir gerne an die beteiligten Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute uns weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Sana Kliniken Landkreis Biberach
schlechte Qualität des Arztpersonals
Unfallchirurgie
|
Mo70 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Offensichtlich stehen hier wirtschaftliche Interessen weit über dem Interesse der Patienten.
Patient mit beginnender Demenz kommt in Notaufnahme. Kein Zugang für Angehörige!
Am nächten Tag auf Station ein völlig unakzeptables Verhalten des Assistenzarztes den Angehörigen gegenüber.
Eine Operation wollte man schnellst möglich ansetzten ohne Rücksicht auf den Patienten und Angehörige.
Ein absolut unhaltbarer Zustand!!
vielen Dank für die Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Angehörigen im Sana Klinikum Biberach.
Den von Ihnen geschilderten Sachverhalt bedauern wir, können diesen aber aufgrund der Anonymität und ihrer Beschreibung leider so nicht nachvollziehen.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch zur Klärung Ihres Anliegens an.
Bitte setzten Sie sich dazu unter den unten genannten Kontaktdaten mit uns in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Tel.: 07351/55-1241
Mail: SLB-Beschwerdemanagement@sana.de
Nicht zufrieden
Unfallchirurgie
|
Baum2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme, - ging gar nicht - die meisten Patienten am brechen. Dann werden Frauen zu den Männern gelegt- Vorhang wird nur mit bitte- zugezogen... viele spuckten an dem Abend auch wegen Alkohol“. auf die Toilette könnte man gar nicht gehen alles verspuckt und voll gepinkelt... Hygiene gleich null.!.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt zur Situation in der Notaufnahme bedauern wir sehr und entschuldigen uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
Grundsätzlich entspricht es natürlich dem Wesen einer Notaufnahme, dort sämtliche Patienten in Notfallsituationen zu behandeln. Dazu zählen neben akuten gastrointestinalen Notfällen auch die Versorgung von Patienten mit Alkoholvergiftungen. Hierbei kommt es u. U. auch zu Situation wie die von Ihnen Beschriebene.
Aufgrund der Anonymität Ihrer Meldung ist es uns leider nicht möglich den von Ihnen geschilderten Sachverhalt zeitlich und inhaltlich nachzuvollziehen. Wir bitten Sie daher direkt mit uns in Kontakt zu treten.
Kommen Sie gerne unter den unten angegebenen Kontaktdaten auf uns zu.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Tel.: 073517551241
Email: slb-beschwerdemanagement@sana.de
Ohne Worte
Unfallchirurgie
|
Steini332 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Muskelriss, mit Schwellung und Hämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich habe 4 Stunden mit starken Schmerzen in der Notaufnahme verbracht, nachdem mir ein Werkstattwagen über den Fuß gerollt ist, stark sichtbares Hämatom und offene Wunde, zudem war Gehen kaum möglich, lediglich leichtes Auftreten
Behandlung dauerte keine 5 Minuten lediglich kurzes abtasten,kein Röntgen bzw. andere Untersuchungen, keine Tetanus Spritze. Gerne hätte ich hier Bilder der Verletzung gepostet. Lediglich die Aussage vom Arzt das wird schon wieder.
Beim Hausarzt erfolgte zuallererst eine Impfung, desweiteren erhielt ich Überweisungen zur Weiterbehandlung. Nach 4 Wochen konnte ich dann wieder arbeiten.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Wir bedauern sehr dass Sie mit der Versorgung in unserer Notaufnahme nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären zu können.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität nicht möglich direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Bitte kommen Sie daher gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten auf uns zu.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Tel.: 07351/55-1241
Email:SLB-Beschwerdemanagement@Sana.de
Sehr zufrieden mit der Unfallchirurg. Abteilung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Renate142 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinkopffraktur und Wadenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Schienbeinfraktur auf der Unfallchirurgie bei Ihnen.
Alles sehr kompetent und freundlich. Der stationäre Aufenthalt mit freundl. Schwestern und Pflegern angenehm.
Sehr zufrieden war ich auch mit der Küche der Klinik. Immer frisch und schön angerichtet.
Die Krankengymnast. Abteilung war ebenfalls kompetent und freundlich.
Insgesamt war ich sehr zufrieden.
Nur ist die Klinik in die Jahre gekommen.
Aber es wird ja gebaut.
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der unfallchirurgischen Abteilung im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung, Behandlung und Versorgung in unserer Klinik rundum zufrieden waren.
Selbstverständlich geben wir Ihr ausgesprochenes Lob an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A.
Selina Blum
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
einwandfreies Ergebnis
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
simi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut ausgebildetes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
syndesmoseband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
super Klinik tolles Ergebnis und sehr freundliches uns hilfsbereites Personal.vielen Dank an das gesamte Team. S.Bühler
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung in unserer Klinik zufrieden waren.
Ihr ausgesprochenes Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A.
Selina Blum
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Unzufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
PP23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix bis auf die Cafeteria
Kontra:
Umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jedes mal wurde am Telefon gesagt wir können den Patienten besuchen und genau dann wenn wir da waren musste der Patient zur Untersuchung und das geht so seit Montag den 13.08.2018. Finde es unmöglich jedes mal nie Zeit zu bekommen um mit dem Patienten zu sprechen. Es will uns auch niemand sagen was los ist und was der Patient jetzt hat diese Ungewissheit in der man uns lässt find ich ziemlich frech! Ich werde den Patienten verlegen lassen wenn das so weiter geht!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern dass Sie mit der Erreichbarkeit Ihres Angehörigen in unserer Klinik unzufrieden sind. Leider ist es nicht immer möglich alle notwendigen Untersuchungen so zu planen, dass Sie im Einklang mit den Besuchszeiten stehen. Da wir neben der stationären Patientenversorgung auch eine Notfallversorgung sicherstellen müssen, ergeben sich auch dadurch manchmal Terminverschiebungen, was dann mit unter zu kurzfristigen Untersuchungsterminen bei unseren stationären Patienten führen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutzgründen am Telefon keine personenbezogenen Daten, sowie Diagnosen unserer Patienten weitergeben.
Sofern Sie direkte Angehörige sind, können Sie selbstverständlich gerne unsere täglichen ärztlichen Sprechzeiten in Anspruch nehmen. Auf unserer unfallchirurgischen Abteilung sind diese werktäglich von 13:00 - 15:00 Uhr. Kommen Sie hier bitte auf das Stationspersonal zu.
Wir hoffen Ihnen mit unserer Rückmeldung geholfen zu haben. Gerne können Sie aber auch bei weiteren Fragen nochmals direkt mit uns in Kontakt treten.
Ist das ein Witz? Das wichtigste bei einem Krankenhausaufenthalt ist doch die medizinische Abklärung? Ich würde froh sein, wenn meine Angehörigen die im Krankenhaus sind, die notwendigen Untersuchungen erhalten. Auch wenn ich dann mal 30 Minuten warten muss.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Die schlimmste Notaufnahme die ich erlebt habe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
AusBiberach berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sauber
Kontra:
An Personal wird unendlich in der Notaufnahme gespart
Krankheitsbild:
Stundenlang gewartet mit dem Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach drei Stunden Wartezeit mit meinem 7-jährigen Sohn sind wir einfach weggegangen. Er hatte einen schlimmen Schnitt am Daumen, der zugenäht werden musste. Nur ein paar Kollegen aus dem Personal waren da. Unfreundliche Anmeldung in der Notaufnahme. Keine Informationen, wann man dran ist.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Notaufnahme und mit der damit verbundenen Wartezeit nicht zufrieden waren.
Die Wartezeit ergibt sich immer auf Grund der bei der Aufnahme eingeschätzten Dringlichkeit aller sich in der Notaufnahme befindlichen Patienten in Abhängigkeit zum Patientenaufkommen. Das führt dann z.B. im Falle einer Schnittverletzung dazu, dass diesem Patienten eine längere Wartezeit zugemutet werden muss als einem Patienten der im Rahmen eines Verkehrsunfalls oder mit einer akuten Blinddarmentzündung zu uns kommt.
In Ihrem beschriebenen Fall kann sich unter den gegebenen Umständen also durchaus eine Wartezeit von 3h und länger ergeben haben.
Sollte dies Ihnen gegenüber nicht oder nicht ausreichend kommuniziert worden sein, entschuldigen wir uns dafür ebenso wie für die Ihnen und Ihrem Sohn entstandenen Unannehmlichkeiten.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt zu uns auf.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
mail: guido.schmid-maikler@sana.de
Tel.: 07351/55-1241
Niveau absteigend
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Cydonia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Teilweise sehr gut, aber auch wieder eine Katastrophe. Es ist absolut personenabhängig. Eine allg. Niveau ist nicht zu erkennen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
einzelne engagierte Personen (ich soll leider keine Namen nennen)
Kontra:
teilweise überforderte Ärzte, Hygiene ausbaufähig, Pflegepersonal am Rande der Kräfte
Krankheitsbild:
schwere Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jan 17 wurde bei mir eine Fraktur operativ behandelt. Ich hatte in der Notaufnahme u. auch während des mehrtägigen Aufenthaltes einen guten Eindruck erhalten und war recht zufrieden.
Die folgenden Termine in der Ambulanz empfand ich geteilt. Manche Ärzte nahmen sich Zeit: erklärten, fragten nach.Bei manchen hatte ich den Eindruck dass ich mit der gewünschten Verordnung schnellst möglich abgefertigt wurde.
Dieser trotz alledem recht positive Gesamteindruck wurde dann am Ende des Jahres demontiert. Die Entfernung des Metalls stand an. Zum Vorgespräch kam einer der erfahren Oberärzte hinzu, was sinnvoll war denn die "neue" Ärztin wirkte sehr unsicher und unentschlossen.
OP war in Ordnung. Nettes Personal im Aufwachraum.
Stationärer Aufenthalt durchwachsen: teilweise nettes und sehr bemühtes Personal, andererseits unmotiviertes junges männl. Pflegepersonal. Schmutzige Toiletten! Stunden später waren die deutlichen Spuren noch nicht beseitigt, obwohl des Reinigungspersonal a.d. Station war.
Essen war durchwachsen. Ich empfand es als ungesund: Obst u. frisches Gemüse fehlt b. Abendessen u. Frühstück.
Die Nachsorge i. d. Ambulanz war eine Katastrophe! weitere Neulinge: Desinteresse (klare Benennung von Beschwerden wurde auf den nächsten Termin vertröstet), Sprachbarriere (Arzt hat aufgrund seiner bescheidenen deut. Sprachkenntnisse überhaupt nicht verstanden was ich wollte). Meine noch bestehenden Beschwerden interessierten keinen! Die zentrale Frage war: Brauchen Sie e. Krankmeldung?
Mein Eindruck ist, dass sich d. Sana-Klinik im Laufe des Jahres nicht zum positiven entwickelt hat: Im Jan. war die Station 10/11 voll belegt und trotzdem kam Personal ins Zimmer und fragte nach, ob Eis zum kühlen o. anderes benötigt wird. Zum Ende des Jahres machte das Pflegepersonal einen gestressten, überarbeiteten Eindruck. Ich hatte ein schlechtes Gewissen wenn ich klingelte. Mein persönlicher Eindruck ist, dass es am Ende des Jahres auch weniger Personal auf der Station gab.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihren Aufenthalten Anfang und Ende 2017 im Sana Klinikum Biberach.
Ihr Lob geben wir selbstverständlich an alle beteiligten Mitarbeiter weiter.
Wir bedauern aber auch, dass Sie nicht voll umfassend mit der Versorgung im Sana Klinikum Biberach, insbesondere im Rahmen ihres letzten Aufenthalts zufrieden waren.
Ihrer Rückmeldung entnehmen wir außerdem, dass bei Ihnen zum einen der Eindruck einer Abfertigung entstanden ist. Dies tut uns leid.
Ihren weiteren Eindruck einer personellen Unterbesetzung am Ende des Jahres können wir allerdings so nicht nachvollziehen, da unsere Personalbesetzung das ganze Jahr über konstant ist.
Gerne bieten wir Ihnen an, die aus Ihrer Sicht nicht zufriedenstellenden Punkte in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Aus Gründen der Anonymität ist es uns leider nicht möglich Sie direkt zu kontaktieren. Gerne können Sie sich aber mit uns in Verbindung setzen,
damit wir persönlich über den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt sprechen können.
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung über Ihren Aufenthalt im Fachbereich der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass es Ihnen wieder gut geht und Sie mit der Behandlung, Betreuung und Versorgung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden waren.
Es ist richtig, dass unser Klinikum in die Jahre gekommen ist. Wir freuen uns sehr, dass im kommenden Jahr mit dem Neubau begonnen wird.
Damit unsere Patienten nach Fertigstellung in einem nach den neusten Standards erbauten und aus gestatteten Klinikum behandelt werden können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
Sehr schlechtes Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Oliver9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Dr. Koch
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechtes Personal und die schlechteste Betreuung die ich bisher hatte!
Würde zum 5 mal am Knie operiert, jetzt das erste Mal in Biberach. Der behandelnde Arzt war gut so viel vorweg. Jedoch das Pflegepersonal war absolut untragbar! Gleich nach der OP kam ein Arzt (nicht der Operateur) ins Zimmer und schaute sich promt den falschen Fuß an. Sehr Vertrauenswürdig... Auskunft über die OP selbst konnte er natürlich nicht geben. Dann würde ich nach Hause geschickt (ambulante OP am Meniskus) ohne das ich Schmezmittel, Thrombose Spritzen oder sonst was bekommen habe. Obwohl ich darauf hingewiesen habe da ich wie gesagt zum 5 Mal am Knie operiert wurde. Ebenso war jegliches Telefonat das ich danach mit dem Personal geführt habe so als rede ich mit niemandem. Keine Infos, keine Hilfe, nur schnippische Antworten und schlicht und ergreifend eine Null-Bock Einstellung! Jeder im Raum Binerach kann den schlechten Ruf der Sana-Klinik Biberach bestätigen der nun mehr schon seit Jahrzehnten besteht. Echt traurig das sich hier nichts tut um dem entgegenzuwirken! War vorher von BG Klinik über Nova Klinik, Ravensburg bis hin zur Athros Klinik in Ulm schon in vielen Krankenhäusern, sowas von Null-Bock Personal hatte ich jedoch noch nie!
leider ist es nicht möglich aus Gründen der Anonymität uns direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Sehr gerne würden wir mit Ihnen über die von Ihnen benannten Kritikpunkte während der Aufenthalte in unserem Sana Klinikum sprechen und daraus Korrekturen erarbeiten.
Bitte setzten sie sich mit uns in Verbindung.
Dazu meine Kontaktdaten:
Ingrid Gutekunst
Zentrales Beschwerdemanagement
Telefon: 07351-551693
E-Mail: ingrid.gutekunst@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
Motorradunfall
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
RichardHa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Linker Fuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärzte die Krankenschwestern auf Station 30 sehr Hilfsbereit und kompetent und leisten sehr gute Arbeit und sind für den Patienten immer da ich wahr sehr zufrieden mit dem Krankenhaus ich kann es nur weiterempfehlen
vielen Dank für Ihre gute Rückmeldung über Ihren stationären Aufenthalt in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr,dass Sie nach Ihrem Motorradunfall wieder genesen sind und es Ihnen wieder gut geht.
Ihr ausgesprochenes Lob haben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übermittelt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
Verbesserungsmanagement
Nicht so gut...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
AhoiBrause berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ist eben ein Krankenhaus...)
Pro:
schnelle Untersuchung bei Aufnahme
Kontra:
danach wars nichts mehr...
Krankheitsbild:
Prellungen, Schleudertrauma und Gehirnerschütterung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde lediglich mit Schmerzmitteln vollgepumpt, Pflegepersonal trifft anscheinend Entscheidungen darüber, welche Medikation angemessen ist (nur eine Person, die anderen Pflegekräfte waren super), keine wirkliche "Beratung" durch die Ärzte und auch, nachdem die Schmerzen ungewöhnlich stark waren und ich mehrere Tage nichts essen konnte, hielt es niemand für nötig, weitere Untersuchungen zu veranlassen oder dem anderweitig auf den Grund zu gehen.
leider ist es aus Gründer der Anonymität nicht möglich uns direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
Sehr gerne würden wir mit Ihnen über die von Ihnen benannten Kritikpunkte während Ihres Aufenthaltes in unserem Sana Klinikum sprechen und daraus Korrekturen, Verbesserungen erarbeiten.
Wir möchten an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass die Medikation bei den Sana Kliniken im Landkreis Biberach
ausschließlich durch Ärzte und nicht durch Pflegepersonal erfolgt.
Bitte setzten sie sich mit uns in Verbindung.
Dazu meine Kontaktdaten:
Ingrid Gutekunst
Zentrales Beschwerdemanagement
Telefon: 07351-551693
E-Mail: ingrid.gutekunst@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
Gute und Schnelle Hilfe nach Arbeitsunfall
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
idefix4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team, Gute Stimmung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Knietrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach schwerer Kniekontusion bei der Arbeit einfühlsame und kompetente Behandlung durch Oberarzt Dr Augart. Geht inzwischen wieder besser. Top Klinik , verstehe die ganze Kritik an SANA Bieberach nicht . Um es mit Asterix zu sagen, die spinnen die Schwaben. Kann jedem nur die Klinik bei Arbeitsunfällen empfehlen.
zunächst einmal ein herzliches Dankeschön für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach. Wir freuen uns sehr darüber und geben das Kompliment natürlich gerne an Dr. Augart und das Team unserer Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie weiter.
Sehr schön auch zu hören, dass es Ihnen gesundheitlich wieder besser geht und Sie hoffentlich bald wieder ohne Einschränkung aktiv sein können. Dafür - für die optimale Behandlung und Betreuung unserer Patienten - lohnt sich der tagtägliche Einsatz unserer Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten.
Ihr Feedback zeigt uns, dass wir uns auf einem sehr guten Weg befinden und spornt uns gleichzeitig an, uns auch zukünftig weiterzuentwickeln. Ganz zum Wohle unserer Patienten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wünschen Ihnen von Herzen alles Gute.
Ihr Team der Sana Kliniken Landkreis Biberach
I.Gutekunst
Verbesserungsmanagement
Notaufnahme nach Unfall
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
lilo05 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (sehr)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Nach einem schweren Auto Unfall ( Totalschaden) wurde mein Angehörige mit dem RTW in die Notaufnahme Biberach gebracht. Er trug eine vom Notarzt angebrachte Halskrause. Dort setzte man ihn und den anderen Beteiligten in den Wartebereich der Notaufnahme. Nach 1,5 Stunden dann in einen Raum . Erneutes Warten!!!
Der Arzt der dann irgendwann erschien hat eine Befragung durchgeführt und kurz die Wirbelsäule abgetastet. Nach Röntgenaufnahme der WS und deren Besprechung konnte dann der Heimweg nach drei Stunden "warten" erfolgen.
Ich (selbst medizinisch Ausgebildet), bin entzetzt wie unprofessionell gearbeitet wurde. Kopfverletzung, Neurologische Probleme, Schock...
kein abfragen, nichts dergleichen.
Auch eine Aufklärung des Patienten über mögliche Probleme nach dem Schock fand nicht statt. !!!
wir sind erfreut, dass niemand bei diesem Autounfall ernsthafter verletzt wurde.
Alle Patienten der Notaufnahme werden sofort nach Einlieferung durch unser medizinisches Fachpersonal einem ersten medizinischen Check up nach der Manchester Triage unterzogen. Nach diesen Befunden erfolgen alle weiteren medizinisch notwendigen Maßnahmen.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, bitten sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
zentrales Beschwerdemanagement
Rundum gelungene Operation im Sanaklinikum Biberach
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
1Fred1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Operation durch Dr. Jurov
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch (Rennradunfall)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen im Sanaklinikum Biberach sind durchweg positiv.
Natürlich war für mich in erster Linie die sehr kompetente Operation meines Oberschenkelhalsbruches (langer Nagel und mehrere Schrauben...) durch Dr. Jurov für meine gute Bewertung entscheidend. Auch die Anästhesie war so, wie sie eben sein soll.
Aber auch das freundliche und empathische Klinikpersonal (Krankenschwestern und Physiotherapeuten) trug sehr zu meinem positiven Eindruck bei.
Nicht zuletzt wurde das Ganze auch von einer schnellen und freundlichen Verwaltung gemanagt.
Auch auf die in einer Klinik so wichtige Sauberkeit, um u.a. die von mir besonders gefürchteten Infektionen zu vermeiden, wurde täglich aufs Neue fachgerecht geachtet.
Besonders wichtig bei einem Klinikaufenthalt ist für mich auch die Verpflegung. Und auch die war für ein Krankenhaus wirklich gut und ich bin von zu Hause eine sehr ambitionierte Küche gewöhnt.
Was jetzt in der weiteren Zukunft aus meinem Operationsergebnis wird, das liegt an der Rehabehandlung und - vor allem - an meinem eigenen Verhalten während des Heilungsprozesses...
Fazit: Da gab's nichts zu meckern (oder - für schwäbische Leser - nichts zu "bruddeln")...
ein herzliches Dankschön für Ihre sehr gutes Feedback über Ihren Aufenthalt im Fachbereich der Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Sana Klinikums Biberach.
Wir freuen uns, wenn unsere Patienten mit der Behandlung, Betreuung und Versorgung zufrieden sind. Dies signalisiert, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
Ihr ausgesprochene Lob übermitteln wir an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung. Viel Erfolg bei den Behandlungen und wenn es dann wieder aufs Rennrad geht, allzeit eine gute und sturzfreie Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
zentrales Beschwerdemanagement
Vielen Dank!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Ingen168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes und kompetentes Team danke!
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochene rechte Hand
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen, ich habe mich letztes Jahr an der rechten Hand verletzt und wurde wenige Tage später nach gründlicher und verständlicher Aufklärung durch die Ärzte opperiert. Dabei wurden mir Drähte in die Hand gezogen damit der Knochen wieder zusammen wächst. Ich war etwas aufgeregt ob es weh tun wird aber alle haben sich toll um mich gekümmert und waren sehr nett! Ich habe bei der OP zum Beispiel etwas gespürt und dann musste ich nur kurz zu einem Arzt schauen und ich bin eingeschlummert. Die OP um die Drähte wieder zu entfernen ist nun ein paar Wochen her und auch hier war ich sehr zufrieden. Ich möchte mich auf diesem Wege Bedanken! Von der Anmeldung bis hin zu den netten Ärzten die sich für die Probleme und Sorgen wirklich zeit nehmen und alles erklären. Ausserdem waren da noch zwei sehr nette Schwestern vor den OP´s die waren sehr nett! Vielen Dank an alle ich würde jeder Zeit wiederkommen aber hoffe nicht das ich mich erneut verletzte. Bis dahin und ein schönes Fest an die Abteilung Adee:)
wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung bezüglich unserer unfallchirurgischen Abteilung und möchten uns recht herzlich bei Ihnen dafür bedanken.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich Patienten in unserem Sana Klinikum Biberach wohl und gut aufgehoben fühlen, durch alle Disziplinen, vom ersten bis zum letzten Tag. Positive Rückmeldungen wie Ihre stärken uns daher in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind.
Selbstverständlich leiten wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen schönen Start in das Jahr 2017!
Mit freundlichen Grüßen
S. von Ledebur
Qualitätsmanagement
Medizinisch und pflegerisch gut aufgehoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
PeterSchuster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (werde ich weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftluxation und Bruch Acetabulum sowie Bruch 5. Lendenwirbel
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Versorgung meiner Hüftluxation und des Bruchs des 5. Lendenwirbels waren sehr gut; ebenso erfolgte eine sehr aufmerksame, wertschätzende und dienstleistungsorientierte Pflege durch das Pflegeteam; auch das Essen war sehr gut - alles in allem kann ich die Sanaklinik Biberach weiterempfehlen - ein gut geführtes Haus mit einem guten Betriebsklima, das sich positiv auf den Heilungsprozess der Patienten auswirkt - dafür auch ein ganz herzliches DANKE-Schön.
Peter Schuster, Rottweil Hochwald
wir bedanken uns sehr für Ihr sehr gutes Feedback über Ihren Aufenthalt in der Unfall - und Wiederherstellungschirurgischen Abteilung unseres Sana Klinikums.
Wir freuen uns mit Ihnen, dass es Ihnen nach Ihrem schweren Unfall wieder soweit gut geht und Sie wieder zu Hause im Kreise Ihrer Lieben sein können.
Für Ihre weitere Genesung und Ihren anstehenden Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik wünschen wir Ihnen alles Gute!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren. Aufgrund der Anonymität können wir den Sachverhalt nicht gänzlich nachvollziehen.
Für einen konstruktiven Austausch bieten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch, dafür melden Sie sich bitte unter den untenstehenden Kontaktdaten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben.
mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
07351 55-9800
qualitaetsmanagement.bc@sana.de