|
Bama28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war einige Tage auf der IMC zur Überwachung bei Herzrhythmusstörungen.
Während der ganzen Zeit wurde ich sowohl vom pflegerischen als vom ärztlichen Personal bestens betreut, stets freundlich und kompetent und ich konnte zu jedem Zeitpunkt meine Fragen und Anliegen mit den diensthabenden Personen besprechen. Ich habe mich absolut gut aufgehoben gefühlt.
|
Tom98a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Behandlung bzw. Untersuchungen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Notaufnahme eingeliefert und ohne lange Wartezeit wurde ich sofort untersucht. Alle Ärzte und Helfer waren professionell und der Ablauf verlief reibungslos. Ich wurde über die anstehenden durchgeführten Untersuchungen und das folgende Prozedere informiert und aufgeklärt. Zudem hatte ich das Gefühl, dass man sich um mich gut kümmert und ich in guten Händen bin. Dies wurde deutlich, dass sich bei der Arztvisite Zeit genommen wurde und Fachbegriffe verständlich erklärt wurden. Zudem wurde jede meiner Rückfragen umfangreich beantwortet. Außerdem wurden meine Untersuchungen professionell und intensiv durchgeführt und NICHT schnell schnell. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfreich. Ich hatte das Gefühl, das die Angestellten ihre Arbeit gern machen und ein miteinander herrscht. In Summe habe ich mich, trotz meiner Umstände, wohl gefühlt. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sich bei mir auch um die Nachbehandlung gekümmert wurde und man sich auf das Wort und die Expertise der Schwestern, Pfleger und Ärzte verlassen konnte. Ein Beispiel ist, dass für mich ein Reha-Platz organisiert wurde oder auch die diensthabende Schwester nicht nur „nach Vorschrift“ arbeitet, sonder auf meine Probleme und Anfragen einging und sich zu jeder Uhrzeit gesorgt und gekümmert hat. Auch das Essen war abwechslungsreich und hat mir geschmeckt. Am Rande sei erwähnt, dass auch Azubis, Studenten im PJ und Praktikanten bei meinen Untersuchungen, in Einverständnis, beiwohnen durften, was mir den Eindruck vermittelt hat, dass das Wissen geteilt und bereits jetzt schon an morgen gedacht wird. Ein großes Lob an alle, die bei meiner Genesung mitgewirkt haben. Vielen Dank!
vielen lieben Dank für Ihre tolle Rückmeldung und wertschätzenden Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung von Anfang bis Ende rundum zufrieden waren. Ihre positive Bewertung leiten wir gern an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit besten Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Landkreis Biberach genommen haben.
Wir freuen uns, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
CD47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung in der Notfallambulanz war sehr schlecht: Einlieferung mit dem Notarzt am 11.10.2024 um 13:30 Uhr wegen extrem hohem Blutdruck; es wurde ein kurzes EKG+Blutkontrolle gemacht, dann hieß es warten. Auch auf mehrmaliges Nachfragen erhielt ich keinen Bescheid, keine Ergebnisse.
Als ich zwischenzeitlich dringend zur Toilette musste, rief ich die Schwester, da ich ja noch an den Kontrollgeräten angeschlossen war. Ich musste daher erst nochmal 20 min warten, bis ich endlich zur Toilette gehen konnte.
Mein Bett stand neben einer Abwurfröhre, ein sogenannter Schacht für die Hauspost. Daher war ich immer wieder einer großen Lärmbelästigung ausgesetzt, da es sehr laut war, wenn eine Post abgeworfen wurde. Das ist m.E. eine Fehlplanung in einem so neuen Haus.
Es war bereits gegen 18 Uhr (ich wusste immer noch nicht Bescheid, was weiter getan wird, oder ob ich wieder nach Hause konnte), und es war die Zeit, wo ich normalerweise meine Blutdruck-Tabletten nehmen musste. Darauf machte ich das Personal aufmerksam. Leider bekam ich aber nicht meine dringend notwendigen Tabletten, so dass mein Blutdruck nach knapp 2 Stunden wieder extrem angestiegen war, weil mir eben meine Medikamente fehlten. Ich fragte mehrmals nach den benötigten Tabletten; nach 2 Stunden wunderte sich das Personal nach einem Blick auf den Überwachungsmonitor dann doch, dass meine Werte so hoch waren und ich erhielt endlich die Medikamente.
Um 21 Uhr fragte ich nochmals nach, wie es nun weiter gehe, aber ich erhielt keine Antwort.
Gegen 23 Uhr wurde mir dann gesagt, ich könne nach Hause entlassen werden, so dass ich dann zum Glück trotz später Stunde noch von meinem Ehemann abgeholt werden konnte.
Insgesamt waren das über 9 Stunden Warten ohne wirkliche Betreuung und Ansprache. Ich habe mich sehr verlassen und unsicher gefühlt.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Täglich versorgen unsere Kolleginnen und Kollegen in unserer zentralen Notaufnahme rund 100 Patienten sicher und kompetent und geben dafür ihr Bestes. Daher bedauern wir, dass Ihr Aufenthalt für Sie nicht zufriedenstellend war.
Bei weiterem Bedarf, zum konstruktiven Austausch bieten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch an. Dafür können Sie sich unter den untenstehenden Kontaktdaten bei uns melden.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
07351 55-9800
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
|
JoDa6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bitte machen Sie alle weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute und geduldige Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte und Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zugewandte und emphatische Betreuung
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Akute Herzprobleme und anschließende Bypass OP Ulm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 22.4.24 wurde ich per Notarzt ins Sana Klinikum Biberach gebracht. Alle Ärzte (besonders Dr B Awad, A. Zreik, Dr Karim El-Arani) waren ausgesprochen freundlich und geduldig, haben mir alle Maßnahmen (zB Herzkatheter) genau erklärt. Ich fühlte mich in besten Händen, auch durch die gute Betreuung aller Krankenschwestern (zB Schwester Olga auf Intensiv). Die sehr zügige Weitervermittlung an die Uni Klinik Ulm hat bestens geklappt, wo ich sofort mehrere Bypässe bekam. Vielen Dank an das tolle Team der Kardiologen und alle Mitarbeitenden. Ich war sehr zufrieden mit Ihnen allen.
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir freuen uns, dass Sie mit der med. Versorgung und Betreuung in unserer Zentralen Notaufnahme und auf Intensiv rundum zufrieden waren. Gern geben wir Ihr ausgesprochenes Lob an die Abteilungen weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
real220422 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 12.03. ein Eingriff am Herz gemacht. Mein Aufklärungsgespräch und das gesamte Aufnahmeprocedere verlief in einer angenehmen und informativen Atmosphäre, besonders hervorheben möchte ich die Interventionsstation loben die sich ständig um mich und um die anderen Patienten gekümmert haben. Danke für die 2.Butterbrezel! 2019 und 2022 war ich auch stationär in der Sanaklinik und auch damals fühlte ich mich den Umständen entsprechend gut aufgehoben und betreut.
Leider arbeitet das Personal am Limit und das merkt man als aufmerksamer Patient der einige Kliniken in Süddeutschland kennen gelernt hat, da geht es vielfach entspannter zu und es wird sich noch schneller um den Patient gekümmert!
Das sollte die Klinikleitung im Auge behalten und für das Personal mehr Entlastung bieten!
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen wie auch pflegerischen Betreuung und Behandlung zufrieden waren.
Ihr ausgesprochenes Lob geben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Aber auch Ihre Kritik nehmen wir ernst und leiten es intern entsprechend weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
S. von Ledebur
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Pedi_BC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamter Aufenthalt im Klinikum top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum eine Ablation am Herz wegen Vorhofflimmern machen lassen. Von Anfang an wurde ich sehr gut informiert was gemacht wird und warum. Am OP-Termin lief alles super ab. Ich musste nicht warten, so kommt man auch nicht noch einmal ins nachdenken. Alle waren top freundlich. Im Aufwachbereich gab es dann Brezeln und Kaffee. Anschließend auf dem Zimmer gab es dann Essen und ausreichend zu trinken um die Narkose auszuspülen. Eine Nacht habe ich im Klinikum verbracht. Am nächsten Morgen wurde dann direkt der Druckverband entfernt und der Faden gezogen. Alles Top. Kurze Zeit später kam der Operateur und klärte mich auch, gegen später kam auch der Chef der Kardiologie und wir haben einen Kontrolltermin vereinbart. Nachdem ich alle Unterlagen bekommen habe wurde ich entlassen. Aus meine Sicht alles sehr gut gelaufen. Vielen Dank dafür.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Zentralkrankenhaus am Hauderboschen.
Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und pflegerischen Betreuung rundum zufrieden waren und sich bei uns wohlgefühlt haben.
Gern geben wir Ihr ausgesprochenes Lob an alle Beteiligten weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
I. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Toblas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (geht so)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personen
Kontra:
Service verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Herzwandverdickung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal in der Kardiologe. Die Katheteruntersuchung verlief erwartungsgemäß. Wie ich geäußert hatte war ein Zugang durch den Arm nicht möglich und natürlich hat man es trotzdem versuch, ohne Erfolg. Über die Leiste war es dann zwar auch nicht einfach aber möglich. Erstaunlich war die Tatsache (auch für meine Hausärztin) , dass ich trotz starker Beruhigungsmittel noch am selben Tag entlassen wurde. Wirklich ärgerlich war ein Entlasszettel mit Medikamenten darauf der handschriftlich war und den ich Zuhause nicht lesen konnte. Wie soll man seinem Arzt Medikamente für ein Rezept mitteilen wenn man diese nicht lesen kann. Ansonsten vom körperlichen aber nach 2 Tagen lese soweit gut. Insgesamt würde ich es hier wieder machen lassen, da ich die Stopersteine jetzt ja kenne ????
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung zufrieden waren. Bedauern jedoch, die Ihnen entstandenen Umstände. Ihre Kritik nehmen wir auf und kommunizieren diese an die entsprechende Stelle.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Landkreis Biberach. Es freut uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und Betreuung in unserer kardiologischen Abteilung zufrieden waren. Gern geben wir Ihr ausgesprochenes Lob an alle Beteiligten weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Pewy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Katheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Patienteninformation steht, dass das Zimmer bis 10.00 Uhr verlassen sein sollte. Da die Ärztin aber erst um 13.00 Uhr zur Abschlußuntersuchung kam, war dies unmöglich. Nach weiteren 2 Stunden bekam ich erst auf meine Nachfrage hin den Entlassbrief.
Das selbe Problem hatte ich vor einem Jahr schon einmal, also kein Ausnahmefall.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir bedauern, dass die Entlassung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Bei hohem Patientenaufkommen, lässt sich eine Verzögerung leider nicht immer vermeiden.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
slb-beschwerdemanagement@sana.de
07351 55-9800
|
BCbc berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine gehabt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal trotz großem Stress freundlich
Kontra:
1 Woche kein Besuch möglich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viel zu wenig Personal, Aufenthalt in der Notaufnahme ohne frische Kleidung und Waschsachen für 1,5 Tage unzumutbar angeblich weil keine Zimmer frei waren. Besuch nicht möglich, Wäsche + Rollator bringen nicht möglich. Pflegepersonal höflich und hilfsbereit. Zustände für Personal und Patienten nicht zumutbar.
Telefon mieten und Abgabe ist nicht gut geregelt, viele Patienten können es nicht selbst organisieren. Am Wochenende Bestellung oder Rückgabe nicht möglich. Kasse geschlossen Kautionauszahlung nicht möglich.
Gespräch/ Anruf /Auskunft von Ärzten bzgl. Behandlung fast nicht möglich. Wenn man sich selbst nicht zu Wort melden kann, läuft viel schief.
1 Woche lang konnte Patientin nicht besucht werden. Patientin lag auf B2 angeblich Quarantänestation, sie hatte kein Corona, am Empfang war nicht bekannt dass Besuch empfangen werden kann!
Keine Behindertenparkplätze vor Klinik, wie holt man jemanden mit Rollstuhl ab?
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum stationären Aufenthalt Ihrer Angehörigen in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach. Wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren.
Leider können wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aufgrund der Anonymität nicht nachvollziehen. Gerne können Sie sich aber unter den unten genannten Kontaktdaten direkt bei uns melden, sodass der Sachverhalt geprüft werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Markus2525 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Wohlfühlkarakter fehlt etwas
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist super nett und hilfsbereit. Jeder gibt sich viel Mühe trotz Stress Leider sind noch viele Baustellen offen obwohl Neubau.
Was ist mit der Cafeteria los. Über Ostern geschlossen. Samstag und Sonntag auch zu. Wo kann man sich mit seinem Besuch gemütlich zusammensetzten? Kann ja wohl nicht war sein an den Hauptbesuchstagen.
Kein einziges Bild an einer Wand.
Gibt es keinen Kisok? außer im geschossenen Cafe?
Sehr schade dass man hierfür kein offenes Ohr hat.
für Ihre Bewertung zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach, bedanken wir uns.
Wir freuen uns über die positive Rückmeldung gegenüber unserem Personal und nehmen auch Ihre konstruktive Kritik auf.
Wir bedauern, dass Sie am vergangenen Wochenende nicht die Möglichkeit hatten sich mit Ihrem Besuch gemütlich im Café zusammen zu setzten. Leider können wir auf diesen Sachverhalt keinen Einfluss nehmen, da das Café extern bewirtet wird.
Der Cafébetreiber arbeitet jedoch aktuell an der Personalrekrutierung um die Öffnungszeiten auf das Wochenende auszuweiten.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
M. Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Goddi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Es gibt viel zu verbessern)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einer Beschwerde wurde sofort nachgegangen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nachtschwester und Pfleger auf der Intermediate Care-Station
Kontra:
Unfreundlichkeit, Fernseher, Zuwendung fehlt
Krankheitsbild:
Kardiologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 18.12.2021 per RTW in die Notaufnahme der Sana in Biberach gebracht. Ich hatte Brustschmerzen und war koronarer Risikopatient .Eine Nacht in der Notaufnahme mit Monitorüberwachung und dann ging es auf die Intermediate Care-Station weil ein Herzkatheter geplant war. Katheter wurde durchgeführt mit ca. 3 Std.
Er war nicht erfolgreich. 2Tage später neuer Versuch 2 Std. teilweise Erfolglos. Über Weihnachten Intermediate Care-Station. Essen und Pflege--na ja-- Eine Nachtschwester super nett, ein Pfleger super nett und fürsorglich.
Ich muss noch eines sagen: Der erste Katheter wurde über die rechte Leiste gemacht--starke Einblutungen--Der zweite erfolgte von der linken Leiste--über Nacht bekam ich höllische Schmerzen--morgens war ich dem Himmel ziemlich nahe, denn aus der Schleuse in der linken Leiste floss das Blut Richtung innere Organe. Das war ein Theater und zum Glück konnten Sie mich retten.
Mittwoch den 28.12.21 wurde Ich auf die Normalstation verlegt. Kein Fernseher ging--das sei normal--Schwestern sehr nett--ein Pfleger unfreundlich .Die Damen die das Essen brachten sind sehr freundlich und nett.
Fast 2 Wochen verbrachte Ich in der neuen SANA Klinik.
Kein Fernseher-kein Radio- kein Besuch.
Selten ein bisschen Zuwendung und das über Weihnachten.
Es lief vieles schief und bin immer noch nicht gesund.
Ich habe leider vor diesem Krankenhaus nun Angst.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Biberach.
Wir bedauern, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und Betreuung in unserer kardiologischen Abteilung nicht zufrieden waren. Deshalb haben wir den von Ihnen geschilderten Sachverhalt zur internen Klärung an die betroffene Abteilung weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
slb-beschwerdemanagement@sana.de
07351 55-9801
Ein sehr erfolgreicher Aufenthalt in der Klinik mit kleinem
|
FJKH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf das Entlassungsgespräch)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (zur Zeit Beschwerdenfrei)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vorbereitung, Informationen, Durchführung der Maßnahmen und Betreuung
Kontra:
Entlassungsgepräch
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 09.08. diese Jahre hatte ich ein Vor- bzw. Infogespräch bezüglich meines Vorhofflimmerns. Die Informationen zu den vorgeshenen Untersuchungen vom zuständigen Arzt und Mitarbeitern sowie dem Narkosearzt war verständlich, informativ und sehr hilfreich und beruhigend für mich.
Die besprochenen Maßnahmen, Transösaphageale Echokardiographie sowie die Elektrokardioversion wurden am 16.08. auf der Tagesklinik nach kurzer Wartezeit durchgeführt. Von Beiden Teams wurde ich bestens informiert und vorbereitet auf die vorgesehenen Maßnahmen. Diese ausführlichen Informationen sind für den Patienten sicher wichtig und beruhigend, für mich traf das jedenfalls zu.
Auch die auf der Station den Patienten begleitenden
Mitarbeiterinnen waren überaus freundlich und hilfsbereit.
Gegen 17:00 Uhr kam ein Junger Mann ins Zimmer und überreichte mir einen Brief mit den Worten, daß ist ihr Entlassungsbericht, Sie können gehen. Noch was nehmen Sie von diesem Medikament welches Sie morgens einnehmen Abends eine halbe Tablette, wenn Sie sie vertragen. Etwas sprchlos, wollte ich wissen wie es nun weitergeht, welche Maßnahmen vom Hausarzt bzw. Kardiologen vorgesehen sind? Kurze Antwort, nichts wenn Probleme auftreten machen wir weiter ud Er verlies das Zimmer.
Ein Entlassungsgespräch hab ich mir anders vorgestellt.
Informationen an den Patient wass Er zu beachten hat, was evetuell noch gemacht werden muss etc. sind wichtige Informationen die Bestandteil eines Entlassungsgeprächs sein sollten (müssen).
Das ganze Betrachtend, freundliche Vorgespräche und kompetente Durchführung der Maßnahmen, dann ist dieses "Entlassungsgespräch" nur ein kleiner Teil des ganzen, aber im Sinne des Patienten sollte hier Nachgebessert werden.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Es freut uns, dass Sie mit der medizinischen Behandlung und Betreuung zufrieden waren. Ebenfalls bedanken wir uns für Ihre Offenheit und die konstruktive Kritik, die wir gern an die Abteilung weitergeben.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin ein gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Marina Bischof
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
|
AnAmJt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Arztbericht mitgegeben)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Den Umständen okay)
Pro:
Von den Schwestern gut versorgt und freundlich
Kontra:
Kein Arzt fühlte sich zuständig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Versorgung war in Ordnung und sehr freundliches Personal. Die Schwestern waren immer bemüht.
Leider war bei dem Krankenhaus Aufenthalt ab Donnerstag bis Freitag (7Tage),fast nie ein Arzt zu sprechen, weil sie auf der Station 3/4 lag,und sie somit immer nur mitbetreut wurde.
Sie wurde entlassen ohne einen Arztbericht aber mit Medikamenten wurden ihr für 7 Tage mitgegeben .
Die leider zu stark für Sie waren .(laut Hausarzt)
Sie verstarb 6Tage nach der Entlassung von der Sana Klinik.
Der Arztbericht kam leider erst nach 4Wochen zum Hausarzt.
Wie soll ein Hausarzt seine Patienten behandeln,wenn kein Arztbericht vorliegt.
zu aller erst möchten wir Ihnen unser Beileid ausdrücken.
Allerdings können wir leider aufgrund der Anonymität in diesem Forum den von Ihnen geschilderten Sachverhalt nicht nachvollziehen.
Zur Klärung Ihres Anliegens können Sie uns aber gerne unter den untenstehenden Kontaktdaten direkt kontaktieren.
In jedem Fall möchten wir uns für die Rückmeldung zur Behandlung im Sana Klinikum Biberach und die damit zusammenhängende Offenheit bei Ihnen bedanken.
Das Lob an unser Pflegepersonal geben wir natürlich gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Sarah von Ledebur
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Tel.: 07351/55-1693
Mail: SLB-Beschwerdemanagement@sana.de
|
M.M88 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz der aktuellen schwierigen Situation lege ich großes Vertrauen in das Personal der Station 1/2.
Mein Vater liegt dort bereits seit mehreren Tagen. Aufgrund des vollkommen nachvollziehbaren Besuchsverbotes ist die direkte Kommunikation manchmal erschwert.
Die Ärzte sind sehr kompetent und geben sich beste Mühe. Ebenso das Pflegepersonal. Trotz bestimmt vielen stressigen Situationen bleibt das Personal stets freundlich und hilfsbereit. Es ist auch kein Problem, den Hörer kurz weiter zu reichen, um sodass ich kurz mit meinem Vater sprechen kann, wie es geht, was benötigt wird etc. Dieser fühlt sich sehr wohl und aufgehoben bei Ihnen im Haus.
Mein größter Dank jedoch die letzten Tage geht an die Pflegekräfte "Elli" und "Andrea". Bei ihnen hat man das Gefühl, sie seien jeden Tag da. Immer freundlich, nett und wirken beide ausgesprochen kompetent. Natürlich auch einen Danke an das restliche Team der Station, sowie allen Ärzten.
vielen Dank für die Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Vaters im Sana Klinikum Biberach und Ihrem Verständnis für unsere aktuell notwendigen Maßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus.
Die Situation ist dieser Tage weder für unsere Patienten noch für unsere Mitarbeiter besonders leicht, und verlangt von allen Seiten ein hohes Maß an Flexibilität.
Deshalb freut es uns besonders, dass Sie und Ihr Vater trotz aller persönlichen Einschränkungen mit der Betreuung in unserer kardiologischen Klinik zufrieden sind.
Ihr Lob geben wir gerne an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihrem Vater und Ihnen alles Gute - und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
|
NeuerAlterSack berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
hohe medizinische Professionalität
Kontra:
Verpflegung; Qualität der Zimmer
Krankheitsbild:
akuter Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit akutem Herzinfarkt als Notfall in die Klinik. Innerhalb kürzester Zeit wurden alle notwendigen Voruntersuchungen gemacht und ich über die Art des anstehenden Eingriffs, dessen Risiken etc. informiert. Und dann ging es auch schon zur Sache: Herzkatheter-Untersuchung und Einsetzen eines Stents. Super professionell und abgeklärt gingen die Ärzte und sonstigen Hilfskräfte zu Werk. Da es nicht ganz so einfach war zog sich der Eingriff 1 1/2 Stunden hin; dabei gab es ständige Kommunikation zwischen mir und dem OP-Team. Habe mich super aufgehoben gefühlt. Auch danach auf Intensiv und später Überwachungsstation war das gesamte Personal sehr freundlich, hilfsbereit und ausgesprochen bemüht. Ich bin allen Beteiligten unendlich dankbar, dass das alles reibungslos verlief. Dennoch bin ich nicht uneingeschränkt positiv; größter Kritikpunkt: die Verpflegung in der Klinik ist unterirdisch, sowohl was die Qualität angeht aber auch die gesamte Logistik (tw. sehr große Pausen zwischen den Mahlzeiten, lieblos hingeknallt nach dem Motto "Friss oder stirb!", keinerlei Fragen nach Zufriedenheit etc.). Die Zimmer sind total runter (nun ja, man baut gerade ein neues KKH, da steckt man da halt nur noch das nötigste rein). Aber die Fenster sollten halt schon noch gescheit schließen; und die Badarmaturen ab und zu gewartet werden. KKH-Betten sind sicher kein Ort zum Wohlfühlen, aber mir hat schon in der 3. Nacht alles weh getan, und das hatte nichts mit dem Infarkt zu tun. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit ein paar deutlichen Abstrichen im nicht-medizinischen Teil.
|
roma5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlung war sehr zufriedenstellend
Kontra:
lang Wartezeit ist absolut inakzeptabel
Krankheitsbild:
Überprüfung Stent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 22.10. sollte bei meiner Mutter ein vor mehreren Jahren gesetzter Stent überprüft werden. Termin war morgens 7.00 Uhr. Da für die Untersuchung eine lokale Betäubung nötig war, mußte meine Mutter nüchtern bleiben. Die Behandlung erfolgte letztendlich gegen 16.30 Uhr. Bald 10 Stunden Wartezeit für eine fast 84 jährige Frau ohne irgendeine Verpflegung. Gottseidank ist sie nicht dehydriert.
der von Ihnen beschriebene Sachverhalt wurde geprüft.
In diesem Fall kam es versehentlich zu einem Problem in der Kommunikation, der Termin war zeitlich zu früh angesetzt. Wir möchten uns daher für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Die Mitarbeiter konnten aufgrund Ihrer Rückmeldung dahingehend sensibilisiert werden.
Wir möchten uns daher für Ihre Offenheit bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah von Ledebur
Qualitätsmanagement
Tel.: 07351/551693
Email: SLB-Beschwerdemanagement@sana.de
|
BifiBiss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kann noch nichts sagen da Notfall)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ruhige besonnene Vorgehensweise
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin als Notfall eingeliefert worden, Verdacht auf Herzinfarkt. Von Anfang an gab es eine ruhige aber kompetente Betreuung. Der Assistenzarzt der Notaufnahme hat mir das Prozedere gut erklärt, nach Rücksprache alle nötigen Untersuchungen veranlasst und auch die Herzkatheteruntetsuchung deutlich erklärt. Nach einer notwendigen Wartezeit mit weiterer Laboruntersuchung war klar, dass der Eingriff nötig ist. Die Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett und hilfsbereit. Beim Herzkatheter wurden dtei Stents eingesetzt, danach keinerlei Beschwerden wie Bluterguss oder ähnliches. Einfach gute Arbeit, vielen Dank. Bin noch ein paar Tage da, ich denke das bleibt so positiv.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung, Aufklärung und Behandlung zufrieden waren und dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Selbstverständlich geben wir Ihr ausgesprochenes Lob gerne an die Mitarbeiter in der Notaufnahme und im Herzkatheterlabor weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah von Ledebur
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Tel.: 07351/55-1693
SLB-Beschwerdemanagement@sana.de
|
MarkusD2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (...besser geht es nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Arzt, Personal, Atmosphäre
Kontra:
altes Gebäue
Krankheitsbild:
Herzkranzgefäßverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfallpatient in die Biberacher Kardiologie.
Da ich nicht wusste was auf mich zukam wurde mir alle Fragen beantwortet.
Die Atmosphäre bei der anschließenden Harzkatheteruntersuchung war fast schon familiär und sehr relaxed.
Alle super freundlich, auskunftswillig und kompetent.
Ein dickes Lob vor allem an den Chefarzt Dr. Brummer - selten ein so tollen Arzt gesehen.
Auch im Anschluss auf intensiv und später auf Station setzte sich das gleiche Bild fort - wirklich toll.
Lediglich die Klinik an sich ist in die Jahre gekommen - was aber, wenn es um die Gesundheit geht - nicht ganz so ausschlaggebend ist.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer medizinischen Klinik und den weiteren Abteilungen zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an alle beteiligten Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
|
KK1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es ist schön, dass wir eine derart leistungsfähige Klinik im Kreis Biberach haben.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung bezüglich der Herzkatheter OP, Medikation.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit einem Wort top! Die Diagnose war nicht einfach. Aber hier merkt man eben Professionalität, Erfahrung und Kompetenz.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Entlassungsmanagement, Versorgung auf Station, alle Zahnräder greifen in einander.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alle medizinischen Einrichtungen sind modern. Die Zimmer eben dem Alter des Gebäudes entsprechend.)
Pro:
Außerordentliche Leistung der Ärzte und des Pflegepersonals.
Kontra:
Die Ausstattung der Zimmer ist nicht mehr up to Date. Aber bald gibt es ja den Neubau. Was aktuell zählt, ist die perfekte medizinische Versorgung!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit einem in meinen Augen nicht ganz einfach zu diagnostizierenden Herzinfarkt kam ich morgens in die Notaufnahme. Mit äußerst starken brennenden Schmerzen im Brustkorb und Schmerzen in den Armen sowie einem Druckgefühl im Oberbauch lag für mich nicht unbedingt auf der Hand, dass es ein Herzinfarkt sein könnte. Primäre Blutwerte bezüglich Herzinfarkt Enzymen und EKG, sowie weitere Parameter ad hoc nicht direkt auffällig. Nach einem sehr guten Aufklärungsgespräch ging es dann auf schnellstem Wege in das Herzkatheterlabor. Dort wurde mir vom leitenden Oberarzt das betroffene Gefäß (RCX Stenose, es war also tatsächlich ein Herzinfarkt!) rekanalisiert, Ballondilatation und Einsetzen von insgesamt 3 Stents (DES). Die weitere Nachsorge auf Intermediate Care und Station 7 war perfekt. Man hat sich sehr gut um mich gekümmert. Alle Personen, egal ob Ärzte, Pflegepersonal oder andere Service-/Dienstleistungen mit denen ich Kontakt hatte, waren stets sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Sehr wichtig ist in meinen Augen natürlich auch das Entlassungsmanagement, was bei mir insbesondere die Medikation in den nächsten Monaten und auch eine Anschlussheilbehandlung betrifft. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen, in meinem Fall Kardiologie und Gefäßchirugie, war sehr gut.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bin dankbar, dass wir im Landkreis ohne lange Wege ein leistungsfähiges Klinikum mit modernen Behandlungsmethoden und Spezialisten vor Ort haben.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer medizinischen Klinik zufrieden waren.
Ihr ausgesprochenes Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Sehr gut. Könnte nicht besser sein. Vielen Dank
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sonnenblume111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologisches Problem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung in der Aufnahme, auf Intensiv und Station.
Vielen Dank allen Ärzten und Plegern. Ich kann’ es nur empfehlen. Kompetente und liebevolle Betreuung und Behandlung. Es hätte nicht besser sein können. Sie haben uns so geholfen. Vielen Dank
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Angehörigen im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung Ihres Angehörigen rund um zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und Ihrem/Ihrer Angehörigen weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Guido Schmid-Maikler
Qualitätsmanagement
Sana Kliniken Landkreis Biberach
Herz Op
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Daus88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik. Warauf Urlaub bei meiner Tochter und bekamm einen Herzinfarkt. Fuhr dann sofort in klinik sofort untersuchung des Personals dan wenige Minuten später kam sofort Arzt und reagierte sofort für op ging alles super schnell einfach toll. Chefarzt dr.Brummer der mich operiert hatt kann ich nur sagen ein klasse Arzt. Auch seine zwei kollegen die nach mir sahen war ich sehr zufrieden und die Schwestern sehr nett. Essen könnze besser sein und Toilletten auch.mfg Daus Trossingen
ein herzliches Dankeschön für Ihre sehr gute Bewertung über Ihren Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Biberach im Fachbereich Kardiologie.
Es freut uns alles sehr, dass es Ihnen gesundheitlich gut geht und Sie den Sommer im Kreise Ihrer Familie in Trossingen verbringen können.
Ihr ausgesprochenes Lob haben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
zentrales Verbesserungsmanagement.
Gut versorgt in der Sana Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
horst23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war gut.
Kontra:
ein dämlicher Zimmernachbar,der die Krankenschwestern den ganzen Tag durch die Gegend gejagt hat. Aber das ist wohl in seinem Herkunftsland so üblich.
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2017 wegen einer Herzuntersuchung in der Klinik.Ich fand mich vom ersten Tag an gut betreut,umgeben von durchweg freundlichen Personal.Von der Ankunft bis zur Entlassung ging alles profesionell vor sich. Mir wurde noch bevor ich mein Zimmer belegt hatte von einer jungen Ärztin genau erklärt,was gemacht wird. Auch die Risiken.Die Herzkatheteruntersuchung selber fand ich eher spannend,aber nicht belastend.Der Arzt und die Krankenschwestern waren ebenfalls perfekt,nett und gut gelaunt.Das Essen war ok.
Vielen Danke,und weiter so.
|
Herzschmerz26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Patientenzimmer)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Erscheinungsbild des Patientenzimmers
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am späten Abend des 26.11.15 wurde ich von meiner Frau, wegen massiven Herzrhythmusstörungen in die Notaufnahme gebracht. Dort wurde ich von 2 sehr freundlichen Krankenschwestern in Empfang genommen.Die diensthabende Assistenzärztin nahm uns die Angst, da Sie ein sehr ruhiges und sachliches Erscheinungsbild hatte. Tag darauf wurde ich auf die Innnere Station 7 verlegt. Dort wurde ich von dem Stationsleiter, Pfleger Norbert, herzlichst aufgenommen und aufgeklärt. Es tat so gut!!Auch das gesamte Pflegepersonal der Station 7 war freundlich und kompetent.
Bei den weiteren Untersuchungen, wie auch Therapien in dem Diagnostikzentrum und auf der Intensivstation war das komplette Personal sehr kompetent!!!
Besonderen Dank gilt Hr. Dr. Böhringer
Jedoch schade, dass bei der Sauberkeit im Zimmer sehr große Mängel vorhanden waren. Sehr verschmutzte Fenster, tote Tiere im Beleuchtungskörper.
vielen Dank für Ihre sehr gutes und auch kritisches Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Bereich der Kardiologie im Sana Klinikum Biberach.
Es freunt uns sehr, wenn unsere Patienten sich gut behandelt und betreut gefühlt haben.
Ihr ausgesprochenen Lob haben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet. Auch dafür herzlichen Dank.
Die Fensterreinigung wurde bereits im November zur Chefsache unserer Objektleitung für Reinigung und Service erklärt. Derzeit finden intensive Gespräche mit dem Dienstleister zur Optimierung statt. Die Reinigung der Leuchtköper wird in definierten Zeitfenstern im Jahresverlauf durchgeführt. Unserer Reinigungsdienst ist informiert und kümmert sich.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gute Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
I. Gutekunst
zentrales Verbesserungsmanagement
Tagesaufenthalt für ein Krankenhaus angenehm
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ronjablubb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung, Pflegepersonal
Kontra:
baulicher Zustand sanitäre Anlagen (ist aber durchaus erträglich)
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Beratung kompetent und konstruktiv.
Termin für Katheter-Untersuchung kurzfristig bekommen.
Unterbringung in der Tagesklinik (Aufnahme, Betreuung) sehr gut.
Urteil über Essen nicht möglich, weil Mittagessen zwar angeboten, aber nicht in Anspruch genommen wurde.
Lediglich der bauliche Zustand gibt etwas Grund zur Beanstandung. Duschen, sanitäre Anlagen sind in die Jahre gekommen.
War in Dreibettzimmer alleine untergebracht. Der Raum war allerdings für drei Betten viel zu klein.
vielen herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns sehr gut betreut und versorgt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gute Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
I.Gutekunst
zentrales Verbesserungsmanagement
Meine Beurteilung des kollektivs der Kardiologie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ge.He. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 7 Kardiologie un OP Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation eines Herzschrittmachers
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden
Qualität der Beratung: sehr zufrieden
Medizinesche Behandlung: sehr zufrieden
Verwaltungsabläufe: sehr zufrieden
Die Implantation eines Herzschrittmachers
durch Oberarzt D. Böhringer wurde sehr gut und
professionell durchgeführt.
Das gesamte OP-Team arbeitete sehr gut und umsichtig.
Das Essen war ausreichend und ebenfalls sehr gut.
Es muß in dem Zusammenhang auch gesehen werden was für ein Geldbetrag dem Küchenteam zur Verfügung steht.
Das Kollektiv der Station 7 leistete eine sehr gute Arbeit.
Ich hatte den Eindruck das die Belastung zeitweise grenzwertig war.
ein herzliches Dankeschön für Ihre sehr gute Bewertung unseres kardiologischen Bereichs und der interdiziplinären guten Zusammenarbeit mit den chirurischen Ärzten.
Es freut uns sehr, dass Sie durch die Implantation des Herzschrittmachers wieder gut geht.
Ein sehr wichtiges Anliegen ist uns, dass sich unsere Patienten zu jeder Zeit, auch bei erhöhten Arbeitsaufkommen, das immer wieder durch akute Ereignisse eintreten kann, gut versorgt und betreut fühlen.
Sehr gerne leiten Ihr ausgesprochens Lob an Mitarbeiter die weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gute Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
I. Gutekunst
zentrales Verbesserungsmanagement
Eine empfehlenswerte Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung Ihres Aufenthalt in unserer Klinik genommen haben.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in unserem Biberacher Zentral Krankenhaus zufrieden waren.
Gern geben wir Ihr Lob an das Team der IMC weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Sana Klinikum Landkreis Biberach