Evangelisches Krankenhaus Bethesda

Talkback
Image

Ludwig-Weber-Straße 15
41061 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen

65 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 27 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)

Beste Begleitung, die ich mir vorstellen kann

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinome in der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Salehin und sein gesamtes Team sind für mich das Beste, was mir passieren konnte.
Ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben und in medizinischer und menschlicher Hinsicht perfekt versorgt.
Das Pflegepersonal auf der Station (8) war super freundlich und geduldig.

Unfreundlichkeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Da ich am meisten von der Pflege mitgekriegt habe)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Hauptsächlich zufrieden, abgesehen davon das mir geraten wurde ich könne nach Hause gehen die Zyste könnte von selber platzen??)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Op gut verlaufen, Einschnitte verheilen bis jetzt gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme war zwar schnell, aber warten in der gyn unnötig lang, sowie Absprache innerhalb des Hauses kaum vorhanden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer war ok, Hygiene ließ teils zu wünschen übrig)
Pro:
Freundlicher Nakosearzt, schnelle aufnahme
Kontra:
Lange Wartezeit, teils unfreundliches Personal, Behandlungen teils unnötig schmerzhaft durch mangelnde Vorsicht
Krankheitsbild:
Ovarialzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin ein wenig fassungslos!
Ich war etwas mehr als einen Tag dort, ich kam früh morgens in die Klinik, wurde als Notfall aufgenommen, da ich starke Schmerzen im Unterleib hatte, die Aufnahme ging recht schnell, aber im Gynäkologische Bereich wartete ich dann eine ganze Weile, auf Nachfrage versicherte man uns die Ärztin sei unterwegs.. (über 1 Stunde lang)
Am Ende wurde ich nicht von der Ärztin untersucht auf die gewartet wurde, sondern von einer anderen Frau.
Diese machte nicht sehr sanft einen Vaginal Ultraschall und teilte mir danach mit ich könne auf meinen regulären Op Termin, der erst in einigen Wochen gewesen wäre warten, vielleicht würde die Ovarialzyste bis dahin ja von alleine platzen?? oder ich könnte heute nach den regulären Operationen operiert werden.
Ich entschied mich für letzteres.
Danach wurde ich gut aufgeklärt, nichts zu meckern.
Auf Station kam ich erst gegen 12 Uhr, ich war schon ca 5 Stunden im Haus. Dort sollte ich dann plötzlich direkt die Op Kleidung anziehen und eine Beruhigungstablette schlucken, da ich berichtet hatte eine Phobie vor Nadeln zu haben. Danach schlief ich erstmal ein und als ich gegen 16:00 aufwachte war immer noch niemand gekommen um mich in den Op zu bringen… gegen 17:30 war es dann so weit, die Tablette hatte natürlich keine Wirkung mehr.
Der Nakosearzt war sehr freundlich und hatte Verständnis für meine Phobie, doch die Frau die dazu kam hielt es für eine super Idee in meiner Hand rum zu stochern nachdem ich ihr gesagt hatte, dass es wahrscheinlich nicht möglich sein würde mir dort einen Zugang zu legen. Sie schob also die Nadel in meiner Hand hin und her während ich weinen auf dem Tisch lag, vorher hatte sie meine Aussage noch mit “zweifeln sie an unserer Kompetenz” kommentiert.
Die Op lief gut und auch im Aufwachraum wurde ich freundlich behandelt und kam schnell wieder auf Station. Die Nacht und der Folge Tag waren grauenhaft, die Schwestern waren sehr unfreundlich zu mir und meiner Zimmergenossin.

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und ernst genommen
Kontra:
Nix negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Schwere hypokaliämie und Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.06 - 28.06 als Patient auf der Station 03 als ich Montag den 24.06 in die Notaufnahme kam mit Übelkeit Erbrechen und Bauchschmerzen haben sie einen Schwangerschaftstest gemacht der positive war, aber das Erbrechen und die Übelkeit waren keine normalen Schwangerschaftssymtome ich hab ehrlich gesagt ich habe eine Gastritis Null damit gerechnet das ich schwanger sein könnte, als der Test positiv angezeigt hat hat mich eine sehr liebe Gynäkologin untersucht leider war kein Herzschlag zusehen sie hat mich dann auf genommen um am nächsten Tag Dienstag den 25.06 nochmal ein Ultraschall zu machen wegen kein Herzschlag leider hat es sich dann bestätigt das es eine Fehlgeburt ist am selben Tag war dann noch die Ausschabung da ich zu wenig Flüssigkeit in mir hatte war ich sehr wackelig auf den Beinen und in mein Kopf war es so schumrig die Narkoseärztin hat mir zugehört und alles in die Wege geleitet das da mal nach geguckt wird ein Tag später Mittwoch 26.06 war dieses schumrig im Kopf endlich weg kam dann zur Beobachtung auf die Station IMC wegen kaliummangel dort wurde ich sehr herzlich aufgenommen man hat sich sehr gut gekümmert, Donnerstag den 27.06 durfte ich um 11 Uhr wieder auf die normale Station auch dort waren alle super freundlich und man wurde herzlich behandelt keiner war genervt wenn man fragen hatte, am 28.06 habe ich mich dann selbst entlassen im großen und ganzen kann ich mich nicht beschweren alle waren immer super freundlich ???? werde dort mich auch weiter behandeln mit mein Kaliummangel ein großes Danke schön an die tollen Ärzte und Stationsschwestern ihr macht einen richtig tollen Job weiter soo kann dieses Krankenhaus nur empfehlen

Krankenhaus Bethesta kathastrophe in der Notaufnahme

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechtes Personal Mädels assistens Ärzte kein Facharzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemand hatte eine Lösung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemand hatte wirklich Ahnung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kathastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hatte Stühle 6,5 std laufen auf den harten Stühlen sitzen)
Pro:
Lange Wartezeiten sehr lange, unfreundliche Mädels die keine Ahnung hatten einen nach Hause schicken wollen es mir nicht passt zu warten ????
Kontra:
Gibt es keine für nichts 3x die Karte abgegeben !!!!!!
Krankheitsbild:
Unterleib links Flanken schmerzen ???? dick
Erfahrungsbericht:

Ich saß gestern 6,5 std dort!
Eine absolute Frechheit !
Dieser Aufkleber nicht wer als erste kommt sondern nach Dringlichkeit ! Ok ähm die Klingel bis ich diesen Mini Knopf fand oh Herr, dann ok rufen gleich auf ohne zu fragen was man hat ! Dann wird man in dieses Zimmer gerufen ne 2 in dem Fall, Urin Allergien usw Symptome erklärt, dann raus wider 1,5-2 std warten!
Dann weil es der Unterleib war zum gyn Zimmer 4
Assistens Arzt …. Findet keine Eierstöcke hat jegliche gyn Untersuchung gemacht das war schmerzhaft aber er hab sich Mühe !
Er sagte wir ziehen den Chirurgen hinzu er so er kommt sofort ! Nach 2 Stunden habe ich einen Aufstand gemacht!
Ich war am 21.6.23 gestern dort …
Zuvor rief ich in diesem khs aus wurde zu aller erst in die 2 Etage geschickt ich sagte es wäre Gynäkologisch vermutlich !
Der doc Alt ok ungepföegr konnte kaum normal laufen stellte per Urin eine blasenenzündinh fest!
Bekam eine Einweisung, und ging dann erst runter EG links in die Notfall ???? Aufnahme !!!

6,5 std meines Tages verplempert in dem mir jeder sagte alles in Ordnung soll Wien darmspiegelung machen und wenn das ist Ordnung ist dann ist es die endometriose und ich müsste eine lapraskopie und Erwägung ziehen ! Geholfen nein medikation ???? nein 3 mal die Karte ???? aber ein scannen lassen müssen!
Also 3 mal abrechnen bei meiner kk für nichts 6,5 Stunden auf diesen harten Stühlen !
An einem Mittwoch Nachmittag ich war Abends um 22:30 daraus!!!!!

Kathastrophe nie wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Klinik seit Jahren

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bericht wurde nach ein paar Tagen geschickt, alles sehr professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Behandlung
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Starke Verwachsung Darm , Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dr. Salehin ist wirklich klasse, er hat durch eine Operation einiges an Lebensqualität zurückgegeben, das ganze Personal war mega freundlich , die Krankenschwestern sehr bemüht um die Patienten , das Essen ist auch okay für Krankenhausessen, ich hab mich rundherum wohl-und gut aufgehoben gefühlt .das beste was ich im Krankenhaus seit langem erlebt habe, in anderen Häusern geht es nur um Profit, hier wird der Patient noch als Mensch behandelt ,
Kann diese Station nur weiterempfehlen, auf der Station 8. Etage super tolle Zimmer , eingerichtet wie im Hotel und sehr sauber

Super Krankenhaus!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Absolut nichts.
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte gestern meine ambulante Konisation dort auf der 12. Etage. Super nette Krankenschwestern, tolle Ärzte. Nach der OP hin ich auf die 3. Etage gekommen weil es schon spät war und die Tagesklinik schließen musste. Auch dort, top Krankenschwestern, super nett und fürsorglich. Ich habe das Krankenhaus am späten Nachmittag verlassen, ohne jegliche Schmerzen und mit einem sehr gutem Gefühl.
Ein top Krankenhaus!!!

Krankenschwestern ließen einen nicht Schlafen und waren sehr unfreundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 28.02.2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vorgespräche im Endometriosezentrum waren sehr gut.
Jedoch wurde ich nach der OP auf Station bitter enttäuscht.(Bei der OP handelt es sich um meine 7. Endometriose Operation, also habe ich schon einiges an Erfahrungen gemacht)

Der Arzt wurde mir empfohlen, ja er ist ein Top Doktor und eine Koryphäe auf dem Gebiet. Ich würde ihn auch immer weiterempfehlen.

Jedoch würde ich nie wieder dort auf Station liegen wollen.
Scheinbar hatte ich richtig Pech mit den Schwestern. Eine unfreundlicher als die andere. Ich gehöre zu den Patienten die nicht viel klingeln. Schmerzmittel gegen die Gase habe ich mir selber von zuhause mitgebracht.

Nach Stundenlangem weinen habe ich Morphium erhalten. Meine Drainage lag scheinbar falsch, so dass ich irgendwann meine Beine nicht mehr strecken konnte.
Nachdem ich 8 Stunden nach der Op immer noch meine Beine nicht strecken konnte und die Krämpfe nicht aufhörten, kam eine nette Schwester zufällig vorbei sah mich weinen und holte die Drainage raus.

Meine Schmerzen waren weg, endlich konnte ich die Beine Strecken. Ich wollte nur noch schlafen.
Meine Bettnachbarin war scheinbar eine Privatpatientin, sie durfte sich alles erlauben. Ihr Freund lag immer mit ihm ihrem Bett. Sie hatte durchgehend von ihm und einer Freundin Besuch bis spät abends.
Alle drei waren sehr laut und haben eine kleine Party gemacht.
Die Schwestern sagte ich soll mich nicht so anstellen, so wichtig wäre Schlaf nach einer Op jetzt auch nicht. Und haben demonstrativ immer das große Licht angelassen. Die Schwestern kamen sehr oft zu meiner Bettnachbarin, weil diese eine Zyste hatte und das arme Ding ja bestimmt Schmerzen hatte.
Ich habe wirklich kein Problem mit Besuch aber ich hätte gerne nach einer mehrstündigen Operation etwas Schlaf bekommen. Ich war einfach nur so müde und erschöpft. Daher habe ich mich um ca. 22 Uhr selber entlassen. Bis dahin habe ich übrigens keinen Arzt gesehen. Meine Frauenärztin teilte mir dann irgendwann mit was alles gemacht wurde.

1 Kommentar

Bethesda2 am 09.07.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre offenen Worte, nur dadurch haben wir die Möglichkeit uns zu verbessern.

Wir haben Ihre Anmerkungen an die Station weitergegeben. Sie werden in den nächsten Stationsbesprechungen aufgearbeitet.

Wir wünschen Ihnen weiter gute Besserung.
Viele Grüße aus dem Bethesda

Stat.Aufenthalt Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung und die Pflege
Kontra:
Kein WLAN, 1 Bad für 2 Zimmer
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Endometriose im ev.Johanniter Bethesda Krankenhaus und wurde Laparaskopisch dort operiert.
Durch einen Zufall über die Fernsehsendung RTL extra habe ich Dr. Salehin gesehen, der über das Thema Endometriose berichtet hatte.
Ich war so beeindruckt, dass ich mir in Mönchengladbach in dem Johanniter Bethesda Krankenhaus einen Gesprächstermin vereinbarte.
Es stand fest es muss nochmal operiert werden und diesmal größer als das was bislang geschah,da es sich leider verschlechtert hatte (zu mal hatte ich auch Beschwerden).
Man teilte mir schon mit das ich bei solch einem großen Eingriff mit einem stationären Aufenthalt von ca.1 Woche rechnen müsste. Da ich 220 km Anfahrt habe, hat man mich 1 Tag vorstationär aufgenommen. Es verlief alles sehr gut, es war erfolgreich, die Krankenpfleger/-innen und auch Ärzte machen eine super Arbeit.
Anfangs war ich überrascht das es kein WLAN dort gibt, aber auch das finde ich nicht am Wichtigsten. Ich war auch sehr froh das zur Corona Zeit solch ein geplanter Eingriff stattgefunden hat (in ganz vielen Krankenhäusern findet das derzeit gar nicht statt).
Und ich finde sie haben auch eine klasse Lösung gefunden.Die Gyn ist eig auf Station 3,diese ist derzeit aber die Isolierstation für die Covid-19 Patienten. Die Gyn ist derzeit auf Station 5, der eig Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie. Dort wird momentan beides stationär behandelt. Das Essen dort ist auch nicht schlecht(ist in Krankenhäusern sonst schlechter).Es kommt extra eine Frau und fragt an welchen Tag zu welcher Mahlzeit man was essen möchte.
Bisschen Auswahl ist schon da.
Die Zimmer sind mit 3 Betten ausgestattet und es gibt ein "Durchgangs" Bad das teilt man sich mit dem Nachbarzimmer.(Dusche ist vorhanden)Ansonsten gibt es auf dem Gang noch Möglichkeiten.Auf der Website gibt es sogar eine Checkliste für den stat.Aufenthalt, was man alles benötigt für den Aufenthalt dort. Auch in diesem Krankenhaus ist derzeit für Begleitpersonen der Zutritt nicht gestattet.

Unfreundliches Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empfangsmitarbeiterin
Kontra:
Ärzte und Personal
Krankheitsbild:
Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unverschämtes Personal und auch Ärztin. War dort wegen schmerzen. Dann wurde ich um 18.30 Uhr gefragt ob ich nüchtern sei und was mir einfallen würde um solche Uhrzeiten dort hin zu kommen.
Ich dachte das heißt Notfallpraxis?! Ich fahre nicht dort hin um Spaß an der Freude zu haben.
Und dann wird man unfreundlich Eher dumm angequatscht. Nicht weiter zu empfehlen.

Termine im Fachbereich zu vergeben ist sinnlos, wenn man über eine Stunde im Wartebereich der Patientenanmeldung sitzt und man den Termin nicht einhalten kann

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Urteil wäre sehr zufrieden ausgefallen, wenn Anmeldung kurz und zügig ausgefallen wäre)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Kommentare zuvor)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachärzte und Schwestern auf der Station sind sehr bemüht und freundlich
Kontra:
Anmeldung im Erdgeschoss für Patienten mit Termin muss verbessert werden
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles fing damit an, dass ich aufgrund einer geplatzten Zyste und Schmerzen eine Einweisung zur Endometriose OP im Rahmen einer Bauspiegelung erhielt. Der nächstmöglichen Termin für ein Vorgespräch/ eine Voruntersuchung war über 1 Woche später. Ich könne aber auch ohne Termin kommen und dann etwas länger warten. Das tat ich am nächsten Tag nach der Arbeit. Da war die Ambulanz geschlossen, was man mir nach einer knappen Stunde Wartezeit mitteilte. Ich müsse also tagsüber mit Termin kommen.

Meinen Termin in der Gynäkologischen Ambulanz um 11 Uhr konnte ich dann jedoch nicht einhalten, da ich mich vorab im Erdgeschoss in der Patientenanmeldung melden musste und dort von 10:50 Uhr bis 12:00 Uhr warten musste. In dieser Zeit wurde 4 !!!!! Patienten aufgenommen.
Erst wenn man dies geschafft hat, darf man wie in meinem Fall zum Fachbereich wo man den Termin hat, in meinem Fall die gyn. Ambulanz.

Blutabnahme, Urinabgabe und Narkosebogen ausfüllen ging dort sehr zügig.
Bis zum Vorgespräch / zur Voruntersuchung für die vom Frauenarzt empfohlene OP dauerte es dann noch mal 20 Minuten.
Die Ärztin nahm sich Zeit für die Untersuchung und war sehr sympathisch. Sie stellte gezielt Fragen zu den Beschwerden und beantwortete meine Fragen sehr gut.
Wieder im Erdgeschoss wartete ich nur knapp 5 Minuten für das Narkosegespräch.
Zum Schluss noch die pflegerische Aufnahme auf der Station, die ebenfalls sehr zügig erfolgte, und nach über 3 Stunden konnte ich endlich zu meiner Arbeit zurückkehren.

Mit Hin- und Rückfahrt kostete mich alles zusammen 1/2 Urlaubstag + ausgefallene Pausen und somit ein Tag ohne Frühstück und ohne Mittagessen.

Ich hätte mir gewünscht, dass bei der Anmeldung beide Büros besetzt gewesen wären und dass in einem Büro Patienten mit Termin vorgezogen werden.
Zudem hätte ich viele Informationen vorab z.B. online schon selbst hinterlegen können.

Falsche Medikamente

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich weiß nicht wie es weiter geht, ich habe weiterhin 10000 Fragezeichen im Kopf)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung kurz und knapp...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig, veraltet und vieles mehr nur leider nichts positives)
Pro:
Nur eine Schwester war perfekt!!!
Kontra:
Alles ist schief gegangen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal!!! Wartezeit ohne Ende!!! Der eine weiß nicht was der andere macht. Richtige Aufklärung gibt es auch nicht. Es ist zb ein Zertifikat vorhanden aber die Ärzte haben keinen Plan!!! Sauberkeit gleich 0! Man teilt extra mit das man auf gewisse Medikamente allergisch reagiert und man bekommt trotzdem dieses Medikament. Ich würde dieses Krankenhaus niemand wirklich niemanden empfehlen!Eine Toilette und eine Dusche muss man sich mit 6 Patienten teilen!

Gebärmutter, Bauchnetz und Eierstockentfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut toller Arzt, bei dem man sich sehr gut aufgehoben fühlt,liebes Personal auf der Station 8
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bauchnetz,Eierstock- und Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zweimal innerhalb von 3 Wochen operiert und würde nie wieder zu einem anderen Arzt als zu Dr.Salehin gehen.Er ist ein phantastischer Arzt und menschlich so liebevoll und verständnisvoll. Ich hatte schreckliche Angst, die er mir genommen hat.Und für ein Späßchen ist er auch zu haben .
Ich kann ihn nur weiterempfehlen und würde immer wieder hin gehen.Auch die Station 8 und alle, die da arbeiten sind sehr nett.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super gelaufen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
chefarzt, ärzte und schwestern nett
Kontra:
essen...
Krankheitsbild:
vulvakarizom
Erfahrungsbericht:

meine erfahrung mit der gynäkologie sind durchweg
positiv, chefarzt dr. salehin ist ein ausgezeichneter arzt und dabei sehr freundlich und entgegenkommend.
ich kann nur jeder patientin empfehlen, in dieses krankenhaus zugehen.
die schwestern auf der station 3 sind durchweg sehr zuvorkommend und nett.

Wenn, dann Dr. Salehin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team /gute Stimmung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam und Unaufgeregt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich 1A)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich höchst kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialzyste / Entnahme der Eierstöcke
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann jeder Frau die Gynäkologie des Bethesda MG und speziell Dr. Darius Salehin nur empfehlen!
Ich mußte eine große Zyste am Eierstock entfernt bekommen. Da ich bereits einen Bauchschnitt wegen der Gebärmutterentnahme habe und diese OP im Krankenhaus Viersen vor einigen Jahren in sehr schlechter Erinnerung habe, hatte ich größte Bedenken.
Dr. Salehin riet mir in sehr vertrauensvollem Gespräch zur Entnahme beider Eierstöcke wegen der Zysten (Ater 55) 95% seiner Operationen verlaufen minimalinvasiv ab.
Und auch bei mir verlief die OP trotz größter Komplikation wegen der starken Verwachsungen laparoskopisch! Ich bin begeistert und war drei Tage später wieder fit! Das gesamte Team ist kompetent, freundlich, ruhig und gut eingespielt! Ich fühlte mich jederzeit dort sehr gut aufgehoben.

Mangelnde Organisation der Abläufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin für eine Operation eingeliefert worden, die bereits um eine Woche verschoben war und kurz vor dem OP-Termin (am selben Tag) noch einmal verschoben werden sollte. Ich habe mich energisch geweigert, dem zuzustimmen. So gelang mir doch noch, operiert zu werden.
Dies ist nicht nur mir allein passiert - ich hörte es von einigen anderen Patientinnen.
Die medizinische Versorgung ist einwandfrei, die Betreuung durch die Krankenschwestern sehr gut, aber die organisatorische Abläufe (zu denen auch die OP-Planung gehört)aus subjektiver Sicht äußerst verbesserungswürdig.

Rundum zufrieden OP erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abläufe waren überwiegend gut durchgetaktet. Alle waren freundlich und sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome in der Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grund für den Aufenthalt: Myome in/an der Gebärmutter. Entfernung eines Teils der Gebärmutter durch laparoskopische suprazervikale Hysterektomie mit Salpingektomie ( auf Deutsch: Entfernung des Organs bis auf dessen " Hals" durch kleine Bauchschnitte und Einsatz einer Kamera). Am 30.05.2016 kam ich zur Patientenaufnahme und zum Vorgespräch beim Arzt und seinem " Team" sowie zum Anästhesisten. Alles verlief reibungslos und es gab kaum Wartezeit. Für die Voruntersuchung und die aufklärenden Gespräche wurde sich genügend Zeit genommen, ich habe mich gut beraten und aufgehoben gefühlt. Auf der Station 8 hatte ich noch einige Fragen zu beantworten und durfte dann wieder nach Hause gehen. Am nächsten Tag wurde ich operiert, ich wusste vorher ungefähr wann ich an der Reihe sein sollte, das kann man am Vorabend telefonisch erfragen. Wartezeit gibt es trotzdem da sich die Termine schon mal nach vorne oder hinten verschieben. Die OP hat ca. 2,5h gedauert plus das Liegen im Aufwachraum. Alles ist planmäßig verlaufen, die anschließende Betreuung und Behandlung war gut. Am 5. Tag durfte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Durch private Zusatzversicherung hatte ich ein Einzelzimmer obwohl es zwischendurch Engpässe in der Bettenbelegung gab. Alle waren freundlich, das Essen war etwas fade aber so ist das eben in Kliniken. Das Zimmer war sauber, das Bad etwas altmodisch. Ich war jedenfalls mit allem sehr zufrieden dort.

Station 3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinnen/Pflegepersonal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Unterleibs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am Donnerstag 25.2.16 im BethestaKH operiert worden,und dann stationär aufgenommen.Muss echt sagen ,der Aufenthalt war super auf Station 3.Sehr ,sehr nettes Pflegepersonal,Selbst bei Stress hatten die Schwestern immer ein Lächeln drauf.Auch die Ärztinnen dort sind super.Mir wurde sehr gut erklärt was gemacht wird.Ich bin ganz normaler Kassenpatient,aber auf Station 3 kam ich mir nicht so vor.War schon in mehreren KH aber hier hab ich mich zum erstenmal wohlgefühlt.Nochmal ein riesen Dank an das Pflegepersonal und den Ärztinnen dort.Ihr seid super, weiter so!!!!!!!!!

Für gynäkologische Erkrankungen NUR noch ins Bethesda!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Salehin und sein Team, die netten Schwestern auf Station 3
Kontra:
das Essen.
Krankheitsbild:
Adenomyosis uteri, Endometriose, Verwachsungen, rez. CIN III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war (bedingt durch die Endometriose) schon in einigen Kliniken.
Jedoch bin ich noch nie so fürsorglich, herzlich und liebevoll behandelt worden wie in diesem Krankenhaus.

Angefangen von der Aufnahme, die Pflegerinnen auf Station 3, über das OP-Team und vor allem PD Dr. Darius Salehin und seinem Ärzteteam: Alle haben einen tollen Job gemacht und mir so manche Ängste nehmen können.

Jede Frage wurde beantwortet, zwischendurch auch mal gewitzelt, Händchen gestreichelt, ja, eben gemenschelt!

Ich bin heute 5 Tage nach der OP entlassen worden und habe insgesamt 7 Tage auf der Station 3 verbracht.
Alles ist wunderbar gelaufen und über kleine Missgeschicke (ab und zu mal in den falschen Trakt zu Untersuchungen geschickt worden) schaue ich in der Hinsicht locker weg.

Das einzige, was ich als nicht so angenehm empfand, war die Mischung von Brustkrebspatientinnen und Gyn Patientinnen, da die Themen doch schon viel anders sind und es manchmal auch ganz schön runter ziehen kann.

Mein Dank geht auch an Frau Kliewer vom Sozialdienst, die sich toll um Reha, Haushaltshilfe und Co. gekümmert hat!

Rundum alles erfolgreich gelaufen.

ich gehe NIE WIEDER in dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP war nicht ernsthaft notwenig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP war nicht ernsthaft notwendig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (habe jetzt BH-Probleme wegen Brüsten in unterschiedlicher Größe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Organisation - eine glatte Zumutung in allen Abteilungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (in jeder Billigunterkunft wird mehr auf Ästhetik geachtet)
Pro:
Durchführung der OP als solche
Kontra:
Unzumutbarer Umgang mit verunsicherten Patienten
Krankheitsbild:
Brust-OP aufgrund eines falsch-positiven evtl. Krebs-Befundes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Mammografie im November 2011 erfolgte im Januar 2012 die Brust-OP aufgrund eines falsch-positiven evtl. Krebs-Befundes der überweisenden Ärztin vom Screening-Mobil nebenan.

ich wurde morgens um 7.15h zur Voruntersuchung auf die Station bestellt und musste mit weiteren 5 Patientinnen bis 9.00h auf die unfreundlich durchgeführte Befragung zu meinen Personalien warten. Danach schleppten sich die Untersuchungen über den ganzen Tag. Der Narkose-Prof. meinte: Ich wusste gar nicht, daß ein Blutschwämmchen operiert werden muss... Um ca. 18 Uhr - es war schon wieder dunkel, und nachdem ich 5 Stunden im Wartezimmer gesessen und auf Prof. Nitsch gewartet hatte (die Station war wegen einer angeblich einberufenen Betriebsversammlung nicht besetzt), fand das Endgespraech statt. Prof. Nitsch war freundlich und besprach zügig die OP.
Am OP-Tag waren alle Privatzimmer mit Notfällen belegt. Ersatz: veraltetes Mehrbettzimmer, Nachkriegsstimmung im Bad, da total veraltet, schwarz verpilzte, defekte Armaturen, eine Glühbirne mit 25 Watt. Um 15.30h kam mein Mann zu Besuch als ich im Bett zum OP gerollt wurde, die gut verlief. (ob Prof.Nitsch mich tatsächlich operiert hat, konnte ich nicht erfahren).
Anschließend Versorgung durch Schwestern, die kaum deutsch sprechen konnten.
Ich war seit dem Abend des Vortages nüchtern, und bekam um ca. 19 h zum Essen vom Mittag aufgewärmten "Schweinefrass" = trockene Salzkartoffeln, in Salzwasser abgekochte Möhren, etwas Schweinegulasch lieblos auf den Teller geklatscht.
Am nächsten Morgen drängte man mir noch einen angeblich unverzichbaren BH ohne Bügel zum Kauf auf, natürlich zum Apothekenpreis.
HIGHLIGHT: Ende Februar 2012 erhielt ich den Anruf einer Schwester aus dem KKH, daß meine nach KALIFORNIEN!!! zur Analyse eingeschickte Gewebeprobe ohne Befund gewesen sei, und ich weiterleben könne wie bisher…

Absolut zufrieden!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein riesen Dankeschön an das fantastische Personal der Stationen II + III
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie 2013, Gebärmutterhalsentfernung 2016
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super zufrieden!!! 1 A !!!
Ich habe das Bethesda schon vor 2 Jahren kennengelernt und war damals auf Station II. Diesmal war ich auf Station III.
Eine sehr schöne Erfahrung, es ist schön, erleben zu dürfen, dass jede Mitarbeiterin und auch Mitarbeiter auf diesen beiden Stationen ihren Beruf aus Berufung ausüben. Ich habe mich auch diesmal wieder sehr gut aufgehoben gefühlt. Von A-Z alles TOP!
Ich kann das Bethesda nur wärmsten weiterempfehlen.

Für mich die beste Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Egal wie Stressig es ist und das war diesmal viel, hier wird man immer ernst genommen und gut versorgt. Auch das Op Team ist große Klasse
Kontra:
Die Küche , es wird viel Vergessen ich habe eine Laktose Intoleranz und hatte obwohl ich darum gebeten habe immer alles mit Laktose. Und die Schwestern mussten immer nachfragen
Krankheitsbild:
Endometriose/Verwachsungsbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich gibt es definitiv keine bessere Klinik! Ich war dort vom 14.06 - 23.06 auf Station 3 Zimmer 319. Beim Chefarzt bin ich schon seit vielen Jahren in Behandlung. Dr. Salehin ist einfach großartig und zwar nicht nur als Chirug sondern auch im ganzen. Ebenfalls Frau Dr. Duppelfeld und Frau Dr. Goldammer. Auf der Station sind die Schwestern trotz viel Stress und obwohl sie eindeutig unterbesetzt sind, sehr lieb und nehmen sich Zeit für die Sorgen, Fragen und Ängste der Patienten. Ganz besonders Schwester Krista, eine Indische Krankenschwester dessen Namen ich nicht genau weiß und die beiden Nachtschwestern die während meines Aufenthalts Dienst hatten. Diese Schwestern können noch so viel Stress haben bleiben aber immer freundlich und versuchen zu helfen soweit es ihnen möglich ist. Genau so muss das sein, gerade in diesem Beruf. Danke für alles da können sich andre Kliniken eine Riesen Scheibe von abschneiden. Dieses Krankenhaus , jedenfalls die Frauenklinik empfehle ich jedem und würde jederzeit wieder dort hingehen.

TOP Chefarzt und Ärzte, man tut was man kann!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung ist nicht kompromissbereit bei Zimmerbuchung!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hatte sonst als Privatpatient immer einen Kühlschrank auf dem Zimmer, diesmal leider nicht!)
Pro:
Chefarzt und Pflegepersonal verstehen ihren JOB!!
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal, aber das liegt leider am System oder Politik:::?!
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung wg. Myomen und Endometriosesanierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War im März 2015 dort als Patient und war rundum zufrieden. Der Chefarzt ist sehr nett und hat mich super ohne Komplikationen operiert. Es war ein recht großer Eingriff und habe mich zu meiner eigenen Überraschung sehr schnell erholt. Ich kann die Gynäkol. Abteilung dort nur empfehlen und würde jederzeit wieder dort hin gehen. Auch die Endometriose Sprechstunde ist sehr gut und man wird umfassend informiert. Auch die vertr. Oberärztin ist sehr nett und hat mich sehr vorsichtig nach dem Eingriff untersucht. Ich habe mich auch auf Station 8 sehr Wohl gefühlt und die Schwestern sind sehr bemüht und hilfsbereit obwohl großer Personalmangel besteht. Ich finde es enorm was trotz des großen pflegerischen Personalmangel noch alles geleistet wird. VIelen Dank an die Ärzte und dem super netten Pflegepersonal auf Station 8.

Arzt gut, Versorgung weniger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
schlechte Versorgung auf der Station
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

habe mir im November die Gebärmutter entfernen lassen.
Die Beratung vorab und auch nach der OP durch Dr.
Salehin war sehr gut. Er erklärt ohne Hast und sehr
verständlich für den Patienten. Auch die Narkose durch Dr. Anger war sehr gut. Ich habe mich beim Aufwachen gefühlt, als hätte ich nur kurz geschlafen.
Die Betreuung auf Station 8 war weniger gut. Alle Schwestern und Pfleger sind zwar sehr freundlich, aber die Organisation scheint nicht zu funktionieren.
Ich war bereits 2 Stdn. auf dem Zimmer, doch dem Besuch wurde mitgeteilt, dass ich noch gar nicht aus dem OP zurück wäre. Es hatte sich auch niemand blicken lassen.So hat sich das die weiteren vier Tage fortgesetzt. Nur die Visiten waren regelmäßig und sehr
zufriedenstellend.Ich gehe davon aus, dass zu wenig Personal da ist.
Aber trotzdem würde ich jederzeit für diesen Eingriff oder ähnliches dieses Krankenhaus aufsuchen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
man wird nur vertröstet und hingehalten, Schwestern total desinteressiert
Krankheitsbild:
Wochenflussstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Wochenflussstau stationär aufgenommen. Die Behandlung bestand meist nur aus Hinhalten. Die Schwestern waren eher kühl und schienen auch nicht besonders gut darüber informiert zu sein, was mit welchem Patienten los ist. Man wird ständig vertröstet, wartet für jeden weiteren Schritt ewig lange und muss zig mal nachfragen. Der besorgte Ehemann wird wie ein Störenfriede behandelt. Die Ärzte kommen und gehen wie sie wollen und damit man sie nicht verpasst, soll man auf seinem Zimmer bleiben, wo ein unerträgliches Klima (trockene Hitze) herrscht. Es erinnerte schon ein wenig an Knast. Mein Kind habe ich in einem anderen Krankenhaus zur Welt gebracht, deswegen wurde ich von fast jeder Schwester, dem Arzt und sogar der Putzfrau gefragt warum, und ob ich denn das nächste Kind dann im Bethesda bekäme. Ganz bestimmt nicht! Ich habe mich selbst entlassen und werde mich dort nicht noch einmal blicken lassen!

bastelfreudige OA´s

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
engagierte Ärzte
Kontra:
Baulärm
Krankheitsbild:
LAVH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank sehr "bastelfreudiger" Oberärzte blieb es trotz Komplikationen bei der LAVH.Die Schwestern und Ärzte auf der Station 3 waren alle sehr nett. Nettes 3 Bett Zimmer mit WC und Dusche, das Essen war gut. Störend war nur der Lärm vom Umbau, aber den hat man zur Zeit wahrscheinlich in jedem Krankenhaus.

1+ für die Pflegekräfte auf der ZWEI!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Aufklärungsgespräche waren sehr ausführlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte & Pflegekräfte
Kontra:
Ungenießbares Mittagessen!!!
Krankheitsbild:
Abrasion/Ausschabung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine behandelnden Ärzte waren offen für Gespräche u. Fragen.
Sie nahmen sich Zeit u. waren sehr human.
Es gab schon Zeiten in denen ich mich nur als Nummer in diesem KHS fühlte. (Das war beängstigend u. traumatisch). Dies ist allerdings schon 6 Jahre her u. war auf der sechsten Station. Das Pflegepersonal ist beispielhaft. Sehr lieb u. hilfsbereit u. natürlich kompetent. Ich lag dieses mal auf der zweiten Station u. wurde innerhalb von zwei Tagen, 2x operiert. Alles ist planmäßig u. ohne Komplikationen abgelaufen. Ich bedanke mich nochmals beim gesamten Team u. ich würde jeder Zeit wieder dieses KHS aufsuchen.

Medizinisch einfach super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
teilweise die Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Zysten & Endo
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War nun zum zweiten Mal auf der Gyn Station 4 und bin wie beim ersten Mal mit der medizinischen & vor allem menschlichen Versorgung bestens zufrieden. Einziger kleiner Manko ist das Essen - ich hatte mir aber dieses Krankenhaus wegen der medizinischen Leistung ausgesucht. Auch die Anästhesie hat einen super Job gemacht - alles klappte reibungslos und ohne Komplikationen.