|
Zaphira berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Terminübergabe, Behandlung, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:
Für eine gewisse Zeit war ich Patientin in den Abteilungen Gynäkologie/Senologie. Von der Terminvergabe bis zur OP und alle weiteren Termine, ging es zügig voran. Alle Frauen (Schwestern, Krankenpfleger usw.) in der Station 3A, waren toll, liebevoll und zuvorkommend :) Die Atmosphäre war familiär und wir haben viel gelacht :) Ihr seid super :) Das Essen war lecker und die Zimmer immer sauber. Auch die Betreuung/ Behandlung durch die Ärzte Frau S. K., Frau K. E., Frau K. O. und Herrn A. A. waren hervorragend und die OP war erfolgreich. Vielen Dank an das OP Team und die tolle Narkose :) Die Damen in der Ambulanz waren immer freundlich und Frau E. A. hat versucht zeitnahe Termine zu vergeben. Ich bin zufrieden und dankbar, dass ich diese besonderen Menschen um mich hatte. Allerdings gibt es eine Sache, die erwähnt werden sollte. Es ist sehr wichtig, den Patienten richtig zu zu hören und auch die Bedenken zu verstehen. Durch den Arztbericht, was nicht 100% den Tatsachen entsprach, da man im Bericht erwähnte, dass eine Therapieform abgelehnt wurde, was nie richtig zur Diskussion stand und der Heilungsprozess noch nicht abgeschlossen war, aber leider der Bericht gegenteilig/missverständlich erstellt wurde, ist es in der Frauenarztpraxis, wo ich betreut werden sollte, eskaliert, so, dass ich diese Praxis verlassen musste. Somit war eine Nachsorge nicht mehr möglich und gewährleistet, was bei der Diagnose Krebs nicht positiv ist und gerade in so einer Situation, Stress, kontraproduktiv ist. Daher habe ich mich entschieden, obwohl ich mit mit dem OP-Ergebnis zufrieden bin, eine weitere OP der anderen Brust, nicht mehr im Bethesda Krankenhaus zu machen. Ich wünsche allen Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg.
|
Wik24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nur pro
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Brustkrebsdiagnose
Ich kann das Brustkrebszentrum zu 100% empfehlen aufgrund der außergewöhnlich einfühlsamen Ärztin/Chirurgin die mich in dieser schwierigen Lage durch ihre kompetente Begleitung aufgefangen hat. Danke !
Außerdem war die Atmosphäre auf der Station 3a durch die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen so gut, dass ich mich trotz der schwierigen Lage sehr aufgehoben gefühlt habe.
Auch alle Abläufe (Untersuchungen,Besprechungen,Termine) waren hervorragend organisiert so dass man durch diesen Prozess hindurch toll geleitet/begleitet wurde. Auch wenn ich noch nicht fertig bin mit der Behandlung : Ganz lieben Dank!
|
Saro3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großes Dankeschön!
In der gynäkologischen Ambulanz habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team war hilfsbereit und freundlich. Alle Untersuchungen wurden in Ruhe durchgeführt, obwohl viele Patienten anwesend waren und es viel zu tun gab. Besonders möchte ich Frau Dr. Olga Ebertz, die leitende Oberärztin erwähnen. Sie war nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr einfühlsam und menschlich.
Die Operation verlief hervorragend, und die Organisation im Krankenhaus war vorbildlich, von der Patientenaufnahme bis zur Station.
Mein ganz besonderer Dank gilt dem Chefarzt, Herrn Dr. Harald Krentel! Ich habe mich äußerst gut behandelt gefühlt und er hat mich schnell über alles informiert. Vielen Vielen Dank!
Vor der Operation hatte ich große Angst, aber alle OP-Schwestern haben sich bei mir vorgestellt und mich bestens betreut. Ich wurde sanft in die Narkose geleitet. Auch wenn ich mir nicht alle Namen merken konnte, bleibt mir der Name von Herrn Dr. Axel Runge, leitender Oberarzt der Anästhesiologie, in Erinnerung. Danke für das angenehme Einschlafen und Wiederaufwachen – ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Nach der Operation wurde ich auf die Station 3C verlegt, wo sich die Privatzimmer befinden. Die Versorgung dort war super. Alle Schwestern waren aufmerksam und hilfsbereit, und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Besonders beeindruckt war ich von der Sauberkeit auf der Station. Es war kein Staub zu finden, und selbst der Infusionsständer war blank poliert und fleckenfrei.
|
Endogirl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Habe private Rechnung bekommen obwohl ich Kassenpatient bin.Keine Aufklärung bis jetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundlich,kaum Wartezeit
Kontra:
Etwas altes Bad
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach wie vor begeistert,war sonst immer nur in der Orthopädie jetzt auf der Gynäkologie.Alle Ärzte und das gesamte Pflegepersonal war sehr lieb.Bei mir war nur ein kleiner Eingriff geplant und daraus geworden ist eine drei Stunden OP.Bei mir ist Endometriose festgestellt und direkt alles saniert worden.Bin nach der OP gut aufgeklärt worden.Es wurde immer gefragt ob was fehlt ob ich neues Wasser brauche,also alle sehr zuvorkommend.
|
ME23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, herzlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose Adenomyose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Rundum zufrieden! Aufgrund von Endometriose und Adenomyose hatte ich nach einer ausführlichen Anamnese und Voruntersuchungen eine Bauchspiegelung mit Entfernung von Endometrioseherden. Ich bin sehr dankbar für die fachlich kompetente Unterstützung und den menschlichen und herzlichen Kontakt auf Augenhöhe vor Ort. Alle Ärzte und Ärztinnen sowie PflegerInnen mit denen ich Kontakt hatte, waren super hilfsbereit, empathisch und haben mir die OP und Nachbehandlung den Umständen entsprechend so angenehm wie möglich gestaltet. Ich kann die Gynäkologische Fachabteilung ohne Einschränkung weiter empfehlen und bin dem Chefarzt und dem gesamten Team sehr dankbar! Ein herzlicher Dank gilt ebenfalls dem Anästhesie-Team, welches sich sowohl vor als auch nach der OP sehr herzlich und freundlich um mich gekümmert hat.
|
Nina582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist zwar ein altes Haus, aber die inneren Werte stimmen. Alle Schwestern und Ärzte waren sehr nett und äußerst kompetent! Das Haus hat eine eigene Küche und das Essen war stets appetitlich angerichtet und hat auch geschmeckt. Ich bin ein eher kritischer Mensch und habe schon viel negatives erlebt was Ärzte/ medizinisches Personal angeht, aber hier konnte ich nichts ansatzweise bemängeln. Alle waren lieb und haben sich gut gekümmert.
|
Nussjoghurt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte / Pfleger /Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.07.2023 bis 05.07.2023 auf der Station 3 A der Gynäkologie. Ich wurde am 03.07.2023 operiert. Ein paar Tage vorher hat mich der Oberarzt, der mich auch operiert hat, ausführlich untersucht und mir alles erklärt. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und alle Fragen ausführlich und verständlich beantwortet.
Am Tag der Operation haben mich die Schwestern herzlich auf der Station begrüßt und in Empfang genommen. Die Schwestern fuhren mich dann, als es soweit war zum OP runter. Dort empfing mich der Anästhesist. Im OP fragte man nach meinem Namen und warum ich da sei. Das empfand ich als sehr positiv, damit keine Verwechslungen statt fanden.
Nach der OP, im Aufwachraum war das gesamte Personal sofort für einen da. Schmerzen brauchte man keine zu haben.
Später wieder auf dem Zimmer kontrollierte immer wieder eine Schwester und eine Gynäkologin den Allgemeinzustand.
Im großen und ganzen habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Der Essensplan wurde jeden Morgen mit dem Service besprochen. Es war eine sehr liebe und nette Dame, die versuchte alles möglich zu machen..
Diese Station kann ich voll und ganz empfehlen...danke für die komplikationslose Op.
Danke an das gesamte Team.
|
Petrag. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach zu 1000 Prozent weiterzuempfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibroadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstmal Ein ganz herzlichen Dank an das komplette brustzentrum Team und der Station 3A!!SCHÖN DAS ES EUCH GIBT!!Egal ob Äztin,Krankenschwester oder op team es ist in allen Bereichen einfach ein Mega tolles Team mit ganz viel Herz Menschlichkeit Einfühlvermögen Fürsorge Verständnis Vertrauen Ehrlichkeit und das ist Null übertrieben!!Ich persönlich kann das brustzentrum zu 1000 Prozent weiterempfehlen (ohne schlechtes gewissen zu haben)!!man fühlt sich einfach von Anfang an verstanden gut aufgehoben gut betreut!!es hatte auch jeder immer ein offenes Ohr wenn man es brauchte und hat sich dann die Zeit genommen danke nochmal !!jeder einzelne aus dem Team ist auf seine Art was ganz besonderes Danke an alle!!Bitte bleibt alle so wie ihr seid ihr seid der Hammer!!das was ihr macht tut leistet das ist keine Selbstverständlichkeit !!ich zieh vor jedem einzelnen des brustzentrum meinen Hut!!
Nochmal danke für alles und bitte bleibt gesund schön das es euch gibt Lg Petra G.
|
Antonelli2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit der Behandlung durch den Arzt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch den Arzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dank des Arztes)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Alles wirkte irgendwie chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Siehe Text)
Pro:
Dr Krentel & sein Team
Kontra:
Pflegepersonal und Station
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Für den Arzt Dr. Krentel würde ich 10 Sterne geben. Absolut Emphatisch, freundlich professionell und empfehlenswert. Ich würde mich immer wieder von ihm beraten & behandeln lassen.
Leider haben die Station und das Pflegepersonal der Gynäkologie bei mir gar keinen guten Eindruck hinterlassen. Das Verhalten des „erfahreneren“ Pflegepersonals war teilweise echt nicht schön. Freche Antworten und Empathie gleich null. Ich verstehe dass dies ein wirklich harter Job ist und Corona hat sicherlich nicht zur Verbesserung der Situation für Pflegepersonal beigetragen aber grundsätzlich finde ich es sehr schade wenn sich Menschen für einen Pflegeberuf entscheiden obwohl sie diesen offensichtlich nicht gerne ausüben.
Einzig die Schwesternschülerin (ich glaube ihr Name ist Laura) war unglaublich nett.
Offensichtlich tut Berufserfahrung nicht immer gut.
Die Station war insgesamt einfach sehr veraltet und unmodern dafür kann natürlich niemand etwas. Leider funktionierte nicht einmal das Nachtlicht. Wenn ich nachts auf die Toilette musste musste ich meine Handy Taschenlampe nutzen.
Besonders enttäuschend war jedoch als meine Zimmergenossin die nach mir operiert wurde mir später mitteilte man habe sich während der OP Vorbereitung über mich als Patientin beschwert weil ich in der Nervosität vor der op vergessen hatte einen ohrstecker zu entfernen.
Ich wollte damit sicherlich niemandem zusätzliche Arbeit bereiten ich habe es in der Aufregung einfach übersehen. Diese Reaktion bleibt so oder so aber einfach Unprofessionell. Man kann ja lästern wenn man meint dies tun zu müssen aber dann doch vielleicht so dass es andere Patienten nicht unbedingt mitbekommen.
|
luna0111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Eine Wundheilungsstörung in dem Ausmaß darf nicht passieren
Krankheitsbild:
Großer Bauchschnitt zur Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 11.08 2022 mußte ich mich einer großen Bauch OP unterziehen. Die Vorbereitungen liefen reibungslos. Die Anästhesistin bereitete die Narkose sehr gut vor, die OP verlief reibungslos. Dann kam es zu einer Wundheilungsstörung, da die Wunde an 3Tagen nicht verbunden wurde. Der Oberarzt war entsetzt darüber ab diesem Zeitpunkt wurde die Wunde 3mal täglich gespült aber nicht tamponiert,sie ist jetzt 4,5cm lang, 1,5cm breit und 1,5cm tief. Desweiteren hat sich ein Keim gebildet, so dass ich über 10Tage ein Antibiotika nehmen muss. Ich werde jetzt eine 2.Meinung einholen und mir vorbehalten rechtlich gegen die Klinik vorzugehen. Das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend und freundlich doch darf so ein grober Fehler nicht vorkommen. Von Seiten der Klinik wird natürlich versucht die Ursache zu verharmlosen.
Wie geht es Ihnen jetzt?
Meine Mutter war auch kürzlich in der Klinik und bekam ebenso eine Wundheilungsstörung / Keim, genau wie sie es beschrieben haben.
Leider hat die Antibiotika behandlung nicht geholfen.
Die Wundbehandlung im Bethesda ist nachlässig und eine Katastrophe, das darf nicht passieren!
Hallo bob33, mir geht es dank der Wundklinik in Ruhrort besser. Eine Vaccuum Pumpe verbesserte die Wunde sehr.Zum jetzigen Zeitpunkt wird sie 3mal wöchentlich mit einer Adhäsionswundauflage verbunden. Ich hoffe ihre Mutter findet auch solch qualifizierte Hilfe.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr kompetente, freundliche und professionelle Behandlung.
|
Cana22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Behandlung
Kontra:
Da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
m Brustzentrum Bethesda Duisburg habe ich zeitnah nach einer Erstdiagnose eine sehr kompetent und einfühlsame Beratung erhalten, auf alle meine Fragen und Sorgen wurde eingegangen. Mein besonderer Dank gilt an Frau Dr. Katja Engellandt und Herr Dr. Andrikos Agyrios, beide hervorragende Spezialisten, die mir auch menschlich zur Seite gestanden haben. Danke an das tolle OP-Team! Die Nachsorge auf der Station 3A war liebevoll und kompetent.100% Weiterempfehlung.
|
Petra558 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung durch die Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter- und Scheidensenkung, Netz, Lash-Methode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aus Angst wegen der Vorerkrankungen, arterielle Gefäßstenosen, hatte ich die OP immer wieder hinausgezögert.
Die Voruntersuchungen und die Nachuntersuchung wurden von drei verschiedenen Oberärzten durchgeführt.
Operiert wurde ich von einem 3-Frauen-Team.
Während des stationären Aufenthalts wurde ich zudem von anderen Ärztinnen betreut.
Von Anfang an habe ich mich sowohl von den Ärzten als auch von den Schwestern auf Station 3a ernst genommen, verstanden, gut betreut und behütet gefühlt.
Die Damen aus der Küche waren nett, das mögliche Essensangebot sehr reichhaltig. Alles hat sehr lecker geschmeckt.
Nun sind gut 3 Wochen seit der OP vergangen.
Das OP-Team hat offenbar eine sehr, sehr gute Arbeit gemacht. In meinem Bauch wurde offenbar während der OP kein Organ verletzt, die Narkose schien richtig gewesen zu sein und hat zu keiner negativen Nachwirkung geführt.
Die Heilung der äußeren und inneren Wunden nimmt ihren Lauf. Mir geht es den Umständen entsprechend relativ gut.
Ich möchte mich bei allen Ärzten und Schwestern sehr herzlich bedanken.
Persönlich habe ich mich über die griechischen Ärzte gefreut, da ich selbst lange in Griechenland gelebt habe.
|
Berna5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Duisburg
Erfahrungsbericht:
Das ist nicht normal. Ich hatte schmerczen und kein tabletta gegeben weil war 04:30uhr. Für Frauenartz. Eine klinikmitarbeiter muss nett sein und nicht schlafen sein. Egal wie vi3l uhr ist.
|
EVAT2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top-Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke an das gesamte Team im Brustkrebszentrum.Nachdem ich nach der Diagnose in ein tiefes Loch gefallen bin,hat mir schon das 1.Gespräch mit der Fachärztin und Schwester sehr geholfen.Ich hatte eine klare Richtung was mich erwarten könnte.
Es ist egal ob es die Ärzte,die Schwestern,die Psychologin,die Physiotherapeutin,die Sozialarbeiterin,das Personal in der Nuklearmedizin,der OP-Bereich,sie waren alle sehr einfühlsam,nicht überheblich oder arrogant oder schlecht gelaunt.Man hat sich aufgehoben gefühlt.Auch mein erster Anruf in der Senelogie wegen Termin war angenehm.Ich kann nur nochmal meinen Dank ausdrücken.Eine schwere Zeit die ich mit der Hilfe des gesamten Teams gut geschafft habe.
|
Min6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlsame Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Myom und Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit allem.
Die Ärzte haben mir alles gut erklärt und Fragen beantwortet. Ärzte und Schwestern sind sehr einfühlsam gewesen und haben mich gut umsorgt. In der Nacht nach der Narkose ging es mir nicht sehr gut, aber die Nachtschwester hat sich gut um mich gekümmert.
|
Kathi1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute , Nette , Einfühlsame Ärzte
Kontra:
Einrichtung ( Betten ) etwas alt und das KH ist etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.8.21-26.08.21 aufgrund einer Bauchspiegelung bzgl. einer Endometriosesanierung im Bethesda Krankenhaus in Duisburg zur Behandlung . Meine Angst- und Panickstörung bzgl. einer Operation/ Narkose nahm man meine Ängste sehr ernst. Einen Tag vor der Op wurde ich Stationär aufgenommen und auf Beruhigungsmittel eingestellt . Die Narkoseärztin war super nett , Einfühlsam, Ruhig und Kompetent. Ich hab garnicht gemerkt, wie mir das Narkosemittel verabreicht wurde.Die Ärztin hatte mich abgelenkt indem sie mir Privatsachen über sich berichtet hatte . Schmerzen hatte ich nach der Operation keine . Krankenschwestern waren alle super nett und hilfsbereit. Der Verdacht der Diagnose bestätigte sich , sodass die Op auch wirklich notwendig war .
Die Zimmer auf der Gynstation waren recht geräumig ( 2 Bettzimmer trotz Kassenpatientin ) , Badezimmer inklusive Dusche befand sich ebenfalls auf dem Zimmer .
Das einzige Negative , der TV war etwas klein ????, und das Krankenhaus ist etwas in die Jahre gekommen aber das wichtigste sind die Ärzte die dort echt top waren .
|
Junines berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Organisation, einfühlsames freundliches Personal Ärzte und PflegerInnen
Kontra:
Kein W-Lan (Luxusproblem)
Krankheitsbild:
Vaginalkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es war eine schwere Zeit und Diagnose für mich. Das Personal der gesamten Klinik, von der Ambulanz zur Anmeldung, über Ärzte und Pflegerinnen sowie sämtlicher Therapeuten, alle ausnahmslos nett und einfühlsam! Trotz Corona habe ich mich nicht einsam gefühlt und wurde gut versorgt und medizinisch betreut.
|
Melodie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nett waren die zu mir
Kontra:
Aber and scheint keine ahnung vom Job
Krankheitsbild:
Verdacht gebermutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde dort operiert es hätte eig eine weitere OP angestanden aber die Ärztin die mich OP hat meinte es wäre keine zweite OP not wenig was höre ich im anderen kh muss sofort gemacht werden also dieses Krankenhaus empfehle ich keinen
|
Celo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte gut, auch sehr liebe Krankenschwester dabei
Kontra:
Manche Krankenschwester haben Job verfehlt
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe per Kaiserschnitt im Bethesda Krankenhaus entbunden. Da ich per Kaiserschnitt entbunden habe, musste ich 1 Tag liegen und durfte nicht aufstehen, was selbstverständlich ist, da ich eine OP hinter mir hatte. Die Nachtschwester am ersten Tag war super lieb und hat mir angeboten die Kleine für paar Stunden mitzunehmen, damit ich mich ausruhen konnte. Am ersten Tag, wo ich liegen musste, war alles in Ordnung. Die nächsten Tage musste ich mir trotz starker Schmerzen folgende Sprüche anhören: „sie müssen jetzt aufstehen‘‘, ,,sie müssen das alleine machen‘‘, ,,Sie sind Mutter, sie können selber Windeln wechseln‘‘. ,,die Tasche ist doch nicht so schwer, kann man selber aufheben’‘. Es war erst 20 Stunden nach der OP und ich hatte sehr starke Schmerzen im Unterleib und am Kreuzbein bzw. Rücken. Da mein Mann wegen den Corona-Bestimmungen auch nicht zu Besuch kommen durfte, musste ich die Schwestern rufen, wenn ich was gebraucht habe, wobei manche wirklich sehr sehr unfreundlich waren und ich mir unangenehme und unpassende Sprüche anhören musste.
Die Ärzte sind alle super lieb und machen ihren Job sehr gut. Die Krankenpfleger sollten sich eine Scheibe davon abschneiden.
|
Sonne121212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Behandlung nicht durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ich hatte keine Aufkleber bei der Anmeldung erhalten da wohl der Drucker kaputt war. Die Ärztin glaubte meiner Aussage nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Bis lang immer zufrieden gewesen
Kontra:
Schlechte Gynäkologische Ambulanz
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Schönen guten Abend,
Bevor ich hier mein Anliegen von soeben schildere, möchte ich im Vorfeld erwähnen, dass wir als Familie sehr zufrieden von dem Bethesda Krankenhaus sind und seit ca 30 Jahren Patienten sind. Wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt, insbesondere das freundliche und professionelle Personal gefällt uns sehr.
Leider musste ich aufgrund einer akuten Beschwerde zur gynäkologischen Ambulanz am 10 Jan 2019 abends was ich derzeit sehr bereue und ohne Behandlung das Krankenhaus verlassen habe nachdem ich ca 2 Stunden gewartet habe. Ich war über die Unprofessionalität der Ärztin sehr verwirrt und die abgenervte und unfreundliche Art hat letztlich mich dazu veranlasst die Behandlung nicht durchzuführen zu lassen da ich mich nicht in guten Händen gefühlt habe.
Ich werde mein Anliegen im Detail bei der Geschäftsleitung einreichen, mir persönlich ist es wichtig offenes Feedback zu geben da dies sowohl für mich als auch meine Familie! Wichtig ist eine Stellungnahme von Bethesda zu erhalten.
|
Mila162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War als Patientin dieses Jahr im Brustzentrum Bethesda.
Auf Station 3H. Sehr zufrieden , Sehr zuvorkommend und fürsorglich das gesamte Team.' ' Krankenschwestern, Ärztliche Betreung.
Besonders die leitende Oberärztin Frau Dr. E. hat seeehr gute Arbeit mit der Op gemacht. Sehr gut von Schnitt ,so das man kaum sehen kann wo operiert worden ist .
Was sehr wichtig ist für eine Frau.
Das Zusammenspiel der Abteilungen klappt sehr gut.
Das Brustzentrum ist zu empfehlen.!!!!
|
Marionlb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche und herzliche Mitarbeiter. Gute Aufklärung und sehr gute OP Vorbereitung!
Kontra:
Ein wenig veraltet sind die Zimmer.
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bedanken, an ein tolles Team was mich begleitet hat. Vom Sekretariat, über Verwaltung bis hin zum Sani Shop. Alle Mitarbeiter waren hilfsbereit,freundlich und sehr zuvorkommend. Ein großes Dankeschön auch an alle Schwestern und Ärzte von Station 3A. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
|
S.Wer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr bemüht in allem
Kontra:
Krankheitsbild:
Kalkablagerung der Milchdrüsen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Team der Station 3A
Ich war vor kurzem Patientin im Brustzentrum im Bethesda Krankenhaus in Duisburg.
Da ich an einer Vorstufe an Brustkrebs erkrankt war. Ich kann nur sagen das alle Ärzte und Schwestern der Station 3A super waren.
Sie hatten immer Zeit und waren immer für einen da.
Der Chefarzt Dr Lisboa hat super tolle Arbeit geleistet, aber auch natürlich die anderen Ärzte.
Man ist dort keine Nr, ich habe mich einfach nur sehr gut dort gefühlt.
Vom ersten bis zum letzten Tag war alles super und wird auch weiterhin gut betreut.
|
SigiR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wlan in den Zimmern wäre schon schön)
Pro:
Superteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt im Klinikum erfolgte aufgrund einer Brustkrebsdiagnose. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass man mich und meine Erkrankung in den Vordergrund stellt und man bekam sofort den Eindruck hier kümmert man sich. Angefangen mit einer komplexen Aufklärung über alle vorgesehenen Maßnahmen, eine gründliche diagnostische Vorbereitung der Op bis hin zu psychologischen Hilfeangeboten durch Fachpersonal war alles hervorragend organisiert.Das gesamte Personal an Ärzten und Schwestern der Station 3a ist ein Segen für alle Patientinnen.Natürlich möchte ich mich auch für die gelungene Op bei den Operateuren und allen anderen helfenden Mitarbeitern herzlich bedanken. Ja und zum Schluss noch ein ganz dickes Lob an die Küche. Das Essen war wirklich sehr, sehr schmackhaft und ich habe noch keine Klinik erlebt, die immer frisches Brot anbieten konnte.
|
Lummerland berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
verdächtiger Lymphknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich berichte als Tochter.
Meine Mutter wurde vor den Weihnachtstagen routinemäßig per Ultraschall untersucht. Leider wurden pathologisch aussehende Lymphknoten/Strukturen gefunden. ( Zustand nach Brustkrebs im Jahre 2000 )
Auf Wunsch wurde meine Mutter noch vor Weihnachten operiert und zu ihrer vollsten Zufriedenheit umsorgt.
Alle, wirklich alle Mitarbeiter haben sich zuvorkommend und bestmöglich um sie bemüht.
Wir danken dem gesamten Team und hoffen nun dass alles glatt geht.
Vielen Dank für alles !
|
Kari1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Liebevolles Personal, Empathie und top Organisation
Kontra:
Vielen Besucher der Ausländer
Krankheitsbild:
Total OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde die Klinik von einer Kollegin empfohlen. Dadurch dass ich mein Mann erst letztes Jahr an Krebs verloren habe und damit auch jegliches Vertrauen in Ärzte sowie Kliniken war es für mich sehr schwer diesen Schritt zu gehen. Aber durch meine Erkrankung kam ich nicht drum herum. Mit einem Sack voll Misstrauen und Angst begab ich mich in die Klinik. Angefangen, vom Erstgespräch, über die ambulante sowie die stationäre Operation bin ich restlos begeistert. Nicht nur, dass man hier umsichtig, verständnisvoll und gewissenhaft arbeitet, sondern nicht vergessen hat, dass es hier um Menschen geht. Wie gesagt durch die Erkrankung meines Mannes habe ich wirklich die Hölle erlebt und ich arbeite in einer sozialen Einrichtung wo ich sehr viele Krankenhäuser kenne. Angefangen, von den Ärzten bis hin zur Putzfrau, alles perfekt. Und nicht nur das. Sie haben mir etwas zurückgegeben, was ich geglaubt habe nie wieder zu finden. Das Vertrauen und den Glauben an die Medizin. Das einzigste Manko, was ich ihr geben kann sind die vielen ausländischen Patienten, die fast überhaupt kein Verständnis oder Respekt aufbringen. Ich habe zwei Patientinnen erlebt. Ich bin sicherlich nicht ausländerfeindlich, ganz im Gegenteil. Aber ich habe mich zwei Tage früher entlassen, nicht weil ich mit dem Krankenhaus und zufrieden gewesen bin, sondern weil ich es nicht ausgehalten habe als frisch operierte den Besucherstrom länger im Zimmer zu ertragen. Selbst das heraus befördern durch das Personal sowie durch den Sicherheitsdienst hatten keine Erfolge. Das ist das einzigste was mich traurig stimmt, aber keinesfalls zum Nachteil. Ich danke Station 3B von ganzem Herzen .... ich habe so lange die OP heraus geschoben, hätte ich gewusst dass es so gut verläuft, hätte ich sie schon viel eher machen lassen. Ich wünsche dir ganzen Klinik weiterhin viel Erfolg und sollte ich mal noch mal in eine Klinik müssen, dann nur hier her.
|
hulya74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin seit einer woche stationer und kann nur sagen das ich super zufrieden bin...von wegen horror..die komplette station ist nett freundlich hilfbereit...wir lachen machen Späße mit den schwestern... ich habe keine einzige schwester gesehen die unfreundlich wäre...da hat ja jemand richtig misst erzählt...werde Morgen entlassen...klar bin ich glücklich das ich nach hause komme auch irgend wie traurig das ich die lieber weissen Engelschen verlassen muss...Besten dank an das ganze Pflege personal ihr seit alle total lieb ?
|
KatrinM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal immer freundlich trotz völliger Überlastung
Kontra:
Behandlungslösung ideenlos und risikoreich
Krankheitsbild:
extreme Periodenblutungen durch Myom in kombi Blutverdünner nach Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Behandlung von Myom Blutungen Frisch nach Herzinfarkt, verursacht durch Blutverdünner.
Einlieferung als Notfall, zusatzversichert als Privatpatient Einzelbett mit Chefarztbehandlung
Administrative Organisation katastrophal. Schriftliche Aufnahme wurde versäumt und 2 Tage später nachgeholt. Unterbringung zusammen mit ambulanten Tagespatienten, was bei dem Publikumsverkehr in Kombination mit einem Notfall und vorherigem Herzinfarkt eine Zumutung war. Dauernd wechselnde Ärzte und Pflegepersonal ohne Team Kommunikation d.h. ich hatte dauernd neu auf meine Fallbesonderheit hinzuweisen.
Vorschlag der Top Ärzte war, die Myomblutungen mit Gebährmutterentfernung zu behandeln. 14 Tage nach Herzinfarkt/Stent und 1Monat später noch offener Stent Behandlung ist es allerdings für jeden normaldenkenden Menschen klar das dies doch sehr risikoreich sein kann. Ein medizinisches Konzil mit dem Herzspezialisten wurde angeregt. Allerdings habe ich dann nach 3 Tagen meinen Herzprofessor selbst kontaktiert um Klarheit zu haben. Dieser hat eine OP strikt abgelehnt und nur in großem Notfall erlaubt.
Eine andere Lösung außer Blutkonserven und flach liegen konnte in diesem Krankenhaus nicht gefunden werden. Nach Entlassung, eine Woche zu Hause und wieder auftretenden Blutungen bin ich eine Woche in den Sana Kliniken Duisburg behandelt worden, die mir dann mit Gelbkörper Hormonen (Minipille) helfen konnten. Sehr simpel aber effektiv. Leider war das Bethesda nicht in der Lage andere Vorschläge als Gebährmutter Entfernung zu machen. Schade.
In diesem Krankenhaus werde ich definitiv nicht meine Myome behandeln lassen.
|
gbege berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab gar keine.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Gute Frage, bei diesen Leuten erwarte ich nicht viel)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Niemand wußte etwas genaues, keine Planung gar nichts.)
Pro:
Pfleger, Schwester
Kontra:
Verwaltung, Planung, Information, Beratung
Krankheitsbild:
gynäkologischer Eingriff (Schwangerschaft)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit meiner Frau am 05.12 dagewesen, wir hatten einen Termin um 8 Uhr - Eingriff (OP) war geplant und angekündigt.
um 8:40 Uhr gab es wohl dann endlich auch ein Zimmer, es stellte sich eine Schwester so wie ein Pfleger vor der für die Station 2C zuständig war.
Beide sehr freundlich, bis dahin dachte ich das dies ja ein Routine Eingriff sein wird - es kann nicht lange dauern... um 11 bin ich bestimmt wieder zuhause.
Von da an wird es mehr als 10 Stunden dauern bis dies der Fall sein wird...
Wir warten in dem Zimmer bis endlich eine Ärztin kommt.
Gegen 10:40 Uhr bekommt meine Frau auch ein Beruhigungsmittel und noch andere notwendige Medikamente - bis dahin war noch alles okay.
Wir warten weitere 1-2 Stunden, entspannt genug ist sie und schläft etwas - eigentlich hätte der Eingriff schon längst erfolgen können...
Informationen gibt es überhaupt keine, ich musste dem Pfleger alles aus der Nase ziehen (egal was) - nach mehrmaligen nachfragen zeigte man mir eine Liste mit ca. 7 Personen - die kämen ja noch alle dran dann wären wir an der Reihe?
Was wie bitte, wußte man das nicht schon vorher?
Nach vielen Stunden warten so ca. 16:40 Uhr vielleicht kam Sie dann tatsächlich dran.
Die Wirkung des Beruhigungsmittels war natürlich schon längst weg und wie ich danach erfahren durfte hatte Sie Panik bei der Narkose und kam gar nicht wirklich klar mit den sog. OP Team.
Am Anfang sagte man mir das der Eingriff eigentlich nur 10min dauern würde, da ich aber mehrmals nach hackte wußte ich, als man ihr Bett aus dem Zimmer fuhr - das die Narkose + Aufwachen 2-3 Stunden in Anspruch nehmen würde.
Das war das einzigste Mal als man mir eine ehrliche Antwort gegeben hat die auch stimmte...
Verwaltung, Planung, Kommunikation = Totales Chaos!
Ganz ehrlich, wenn sie Frau sind und evntl. Schwanger - wenn sie keine Lust auf den blanken Horror haben gehen sie da nicht hin!
|
vho berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Leider nichts positives
Kontra:
sehr sehr träge
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau musste zur Voruntersuchung für einen gynäkologischen Eingriff morgens um 8.30 Uhr da sein. Man sollte sich viel zu trinken und zu essen mitnehmen denn die Mannschaft Vorort ist sehr träge. Ganze 6 Std mussten wir warten bis es zu einer Untersuchung beim zuständigen Arzt kam. Und der Knaller ist, das dieser Arzt noch nicht mal wusste das er Patienten hatte. Dies hat meine Frau bei einen Gespräch mit der zuständigen Assistentin mit bekommen. Also, Service am Patienten sieht anders aus. Nächstes mal werden wir eine anderes Krankenhaus nehmen.
|
maxi3006 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich fuhlte mich in vertrauensvollen Händen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung vor und nach der Op)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nettes Personal und sehr gute Ärzte
Kontra:
etwas lange Wartezeiten bei dem Vorgespräch
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte in dieser Klinik eine Brust Op und bin von der Betreuung des gesamten Teams sehr zufrieden. Im Op Bereich wurde ich sehr liebevoll behandelt und mir wurde schnell die Angst genommen. Die Ärzte und auch das Pflegepersonal war immer sehr entgegen kommend. Alles im allem war ich gut aufgehoben.
|
Akito berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gutes Arbeitsklima.
Kontra:
zu wenig Zeit bei der Visite.
Krankheitsbild:
Gebaermutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vom 18.03. Bis 23.03.2014 zur Entfernung der Gebärmutter in der FFrauenklinik 1 sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Information und das Vorgespräch zur Op. Waren klar verständlich und Fragen durften auch gestellt werden.
Das Essen ist für ein Krankenhaus sehr gut.Auch das gehört zur Genesung dazu.Nur die Medikamentenausteilung hat nicht reibungslos funktioniert. Man tut gut daran wenn man eigene Medikamente mitbringt so habe ich es auch gemacht.
Sehr freundlich waren die Schwestern auf der Station.
Auch die Sauberkeit der Zimmer waren sehr gut.Sollte ich nochmal ins Krankenhaus müssen, würde ich wieder den Weg nach Duisburg machen.
Ich komme aus Muelheim-ruhr und habe mich gegen das Ev. KH. dort entschieden.
|
Jenny2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Oberärzte
Kontra:
allgemein
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung (Hysterektomie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde 2 mal dort operiert,notfall
krankenschwestern unfrundlich,op hatte ich um 9 uhr,kam um 7 wie abgesprochen,erstmal meine unterlagen waren verschwunden dann um 7,20 ansage ich werde sofort operiert konnte nichtmal meine tasche auspacken die schwester warf mir ganz schnell die strümfe und rasierklinge auf das bett und machen sie schnell und schrie dann die tablete die man vor op bekommt und das alles in 10 minuten,kurz vor op mein bericht von der narkosenarzt war auch weg die ärztin fragte nur eben ganz schnell was ich so habe dann war ich schon weg,higene das war das schlimmste,das problem muss wieder rein,mich erwartet totale op,habe angst wie das diesmal wird,die voruntersuchung kann man sich ersparen es wird nicht berücksicht zb.blutchochpatienten,thrombose,man füllt sich wie auf dem fließband und nach der op füllte ich mich überflüssig und als erledigt,das essen dort kann ich nur sagen alles was man ankreuzt bekommt man auch nicht und für mich war es wichtig cholestirin frei zu bekommen,in 10 tagen muss ich wieder rein nehme mein blutdruckherät mit essen ,sagrotan zum reinigen der toalete,und beten das alles gut verlauft,hab angst,große angst
|
Rot238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparaskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.01.2014 bis 17.01.2014 in der Gynäkologie zwecks Entfernung einer Zyste am Eierstock. Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen. Ärzte, Krankenschwestern und sonstiges Personal sind freundlich, hilfsbereit und alle Fragen wurden zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal recht herzlich bedanken.
|
franzi1988_dbg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Personal (Schwestern), Hygiene
Kontra:
Informationen zur Nachsorge, Beratung
Krankheitsbild:
Abszess rechte Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2013 wurde ich im Brustzentrum auf Grund eines Abszesses in der rechten Brust operiert. Man sagte mir, es sei eine kleine, unkomplizierte OP. Die Operation an sich verlief problemlos, ich bekam Anweisungen wie ich mich zu verhalten hätte, damit die Narbe heilt und wurde so entlassen.
Doch die Narbe schloss nicht, es trat immer wieder Sekret und auch Blut aus; ich stellte mich mehrmals vor doch die einzige Info die ich bekam, war: "Gut ist das nicht, aber weiß ich jetzt auch nicht. Kann man nichts machen"... es war immer wieder die selbe Ärztin, von der ich diese Information erhielt.
Im November 2013 stellte ich mich zum insgesamt vierten (!!!) Mal vor, diesmal bei einer anderen Ärztin. Sie veranlasste sofort einen erneuten OP-Termin, den ich auch schnell bekam.
Eine Woche später wurde ich operiert, auch diesmal verlief alles reibungslos. Wieder gab man mir Anweisungen was ich zu tun hätte um die Wundheilung zu fördern - aber auch diesmal das gleiche Spiel: Wunde öffnete sich immer wieder, Flüssigkeit und Blut trat aus.
Als ich zum dritten Mal ins Krankenhaus kam und der Ärztin vorschlug, man solle doch ambulant nähen tat sie es - und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Die Narbe ist zu und verblasst langsam.
Fazit: absolut nicht zu empfehlen. Ich hatte mit dieser "Routineoperation" nun 9 Monate Probleme; im Übrigen kann es nicht sein, dass ich als Patientin (und Nicht-Medizinerin) weiß, was zu tun ist um die Heilung einzuleiten bzw. zu beschleunigen.
|
Mel1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Myome in der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen. Man ist dort noch Mensch und wird nicht als Ware behandelt. Ärzte sowie Pflegepersonal sind nett und einfühlsam. Sie nehmen die Angst vor der OP. Die Vorbereitung für die OP war sanft. Mir wurde warme Luft unter meine Bettdecke zugeführt und die Schwester redet lieb mit einem indem sie vorsichtig die Narkose einleitet. Ich habe "drei Gläser Champagner" bekommen und wurde nach Hawaii geschickt :-) Nach der OP hatte ich keine Schmerzen. Die Gebärmutter wurde durch den Bauchnabel und zwei Minischnitte in der Leiste entfernt. Man sieht fast nichts. Auch die Nachsorge auf der Station war hervorragend. Alle Schwestern waren super nett und witzig. Ich sag ja immer: wenn der Patient nett ist, bekommt man auch Nettigkeit zurück. Ich wurde Montags opperiert und durfte Donnerstagmorgens nach Hause.
|
Schmerz3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nachtschwester und behandelnde Gynäkologin
Kontra:
Notaufnahme und schauende Ärztin
Krankheitsbild:
Nierenkoloik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt war ein Wechselbad der Gefühl.
Die Notaufnahme lies uns im leeren Wartezimmer fast 2 Stunden warten, da es einen!! Notfall gab und wir vorher nicht beim Hausarzt waren. Trotz mehrfacher Hinweise auf die stärksten Schmerzen meiner Frau (sie konnte mit ihren 37 Jahren kaum noch laufen), sah sich keiner in der Lage, meine Frau kurz anzuschauen. Die Kommunikation lief komplett über eine Empfangsdame. Als wir endlich in der Notaufnahme waren, wurden wir von einer "hochengagierten" Ärztin angesehen. Vier gelangweilte Striche in der Laboranforderung und dann erst einmal zu der Kollegin, um sich über andere Kollegen auszulassen. Meine Frau schilderte vorher ihre Schmerzen unter Tränen. Ohne eine weitere Untersuchung wurde meine Frau zu den Gynäkologen geschickt, die natürlich nicht bescheid wussten.
Die gynäkologische Erstversorgung war vorbildlich. Sofort war eine Ärztin da, die ihren Oberarzt hinzugezogen hat. In 5 Minuten war das Ultraschall gemacht. Eine gynäkologische Diagnose wurde ausgeschlossen und der Verdacht auf Nierensteine gestellt.
Die Internisten waren aber nicht in der Lage, sich meine Frau anzusehen, geschweige denn, sie zu übernehmen. So wurde sie auf der gynäkologischen Abteilung weiterversorgt.
Leider wurden dort die versprochenen Maßnahmen nur bedingt durchgeführt. Obwohl meine Frau sich mehrfach übergeben hatte, bekam sie nur Schmerzmittel, aber keine Flüssigkeit, um die Niere zu spülen und die evtl. Steine herauszuspülen.
Die Krankenschwestern wirkten in anbetracht der Fehlbelegung überfordert, was ihnen auch zusteht, aber die Reaktionen auf unsere Bitten waren vertrösten und kein aktives Einschalten der Ärzte.
Zusammenfassend kann man sagen, wäre die aufnehmende, gynäkologische Ärztin und eine sehr hilfsbereite Nachtschwester nicht gewesen, müsste man an eine unterlassene Hilfeleistung denken. Vor allem von der Notaufnahme.
|
AmonRe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausnahme Strahlentherapie, hier wenig Aufklärung über Risiken)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manche Fragen wurden bei der Aufnahme dreifach gestellt)
Pro:
Beratung durch Psycho-Onkologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Vulva-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang Dezember 2012 wurde ich wg. Krebs operiert und lag drei Wochen dort. Hier ist mein Bericht, gegliedert nach den Abteilungen, mit denen ich Kontakt hatte.
Anmeldung: Freundlicher Service, alle Fragen wurden erklärt, kurze Wartezeiten.
Beratung und Betreuung durch die Ärzte: Fragen wurden immer umfangreich beantwortet. Sehr presönliche Behandlung, ich fühlte mich als Mensch und nicht als Fallzahl. Das OP Ergebnis ist auch optisch sehr ansprechend gelungen.
Schwesterm und Pfleger (Station 2a) Total nett und fürsorglich. Gute Stimmung untereinander, gute Absprache zwischen Ärzten und Pflegepersonal.
Zimmer: Sauber, ich hatte Glück: Zweibettzimmer ohne Aufpreis. Reparaturen (defektes Schloss an der Schrankür) wurden gleich erledigt
Essen: Für Krankenhaus-Verhältnisse absolut ok. Ich würde mir mehr frisches Obst und weniger Pudding wünschen.
Anästhesie/ZentralOP/Wachstation : Klasse, man bekommt eine Decke mit Warmluftzufuhr, damit man nicht friert. Sehr netter Umgang mit den Patienten. Jeder stelt sich vor, alle Handgriffe werden erklärt.
Sozialdienst: Kam zur vorweihnachtlichen Entlassungs-Welle ziemlich ins Rotieren, schaffte aber alles und hat nett beraten.
Als Krebspatientin haben mir die Gespräche mit dem Psycho-Onkologen sehr gut getan.
|
BenAd berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde im August in das KH eingewiesen, mit starke Blutungen. Die Ärztin bei der Aufnahme war sehr nett und hat uns jegliche Angst genommen.
Das Pflege Personal auf der Station war sehr einfühlsam und freundlich.
2 Kommentare
Wie geht es Ihnen jetzt?
Meine Mutter war auch kürzlich in der Klinik und bekam ebenso eine Wundheilungsstörung / Keim, genau wie sie es beschrieben haben.
Leider hat die Antibiotika behandlung nicht geholfen.
Die Wundbehandlung im Bethesda ist nachlässig und eine Katastrophe, das darf nicht passieren!