|
Vmm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschen sind liebevoll, alle
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schildrüsse Entfernung, Morbus basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schildrüsse Entfernung
Ich hatte Angst aber umsonst!
Der Oberarzt, Herr Willecke, hatte mit mir Vorgespräch 6 Tage vor OP...
Am OP Tag bin ich pünktlich gekommen, nach 15 Minuten war ich schon in OP Saal. Eingeschlafen mit Spritze sofort.
Nach 4 Stunden in aufwacht Raum bin ich wach geworden und wollte sofort meinen Mann anrufen.
Die Schwester hat ihn angerufen und ich habe mit ihm gesprochen.
Als ich in Zimmer kam, habe ich Eis bekommen...
Der Dr. Wiellecke hat mich sofort am selben Tag besucht.
Am nächsten Tag hat er selbst drainage komplett Schmerzen los ausgezogen, ich habe 0 gespürt.
In diesem Krankenhaus ist man wirklich geschetzt wie Patient und nicht wie eine Nummer.
Von ersten Augenblick bis zum letzten, Mann fühlt sich hier gut aufgehoben.
Ich würde hier immer wieder kommen, wen es um OP geht
|
Toralf1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.06.-10.06.2024 wegen ein neues Hüftgelenk in der Klinik. Es gibt wirklich nur gutes zu berichten. Die OP war sehr gut verlaufen,vielen Dank noch einmal an meinen operierenden Arzt, ich konnte schon 3 Stunden nach der OP mit Gehwagen laufen. Das Personal von der Station 1B war super freundlich und hatte immer ein offenes Ohr für Probleme auch wenn die Zeit mitunter knapp war. Herzlichen Dank dafür. Das Essen war ausreichend und lecker. Dieses Krankenhaus ist meinerseits aus sehr zu empfehlen auch wenn es ein wenig in die Jahre gekommen ist.
|
Rene1960 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mutti wurde/ wird noch hier operiert.
Schon in der Notaufnahme zeichnete sich die Großartigkeit der Klinik ab. Es zieht sich wie ein roter Faden durch.
Ich war selber öfter in Behandlung und kann nur 8 von 6 Sternen geben.
Alle, alle ohne Ausnahme, sind aufmerksam, hilfsbereit und mit Liebe bei den Patienten.
|
Kascha62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
direkte Fteundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin eben von einer ambulanten OP (Achillessehnenriss) nach Hause entlassen worden. Fazit: Eine hervorragende Behandlung auf der Station 1a übergreifend vom Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten. Danke für die netten Stunden. Da keine Namen genannt werden dürfen so geht doch ein spezieller Gruß an die Menschen, die heute (15. Mai 2024) in der Frühschicht waren. Und an die sehr freundliche Chefin der Anästhesie. Die Bethel-Klinik ist in puncto Unfallchirurgie mehr als empfehlenswert. Fünf Sterne.
|
G.H.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte gestern einen vorstationären Termin. Die Organisation ist wirklich super, es hat alles reibungslos geklappt. Ganz besonders hat mich aber die wirklich herzliche, liebenswerte und absolut professionelle Art aller Mitarbeiter überzeugt. Chefärztin, Oberärztin, Mitarbeiter der Patientenaufnahme, die sehr netter Schwester des Medizinischen Aufnahmezentrums und ganz besonders die lieben Schwestern der Endoskopie. Da ich selber vom Fach bin, habe ich gute Vergleichsmöglichkeiten. Auch die Aufklärung durch die Anästhesie Chefärztin und den Chirurg war sehr nett.
Wirklich ganz toll. Herzlichen Dank dafür.
|
Münz86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute pflegerische Versorgung
Kontra:
Zimmer u. Duschen leicht renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Hüft-Op nach Pfannenlockerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.Besonders danken möchte ich Herrn Chefarzt Dr.Haase und dem Pflegeteam der Stat 1b.Nach einer gelungenen Hüft-Op bin ich schon jetzt nach 2 Wochen Reha sogut wie beschwerdefrei.Herzlichen Dank dafür.
|
Lapulapu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2 3
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (In Büro der Anmeldung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ausnahme: Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit
Kontra:
Aufnahmeverwaltung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Hervorragendes Krankenhaus für Hüftersatz. TEP war bei mir links. Super Vorbereitung über App mit tgl. Infos, Übungen und Videos. Du fühlst dich total gut aufgehoben und geborgen. Beste medizinische Versorgung auch in Pflege und Therapie. Sehr freundliche, liebenswerte und rücksichtsvoll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einmalige Schmerzbehandlung, d. h. Kaum Schmerzen. 24 Stdn. Nach der OP konnte ich schon wieder mit Gehstützen laufen. Morgen geht es glücklich nach Hause. Sollte irgendwann rechts auch ein Ersatz notwendig werden, gehe wieder hier ins Bethel.
|
AMS60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von meinem Internisten wurde ich in das Krankenhaus Bethel Berlin überwiesen, ein Krankenhaus, von dem ich bis dahin noch gar nicht wußte, dass es das gibt.
Der histologische Befund nach einer Darmspiegelung bestätigte leider den Verdacht - bösartig.
4 Tage nach dem Befund wurde ich minimalinvasiv operiert, es war Gott sei Dank das Frühstadium.
Glück gehabt, nicht nur deshalb, sondern auch, weil ich im Krankenhaus Bethel Berlin gelandet bin.
Ob man sich in einem Krankenhazs wohl fühlen kann, darüber läßt sich trefflich streiten. Es wurde aber alles getan, dass dem so ist.
Ich möchte mich bei allen, wirklich allen, von der Chefärztin über die Krankenschwestern und Pfleger bis hin zu den Auszubildenden, recht herzlich bedanken. Ich habe mich den Umständen entsprechend ob der Kompetenz und der Herzenswärme wohlgefühlt. Ihr alle habt meinen allerhöchsten Respekt.
|
GabiKniegelenk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personai
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt, trotz der wenigen Zeit, die das Personal hat. Sie haben sich aber die nötige Zeit genommen!!!!
Die Abteilung scheint auch gut organisiert zu sein. Es hat alles geklappt. Ein großes Lob an die Station 1B!!!!!
|
Blaumeise9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Heizleistung des Zimmers
Krankheitsbild:
OP Leisten-Hernie weiblich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist überschaubar(nicht so groß) und sehr sauber. Vom Eingangsbereich bis in die Abteilungen geht trotz "Corona-Bedingungen" Ruhe und Kompetenz aus. Die Erstuntersuchung erfolgte ohne große Wartezeit. Der operierende Arzt, Station 1a Herr Weise, hat sich vor und nach der OP ausführlich und mitfühlend um mich gekümmert. Die OP war erfolgreich, Ich hatte wenig Schmerzen und die Wundheilung ging sehr schnell, brauchte keine Nachsorge. Die Schwestern und Pfleger der Station 1a waren sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank für die Hilfe.
|
Peti622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Arbeitsunfall wurde ich in dieser Klinik Erstversorgt. Sehr freundliches und kompetentes Personal.Leider durfte aufgrund der Rechtslage dort nicht operiert werden. Ich bedanke mich für die Freundlichkeit und Liebe, die mir für kurze Zeit zuteil wurde.
|
Bernhard1002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Paul-Promchan hat sich die Zeit genommen, mit mir zwei sehr ausführliche Vorgespräche zu führen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Paul-Promchan ist es gelungen, meine Bauchwandhernie optimal zu operieren)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (das Zimmer war o.k., die Pflege war super, bei der Verpflegung ist aber definitiv "Luft nach oben")
Pro:
Optimale ausführliche Beratung durch Frau Dr. Paul-Promchan; bei einer Hernienoperation ist man hier optimal aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchwandhernie und Leistenhernie; umfangreiche Verwachsungen im Bauchraum
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe bereits eine größere Zahl an Operationen in Berliner Krankenhäusern - insbesondere Viszeralchirurgie - hinter mir. Ich bin dankbar, dass mein Hausarzt mir für die Operation meiner Bauchwandhernie und Leistenhernie das Hernienzentrum im Bethel-Krankenhaus (Frau Dr. Paul-Promchan) empfohlen hat. Eine so kompetente und ausführliche Beratung wie durch Frau Dr. Paul-Promchan habe ich in Berlin noch nicht erlebt. Die Operation meiner Bauchwandhernie war sehr anspruchsvoll. Ich hatte den Eindruck, dass Frau Dr. Paul-Promchan auch "wissenschaftliches Interesse" an meinem "Fall" hatte. Die OP ist uneingeschränkt gelungen, ich habe seither keine Beschwerden mehr. Ich kann das Hernienzentrum im Bethel-Krankenhaus für alle, die eine anspruchsvolle Hernienoperation vor sich haben, nur weiterempfehlen.
|
MartaB83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr angenehm, sauber, gutes Essen und das Wichtigste: das netteste, hilfsbereite und "menschliche" Personal, das ich je gesehen habe. Hut ab und besten Dank!!
|
michanierle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolles team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (chefärztin paul-promchan u. team top top top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (evtl. im park zu rauchen, es gibt pat. die haben nicht mehr so lange zu leben was spricht gegen eine kippee)
Pro:
das gesamt paket passt!! fast
Kontra:
auch wenn sie es nicht gerne lesen evtl. im park 1-2 aschenbecher
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
vom 14.04. - 19.04.2021war ich pat.im bethel krsh. am15.04.2021 wurde bei mir eine grosse parastomale hernie am kolon operiert.diese op wurde bei mir im märz 2020 in spandau schon mal durchgeführt ohne erfolg(angeblich waren die verwachsungen im bauchraum zu gross um ein netz einzusetzen) die hernie war 3 wochen später grösser als vorher.
das team von frau chefärtztin doktor k.paul- promchan hat es geschafft das alles laparologisch
zu behandeln.meinen lieben dank an das gesammte team pflege (station 1b) und ärtzte
|
Nika2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Sauberkeit
Kontra:
Parkplätze vor dem Krankenhaus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus war mir früher unbekannt. Mein Chirurg operiert da aber häufig. So habe ich eine Knie-OP erhalten und danach einige Tage der Genesung in diesem Krankenhaus verbracht. Verlassen habe ich das Krankenhaus in sehr guter Erinnerung und in Dankbarkeit für die nette Betreuung. Das Krankenhaus ist sauber und mit Tageslicht in den Zimmern und in den Fluren, die Zimmer sind gut ausgerüstet, vermitteln eine freundliche Atmosphäre. Das Hygienekonzept in den Corona-Zeiten wurde strikt eingehalten. Nur die Parkmöglichkeiten am Krankenhaus sind nicht gegeben. Sonst kann ich dieses Krankenhaus jederzeit empfehlen und wünsche den Mitarbeitern und den künftigen Patienten alles Gute.
|
Parzelle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020 /21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und äußerst freundliches Personal (Ärzte, Schwestern, Pfleger, Physio)
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmbruch mit OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 22.12.2020 als Notfall mit einem Oberarmbruch eingeliefert. Da der Bruch nicht so kompliziert und Weihnachten war, wurde die OP auf den 29.12. gelegt. Alle Vorbereitungen (Voruntersuchungen, Aufnahmeprozedur, Coronatest,etc ) liefen pünktlich ab.
Auf der Station 1B wurde ich sehr liebevoll und kompetent behandelt und gepflegt.
Zu Coronazeiten ist das für das gesamte Klinikpersonal besonders schwer und deshalb sehr anerkennenswert.
Auch die Verpflegung war sehr gut.
Mit diesem Beitrag möchte ich mich bei allen, die wegen meines Unfalls mit mir zu tun hatten, ganz besonders danken.
Das KH Bethel kann ich nur weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir freuen uns mit Ihnen, dass Ihr Aufenthalt in unserer Einrichtung den gewünschten Erfolg erzielt hat. Das große Lob leite ich gerne an unser Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin beste Gesundheit.
|
Fandesmelkus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Dezember 2017 eine Op aufgrund eines Narbenbruches, einer seit meiner Geburt bestehenden Bauchnabelpiercing.
Sowohl der Belegarzt, als auch das gesamte Personal bekommt von mir,
ich fasse nich kurz :
|
Juju6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute und schnelle Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer mit Balkon :-))
Pro:
Professionelles und herzliches Krankenhaus Team
Kontra:
Toilette auf dem Gang
Krankheitsbild:
Blinddarmentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit akuter Blinddarm Entzündung in die Notaufnahme
gekommen. Der Blinddarm wurde noch am gleichen Tag entfernt. Ich lag in einem Zweibettzimmer mit einer sehr netten Zimmernachbarin (Station 1 a).Das medizinische Personal war sehr freundlich, aufmerksam und professionell.
Die Behandlung war sehr gut.
Das ist ein Krankenhaus, das ich jederzeit weiterempfehlen werde. Mein Mann war auch schon oft hier und war mit jeder Behandlung sehr zufrieden.
|
Anjoey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Im Zimmer zu hohe Anschlüsse
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine super Klinik. Lag hier stationär und ich war rundum mit allen Leistungen und dem freundlichen Personal sehr zufrieden. Dies ist nicht selbstverständlich, da ich schon in vielen Kliniken in Berlin operiert wurde.
|
TAnjaW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon in der Notaufnahme wurde ich schnell, mitfühlend und freundlich aufgenommen. Die erste Untersuchung und der weitere Verlauf, bis zur ersten Operation, war sehr professionell.
Die gesamten zwei Wochen, wurde ich sehr gut aufgeklärt, beraten und gepflegt! Die Schwestern und Pfleger auf Station waren allesamt sehr kompetent und mitfühlend. Die Visiten immer sehr professionell und nicht eilig!
Es war immer ein Arzt in der Nähe, um Fragen stellen zu können. Ich bin sehr glücklich, mich spontan für dieses Krankenhaus entschieden zu haben und würde es im Falle einer Erkrankung, auch immer wieder tun!
|
Fatinasaadeldeen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (top Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vorsorge und nachsorge top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, Sauber, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse ganz Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin Kassenpatienten.
Ich habe sehr unkompliziert ein Termin zu Besprechung einer Schilddrüsen Operation bekommen.
Der Chirurg hat mir alles erklärt, gab mir Zeit zu bedenken.
Darauf bekam ich zeitnah ein Operations Termin.
Und ein sonder termin zu Corona test, Anästhesie Arzt, Blut testen u.s.w
Ich wurde von 3 verschiedenen Ärzten aufgeklärt, ich hätte jeden was ich wollte fragen können.
Am Operations Morgen lief alles voll ruhig routiniert, alle waren freundlich.
Muss gestehen ich schlief sofort nach ich den Kittel angezogen hatte ein, und wachte nach der 3,5 Std Operation auf.
Peinlich kurz, aber so war es.
Und schon standen 2 sehr junge sehr zartgebaute Krankenpflegerin vor mir.
Das Personal alt und sehr jung, durch und durch von Asiaten oder deutsche oder osteuropäische von der Früh Visite, über Frühstück und Mittagessen bis zu Nacht care, dermaasen besorgt und freundlich.
Beim Herren krankenhelfer war ich sehr positiv überrascht wie voll umsorgt aber auch ohne das ich bedrückt mich fühlte ich gepflegt wurde, nachts und tagsüber.
Von den Damen pflegerenin sowieso.
Sogar das reinigungspersonal war entzückend.
Auch als mein Sohn zu spät abends zu Besuch kam, und nicht rein durfte, holte eine Krankenschwester den Blumenstrauß von der anderen Etage, mir wurde geholfen runter zu kommen das ich wenigstens hallo sagen konnte.
Der operierende Arzt kam regelmäßig und fragte mich und erklärte mir dies und das.
Beim frieren unkompliziert zusatzdecke u.s.w
Das war mein ersten Krankenhaus Aufenthalt nach der Entbindung meines Sohnes vor 20 jahren.
Ich hatte vor der Operation Todesangst, und bin voll wieder-atmen-könnend nach Hause abgeholt worden.
Ich durfte zu fädenziehen und nachuntersuchung wieder unkompliziert dahin auf meinem Wunsch,sonst geht man zum Hausarzt.
Ich war 4 Tage da, ohne Besuch durch die corona Zeit, und kann mir keine kur besser vorstellen.
Ich empfinde immernoch eine grosse Dankbarkeit die ich hiermit zum Ausdruck bringen will.
Hervorragendes KRH, wo man voll engagiert den Patienten hilft
Innere
|
Reha71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam im Juli mit erst starken Schmerzen im Unterbauch und Verdacht auf eine Blinddarmentzündung in die zentrale Notaufnahme. Obwohl im Wartezimmer einige Patienten warteten, wurde vom sehr freundlichen und engagierten Pflegepersonal schnell alles für die weiteren Untersuchungen in die Wege geleitet. Obwohl ich nur "Kassenpatient" bin, nahm sich der behandelnde Arzt
viel Zeit mich gründlich zu untersuchen (Sonographie, etc.) und die richtige Diagnose zu stellen. Trotz des sonst hektischen Krankenhausalltags waren alle immer freundlich, sehr aufmerksam und empathisch. Nirgendwo musste ich lange warten, weder auf die Untersuchungen, noch auf die Blutabnahme. Ein hervorragendes Krankenhaus, wo man mit dem Herzen voll engagiert den
Patienten hilft.
|
MHammel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten/viel Zeit/Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Chirurgie - Abzess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kleines, ruhiges und sehr liebevoll geführtes Krnakenhaus. Ärzteteam und Pfleger nehmen sich viel Zeit für die Patienten, der Umgang ist stets freundlich und der Patient ist wichtig.
Krankenhaus ist in ruhiger Lage, man tut viel für die Patienten Erholung.
|
wefel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich gut in der Klinik aufgehoben
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Stellschraubenentfernung (lokal)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik wurde mir von meinem Arzt empfohlen und mir wurde eine Stellschraube von Dr. Cha und seinem Team vorbildlich und vor allem ohne Schmerzen entfernt. Danke dafür :-) Von der Aufnahme bis zur Entlassung lief alles gut und kann die Klinik sehr empfehlen. Danke :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
heidi2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche, hilfsbereite, kompetente Pflege
Kontra:
es gab nicht das geringste was zu kritisieren wäre
Krankheitsbild:
humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme über Röntgen, Station, OP, Aufwachraum und Physiotherapie stets freundliches und hilfsbereites Personal. Von allen Ärzten, Pflegepersonal Physiotherapeuten und Sozialarbeiterin wurde man kompetent und ausreichend informiert und beraten. Nicht einmal am Essen gab es etwas auszusetzen. Schön fand ich das auf dem Stationsflur immer Mineralwasser und Obst zu Selbstbedienung bereitstand. Ich kann dieses Haus nur weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Biber1507 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ganz tolle, zuvorkommende Mitarbeiter.
Kontra:
Mir fällt nichts ein.
Krankheitsbild:
Leistenbruch OP minimalinvasiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnose: Leistenbruch OP einseitig erforderlich; beidseitig wurde durchgeführt aufgrund Voruntersuchung im Bethel Krankenhaus. Bei der Sprechstunde fragte der Arzt nach dem Befinden; vor allem aufgrund der letzten OP hier im Bethel Krankenhaus (Schilddrüsenkrebs). Diverse andere Ärzte (Charité) hatten mehrmals bei mehrmaligen Nachuntersuchungen nachgefragt, wer die Schilddrüsen OP durchgeführt hatte und gelobt. Diese Löbe gab ich an das Bethel Krankenhaus weiter.
Die Beratung war sehr gut; der Arzt nahm sich Zeit; er machte mir sogar Zeichnungen, wie die OP ablaufen würde und welche Alternativen es gäbe. Auch alle anderen Mitarbeiter (Anmeldung, Sekretariat, Pfleger, Schwestern, Anästhesist) waren freundlich und kompetent; über ihre Pflichten hinaus. Dies bestätigte die christlichen Sprüche an den Wänden. Genau wie beim letzten Mal (Schilddrüsenkrebs) fühlte ich mich auch diesmal sehr gut aufgehoben. Familienmitglieder, Freunde und Arbeitskollegen wünscht mir alles Gute; ich antwortete immer, das mit Sicherheit alles gut gehen wird. Nicht umsonst, bei mir dies durch das Bethel Krankenhaus zuvor vermittelt worden war. Damit meine ich natürlich die Mitarbeiter. Eine Institution (Bank, Versicherung, Behörde oder sonst was) ist immer so gut wie ihre Mitarbeiter. --- Schade, dass NegativBewertungen hier in diesem Portal vom Bethel Qualitätsmanagement nicht weiter verfolgt werden. Ab und zu steht die Bitte zur Kontaktaufnahme drunter, aber dann geht es nicht weiter. Kein Ergebnis, keine Rechtfertigung, nichts. Mag sein, dass es irgendwo einen Mitarbeiter gibt, der versehentlich mit dem linken Fuß aufgestanden ist. Wenigstens das sollte nach dem Qualitätsmanagement irgendwie formuliert werden. Somit wollte ich unbedingt eine weitere (positive) Bewertung hinterlassen
Die Zimmer haben einen Fernseher und ein Radio pro Bett. Die Spinde sind abschließbar. Bad und Toilette sind getrennt; im Zimmer. Somit kann ein Patient auf die Toilette gehen und ... mehr darf ich nicht tippen, weil nun alle Zeichen hier verbraucht sind.
|
DKOK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich selbst für mich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nicht das Neuste aber ausreichend)
Pro:
Von Lehrschwester bis zu allen Ärzten ein Team der Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung, dem Arzt Gespräch vor der Aufnahme, der geschäftlichen Aufnahme im Erdgeschoss, der Blut Entnahme mit anschließender Arztaufnahme, die Schwestern und Pfleger selbst die Lehrschwestern wie sie sich vorstellten der Station 1.3 oder 103, jedenfalls lag ich im Zimmer 122 waren und sind alle durch die Bank zuvorkommend immer freundlich und fürsorglich. Selbst die Reinigungskräfte waren immer gut drauf. Meine Hochachtung für solch ein Team vom kleinsten bis größten alle sind mit dem Herzen und mit der richtigen Einstellung am Werk. Dann noch, wie könnte ich es nicht erwähnen die Ärzte, sehr gut erklärend, sehr freundlich und mit einer beruhigenden Ausstrahlung. Uns wurden selbst die drei Lügen der Chirurgen zugetragen, vom Arzt: 1. komme gleich, 2. es dauert nicht lange und 3. es tut nicht weh. Ich kann nur sagen die drei sind wirklich Lügen 1. eigentlich war immer einer von euch da wenn man euch brauchte, 2. es hat wirklich nicht lange gedauert 9 Tage und 3. von der OP bis zum Schläuche ziehen, Ok ich bin kein Held, Schläuche ziehen zwickte und brannte ein wenig aber nur ganz kurz und am 2. Tag nach der OP ein kurzer Schmerz beim gehen und sofort wurde dafür gesorgt das ich keine Schmerzen hatte, es tat nicht weh.
Nur eines lässt zu wünschen übrig, das Essen. Ihr habt mir nix von den leckeren Speisen gegeben die man sich sogar hätte aussuchen dürfen morgens, mittags und abends , wenn man durfte, ich nicht, fast nix nur weil ihr mir ein Stückchen Magen abgeschnitten habt. Ihr habt ihn doch zugenäht oder. Zu erwähnen wäre auch noch warum ich mir dieses Team im Vorfeld ausgesucht habe, weil es meine in meiner Patientenverfügung festgelegten Behandlungswünsche zusicherten zu respektieren welches ein vorsichtiges und hochwertiges Operieren erfordert. Alles in allem von ganzem Herzen Danke DK Kuley
|
Gaby612 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, verständnisvoll, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung als Vorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer ambulanten Darmspiegelung im Bethel. Das Vorgespräch führte Frau Dr. Raatz mit mir eine Woche vorher und klärte mich über alles Wissenswerte einschließlich eventueller Komplikationen ausführlich auf. Die Koloskopie verlief völlig problemlos. Die Schwestern Kati und Joanna und Dr. Raatz haben mich hervorragend betreut und mir meine Aufregung vor dem Eingriff völlig genommen. Ich kann das Krankenhaus aus voller Überzeugung empfehlen. Man ist hier keine Nummer, sondern wird als Individuum wahrgenommen.
|
Mitbürger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (der Chefarzt der Orthopädie hat das Zusammenspiel des Personals vom Operateur bis zu den Physiotherapeuten optimiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (einstündiges ARZTGESPRÄCH, ausführlicher ARZTBRIEF schon vor der OP, Vortrag in PATIENTENAKADEMIE und KLEINGRUPPENTREFFEN mit Personal vor der OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hier steht nicht Gewinnmaximierung im Vordergrund wie in anderen Häusern, in denen ich recherchiert habe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (OPTIMIERTE ABLÄUFE. und trotz extremer Belastung ist das Personal motiviert und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Haus ist etwas älter, TOILETTEN vorm Zimmer. Für mich ist aber der medizinische Standard entscheidend.)
Pro:
zertifiziertes Endoprothesenzentrum, das auch am Rapid Recovery Programm teilnimmt
Kontra:
ein gepflegtes, aber etwas älteres Gebäude
Krankheitsbild:
Total-Endoprothese des Hüftgelenks im Berliner Bethel-Krankenhaus
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich aus sieben Gründen fürs Krankenhaus Bethel in Berlin entschieden. OP 16. August 2016.
1. als ZERTIFIZIERTES ENDOPROTHESENZENTRUM muß Bethel sein Zertifikat jährlich erneuern: Eine unabhängige Kommission nimmt OP-Technik und Abläufe jährlich kritisch unter die Lupe. Vielen Kliniken ist der Aufwand fürs Zertifikat und damit für uns Patienten zu hoch.
2. Bethel verwendet DIE BESTEN PROTHESEN (Biomet, geschmiedet, antibakteriell) für 2000 €. Andere Kliniken machen Billigprothesen für 200 € Kasse (sind nur gegossen, brechen leicht, es kommt zu Abrieb, der zu Entzündungen führt). Die Fallpauschale ist dieselbe.
3. Bethel nimmt am RAPIDRECOVERY-PROGRAMM teil, um Patienten schnell zu mobilisieren. Alle Gewerke arbeiten optimal zusammen. Die 150.000 € Teilnahmegebühr möchten viele Kliniken einsparen.
4. PATIENTENAUFKLÄRUNG: Alle beteiligten Spezialisten tragen in der „Patientenakademie“ vor, was auf mich zukommt. Ich kann Fragen stellen.
5. Vor der OP traf sich eine kleine Gruppe zum PATIENTENTREFFEN mit Ärzten, Physiotherapeutin, Stationsschwester, Sozialarbeiterin. Sie besprechen sämtliche Abläufe.
6. Auf Station waren PFLEGER, PHYSIOTHERAPEUTEN trotz hoher Belastung engagiert. Ständig frisches Obst, Wasser, freies Internet und ein „Wohnzimmer“ als Treffpunkt.
7. Im REHAzentrum Humboldtmühle habe ich gesehen, was passieren kann, wenn Kliniken nicht genug tun, um ihren OP-Betrieb ständig zu verbessern: operierte Beine waren bis zu vier Zentimeter kürzer, Prothesen nach Stürzen gebrochen.
Ich habe an meiner Genesung mitgearbeitet: Drei Wochen nach der OP konnte ich ohne Krücken Treppen steigen. Nach sechs Wochen konnte ich auf die Krücken verzichten. Möglich war das, weil ich seit 7 Jahren dreimal die Woche und während der Genesung täglich Sport mache. Wichtig war, vor der OP täglich Rad zu fahren. 4 Monate nach der OP: Ich laufe wie ein Gesunder. Der Muskelaufbau ist noch nicht abgeschlossen. Mit meiner Therapeutin im Bethel arbeite ich daran.
|
sternchen.yvonne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
zu jeder Zeit freundlich und kompetent!
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhölen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über meinen HNO Arzt, welcher Belegbetten im Bethel Krankenhaus hat, zu diesem Krankenhaus bezüglich einer OP gekommen.
Von Anfang an möchte ich mich sehr lobend über dieses Krankenhaus äußern. Bei der Aufnahme, sowie auf der Station 2.2 beim Pflegepersonal selbst, also auch in der OP Vorbereitung waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend und ich habe mich über den ganzen Aufenthalt sehr gut aufgehoben gefühlt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Claus16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wertschätzung als Patient und Mensch sowie professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Doppelte Fraktur des Sprunggelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Sommer 2016 als Patientin mit einer doppelten Fraktur des Sprunggelenks zur Operation im Bethel-Kranjenhaus.
Sowohl die Untersuchungen zum Befund als auch die anschließende OP wurden sehr sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt.
Der behandelnde Arzt machte auch mich einen sehr erfahrenen und souveränen Eindruck. Das Pflegepersonal war zu jeder Zeit einfühlsam, freundlich und hilfsbereit.
Das Krankenhaus ist verhältnismäßig klein und liegt sehr schön und ruhig in Lichterfelde Ost. Auch wenn die Zimmer selbst nicht die modernsten sind, ist das Bethel ein guter Ort, um wieder gesund zu werden.
Ich kann das Haus in jedem Fall sehr empfehlen. Im Vergleich zu anderen, z.T. sehr viel größeren Krankenhäusern hat man hier das Gefühl, als Patient wertschätzend und gleichzeitig professionell behandelt zu werden.
|
Bolle78 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde auf der Station 3.2. sehr freundlich und zuvorkommend durch das Pflegepersonal aufgenommen. Jederzeit wurde er kompetent durch das Pflegepersonal versorgt. Dafür möchte ich mich sehr bedanken! Die ärztliche und therapeutische Versorgung war auch einwandt frei.
|
ChristophN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Professionell arbeitendes Personal, stets freundlich, zugewandt und patientenorientiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (wer viel fragt, bekommt viele Antworten. Ich frage viel.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Prima Aufklärung und Abtsimmung über das Verfahren, OP etc. Teilweise zweimal am Tag ein Arzt am Bett, der sich nach dem Befinden erkundigt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (nicht viel Papierkrieg, unkompliziertes Verfahren.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ok, ja, die Toilette könnte im Zimmer sein...)
Pro:
Freundliche Zugewandtheit
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Rippenserienfraktur, Pneumothorax und Hämatothorax nach Motorradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz im Gelände bin ich nach fünf Tagen Aufenthalt mit mehreren gebrochenen Rippen, aber in gutem Allgemeinzustand aus einem westdeutschen Krankenhaus entlassen worden. Nach zwei Wochen in Berlin hatte ich jedoch plötzlich sehr viel Flüssigkeit unbekannter Herkunft in der Pleura. Krankenhaus war leider unvermeidbar, also habe ich mir das Bethel ausgesucht, weil in der Nähe meiner Freundin :-)
Vor der OP wurde ich sehr gut aufgeklärt, bei der OP stellte sich dann heraus, dass sich ein Zipfel der Lunge in einem Bruchspalt einer Rippe eingeklemmt hatte. Das wurde versorgt und eine Bülau-Drainage gelegt, d.h. ich hatte über eine Woche lang zwei Schläuche im Körper und einen "Kanister" neben dem Bett, dessen Inhalt täglich, meist mehrmals kontrolliert wurde. Sehr unangenehme Geschichte und damit auch ans Bett "gefesselt". Das Pflegepersonal ist super darauf eingegangen und hat mir geholfen wann immer es notwendig war. Der Verlauf wurde ständig kontrolliert, Hinweise zur richtigen Atmung gegeben und Schmerzen behandelt. Auch die Nachsorge war vorbildlich. Ich habe fast 60 Jahre lang Krankenhäuser nur von aussen gesehen. Vor zwei Jahren war ich wegen meiner Leiste in einer Uniklinik. OP war prima, aber alles andere, ... Pflege, Essen, Hygiene... nein Danke! Deshalb diesmal eben das Bethel, keine Riesenmaschine, sondern ein kleines Haus. Natürlich möchte keine Mensch in ein Krankenhaus, auch ich nicht! Aber sollte es mich noch einmal irgendiwe erwischen, dann weiß ich, wo ich hingehe. Selbst das Essen war nicht nur genießbar, sondern überdurchschnittlich gut. Alles in Allem 4,9 Sterne!
|
Eva43 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche Wärme
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Aufnahme, kompetente Beratung, fröhlicher Umgang mit den Besonderheiten meines Mannes, zuverlässliche Terminvereinbarungen, offenes Gespräch in der Phase vor und nach dem Eingriff
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Tortentortie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr nett, freundlich, kompetent, immer hilfsbereit
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor wenigen Tagen mit Schmerzen abends in der Notaufnahme angekommen, wurde sehr freundlich empfangen, nach kurzer Wartezeit von diensthabenden Arzt und Ärztin sehr gut versorgt. Das Personal war stets bemüht, freundlich, kompetent. Ich wurde ausführlich über alle anstehenden Maßnahmen informiert und aufgeklärt. Ich fühlte mich in guten Händen.
Auch die anschließende Verlegung auf Station 2.2 war schnell und unproblematisch erledigt. Das dortige Personal war ebenfalls stets freundlichen.
Ich kann absolut nichts negatives über das Krankenhaus Bethel sagen! Ganz im Gegenteil. Ich kann es sehr empfehlen.
|
Sylvie31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte große Angst vor einer Operation im Bethel Krankenhaus, weil ich im Vorfeld nicht viel Gutes über das Krankenhaus gelesen und gehört habe. Mein Arzt ist Belegarzt auf der Station 2.2 und deshalb habe ich mich dennoch zur OP durchgerungen. Alles ist gut verlaufen und ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht. Das Personal war immer sehr freundlich und zeigte stets große Fürsorge. Ich wußte das sehr zu schätzen, bei all der vielen Arbeit, die von den Schwestern und Helfern bewältigt werden muss. Das Essen war durchweg gut und für "Krankenhausessen" sogar kreativ bei den Zusammenstellungen (auch frische Kräuter!). Das 2 Bett Zimmer war einfach, aber freundlich und mit Blick in einem schönen Park mit viel Vogelgezwitscher am Morgen :)
1 Kommentar
Sehr geehrte/geehrter Frau/Herr "Parzelle",
vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir freuen uns mit Ihnen, dass Ihr Aufenthalt in unserer Einrichtung den gewünschten Erfolg erzielt hat. Das große Lob leite ich gerne an unser Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin beste Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Marie Hennig
Qualitätsmanagement