Krankenhaus Bethanien
Bethanienstraße 21
47441 Moers
Nordrhein-Westfalen
89 Bewertungen
davon 5 für "Onkologie"
Enttäuschung über Umgang mit mir als Patient
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lüngen Spieglung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ersteinmal möchte ich meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Der Ablauf bei der stationären Aufnahme war eine Katastrophe. 7.30 Uhr Eitreffen, 11.00 Uhr musste ich mich in einem fremden Patientenzimmer für meine Untersuchung vorbereiten. Nach dem ich den Aufwachraum verlassen hatte musste ich noch 2 Stunden auf mein Bett warten. Nach meinen gemachten Erfahrungen werde ich Mir falls es nochmal zur Einweisung kommt ein anderes Krankenhaus suchen.
Brustzentrum sehr zu empfehlen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Brustkrebs OP.
Tolle Chirurgin Dr. B.
Alles super und unkompliziert gelaufen.
Brustzentrum prima.
Betreuung sehr gut.
Sehr zu empfehlen.
Einzelzimmer als Wahlleistung genommen. Prima!
Nach 4,5 Tagen entlassen.
Keine ärztliche Betreuung
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin inzwischen seit 3 Jahren dort regelmäßig zur Therapie. Meinen Onkologen habe ich in dieser Zeit einmal gesehen. Betreuung des Patienten gibt es dort nicht.
Der Therapieraum ist viel zu klein für die zu behandeln Menschen. Während der Therapie sitzen die Krebspatienten, denen es nicht gut geht, stundenlang auf einfachen Stühlen. Es findet eine reine Massenabfertigung statt. Bei Änderungen in der Medikamentengabe, bekommt man ein Rezept mit der Anweisung: diese Tabletten müssen sie jetzt täglich nehmen. Kein Arztgespräch zur Erläuterung. Aus dem Beipackzettel habe ich dann erfahren, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion.
In dieser Onkologie geht es nur um den Gewinn der Praxis und nicht um den Menschen um den Tumor herum.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sie haben meinen Mann auf einer Station sterben lassen, die weder seiner Würde noch seines Geldes
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war Privat Versichert mit Bauchspecheldrüsen Krebs und ist auf der Station für Diabetiker gestorben! Ich werde dieses für mich Martryrium nie vergessen!
Der einzige Beistand war damals die Krankenhaus Pastorin. Nochmals Danke an diese Frau und
pfui auf euch alle!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- jeder, wirklich jeder, ob Arzt oder Pflegepersonal war zu jeder Zeit für ein Gespräch bereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Eierstockkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im März Eierstockkrebs diagnostiziert. Die erste op wurde durchgeführt. Leider konnte nicht alles entfernt werden, so musste nach sechs Chemotherapien, im September, die zweite op erfolgen. Ich wurde die ganze zeit, wunderbar betreut..
Ich konnte nach Terminabsprache, jederzeit mit meiner Gynäkologin ein Gespräch führen. ..Was ich auch mehrmals tat...Das Pflegepersonal war sehr, sehr liebevoll. .Ich als krebspatientin habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. ..