Krankenhaus Bethanien

Talkback
Image

Bethanienstraße 21
47441 Moers
Nordrhein-Westfalen

45 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 29 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Diabetes (4 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Luftnot

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
GuteDiagnostig freundliche Ärzte und freundliches Personal
Kontra:
Nichts gefunden
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde sich sehr gut um mich gekümmert die Ärztin und das Personal waren sehr nett und freundlich. Würde das Bethanien Krankenhaus in Moers jederzeit weiter empfehlen.

Lieben Dank für die gute Betreuung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Nichts Negatives
Krankheitsbild:
Chronische obstruktive Bronchitis im Sinne einer copd mit Asthmakomponente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde Nachts um 2 Uhr eingeliefert mir wurde sofort geholfen kam dann auf die Station D3 Super Station, super Personal super freundlich, nett tun alles das es einem gut geht egal welche Schicht wirklich alle super war vom 14.06.24 bis 17.06.24 auf der Station habe kein Personal mit schlechter Laune oder Lustlos gesehen einfach super

Einweisung Luftnot

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (überwiegt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ergebnis der Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr zuvor kommend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (super Zimmer)
Pro:
Pflegepersonal, Küche,
Kontra:
Visiten, Gespräche über Untersuchungen.
Krankheitsbild:
COPD, Luftnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Noteinweisung am 26.022024 wegen Luftnot. Sauerstoff und Blutentnahme gingen schnell. Anschließend dauerte es zum Röntgen. Wartezeit ca. 2,5Std. Dann kein Bett auf der Station. Warten auf der Beobachtungsstation. Nach 1 Stunde auf Station. 1Tag später endlich auf der Station W O.
Betreuung durch Oberarzt Stationsarzt und Assistenzärztin .Es wurden Untersuchungen wie Herzecho,
Lufo, Lungen CT und Bronchoskopie. Die Untersuchungen zogen sich bis zum Donnerstag. Zusätzlich Inhalieren und Atemübungen durch Physio-Therapeutinen. Es wurden Medikamente gegeben ohne Absprache zwischen Arzt und Patient. Dann sah ich die Ärzte erst am Montag nach mehrmaligem Fragen. Also 4Tage
Leerlauf. Es gab auch keine Ergebnisse von den voran
gangenden Untersuchungen. Man kommt sich vor als wenn man in der Abstellkammer steht.

Das Pflegepersonal hält die ganze Station zusammen. Die Pflege auf dieser Station ist super. Kein Böses Wort oder geht nicht. Wenn man was brauch bekommt man es auch. Vielen Dank an alle Pflegekräfte auf der Station W O.

Das Essen auf der Wahl-Leistungs-Station WO. war sehr gut und reichlich. Da man sich das Essen zusammenstellen kann, ist für jeden was dabei. Das bringen oder abholen des Früh, Mittag oder Abendessen klappt einwandfrei. Getränke sind in der Lounge zu haben. (Kaffee, Kakao oder Säfte ) Kuchen am Nachmittag. Alle Waren schmecken sehr gut. Vielen Dank auch an die Köche und die Crew.

Bis auf einige Sachen bin ich sehr zufrieden mit dem Krankenhaus. Beim nächsten mal werde ich eben öfter nachfragen.

NIE WIEDER!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wem sein Leben etwas wert und lieb ist, der sollte einen ganz großen Bogen um dieses Krankenhaus machen. Kurz zusammengefasst glänzt diese Klinik mit Inkompetenz und Gleichgültigkeit gepaart mit Ignoranz und fehlender Ehrlichkeit.

Station EO Besser gehts kaum

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Toilettenstuhl)
Pro:
Personal, Ärzte, Ablauf
Kontra:
Toilettenstuhl, Küche
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ins Krankenhaus, kam ich über die Notaufnahme. Hatte hohes Fieber und Luftprobleme. Bekam sofort Sauerstoff, und die Blutwerte wiesen hohe Entzündungswerte auf. Kam dann sofort auf Station, und wurde sehr freundlich aufgenommen. Es wurden Untersuchungen gemacht, CT, Bronchoskopie. Wurde auch von den Ärzten gut aufgeklärt. Durch mein Gewicht kann ich keine Hängeklos benutzen. Stattdessen bekam ich einen Toilettenstuhl. Das muss ich als negativ bewerten. So ein Stuhl sollte höhenverstellbar sein. Kam mit den Füßen kaum auf den Boden. Dadurch war das Entleeren sehr schwierig. Auch die Küche muss ich leider negativ bewerten. Ich habe eine starke Allergie gegen Kern- und Steinobst und Nüsse. Wenn ich das jeden Tag auf dem Tablet habe, muss ich mir schon an den Kopf fassen. Das darf einfach nicht passieren.
Pflegepersonal war absolut top, und immer freundlich. Auch wenn Sie Stress hatten. Da kann man nur den Hut vor ziehen. Auch die Entlassung lief einwandfrei.
Sollten noch mal Lungenprobleme Auftreten bei mir, würde ich gerne wieder auf diese Station zurückkommen.
Vielen Dank für die gute Pflege und Betreuung

Ambulantes MRT

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein an Lungenkrebs erkrankter Mann musste am 07.06. d.J. zum ambulanten MRT ins KH.
Da er aufgrund seiner Erkrankung an den Rollstuhl gefesselt war, wurde er dort sehr unfreundlich behandelt. Er war sehr schockiert darüber, dass ihn ein (Pfleger/Radiologe?) wie einen nassen Sack in einen anderen Rollstuhl „schmiss“ und er vor Schmerz aufschrie. Immer wieder erzählte er in den nächsten Tagen davon, wie schlecht er dort behandelt wurde und er auf gar keinen Fall nochmal dahingehen würde.
Es bricht mir das Herz, dass er so kurz vor seinem Tode (22.06.) noch so eine schlechte Erfahrung machen musste.
Ich finde, niemand sollte derartig unwürdig behandelt werden.
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Bewertung abgeben sollte. Finde aber, dass ich das meinem Mann schuldig bin.

1 Kommentar

inemax am 22.02.2023

Ihre Klage liest sich, als wären Sie nicht selbst dabei gewesen. Na gut. Wenn man Wichtiges zu tun hat. Ist er denn zuhause schon mit Rollstuhl in einen Krankentransportwagen "verladen" worden? Mitgefühl ist angebracht für Ihren Mann, weniger für Sie.

Lungenklinik TOP

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kein negativ bewertung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Ich war 8 Tage zur Behandlung wegen mein Atemnot,Lungestation. Die kompetente Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit.Sehr hilfsbereit war Assistenzarzt W.Mayer von Wittgenstein und Leitender Oberarzt.Das waren Ärzte mit Herz.Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen. Danke, mfg.Patientin

Fühlte mich medizinisch und auch pflegerisch bestens versorgt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte klärten einen sehr gut auf und haben sich alle Befunde und auch Röntgen Aufnahmen sehr gründlich angesehen und ausgewertet.
Kontra:
Reinigung der Zimmer vor allem des Bads.
Krankheitsbild:
COPD mit Exazerbation
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Pflegepersonal und Ärzte waren hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend. Es war täglich Visite und man konnte die Ärzte auch zwischendurch erreichen . Ich lag auf E1.
Einziger Kritikpunkt das Reinigungspersonal war nicht sehr gründlich .

Nicht nochmal

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Essen war gut
Kontra:
wenig Aufklärung, keine regelmäßige Visiten
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt keine regelmäßigen Visiten, Aufklärung über Untersuchungsergebnisse am Patienten gibt es kaum, man rennt allem hinterher. Die Schwestern auf der Station BC 2 sind sehr nett und hilfsbereit und kriegen leider den Unmut der Patienten ab. Auch nach 1 Woche hat mein Hausarzt keinen Arztbericht vorliegen. Ich würde nicht nochmal freiwillig in dieses Krankenhaus gehen.

NIE WIEDER NETHANIEN

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Persona l/ Super Ärzte ** / Klasse Essen
Kontra:
**Bis auf die Staionsärztin
Krankheitsbild:
Lungen-, Bronchenprobleme (Atmen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pflegekräfte auf Staion 1E waren alle sehr zuvorkommend, lustig und hilfsbereit!!!

Alleine die Stationsärztin meinte wohl Sie sei etwas besonderes.

Erst heisst es, Sie kommen heute (17.07.19)raus.

Dann kommt Sie mit dem Ars.. nicht in Schweiß und zu guter Letzt meinte Sie ich schaffe das heute nicht, vor Morgen geht gar nichts mehr.

So etwas Arrogantes und Desinteressiertes wie diese Staionsärztin habe ich schon ewig nicht mehr kennen gelernt!!!!!

Wohlgemerkt, alle anderen Ärzte waren Kompetent und Freundlich wenn man etwas wiessen wollte oder mit diesen zu tun hatte.

Vielleicht hat diese Staionsärztin noch nicht ganz realisiert, das wir Patienten A - Bestimmt nicht freiwillig und oder aus Langeweile ins KKH gehen

und

B - Wir Patienten die Gelder bringen von denen auch Sie bezahlt wird.

Mein Mann hatte mich vor Bethanien gewarnt, ich wollte es nicht glauben. Nun bin ich klüger und sollte ich nochmals ins Krankenhaus müssen, werde ich in ein anderes KKH gehen.

Arzt droht mit dem Tod

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr nett
Kontra:
Arzt unprofessionell
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Folgender Sachverhalt:
Angehörige hat auf dem Klinikflur Streit mit dem Arzt, hält ihn für arrogant und oberflächlich, da er offensichtlich die Akte der Patientin nicht richtig kennt. Angehörige möchte nicht, dass er noch mal die Bronchoskopie durchführt, sagt, dies kann auch ein anderer Arzt machen.
Arzt entgegnet wutentbrannt (vor einigen Zeugen!):
"Ich kann Ihrer Mutter ja Morphium spritzen, dann können wir hier gemeinsam Abschied nehmen"

Was ist das für eine Aussage von einem (professionellem?) Arzt.

1 Kommentar

Betty174 am 16.03.2019

Hallo
Das ist typisch für Bethanien und
Unglaublich.
Bitte schreiben sie an KTQ GmbH
Berlin.
Zu Händen Frau Auerbach.
Je mehr Beschwerden und die Zertifizierung ist weg.
Ich führe einen Prozess gegen Bethanien.

Lungenzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs Stadium 4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und das Personal sind sehr freundlich und auch kompetent.
Als meine Diagnose feststand, hieß es, Lungenkrebs. Da ich aber in der Familie viel mit Krebs zu tun hatte, wollte ich das Stadium wissen. Am Anfang hat sich keiner so recht getraut, mir zu sagen, dass ich im Stadium 4 bin. Ich wollte halt alles wissen, um mich auf die Therapie und evtl. Sterben vorzubereiten.
Ich wurde dann ausreichend aufgeklärt. Die Therapie hat bei mir super angeschlagen und ich fühle mich nicht im Stich gelassen.

Kein empfehlenswertes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr nette Betreuung auf Station E0
Kontra:
Äußerst schlechte Organisation. Sehr schlechte Patienteninformation bezüglich Diagnose und Behandlung.
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es mag sein,daß dieses Krankenhaus medizinisch gut ist. Aber auch in diesem Bereich sind gravierende Fehler passiert. Organisatorisch ist dieses Krankenhaus unter aller Kritik. Je weniger Zeit man in diesem Krankenhaus verbringt, desto besser. Meine Frau war hier Krebspatientin, ich würde bei dieser Krankheit nicht dort hingehen. Ich spreche von Lungenkrebs. Wenn jemand Fragen zu dieser Einschätzung hat, gerne gebe ich entsprechende Informationen.

1 Kommentar

Betty174 am 16.03.2019

Ja ich habe Fragen.
Passt die Pflege zum Leitbild?
Sicher nicht....
Führe einen Prozess gegen dieses haus.
Jeder Unterstützung ist für mich wichtig.

Schlafen mal anders

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Nette Schwestern, Anmeldung und Empfang sehr nett!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sauberer und Netter Empfang :)

NIE WIEDER BETHANIEN KRANKENHAUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
KEINE PRO
Kontra:
UNZUREICHEND
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Vorstellung per Telefonat wurde ich aufgenommen. Ich hatte im Internet über COPD: Winzige Metallspirale beseitigt Luftnot gelesen und war riesig erfreut. Hatte angenommen ich werde nicht mehr Atemnot haben.
Vonwegen, ich war in Stattion E1 wir waren in kleiner Raum mit 4 Betten besetzt. Schwerkranke Frauen die ständig inhalierten, eine hatte sogar Lungenkrebs.
An dem Aufnahmetag wurde nur Blutabnahme und Geröntgt 2. Tag nur Atembelastungtests gemacht 3. Tag nur CT Aufnahme weil die Ärztin sagte bei mir werden sie keine Ventil einsetzen meine Werte wären noch in Ordnung. So war für mich der Bronchoskopie überflüssig. Das ist nur Geldmacherei auch die Aufnahme war nur Geldmacherei.
Keine Wunder die schwere Patientin die nur rumlagen und ständig inhalierten wieso bekommen die keine Metallspirale?
Und sie arbeiten oberflächlich
Bei der Blutabnahme haben sie mir eine Kanülle genau am Ellenbogen gegenrichtung eingesetzt habe mich 3 tage und 2 Nächte damit gequält, habe alle die ich zu sehen bekam angefleht das sie mir das abmachen.
Ich wurde immer abgewimmelt.
Die Schwestern sind so unfreundlich, alleswisser und Ignorant kümmern sich um Patientin überhaupt nicht. Eine einzige war Freundlich und die hat mich vergessen und danach hatte sie Frei.
Das Personal ist überfordert mit ihren angebliche Aufgaben (Verwaltung, Materialkramm, Besprechungen mit Team, die haben überhaupt keine Zeit für Patientin.
Keine Hygiene, Duschen ist Zumutung Badezimmmer ist Nass. Putzfrau geht flott mit Mop durch die Mitte unter Betten staubig. Betten werden nie gemacht Tische werden nicht abgewischt.
Frühstück kommt erst 08.30 und Abendessen 19.00 Uhr. Einseitig, nichts Appetit erregendes zum Essen. Eine kleine Kännchen Kaffe wird im Flur hingestellt für 24 Stunde die gerademal für eine Zimmer ausreicehn kann und nicht für 38 Patientin. Patientin dürfen nicht in die Küche um Kaffee zu machen.
Taugt einfach in keinem Bereich.
NIE WIEDER

1 Kommentar

Betty174 am 13.12.2017

Hallo.
Auch ich würde dieses haus nicht mehr betreten.
Leiten sie ihre beschwerde an.
gitta.auerbach@ktq.de
Weiter.
Je mehr beschwerden umso besser, und die Zertifizierung ist weg.

-Fachlich gut, Umsetzung schlecht, essen gut , dürftige Behandlung(Sparen )

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Dürftig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abläufe unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut)
Pro:
Essen, Ausstattung
Kontra:
Personal Sparmaßnahmen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mitte Juli ins Bethanien eingeliefert worden mit einer verschleppten Lungenentzündung.

Die Untersuchung in der Notaufnahme war super,
Alles wurde untersucht und ging recht schnell.

Dann folgte der Hammer, ich wurde im Rollstuhl im Flur gestellt um ca. 10 Uhr
Ich hatte sehr hohes Fieber und Schüttelfrost... um 10:40 Kam ein Arzt und sorgte das ich sofort auf die Lungenstation Komme...und er rufte dort an und beschwerte sich das ich nicht abgeholt wurde.

Als ich auf Station war stellten sie mich wieder in die Ecke des Ganges.
Mein Zustand war sehr schlecht um ca.12 Uhr ging in mit Mühe und Not ins Schwestern Zimmer und fragte was mit mir jetzt ist ...sie sagten sie bekommen gleich ein bett...das Ende vom Lied war das ich um 16 Uhr erst ein Bett hatte und die ganze Zeit im Gang saß.

die folgenden Behandlung waren sehr gut anfangs weil mein Zustand recht kritisch war , als nach 5 Tagen das Fieber gerade runter war wollte man mich sofort entlassen .
Als ich dagegen protestierte weil ich noch starken Auswurf hatte und es mir noch schlecht ging behielt man mich dort, und dann hatte ich aufeinmal einen anderen Arzt diesen jedoch sah ich kaum und er war nicht im Thema .

Es wurden Untersuchungen angeordnet die in meinem Zustand nicht möglich waren wegen dem starken Husten und Auswurf, ich geriet jeden Tag in einem Konflikt. Meine Zimmer Nachbarn waren weitaus Älter und mussten jeden Tag gewaschen werden ich war 10 Tage Dort und nicht einer wurde gewaschen oder das Bett bezogen . Am 10 Tag würde ich entlassen und sollte morgens das Zimmer räumen (noch bettlägerig gewesen )und auf dem Gang wieder warten für meine entlassungs Befunde was aber noch Stunden dauern kann .
Ich nahm mir ein Taxi und wartete nicht .

Ich mache dem personal keinen Vorwurf da man merkte das sie echt total unterbesetzt sind.
Ich möchte aber anmerken das die Oberärzte fachlich super sind
Aber die Philosophie des Krankenhauses ist : personal halbieren nur das nötigste behandeln.sparen

Ueberforderung der ges.Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (aber zu einseitig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schnelle Hilfe Intensivstation
Kontra:
schlechte Betreuung Station
Krankheitsbild:
COPD/Herzschwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde auf der Station E0 am 03.05.17 stat. aufgenommen. obwohl privat zusatzversichert wurde ich auf einem 4-Bett-Zimmer (Notbett) untergebracht. Das Pflegepersonal schien über fordert, selbst die Stationsleitung hat milde formuliert keinen Zugang zu den Patienten.
Die aerztliche Betreuung war schwerpunktmäßig auf die Lungen-Heilkunde konzentriert und mir ging es auch schnell besser. Es wurde jedoch völlig ausser Acht gelassen, dass ich auch Herzmedikamente benötigte und selbst nach mehrmaligem Nachfragen habe ich diese nicht erhalten und das obwohl ich schon 4 mal in diesem Krankenhaus war und alles gespeichert sein müsste. Aber ich habe den Eindruck gehabt, dass dort alle Patienten über 50 nicht für voll genommen werden und man ihnen nicht unbedingt zuhören muss.

Mängel bei Stationärer Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Sehr schlechtes Essen/Zimmer
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die fachliche/gesundheitliche Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal fand ich sehr gut.
Ärzte wie Schwestern/Pfleger waren äußerst freundlich, hilfsbereit und geduldig.
Mir ging es rasch wieder besser und und ich habe nach dem (Notfall) Aufenthalt ein gutes Gefühl.

Ich möchte dennoch etwas anmerken:
Die Zimmer mit der durch einen Vorhang getrennten, Nasszelle sind schon eine ziemliche Zumutung.
Die WC's auf dem Gang sind dunkel und nicht sehr sauber. Von 4 Deckenleuchten funktionierte noch eine! Ich lag auf der Diabetologie, weil die Lungenstation überfüllt war. Ich hätte auch gerne als Gesz. Versicherte auf ein Doppelzimmer aufgezahlt. Leider war kein Zimmer frei.

Was ich aber noch viel gruseliger fand, war das Essen. Es wurde bei allen Gerichten von einer mehligen Soße überdeckt. Schupfnudeln hatten eine Konsistenz wie Gummi.Ich bin nicht sehr anspruchsvoll - habe mich aber während meines 4 Tägigen Stationären Aufenthalts nur von Broten ernährt und Obst, daß mit mein Mann mitbrachte.
Das die baulichen Maßnahmen dauern, ist nachvollziehbar. Das Leuchten nicht erneuert werden eher nicht.
Das das Essen dermaßen schlecht war - habe ich noch nicht erlebt.

Mit freundlichen Grüßen eine genesende Patientin

Besser geht es nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinubronchiales Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besser geht es nicht!
Seid Jahren kämpfe ich meinem Lungenproblem und nirgendswo konnte mir geholfen werden. Erst die exzellente Lungenklinik im Bethanien hat sich mit meiner Problematik intensiv beschäftigt und mich mit einer Vielzahl von Untersuchungen erstmals richtig auf den Kopf gestellt. Die Freundlichkeit und höchste Professionalität des gesamten Personals war ebenfalls mehr als beeindruckend. Ein ganz besonderer Dank nochmals insbesondere an Dr. Ochmann!!! Ich kann die Klinik und speziell die Lungenfachabteilung nur jedem wärmstens weiterempfehlen. Wie gesagt, besser geht es nicht.

Pflegekatastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bett stand direkt an der Toilettentür, keine Stühle für gehbehinderte Angehörige)
Pro:
Kontra:
schlechte bzw. keine Pflege
Krankheitsbild:
Herz/Lunge/Nierenerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das geht bedeutend Besser!!!!
Mein Schwiegervater, 80 Jahre alt, hat zu Hause eine Hauspflege, auf der Station E1 hatte er gar keine Pflege! Das Bett mußte von Angehörigen gemacht und bei starker Verschmutzung auch bezogen werden! Auch die Körperpflege wurde von uns Angehörigen am Nachmittag durchgeführt.

Medizinische Geräte wurden nur auf den Nachtschrank gestellt, bei Nachfrage was das ist hieß es "zum Inhalieren" und Pfleger war weg. X mal wurde um eine Bedienungsanleitung gebeten, da warten wir heute noch drauf.Das gleiche Spiel mit einem Gerät
zur Beobachtung oder Testung bei Schlafapnö.

Mein Schwiegervater erhielt bis zur Entlassung sporadisch Sauerstoff. Kein Wort steht davon im Arztbrief.

Super Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird sich Zeit für den Patienten genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal ! Sehr freundliche,aufmerksame Schwestern und Pfleger.Die Ärzte waren alle kompetent und freundlich und haben sich Zeit genommen. Mich sehr gründlich untersucht. Besonders die Station E 2 ist top !

Kompetente Lugenabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Freund, der COPD hat, bekam schon seit Wochen sehr schlecht Luft, irgendwann war klar, dass er wohl in ein Krankenhaus müsse und so fuhren wir ins Bethanien, da dort eine Lungen Abteilung ist. Vom Empfang, über die Ambulanz, wo ihm sofort geholfen wurde, bis zur Unterbringung auf Station E1, verlief alles effizient und reibungslos, alle Mitarbeiter, denen wir begegneten, waren ausgesprochen freundlich Die Zimmer sind wohl ziemlich klein, aber die extrem kompetente Behandlung wiegt das mehr als auf.
Ich bin sehr dankbar, dass meinem Freund geholfen wurde, darum geht man ja ins Krankenhaus.

1 Kommentar

Patienten-Bibliothek am 16.01.2016

Die Zeitschrift COPD in Deutschland und weitere 20 Ratgeber und Zeitschriften zu diesem Thema sind in der Patienten-Bibliothek online. Die kann man sich aber auch über seinen Arzt oder Apotheker kostenfrei bestellen. www.patienten-bibliothek.de

Krankenhaus im Gesamteindruck nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
beste medizinische Kompetenz im Fachbereich Lungenheilkunde
Kontra:
katastrophale Pflegezustände auf der Wachstation
Krankheitsbild:
Sauerstoffentwöhnung nach Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde ins Krankenhaus Bethanien
nach einer Herz-Op verlegt , da er über 3 Wochen
künstlich beatmet wurde und dort zur
Sauerstoff-Entwöhnung war.
Der Fachbereich und Intensivstation sind aufs höchste zu loben, allerbeste Betreuung und fachliche Kompetenz auf höchstem Niveau.
Verlegung nach 3 Tagen auf die Wachstation. Dort herrschen katastrophale Zustände. Privatpatienten auf engen Drei-Bett-Zimmern. Unmotiviertes , unfreundliches Pflegepersonal das seinesgleichen sucht. Patienten, die auf Hilfe angewiesen sind (wie mein Vater), erhalten diese nicht, weil Schwestern lieber mit dem Handy spielen. Ergebnis: Der Toilettengang führte ohne Hilfe zum Sturz und zu Verletzungen. Wir denken über eine Anzeige nach.
Diese Station ist auf keinen Fall zu empfehlen und führt in der Gesamtbeurteilung trotz super Anfangseindruck zur Abwertung.

Service unmöglich Notfälle werden nicht berücksichtigt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Service
Krankheitsbild:
copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit nach dem drücken des Notfallknopfes ist nicht mehr vertretbar.
Wir sprächen hier von 45min!
Das Personal ist total überfordert,da heute auf Station E1 ein Pfleger und fünf Auszubilden den gesamten Ablauf inkl.Notfälle organisieren müssen.

Das Grauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Rückmeldung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab schlichtweg keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es hat keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Verwaltung ist überfordert)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
COPD 4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich warte seit dem 26.08.2013 (Anmeldung) auf ein Bett/ Behandlung in diesem Krankenhaus und warte seit dem vergeblich auf einen Anruf aus diesem Krankenhaus! Ich habe mich mehrmals dort in Erinnerung gebracht und nachgefragt was nun ist und wurde in dieser Zeit nur abgewiesen (kein Bett frei obwohl eine Einweisung meines Lungenfacharzt vorlag)) Ich bin COPD Patient Gold 4 mit dem Fev 1 Wert 0,87 l ( 22%SW) Das Personal / Sekretäriat mit dem ich telefoniert habe war unfreundlich,arogant und überfordert ! Ich werde morgen mit meiner Krankenkasse und meinem Lungenarzt Rücksprache halten da ich diesen Krankenhaus nun in meinem Fall meiden werde wie die Pest! Ich habe vorhin mit der Ruhrlandklinik Essen telefoniert und dort wird es weitergehen..G.s.D. ! Ich kann aus meinen Erfahrungen das Behtanien in Moers keineswegs weiterempfehlen !

1 Kommentar

BethanienWebmaster am 04.11.2013

Wir haben ihren Kommentar über unser Haus mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Entschuldigen Sie, wenn wir auf dieser Seite nicht weiter auf die erörterten Probleme eingehen können. Wir nehmen jede Kritik und Anregung unserer 20.000 stationären Patientinnen und Patienten, die wir jährlich behandeln, sehr ernst und es gibt in unserem Haus ein entsprechendes Beschwerdemanagement.

Jede Patientin und jeder Patient bekommt bei der Aufnahme einen Fragebogen, in dem die Patientenzufriedenheit benotet werden kann. In dem vorhandenen Freifeld können Sie Ihre Sorgen, Probleme aber auch Ihr Lob eintragen. Diese Fragebögen werden von unserem Beschwerdemanagement sehr gewissenhaft ausgewertet. Lob, Anregungen und Kritik werden an den zuständigen Abteilungsleiter weitergeleitet.

Probleme im Stationsalltag können mit der Stationsleitung besprochen werden oder mit dem behandelnden Arzt. Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort bekommen, steht es Ihnen offen, den jeweiligen Chefarzt oder die Pflegedirektorin zu jeder Zeit anzusprechen.

Auf der Startseite unserer Homepage finden Sie alle notwendigen Informationen zum Thema „Kummerkasten“ & Feedback.

Beachten Sie: Anonyme Beschwerden können nur sehr schlecht konstruktiv ausgewertet werden. Wenn Ihnen etwas an der Klärung der entstandenen Unannehmlichkeiten liegt, nutzen Sie unser Internetangebot oder schreiben Sie uns.

Krankenhaus Bethanien Moers
Beschwerdemanagement
Bethanienstraße 21
47441 Moers
www.bethanien-moers.de

Kritik ernstgenommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Unterhaltsreinigung
Krankheitsbild:
Fleck auf Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinen persönlichen Eindruck, habe ich in einem persönlichen Brief an den ärztlichen Direktor des Hauses geschickt. Das war am 25.05.2013.
Heute morgen, 27.05., bat er mich, in einem persönlichen Gespräch, meine von ihm sehr ernstgenommene Kritik zu besprechen. Ich möchte hiermit meiner Überraschung Ausdruck verleihen, so schnell eine Reaktion zu erfahren. Über dieses Gespräch hinaus, hat er sofort über die Staionsleitung, die entsprechenden Personen dazu gezogen, so dass umgehend, in meinem Beisein oder unter Hinzuziehung meiner Person, die Probleme erläutert werden konnten.

Ich schreibe dies, um auch anderen mit auf den Weg zu geben...sprechenden...oder schreibenden Menschen wird immer geholfen. Jeder, der etwas sagt, bewegt auch etwas! Das habe ich heute wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Ärzte sind alle nur Menschen...es ist mitunter das System,welches verhindert,dass alles reibungslos läuft.

In diesem Sinne...wenn ihr was zu sagen habt, tuts sofort...immer direkt an die Leitung des Hauses gehn...
ich bin dankbar für das heutige Gespräch, weil es mir zeigt, dass meine Angst und die daraus resultierende Kritik ernstgenommen wird.

Es wird immer schlimmer mit diesem Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kann nichts mehr finden
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ältere Patienten werden mit Medikamenten ruhig gestellt, um weniger Arbeit zu haben. Trotz vieler Untersuchungen, einige geplante Vorgehensweisen werden einfach nicht ausgeführt. Es wird der Patient - in meinem Fall ein Familienangehöriger - ohne fruchtende Behandlung als gesund entlassen mit den selben Problemen wie vor der Einweisung. Nach kurzer Zeit widerum mit Feuerwehr ins Gruselhaus mit den gleichen Symtomen, Beruhigungsmittel werden in großer Menge verabreicht aber die Ursache weder gefunden noch Heilung anberaumt. Die Familie zerbricht fast an dem Stress. Nach 4 Tagen - Patient wieder als geheilt entlassen und nach einer Woche schon wieder mit gleichen Krankheitsbild eingeliefert......
Naja, wenn er nicht mehr lebt, dann haben die lieben, überbeschäftigten Ärzte ein Problemfall weniger.. klasse Sache. Dann hat's aber ein Nachspiel!!!!!!
Kann das Haus nur wärmstens weiter empfehlen, wenn man den Pharmaindustrieen goldene Eier legen möchte und seines Lebens nicht sicher sein will!

1 Kommentar

BethanienWebmaster am 04.11.2013

Wir haben ihren Kommentar über unser Haus mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Entschuldigen Sie, wenn wir auf dieser Seite nicht weiter auf die erörterten Probleme eingehen können. Wir nehmen jede Kritik und Anregung unserer 20.000 stationären Patientinnen und Patienten, die wir jährlich behandeln, sehr ernst und es gibt in unserem Haus ein entsprechendes Beschwerdemanagement.

Jede Patientin und jeder Patient bekommt bei der Aufnahme einen Fragebogen, in dem die Patientenzufriedenheit benotet werden kann. In dem vorhandenen Freifeld können Sie Ihre Sorgen, Probleme aber auch Ihr Lob eintragen. Diese Fragebögen werden von unserem Beschwerdemanagement sehr gewissenhaft ausgewertet. Lob, Anregungen und Kritik werden an den zuständigen Abteilungsleiter weitergeleitet.

Probleme im Stationsalltag können mit der Stationsleitung besprochen werden oder mit dem behandelnden Arzt. Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort bekommen, steht es Ihnen offen, den jeweiligen Chefarzt oder die Pflegedirektorin zu jeder Zeit anzusprechen.

Auf der Startseite unserer Homepage finden Sie alle notwendigen Informationen zum Thema „Kummerkasten“ & Feedback.

Beachten Sie: Anonyme Beschwerden können nur sehr schlecht konstruktiv ausgewertet werden. Wenn Ihnen etwas an der Klärung der entstandenen Unannehmlichkeiten liegt, nutzen Sie unser Internetangebot oder schreiben Sie uns.

Krankenhaus Bethanien Moers
Beschwerdemanagement
Bethanienstraße 21
47441 Moers
www.bethanien-moers.de

Behandlung war ein Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1999
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gutes Ärzteteam, 2-Bettzimmer, freundliches Personal
Kontra:
Viel Nebenkosten für TV, Wasser und Parken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde wegen Wasser in der Lunge behandelt mit vollem Erfolg. Schlecht waren die Umgebungsparameter wie TV, Kosten für Mineralwasser und die Parkkosten. Arzte waren fast immer im Stress und hatten kein Gehör für Patienten und Angehörige. Pflegepersonal sehr zuvorkommend und freundlich. Essen war reichlich und gut. Zimmer - Zweibett - war auch in Ordnung.

Medizinische Betreuung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter als ne 6)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter als ne 6)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter als ne 6)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter als ne 6)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde sehr schlecht behandelt. Er konnte sich alleine nicht helfen und hat nichts zu essen bzw. zu trinken bekommen und war bei Überstellung in ein anderes Krankenhaus total dehydriert. Uns als Angehörige wurde ein völlig falsche Diagnose mitgeteilt. Es wurde uns gesagt das unser Vater eine vereiterte Bauchspeicheldrüse hätte und dabei hatte er eine vereiterte Ohrspeicheldrüse. Sie bekamen auch in Bethanien das Fieber nicht in den Griff. Mein Vater wurde nach Krefeld verlegt und kam dort mit über 41 Grad Fieber an, dort wurde das Fieber innerhalb kürzester Zeit gesenkt.

1 Kommentar

BethanienWebmaster am 04.11.2013

Wir haben ihren Kommentar über unser Haus mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Entschuldigen Sie, wenn wir auf dieser Seite nicht weiter auf die erörterten Probleme eingehen können. Wir nehmen jede Kritik und Anregung unserer 20.000 stationären Patientinnen und Patienten, die wir jährlich behandeln, sehr ernst und es gibt in unserem Haus ein entsprechendes Beschwerdemanagement.

Jede Patientin und jeder Patient bekommt bei der Aufnahme einen Fragebogen, in dem die Patientenzufriedenheit benotet werden kann. In dem vorhandenen Freifeld können Sie Ihre Sorgen, Probleme aber auch Ihr Lob eintragen. Diese Fragebögen werden von unserem Beschwerdemanagement sehr gewissenhaft ausgewertet. Lob, Anregungen und Kritik werden an den zuständigen Abteilungsleiter weitergeleitet.

Probleme im Stationsalltag können mit der Stationsleitung besprochen werden oder mit dem behandelnden Arzt. Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort bekommen, steht es Ihnen offen, den jeweiligen Chefarzt oder die Pflegedirektorin zu jeder Zeit anzusprechen.

Auf der Startseite unserer Homepage finden Sie alle notwendigen Informationen zum Thema „Kummerkasten“ & Feedback.

Beachten Sie: Anonyme Beschwerden können nur sehr schlecht konstruktiv ausgewertet werden. Wenn Ihnen etwas an der Klärung der entstandenen Unannehmlichkeiten liegt, nutzen Sie unser Internetangebot oder schreiben Sie uns.

Krankenhaus Bethanien Moers
Beschwerdemanagement
Bethanienstraße 21
47441 Moers
www.bethanien-moers.de