|
Omega23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sie überzeugen durch Wissen und Können.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der rechten Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung, bis zur Vorbereitung zur OP verlief alles gut und Hand in Hand. Das Personal der Orthopädie auf der Station Dora erledigt die Arbeit gekonnt und routiniert. Die Instandsetzung meiner rechten Schulter (Sehnen) ist von den Doktoren gut umgesetzt worden.
Auch an der Nachversorgung (Physiotherapie) im Haus habe ich nichts auszusetzen.
Jetzt muss noch alles verheilen und dann kommt die Reha.
|
Just1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Service, im OP/Schleuse mega
Kontra:
Da weiss ich nichts
Krankheitsbild:
Narbenbruch Rezidiv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operations Vorgespräch - toll, absolut kompetent!
Sekretariat Chirurgie sehr nett, die Schwestern ebenfalls. Anästhesie Vorgespräch - mega.
Stationärer Aufenthalt - perfekt, dort kann man nur gesund werden.
Also.... wenn ein Krankenhaus dann das Bethanien
|
Vater2022 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht empfehlenswert für Privat bzw. Zusatzversicherte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde (Privatversichert) ins Krankenhaus Bethanien eingewiesen
Die Unterbringung erfolgte in einem normalen Zimmer ohne Bad. Das Bad befindet sich im Flur und ist anderen Patienten und Besuchern zugänglich und das in Coronazeiten. Sie muss das Bad vor Benutzung selbst desinfizieren.
Einzige Privatleistung die morgendliche Tageszeitung, freies WiFi und Chefarztvisite. Nach Rückfrage bezgl. der Unterbringung, beim Pflegepersonal, habe ich keine Auskunft erhalten.
Des weiteren wurde uns die Besuchszeiten (15:00 - 18:00 Uhr, 2G+) vom Pflegepersonal mitgeteilt. Gegen 17:00 Uhr wollte ich (2G+) meine Tochter besuchen, wurde an der Pforte abgewiesen! Da für diese Station ein Besuchsverbot besteht, ohne Angabe von Gründen.
Super Leistungen für Privat oder Zusatzversicherte????
|
Turnschuh4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur die Op)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute op Ärzte gutes Essen
Kontra:
stationsarzt schlecht , kein Internet obwohl vorhanden, Fernseh kostet 3 Euro täglich
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag jetzt das zweite Mal in diesem Krankenhaus, im März wurde L5 versteift und im August ISG. Möchte hiermit zuerst mal ein großes Lob an Herrn Dr. Senyurt aussprechen der beide Op's durchgeführt hat!! Alle sagten, es geht nicht, er hat es möglich gemacht. Seit dem Zeitpunkt nehme ich schon dreiviertel weniger Schmerzmittel!! Das Pflegepersonal sowie der Chefarzt ist Top und das Essen auch. Aber die anderen Ärzte sind unfreundlich haben keine Ahnung oder wollen sie nicht haben. Verstehen nicht gut Deutsch oder fast gar nicht. Verschreiben Medikamente die man nicht zusammen nehmen darf. Habe darauf hingewiesen das ich Schmerzpatient bin und das schon seit Jahren und habe Schmerzmittel erhalten was nicht half. Als ich dann Stundenlang genervt habe endlich was bekommen was half.
|
Thommy0502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Schade das es kein WLAN gibt und das man das TV bezahlen muss)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Pflegepersonal war sofort zur stelle)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles lief reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ISG Ahtrodese MIS mit Ifuse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 5 Tage Patient auf der Station D0!!
Und Ich war Top zufrieden!!
Die Schwestern und Pfleger waren sehr zuvorkommend!!
Ich habe mich in den paar Tagen sehr wohl gefühlt!!!
Noch kurz zu meinem Operateur Herrn Dr. Senyurt :
Ein absoluter Top Arzt und Chirurg.
Ein Arzt der auf seine Patienten eingeht und ihm mit Rat und Tat zur Seite steht!!
DANKE
|
Burk2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelles und freundliches Personal vom Arzt / Ärztin bis Pfleger / Pflegerin. Sehr sauber.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Anal-Fistel und Hämoride
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 24. Okt. 2018 bin ich in der Chirurgie / Sektion Proktologie an einer Anal-Fistel operiert worden. In einem ausführlichen Gespräch mit Untersuchung wurde ich bestens und ausführlich einige Wochen vorher bereits von der leitenden Ärztin über die OP nebst Risiken informiert. Die OP und Nachbetreuung (Aufwachraum und Station D3) lief bestens und sehr professionell. Angenehmes, freunndliches und versiertes Personal. Die leitende und operierende Ärztin hat mehrmals nach meiner Wunde gesehen und ich konnte nach 2 Tagen die Klinik wieder verlassen. Da bei einer Fistel die Wunde nicht geschlossen wird, sondern von innen zuheilen muss, dauert der Heilungsprozess einige Wochen. Nach mehr als 4 Wochen sieht es bei mir schon sehr gut aus und es gab keine Komplikationen, auch Dank der Ratschläge zwecks Verhalten in Bezug auf Hygiene,etc.
Möchte mich an dieser Stelle nochmals bei o.g. Personenkreis für die gute Arbeit an einer "empfindlichen Körperstelle" bedanken und kann das Bethanien im allgemeinen und speziell in meinem Fall, die Sektion Proktologie, nur weiterempfehlen.
|
Dietrich23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliche und sehr menschliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmkopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im März 2018 wurde meine Mutter (82 Jahre) nach einem Sturz mit der Diagnose Oberarmkopffraktur eingeliefert. Nach einer Woche konnte sie wieder entlassen werden. Die Betreuung und medizinische Betreuung war ohne Beanstandung.
Aufgrund ihres sehr schlechten Allgemeinzustandes (Herzinsuffizienz mit starker Wassereinlagerung,Osteoporose und Parkinson) kam es nach einer Woche zu Einblutungen, so dass sie erneut operiert werden musste. Ihr Zustand verschlechterte sich zusehends und es wurden noch 2 Operationen nötig, da der Knochen komplett abstarb, so dass meine Mutter leider Anfang Mai verstorben ist.
Wir wurden zu jedem Zeitpunkt vom medizinischen Team bestens informiert und auf dem Laufenden gehalten. Es gab unserer Meinung nach keinerlei Anzeichen auf schlampige Arbeit oder Fehler des Krankenhauses. Im Gegenteil - ich habe selten einen solchen freundlichen und menschlichen Einsatz der Stationsmitarbeiter erfahren. So konnten wir die letzten Tage rund um die Uhr bei meiner Mutter bleiben. Das Stationsteam (Pflegepersonal und Ärzte) hat sich in dieser Zeit sehr um meine Mutter und um uns als Angehörige bemüht und stand immer gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Leichte Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich in den internen Abläufen. So wurden wir mehmals nach Patientenverfügung und Mediklamentenplänen gefragt, obwohl die Unterlagen bereits vorlagen.
|
JensFlor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal und gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Fehldiagnose im St Johanna Ethienne Krankenhaus in Neuss (s. Erfahrungsbericht „grobe Fehldiagnose“) bin ich in der Notaufnahme gelandet und klagte über Schmerzen im Unterbauch und extreme Übelkeit. Ich wurde zwischen 3 und 5 Uhr morgens gründlichst untersucht und dann bestand der Verdacht einer Blinddarmentzündung. Um 8 Uhr gab es dann erneut eine Untersuchung und die neusten Blutwerte und ich wurde stationär aufgenommen. Etwas später wurde ich operiert und bin sehr zufrieden.
Vom Pflegepersonal und den Ärzten bis hin zum ganzen Ablauf bin ich rundum zufrieden und erleichtert, dass ich alles so gut überstanden habe.
|
w.w.3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Versuchen nach Außen freundlich zu wirken
Kontra:
Kompromissloser Patientenumgang
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Bethanien Krankenhaus Moers gibt es meiner Erfahrung nach kompromisslose Strukturen, die befolgt werden müssen von Patienten.
Ich habe auf einen Termin mit meinem Sohn 3 Monate gewartet, damit eine anstehende OP geplant wird. Weil ich nur eine Überweisung von einem Kinderarzt gehabt habe, anstatt von einem Orthopäden, wurde mein Termin gestrichen. Mein Angebot, den zuständigen Orthopäden sofort aufzusuchen, der 10 Minuten entfernt seine geöffnete Praxis hatte, um den Termin war zu nehmen, wurde ohne weitere Begründung abgelehnt. Wir wurden weg geschickt.
Ich glaube nicht, dass dieses Krankenhaus wirklich daran interessiert ist und Patienten im Mittelpunkt stellt während der Behandlung, sondern viel mehr kompromisslos ihr Programm durch zieht.
Wir sehen uns in einem anderen Krankenhaus um. Dieses Haus als Patient zu unterstützen ist zwecklos.
|
kalle2678 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufnahme unfreundlich überheblich
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die mitarbeiter der Abteilung sind sehr kompetent und freundlich, aber die Mitarbeiter der Aufnahme sind sehr unfreundlich und arrogant man sollte die mal in Freundlichkeit schulen
|
Uena berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09.05.2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ungenügend, Krankenhaus wird seinem Ruf gerecht.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ungenügend, Krankenhaus wird seinem Ruf gerecht.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ungenügend, Krankenhaus wird seinem Ruf gerecht.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Person an der Anmeldung, hat lieber mit Ihrem Freund geflirtet, der auch da war, anstatt sich auf die Arbeit zu konzentrieren.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr falsche Firmenpolitik, der Patient wird in Geldsummen gesehen. Hätte ich da opperieren lassen, wäre allses anders behandelt worden.)
Pro:
Kontra:
Komerzgerichtet
Krankheitsbild:
Luftnot nach ambulanter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 09.05.2016 wurde ich ambulant an der Schulter, in einer Sportklinik operiert.
später zu hause habe ich Luftnot bekommen, worauf hin ich nach Rücksprache des Operateurs in die Ambulanz Bethanien kam.
nach genau drei Stunden Wartezeit, nachdem das Wartezimmer leer war, wurde mir mitgeteilt, dass ich zum hausärzlichen Notdienst muss.
Welcher dann nur ein EKG anfertigte und ich nach Hause konnte.
|
Nanni5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Keine Empathie
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorsicht mit Hygienevorschrifren ~ werden noch nicht ausreichend eingehalten
Nach gelungener Operation verstarb Angehörige an Sepsis innerhalb weniger Tage ...
|
Annagertrud berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit dem Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Bemühungen des Pflegepersonals
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter bekam ein neues Kniegelenk. Die Untersuchungen am Einweisungstag verliefen problemlos und alle zeitnah. Dann sollte sie auf ihr Einzelzimmer der Station DO. dort bekam sie um 13 Uhr im Aufenthaltsraum ihr Mittagessen und sollte anschließend das Zimmer beziehen, es müsste noch sauber gemacht werden. Das Zimmer befand sich neben dem Aufenthaltsraum. Es kam niemand zum Saubermachen. Letztlich machten die Schwestern das "Gröbste" und Mutter konnte um 15 Uhr einziehen. Es war eine Zumutung. Total verdreckt. Die Klinken und Fensterrahmen haben wir gesäubert, damit man sie überhaupt anfassen konnte. Auch der Zustand der Toilette und des Waschbeckens sind nicht zu beschreiben!!!
Nach der vom kompetenten Arzt durchgeführten erfolgreichen OP wurde meiner Mutter unter starken Schmerzen ein Schmerzkatheter gelegt. Als sie in ihr Zimmer gebracht wurde, war sie kaum ansprechbar und klagte über überaus starke Schmerzen. Der Katheter wurde geprüft und gesagt: in einer halben Stunde hören die Schmerzen auf. Das war aber nicht so. Das Bett wurde nass, wir haben mehrmals darauf hingewiesen, dass etwas nicht stimmen kann. Auch in der Nacht ging das so weiter und Mutter hatte die heftigsten Schmerzen, trotz zusätzlicher Schmerztabletten. Am Mittag des nächsten Tages entdeckte eine Ärztin, dass der Katheter nicht richtig angeschlossen war. Er wurde auf Wunsch meiner Mutter entfernt und sie bekam weiter starke Schmerztabletten.
Sie hat 14 Tage nach der OP noch Alpträume und dann starke Schmerzen, obwohl Mutter in der Regel nicht schmerzempfindlich ist.
Der Sozialdienst leitete die Unterlagen nicht rechtzeitig an die Krankenkasse! Nach meiner Intervention faxten sie sie am 8!!! Tag nach der OP zur Kasse, so dass meine Mutter erst mit einwöchiger Verspätung die ambulante Reha beginnen kann!
Das darf doch wohl alles nicht wahr sein!!!
Von einer Behandlung in Ihrer Klinik ( nicht die durch den Operateur) kann man allen Menschen nur dringend abraten!
|
E.V.66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten)
Pro:
fachlich sehr gut
Kontra:
Nachversorgung eher schlecht
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Julu 2014 auf der Station D4. Die Vorgespräche verliefen gut, wohl mit sehr langen Wartezeiten. Der Nakosearzt, erklärte mir alles sehr ausführlich. Weil ich Schmerzpatientin bin, bekam ich eine spezielle Therapie. Der Chefarzt, war auch sehr freundlich und nahm sich sehr viel Zeit. Nach der OP bekam man leider kein Facharzt mehr zu sehen. Vielleicht lag es auch daran, dass dazwischen Wochenende war.
|
Harry56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war angenehm Überrascht
Kontra:
nichts negatives
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für eine O.P. eingewiesen worden und kam auf die Tagesklinik,ich wurde herzlich empfangen,alles wurde mir erklärt.
Nach der O.P. wurde ich sehr gut betreut,
Ich kann nur sagen DAUMEN hoch.
Liebe Grüsse
Harry aus Moers