Evangelisches Krankenhaus Bethanien
Hugo-Fuchs-Allee 3
58644 Iserlohn
Nordrhein-Westfalen
21 Bewertungen
davon 17 für "Kindermedizin"
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Krankes kind
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klknik ist ein Katastrophe und überhaupt nicht zu empfehlen schon garnicht wenn es um Kinder geht!!
Man sitzt mit kranken kleinen Kindern stundenlang u d wartet bis sich endlich ein Arzt mal runter bequemt es wird garnicht geguckt ob Baby klein groß. Eine absolute Unverschämtheit das man bis nach Hagen fahren muss damit ein Kind untersucht wird.
Ich finde es traurig das dieses Krankenhaus das einzige in der Umgebung ist wo man mit Kindern hinfahren MUSS.
Alles in allem ein mieses Krankenhaus !!!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereites und Freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krampfanfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal. Die Ärzte waren kompetent und haben keine Fragen offen gelassen. Die Schwestern waren zu jeder Zeit ansprechbar und hilfsbereit. Das Kind konnte zu jeder Untersuchung begleitet werden und wurde gut auf ausstehende Untersuchungen vorbereitet.
Neuropädiatrie sehr empfehlenswert
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und kinderliebes Personal
- Kontra:
- Zustand der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Epilepsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das war jetzt der dritte Aufenthalt meiner Tochter als Patientin und mir als Begleitperson auf der Neuropädiatrie. Wir sind ausnahmslos nur von sehr kompetenten, netten und empathischen Ärzten und Pflegepersonal betreut worden. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und können die Station weiterempfehlen.
Leider sind die Patientenzimmer in die Jahre gekommen. Hier würde eine Renovierung wirklich nicht schaden. Wlan wäre auch schön - muss ja nicht kostenfrei sein. Auch das Essen könnte etwas kindgerechter sein. Aber das sind wirklich nur kleine "Schönheitsfehler".
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Service,Kommunikation gleich Null
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- EEG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zu Frieden. Die Schwestern sind nett und haben immer ein offenes Ohr. Das Essen ist auch ganz ok. Ich habe mich hier Wohl gefühlt.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Im Moment leider garnichts
- Kontra:
- Sowas von unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Frühchen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundliches Personal. Herablassende Antworten auf Fragen die man nicht mal zu Ende stellen kann.
Begrüßung keine Tageszeit , nur ein was wollen sie hier ?
Ist das der umgangston für besorgte Eltern und Großeltern?
Wie weit soll es denn noch kommen ?
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- .
- Kontra:
- .
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An einem Sonntag sind wir mit einer Nasenverletzung meines Sohnes in die Notaufnahme gefahren. Wir haben von 16:30 Uhr bis ca. 21 Uhr gewartet. Vor uns waren 6 Patienten. Die Untersuchungen im Behandlungszimmer dauerten sehr lange. Eine Ärztin ging fort. Nach einer viertel Stunde kam ein Arzt und führte die Untersuchung an einem anderen Kind weiter. Er kam raus und sagte uns das er in die Aufnahme müsse und auch nicht weiss wann er wieder zurück käme. Daraufhin habe ich die Versichertenkarte meines Sohnes zurückverlangt, weitere Familien taten das auch. Wir haben dann ein anderes Krankenhaus besucht.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gar nichts
- Kontra:
- Unqualifiziert,unhöflich,unsensibel
- Krankheitsbild:
- Platzwunde Kinn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder Kinderklinik in Iserlohn.Mein Sohn hat eine 2 cm Platzwunde.Wir sind schnell drangekommen.Arzt und Assistensärztin haben uns zugehört und dann gesagt da müssen Sie in die Chirurgie ins St.Elisabeth (auch da nie wieder hin!) die kleben das.Als ich dann fragte warum das eine Kinderklinik nicht kann sagte der Arzt,das ist so.Gut wir wollten uns gerade anziehen da meinte er,er mache das die Platzwunde zu mit Haftstrips,so tief wäre sie nicht und es erspare unserem Sohn einen weiteren Arzt, Betäubung etc.Er hat dann ewig gebraucht sie kleine Wunde mit drei Haftstrips zu verschließen, großes Pflaster drauf fertig.Wunde wurde natürlich desinfiziert.das soll so 2 Tage bleiben und dann wäre gut.Nächster Tag Pflaster sift und geht ab.Wieder dahin. Sagt die selbe Ärztin vom Vortag.Das hält nicht mit den Pflastern,ich mach es sauber und dann gehen sie zum Chirurg.Nächster Krankenhaus 3 Std warten,unfreundlich ohne Ende. Arzt:da kann ich jetzt nix mehr machen, soll die Schwester pflastern und beim.nächsten mal kommen sie gleich.hoffentlich entwickelt sich die Narbe gut sonst muss das in einer Op gerichtet werden.Pflaster bekommen und weggeschickt.Zuhause ist das Pflaster wieder ab.nie wieder iserlohner Krankenhäuser! !!!Dortmund und fertig.ich bin enttäuscht das man so mit einem 16 Monate alten Kind umgeht das nur eine kleine PlatzWind hat
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Einige freundliche Krankenschwestern
- Kontra:
- Meistens unfreundliche Personal, meine Tochter tat mir wirklich Leid, hätte Angst zu sagen dass sie auf die Toilette muss...dürfte nicht alleine??
- Krankheitsbild:
- Magen-Darm Infektion, Flüssigkeit-Zuführung notwendig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ältere Gebäude, die Zimmer sehr klein
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- die reinigunskraft war sehr nett und sauber
- Kontra:
- die unfreundlichen schwestern
- Krankheitsbild:
- margen-darm infekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen also was wir dort erlebt haben das kann man sich kaum vorstellen sehr unfreundliche schwestern besonderes zu den kindern wo man doch mal freundlich sein sollte wenn ein kind schon krank ist, und im krankenhaus wegen margen darm problemen liegt dann nur von unfreundlichen schwestern begrüßt wird kein lächeln kein nettes wort ausgeschümpft wird weil es weint das kann es doch nicht sein unser kind hatte angst und wir haben die klinik verlassen und sind in einer anderen gefahren wo unser kind sich viel besser aufgehoben fühlte unser fatzit als kinderkrankenschwester sollte man auch mal lächeln können und nett mit kinder reden können und nicht kinder mit lungenendzündung und margen-darm problemen zusammen legen das geht gar nicht.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (war nicht lang genug da)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (war nicht lang genug da)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Anmeldung war nett
- Kontra:
- zu viel
- Krankheitsbild:
- Epilepsie Verdacht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Krankenhaus ist nicht Empfehlenswert!!
Bei meinen Zwillingen wurde bei einem EEG festgestellt das sie zu Epilepsie neigen.Das sollte bei einem Schlaf - EEG und bei einem Kopf - CT noch mal genauer nach gesehen werden.
Heute waren wir da und sind auch schon wieder zu hause.Eine Schwester schickte uns in ein Zimmer was die Grösse von 3m X 5m hatte.Dort waren schon zwei Kinder im Alter von etwa 13 Jahren.Ich fragte wie sie sich das jetzt vorstellen wo sollen wir alle denn schlafen.Die Schwester sagte wir schieben noch ein Bett rein.Und wo soll ich hin??Sie würden dann noch eine Liege reinstellen.Nur gut das es Menschen gibt die rechnen können.Wenn nun einer der Jungs nachts auf die Toilette muss darf er erst mal über das Bettenlager klettern.Was sind das für Zustände!!!!!Ich erklärte das ich für meine 5 Jährigen Zwillinge eine Zusatz-Versicheruhng habe und die für uns ein Zwei-Bett -Zimmer bezahlen und den Chefartzt.Das würde bei ihnen nicht gehen bei ihnen gibt es keine Privatpartienten.Ich sollte mit der Ärztin sprechen.Gesagt getan!!Ich habe ihr gesagt das das so nicht geht und ich das Krankenhaus verlassen werde.Ab zum Chefartzt der mir sagte das er das Jugendamt darüber informieren wird.Sehr gerne Herr Doktor!!!!Nur weg hier!!
Als ich zu hause war habe ich mich sofort einen neuen Termin besorgt in einer anderen Klinik die Größere Zimmer hat.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz, liebevolle Schwestern
- Kontra:
- enge Zimmer, keine Privatsphäre
- Krankheitsbild:
- Frühchen, Komplikationen nach der Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere beiden Kinder lagen nach ihrer Geburt auf der Neo Station des Bethanien Krankenhauses.
Wir haben uns gut betreut und aufgeklärt gefühlt. Die meisten Schwestern und Ärzte waren kompetent, freundlich und haben einem geholfen wo sie konnten. Sie haben sich gut um unsere Babys gekümmert und auch genau auf die Hygiene geachtet.
Die SG Station zeichnet sich vorallem durch die tollen Schwestern aus, die Zimmer müssten eigentlich renoviert werden (oder eher umgelagert, die Räume sind viel zu klein wenn man Tag und Nacht bei seinem Kind bleiben möchte), aber die netten Schwestern machen einem das Leben dort trotzdem so angenehm wie möglich.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- schnüpfen und Halsschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles im ganzen ein sehr schlechtes Krankenhaus. Wir sind wegen unseres Babys dort hingefahren, unsere kleine hatte Schnupfen und Halsschmerzen. Als wir dort waren, hat die Ärztin sofort eine Diagnose festgestellt, Herzrhythmusstörung. Wir waren geschockt, Schnupfen und Halsschmerzen hat die Ärztin gar nicht war genommen. Wir sollten unser Baby für ein Tag zur beobachtung dort lassen, aus ein Tag würden auf der Station 2-3 Tage. Die Zimmer sind so eng, es zieht aus jeder ecke im Zimmer. Wirklich, es muss unbedingt mal Renoviert werden. Schwestern waren auch nur laluu lalala. Nie wieder dort hin, bin sofort nach Hamm gefahren, die 37Km waren es mir wert. Neue Klinik, gute Ärtze, nette Krankenschwestern.Ach so, Diagnose: Erkältung, keine Herzprobleme.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unhöfliche Ärzte)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (es fand keine ausführliche beratung statt erst als ich auf eigener verantwortung gegangen bin)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (bei Arztwechsel wurden die Therapieabläufe immer geändert)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (verzögerung des inhalierens durch verspätung der schwestern)
- Pro:
- Es gibt dann doch vereinzelt Schestern die super freundlich sind !
- Kontra:
- Keine Klaren Aussagen des Therapieverlaufs und wird ohne aufklärung einfach was geändert !!!!!
- Krankheitsbild:
- Lüngenenzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo wollte mal meine Sorgen hier los werden!
Sind Mittwochs auf empfehlung unseres Kinderarztes mit
verdacht auf Lungenenzündung ins Krankenhaus eingewiesen
worden ! Die allgemeine Untersuchung einer Lungenentzundung war mangelhaft sie haben nur einen Rs Virus Test gemacht und ihn an einem Tropf angeschlossen
wo meine Frau der Ärztin gesagt hatte das unser Sohn schlechte Venen hatt und die man nicht nehmen kann (erfahrung aus anderen Krankenhausbesuchen) und promt wird er erst mal mit 3 Krankenschwestern festgehalten und es dauerte mehrere versuche bis eine Vene gefunden wurde !
Als ich dann zwei Tage später nach unveränderter Terapie gesagt habe das ich am Wochenende nach Hause gehe wurde die Therapie innerhalb von 10 min geändert das inhalieren wurde hochgesetzt und er hat cortison bekommen und sie haben dann doch mal ein Röntgenbild der Lunge gemacht was eigendlich am 1. Tag ublich ist wenn mann ein verdacht auf Lungenentzündung ins KH kommt !!!!!!!Habe mich dann am Wochenende selber entlassen !!!!!!!!!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (die ärztin hatte kaum zeit)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (bin schon 2 mal in 2 monaten da gewessen mit meiner tochter nun das 3. mal)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- teils sher gute krankenschwestern
- Kontra:
- zu viele ......
- Krankheitsbild:
- bronchitis, Lüngenentzüdung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Negatieves:
-Die Zimmer werden nicht ordenlich durchgewischt -kindersicherung in der steckdosen fehlt teils
-Renovierungsbedürftige patienten zimmer
-Persohnal kann teils kaum deutsch oder sehr schlecht
-unterbesetzung der SG station
-das Essen schmeckt Schrecklich
Positives:
-ein Teil der schwestern Leben für ihren beruf und das merkt man
leider kann ich nicht viel gutes zum Betanien Krankenhaus in Iserlohn sagen das Gebäude mag alt sein aber trozdem muss man nicht dinge hinemmen wie
-Defekte türen
-bodenbeläge der versiedensten sorte (flicken teppich im PVC)
-kleine zimmer wo 2 leute sich kaum bewegen können
was der abselute hammer war als ich mit meine tochter (1 Jahr alt) die luftnot hatte in die Zentrale aufnamme kamm und nimmand da war rufen und rum laufen brachte nix bis ich durch halbe Betanien gelaufen bin und jemanden gefunden habe dann gings aber zimmlich zackig die frage ist nur warum ist die Zentrale aufnamme nicht dauernt besetzt
wie kann man ohne luft bitte schreihen ?!!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- einige wenige nette Krankenschwester
- Kontra:
- alles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mangelnde Hygiene - keine gründliche Reinigung der Zimmer auf der Kinderstation, vor allem aufs Zimmer mit Kindern, die hochansteckende Infektionen (Virus) haben. Mangelnde Deutsch-Kenntnisse der Ärzte auf der Kinderstation. Keine Kontrolle der Besuchzeiten.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die Krankenschwestern auf der Geburtsstation
- Kontra:
- Alles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur sagen
Bethanien Iserlohn-Hölle
Kinderklinik Dortmund-Himmel....
Was wir da nicht alles erlebt haben, erst bei der Untersuchung IN der Schwangerschaft riet man uns in der 22.SSW noch abzutreiben,der Kleine wäre geistig behindert und nicht überlebensfähig- der Schrieb dafür lag schon bereit, Geburt war alles andere als Steril.... dann nachdem unser Sohn auf der Welt war (KERNGESUND) kam er nach 2 Wochen ÜBERFLÜSSIGER Aufenthalt auf der Neo nach Hause und war am Kränkeln und später bei Untersuchungen durch das SPZ sagte man uns nach 10 Minuten NUR ANSEHEN des Kindes er wäre geistig behindert....
Mein Sohn ist kerngesund und hat leichte defizite was seine Augen angeht- ein Kreuzschielen was später mal operiert werden muss.
NIE WIEDER BETHANIEN!!!!!