Ich war gerade für 1 Woche auf Station 8, Kardiologie, bekam Stents gesetzt.
Vor zwei Jahren war ich schon einmal hier, Bypass-OP, nachfolgend Komplikationen, 6 Wochen auf Station 5.
Sowohl damals als auch heute kann ich aus dem erleideten und erlebten nichts anderes sagen:
Das Personal, ausnahmslos alle Bereiche!, war jederzeit ansprechbar, den Patienten zugewandt, einfühlsam und freundlich. Wenn man nachfragt, sowohl als Patient als auch als Angehöriger, bekommt man auch alles verständlich erklärt.
Mein Fall wurde intensiv, mit allen involvierten Fachärzten beraten. Ich war jederzeit über den Stand informiert und wurde auch in die Entscheidungsfindung einbezogen. Das gibt mir als Patient Ruhe und Sicherheit.
Dringende Fälle werden auch dringlich behandelt, weniger dramatische Probleme eben später bearbeitet, dann kommt es schon mal, eher oft, zu längeren Wartezeiten.
Für Unterbesetzung beim Personal, Zeitnot und Kostendruck kann in dieser Klinik niemand etwas!
Dafür sind andere verantwortlich.
Man merkt schon, dass die Arbeitsbelastung für das medizinische Personal zu bestimmten Zeiten sehr hoch ist.
So zog sich die Aufnahme, kein Notfall, über 6 Stunden hin! Das ist Personalnotstand!
Als kleine Entschädigung gab es, auch für die Begleitung, ein kostenloses Mittagessen.
Essen, es ist Krankenhausessen und kein Essen aus dem Gourmetrestaurant. Man stellt sich mit Hilfe der umfangreichen Speisekarte die einzelnen Mahlzeiten selbst zusammen, abwechslungsreich, schmackhaft, reichlich. Ist man sich unsicher, hilft das Servicpersonal bei der Zusammenstellung.
WLAN gibt es kostenlos, der Empfang ist gut.
Auch Kopfhörer für TV/Radio sind kostenlos verfügbar.
Bei Belastung der Psyche, der Seele, empfehle ich ein Gespräch mit den Seelsorgern oder dem psychologischen Dienst, DANKE Herr Greif.
Sollte ich, und das wird so sein, wieder medizinische Behandlung für mein Herz benötigen, werde ich nicht zögern. Für mich ist bis auf weiteres das Herzzentrum Bernau die erste Wahl.