Kreiskrankenhaus Bergstraße
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
Hessen
96 Bewertungen
davon 25 für "Entbindung"
Hebammengeführte Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- selbstbestimmte Geburt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vor meiner Entbindung über den Hebammengeleiteten Kreißsaal informiert. Schon die Vorbetreuung war überaus fürsorglich und zufriedenstellend. Nachdem ich mit einem Blasensprung nachts im Kreißsaal angekommen bin, wurde ich hier auch sehr freundlich behandelt, obwohl die Hebamme zunächst alleine war und schon eine Geburt betreut hat. Die Entbindung mit der Hebamme aus der Rufbereitschaft war so vertraut, dass ich mich fast gefühlt habe wie bei einer Hausgeburt und nicht wie in einem Krankenhaus. Zu jederzeit ist man auf meine Wünsche eingegangen - ganz tolles Team!
Hier wird selbstbestimmt wirklich gelebt!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kinderzimmer ist sehr gemütlich)
- Pro:
- Fürsorgliche aber selbstbestimmte Geburt
- Kontra:
- An Feiertagen gab es für die Begleitung keine Möglichkeit Essen zu kaufen. Bäcker und Kiosk waren geschlossen
- Krankheitsbild:
- Sectio/Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe diesen Mai mein viertes Kind in diesem Krankenhaus entbunden. Ich habe den hebammengeleiteten Kreißsaal 2019 erleben dürfen und freue mich, dass die natürliche Geburt und die Hebammenarbeit so frei geführt werden kann, die Frau dennoch die Sicherheit hat, bei auftretenden Komplikationen jederzeit klinische Unterstützung zu erhalten.
Leider war meine vierte Geburt nicht so einfach. Dennoch haben alle Beteiligten, sei es Hebammen oder Ärzte ihr moglichstes getan, damit eine Sectio umgangen werden kann. Meine Wünsche und Vorstellungen wurden, wie eben in der Situation möglich immer berücksichtigt. Ich wurde vollumfänglich aufgeklärt, mein Mann jederzeit einbezogen. Leider endete die Geburt dann doch vor allem auf meinen Wunsch hin im OP. Aber auch hier habe ich mich sehr sicher und gut umsorgt gefühlt. Das Team war trotz Feiertag sofort zur Stelle, sie waren freundlich, aufmunternd und wirklich fürsorglich.
Auch auf der MuKi-Station haben sie sich nach meiner langen Geburt sehr fürsorglich um uns gekümmert, obwohl mein Mann auch anwesend war. Wir haben sofort ein Familienzimmer bekommen und Glück gehabt, dass es gerade etwas ruhiger und wenig Geburten in dieser Woche waren. Da dies meine erste Sectio war, wurde ich sehr ausführlich aufgeklärt, was Schmerzmittel und Wunderversorgung anging. Ebenso wurde mein Kreislauf regelmäßig überwacht.
Trotzdem unsere Geburt nicht einfach war habe ich dennoch eine gute und dankbare Erinnerung und Erfahrung im Kreißsaal, OP und auf Station machen dürfen. Deshalb auch nochmal hier ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.
Zu Corona kann man noch hinzufügen, dass der Vater bzw die Begleitung von Beginn an die ganze Zeit anwesend sein konnte. Wir haben im Kreißsaal einen Test gemacht bekommen und konnten problemlos direkt durch am Eingang.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mir wurde immer alles sehr freundlich und ausführlich erklärt. ich hatte nie das Gefühl zu einer Entscheidung gedrängt zu werden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen, das gesamte Personal, man hat viel Mitspracherecht
- Kontra:
- Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich waren begeistert von der Entbindung im Hebammenkreißsaal. Da die Geburt erst bei ET +10 war, habe ich bei den Kontrollen vorher einige Hebammen und Ärzte kennengelernt und alle waren sehr freundlich, haben alles ausführlich erklärt und mich zu nichts gedrängt. Ich hatte das Glück während der ganzen Geburt von zwei Hebammen betreut zu werden, die mich fantastisch in meinem Wunsch nach einer selbstbestimmten, interventionsarmen Geburt unterstützt haben und mir immer Mut zugesprochen haben. Generell wurde ich von allen toll bei meinem Wunsch nach einer natürlichen Geburt unterstützt und das trotz vorherigen Kaiserschnitts. Ich kann den Hebammenkreißsaal wirklich allen empfehlen, die sich eine interventionsarme Geburt wünschen. Nach der Geburt hat man uns im Kreißsaal viel Zeit gegeben zum Kennenlernen (2 h). Auch auf der Wochenbettstation waren alle sehr freundlich und fürsorglich. Toll war auch, dass die Stillberaterin sich sehr viel Zeit genommen hat. Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber da man eh nur Augen für sein Baby hat ist das auch egal. Die Betreuung war top!
Hervorragend betreute spontane Entbindung im Hebammenkreissaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas in die Jahre gekommen, aber funktional)
- Pro:
- Tolle Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2020 zur Entbindung im Hebammen-Kreissaal und kann nur positives berichten. Die uns betreuenden Hebammen haben alle einen guten Job gemacht, uns zu Beginn viel in Ruhe machen lassen und auch unsere Entscheidung zwischendurch wieder nach Hause zu fahren mitgetragen. Nach unserer Rückkehr war superviel los und mein Kind kam schließlich nicht im Kreissaal, sondern im Aufnahmezimmer zur Welt. Trotz der etwas herausfordernden Umstände hat uns die Hebamme wahnsinnig toll unterstützt und mir viel Mut gemacht, sodass ich mein 2. Kind nur mit einer kleineren Verletzung spontan gebären konnte und wir am Abend des gleichen Tages ambulant nach Hause gehen konnten. Auch die Ärztin, die meine Wunde danach versorgte war sehr einfühlsam und nahm sich viel Zeit. Die Geburt meines 1. Kindes in einem anderen Krankenhaus verlief traumatisch und endete mit einem Kaiserschnitt. Umso dankbarer bin ich dem Team in Heppenheim, dass es mir diese gut betreute, für mich heilsame Geburt ermöglicht hat! Ich denke immer noch gern daran zurück.
Super fürsorgliches Personal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Intensive Patientenbetreuung und Fürsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutungen in Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund von Blutungen in der Schwangerschaft für einige Tage auf der Mutter-Kind-Station und kann hier nur eine mehr als zufriedene Bewertung abgeben! Das Personal ist fürsorglich und ist trotz stressigem Alltag jederzeit für die Patienten da. Selbst wenn man nicht klingelt oder sich nicht rührt schauen sie regelmäßig nach den Patienten.
Diese Klinik kann ich (vor allem jeder werdenden Mama oder Frauen) wärmstens empfehlen!
Tolles Team in der Geburtsklinik
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre, Team, kein Drängen zum Kaiserschnitt
- Kontra:
- Nicht die modernste Klinik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl meine Geburt zu 100% anders verlief, als ich mir das je hätte vorstellen können, könnte ich mit der Geburtserfahrung insgesamt nicht zufriedener sein. Das gesamte Team an Hebammen, Ärzten und Schwestern hat rundum einen großartigen Job geleistet und mir trotz der Umstände eine selbstbestimmte Geburt ermöglicht. Vor allem habe ich gelernt, gerade im Vergleich zu anderen Krankenhäusern, dass es bei Geburt nicht auf den äußeren Schein, sondern die gelebten inneren Werte ankommt.
Ich könnte nicht zufriedener sein!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal immer nett und verfügbar
- Kontra:
- Zu viele Geburten für wenige Hebammen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich könnte nicht zufriedener sein, auch wenn die Zeiten, in denen ich stationär war, für das Personal nicht so einfach waren (Coronazeiten und zu viele Geburten). Das gesamt Team war immer verfügbar und sehr nett.
Auch nach meiner Entlassung konnte ich mehrfach von der Verfügbarkeit der Mitarbeiter profitieren. Ich bin nur dankbar!
Kein menschlichen Umgang am Patienten
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wollte nur weg, horrortrip)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Antwort nur auf drängen meinerseits)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Keine Schmerzen 24 Std nach Kaiserschnitt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Vorhang an Bett oder Waschbecken für Intimsphäre, Besuchsverbot meinerseits für Angehörige wurde Missachtung geschenkt)
- Pro:
- Eine Nachtschwester war nett
- Kontra:
- Mütter werden behandelt wie Vieh, selbst Vieh hat besseres verdient ( lebe vegetarisch)
- Krankheitsbild:
- Geburt und Wochenbett
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Total unzufrieden.erst zum Kaiserschnitt gedrängt. Gut damit kann ich noch leben.
Wochenbett Stadion das pure grauen. Bettdecke weggezogen, keine Achtung der Intimsphäre, Verbot das eigene Kind zu wickeln ohne wirkliche Begründung, ständige Bevormundung wann man wo und wie Milch abzupumpen hat, betteln um pre Nahrung da das Kind nicht satt wurde, beleidigende Worte da ich mich selbst ohne Hilfe waschen wollte, durfte bei U Untersuchung nicht anwesend sein und bekam Info über Gesundheit Zustand des Babys nur auf drängen usw.
Horrortrip, nie mehr dieses Krankenhaus! Hab mich nach 48 Stunden selbst entlassen. Wollte aber schon nach 24 Std gehen. Leider haben sie aber das Baby nicht raus.
Muß aber dazu sagen, dass auch einige Schwestern nett waren. Sich aber leider gegen die herrische Ober Hebamme nicht durchsetzen können.
Wertschätzende Hebammenarbeit
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammenkreißsaal
- Kontra:
- Essen und Kaffee
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten uns wegen des Hebammenkreißsaals für HP entschieden und eine etwas längere Anfahrt in Kauf genommen. Die war es dann auch, die dazu führte, dass wir tatsächlich nur gut 45 min im Kreißsaal verbrachten, ehe der Bub dann auch schon da war. Es war recht viel los in dieser Nacht und eine intensive Betreuung war weder möglich noch notwendig. Die Begleitung und Unterstützung durch die Hebamme und kurzfristig auch durch eine Ärztin (zum Legen eines Zugangs und für eine kurze Untersuchung wegen der regelwidrigen Einstellung) waren stets einfühlsam und wertschätzend. Wir haben uns immer gut informiert, ernst genommen und ermuntert gefühlt, trotz dass es so flott ging und auch in den anderen Kreißsälen parallel geboren wurde. Positiv aufgefallen ist uns die sehr lange Zeit, die uns danach fürs erste Bonding eingeräumt wurde, auch die U1 wurde erst recht spät gemacht, angezogen wurde der Zwerg erst viele Stunden später.
Die Betreuung auf Station war ebenfalls sehr lieb und freundlich, dabei unaufdringlich und mit viel „machen lassen“. Stillen und Bonden wird hier wirklich unterstützt, HP ist sicher nicht nur auf dem Papier „babyfreundlich“. Ich bin bei keiner meiner Geburten so gut aufgeklärt und mit Informationen versorgt worden wie hier.
Dass es eine in manchen Bereichen etwas unmoderne Klinik ist, ist genauso verschmerzbar wie das nur semigute Essen (Frühstücksbuffet fiel wohl wegen COVID flach) und der wirklich miese Kaffee. Ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel und da zählen andere Werte.
Wir können nicht allzu viel über die Klinik und das Kreißsaal-Team sagen, weil alles (gottlob!) so unkompliziert war. Aber was wir erlebt haben, war prima und wir können die Klinik, insbesondere den Hebammenkreißsaal, nur empfehlen!
7te Schwangerschaftsmonat gestürzt knappe 5 h Wartezeit!!!!!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Was Gynäkologisch angeht ein Tabuuuuu!!!!!!!!
bin in der 7ten Schwangerschaftswoche ausgerutscht und hab an diesem Abend mein Baby im Bauch nicht gespürt.
Bin daraufhin direkt ins KreisKrankenhaus Heppenheim und musste 4 1/2 Stunden warten .. bei so einer lange Wartezeit kann vieles mit dem Baby passieren also eine Frechheit!!!!!
Ich würde nie wieder ins Kreiskrankenhaus gehen!
Ebenso die Dame an der Rezeption die nur frech geredet hat!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (zT veraltet)
- Pro:
- Organisation
- Kontra:
- Sehr voll
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut eingespieltes Kreisssaalteam, sehr gute Übergabe von einer Schicht zur anderen!
Sehr gut betreut trotz Pandemie- ambulante Spontangeburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wussten immer, was als nächstes kommt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Unterstützung zu jeder Zeit)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wir sollten eigentlich nach 4h raus, interne Abläufe machen 6h draus)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist halt ein normales Krankenhaus, das mal saniert werden könnte)
- Pro:
- Das Personal war 1a
- Kontra:
- Toilette und Wanne gegenüber vom Kreißsaal
- Krankheitsbild:
- Ambulante Spontangeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Entbindung während der Corona-Pandemie im hebammengeleiteten Kreißsaal. Es war mein zweites Kind. Grundsätze du dürfen die Masken auf der Kreißsaalebene von der Schwangeren und ihrem Partner abgenommen werden. Man wird lediglich vorher gefragt, ob Symptome vorliegen Richtung Corona und es wird bei der Frau die Temperatur gemessen. Es war Hochbetrieb mit 5 gleichzeitigen Endbindungen, das Personal war trotzdem nicht gestresst und super freundlich. Man würde gefragt, ob man weitere Wünsche hat und ich batdarum, dass man uns nicht stresst und Ärzte möglichst draußen bleiben. Den würde entsprochen und man wusste stehts, was als nächstes kommt. Man bekommt hier keine Antibiotikagabe, wenn der B-Streptokokkentest fehlt, entgegen der Aussage meiner Gynäkologin. Daher wird auch kein Zugang gelegt. Eine Hebamme war für mich neben den anderen Kreißsäälen zuständig. Die Schichtwechsel sind alle 8h und die aktuellen Mitarbeiter stellen sich alle am Anfang vor. Unsere Hebamme war sehr freundlich, kompetent und hat uns machen lassen. Dadurch konnte auch auf Oxytocin am Ende verzichtet werden und ich bin komplett unverletzt noch am selben Tag nach Hause gegangen. Toiletten sind immer gegenüber vom Kreißsaal. Also Bademantel mitnehmen. Geburtswanne ist ebenfalls bei der Toilette. Wirklich super Personal, jederzeit gerne wieder! Abhängig von der Anzahl der Geburten ist man durchaus immer mal kurz alleine. Es gibt aber eine Klingel am Bett und es kommt binnen weniger Sekunden sofort wer rein, wenn man klingelt. Trotz voller Belegung ist man also nie völlig allein. Man braucht aber unbedingt einen Begleiter, der einem hilft und unterstützt. Räumlichkeiten sind in Ordnung und zweckmäßig. Wir durften nach 6h nach Hause und müssen jetzt selber beim Standesamt das Kind anmelden. Sonst übernimmt das die Klinik.Bei meiner ersten Geburt hatte ich eine Beleghebamme in Berlin Zehlendorf, die nur für mich da war und da war es auch gut. Man hat hier aber mehr Zeit für sich und wird trotzdem ausgezeichnet betreut.Es wäre wünschenswert, dass die Politik endlich handelt und aufhört diesen Berufsstand systematisch kaputt zu machen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen geführte Kreißsaal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit den Angestellten und den Abläufen bei der Geburtseinleitung, während der Geburt und auf der Wochenbett Station. Der Hebammen geführte Kreißsaal ist eine wunderbare Möglichkeit das Kind so natürlich wie möglich zu gebären (falls die äußeren Umstände es ermöglichen). Und falls doch Mediziner von Nöten sind, sind Sie sofort da und helfen wo Sie können.
Die weitere Betreuung auf der Wöchnerin Station und die Still Tipps sind ein hilfreicher Start in eine gut funktionierende Stillzeit.
Vielen Dank an das komplette Klinikpersonal der Entbindungsstation, dass auch während Corona Zeiten der Klinikaufenthalt so natürlich und angenehm wie möglich, gestaltet wurde!
hebammengeleiteter Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und zuvorkommende Hebammen
- Kontra:
- Keine Toiletten im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unser Kind im Dezember 2019 in Heppenheim entbunden und waren mit der Betreuung vor, während und nach der Geburt sehr zufrieden. Die Hebammen sind sehr nett und man merkt auch das sie Spaß an ihrem Job haben. Wir haben uns für den hebammengeleiteten Kreißsaal entschieden und waren auch sehr glücklich darüber. Meine Wünsche und Ängste die ich in den Vorgesprächen mit den Hebammen erwähnt habe, wurde respektiert und auch vor und während der Geburt berücksichtigt. Nach der Entbindung haben sie das Baby direkt zu mir gelegt und wir konnten uns in aller Ruhe kennenlernen.Trotz vieler Entbindungen an diesem Tag haben die Hebammen tolle Arbeit geleistet.
tolles Geburtserlebnis im Hebammengeleiteten Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Unterstützung bei natürlicher familiärer Geburt ohnemedizinische Eingriffe
- Kontra:
- keine Toiletten im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir fühlten uns während der Geburt unseres Kindes im Hebammengeleiteten Kreißsaal hervorragend betreut, waren sehr dankbar für diese Möglichkeit und sind dafür extra aus Darmstadt nach Heppenheim gefahren. Es war eine sehr angenehme und familiäre Geburtsatmosphäre. Auch waren wir mit der Betreuung auf der Wochenbettstation (für ca. 38 Stunden bis zum Neugeborenen-Screening) sowohl durch Kinderkrankenschwestern als auch durch die Gynäkologinnen sehr zufrieden. Die Oberärztin agierte professionell, nahm sich Zeit für unsere Anliegen und war sehr freundlich. Wir können den Hebammengeleiteten Kreißsaal im Kreiskrankenhaus Bergstraße nur weiterempfehlen und bedanken uns für die gute Versorgung und Betreuung.
Entbindung (Spontangeburt) am Wochenende
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Übergabe durch andere Hebamme lief reibungslos!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klar, die Umgebung ist schon etwas älter. Trotzdem aber sauber und man fühlt sich den Umständen entsprechend wohl.)
- Pro:
- kompetente Hebammen, Schwestern und Ärzte. Sehr einfühlsam, super nett und hilfsbereit.
- Kontra:
- Krankenhausessen
- Krankheitsbild:
- Entbindung, Spontangeburt, vorherige Verlegung aus Geburtshaus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung in Heppenheim
Kurzfassung für Schnellleser:
Wir fanden uns perfekt aufgehoben, sowohl im Kreissaal als auch auf Station 8 in der Mutter/Kind-Station. Alle Schwester, Hebammen und Ärzte waren sehr einfühlsam und gaben uns immer Tipps und Hilfestellung, sobald wir Fragen hatten. Ein großes Lob an alle!
Längere Fassung:
Zunächst mussten wir aus dem gewünschten Geburtshaus verlegt werden, da die Wehen zu lange und heftig waren (Der Muttermund öffnete sich kaum).
Die Übergabe unserer Hebamme an den Kreissaal lief problemlos. Wir fanden uns vor und während der Geburt super betreut, es gab immer Infos was jetzt passiert und was folgend wird bzw. was auch noch zusätzlich gemacht werden kann, um Schmerzen und Wehen zu lindern. Hier wird auch sehr viel Wert auf Bonding und Stillen gelegt.
Direkt nach der Geburt wurde unsere kleine Maus direkt auf die Brust der Mama gelegt und später dann auch direkt an die Brust zum Stillen. Für das Wiegen und sonstige Untersuchung wurde sich Zeit gelassen und nicht direkt vom Bauch auf den Wiege Tisch gehandelt.
Wir hatten also erstmal Zeit für uns 3!
Nach der Geburt sind wir auf die Station 8 (Mutter-Kind) gekommen und hatten glücklicherweise ein Familienzimmer, da an diesem Wochenende nur normale Anzahlen an Geburten stattfanden. Hier waren wir auch perfekt betreut, es gab immer Tipps und Ratschläge und es wurde rechtzeitig angekündigt was nun passieren wird (wann z.B. der Arzt kommt, warum wir dies und das machen müssen usw...).
Es hat rein gar nichts damit zu tun, das irgendwer kommt und das Kind wegnimmt. Auf keinen Fall!!! Wir waren immer dabei und wussten, wann welche Untersuchung stattfindet und vor allem wieso.
Alle Hebammen waren ohne Ausnahme super nett, freundlich, hilfsbereit und kompetent. Es war wirklich Klasse!
Wir haben uns vorher das Krankenhaus am Infoabend angeschaut (Trotz der Tatsache, dass wir uns für das Geburtshaus entschieden haben) und waren hier schon angetan von der Philosophie. (KEIN Keiserschnitt-Krankenhaus, wo quasi jeder unters Messer kommt).
Alles perfekt gelaufen, vielen Dank an das Tolle Team!
Geburt per Kaiserschnitt vom KH bevorzugt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Toilette im Zimmer)
- Pro:
- Familienzimmer
- Kontra:
- Zwang zu Kaiserschnitt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kaiserschnitt bevorzugt. Trotz vielfacher Betonung des Wunsches nach einer natürlichen Geburt wurde ich genötigt, PDA und Kaiserschnitt in Anspruch zu nehmen. Eine Analyse des Geburtsprotokolles durch meine Hebamme ergab ebenfalls, dass keiner dieser Schritte erforderlich gewesen wäre. Ich habe mich mitten im normalen Geburtsverlauf genötigt, sogar vergewaltigt gefühlt. Auch meinem Wunsch nach Auspulsieren und anderer Form der Vit. K Gabe wurde nicht stattgegeben. Einleitungswunsch mit eigenem Tee wurde abgelehnt. Wer Wert auf eine natürliche Geburt legt sollte dieses KH nicht wählen. Einer Freundin erging es jetzt, trotz des neuen (Pseudo?) Hebammen Kreißsaals, genauso. Einfach traurig und eine Tortur für die betroffenen Frauen.
Hebammengeleiteter Kreißsaal super
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Patientenbad/WC auf Flur)
- Pro:
- Das Hebammenteam
- Kontra:
- Die Geburtswanne hat keine Haltegriffe
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Geburt unserer 2.Tochter wählten wir den Hebammengeleiteten Kreißsaal. Ich wünschte mir eine selbstbestimmte Geburt ohne das Risiko vorschneller medizinischer Interventionen.
Wir waren dort absolut zufrieden. Alle im Kreißsaal waren wirklich freundlich und unterstützend-schon vom ersten Kennenlernen an. Die Geburt verlief völlig ohne Medikamente oder Eingriffe und wurde respektvoll und mit hilfreichen Ideen (Seil, Positionswechsel in Presswehen) begleitet. Mein Mann durfte unsere Tochter sogar selbst „auffangen“ und hatte so auch ein einzigartiges Geburtserlebnis. Auch auf Station fühlten wir uns im Anschluß bestens betreut und ich würde jedes Mal wieder hierher kommen! Die Zuzahlung für ein Familienzimmer ist angemessen und lohnt sich!
Als Gesamteindruck bleibt, dass die Hebammen im Kreißsaal ihre Arbeit lieben und als Team harmonieren, so dass Frauen hier ungestört und ohne Druck entbinden können.
Entbindung im Hebammenkreissaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Separates großes Still- und Wickelzimmer nur für Eltern
- Kontra:
- Keine Klimaanlage bei hohen Sommertemperaturen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ab dem Eintreffen bis zur Entbindung hat alles gut funktioniert und man wurde immer über weitere Schritte informiert. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das Krankenhaus ist sauber und von allen Gegenständen ist alles ausreichend vorhanden. Es ist schön, dass die Geburtsurkunde vor Ort beantragt und am nächsten Tag abgeholt werden kann. Unser Kind wurde ebenfalls von Heppenheim direkt in unserer Gemeinde angemeldet.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathisches, herzliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich nach einem Informationsabend der Klinik und zwei Vorgesprächen zur Entbindung im Hebammenkreißsaal angemeldet.
Obwohl am Tag der Geburt unseres Sohnes überdurchschnittlich viele Kinder in Heppenheim zur Welt kamen, standen mir immer zwei Hebammen tatkräftig zur Seite. Beide Hebammen haben zu jeder Zeit souverän reagiert, mich beruhigt, motiviert und sind sehr einfühlsam auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen.
Wir sind bis zur U2 in der Klinik geblieben und haben uns dort wirklich gut aufgehoben gefühlt. Das Personal auf Station 8 war durchweg freundlich und hat mich bei meinem Wunsch, zu stillen, Tag und Nacht unterstützt.
Die Zimmer und Toiletten wurden jeden Tag gereinigt und sind den Patienten der Station vorbehalten. Auch an der Verpflegung gibt es meiner Meinung nach nichts zu beanstanden.
Ich würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden. Danke für die vielen positiven Erinnerungen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Arbeit der Ärzte war okay)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- -kaum Beträung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mir die Geburt so anderes vorgestellt als sie gekommen ist. Ich hab mir bewusst den Hebammenkreissaal ausgesucht, in der Hoffnung wahrgenommen zu werden, mit der Erwartung Teil des gesehenes zu sein. Leider hatte ich keine Handhabe darüber was während der Geburt gesehen ist. Mein Geburtsplan, nachdem vorher gefragt worden ist, ist ohne Grund komplett ignoriert worden. Mir ist generell nichts erklärt worden. Ich hatte nicht die Kraft mich stärker zu wehren, ein "sei vorsichtig" oder "können wir noch kurz warten" hat leider auch nicht gereicht, ich konnte nichts machen.
Ich bin überzeugt, dass eine Geburt nicht so viel Schmerz hinterlassen muss. Ich habe so sehr damit zu kämpfen was gesehen ist. Ich verstehe es einfach nicht. Ich dachte die Hebamme sollte für mich da sein und mir Kraft geben...
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Anmeldung unserer Tochter beim Amt wurde vom KKB absolut unkompliziert erledigt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente, einfühlsame Betreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir kamen vor einer Woche mit einer gesprungenen Fruchtblase ins KKB. Heute, eine Woche später, verlassen wir euch wieder mit unserer kleinen Tochter in den Armen. Die letzte Woche war super aufregend, außergewöhnlich und anstrengend.
Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern des KKB bedanken die wir kennen lernen durften! Im Kreisssaal und auf der Station. Wenngleich die Geburt nicht so verlief wie geplant, haben wir uns jederzeit kompetent betreut, gut versorgt, wertgeschätzt, sicher und einfach gut aufgehoben gefühlt.
Besonderes Lob wollen wir an das Kreisssaal-Team richten, das uns bis zuletzt beim Wunsch nach einer natürlichen Geburt unterstützten. Und auch bei der Druchführung von "Plan B" immer an unserer Seite waren. Danke!
Ebenfalls möchten wir uns besonders beim Stations-Team bedanken. Ihr habt uns vor allem während der 24-h-Lichttherapie super zur Seite gestanden!
Jetzt gehen wir nach Hause :) Danke für diesen Start in die Dreismkeit!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Wenig Zeit für Patienten, keine Ausführliche Beratung, keine Ruhe, enge Zimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nettes Personal, leider unterbesetzt und dafür zu wenig Zeit für Patienten!
Die Beratung könnte auch ausführlicher sein und nicht kurz und knapp, grade wenn nach der Geburt nicht alles so läuft wie man es sich vorgestellt hatte!
Und vor allem sollte die Beratung oder Informationen im Krankenzimmer erfolgen und nicht beim "Vorbeilaufen"am Empfang!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (katastrophal unter der Geburt; auf Station: eine Hebamme nahm sich auf Station Zeit zur Stillberatung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zangengeburt an sich gut, Untersuchungen vorher/nachher schlecht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- fehlende Empathie, keine Anleitung, kaputtes Bett, Baustellenlärm
- Krankheitsbild:
- Zangengeburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte eine selbstbestimmte, hebammengeleitete Geburt und habe mich leider für dieses Krankenhaus entschieden. Nun bin ich traumatisiert. Nach der sehr groben, wenig einfühlsamen Eingangsuntersuchung durch einen jungen Frauenarzt begann meine knapp 3o stündige Geburt. Ein Schichtwechsel der Hebamme nach ca 6 Stunden ließ diese zum Albtraum werden. Die Hebamme S.I. gab keinerlei Anleitung (auch nicht nach Nachfrage), glänzte größtenteils durch Abwesenheit und ließ blöde Sprüche fallen (z.B. als mich mein Mann auf die Toilette begleitete (nach zwei heftigen Schwächeanfällen hätte jeder außer ihr erkannt, dass ich mich allein auf meinen Beinen nicht hätte halten können). Als sich nach einer Untersuchung nach 18 Stunden heftiger Wehen zeigte, dass sich am Muttermund GARNICHTS getan hatte, war ich ziemlich verzweifelt. Die Hebamme stand nur neben mir und fragte mich, warum ich denn jetzt weine?!? Als nach einer halben Ewigkeit der Druck nach unten so stark wurde, dass ich gefragt habe, in welcher Phase der Geburt ich denn nun eigentlich bin und ob ich pressen soll, sagte die Hebamme nur (ohne eine weitere Untersuchung zu machen), dass ich schon selber wissen müsse, wann ich pressen soll. Also habe ich stundenlang mal gepresst, mal nicht, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Zwischendurch habe ich einen Wehentropf angehängt bekommen (mein Arm wurde genommen und schon hatte ich den anhängen, ohne dass ich wusste, wie mit mir geschah...so viel zu selbstbestimmt). Als ihre Kollegin dann merkte, dass bei uns etwas nicht stimmte, kam sie zu der Geburt dazu und verstellte erst einmal das Gebärbett, was mir eine enorme Erleichterung verschaffte (Kommentar meiner Hebamme: "Ach so, das kann man verstellen!"...na danke!) Beendet wurde die Geburt durch ein zügiges, ruhiges Einschreiten der Chefärztin, die meinen Kleinen schließlich mit der Zange holte. Auf Station: - kaputtes Bett (das Kopfteil krachte ein paar mal runter) - Toilette wird von Bauarbeitern mitbenutzt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreissaal, Hebammen, Ärzte, Pflegepersonal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im Juni 2012 für 2 Wochen auf der Entbindungsstation, weil mein kleiner Enkel einfach nicht auf die Welt kommen wollte !
Perfekter kann man sich den Aufenthalt dort nicht vorstellen. Alle, aber wirklich alle Mitarbeiter von Chefärzten über Pflegepersonal, Hebammen, Reinigungsteam, Pförtner, egal wer auch immer, alle waren sehr darum bemüht, dass meine Tochter sich wohl-und geborgen fühlt ! Die Geburt war dank des Hebammenteams und der tollen Ärzte einfach traumhaft und für uns ein wundervolles, unvergeßliches Erlebnis. Alle hatten sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen und haben sich trotz der Hektik extrem viel Zeit für meine Tochter und meinen Enkel genommen. Wir hatten 2 Wochen lang ein Familienzimmer und haben uns wie im Urlaub gefühlt. Jeder Schritt wurde uns ( besonders meiner ängstlichen Tochter ) genau erklärt und auch die weitere Vorgehensweise wurde intensiv, auch mit der Chefärztin besprochen. Diese ist " etwas schnauzig", da muss man sich daran gewöhnen, aber sehr sehr kompetent und im Endeffekt auch sehr bemüht um ihre Patienten.
Auch ein Jahr zuvor bei einer Blinddarmoperation, die notfallmäßig durchgeführt wurde und mit Komplikationen behaftet war, ist uns zuverlässig, kompetent und liebevoll schnell geholfen worden.
Vielen Dank an das gesamte Team.
1 Kommentar
Liebe "ErnaJulia",
Ihre wichtige Rückmeldung, dass wir Ihnen das Gefühl der Bevormundung vermittelt haben, nehmen wir sehr ernst. Es ist uns wichtig, dass wir uns trotz der routinierten Abläufe immer wieder einfühlsam auf das Wohl unserer Patientinnen besinnen, damit sie sich bei uns wohlfühlen. Dass uns dies bei und nach der Geburt Ihres Babys offenbar nicht gelungen ist, bedauern wir daher sehr. Ihre Beschwerde haben wir aus diesem Grund unserem Geburtshilfe-Team weitergeleitet.
Ihr Kreiskrankenhaus Bergstraße