Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil Buer

Talkback
Image

Scherner Weg 4
45894 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen

104 von 148 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

150 Bewertungen davon 17 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (150 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (29 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (20 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Mangelnde Pflege

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das man Länder Vergleich von einem Arzt Dr.Siemens ist lachhaft)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Dr. Aydin hat uns sehr geholfen und beraten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Viel Lauferei für die Unterlagen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notfall ambulant war sehr gut
Kontra:
In den Zimmern mangelnde Pflege
Krankheitsbild:
Handgelenk gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Mutter wurde am Hand operiert und liegt in Station B. Da ihr sehr schwindelig war, wollte Sie um Hilfe bitten um zur Toilette zu gehen. Obwohl sie den Notrufknopf gedrückt hatte, kam keine Schwester zur Hilfe. Es hieß von den Krankenpflegern das Sie Übergabe hatten und das Sie die Räume abarbeiten müssen. Ich habe volles Verständnis dafür, aber wenn nur eine Person und nicht mehrere Patienten um Hilfe bitten, müsste man versuchen denjenigen kurzfristig zu helfen. Meine Mutter musste 45 Minuten warten bis jemand kam, dann hat man ihr gefragt was los ist und wieder gegangen ohne zu helfen. Indem Moment kam ich und habe gefragt ob niemand helfen konnte. Wie erwähnt hieß es man müsste zuerst die Räume abarbeiten und zu wenig Personal da sei. Hab danach die Visiten Ärztin Dr. Siemens gefragt wofür der Notruf Ton sei. Antwort von Ihr war: „ das in anderen Ländern viel Schlimmer sei … wie die USA zb.“ Und das zu wenig Personal ist. Im Sozialraum von den Krankenpflegern waren genügend Personal vorhanden und Sie haben die Notrufe von den Patienten nicht wahrgenommen.
Dieses Vorgehen finde ich sehr traurig und Schade. In den anderen Krankenhäusern wo wir vor kurzem da waren, hat es viel besser funktioniert. Wir würden uns sehr freuen, das man eine Verbesserung in Zukunft für die Patienten bekommt. Das der Ruf vom Bergmannheil-Buer Krankenhaus weiterhin erhalten bleibt.
Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer 015735541465 bereit.
ün. Passiert ist es am Samstag um von 6:30 bis 8:00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen
Kalinci

1 Kommentar

BKB am 01.10.2024

Hallo Hkalinci.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wie besprochen, haben wir Ihr Anliegen bereits persönlich aufgenommen und an die Stationsleitung weitergegeben.

Sollten Sie zukünftig noch weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

Nicht so Klasse erwartet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zufrieden PLUS)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach gut
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betr.: Fussklinik

Mensch war das toll. JUNI/JULI 23

Ortopädie sagt ist unklar zum MRT. MRT sagt Achillessehnenreptur.
Fuss Klinik sagt keine OP und behält RECHT. Nach 7 Wochen mit Kontrolle und Belastung geheilt.
Bravo DR.Buc
ABTEILUNG FUSSKLINIK KANN ICH NUR EMPFEHLEN aber auch das kompl. Personal stets hilfsbereit unf freundlich. KLeine Verzögerungen beim Termin sind ok.

Würde jederzeit wieder hingehen. BRAVO
MfG Klaus Breuer

1 Kommentar

BKB am 30.08.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne weiterleiten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden waren.

Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

Falsche Krankenhauswahl in Sachen KNIE-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Arthrose linkes Knie innen/ Meniskus angerissen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir würde eine Umstellungsosteotomie durchgeführt! Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit Ärzten und Krankenhäusern. Wohl deshalb hatte ich den Vorschlag zu dieser Operation angenommen. In der anschließenden REHA habe ich schon Kommentare erhalten wonach eine Schlittenprothese die bessere Wahl gewesen wäre! RUMMS!

Jetzt ca. 1 1/2 Jahre nach der OP habe ich die Quittung. Die Schmerzen bzw. Beschwerden sind schlimmer als vor der OP.

Bin jetzt wieder im Elisabeth KH in Herten in der Hoffnung dass dort die miserable Arbeit von der Umstellungsosteotomie korrigiert werden kann! Termin 11.5. ..

Beratung vor und nach der Operation im Bergmannsheil waren in der Nachbetrachtung einfach nur peinlich und skandalös. Natürlich auch mein Fehler dass ich mir keine 2. Meinung eingeholt hatte.

1 Kommentar

BKB am 17.04.2023

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Egal ob Kritik oder Lob- es ist uns wichtig, Ihre Meinung zu erfahren.

Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
https://www.bergmannsheil-buer.de/Inhalt/Patienten_Besucher/Lob_Kritik/Ihre_Meinung.php

Mit freundlichen Grüßen

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

Schmerzen nach OP immer noch vorhanden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal auf der Station sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Die Belange des Patienten werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unvollständige Beratung sowie Durchführung der Operation.

1 Kommentar

BKB am 25.02.2022

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:

https://www.bergmannsheil-buer.de/Inhalt/Patienten_Besucher/Lob_Kritik/Ihre_Meinung.php

Mit freundlichen Grüßen

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

Organisatorisch grauenhaftes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bessere Abläufe bei den Terminen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Auskunft)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Behandlung, Gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wartezeit unzumutbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für ein Krankenhaus ganz gut)
Pro:
Ärzte kompetent und freundlich
Kontra:
Organisatorische Katastrophe
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde Freitags aufgenommen zur operativen Behandlung. Nach 4 Stunden Wartezeit tatsächlich mal etwas zu trinken und Schmerzmittel bekommen.
Die OP selbst und auch die Ärzte sind meiner Meinung nach Top. Aber organisatorisch geht es gar nicht. Meine Lebensgefährtin sollte 6 Wochen nach der OP noch einmal vorstellig werden zur Nachuntersuchung. Also habe ich angerufen und einen Termin gemacht. Einen TERMIN !!! Nach 3 Stunden Wartezeit wurde sie endlich aufgerufen nur damit der Arzt sagt das sie zur Radiologie muss zum Röntgen. Also bitte entschuldigt die ausdrucksweise aber das ist unter aller Sau. Es steht sogar im Entlassungsbericht das sie geröntgt wird und dann lässt man sie 3 Stunden warten ? Ist ja wohl ein schlechter Witz...

Operativ kann ich nur sagen das alles super war. Aber organisatorisch ? Nein danke.....

1 Kommentar

BKB am 30.09.2021

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Wir freuen uns über Ihre positive Erfahrung mit der ärztlichen Betreuung und der Operation, dies werde ich gerne weitergeben.
Mit Ihren Anmerkungen werden wir uns selbstverständlich intern auseinandersetzen, um die Prozesse zukünftig zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit.

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

OP Termin Abfrage

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärtzegespräch und Aufklärung
Kontra:
Rezeption
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich 5 min zu spät in einem Zeitfenster von 14 30 bis 15 00 uhr angerufen und wurde mehrfach belehrt, dass gleich Feierabend ist und es unmöglich sei den OP Termin nach zu sehen.

Des Weitere ginge es um meine OP und es war eine sehr respektlose Art der Kommunikation.

Mit einem mulmigen Gefühl und ein schlechtes Gewissen das mir gemacht wurde soll ich mich jetzt zur OP begeben.

1 Kommentar

BKB am 18.08.2020

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:

https://www.bergmannsheil-buer.de/Inhalt/Patienten_Besucher/Lob_Kritik/Ihre_Meinung.php

Mit freundlichen Grüßen

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

Freundliche Beratung, hohes Engagement

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stationäre Behandlung nach Bewusstlosigkeit und Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme (nach Einlieferung mlt dem Krankenwagen) waren alle Ärzte sehr bemüht und besonders die Chiruigin (Name leider vergessen) hat den Angehörigen immer wieder den aktuellen Stand durchgegeben und hat sich sehr engagiert, den Grund für die Bewusstlosigkeit zu finden! Vielen Dank an die Personen, welche in der Nacht vom 25.02 auf den 27.02 gearbeitet haben!

Besonders möchte ich die freundlichen Gespräche im Nachhinein und die tolle Beratung von Frau Jutta Bido (Sekretärin von Dr. Med. Friedrich Kutscha Lisberg) erwähnen.
Sie hat immer ein offenes Ohr und bemüht sich, wo es nur geht.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!

1 Kommentar

BKB am 14.03.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne weiterleiten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht

Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer

Oberarzt Top Organisation ungenügend Pflege überlastet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Gespräch mit dem Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Oberarzt
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Lapidus Arthrodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde zur Op einbestellt. Diese wurde erneut verschoben. Am Aufnahme Tag war zunächst kein Bett vorhanden gewesen viel mehr kein Zimmer so sollte Sie im Pflegearbeitsraum untergebracht werden wo unter anderem ein roter Müll eimer mit benutzten scheren pinzetten etc. Sich befand. Der Raum war eine reinste Katastrophe. Der Raum wurde uns als Vorbereitungs Raum verkauft. Dieses haben wir strikt verweigert.
Später gab es dann doch ein Zimmer mit Bett. Nachdem man sich aufgeregt hat.
Der Oberarzt sowie die Assistenten waren super gewesen. Die haben uns alles erklärt. Das Organisatorische läuft mal gar nicht gut in diesem Haus.
Pflegepersonal kann einen nur Leid tun die hetzen von einem Zimmer ins nächste wo nicht mal die Zeit bleibt das die postoperative Überwachung gewährleistet ist. Damit meinen wir die Kontrolle der vitalzeichen sowie das drauf schauen auf dem Verband ob es zu nachblutungen gekommen ist.
Reinigungskräfte kamen ins Zimmer aber gewischt wurde nicht. Nicht mal das Bad.

Schulter OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Nachtschwester
Kontra:
Alles andere drumherum
Krankheitsbild:
Impigment Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Organisation hat vorne und hinten nicht geklappt. 5 Tage vorher zur Blutentnahme usw. Alle Papiere abgegeben, bin privat Zusatzversichert.
Am Op Tag um 9.45 einbestellt. Kein Zimmer, kein Bett für mich. Wurde 2 mal in ein 3-Bettzimmer geführt. Habe aber 2-Bettzimmwr angemeldet.
Ich hatte die dritte zur OP.uns war um 11.00 noch nicht auf meinem Zimmer. Erst auf Nachfrage bekam ich mein OP Hemd und die Tablette. Dann ging alles sehr schnell.
Musste im separaten Raum mein OP Hemd anziehen.

Ich wurde in den Akten nicht als Privatpatient geführt obwohl ich das mehrmals gesagt habe.

Da Abendessen bestand aus 2 Scheiben einzeln abgepacktes Brot, 1 Scheibe Käse und 2 Scheiben Brot, 1 Tasse Kamillentee und ein kleines Stück Butter. Kein Obst kein Yoghurt oder Salat.
Der Therapeut konnte mich nicht behandeln da ich aus der Schulter blutete.
Es wurde das Bett in den 3 Tagen nicht gemacht.

Habe meine Versicherung darüber informiert und werde die Abrechnung prüfen.

Sehr sensible Patientendaten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ganz miserabel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Behörde, schwerfällig, keiner will es gewesen sein, Zuständigkeit prüfen ist oberstes Gebot
Krankheitsbild:
Ausschluss einer Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Ergänzung zu meiner letzten Rezension ergab sich Folgendes: Der CHEFARZT DER ORTHOPÄDIE hat gegen mich einen Strafantrag wegen "Diebstahl und Unterschlagung aus Diensträumen" gestellt. Der Staatsanwalt hat es eingestellt.
Seit 8/2016 schreibe ich die Knappschaft an, um eine Entschuldigung bzw. Rehabilitation in dieser Sache zu erwirken. Meine mittlerweile mehrseitigen
Schreiben gehen von einer Abteilung in die andere, keiner übernimmt die Verantwortung, selbst die Geschäftsführung hat Notiz von der Angelegenheit, jedoch schweigt auch diese.
Bekam nun von der Rechtsabteilung die Aufforderung, die Kopie (hat mein Rechtsanwalt) dieses in meinem Zimmer liegengebliebenen Schreibens an die Knappschaft zurückzusenden, Termin 15.2.17.
Mein Rechtsanwalt wird dieses Schriftstück so lange behalten, bis die Knappschaft sich mit einer Entschuldigung dazu äußern wird.

1 Kommentar

gudrunGE am 21.09.2017

Sorry - aber wo bitte ist Ihr Problem?
am 05.08.2016 schreiben Sie von hoch sensiblen Patientendaten und Sie erlauben es sich und nehmen diese Unterlagen mit nach Hause?
Warum haben Sie diese nicht sofort ins Schwesternzimmer gebracht? Das QM hätten Sie dann immer noch informieren können! Es passiert leider - obwohl es nicht sein darf - dass mal eine Akte in einem anderen Zimmer liegen bleibt. Das berechtigt Sie aber in keiner Wiese, diese aus dem KH zu entfernen.
Schade, dass die Anzeige gegen Sie fehlgeschlagen ist!
Im Übrigen hat diese ganze Angelegenheit nicht im Geringsten etwas in einer KH-Bewertung zu suchen.
Zum Glück fließt Ihr Kommentar nicht in die Bewertung ein.

Sensible Patientendatenungenügend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von A-Z)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nein, Morbus Sudeck - ja, klinischer Morbus Sudeck, Aussage 2-er Ärzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Orthpädie ist nicht nur mangelhaft, sondern ungenügend. Als Privatpatient hatte ich keinen Fön, Bademantel usw, der Kaffee sollte mit 1 € gezahlt werden. Normalerweise gibt es solche Dinge kostenfrei, aber nach Aussage des Chefarztes investiere man lieber in die Medizin. Personal total überfordert, was durch eine Schwester berichtet wurde. Krankschreibungen sind an der Tagesordnung, Personal muss übernehmen, werden wieder überfordert und nehmen sich einen Krankenschein.
Die ärztliche und stationäre Betreuung war "gottenschlecht". Aber wenn man als mündiger Patient seine Meinung äußert,ist man außen vor. Das will keiner hören, da alle kuschen, was gewünscht ist.
Dann fand ich auf meinem Tisch ein DIN -A -4
Papier, das höchst private und sensible Daten und Krankheitsbeschreibungen über die Patienten der Station aufwies.Habe das Papier mit nach Hause genommen, QM angerufen und von diesem Papier berichtet.2 Stunden später schellte es pausenlos an meiner Schelle, habe dann nachgefragt wer da sei, und ich bekam die Nachricht vom Vertreter der Geschäftsführung sowie vom QM, dass ich das <Schriftstück sofort auszuhändigen habe, andernfalls, wenn nicht binnen einer Stunde er das Papier habe, man sofort ein Strafverfahren wegen Diebstahls gegen mich einleiten wolle. Ich habe ihm das Papier gegen eine Bestätigung, dass ich das Papier abgegeben habe, ausgehändigt. Er verlangte außerdem noch zu unterschreiben, dass ich davon auch keine Kopien habe, was ich nicht getan habe.
Soviel zu diesem Krankenhaus.

Hier wartet man bis man schimmelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wartezeit, Unfreundlichkeit, stickige Luft
Krankheitsbild:
Innere Beinverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abteilung der Unfallchirurgie bzw. die der Orthopädie bedarf noch einer enormen Qualitätsüberholung. Trotz gemachten Termins saß ich trotz Fieber und allgemein schlechten Gesundheitszustand mehrere Stunden im Wartebereich. Auf Fragen hin wann ich denn dran sei, würde ich jedes Mal vertröstet, dass ich als nächstes dran sei, doch kurioserweise kamen immer mehr von eben erst gekommenen Patienten dran - Privstversichert? - auch die Rezeptionistin und die Krankenpfleger waren super unhöflich und bemühten sich nicht einmal, bei Fragen hochzusehen oder aufzuhören mit den anderen Kollegen zu quatschen.

Es handelte sich hierbei lediglich um ein Vorgespräch für eine Operation bzw. eine Terminfindung und kein welterschütterndes Ereignis.

Somit bin ich mehr als unzufrieden und schließe mich meinen Vorredner nur gerne an.

Hier muss wirklich vieles generalüberholt werden und man sollte sich diese Kritik auch mal zu Herzen nehmen !

Kann ich nicht empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kommunikation schwierig da die Ärzte sich nur selten darauf verstanden Probleme auch Laien zugänglich zu machen.
Pflegepersonal wirkt gestresst.
Schriftstücke werden nicht mit der nötigen Sorgfalt ausgeführt

Nicht mehr alte Bergmannsheil?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kleinigkeits-OP, schlechte Diagnoseziel bei Komplikationen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wie gesagt, 9 Wochen Aufenthalt für Hüft-op! mangel an Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nette Pflegepersonal
Kontra:
Die Krankenhaus benötigt mehr quali-Ärzte
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

9 Wochen Krankenhausaufenthalt wegen Hüftprothese..
Das ist vielleicht rekord.
Anfänglich wurde bei meiner Mutter 10 Tagen nach der Op Hämatomie (Bluterguss) festgestellt.
Tests hin und her und Spülung mit op und 2-Maliger Punktion sollte alles wieder in Ordnung werden...Neein, der Hämatom sollte sich dann selbst zurückbilden. So wurde sie zur Reha geschickt, die direkt am Haus liegt. Bei dort täglichen Untersuchungen waren die Entzündungswerte 50-Fach höher als normal! Trotzdem Reha weitergemacht. Am letzten Tag sollte sie doch noch mal auf die Krankenhausstation zurück.. Jaaahaa, nochmals Hämatom-op.. Soll jetzt letztendlich Ruhe sein...
Neeh der Teufel ist wieder Schuld, lässt einfach nicht los! Nagut, die Frau, 70 Jahre, ist ja tapfer. Nehmen wir mal Gewebeproben ab ob es Keime gibt.. Sie hat ja Zeit, kann noch eine Woche auf die Ergebnisse warten..Jah, Werte sind da, positiv, man hat die Ergebnisse telefonisch erfragt..Sie darf nach 2 Tagen Nachhause, alles in Ordnung..Mmmmm Stop, wir haben von Pathologen die Werte Schriftlich, ja und? Es gibt keimbefall die Prothese muss RAUS.. Konnte man das nicht früher feststellen können? Nein..Alles musste nach 9 ganze Wochen Klarheit finden! Tjah, nun schauen ob sie nochmals dahin soll, oder doch noch woanders hinkommt woman mit Oberärzten Jederzeit als Patient selber sprechen kann.. Denn dort sind sie viel beschäftigt und haben kein Zeit ausser einmaliger, wöchentlicher Visite, auch bei solcher Extremfälle! Die zweite Prothese muss noch entschieden werden, Bergmannsheil oder ??

Patient Nebensache, Kosten wichtiger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was passiert denn jetzt? Nie eine Antwort bekommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Krankenschwester macht was sie für richtig hält. Warum und wo für brauchen wir Ärzte??!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Haben wir nichts mit zu tun?? Hääääää, muss man nicht verstehen)
Pro:
Nee
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Miniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

dreimal die gleiche Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Zimmer und Essen
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 6 Jahren wurde bei mir eine Hüftprothese eingesetzt, die locker wurde. Vor 6 Monaten wurde der Schaft gewechselt.
Von Anfang an hatte ich Beschwerden, kann nicht gehen, habe Schmerzen und laufe immer noch mit Stock.
Jetzt wurde hier im örtlichen Krankenhaus wieder eine Lockerung festgestellt und ich muß noch einmal
operiert werden. Immer wieder werde ich gefragt, warum der Schaft nicht einzementiert wurde.

Haus und Personal 1. Klasse !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren beide in diesem Jahr in der Rehaklinik "Am Berger See" und fühlten uns 4 Wochen lang sehr gut aufgehoben. Wir können uns in keinster Weise beschweren: das Fachpersonal (Ärzte, Physiotherapeuten...) waren spitze! Sie haben uns geholfen, weite Schritte auf einen gesundheitlichen Normalzustand zu tun.

Die generelle Unterbringung in Einzelzimmern (Reha) haben wir besonders begrüßt, ebenso die gute Ausstattung und Reinlichkeit der Räume.