Fachklinik Berchtesgaden

Talkback
Image

Locksteinstraße 16
83471 Berchtesgaden
Bayern

134 von 140 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

141 Bewertungen davon 55 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (141 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (81 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (27 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Krebs

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich rundum gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klare Information, man hat sich immer Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt auf mich abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut organisiert, freundlich und stets gut gelaunt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das gesamte Team, klar verständliche Information
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach Prostata Krebs 2019,Folgeerkrankungen u. diversen weiteren Aufenthalten in verschiedenen Krankenhäusern, weiterer Krebserkrankung, dann Aufenthalt vom 5.8. bis 21.8.2024 in der Fachklinik Berchtesgaden.

Schon der erste telefonische Kontakt war sehr freundlich und informativ, die Damen in der Anmeldung sind kompetent und auf Zack!
Das spürbar gute Betriebsklima in der ganzen Klinik wirkt sich sehr angenehm auf die Patienten aus.
Über jede Anpassung der weiteren Behandlung, der Medikation oder der weiteren Physiobehandlung wurde ich ausführlich und klar verständlich informiert.
Besonders hervorheben möchte ich die gute Zusammenarbeit im Ärzteteam, die maßgeblich für den Erfolg meines Aufenthaltes war.
Durch den Aufenthalt in der Schmerzklinik verbesserte sich meine Gesundheit erheblich.

Die Klinik kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 09.10.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr über Ihre lobenden Worte und dass Sie sich in der Klinik gut versorgt fühlten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Beste Klinik weit und breit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen von der Hüfte bis zu den Fußsohlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar für 16 Tage in der Behandlung und kann mich den positiven Kommentaren nur voll und ganz anschließen. Die Ärzte, die Belegschaft und vor allem
auch die gezielten Behandlungen haben dazu beigetragen, dass meine Schmerzen, die ich ganztätig ertragen musste, auf ein erträgliches Maß reduziert wurden. Die einzelnen Therapeuten vermitteln einem einen absolut kompetenten Eindruck. Ein besonderes Lob muß man der Verpflegung aussprechen. Die Essensauswahl war ausgesprochen vielfältig und sehr gut und reichlich.
Ein Punkt wurde ja schon angesprochen, das sind die Doppelzimmer, lieber hätte man natürlich ein Einzelzimmer.
Ich hatte aber das Glück, dass ich einen kongenialen Mitbewohner hatte und wir uns bestens verstanden.

Abschließend noch, ich werde die Klinik natürlich uneingeschränkt weiter empfehlen und wenn es möglich bzw. notwendig ist, würde ich sofort wieder dort einpassieren.

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 19.02.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in positiver Erinnerung behalten und Sie gesundheitliche Fortschritte machten.
Wir wünschen Ihnen eine voranschreitende Genesung und alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Eine perfekte Schmerzklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wäre super wenn es Einzelzimmer gäbe)
Pro:
Gesamtbetreuung
Kontra:
Leider nur Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Schmerzen im Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Station.Ärzte Therapeuten Schwestern und Pfleger bilden eine perfekte Einheit. Man fühlt sich rundum verstanden und gut betreut.Echt einzigartig. Dr Artner und Dr.Wernbacher ergänzen sich sehr gut. Das Essen hat sich wirklich verbessert , wenn man am Abend nichts passendes findet bekommt man auch einen super leckeren Salat. Ich werde die Schmerzklinik auf alle Fälle weiter empfehlen.

Hervorragende Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit zwischen Arzt, Physio und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschiedene Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal möchte ich bedanken, daß ich Patientin in Ihrer Klinik sein durfte. Ich kann den Aufenthalt in der Klinik nur positiv beurteilen. Bei der Ankunft wurde ich fürsorglich empfangen und die Hilfe beim Gepäck zu transportieren habe ich gerne angenommen. Besonders möchte ich mich bei Schwester Annemarie bedanken die immer ein offenes Ohr für die Patienten hatte und eine "Seele von Mensch" ist.
Die Zusammenarbeit von Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegepersonal war gut durchorganisiert. Die zweimal täglichen Visiten bei Herrn Dr. Artner und Dr. Wernbacher trugen dazu bei, das die Medikation bei Bedarf angepasst wurde und sofort vom Pflegepersonal umgesetzt wurde. Bedanken möchte ich mich bei der Physiotherapeutin Carina die mich vom ersten Tag ab begleitet hat und sehr zur Besserung meiner Beweglichkeit beigetragen hat!
Fazit: Das Zusammenspiel von Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegepersonal ist vorbildlich und habe ich in noch keiner anderen Klinik kennengelernt.
Das Angebot von Herr Dr. Artner nach 3 Monaten ein Wiedervorstellungstermin oder Telefongespräch über den aktuellen Gesundheitszustand zu führen und ggfs. Neue Berichte oder Medikationsänderungen mitzuteilen finde ich hervorragend und werde ich gerne nutzen.
Vielen Dank an das gesamte Team!

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 07.08.2023

Sehr geehrte:r elbo123,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter und freuen uns, dass Sie sich gut versorgt fühlten.
Wir wünschen Ihnen eine voranschreitende Genesung und alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Wirklich empfehlenswert. Je früher, desto besser

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es funktioniert, siehe Bericht
Kontra:
Ich bin nicht heikel, definitiv nicht, aber essenstechnisch ist gut Luft nach oben.
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut durchorganisiert, Zusammenspiel zwischen Ärzten, Physiotherapie und Psychologischer Begleitung funktioniert prima. Die zweimal täglichen Visiten bringen als engmaschige Kontrolle der jeweils angepassten Medikation einen absoluten Mehrwert. Kleinere Gruppen mit "persönlich" zugeteilten Physios ermöglichen ein wesentlich individuelleres Eingehen auf die jeweiligen therapeutischen Behandlungen. Generell eine entspannte Atmosphäre mit von allen Seiten sehr engagierten Kräften, nicht zu vergessen auch dem Pflegepersonal.

DANKE an das komplette Team der Schmerzabteilung sowie Dr. med. univ. J. Artner Chefarzt Schmerztherapie und Dr. med. univ. S.Wernbacher

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung vom gesamten Team(Ärzte, Pfleger/innen, Physiotherapeuten sowie Psychologen
Kontra:
Es gab nur ein einziges allerdings sehr dickes Minus für das Mittagessen!
Krankheitsbild:
LWS Syndrom, Bandscheibenprolaps, Rezidivierende Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war es der erste Aufenthalt in einer Schmerzklinik, und da ich schon sehr viele Erfahrungen in den verschiedensten Kliniken gesammelt hatte, war ich auf viele Szenarien vorbereitet.
Jedoch nicht auf ein so perfekt aufeinander abgestimmtes Team von Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und das gesamte Pflegepersonal.
Kurz nach der Aufnahme auf der Station bekam ich eine Führung zu allen für mich als Patienten wichtigen Räumen, meinen Therapieplan für die erste Woche und ein nettes Aufnahmegespräch mit einer diensthabenden Schwester, alles in allem ein erster positiver Eindruck. Die darauffolgenden Tage waren sehr gut durchgetaktet mit den Physio-Therapien, Nordic-Walking, Bewegungsbad, Gerätetraining ,Einzel und Gruppengesprächen der Psychologin Frau Dr.Schober, Rückenschule, Bewegungstherapie sowie den täglichen 1 bis 2 Visiten .
Selbstverständlich gehört zu einer Schmerztherapie auch Medikation, die Notwendigkeit wurde mir ausführlich erklärt und fällt natürlich bei jedem Patienten sehr individuell aus.
Zum Aufenthalt als solches möchte ich noch sagen das die gegebenen Möglichkeiten für die frei verfügbare Zeit in einem wunderschönen und bestens ausgestatteten Gemeinschaftsraum verbracht werden kann.
Während meines Aufenthaltes durfte ich sehr liebe und nette Mitpatienten kennenlernen ,wir trafen uns zum Mittag und Abendessen immer im Aufenthaltsraum und je nach Schmerzempfinden auch zu einigen Mensch ärgere dich nicht Spielen, gefühlt war es wie in einer großen WG. Es war immer frisches Obst vorhanden, bei Tee, Mineralwasser und Kaffee durfte man sich jederzeit selbst bedienen.
Erwähnenswert sind die einfühlsamen Gespräche mit Schwestern und Pflegern, die immer für einen da sind!
Bedanken möchte ich mich auch bei den Physiotherapeuten mit denen ich am meisten zu tun hatte, Lukas und Isabella , einfach TOP!

Zum Schluss noch ein
"dickes" Minus für das Mittagessen: Zerkocht oder auch roh,Geschmacklos,Lieblos angerichtet,furchtbare Zusammenstellungen.

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 31.01.2023

Sehr geehrte AstridEJ,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie vom Aufenthalt in der Schmerztherapie profitierten und sich gut versorgt fühlten. Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB

Sehr gute Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer in einer Schmerztherapie wären wünschenswert)
Pro:
Sehr gute Betreuung durch Ärzte,Physiotherapie,Pflegepersonal u.Psychotherapie
Kontra:
Zu hohe Kosten für Fernseher und Wlan....7.50€ pro Tag
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum wiederholten Male befand ich mich in der multimodalen Schmerztherapie und war rundum sehr zufrieden,da man jedes Mal von Allem etwas Positives mit nach Hause nimmt.
Bei der Aufnahme wird man von einem sehr freundlichen Pflegepersonal nett empfangen und aufgenommen und während des Aufenthalts immer mit einem offenen Ohr bestens betreut.
Unter der Leitung von Chefarzt und Oberarzt fühlt man sich sehr gut aufgehoben und gut begleitet.
In der zweimal am Tag angebotenen Einzelvisite wird in Abstimmung von Arzt und Patient für das Krankheitsbild ev.benötigte Medikamente und Therapien vorgeschlagen und ausführlich besprochen.
Das multimodale Konzept wird ergänzt durch sehr gute Pysiotherapeuten,die gut auf den Patienten eingehen und erheblich zur Besserung der Beschwerden beitragen.
Außerdem sind sehr gute Psychotherapeuten vor Ort,die durch intensive Gespräche versuchen,auch die Seele,die durch Schmerzen leidet,in ein Gleichgewicht zu bringen. Angeboten werden auch progressive Muskelentspannung,Meditation,Bewegungstherapie u.Walking.
Sehr beachtlich ist der engmaschige Austausch im gesamten Team.
Für die Patienten der Schmerztherapie gibt es einen schön gestalteten Aufenthaltsraum mit Fernseher,Kühlschrank und Mikrowelle.
Da in den Zweibettzimmern nicht ausreichend Stauraum angeboten wird,ist es möglich,auf der Station abschließbare Staukästen zu bekommen.
Auch erwähnenswert....bereitgestellte Bade,-u.Handtücher,Mineralwasser,Kaffee,Tee und Obst.
Nach dem Aufenthalt hat man die Möglichkeit zu einem Nachsorgetermin und telefonischer Sprechstunde.

Jeder Einzelne,-...ob Ärzte,Pflegepersonal,Physiotherapeuten,Psychotherapeuten oder Servicepersonal tragen einen erheblichen Teil dazu bei,daß man sich hier in der multimodalen Schmerztherapie Berchtesgaden als Patient rundum wohl,-und bestens betreut fühlt.

1 Kommentar

Patientenrückmeldungen am 09.01.2023

Sehr geehrte:r SU2022,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und sich gut versorgt fühlten. Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße

Patientenrückmeldungen KSOB

Super Einrichtung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas klein aber ausreichend 2)
Pro:
Alles paßt, Ärzte,Pfleger, Therapeuten
Kontra:
Das essen,,,,eine Katastrophe ungenießbar
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin gestern nach 18 tägigen aufenthalt entlassenen worden.das Team von der Sekretärin bis zur reinigungkraft alle sehr freundlich hilfsbereit......die Ärzte höheren einem zu..Dr.Artner und Dr wernbacher sie stehen mit Rat und Tat zu einem,besprochen werden die Medikamente, die dosis und die warum frage beantwortet........die psychische Gespräche bei Herr Schubert oder gruppengespreche bei Frau Schobert werden mir sehr fehlen.....die Physo Isabelle und Carina machen dich nicht nur körperlich fit sondern werden auch gute Zuhörer und man vertraut ihnen blind ....ich habe schon viele Schmerztherapie mitgemacht aber keine war wie die bei Dr Artner und Team. Da alle aber auch alles auf einander abgestimmt ist und sehr harmonisch mit einander umgeht fühlt man sich wie zuhause......das war mein zweiter aufenthalt dort und ich werde wieder dort hin gehen

So habe ich die Schmerztherapie erlebt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders zielführend die kleinen Therapiegruppen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildliche Vorbereitung auf den stationären Aufenthalt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Toller Aufenthaltsraum für die Patienten)
Pro:
Engagement aller Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Pflegedienst und Sekretariat
Kontra:
Bewegungsbad könnte etwas größer sein
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorfeld der stationären Aufnahme sehr gute Information zu allen organisatorischen Abläufen durch das Sekretariat sowie ein ausführliches intensives Vorgespräch mit dem behandelnden Chefarzt mit ausführlichen Ausführungen zum Ablauf der Schmerztherapie.
Die ärztlicher Betreuung, unter anderem 2 persönliche Einzelgespräche pro Tag, sowie alle Informationen zum Thema Medikation waren nicht nur umfassend sondern auch für einen Laien verständlich. Die Psychologen haben sowohl in der Gruppentherapie als auch in Einzelgesprächen den "Schmerz" thematisiert und das Verständnis über meine Krankheit positiv beeinflusst.
Die Physiotherapeuten, in meinem Fall 2 Mitarbeiterinnen, waren das beste was ich je an Physiotherapie erlebt habe. Hochmotiviert, immer auf den Patienten eingehend, Spaß an der Therapie entwickeln und immer einen netten Spruch auf Lager, waren ein wesentlicher Bestandteil der Therapie und insbesondere des Therapieerfolges.
Das Pflegepersonal immer hilfsbereit, freundlich und aufmunternd hatte immer ein offenes Ohr und ein Lösung für die Probleme die man manchmal hat.
Jetzt bin ich nach 18 Tagen Schmerztherapie wieder zuhause, es geht mir besser und ich bin dankbar das ich von so vielen kompetenten Menschen betreut wurde.

Chronischer Schmerzpatient mit Arthrosen udn schwerer Depression

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette und hilfsbereite Ärzte, nettes Personal bis auf eine Schwester
Kontra:
Essen, kleine Zimmer, kein Ausgang, strenger Ton von PhysioTherapeuten
Krankheitsbild:
Arthrosen im ganzen Körper, Depression, Migräne, CFS usw
Erfahrungsbericht:

Leider war es für mich nicht das Richtige.Die vielen Medikamente haben meinen Magen und der Speiseröhre richtig zugesetz. Habe immernoch mit starken Schmerzen zu kämpfen.
Obwohl sich die Ärzte anfangs sehr bemüht haben, hat sich mein Zustand sehr verschlechtert.Ich habe jetzt durch die vielen Nebenwirkungen noch mehr Angst vor Krankenhäusern.Seit ich aus der Klinik zurück bin habe ich schwere Albträume. Ich spreche hier nur für mich, es kann ja sein dass es anderen Patienten etwas bringt.Die Schwestern waren alle, bis auf eine sehr freundlich und hilfsbereit.Das Essen war leider nicht so gut und viel zu wenig Salat, Gemüse oder gesundes Essen. Gut fand ich dass 2 mal am Tag Visite war.

Starke Schmerzen im Lendenbereich

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern sehr freundlich, Essen Personal sehr hilfsbereit
Kontra:
Essen schlecht, TV zu teuer, Wlan funktioniert auch nicht gut
Krankheitsbild:
LWS , Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai in der Schmerzterapie in Berchtesgaden. Leider habe ich keine guten Erfahrungen machen können. Die Aufnahme war gut,die Schwestern sehr freundlich. Aber hier fehlt noch einiges.Ich kam mit starken Schmerzen in die Klinik und ging auch so nach Hause. Die Therapien waren zu wenig. Zu wenig Sport. Bei strömenden Regen ging man walken, aber keiner wehrte sich. Auch die Physiotherapeuten kannten sich was Walken anbelangte nicht aus. Normal müssten die nach den Patienten schauen. Die liefen und unterhielten sich mit Patient, schauten kaum nach den Anderen. Das gibt es wo anders nicht. Auch waren sie desinteressiert wenn es einem nicht gut ging. Ich war schon öfter in einer Schmerzklinik ,da war es so gut. Nur die Wartezeit ist sehr lang. Da sieht man, dass die gut sind. Auch wurde man mit Opiade vollgestopft. Ich erlebte auch, dass eine Patientin abbrach. Die war fertig von den Medikamenten. Ich verstehe nur eins nicht warum 2X am Tag Visite. Sport und Anwendungen fehlten ,viel zu wenig. Da sieht man eine Tafel für Infiltration, so was hätte ich machen können, statt dem Medikamenten Mix
Dann das Essen,schlechter als schlecht. Keine Vitamine, kaum Gemüse, weder mehr Salat.
Geschimpft haben viel,aber jeder zog den Schwanz ein. Große Klappe nichts dahinter.
Ich nehme nichts mehr. Ich gehe in eine Klinik,die ambulant Schmerzterapie machen, sehr gut sind und vielleicht auch stationären Aufenthalt genehmigt bekomme.
Nun das ist meine Aussage, leider bin ich so sehr enttäuscht, hatte große Hoffnung. Ich kämpfe weiter, den mein Rücken ist kaputt, Spinal-Kanal beidseitig ziemlich zu.Auch meine Bandscheiben abgenutzt. Mein MRT zeigte schlechtes.
Nun ich hoffe, vielleicht wird mal alles besser.

1 Kommentar

KlinikenSOB2 am 22.06.2021

Sehr geehrte Frau B.,
wir nehmen Ihre Kritik ernst und freuen uns über Ihre Verbesserungsvorschläge. Aber warum kamen diese nicht während Ihres Aufenthaltes? Während der 2x täglichen Visiten waren Sie vollen Lobes über unsere Abteilung und kritisierten, eben in dieser Art, Ihre anderen Vorbehandler (Orthopäden, Kliniken, Hausärztin und Diabetologen). Das man in einer Schmerztherapie mit Medikamenten arbeitet ist normal- sonst wäre es keine Therapie sondern eine Wellnessoase. Sofern mir bekannt, wurde auch ihr falsch eingestellter Diabetes bei uns korrigiert. Übungstherapien waren auch genug da. Dazu gehört aber, dass man auch bei Regen Therapiemaßnahmen durchführt. In der Regel werden viele aktivierende Maßnahmen, aber mit entspr. Pausen angeboten. Diese sind auch individualisiert, was den Unterschied zu Rehabilitationen ausmacht. Aber möglicherweise haben Sie sich etwas anderes vorgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Glück bei der Suche nach entsprechender medikamentenfreier Schmerztherapie, die ihrem "Geschmack" entspricht.
MfG
Dr. med. univ. J. Artner
Chefarzt Schmerztherapie

Schmerztherapie zum Weiterempfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Betreuung durch Ärzte,Therapeuten und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider keine Einzelzimmer,Fernseher und WLAN teuer)
Pro:
Beste Betreuung
Kontra:
Kein Einzelzimmer,Fernseher und WLAN teuer
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und hilfsbereite Aufnahme durch das Pflegepersonal.Ein gutes,ausführliches Arztgespräch durch ein kompetentes Ärzteteam folgt..Chefarzt,Oberarzt ,Therapeuten und das gesamte Pflegepersonal sind äüßerst bestrebt,den Aufenthalt zu einem Erlebnis werden zu lassen.Bei der täglichen Einzelvisite wird auf das tägliche Empfinden eingegangen und Medikamente und Therapien genau abgestimmt.Ein schöner Aufenthaltsraum mit Fernseher,Kühlschrank und Mikrowelle steht den Schmerzpatienten zur Verfügung.Fernseher und WLAN am Zimmer möglich,doch mit 7.50€//Tag sehr teuer.In der Eingangshalle kostenfreies WLAN .Handtücher,Mineralwasser,Kaffee und Tee und frisches Obst wird bereitgestellt.Die Zweibett-Zimmer sind schön,-aber sind etwas klein...ebenso der Schrank.......es kann aber gegen Pfand ein größeres Schließfach angemietet werden.Ein Einzelzimmer wäre für Schmerzpatienten wichtig und wünschenswert.Im Rückblick auf die Schmerztherapie war der Aufenthalt gelungen.Man kann die Schmerztherapie nur weiterempfehlen!

Bahnbrechende Therapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapie Erfolg weit über jeder Vorstellung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfangreiche aufklärung über Schmerzentstehung und Behandlung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr engagiert bis zu 2 Visiten am tag + Jederzeit Gespräch mit Ärzten möglich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert und stets freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles was man benötigt ist vorhanden)
Pro:
Extrem engagierte Ärzte und Therapeuten
Kontra:
-----------
Krankheitsbild:
Zustand nach Subtrochantärer Mehrfragmentäre Femurschaftfraktur rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Schmerztherapie der besonderen Art. Man wird wirklich extrem gut umsorgt, das gesammte Personal von der Putzfrau bis zum Cheffarzt bilden ein super Team, dass keine Wünsche offen lässt.Man sollte natürlich wissen, das dies kein Wellnessurlaub sondern eine Schmerztherapie ist bei der man durchaus gefordert wird. Vom ersten Tag an wurde auf meine Schmerzen und Probleme eingegangen. Die Ärzte wissen genau was Sie machen. Ehrlichkeit und gute Eigenmitarbeit sollte man mitbringen und alles andere wie schlechte Vorerfahrungen ect. sollte man zu hause lassen. Jeder der hier ankommt hat seine persönliche Leidensgeschichte, Depressionen, starke Schmerzen und warscheinlich noch viel mehr. Sagt dies am besten gleich am Anfang euch wird geholfen.
Zu meinen Erfahrungen:
Ich bin mit einem Gehstock als Hilfsmittel angekommen, einseitig gestütztes Gangbild, starken Depressionen, starken Schmerzen, Appetit und Schlaflosigkeit. Als Medikament angeordnet hatte ich ein Fentanylpflaster 25,Ibuprofen und Novaminsulfon. Dies alles hatte meine Schmerzen nicht mehr reduziert und die Depressionen verstärkt.Meine Hoffnung als ich zur Therapie kam lag rein darauf weniger Schmerzen zu haben. Den Therapieerfolg würde ich als Bahnbrechend betiteln. Nach der Umstelllung der Medikamente konnte ich mein Bein wieder voll belasten und zum Therapie Ende nach 3 wochen konnte ich sogar 1 km ohne Gehhilfe langsam schmerzfrei gehen. Ich habe wieder Appetit und freude am Leben. Ich kann die Multimodale Schmerztherapie in Berchtesgaden nur weiterempfehlen. Für meinen weiteren Heilprozess war es nötig den Schmerz zu besiegen und es war wie eine Last die von mir abfiel. Abschließend möchte ich sagen, dass ich mit abstand noch nie in meinem leben so Engagierte Ärzte erlebt habe und alle so Positiv und motivierend auf mich eingewirkt haben, was mir viel Kraft gespendet hat. Danke an dieser stelle an das ganze Team :)

Klare Empfehlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Wohlfühlklima zwischen dem gesamten Team und dem Patienten
Kontra:
keine Angabe hierzu
Krankheitsbild:
Intercostalneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August für drei Wochen stationär in der Klinik in Berchtesgaden, Abteilung Schmerztherapie. Man wird bereits beim Vorstellungsgespräch freundlich und zuvorkommend behandelt. Dies setzt sich auch während des Aufenthaltes fort. Das gesamte Team, Chefarzt, Oberarzt und die Mitarbeiter bilden ein offensichtlich gut zusammengespieltes Team. Dies betrifft auch die Physiotherapie, man fühlt sich außerordentlich gut aufgehoben und fachlich gut beraten. Der Informationsaustausch bezüglich Medikation, Anwendungen innerhalb des Teams funktioniert binnen kürzester Zeit. Insgesamt vielen Dank von mir und klare Weiterempfehlung.

Sehr gute Betreuung.... das gesamte Team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Physiotherapie-Team, Ärzte und Psychologen
Kontra:
Essen nicht besonder gut, TV und Internet viel zu Teuer
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerz in der LWS mit Neuropathie rechter Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Schmerzpatient in das Kreisklinik Berchtesgaden eingewiesen. Die Ärzte, die mich betreut haben waren alle sehr freundlich und nett. Ihr Fachwissen und Kompetenz waren sehr gut, ebenso die Psychologen.

Das Physiotherapie-Team hat mich sehr gut bereut und man fühlte sich sehr gut Aufgehoben. Das Trainingsprogramm hat mich widere einigermaßen auf Vordermann gebracht Vielen Dank noch mal dafür.

Der Chefarzt Dr. Artner war immer sehr gut gelaunt und man freute sich schon auf die nächste Visite.

Es gibt leidere auch minus Punkte. Das Essen war zwar ausreichend aber vom Geschmack her nicht überaus gut. Habe in 18 Tagen 2,5kg abgenommen.

Das Fernsehen und WLan ist sehr überteuert. Hier zahlt man 7,50€ am Tag. Dies ist viel zu teuer. Bei einem Aufenthalt von 18 Tagen zahlt man Schappe 135€. Ist fast unverschämt.
Vielen lieben Dank noch mal für die Top Begleitung
1 mit Stern

S. Johann

Eine Schmerztherapie zum weiterempfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Perfekte Betreuung durch Ärzte,Pflegepersonal und Physiotherapie
Kontra:
Zimmer zu klein....Einzelzimmer für Schmerzpatienten wünschenswert .Zu hohe Kosten für Fernseher/Wlan
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits zum 2.Mal in der Schmerztherapie gewesen und auch diesmal rundum zufrieden.
Unter der Leitung von Chefarzt u.Oberarzt ist man bestens betreut und gut aufgehoben.
Eine zweimal am Tag angebotene Visite,die mit jedem einzelnen Patienten abgehalten wird, rundet die gute Betreuung ab.
Die ev.medikamentöse Einstellung wird genau auf die Beschwerden angepaßt.
Abgerundet durch das multimodale Konzept wie z.B.Physiotherapie,progressive Muskelentspannung,Meditation,Bewegung(Walking) und Psychotherapie.
Das Pflegepersonal, unter bester Leitung, ist immer freundlich ,hilfsbereit und mit einem offenen Ohr jederzeit für die Patienten da.
Auch vom Service,-und Reinigungspersonal erntet man stets ein Lächeln.
Das Physio Angebot wird perfekt auf jeden Schmerzpatienten angepaßt und vom kompetenten u. bestens ausgebildeten Physioteam umgesetzt
Sehr schön ist auch der liebevoll gestaltete Speise,-u.Aufenthaltsraum( mit Kühlschrank und Microwelle)(nur für die Schmerzpatienten),der leider aufgrund der Corona Situation zum gemeinsamen Essen nicht genutzt werden konnte.Auch top...das bereitgestellte Mineralwasser,Hand,-u.Badetücher.
Neu angeboten werden außerhalb vom Zimmer abschließbare Kästen,da es im Zimmer nur begrenzt Stauraum gibt.
Auch lobenswert ist der Nachsorgetermin und die telefonische Sprechstunde nach dem Aufenthalt.
Leider sind die Fernseh,-und WLAN Kosten mit 7.50€/Tag sehr hoch,-zumal das WLAN im Zimmer nicht immer reibungslos funktioniert.Freies WLAN kann aber in der Eingangshalle kostenfrei genutzt werden
Die Zweibett-Zimmer sind etwas klein,deshalb wäre besonders für Schmerzpatienten ein Einzelzimmer sehr wünschenswert.

Abschließend ist zu sagen,daß man die Schmerzabteilung im Krankenhaus Berchtesgaden nur loben und jederzeit weiterempfehlen kann.

Super Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Schmerztherapie die ich erleben dürfte.
Super Concept unter der Leitung von Dr. J.Artner.

Rückenschmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Zusammenarbei
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden Ärzte Psycho und Physiologen arbeiten eng zusammen und erarbeiten einen Schmerzplan. Ich bin nahezu Schmerzfrei und kann mein Leben wieder leben und erleben. Vielen lieben Dank für diese Hilfe. Ich kann es jeden empfehlen das in Anspruch zu nehmen.

letzte Hoffnung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (oberflächlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unqualifziert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unnütz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Standart)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (jedes Extra kostet)
Pro:
Essen, Schwestern, Physio
Kontra:
Ärztliche Diagnosen schlecht, Meinungsverschiedenheiten zwischen Medizienern
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfangs Anschein von Kompetenz, später die Ernüchterung, einfaches Prinzip, lediglich Medikamentöse Behandlung, Dosierung auf gut Dünken, wenns nicht klappt, dann mehr, dann wieder weniger. Massenabfertigung, Nach vielen Klinikaufenthalten schon fast Fachexperte, aber hier wird man nur mit Medikamenten ferngesteuert.

1 Kommentar

KlinikenSOB2 am 03.06.2020

Sehr geehrte Dora 12,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir nehmen uns Ihre Kritik zu Herzen
Aber es ist für uns schon etwas befremdlich, das abweichend von den ansonsten sehr guten Bewertungen der Abteilung Ihre Bewertung erst 2 Jahre nach Ihrer vermeintlichen Behandlung von Ihnen gepostet wird.
Wir hoffen Ihre Beschwerden sind inzwischen besser und wünschen ihnen weiterhin alles Gute

Tolles Rundumpaket

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Schmerztherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen, Gleitwirbel, BSV, Arthrosen, RLS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits vor Beginn des Aufenthaltes wurde ich durch das nette Sekretariat bestens über alles Wichtige informiert.
Ich war von Mitte August bis Anfang September in der Schmerztherapie und kann nur sagen, dass war die weite Reise von 550 Kilometern wert.
Die beiden Ärzte haben sich immer sehr viel Zeit genommen und standen einem mit Rat und Tat zur Seite. Besonders die tägliche Visite möchte ich positiv hervorheben.
Das Pflegepersonal ist ebenso top, hat stets ein offenes Ohr und nimmt sich die nötige Zeit. Wenn ich Schmerzen bzw. Probleme hatte war immer sofort und sehr fürsorglich jemand für mich da. Die Physiotherapie macht gute Arbeit und gab mir einige Tipps und Ratschläge für zu Hause mit. Ein Neurologe/Psychologe hat sich auch intensiv mit mir und meinen Problemen auseinandergesetzt.
Ein Vortrag über die Entstehung chronischer Schmerzen war für mich recht interessant. Progressive Muskelentspannung wurde auch angeboten. Dies war für mich wegen dem Restless legs Syndrom leider nicht gut möglich bzw.wenig entspannend und sehr unangenehm.
Man ist im Zweibettzimmer untergebracht, hat die Möglichkeit sich zusätzlichen einen Schrank zu mieten. Dieses Angebot habe ich gerne angenommen.
Der Aufenthaltsraum ist sehr schön und extra für die 12 Schmerzpatienten da. Dieser kann rund um die Uhr genutzt werden Er dient als Speisesaal, Aufenthaltsraum, Fernsehzimmer, Quasselraum...und ist wirklich sehr geschmackvoll und auch gemütlich eingerichtet. Dieser ist sehr wichtig für den Kontakt und den Erfahrungsaustausch unter den Patienten. Ich habe auch die eine oder andere Nacht dort verbracht, da ich schmerzbedingt schlecht schlafe.
Wir haben trotzallem sehr viel gelacht und eine angenehme Zeit in den schönen Bergen verbracht. Wenn nochmal Schmerztherapie dann auf alle Fälle in Berchtesgaden. Dankeschön für die gute Rundum-Therapie

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schnelle und sehr freundliche Aufnahme auf die Station.
Das Erstgespräch mit dem Chefarzt der Schmerztherapie war vom Inhalt Aufklärung und Zielsetzung zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Endlich mal ein Ärzteteam das sich für einen Patienten Zeit nimmt.
Auch die Physiotherapie leistet sehr gute Arbeit. Geht auf den Patienten ein und hinterfragt.
Das Personal auf der Station ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Zusammenfassend war ich mit Allem sehr zufrieden.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9/10. 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Anwendungen
Kontra:
Doppelzimmer, Brot zu dick geschnitten und leider immer das Gleiche
Krankheitsbild:
Schmerzen in der LWS, Schmerzen in Gelenken, Muskel, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im September / Oktober 19 zur Schmerztherapie da. Es war eine sehr gute und Effektive Auszeit vom Alltag, aber vor allem eine super tolle Behandlung. War im letzten Jahr woanders, und der Unterschied ist fast Hundert zu Eins. Hier wird auf den Patienten eingegangen, ihm in jeder Hinsicht Zeit gewidmet. Viele Therapieanwendungen, die auch in der Gruppe Spaß machen und erfolgreich sind. Das Wasserbecken ist nicht riesig, aber vollkommen ausreichend. Denn gerade als Schmerzpatient ist das Wasser hervorragend. Die Einzel Physio Termine sind ganz, ganz super. Das ganze Team besteht aus hervorragenden Therapeuten. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Habe festgestellt, dass ich schon lange nicht mehr so gelacht habe. Auch Freude und Lachen trägt zur Besserung bei. Bei den täglichen Visiten gibt es immer ein offenes Ohr, und es wird auch immer wenn nötig ein anderer Arzt ( z. B. Orthopäde) dazu gezogen. Mit der Qualität der Küche kann man zufrieden sein. Wenn es klappt das ausgesuchte zu bekommen, dass man bestellt hat, ist es gut. Es gibt immer Obst und Joghurt, Wasser, Tee genügend. Das Frühstück im Zimmer ist gemütlich und Mittag- und Abendessen kann im Gemeinschaftsraum einnehmen. Hier hat man die Möglichkeiten sich gemeinsam auszutauschen, auch wenn doch mal jemand dabei ist der rum mault, weil man schließlich als Kind schon lernt am Tisch still zu sein. Aber Gott sei Dank ist diese Erziehung schon veraltet. Es steht auch ein Kühlschrank zur Verfügung wo man gerne etwas „ einparken“ kann. Die Zweibettzimmer sind leider nicht so optimal, aber es gibt immer mal die Möglichkeit über gewisse Dinge zureden. Das Pflegepersonal ist auch sehr emporzuheben. Auch da ist immer ein offenes Ohr da. Auch die Psychologen bei den Einzelgesprächen sind äußerst zufrieden stellend. Danke also für alles und ich freu mich auf eine neue Therapie.

Schmerz-Weg-Klinik - alles Gut?!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich und individuell)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend und sehr zielführend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Visiten, gute Betreuung, hohe Expertise)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu wenig Platz im Zimmer - keine Privatsphäre)
Pro:
Freundlichkeit und hilfsbereitschaft Personal
Kontra:
Doppelzimmer - Essen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, LWS, BWS, Extremitäten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung durch Ärzte und Pflege! Therapie ist ausgezeichnet und sehr effektiv. Feinjustierung der medikamentösen Einstellung funktioniert sehr erfolgreich!

Alternativmedizinische Unterstützung (Homöopathie, Akkupunktur) wird leider nicht angeboten.

Wenig Stauraum im Zweibettzimmer - sehr nervig bei unruhigem, schnarchendem Zimmerkollegen. Einzelzimmer wären hier unbedingt wünschenswert!

Essen teilweise sehr gewöhnungsbedürftig - vorgefertigte Massenkost.

Wlan und Internet auf Zimmer sehr teuer - aber kostenlos in Eingangshalle nutzbar!

Insgesamt sehr zufrieden, da weniger Schmerzen!!!

Ein Lob der Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtkonzept der Therapie
Kontra:
Das Essen sollte einmal überdacht weren
Krankheitsbild:
Piriformissyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik in bester Lage.
Bislang maximal 12 Patienten, untergebracht in
2-Bett-Zimmern. Eigener Erfahrungsbericht - gut,
wenn's mit dem Bettnachbarn klappt.
Ein rundum harmonisches Gefüge, angefangen von
der ärztlichen Betreuung über eine mehr als
qualifizierte Physiotherapie bis hin zum
freundlichen und umsorgenden Pflegepersonal, nicht zu vergessen die Reinigungskräfte.
Ein Ärzteteam das hochmotiviert und vollumfänglich auf den
Patienten mit seinem Leiden eingeht, zuhört und dementsprechend Medikamente und Behandlung anpasst.
Der neu gestaltete Ess- und Aufenthaltsraum,
mit seinem ansprechenden Ambiente, gibt die
Möglichkeit zum Gesprächsaustausch und
abendlichen Verweilen.
Ein Konzept das von Erfolg gekrönt ist.

Nicht wie andere Krankenhäuser

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich kann nichts beanstanden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (5,50 € für ein Fernseher und ein Internet das nicht richtig geht pro Tag ist Abzocke)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist hervorzuheben das Gemeinschaftszimmer in dem man Konntakt zu anderen Patienten bekommt)
Pro:
Immer freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Sportunfälle mit Wirbelsäulen und Nervenbeschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war knapp 3 Wochen in der Schmerztherapie bei Dr.Artner.
Es ist ein sehr freundliches und kompetentes Team.
Die Therapie hat mir sehr geholfen!
Ich habe vorher eine hohe Dosis Opiate genommen,die konnten wir in der Therapie halbieren.
Ich bin voller Zuversicht das ich in meinem nächsten Aufenthalt endgültig von diesen Opiaten wegkomme.
Hervorzuheben ist daß das Team individuel auf die Schmerzprobleme eingeht und Lösungsvorschläge macht.
Ich war bisher 5x in Schmerztherapien und deshalb weis ich von was ich rede.
In Berchtesgaden ist man nicht nur eine Nummer hier wird wirklich versucht einem zu Helfen.
Ich hoffe das bleibt so und es wird nich wie in anderen Therapien zu einer Massenabvertigung kommen.
Hier hat das Team noch Zeit für den Patienten.

Ankommen und verstanden werden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es sind die besten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schnell und total freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Immer wieder eine gute Neuerung)
Pro:
Super professionelles freundliches Team.
Kontra:
Es sind Kleiningkeiten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spürbare Besserung nach der 1. Woche

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kleine Patientengruppen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klare Worte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamente werden in Kleinsteinheiten einreguliert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Info-Wege, schnelle Reaktion)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Training, welches auch zu Hause nachmachen kann)
Pro:
Physiotherapie 1a, Arzt- Visite 2 mal tgl. = kurze Reaktionszeiten
Kontra:
Hohe Wlankosten
Krankheitsbild:
Z. n. LWS-Versteifung und Entf. e. Nierentumors
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
Die Klinik liegt am Ortsrand von Berchtesgaden mitten in den Bergen, einer herrlichen erholsamen Gegend und ist Rauchfrei!
Wöchentlich reisen vier neue Patienten montags an und vier Pat. donnerstags ab. Es sind nie mehr als 12 Patienten auf einmal in Behandlung. Diehäufigen Visiten (2mal tgl) ermöglicht den sehr motivierten Ärzten eine schnelle Reaktion zur Schmerzbekämpfung und bei anderen „Wehwehchen“.
Ganz besonders hervorzuheben ist die höchst professionelle Physiotherapie, die mit relativ wenigem techn. Schnickschnack Übungen zeigen, welche man zu Hause ohne große Kosten weiterführen kann. Bereits nach wenigen Tagen war es den Profis gelungen meine Schmerzpunkte zu lokalisieren und so erfolgreich zu behandeln, so dass ich eine spürbare Schmerzlinderung verspürte und meine zurücklegbare Gehstrecke von 80 mtr. auf gut 3 Kilometer verbesserte (Nordic walking).
Das Pflegepersonal ist gleichfalls professionell und überaus freundlich und engagiert. Nicht zuletzt sollte das Sevicepersonal höchst lobend erwähnt sein!
Kontra:
Schade, dass es für die Schmerzpatienten keine Einzelzimmer gibt, zumal die Doppelzimmer relativ klein sind und Dusche/ WC/ Waschreum nur aus einem kleinen Raum besteht.
In Wuchernähe rücken allerdings die Kosten für die Nutzung von Telefon-, Fernseh- und Wlan in den Krankenzimmern. Ich verbrauchte in den 18 Tagen allein für Wlan 50.- Euro.

Endlich wird mir geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mensch statt Nummer
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Rheuma arthritis, starker Kopfschmerz, Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jederzeit zum weiterempfehlen. Ärzte und Personal super. Hier ist man wirklich ein Patient keine Nummer. Keine Massenabfertigung und kein Stress. Ich war schon in vielen Kliniken und Reha aber so etwas wie hier habe ich noch nicht erlebt. Ärzte nehmen sich viel Zeit 2xtaglich Visite, Untersuchungen, top Organisation. Es gibt hier keine Unterschiede zwischen Privat und Kassenpatienten. Ich bin Privatpatient werde auch als solcher behandelt 2 Bett Zimmer, Chefarzt... Aber das hat einfach jeder, keine 1und 2 Klassen Patienten.

Sehr gute Schmerztherapie + individuelle Betreuung = jede Entfernung wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Phantastisches Team und individuelle Betreuung
Kontra:
Nix. Selbst der Kaffee schmeckt jetzt ;-)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Fibromyalgiesyndrom, Migräne mit Aura
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gesamtzahl von 12 Schmerzpatienten ist super!
Es wird wirklich auf jeden einzelnen ganz individuell eingegangen. Ich kann das gar nicht beschreiben, was das für einen Unterschied macht und wie sehr das hilft! Ich kann das wirklich jedem Schmerzpatienten nur empfehlen. Ich selbst bin über 500km weit gefahren und habe es nicht bereut.

Die Schmerzabteilung ist sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum gute Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schon in einem Vorgespräch lernen sich Arzt und Patient kennen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird sehr auf den einzelnen Patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Etwas mehr Platz in den Schränken wäre für einen längeren Aufenthalt wünschenswert..Sehr gut auch....die bereitgelegten Handtücher,die bei Bedarf gewechselt werden.Guter Service....Mineralwasser....soviel man benötigt.)
Pro:
Ausgesprochen gute Betreuung der Ärzte und dem Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Schmerzabteilung nur loben und sie jedem Patienten weiterempfehlen!!

Schon beim Eintreffen auf der Station wird man liebevoll von einer Schwester empfangen, in ein Zwei-Bett-Zimmer gebracht über alles Wichtiges informiert.
Auch an dieser Stelle dem kompletten Pflegepersonal ein großes Lob!

Unter der Leitung des Chefarztes mit Oberarzt ist man als Patient bestens medizinisch versorgt und rundum sehr gut betreut. Die Sorgen und Ängste jedes einzelnen Patienten werden hier sehr ernst genommen.
Die beiden Ärzte haben zu jeder Zeit ein offenes Ohr für ihre Patienten, daß es leider in der heutigen Zeit nur noch selten gibt.

Solche Ärzte kann man sich als Patient nur wünschen!!!

Sehr zu erwähnen ist auch die zweimal tägliche persönliche Visite, die immer außerhalb des Patientenzimmers stattfindet.

Den Therapieplan, den man wöchentlich erhält, wird gut auf die Beschwerden abgestimmt und ist gut zu bewältigen.
Dabei tragen die Therapeuten ihr Bestes dazu bei.

Sehr lobenswert sind die Therapeuten.
Sie haben mit ihrer netten Art und fachlicher Kompetenz sehr gute Leistungen vollbracht.

Ein gutes Team an Psychologen runden die gute Betreuung ab.

Man kann diese Schmerzabteilung jedem Schmerzpatienten nur empfehlen und ich war dankbar,daß es so so eine gute Abteilung im Berchtesgadener Krankenhaus gibt!

Abschließend noch ein großes Lob an die Küche!

Verbesserung - wenn Sie am Boden sind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ständiger Austausch mit den leitenden Ärzten
Kontra:
die Betten, samt Kissen sind nicht sehr gur
Krankheitsbild:
HWS - Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ein sehr ruhiger, konsequenter und intensiver Ablauf der Behandlung, der auch nach kurzer Zeit (18 Tagen) gute Resultate zeigt.
Effektive Übungen in den verschiedensten Bereichen, wie: Physio Einzel, Bewegungsgruppe, Walken usw. bringen spürbare Verbesserungen.
Auch psychologische Gespräche helfen Spannungen abzubauen.
ein ständiges feedback mit den leitenden Ärzten
über evtl. Medikationsänderungen oder der Behandlungsart fördert die gesamte persönliche Situation.

Move yourself!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Multimodale Schmerztherapie mit fortschrittlichen Methoden, viel individuelle Betreuung, intensives Sportprogramm, das netteste und hilfreichste Team das man sich vorstellen kann
Kontra:
Die Preise für TV und Wlan, kleine Schränke
Krankheitsbild:
Sehr viele schmerzhafte Hexenschüsse in kurzen Abständen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Kreisklinik Berchtesgaden war im Januar 2018. Grund für den Aufenthalt waren immer wiederkehrende Hexenschüsse und allgemeine Rückenschmerzen.
Die Schmerztherapie hat mir alles an die Hand gegeben, was ich brauche, um meinen Rücken auf Dauer zu gesunden. Die Therapiemethoden sind am Puls der Zeit. Ich habe viele Vergleiche (Rehasport, Physio etc), aber hier wird nirgends so fortschrittlich gearbeitet wie hier. Der dauerhafte Erfolg der Therapie hängt nun von mir selbst ab. Je mehr ich in Bewegung bleibe, desto besser geht es meinem Rücken.
Das ganze Team kümmert sich intensiv und mit großem Einfühlungsvermögen. Bei den Gruppenübungen und beim Nordic Walking wird jeder nur soweit belastet, wie es jeweils möglich ist. Nach nur wenigen Tagen stellte ich bereits die ersten Trainingserfolge fest und nach 3 Wochen fühlte ich mich bereits wie ein anderer Mensch. Ich konnte wieder Bewegungen machen, die ich schon 10 Jahre nicht mehr machen konnte.
Natürlich kann man das Pensum, das man während der Therapie leistet, nicht 1:1 in den Alltag integrieren. Aber man lernt, was einem selbst gut tut und macht diese Übungen auch zu Hause mit Freude, weil man weiß, dass sich die Schmerzen dadurch positiv beeinflussen lassen.
20 Jahre Rückenschmerzen lassen sich nicht in so kurzer Zeit komplett beheben. Ich hatte seit der Therapie zwei kurze "Schmerzeinschüsse" in der Lendenwirbelsäule, die ich aber jeweils durch eine Stunde laufen sofort wieder beheben konnte. Früher hätte ich mich dem Schmerz ergeben, hätte mich hingelegt, eine Woche gelitten und extrem viele Tabletten geschluckt. Vorbei!
Die in der Therapie erlernten Verhaltensmuster (sportlich wie psychologisch) haben mein Leben verändert. Ich lebe jetzt insgesamt bewusster, bin viel mehr in der Natur, mache weniger Überstunden und ernähre mich gesünder.
Ich bin dem gesamten Team unendlich dankbar für alles und würde jederzeit sofort wieder diese Therapie machen.

Ihr habt mir geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (weiter so)
Pro:
weiter so
Kontra:
Krankheitsbild:
wahnsinnige Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schmerztherapie verfügt über super Pflegepersonal,
die Therapeuten einfach Spitze und sehr, sehr nett. Alle Bereiche der Trainingstherapien waren sehr, sehr gut. Ich habe viel gelernt und bin fast schmerzfrei geworden. Ein besonderes Lob an die Psychologin, sie hat mir sehr geholfen. Nicht zu vergessen die zwei Ärzte die in vielen Gesprächen auf alle meine Probleme eingegangen sind. Allen ein herzliches Danke schön. Ich kann die Schmerztherapie in Berchtesgaden nur weiter empfehlen.

....Da wird ihnen mit Herz und Kompetenz geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten ,einfach großartig
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Persistierenden Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positiv ist das gesamte Team. Persönlich, speziell und individuell
wird auf jeden einzelnen Patienten eingegangen. Dies
führt dazu, das man nach knapp drei Wochen sich ganzheitlich viel besser fühlt sowie die Schmerzen deutlich reduziert werden.
Nicht so Toll sind die viel zu kleinen Schränke sowie der fehlende Speisesaal.
Ein herzliches Danke an das gesamte Team von einem zufriedenen Patientin.

Super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die super kompetente und menschliche Betreuung
Kontra:
Kein gemeinsamer Aufenthaltsraum. Zu kleine Kleiderschränke.
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Supergute Schmerztherapie.

Das ganze Team, die Therapeuten und das Betreuerteam, sowie meine Ärzte sind super eingespielt und total kompetent.

Ich habe mich sehr super betreut und sehr wohl gefühlt.
Auch meine Medikamente sind wieder aktualisiert.
Danke an alle.


Leider gibt es keinen gemeinsamen Aufenthalts.-bzw. Speiseraum.
Im Zimmer steht nur ein sehr kleiner Schrank zur Verfügung, es muss sehr improvisieret werden.
Im Badezimmer, fehlen mehr Ablagen und Aufhängehaken.

Auch ist mit meistens einer 2er Belegung der Zimmer, für Schmerzpatienten, nicht immer von Vorteil.

Mit etwas Geld und guten Ideen, kann man so manches ins Positive bewegen.
Mein Arzt und sein Team haben dazu sicher gute Vorschläge.

Schmerztherapie - gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schränke sind sehr klein, Ferhsehen/Telefon/Internet mit € 7,50/d viel zu hoch)
Pro:
mir wurde geholfen die Schmerzen zu minimieren und damit umzugehen
Kontra:
Ein Aufenthaltsraum wäre schön
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team um Dr. Artner kann ich nur in den höchsten Tönen loben.

Angefangen von der netten und nicht zu lang dauernden Einweisung durch Schwester Connie sowie der ersten Vorstellung des Physiotherapieteam, hier Silke Franz, ist mehr als lobenswert. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben. Dazu kommt noch das Aufnahmegespräch der Psychotherapeutin Dr. S. Graßl und die Erstuntersuchung bei Dr. Artner. Man ist hier einfach Mensch und keine Nummer.

An dieser Stelle ein Danke an alle auf dieser Station wirkenden Mitarbeiter. Man könnte hier auch jeden einzeln benennen.

Dr. Artner hat immer ein offenes Ohr für uns Schmerzpatienten, egal was uns gerade auf dem Herzen liegt.
Ich habe ihn wegen seiner Komptenz sowie seiner angenehmen lustigen Art sehr geschätzt.

Die 18 Tage vergingen im Flug und mir wurde geholfen :-).

Kompetente Hilfe mit Herz und Hirn und einem erstklassigen Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herzliche Aufnahme, kompetente Hilfe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier nimmt man sich Zeit für den Patienten und sieht den Menschen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, Patient und Arzt sind ein Team, motivierendes Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es fehlt ein Aufenthaltsraum für Patienten / Der Kaffee ist schrecklich)
Pro:
Kompetenter Chefarzt / Motivertes und motivierendes Team
Kontra:
Kein Aufenthaltsraum / Kaffee... bäh...
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen (Rücken)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer langen Schmerzodyssee (seit 2008) habe ich den Versuch der Schmerztherapie bei Herrn Chefarzt Dr. Artner gewagt und ich muss sagen, dass das meine beste und wichtigste Entscheidung seit langem war. Gefunden habe ich seine Abteilung unter dieschmerztherapie.de, da ich mich gerne vorab im Internet informiere. Besorgt ob der „Krankenhausatmosphäre“, die mich wohl erwarten wird, war ich absolut überrascht über die herzliche Aufnahme und den freundlich-familiären Umgang miteinander. Neben der Kompetenz des gesamten Teams besticht dieses auch durch seine Hilfsbereitschaft, der Zeit für den Patienten, die die Mitarbeiter vermutlich nicht wirklich haben, sich aber dennoch nehmen. Man hat alles gemeinsam besprochen und vieles wurde mir erklärt. Ich wusste zu jeder Zeit, warum etwas genau so gemacht wird und wurde mit Fragen nie allein gelassen. Und ja – es darf auch gemeinsam gelacht werden.
Es fehlt definitiv ein gemeinsamer Aufenthaltsraum für die Patienten. Hier bitte unbedingt eine Lösung finden.
Die Schmerztherapie mit Herrn Dr. Artner war für mich persönlich ein voller Erfolg. Ich bin wieder arbeitsfähig, der Frührente entkommen und sehe optimistisch nach vorne.
Besonders hervorzuheben ist, dass es nach der Schmerztherapie mit Herrn Dr. Artner keinen „break“ gibt. Es gibt Nachkontrollen und die Möglichkeit, seinen Arzt per Mail jederzeit zu kontaktieren und um Rat zu fragen. Kontakt auch unter www.dieschmerztherapie.de. Das zu wissen, entspannt mich kolossal.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Chefarzt Dr. Artner und seinem Team und mein Rat an die Leser dieser Bewertung: Wenn Sie sich mit Schmerzen plagen – hier gibt es kompetente Hilfe mit Herz und Hirn.

1 Kommentar

KlinikenSOB2 am 30.01.2018

Vielen Dank für die tolle Bewertung.
Gerne gebe ich dieses schöne Lob an die Mitarbeiter weiter.
Es freut mich, das Sie mit der Abteilung Schmerztherapie so zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten.
Beim Kaffee werden wir uns um Verbesserung bemühen.
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG

Mir wurdegeholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung und Behandlung sehr gut!!!
Kontra:
Kaffee sehr schlecht! Fernseher, Telefon und WLAN zu teuer!
Krankheitsbild:
Persistierende Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und Behandlung in dieser Abteilung ist hervorragend, und man wird mit seinen Problemen ernst genommen.

Endlich schmerzfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Dezember in der Schmerzklinik als Patient. Ich war sehr zufrieden mit dieser Klinik! Ich habe seit Jahren keine richtige Diagnose bekommen genau gesagt seit 2009 und hier hat man sich das erste mal richtig um mich gekümmert und herausgefunden was es ist! Endlich weiß ich wie ich schmerzfrei werden kann! Die Ärzte und das Personal sind alle sehr freundlich und helfen einem gerne das ist sehr schön! Großes Lob und aufjedenfall weiter zu empfehlen!

Sehr zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (teures Fernsehen)
Pro:
Tolles Team, größe der Gruppen Top für diese Behandlungen
Kontra:
Kein Aufenthaltsraum für das gemeinsame Essen
Krankheitsbild:
LWS, Entzug von Morphin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zuerst etwas skeptisch, was u.U. auch an meinem Krankheitsbild lag. Was mich dann erwartete war so positiv, dass alle Erwartungen weit übertroffen wurden!!
Vom Empfang angefangen, über die Stationsschwestern und Physiotherapeuten bis hin zum Chefarzt Dr. Jurai Artner waren alle mehr als freundlich und hilfsbereit!! Ein harmonischeres Team hatte ich bis dahin nicht gesehen! Auch in der Zeit, wo ich meinen Morphinentzug durchstand war jederzeit Hilfe da! Die Betreuung von ärztlicher Seite war beispielgebend. Herr Dr. Artner ging als Beispiel was Einstellung, Fachwissen und Freundlichkeit betraf immer voran. Und das Team hat immer diesem Beispiel gefolgt, aber aus freien Stücken!!! Die Therapeuten waren allesamt sehr kompetent und bestens ausgebildet. Für jeden von uns wurde individuell die Maßnahmen angepasst und mit viel Fingerspitzengefühl durchgeführt. Die Stationsschwestern kümmerten sich ebenso um jeden von uns und halfen auch in schwierigen Zeiten immer!! Ebenso möchte ich auch die hervorragende Krankenhausküche hervorheben. Und schlussendlich die vielen Hilfskräfte, die immer für Sauberkeit und pünktliches Essen gesorgt haben!! Dieses Team kann ich nur voll und ganz empfehlen und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...