|
Sevilay3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Septumdevitation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, hatte eine Septum Op. als ich suf Zimmer war wurde ich erst gar nicht über irgendwas aufgeklärt. Zudem kamen die Schwestern nicht einmal ins Zimmer um nach mir zu gucken erst wenn ich klingelte und ws gehen schmerzen haben wollte. Ich wurde weder darüber aufgeklärt ob ich trinken darf oder duschen darf wie ich mich in manchen Fällen verhalten soll. Ich lag 2 Nächte in dem KH und habe echt gemerkt das ich das KH auf gar keinen Falla weiter empfehlen kann. Eine Schwester hatte mir Nasensalbe sowie Nasentropfen auf mein Tisch gelegt und erklärte mir nichz einmal wie und wann ich das anzueenden habe! Zudem arbeiten die Schwestern unhygienisch weder die Hände werden desinfiziert, noch werden Handschuhe getragen!!!!
Keine gute Behandlung keine Unterstützung der Genesung deshalb hatet euch fern von diesem KH!!!!
Kein guter Patienten Ungang!!!
Sehr geehrte Patientin(Sevilay3),
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie während des Klinikaufenthaltes nicht zufrieden waren.
Selbstverständlich bieten wir auch Ihnen an, persönlich auf die Kritikpunkte einzugehen.
Bitte melden Sie sich gerne im Beschwerdemanagement,
zu erreichen unter 0211-2800/3004 oder per Mail über lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Mit freundlichem Gruß
Sana Kliniken Düsseldorf
Zimmer sauber, Personal unfreundlich und beleidigend
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Leider gibt es Schwestern und Pfleger die diesen Job nicht ausüben sollten,
aber es wird nichts gemacht von der Klinikleitung
Hauptsache der Stellenplan steht
Mir kann keiner kommen mit Stress, den Stress macht man sich selbst.
Insgesamt ist es ein echt tolles Krankenhaus mit einem eigen Schloss vor der Türe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
DirkHinki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bitte ordentlicher beim Putzen. Weiterer Mülleimer im Zimmer fehlt. Nur einer im Bad)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auch bei mehrfachen Rückfragen immer freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (HNO Belegarzt arbeitet nach neusten microinvasiven Methoden. Keine Schmerzen, keine Hämatome etc.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell freundlich und umkompliziert)
Pro:
Das ganze Personal und das moderne Ambiente, kostenfreies W-Lan
Kontra:
Putzpersonal, kein Salz und Pfeffer zum Essen
Krankheitsbild:
Alle Nasennebenhöhlen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist echt toll. Klein und fein und mit echt tollen und freundlichen Personal!
Zu meckern gibt es nur beim Putzpersonal welches nur oberflächlich wischt. Staubmäuse und Haare von den Vorgängern liegen teilweise noch auf dem Boden, obwohl bereits 3 x gewischt wurde.
Bei der Aufnahme konnte man bei der "grünen Dame" Wünsche äußern die auch umgesetzt wurden. Die Dame die für die Essenswünsche da war hatte alles nach Wunsch aufgenommen. Leider wurde dieses von der Küche nicht so umgesetzt wie von mir gewünscht. Dafür gab es dann einen Gutschein für das Bistro/Retaurant.
Das Mittagessen ist qualitativ sehr gut, aber leider nicht bzw. wenig gewürzt. Pfeffer und Salz wär schon toll.
Der Arzt ist echt topp. Jung und modern. Kein Arzt nach alter Schule! Wie die anderen Ärzte hier sind kann ich leider nicht beurteilen, da mich mein HNO Hausarzt operiert und betreut hat.
|
Gianna_db berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Medizinische Leistung sehr zufrieden, Schwestern und Pfleger zufrieden, Küche unzufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (hat keine stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Medizinische Leistung war bestens
Kontra:
katastrophales Essen, Lüftungsanlage unter dem Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erforderlich war die Begradigung der Nasenscheidewand sowie die Reduzierung der Nasenmuscheln, damit ich wieder Luft bekam. Die operative Versorgung erfolgte durch Dr. Brauser, den ich vorbehaltlos empfehlen kann. Fachlich und menschlich kompetent!
Die OP konnte trotz einer Erkältung erfolgen, auf die man dann auch besondere Rücksicht nahm.
Das Besondere ist die OP-Technik, bei der später nicht die üblichen Tamponaden verwendet werden, die sich vollsaugen und dann gewechselt werden müssen. Es werden anstatt dessen Kunststoff-Röhrchen verwendet, durch die man direkt nach der OP auch Luft durch die Nase bekommt. Das war hervorragend!
Die Zimmer im 4. Stock (4b) waren alle frisch renoviert und ansprechend, mit eigener Dusche im Zimmer. Das ist aber wohl nicht auf jeder Etage so, wie andere Patienten von anderen Etagen erzählten. Unser Zimmer lag zudem noch direkt über der Lüftungsanlage des Krankenhauses, so dass an Schlaf bei offener Tür nicht zu denken war. Im Sommer sehr unangenehm.
Die Schwestern waren bei mir alle sehr hilfsbereit und nett. Das einzige Manko war, dass sie nicht eingeschritten sind, wenn der Besuch am Nachbarbett mit mehreren Personen das Zimmer den ganzen Tag über völlig unangemessen belagert hat und man nach der OP doch eigentlich Ruhe brauchte.
Das Essen hingegen war ein Katastrophe. Trotz Bemühen der Diät-Assistentin bekam es die Küche nicht hin, Essen ohne chemische Zusätze zu liefern. Das führte zu unangenehmen gesundheitlichen Reaktionen bei mir, auf die ich gerne verzichtet hätte kurz nach der OP. Darüberhinaus war das Obst nur Handelsklasse 3, käme also normalerweise nicht in den Warenverkehr. An Obst gab es auch nur Äpfel, nichts anderes, 3 x am Tag. Und das waren keine Essäpfel sondern Äpfel zum Mosten und dann auch noch unreif. Das Putengeschnetzelte war grau, der Curry verbrannt, die ganze Chose bitter und mit Glibber angereichert, damit die Sauce nicht vom Teller lief.
Auf den Rest habe ich dann in den nächsten Tagen verzichtet und habe mich notgedrungen von meiner Familie versorgen lassen.
|
perni76 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
das Mittagessen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Mandel- u. Polypen- O.P.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin/war als Begleitperson für meinen 4-jährigen Sohn in der Station 5a nach einer Mandel- u. Polypen- OP. Alles ist gut gelaufen und das Personal ist überaus freundlich und bemüht. Die Ärzte waren alle super, besonders unsere HNO Ärztin, die im Sana- Krankenhaus als Belegärztin operiert. Man fühlt sich bei ihr sehr gut aufgehoben, sie ist ausserdem herzlich und kinderlieb. Also, ich weiß nicht, was auf anderen Stationen dieses Krankenhauses vor sich geht, aber ich fühle mich mit meinem Kleinen in der HNO- Belegstation gut aufgehoben. Man muss bei seinen Austattungs- und Serviceansprüchen ja auch immer bedenken, dass dies hier kein Wellness- Hotel ist und dass das Krankenhauspersonal einen harten Job hat und ihn dafür wirklich gut macht.
Ich war 4-Tage auf der HNO-Belegabteilung und möchte sagen, dass ich mit den Schwestern, dem Pflegepersonal, den Reinigungskräften und den Praktikanten sehr zufrieden war. Speziell die Schwestern waren sehr hilfsbereit und zu jeder Stunde erreichbar.
In diesem Fall ist mir auch nochmal aufgefallen, welches Pensum diese Menschen leisten. Dafür mein größter Respekt und vielen Dank an Station 4B.
Ansonsten bleibt zu sagen, dass es sich um ein sehr gepflegtes Zweibettzimmer mit eigenem Bad handelte. Fernseher war vorhanden und funktionierte. Super finde ich vor allem, dass wir auch einen Balkon hatten.
Alles in allem sehr zu empfehlen.
Lediglich die Cafeteria ist noch ausbauhfähig, aber das ist gerade in Arbeit.
|
tosh92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das essen ist super
Kontra:
das abend esseb gibt es leider zu früh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die klinik ist sehr schön und modern eingerichtet.
alles ist sauber,ordentlich und hygienisch.
die schwestern und der arzt waren außerordentlich nett und kompetent.das essen war hervorragend,ebenso wie die einrichtungeb der zimmer und dienstleistungen(tv,internet,telefon)
|
DAX94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute Schmerzbehandlung
Kontra:
es gab nur eine Eissorte :)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
freundliche und kompetente Begleitung während des Aufenthaltes; auf Schmerzbefinden wurde sofort reagiert.
Ärztliche Betreuung war ausgesprochen gut und einfühlsam.
Pflege war freundlich und hilfreich. Operative Intervention war gut durchplant und ohne lange Wartezeiten.
|
Tekoman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Auch hier zu wenig Personal)
Pro:
Super Arbeit,nette Krankenschwestern,immer hilfsbereit.
Kontra:
Zu wenig Personal,Krankenschwestern überfordert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Schilddrüse und viele Knoten im Umfeld mußten entfernt werden.Dies habe ich von Herrn Prof.Dr.Franke machen lassen.An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank für die spitzenmäßige Arbeit und das persöhnlich-freundliche Auftreten.
Eine erstklassige Arbeit,sehr gute ärztliche Betreuung.Montag rein,Dienstag OP,Mittwoch Ruhetag,Donnerstag raus.Auch die Krankenschwesten und Pfleger gaben,trotz Unterbesetzung und viel Stress, ihr Bestes,um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.Danke Schwester EVA.Das Einzelzimmer war gut
eingerichtet.Toilette,Dusche,TV,DVD-Spieler,Kühlschrank und Safe.Alles in einem dunkelbraunem Stil gehalten.Von dem kleinen Balkon aus konnte ich auf den Krankenhauspark blicken.Das Essen war typisch für ein Krankenhaus,eben kein 5 Sterne Restaurant,aber man konnte nicht verhungern.Wenn ich irgendwann mal wieder in ein Krankenhaus muß,dann in die Sana-Klinik von Benrath.
|
moppi23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (insgesamt ein erfreulicher Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
zufrieden (einziges Manko:Stationsablauf wurde nicht erläutert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Zimmerausstattung, nette Schwestern, prompte Betreuung
Kontra:
Keine Einführung in den Stationsablauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich unterzog mich am 12.6. einer Nasenseptumsplastik bei Dr. Sommer und musste bis zum 14.6. auf Station 4B bleiben.
Ich lag in einem 2-Bett Zimmer, das niegelnagelneu eingerichtet worden war. Renoviertes Bad, neue Schränke und ein Flachbildschirmtv an der Wand. Außerdem gab es einen Balkon mit Blick zum Garten/Park.
Das Klinikpersonal war stets sehr freundlich und hilfsbereit. Man musste nach dem klingeln nie länger als ein paar Minuten warten und wurde auch nachts freundlich und prompt behandelt.
Da ich dieselbe Operation bereits vor 5 Jahren in einem anderen Krankenhaus erleben durfte und dort eine Tortur erlebt habe, kann ich jedem, der dieselbe Op anstrebt, das Benrather Klinikum wärmstens empfehlen.
Ich war 2 Stunden nach der OP wieder ansprechbar; habe absolut keine Schmerzmittel benötigt, da immer ein neues Kühlakku gebracht wurde; das Entfernen der Tamponade war absolut schmerzfrei!; Bettwäsche wurde jeden Tag gewechselt.
In all diesen Punkten habe ich bereits sehr negative Erfahrungen in einem anderen Kkhs gemacht, daher erwähne ich sie hier!
Einziges Manko des Aufenthaltes: man wurde leider nicht vom Klinikpersonal über den Stationsablauf aufgeklärt, z.B-. wann die Essensausgabe stattfindet, dass der Tv für Zusatzversicherte gratis ist etc.
Ach ja, leider hatte die Diätassistentin mein Essen für mich bestimmt, da ich im OP war, als sie wohl ihre Runde gemacht hat. Schade....aber ich habs Essen trotzdem gut überlebt. ;o)
|
mila44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.06.-06.06.09 in der HNO-Belegabteilung (Station 4b) bei Dr.Brauser. Alles lief gut. Das Zimmer war sehr gut mit Nassbereich, TV usw.(Zusatzversicherung) Das Pflegepersonal war sehr nett und aufmerksam. Immer wurde gefragt, ob alles in Ordnung ist, ob man noch ein Kühlkissen braucht oder etwas zu Trinken usw. Das Essen war wie auch bei meinen vorangegangenen Aufenthalten o.k. Man konnte zwischen 3 Essen wählen allerdings für gestandene Männer etwas wenig.
|
Hüfte berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfangreich und sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Brauser, Dr. Parys, Aufenthalt
Kontra:
Parkplatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau lag vor kurzem auf der HNO-Station des Hauses..
Am OP-Tag wurde sie aufgenommen, musste auch nicht lange warten.
Danke an den Narkosearzt Dr. Parys, toller Arzt, sehr bemüht und kompetent.
In der kurzen Zeit, in der sie dort lag, verlief alles reibungslos, der Arzt nahm sich Zeit, beantwortete auch mir Fragen, die Schwestern waren nett.
Meine Frau konnte sich so sehr schnell erholen und nach 3 Tagen wieder nach Hause.
Die OP und die Nachbehandlung durch Dr. Brauser war top.
Das einzige Manko während des Aufenthaltes war das Frühstück. Es gab Brötchen, die man nach einer Nasen-Op schlecht beißen kann, weiches Brot wäre da besser gewesen.
Aber das ist zu vernachlässigen, weil der Rest stimmte.
Man kann doch wählen, ob man Brötchen oder Brot haben möchte und ich könnte mir vorstellen, daß die Stationshilfe auch Brot gegeben hätte, man muß halt fragen..
Krankenhaus mit Komfort und Service
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TinaS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Komfortzimmer, nettes Personal
Kontra:
fällt mir nichts ein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste im Juli 2008 für eine Septumplastik für 3 Tage ins Benrather Krankenhaus. Als Privatpatient war ich in einem Komfort-Zweibettzimmer mit Kühlschrank, DVD-Player , Internet-Anschluss und eigener Toilette/Dusche untergebracht, das ich während meines Aufenthaltes für mich alleine hatte. Es war farblich schön eingerichtet, mit Parkettboden und mindestens 30 Quadratmeter gross. Ausserdem gab es noch einen Balkon. Zum Essen kann ich nicht so viel sagen, da ich Tamponagen in der Nase und keinen Hunger hatte. Ich konnte so gut wie nichts riechen, dafür aber sehen, dass die Portionen recht gross bemessen waren.
Die Schwestern waren alle super nett, nach Betätigung der Schelle dauerte es nie länger als 5min, dass jemand kam. Auch die Ärzte erkundigten sich regelmässig nach meinem Befinden.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin(Sevilay3),
mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie während des Klinikaufenthaltes nicht zufrieden waren.
Selbstverständlich bieten wir auch Ihnen an, persönlich auf die Kritikpunkte einzugehen.
Bitte melden Sie sich gerne im Beschwerdemanagement,
zu erreichen unter 0211-2800/3004 oder per Mail über lobundtadel@sana-duesseldorf.de.
Mit freundlichem Gruß
Sana Kliniken Düsseldorf