Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Talkback
Image

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Bayern

92 von 137 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

140 Bewertungen davon 27 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (140 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte und Pfleger
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Schienbeinkopf zertrümmert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich nach meinem Fahrradunfall von einem anderen Krankenhaus wo ich mich mega unwohl gefühlt habe, hierher fahren lassen. Trotz Kaum aushaltbaren Schmerzen. Was soll ich sagen? Es war die richtige Entscheidung. Ab Notaufnahme, über Operation bis zur Entlassung neun Tage später war ich sehr zufrieden. Klar waren 1-2 Pfleger dabei und ein physio Therapeut, wo vielleicht bisschen gestresst bis unfreundlich waren aber bei dem Personalmangel auch durchaus verständlich. Ansonsten bin ich super versorgt worden .

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.09.2024

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie insgesamt sehr zufrieden waren.

Eine gute Genesung wünscht Ihnen
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Jederzeit wieder

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Kaffee
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik, freundliche Mitarbeiter, guter Sozialdienst.
Keinerlei Schmerzen nach der OP, konnte bereits wenige Stunden nach der Op aufstehen.
Lediglich der Kaffee……:)

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.01.2024

Liebe Nutzerin "Rosa28",

vielen Dank für die Top Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden waren mit uns.

Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

ungeeignete Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Rezension)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Rezension)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Rezension)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Rezension)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (siehe Rezension)
Pro:
nichts, aber auch gar nichts
Kontra:
siehe Rezension
Krankheitsbild:
Schmerzen nach Sinterbruch einiger Wirbelkörper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nachdem mein Freund mit Sinterbruch einiger Wirbelkörper von der Uni zwecks Bettenmangels hier in zunächst in die Notaufnahme kam, begann für den Patienten ein unglaubliches Martyrium. Die mitgebrachten Medikationspläne wurden schlichtweg ignoriert, statt Fentanyl hochdosiert, strich man Fentanyl. Es wurde das lächerliche Hydromorphon du Ibu eigesetzt, welches nicht annähernd die Wirkung von Fentanyl hat. Die neue Medikation kann der Situation nicht annähernd gerecht werden. Kurzum eine Sauerei ohne gleichen.
In der Notaufnahme lediglich ein angepisster Assistenzarzt - sichtlich genervt und überfordert.
Auf der Station dann ebenfalls mit Schmerzmittel bei LWS - Sinterfraktur absolut unzureichend. Pflegepersonal unkompetent und überfordert.
Noch zum Patienten: Schlaganfall, Osteoporose, Morbus Crohn.

alle Abläufe sehr unzufrieden.

Für solche Krankheitsbilder absolut ungeeignete Klinik.

mailto: schindler.rgbg@gmx.de

1 Kommentar

KBBR_QM am 23.08.2023

Sehr geehrte(r) Nutzer(in) Jojseppe,

gerne kann sich Ihr Freund mit uns persönlich in Verbindung setzen.
Die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements nehmen Ihr Anliegen zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.


Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg

Absoluter Saftladen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich,Laut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird von dem Personal blöd angemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warte seit zwei Monaten auf mein Gutachten nichts passiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der größte Saftladen überhaupt
Unfallchirurgie Leitstelle 2!!!!!
Man erreicht sie Telefonisch nie, um ein Termin abzusagen oder zuverschieben oder Bescheid zusagen das man ihm Verkehr steht und sich verspätet.
Und wenn man das erwähnt dann heißt es sind permanent am telefonieren was null der Fall ist weil ich da teilweise 2-3 Stunden dort gesessen bin im wartebereich und nie hat das Telefon geklingelt und zwar nie
sind da nur am sitzen und man wird für den Tag nicht krank gemeldet hab sogar eine email geschrieben trotzdem haben sie sich quer gestellt einfach mir die Schuld ihn Schuhe geschoben.
Absolut unfähiges Personal unfreundlich werden laut und meinen sie können mit den Patienten umspringen als wären wir deren Eigentum
Achte jetzt nicht auf meine Rechtschreibung weil ich auf 180 bin ist mir auch egal gerade.
Warte seit 8 Wochen das ich ein Gutachten bekommen nichts passiert!!!!!!

Nie wieder zu euch lieber Fall ich tot um!

1 Kommentar

KBBR_QM am 27.07.2023

Sehr geehrte(r) Nutzer(in) Dg123456,

gerne können Sie sich mit uns persönlich in Verbindung setzen. Die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements nehmen Ihr Anliegen zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.

Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg

Nie wieder Barmherzige Brüder Regensburg

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal gab sich wenigstens Mühe
Kontra:
die Ärzte sind arrogant und herab lassend
Krankheitsbild:
Materialentfernung nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diese Klinik werde ich freiwillig nie wieder gehen.

Zweiklassenmedizin sogar bis ins Krankenzimmer.

Als Kassenpatient war ich stationär zur Materialentfernung aus Oberarm und Unterschenkel nach einem Unfall im Jahre 2022 aufgenommen worden.

OP Vorbereitung wurde bei mir ambulant 3 Tage vor OP gemacht.
Bei meinem Zimmernachbarn (BG Patient) wurde dies nach stationärer Aufnahme erledigt.

Meine OP verlief normal.

Am ersten Tag nach der OP kam ein Herr ohne Namensschild und ohne sich vorzustellen an mein Bett und fragte mich ohne jeden Gruß und ohne Erklärung zum OP Verlauf, ob ich denn gerne nach Hause gehen möchte.

Nach dem ich ihm erklärte, dass dies erst mal organisiert werden müsse, weil ich jemand zum Autofahren benötige, gab er mir gnädig noch eine Nacht im Haus - nehme an, dass es der Stationsarzt war.

Am Nachmittag beim ersten Verbandswechsel lief das Blut an den OP Wunden am Bein aus allen Nahtlöchern und Nähten.

Trotzdem wurde der Rauswurf am Tag darauf weiter vorangetrieben.

Bei meinem Zimmernachbarn sah das ganz anders aus, dem erzählte man von 8 bis 10 Tagen Aufenthalt - bei ihm wurde auch Material aus dem Unterschenkel entfernt - alles nur eine Frage des Kostenträgers.

Sitze nun am 4. Tag nach OP zu Hause mit immer noch nässenden OP Wunden rum und muss sehen wie ich zu recht komme, denn zusätzlich ist mein Unterschenkel heiß und geschwollen, so dass ich kaum gehen kann.

In dieses Haus nie wieder.

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.04.2023

Sehr geehrter Nutzer "JoEt",
gerne können Sie sich mit uns persönlich in Verbindung setzen. Die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements nehmen Ihr Anliegen zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.

Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg

Excellent

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem Handgelenks- sowie Ellen- und Speichenbruch in der Notaufnahme gelandet. Von der ersten bis zur letzten Minute incl. OP wurde ich super kompetent betreut und behandelt. Das Pflegepersonal war super nett, immer hilfsbereit und niemals genervt! Ich kann wirklich nur die Höchstnote vergeben !!

1 Kommentar

KBBR_QM am 09.11.2021

Sehr geehrte Frau/Herr Ginti1953,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihre netten Worte. Gerne geben wir Ihr Lob an die beteiligten Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und weiterhin alles Gute.

Viele Grüße,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Planlos

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Organisation und Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Bizepssehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2021 war ich für drei Tage stationär auf der Unfallchirurgie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Regensburg zur Bizepssehnenrekonstruktion nach Ruptur distal. Direkt nach stationärer Aufnahme fiel mir auf, dass hier ein äußerst schlechter Kommunikationsfluss herrscht. Vom Pflegepersonal wusste niemand so wirklich bescheid. Ich wurde innerhalb einer Stunde von fünf verschiedenen PflegerInnen begrüßt, von denen keiner wusste, warum ich hier bin, ob ich bereits operiert war, oder noch nüchtern bleiben müsse. Einen Arzt bekam ich vor der Operation gar nicht zu sehen. Das soll aber nicht heißen, dass das Personal nicht zuvorkommend und hilfsbereit gewesen wäre. Die waren alle wirklich nett, aber eben irgendwie planlos. Genau so verlief der postoperative Aufenthalt. Planlos. Die Operation war komplikationslos, aber eine Nachbehandlung war faktisch nicht vorhanden. Der Physiotherapeut erklärte mir ein paar Übungen für zu Hause und ich bekam eine Armorthese. Einen Nachbehandlungsplan gab es nicht. Auf Nachfrage bekam ich zur Antwort, dass alles im Entlassbrief stehen würde. Ich hatte danach noch zwei ambulante Termine zur Nachuntersuchung, bei denen auch nichts großartig getan wurde. Der Arzt wusste von einem Termin zum nächsten nicht worum es eigentlich geht bei mir. Einen weiteren Termin gibt es nicht, auch keine Einleitung zur ambulanten Reha. Ein Krankengymnastik Rezept holte ich mir beim Hausarzt. Den Reha Antrag stelle ich nun selbst, da ich nach über sechs Wochen postoperativ noch starke Bewegungseinschränkungen habe. Das hab ich mir anders vorgestellt.

1 Kommentar

KBBR_QM am 19.08.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr Roborob,

vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Wir werden Ihre Kritik mit der Fachabteilung die interne Kommunikation sowie die Abläufe mit dem Ziel einer Verbesserung für die Zukunft besprechen.

Sollten Sie weitere Anmerkungen/Hinweise für uns haben, melden Sie sich bei Interesse gerne unter der Nummer 0941 369-1168 telefonisch bei uns oder alternativ können Sie uns per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.


Weiterhin alles Gute,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Ich kann gehen!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Ärzte-Team, kompetente Pflegekräfte
Kontra:
Angespannte Situation wegen der Corona-Krise
Krankheitsbild:
Mehrfachverletzung nach Motorradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehrfragmentäre distale Femurfraktur links, distale Unterschenkelfraktur links und mehrfragmentäre Olekranonfraktur links nach Motorradunfall 2017 (66 Jahre)
Von Oktober 2017 bis März 2021 mussten aufgrund der schweren Verletzungen 11 Operationen (5 in der Coronazeit) durchgeführt werden. Jedes Mal wurde mein Wunsch erfüllt, auf Station 13 zu kommen. Ein großes Dankeschön für die pflegerischer Versorgung unter Leitung von Schwester Johanna. Zu keiner Zeit habe ich unfreundliche oder genervte Mitarbeiter gesehen oder erleben müssen. Der Operateur Prof. Dr. Franz Müller hat mich nach jeder Operation auf Station besucht, was ich nicht als selbstverständlich ansah.
Medizinisch und operativ musste mehrmals aufgrund der Mehrfachverletzung ein Implantat-Wechsel, Markraumnagelung, sowie mehrmals eine Spongiosaauffüllung vorgenommen werden.
2020 wurde dann begonnen alles Material wieder zu entfernen bis auf die Marknagelostheosynthese im linken Oberschenkel.
Der gesamte Heilungsverlauf verlief ohne Komplikation. Meine Beine sind gleich lang. Ich kann normal gehen und meinen linken Arm normal bewegen. Ich bin überglücklich, vielen Dank Prof. Dr. Franz Müller und Dr. Steininger.

Bei den vielen ambulanten Kontrollterminen in der Unfallchirurgie/Orthopädie und Radiologie gab es
keine langen Wartezeiten. Es war gut organisiert. Kompetente Beratung/Aufklärung durch freundliches Klinikpersonal.

Dieses Krankenhaus und meine behandelten Ärzte, besonders Prof. Dr. Franz Müller und Oberarzt Dr. Steininger kann ich nur weiterempfehlen.
Vielen Dank. Ich fühlte mich hervorragend betreut und medizinisch sehr gut versorgt. Für mich kommt in Zukunft kein anderes Krankenhaus mehr in Frage.

1 Kommentar

KBBR_QM am 27.04.2021

Sehr geehrte Frau Waldemarie2,

wir bedanken uns recht herzlich für Ihren positiven Eintrag auf diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Hause wohlgefühlt haben. Ihrer Schilderung entnehmen wir, dass ihr Weg nicht ganz einfach war. Schön, dass wir Ihnen helfen konnten.

Gerne leite ich Ihr Lob an das Team der Station 13, Leitstelle 2 und an die entsprechende Fachabteilung weiter. Ihr positives Feedback ist eine tolle Motivation für unser tägliches Arbeiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Freundliche Grüße,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Man fühlt sich wohl und gut versorgt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin immer hervorragend über die OP und Behandlungen aufgeklärt worden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragende medizinische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde von Prof. Dr. med. Bernd Füchtmeier hervorragend aufgeklärt und operiert
Kontra:
es gibt kein kontra für mich
Krankheitsbild:
Valgusfehlstellung-Korrektur, Knie-Tep und mediale Schenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2017 bis 2019 des öfteren schon im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Unfallchirurgie gewesen und hatte in dieser Zeit mehrere Operationen.
Ich wurde immer hervorragend von meinem Arzt aufgeklärt, operiert und versorgt. Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Alle Fragen weden korrekt beantwortet, man wird sehr gut über die bevorstehende Operation informiert und auch nach der Operation bestens versorgt. Man fühlt sich wohl und ist in guten Händen. Das Haus und die Zimmer sind sauber, die Essensauswahl und das Essen hervorragend.
Für mich gibt es kein anderes Krankenhaus mehr.

1 Kommentar

KBBR_QM am 05.06.2019

Sehr geehrte Marion2810,

Vielen Dank für die positive Bewertung auf diesem Portal zu unserer Klinik der Unfallchirurgie.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und leiten Ihr Lob gerne an die Fachabteilung und entsprechenden Mitarbeiter weiter.

Weiterhin eine gute Zeit und alles Gute,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit

Großes Lob für den gelungenen Eingriff und den angenehmen Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit an oberster Stelle
Kontra:
Krankheitsbild:
Humeruskopfluxationsfraktur rechte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 17.5.17 auf der Unfallchirurgie/Fachbereich Orthopädie nach einem schweren Fahrradunfall eingeliefert. Nach einer Notoperation wurde der komplett abgerissene Gelenkkopf meiner rechten Schulter mit einer Platte wieder zusammengeschraubt. Während meines 6-tägigen Aufenthalts kann ich nur sehr sehr gutes über das Krankenhaus berichten. Sowohl das überaus nette, hilfsbereite Pflegepersonal als auch die Ärzte sind mir in sehr sehr guter Erinnerung. Auch bei meinen ambulanten Besuchen im Fachbereich Orthopädie fühlte ich mich immer sehr gut beraten und sehr gut aufgehoben. Die Ärzte nahmen sich Zeit und es wurden alle Probleme ernst genommen und besprochen. Dieses Jahr im Mai steht eine erneute Operation an-ich fahre extra 160km um wieder in Regensburg behandelt werden zu können. Ich kann dieses Krankenhaus wirklich nur weiterempfehlen, da ist der Patient noch Mensch....und keine Nummer. Vielen lieben Dank für die tolle Behandlung in allen Bereichen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 09.02.2018

Sehr geehrter Ar77,

es freut uns, dass Sie trotz der schweren Verletzung einen insgesamt positiven Aufenthalt bei uns erlebten. Unsere Mitarbeiter sind stetig bemüht den belastenden Aufenthalt in unserem Krankenhaus so angenehm wie möglich zu machen.

Für die OP im Mai wünschen wir schon jetzt alles Gute.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Maria Siller

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Leitbild wird auf Station 13, im OP und Röntgen gelebt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch: Unter- und Oberschenkel linkes Bein und ?inker Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 30 Tage Patientin der Station 13. Politrauma nach Unfall: TrümmerBrüche linkes Bein und linker Arm. Bin selbst Krankenschwester gewesen und weiß wieviel Hilfe so eine Patientin benötigt. Ich bin die gesamte Zeit mit Achtung, Wertschätzung, Höflichkeit. Geduld und Kompetenz in der pflegerischen und medizinischen Versorgung - Ärzte und Pflegekräfte - behandelt worden. Ich wurde von Tschechien aus zu den Barmherzigen nach Regensburg auf Empfehlung des Hausarztes verlegt. Es war das Beste was mir passieren konnte und ich werde noch einige Male auf Station 13 sein. Ich habe nur sehr gute Chirurgen und Schwestern kennen gelernt.

1 Kommentar

KBBR_QM am 28.11.2017

Sehr geehrte Frau Waldmarie,

es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut behandelt gefühlt haben. Ganz im Sinne des Ordensgründers Johannes von Gott und seinem Wahlspruch „Das Herz befehle“ verstehen wir unser Krankenhaus als einen Ort der Heilung, der Menschlichkeit, der Hilfe und der Begleitung Kranker.

Gerne gebe ich Ihr Lob an das unfallchirurgische Team sowie an das Team der Station 13 weiter. Herzlichen Dank dafür.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Sehr gute medizinische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Essen
Kontra:
OP's werden gelegentlich ohne Angabe von Gründen verschoben => bessere Kommunikation wünschenswert
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag nach einem komplizierten Bruch für 3 Wochen in der Station 13. Sie musste zweimal operiert werden und obwohl es keine einfachen Operationen waren, haben die Ärzte hervorragende Arbeit geleistet. Wie sie mir selbst immer wieder sagte, fühlte sich stets gut betreut - sei es von den Ärzten oder vom Pflegepersonal. Die Plfegekräfte waren durchweg freundlich und hilfsbereit. Und auch das Essen war 'gar nicht so schlecht'.

Im Großen und Ganzen war meine Mutter sehr zufrieden. Die Belange der Patienten werden ernst genommen, was man sicherlich nicht von jedem Krankenhaus behaupten kann.

1 Kommentar

KBBR_QM am 05.09.2017

Sehr geehrte/r Frau/Herr Lilo956,

gerne geben wir Ihr Lob an das Team der Unfallchirurgie weiter. Es ist schön, dass sich Ihre Mutter bei uns wohlgefühlt hat.
Herzlichen Dank für die Bewertung in diesem Portal.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Sehr zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal/
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Vater hat letztes Jahr ein neues Knie (Schlitten) bekommen, ich kann diese Erfahrungen die andere Patienten bekommen haben, gar nicht teilen.

Er ist kein Privatpatient wurde vom Chefarzt operiert und dieser hat sogar meine Mutter angerufen als er vom Aufwachraum raus kam und ihr berichtet wie die OP gelaufen ist und was genau gemacht wurde.

Der Sozialdienst hat sich sogar vor!!!! der OP schon um einen Rehaplatz gekümmert.

Ich denke es kommt auch immer drauf an wie man dem Personal auch entgegen kommt.

Ich persönlich kann das Krankenhaus nur Empfehlen.

Trotz Notfallausweis Kopfloses handeln!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem unzufrieden! Nie mehr..)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rahmenrichtlinien werden ignoriert!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seltene Erkrankung wird ignoriert! Gesundheit verpfuscht!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stundenlanges Warten, ganzer Arbeitstag weg.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fehlende zusammenarbeit der Fachabteilungen.)
Pro:
Die Werbeabteilung
Kontra:
Trotz Notfallausweis,wird nicht die Fachabteilung hinzugezogen!
Krankheitsbild:
HWS mit Seltener Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mega Schlecht! Wer eine seltene Erkrankung hat, die folgen für die Gesundung einer schweren HWS hat, lauft um euer Leben!

Trotz extra Ausweis wurde Vorerkrankung ignoriert! Dadurch wurde Gesundheit ruiniert, wegen fehlendem richtigen Behandlungskonzept!

Ich kann Menschen mit seltenen Erkrankungen vor dieser Einrichtung nur Warnen! Es gibt Rahmenrichtlinien zur Behandlung von seltenen Erkrankungen, aber nicht hier.

3std. im 24 std. EKG in der Notaufnahmen Ärzte die ihren Job nicht ernst nehmen, wie ich finde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Kommentar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles was sie sagten war ich soll Bepanthen Sabel gegen verbrennung benutzen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der Gertät hat mich toll überwacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wie kann man solch unerfahrenen bzw. unwissenten Ärtzen und Helfern den Notdienst überlassen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (den Weg nach drausen hab ich dank der roten Pfeile ganz allein gefunden)
Pro:
nicht an diesem Tag
Kontra:
die Notaufnahme ist unmöglich
Krankheitsbild:
Strommschlag 24 std. EKG
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen 220 Volt Stromschlg bekommen und rufte den Sanitäter, der mir sagte ich müsste ins 24 std. EKG, als ich dort ankam (Notaufnahme) wurde ich gleich angeschlossen und musste warten... dann kam ein Arzthelfer rein und fragte was passiert ist, als ich ihm alles erzählt hatte, sagte er:"da hätte ich ja schon 20 mal kommen müssen" das kam für mich so rüber als wollte er mir sagen, dass ich ein Weichei bin und ich unerwünscht bin bzw. das er besseres zu tun hat, als sich um einen in lebensgefahr befindenen Menschen zu kümmern, zu gleich wusste ich das dieser Mensch keine Ahnung hat, wie gefährlich ein Stromschlag sein kann. Ich weiß nicht wie ihr das seht aber sojemand sollte meiner Meinung nach, nicht in einer Klinik mit gutem Ruf arbeiten. Ich finde, dass dieser Mensch nicht das Recht hat auf Patienten los zu gehn und ihnen ein schlechtes gewissen zu geben, wenn man eh schon Angst hat Blutkrebs,Herzkammerflimmern... bekommen zu haben.
Danach kam ein junger Arzt herein, der mir sagte es ist alles in Ordnung und als ich ihn fragte ob es richtig war, dass ich gekommen bin, sagt er "Natürlich".Das bestätigte mich in der Hinsicht, dass der Arzthelfer keine Ahnung hat.
Nach 3std. im 24std. EKG wurde ich schließlich entlassen. Der Arzt wollte zwar nochmal zu mir kommen, hatte aber anscheinend besseres zu tun und schickte mir den "tollen" Arzthelfer der mir sagte:"sie können jetzt gehen, denn weg kennen sie ja,hier ist der Brief für den Hausarzt."
daraufhin schaute ich ihn entsetzt an und er sagte nochmal:"wenn es so schlimm wäre hätte ich schon 20 mal her kommen müssen".

Einen Tag später hatte ich einen Herz aussetzer.
Seitdem habe ich Angst in ein Krankenhaus zu gehen.

immer mehrere Spezialisten aufsuchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
teilweise Krankenpflegepersonal
Kontra:
Ärzte haben keine Zeit auf den Patienten einzugehen
Krankheitsbild:
Verkehrsunfall u. a. Tibiakopffraktur
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Jahr 2012 unverschuldet von einem Auto erfaßt, mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Ich kam als Notfall in die Barmherzigen Brüder und hatte als Hauptdiagnose Tibiakopffraktur. Diese wurde am folgenden Tag operiert.

Ich war generell äußerst schlecht beisammen und konnte mich nicht gut um meine Belange kümmern. Ich hatte Prellungen, Schwellungen am ganzen Körper, Gehirnerschütterung und war durch die OP total geschwächt und voller Schmerzen. Die Ärzte kümmerten sich nur ganz oberflächlich um das verletzte Knie, auf die anderen Beschwerden wurde gar nicht eingegangen. Mir wurde durch das Personal schlechte Mitarbeit attestiert, obwohl ich dazu nicht fähig war.

Im Nachhinein gesehen und von anderen Ärzten angedeutet, wurde die OP nicht optimal durchgeführt, weswegen ich große Beschwerden habe. Ich muß in Bälde mit einem Kunstgelenk rechnen und bin noch nicht so alt.

Wie ich auch in der Auseinandersetzung mit der gegnerischen Versicherung feststellen mußte, wurde eine sehr mangelhafte Dokumentation meiner Krankengeschichte gefertigt. Obwohl ich noch etliche Kontrolltermine bei den Brüdern hatte, wurde unter anderem die wesentlichste Sache, Instabilität des verletzten Knies nicht dokumentiert!

Auch war ich mir über die Schwere meiner Verletzung nicht im klaren. Bei den Kontrollen herrschte immer eine flapsige Stimmung, ich wurde wenig aufgeklärt, Hauptsache schnell wieder weiter zum nächsten Patienten....

Mein Glück war, daß ich noch einen weiteren Kniespezialisten konsultiert hatte, der dieses gottseidank dokumentierte.

Weiter habe ich eine Wucherung an der Schulter seit dem Unfall. Wahrscheinlich ein Kapselanriß. Dies läßt sich auch nicht mehr feststellen, da damals keine Röntgenaufnahme gemacht wurde. Auf meine Fragen wurde das abgetan.

Eine Ganzkörperröntgenaufnahme fehlt, müßte eigentlich bei so einem Unfall Routine sein.

HWS-Cage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der Patient fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem schweren Verkehrsunfall wurde ich bei den Barmherzigen Brüdern chirurgisch behandelt. Die Operationen wurden von kompetenten Ärzten fachmännisch durchgeführt und vor allem im Nachhinein keine Beschwerden. Das Personal, zwar im Dauerstress, aber bei Fragen hilfsbereit und freundlich. Das Essen, für ein Krankenhaus top.

hab mich aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
aufnahme, Operation, Betreuung auf Station
Kontra:
konnte keinen Negativpunkt erkennen.
Krankheitsbild:
abriss der sehnen an beiden beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde vor der OP vom Anästhesisten und vom Operateur angesprochen und gut aufgeklärt.
Die Behandlung auf der Station habe ich in dieser sehr fürsorglichen Form nicht erwartet. Stationsarzt war kompetent.
der Operateur hat mich auf der Station besucht,was ich nicht als selbstverständlich ansah.
nachhaltig hat sich bei mir die Freundlichkeit des Pflegepersonals "eingegraben", wobei ich auch hier den Sozialdienst positiv erwähnen möchte.
alles in allem, ich war sehr zufrieden.

Schlechte Behandlung durch Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
die Notaufnahme war hilfsbereit
Kontra:
die Stationsärztin u. der Unfallchirug waren inkompetent und unfreundlich, haben uns angeschrien.
Krankheitsbild:
Autounfall, Knochenbrüche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin über die Behandlung in diesem Krankenhaus zutiefst entsetzt. Die Stationsärztin hat mich auf dem Gang vor anderen Schwestern und Patienten angeschrien. Wir wollten meine Mutter in eine andere Klinik verlegen lassen. Das war Grund uns Menschenunwürdig zu behandeln. Auch die Schwestern waren unfreundlich und haben sogar die Hilfe verweigert, als meiner Mutter bei der Benützung der Bettschüssel etwas daneben gegangen ist, das Bett zu reinigen. Sie haben sie einfach im "Naßen" liegen gelassen. Der Unfallchirug ist unfreundlich und nicht kooperativ.

Freiwillig auf keinen Fall mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos und unverschämt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
handwerklich gute OP
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Commotio, Fraktur, Platzwunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser erwachsenes Kind wurde nach einem Sturz mit dem Krankentransport in die Klinik eingeliefert. Unser Kind hatte gefeiert und war alkoholisiert. die Platzwunde wurde erst nach mehr als 4 Std. versorgt. Eine Aufnahme des Schädels unterblieb komplett, ebenso ein MRT. Angeblich gab es keine Zimmer. Als ich dem Arzt in der Notfallaufnahme mitteilte, dass er Privatpatient sei, fand sich ein Zimmer, zwar nicht auf der Chirurgie aber immerhin. Man vergaß bei der Aufnahme aufzunehmen, dass auch ein Handy vorhanden war und merkte auch nicht, dass dieses beim Transport ins Zimmer auf dem Rollstuhl liegen blieb. Angeblich war kein Hany dabei gewesen. Ein Angehöriger eines anderen Patienten fand es zufällig. Das gebrochene Handgelenk wurde eingerichtet und es hieß es wäre eine OP notwendig aber mit erhöhtem Risiko wegen des Alkohols. Die OP wurde allerdings sauber durchgeführt. Die genähte Platzwunde ist keine gute Arbeit und muss nachgelasert werden.
Wir baten uns auf dem Handy anzurufen, weil wir nicht zu Hause zu erreichen sind, wir warteten ja auf das Ende der OP. Diese Info gaben wir mehrmals. Wir erhielten keinen Anruf über den Verlauf der OP. Wie wir später feststellen wurde eben doch zu Hause angerufen. Nach 9 Std. Wartezeit auf einen Arzt, bestanden wir darauf und uns rief dann die diensthabende Ärztin an, sie war angeblich der einzige Arzt am Sonntagabend in der ganzen Klinik und musste bei einem anderen Patienten bleiben. Auf die Nachfrage ob ein Schädelbruch oder Schlimmeres abgeklärt wurde, teilte uns die Ärztin mit dazu bräuchten sie keine Aufnahmen, dass wurde so abgeklärt. Die Entlassung erfolgte am nächsten Tag, wir hätten aber sowieso auf einer Verlegung bestanden. Der weiterbehandelnde Arzt war schockiert, weil die OP nicht zwingend notwendig war, eine konservative Behandlung war auch möglich und er veranlasste sofort eine Schädelaufnahme um eine Fraktur auszuschließen und auch ein MRT, weil der V.a. eine Gehirnblutung, aufgrund der Symptome bestand.
Bis zum Schluss war dieses KH eine organisatorisches Chaos und Ärzte weit und breit nicht zu sprechen, selbst dann nicht, wenn sie dafür extra vergütet würden. Diese Klinik sicher nicht mehr. Meine Krankenkasse teilte mir mit, dass von dieser Klinik sehr viele Beschwerden eingehen.

Lebensgefährliche Chaosklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: nein   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme 5 Stunden
Diagnose im Vorbeigehen, der Patient versteht nichts. Ein offensichtlicher Oberarmbruch wurde im Vorbeigehen als Ellbogen oder Unterarmbruch diagnostiziert. Keine Fixierung des Armes, nur ein Geschirr wie bei Schlüsselbeinbruch.
Unterbringung in der Lungenabteilung bei Knochenbruch, in 20 Stunden nach dem Unfall kein Schluck Wasser, auch keine Infusion.
Nach 18 Stunden OP. Arm ein blutunterlaufen und bis zum Platzen angeschwollen. Bei der Op Kreislaufstillstand, bei 6 früheren Operationen kein Problem. Tubus Setzen ein Problem, und noch mehr solcher Probleme lt. Op Bericht. Es hat den Anschein, daß in dieser Zeit ein Engpaß herschte, Frage, warum man dann nicht in eine andere Klinik verlegt wird.
keine Schmerzmittel außer 3 Scmerztabletten dreimal drei am Tag und Tilitin.
Nach der Entlassung Medikamentenvergiftung angeblich durch Tillitin, durch Schmerzmittel starke Blutbild und Leberschäden.
Fazit: Restless Leg Syndrom, Gewichtsverlust von 74 Kg auf 62 kg. Totaler Kraftverlust, wochenlang kein Schlaf, Hilfe durch Psychopharmaka nach Arztwechsel. 3 Monate Medikation mit Resteg, danach Pramip in steigender Dosierung, zuletzt 0.54 mg. Empfehlung bei Nachuntersuchung, die Platte im Oberarm solle verbleiben. 17 Monate Schmerzen, Arm war nicht benutzbar. Am 30.5.2012 wurde die Platte in der Uniklinik Regensburg entfernt. Super Berhandlung, Schmerzen sind zu 90 % weg, ich kann den Arm wieder gebrauchen, normal gehen und auch Nordigwoken. Übrig ist nur ein schief angewachsener Oberarm.

Notaufnahme und Unfallchirurgie-ich bin begeistert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kurze wartezeiten, freundliche, kompetente ärzte
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin sonntagsabends um acht mit einem luxierten ellenbogen und beidseitiger bandruptur per krankenwagen in die notaufnahme gekommen. die erstversorgung am unfallort und der transport waren top. notarzt und sanitäterin freundlich und einfühlsam. innerhalb von zwei stunden war ich beim röntgen, dann wurde das gelenk reponiert (schnell, gekonnt und quasi schmerzfrei, mit leichter sedierung) nochmal röntgen und um 11 war ich daheim! Am nächsten morgen war ich um acht zur weiteren behandlung in der unfallchirurgie, habe eine gipsschiene bekommen, wurde ausführlich über meine verletzung und die behandlungsmöglichkeiten informiert, eine tag später habe ich schon einen termin für eine kerspintomographie bekommen um den schweregrad der verletzung abzuklären. Diese Untersuchung inklusive Besprechung der Ergebnisse hat nur zwei Stunden gedauert!
Ich bin hoch zufrieden!
einziger negativpunkt: in der notaufnahme war die wäsche (handtuch/decke) ausgegangen um den arm zu stützen. Die nette Sanitäterin aus dem krankenwagen hat aber sogar mit ihrem material ausgeholfen!

danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: mai 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr menschliche behandlung
Kontra:
die unglaublich kurze verweildauer nach op,s
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich danke dem pflegepersonal der station 14 für die super behandlung!

Schlechtes OP-Ergebnis und nachlässige Röntenkontrollen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war in Ordnung
Kontra:
medizinische Behandlung, Beratung soweit überhaupt vorhanden...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde in diesem Krankenhaus im Mai eine Patellafraktur mittels Cerclage versorgt - sehr unschön, wie sich später herausgestellt hat: Der Draht drückte mir so stark in den Oberschenkelmuskel, dass dieser bis heute sehr verkümmert ist. Außerdem wurde bei der Materialentfernung auch Draht HINTER der Kniescheibe gefunden! Mein Knie war dadurch gut 6 Monate blockiert, mit maximal 70° Beugung.
Wäre es “nur” dieses unschöne OP-Ergebnis, könnte ich das vielleicht noch schweren Herzens als “blöd gelaufen” akzeptieren. Dass ich die Wahrheit aber nach 3 Monaten von meinem Orthopäden erfahren musste, während man mir bei 2 Röntgenkontrollen mitteilt “Bruch noch nicht verheilt, aber ansonsten sieht’s gut aus!” bzw. “Was, nur 70° Beugung?? Halten Sie sich mal ran, sonst müssen wir arthroskopieren!” finde ich sehr bedenklich...
Der 1-wöchige Aufenthalt passt dann leider auch noch ins Gesamtbild: Samstag operiert, Montag zum ersten Mal Arzt gesehen, der mir so knapp es nur geht die Cerclage erklärt und mich auf mein jetzt erhöhtes Arthroserisiko hinweist. Knie wurde nur einmal kurz ausgepackt aus der Schiene - zum Drainagen ziehen. Ansonsten warteten die nur darauf, dass ich Treppensteigen mit Krücken lerne, damit sie mich entlassen können. Eine Motorschiene bekam nur meine Zimmergenossin (künstliches Kniegelenk) - ich nicht, obwohl ich inzwischen weiß, dass so was Standard wäre...
Ich hatte Glück, dass das Material nach 1/2 Jahr ersatzlos entfernt werden konnte - in einer anderen Klinik, mit Chirurgen, der ausführlich und verständlich erklären konnte, Ärzten auch am Wochenende und mit Motorschiene!. Weil der Bruch aufgrund der schlecht sitzenden Cerclage auf den Röntgenbildern noch immer nicht gut aussah, drohte eine Neufixierung mit Schrauben inklusive Verpflanzung von Knochengewebe. Auf Krücken laufe ich jetzt, wenige Wochen nach der Materialentfernung noch immer. Aber dieses Krankenhaus betrete ich freiwillig nicht nochmal.

Patienten werden nicht der Reihe nach Behandelt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (man muß den Arzt fragen wie es nun weitergeht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
fällt mir nix ein
Kontra:
schlechte Organisation der Abläufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute zur Nachuntersuchung in der ambulanten Sprechstunde gewesen,war morgens um 9,00 Uhr bereits in der Klinik und hab mich zur Sprechstunde angemeldet. Als ich Mittags dann mal nachfragte warum Ich solange warten muß, obwohl Patienten die nach mir gekommen sind schon längst wieder nach Hause gingen bekam Ich nur die Antwort, sie werden nach der Reihe aufgerufen. Als Ich Nachmittags um 14,00 Uhr dann endlich zum Artzt durfte und Ich Ihn darauf ansprach wo Ich mich hier beschwehren kann, lautete die Antwort: Ich mußte nebenbei auch noch ein paar Studienkollegen behandeln deswegen hat es heut etwas länger gedauert. Meine Meinung ist: In Sachen Ablauf und Koordination fehlt es in dieser Abteilung sehr.
Werde in Zukunft dieses Krankenhaus meiden.

Die medizinische Versorgung in der Chirurgie war schon besser.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundlicher Umgang der Mitarbeiter/innen
Kontra:
die med. Beratung ließ etwas zu wünschen übrig.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Behandlung einschließlich operativer Eingriff befriedigend,
medizinische Beratung ausreichend,
Pflege befriedigend,
Essen gut,
Zimmer sehr gut,
Verwaltungsabläufe befriedigend.

Knieprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung und OP-Vorbereitung
Kontra:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer aus dem Schwabenland zu Prof. Neugebauer fährt, um sich nach langer Leidenszeit eine Knieprothese einfügen zu lassen, diese OP nach 1 weiteren Jahr auch am 2. Knie durchführen lässt und alles komplikationslos übersteht, heute wieder schmerzfrei und ohne Medikamente läuft, darf dem Ärzte- und Pflegeteam sehr dankbar sein!