|
Erika671188 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also erst mal sind die Damen an der Rezeption in der notaufnahme eine reinste Katastrophe sowas unfreundliches habe ich noch nie erlebt ich musst 1 Nacht stationär bleiben die Ärzte unmenschlich mir wurden Sachen vorgeworfen meine Fragen wurden nicht beantwortet ich habe keinerlei Worte zu diesem Krankenhaus
wenn Sie daran interessiert sind mit uns gemeinsam Ihre Kritik detaillierter zu besprechen, wenden Sie sich gerne an die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.
|
Jana22362727727 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand keine beratung statt weil der arzt nur dagegen geredet hat)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dass einzig positive sind die mitarbeiter im cafe!
Kontra:
Unhöfliche Ärzte und Pflege, fühlt sich verarscht und nicht ernst genommmen
Krankheitsbild:
Verfacht Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin maßlos enttäuscht über diese Klinik! Mein partner hat seit 6 wochen Schwindel mit bennomemheit teilweiße plötzlicher Blindheit. Sein HA hat ihn in die Klinik überwiesen mit mrt labor usw. Als er sagte wr ist hier wegen verfacht auf MS mit familiärer vorgeschichte also in seiner familie ist ms bekannt bekommt er erstmal die antwort dass es das snicht sei da seine anzeichen nucht passen?? er hat 8 von 10 anzrichen die einstimmen. Aber gut wir so dumm wie wir sind gewartet erstmal in de notaufnahme hier dass personal sehr unhöglich jeder patient war wmpört wie unhöflich dass personal ist egal ob arzt oder pflege! sie interessieren sic null für die patienten hauotsachhe sie können essen und rauchen gehen! nur zur info bik selbst krankenschwester! Dann nach 4 stunden warten kommt er wieder zu einer ärztin die gab ihn den entlassbrief ! im brief steht michts nützliches und dass e r nichts hat. sind in eine andere klinik gefahren sofort stationär aufgenojmen super personal hier fühlt man sich wohl und gut aufgehoben nicht wie in den baherzigen brüdern!
Sehr geehrte Nutzerin Jana22362727727,
vielleicht geben Sie uns die Chance, mit Ihnen gemeinsam Ihre Kritik aufzuarbeiten?
Die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements nehmen Ihr Anliegen zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Krankenhaus Barmherzigen Brüder Regensburg
|
Rollah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathische engagierte Ärzte, die meine Wünsche zu jedem Zeitpunkt berücksichtigt haben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bezüglich eines Langzeit EEG Monitorings bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg.
Das gesamte Team (Ärzte/Krankenpfleger/EEG Wächter selbst das Reinigungspersonal) war überaus bemüht meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Verhalten war von Empathie geprägt und ich habe mich zu jederzeit gut betreut gefühlt.
vielen Dank für das Lob an unser Team. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt so angenehm, emphatisch und gut betreut empfunden haben. Genau das ist mitunter ein Bestreben von uns.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Oberpfaelzer2311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich die besten
Kontra:
Da gibt es nix
Krankheitsbild:
Nerologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme bis hin zur zimmerbelegung ein hand ihand arbeiten! Von Untersuchungen bis zur überbringen der diagnosen ob positiv oder negativ ein traum, völlig reibungslos und kein Zeitverlust!!!
Für mich gibt es kein andres Krankenhaus mehr, auch wenn ich lange fahren muss bzw eine längere Fahrstrecke auf mich nehmen muss
vielen Dank für die TOP-Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen helfen haben können und Sie rundum mit uns zufrieden waren/sind.
Wir wünschen Ihnen eine gute Erholung.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg
|
Rudi542 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
dazu fehlen die Worte
Kontra:
absolut nie mehr wieder
Krankheitsbild:
EEG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 16.03.2023 wurde für meine Enkelin ein stationärer Termin am 27.03.2022, 8:30 Uhr für ein Schlaf-EEG und eine MRT Untersuchung vereinbart.
Was am Aufnahmetag äußerst wichtig war, der Behandlungsvertrag für Privatversicherte, ansonsten hat im Zeitraum von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr nur eine kurze Inaugenscheinnahme meiner Enkelin stattgefunden, bei der man sie auf einen Bein hüpfen ließ. Ansonsten Sendepause. Als gegen 10:30 Uhr dann unsererseits nachgefragt wurde, wie es weitergeht mit den vereinbarten Untersuchungen, in welchem Zimmer man untergebracht ist und was es für die kleine Enkelin zum Essen gibt, wußte vom Personal niemand weiter.
Es gab dazu nur die Auskunft, die Zimmer sind nicht fertig und zum Essen gibt es nichts mehr. Man hat dann aber aufgrund unseres Nachdrucks es tatsächlich noch geschafft aus irgendeinem Raum ein anscheinend bereits teilweise verzehrtes Essen bereitzustellen, einen Bürostuhl dazu um das Essen dann im Flur einzunehmen.
Der überreichte fast kalte "Schlangenfraß" bestehend aus Linseneintopf mit grauem nicht identifizierbaren Überzug dürfte für nicht einmal für Schweinefutter geeignet sein und war absolut ungenießbar.
Als sich gegen ca. 12:30 Uhr an der ganzen Situation trotz nochmaliger Hinweise auch den den nichts geändert hat, haben wir das Krankenhaus verlassen. Dieser meinte nur dazu, wir sollen uns öffentlich beschweren denn dies hilft dann auch für sie selbst weiter.
Das Krankenhaus werden wir in großem Bogen künftig meiden.
Sehr geehrter Nutzer "Rudi542",
wir bedauern Ihre negative Erfahrungen und würden uns, wenn Sie dies möchten, direkt mit Ihnen dazu austauschen.
Sie können sich gerne direkt an die Kollegen des Beschwerdemanagements unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de wenden.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder
|
Manu24112 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Heute wurde meine Mutter in ein Zimmer verlegt. Vom Vorgänger lag noch Müll da und im WC war nicht einmal gespült worden nach dem letzten Toilettengang. Ich gehe also davon aus, dieses Zimmer wurde in keinster Weise irgendwie gereinigt, bevor es ein neuer Patient bezog. Wie ekelhaft.
vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir bedauern, dass Sie mit der Hygiene in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Wir werden Ihre Kritik mit der Fachabteilung, mit dem Ziel einer Verbesserung für die Zukunft, besprechen.
Sollten Sie weitere Anmerkungen/Hinweise für uns haben, melden Sie sich bei Interesse gerne unter der Nummer 0941 369-1168 telefonisch bei uns oder alternativ können Sie uns per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
|
Sandra_732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall, Einlieferung mit Notarzt in die Notaufnahmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund meiner bisher positiven Erfahrung in dieser Klinik, wollte ich unbedingt dort hin, da ich da regelmäßig wegen meiner Tumorerkrankung zur Kontrolle bin.
Erstversorgung top,
Aber leider wurde das Pflegepersonal so reduziert das eine optimale Versorgung der Patienten nicht mehr möglich ist. Zuviele Patienten auf eine Kraft.
Somit musste man z. B. des Öfteren nachfragen wo die angeordneten Tabletten bleiben.
Die Mahlzeiten waren ausreichend und sehr schmackhaft und Mittag kann man aus vielen Sachen wählen, ist für jedenfalls dabei.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in der Vergangenheit und auch in der Erstversorgung gut behandelt und betreut gefühlt haben. Dankeschön für ihr Lob und Ihre Benutzerempfehlung.
Gerne möchten wir aber Ihren Hinweis hinsichtlich der pflegerischen Unterstützung genauer betrachten, hierfür benötigen wir Ihre Hilfe und weitere Details.
Bitte nehmen Sie unter der Nummer 0941 369-1168 telefonisch oder per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de Kontakt mit uns auf.
Mit freundlichem Gruß,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Josef-06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen eines sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfalls in die Notaufnahme.
Dort wurden zügig die Daten erfasst und zur Erstversorgung Schmerzmittel gegeben.
Eine erste Anamnese erfolgte sehr ausführlich, um die weitere Versorgung entscheiden zu können.
Die stationäre Aufnahme ging schnell und ich wurde in ein Zweibettzimmer der Neurologie verlegt. Hier erneut die Beurteilung meines Zustands und erste Schmerztherapie-Entscheidungen. Die Dosierung erfolgte verständlicherweise von Anfang an vorsichtig, bis die richtige Mittelwahl und Menge gefunden wurde. Nach 6 Nächten konnte ich mit der richtigen Medikamentierung wieder entlassen werden.
Die Weiterversorgung erfolgt nun über den Hausarzt.
Während des Aufenthaltes kümmerten sich die Schwestern und Pfleger absolut zuvorkommend und immer freundlich um mich. Die fachliche Beurteilung meiner Situation und die Behandlungsstrategie durch die Ärzte/innen und Oberärztin konnte aus meiner Sicht kompetenter nicht sein. Zum Essen: Man muss sich bewußt sein, dass hier die Großküche viele Patienten zu versorgen hat. Trotzdem kann man täglich zwischen 3 grundsätzlichen Menüs auswählen - Kompliment. Mir schmeckte es jedenfalls immer und ich kann keine Klagepunkte finden.
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich alle o.a. Erfahrungen bereits ein Jahr zuvor - ebenfalls wegen eines Bandscheibenvorfalls - hier erleben durfte.
Zum Schluß noch eine Anmerkung: In meinem Zimmer befand sich noch ein Patient, dessen Zustand bei weitem schlimmer und kritischer war. Mit welcher Geduld und Fürsorge dieser Patient versorgt wurde, machte mich schon ziemlich demütig.
Ich bedanke mich sehr herzlich für die nur besten Erfahrungen und Umsorgung, welche mir in diesen Tagen zuteil geworden sind. Hier ist der Patient keine Nummer, sondern ein Mensch!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und Ihre positiven Eindrücke der Krankenhausbehandlung auf diesem Portal weitergeben.
Gern geben wir dies an die Kolleg*innen weiter und bedanken uns in deren Namen bei Ihnen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Arzt2020 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Konnte nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:
Heute habe ich eine sehr befremdliche Erfahrung mit dieser Klinik gemacht: Obwohl ich hierbei betonen muss, dass ich zur Qualität der medizinischen Behandlung keine Aussage machen kann, würde ich niemanden zu einer Behandlung in diesem Haus raten.
Folgender Sachverhalt hat mich zu dieser Erkenntnis gebracht: Meine Verwandte ist derzeit in stationärer Behandlung. Ich hatte mich vorab auf der Station telefonisch nach den Besuchszeiten erkundigt, dort hatte man mir 15-19 Uhr als reguläre Besuchszeit genannt. Als ich heute mit einem Blumenstrauss um 18 Uhr an der Pforte war hat mir der Pförtner mit dem Hinweis, dass die Besuchszeit bereits um 18 Uhr ende den Zugang verwehrt. Mein Hinweis, dass ich mich vorab erkundigt hatte wurde mit der Belehrung abgetan, dass es eine falsche Information sei. Immerhin hat der Pförtner dann die betreffende Sation angerufen, wobei auch ihm die angeblich falsche Besuchszeit (bis 19 Uhr) mitgeteilt wurde. Spätestens hier - schließlich war nun offenkundig, dass der Irrtum nicht bei mir lag - hätte gut geschultes Personal einlenken können und mir zumindest als Kompromisslösung gestattet den Blumenstrauss auf der Station abzugeben. Doch nicht einmal dazu kam es. Eine Dame neben mir hatte offensichtlich dieselbe Fehlinformation erhalten, wurde aber nach kurzer Diskussion mit dem Argument, dass sie einen Termin mit dem Arzt hätte durchgelassen. Eine Klinik in der der Pförtner nach eigenem Ermessen Besuche gewährt oder ablehnt? Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ich bin selbst Arzt, daher ist mir bewusst, welchen Stellenwert der Kontakt zu Angehörigen für Patienten in einer Klinik bedeutet. Die Prognose für meine Angehörige ist ungünstig und die gemeinsame Zeit damit begrenzt. Ich bin offen gestanden entsetzt über dieses Verhalten und wünsche niemanden eine ähnliche Situation zu erleben. In Rahmen meiner ärztlichen Tätigkeit ist mir bisher auch kein derart unbarmherziges Verhalten unterkommen.
vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir bedauern, dass Sie durch die Mitarbeiter unseres Hauses falsche Informationen erhielten. Die Besuchszeiten sind für alle Mitarbeiter transparent verfügbar, am Haupteingang ausgehängt, sowie im Internet einzusehen.
Im Umgang mit Besuchern an die gesetzlichen / behördlichen Vorgaben zu Corona gebunden, die eine Besuchsbeschränkung beinhalten.
Der Pförtner entscheidet nicht selbständig, sondern nach den hausinternen Vorgaben. Ausnahmeregelungen für palliative Patienten sind hier natürlich möglich.
Gerne können Sie sich bei Interesse unter der Nummer 0941 369-1168 oder alternativ per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de direkt an uns wenden.
Mit freundlichem Gruß,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
an012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte bereits vier Monate auf einen ambulanten Termin gewartet.
Als ich endlich den Termin hatten, wurde ich enorm enttäuscht.
1. Sehr unhöfliche Mitarbeiter
Beim Empfang und Aufnahme wurde mit mir durchgehend sehr unhöflich umgegangen.
Beim EEG, wurde eine zuvor kurz angelernte Mitarbeiterin mir alleine zugeteilt. Diese befand sich durchgehend im selben Zimmer. Einmal telefonierte sie, ein anderes Mal hustete sie längeren Zeitraum. Dann kam sie unerwartet zu mir her und klebte mir etwas ins Gesicht (ich musste die Augen geschlossen halten und erschreckte regelrecht), dann lief mal wieder eine andere Mitarbeiterin rein. Es ging während den 20 Minuten drunter und drüber.
2. Oberarzt
Der Oberarzt hat sich keine Zeit genommen, ging nicht auf meinen Fall ein, machte sich keine Notizen, gab mir keine Tipps. Drehte meinen Fall wieder um, so dass ich ihn meine Krankheitsgeschichte des Öfteren erzählen musste. Letztendlich ist nun alles so wie vorher, da nicht weitergeholfen wird.
Zusammengefasst würde ich die Neurologie Abteilung nicht weiterempfehlen, man wird schlecht behandelt und fühlt sich nachher schrecklich.
vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Neurologie nicht zufrieden waren.
Gerne würden wir den Sachverhalt aufklären, dazu ist Ihre Mithilfe aufgrund der Anonymität dieses Forums nötig.
Um die Inhalt Ihrer Bewertung weiter aufklären zu können, melden Sie sich bei Interesse gerne unter der Nummer 0941/3691168 telefonisch bei uns oder alternativ können Sie uns per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
TinaLi. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nach 2 Wochen keine Besserung der Beschwerden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (falsche Diagnose)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nur auf Zureden wurden weitere Untersuchungen ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
unfähige und faule Ärzte
Krankheitsbild:
verdacht Bandscheibe - stellte sich als Gürtelrose heraus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 2 Wochen in der Neurologie gelegen und genau so entlassen worden wie ich eingeliefert wurde, da eine komplett falsche Diagnose gestellt wurde. Die Ärzte geben sich keinerlei Mühe die Ursache für Beschwerden herauszufinden. Es werden lediglich Opiate zur Schmerzlinderung gegeben, jedoch nicht weiter nachgedacht. Hervorzuheben sind jedoch die freundlichen und zuvorkommenden Schwestern und die Küche. Wenn jmd.etwas Ernstes, ohne Diagnose fehlt, sollte man jedoch von diesem Krankenhaus Abstand nehmen.
vielen Dank für Ihren Eintrag. Gerne würden wir Ihren Schilderungen nachgehen um die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären zu können. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bitten Sie sich unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Barmherzige Brüder Regensburg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
dani992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Internet, Verpflegung
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung für Neurologie ist gar nicht mal so schlecht, im Vergleich zu Vogtareuth o.ä. natürlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ich war persönlich bei einem Langzeit- EEG. Die Krankenschwestern waren nicht immer die freundlichsten und öfters mal auch genervt von den Patienten, aber im großen und ganzen verträglich. Beim Langzeit Monitoring ist man noch nicht soweit dass es die transportablen Geräte gibt, somit ist es für den Patienten natürlich schwer immer nur im Bett zu bleiben und nicht einmal die Möglichkeit haben für 10 Minuten aus dem Zimmer zu schauen. Das führt natürlich zu einer depressiven Stimmung und man ist viel gereizter. Zusätzlich ist zu bemängeln dass die Klinik nicht mal einen Internetzugang anbietet und das im Jahr 2018!!!!! Und für lange stationäre Aufenthalte geht das ÜBERHAUPT NICHT!!!
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Da wir uns stetig verbessern möchten, nehmen wir Ihre Schilderungen sehr ernst. Leider ist aufgrund der Anonymität dieses Portals eine genaue Aufarbeitung nicht möglich.
Um eine genauere Aufarbeitung zu leisten, melden Sie sich gerne telefonisch unter 0941/369-1168 oder schreiben Sie eine Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Furchtbare Zustände in der Notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Leni782 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht relevant)
Pro:
Kontra:
Extrem unfreundliches Personal am Empfang der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit extremsten Schmerzen im die Notaufnahme und bat um ein baldiges Gespräch mit einem Arzt. Da ich selbst vom Fach bin könnte ich meine Situation einschätzen und bat um einen Neurologen
Die Dame an der Anmeldung sagte mir eine Wartezeit von 3-4 Stunden. Als ich sagte so lange könnte ich es nicht mehr aushalten wurde sie extrem unfreundlich, laut und beleidigend vor allen anderen Patienten. Ich wollte dann sofort wieder gehen dann wurde sie noch unverschämter. Wir sind dann in die Neurologie Uni gefahren und ich wurde dort Notfallmäsisig innerhalb von 10 Minuten untersucht und versorgt
Grob fahrlässig das Verhalten der Dame an der Anmeldung Notaufnahme!
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung bzgl. Ihrer Erfahrungen in der Notaufnahme.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen nachgehen um die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären zu können. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Sie können uns gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Fehl am Platz trotz Einweisung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kentucky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Bemühung
Kontra:
Unprotuktiv
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung der Oberärztin unter aller Kanone.
Auch die Behandlung in der Notaufnahme.
Mann ist nicht Willkommen. Man fühlt das man nicht den Kopf unter dem Arm trägt.
Trotzdem geht es in die Notaufnahme und Anschliessend auf die Station.
Wo die Oberärztin das Bemühen der Pflegekräfte unter Mauert.
Mann wird abserviert.
Unser Ziel ist eine bestmögliche Patientenbehandlung und wir nehmen aus diesem Grund Kritik sehr ernst. Aufgrund der Anonymität dieses Bewertungsportals ist es uns nicht möglich Ihren Behandlungsverlauf nachzuvollziehen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich persönlich mit uns in Verbindung setzen, per Telefon (0941/369-1168) oder per Mail beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de), um Ihre Rückmeldung zu besprechen.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Massenabfertigung und Inkompetenz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
vielen Dank für Ihre Schilderungen. Wir bedauern zu hören, dass Sie mit der Betreuung in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Um Ihre Schilderungen besser nachvollziehen zu können würden wir uns freuen, wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen würden. Sie können uns telefonisch unter 0941/369-1168 oder per Email an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
Freundliche Grüße
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Einzigartig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tacero berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte,motiviertes Pflegeteam....
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung Ei
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde im November 17 mit Hirnbluten eingeliefert, und wurde auf Station 34 Konservativen Intensivstation 48 Tage lang von den für uns Besten Ärzten und dem goßartigsten,liebenswerten Pflegepersonal das sehr gute Fachkenntnis besitzt betreut!!Als Angehörigen wurden wir jeden Tag ausführlich über den Zustand informiert.Für uns ist es das Beste Krankenhaus das uns in dieser schwierigen Situation passieren konnte!
Vielen lieben Dank an die Station 34!
Vielen Dank an die Ärzte der Neurologie der Neurochirurgie sowie den Stationsärzten!
Vielen Dank an das Physio-Team!
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihr Lob bedanken.
Wir freuen uns, dass Sie in der sehr schwierigen und belastenden Situation mit Ihrer Tochter in unserem Haus kompetente Behandlung und liebevolle Betreuung erfahren haben. Gerne geben wir Ihre Bewertung weiter.
Wir hoffen Ihre Tochter ist mittlerweile wieder genesen und wünschen weiterhin alles Gute.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Arrogant und herrablassend
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ph2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 25.7 war ich wegen starker Rückenschmerzen (mit Überweisung als Notfall) in der Notaufnahme, hatte aber keine lebensbedrohlichen Aussetzer. Die Neurologin hat mir eine Schmerztherapie angeboten, die ich ablehnte.
Daraufhin sprach sie mit einem Neurochirurgischen Kollegen. In meinem Beisein sprach sie von einer “Banalität“. Ich stand unter Schmerzmittel und habe nicht gleich reagiert.
2 Wochen später wurde ich operiert und die OP hat fast 2 Stunden gedauert.
Bei der Entlassung wollte ich die Ärztin aufsuchen und ihr meine Meinung sagen, war aber nicht anzutreffen.
Die Op ist gut verlaufen und ich bin bis dato sehr zufrieden.
Sehr geehrte/r Frau/Herr Ph2017,
für Ihre Rückmeldung bedanken wir uns recht herzlich. Es ist schön, dass Sie mit dem OP-Verlauf und der anschließenden Heilungsphase zufrieden sind.
Ihre kritische Rückmeldung möchten wir gerne genauer betrachten und möchten Sie daher bitten, sich persönlich mit uns unter 0941/369-1168 oder per E-Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de in Verbindung zu setzen.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Die herzlichsten Ärzte und Schwestern/Pfleger, die man sich wünschen kann
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rita* berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal und Krankenhausseelsorger
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mama war auf der Station M 24 wegen eines schweren Schlaganfalls in Behandlung und ist auch auf dieser Station verstorben. Für uns alle eine sehr tragische Situation.
Die Ärzte, Schwestern und Pfleger haben jedoch alles versucht, meiner Mutter in den letzten Tagen ihres Lebens so gut wie nur möglich zu helfen. Auch mir als Tochter und meiner Familie ist das Pflegepersonal immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit, hilfreich zur Seite gestanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch irgendwo ein besseres Pflegepersonal gibt.
DANKE!
Auch der Besuch der Krankenhausseelsorger war für meine Mutter als Patientin und für uns als Angehörige eine wertvolle seelische Unterstützung in diesen schweren Tagen.
Es ist schwer einen lieben Menschen zu verlieren, jedoch auch wundervoll solchen Menschen, wie diesen herzensguten Ärzten, Pflegepersonal und Seelsorgern zu begegnen.
Dort ist man einfach in besten Händen. DANKE
auch im Namen der Geschäftsleitung möchten wir Ihnen unser Beileid zum Tod Ihrer Mutter aussprechen. Gleichzeitig möchten wir uns für ihr großes Lob hier bedanken.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in dieser schweren Zeit in unserem Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt haben und wir Ihrer Mutter aber auch Ihnen unterstützend zur Seite stehen konnten. Gerne geben wir Ihre Worte an die Ärzte, Stationsmitarbeiter und Seelsorger weiter.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Angehörigenaufklärung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
WilliS2017 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ansprechpartner, Pflegepersonal
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
Gehirnblutung, Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzlichen Dank für die perfekte und tolle Behandlung meines Mannes, der mit Gehirnblutung auf Eurer Kardiologischen Intensivstation 4 Wochen lag. Seit heute ist er in Reha und ich hoffe es geht weiter aufwärts mit seinem Zustand. Ihr alle, vor allem die Pfleger verdienen einen Orden. Da ich ursprünglich aus München stamme und einige Krankenhäuser dort kenne, muss ich sagen, die können sich von Euch eine dicke Scheibe abschneiden!! Jedes Mal hatte ich Ansprechpartner, jedes Mal hat einer Zeit gehabt und mich über den Zustand meines Mannes aufgeklärt. DANKE, DANKE.
vielen Dank für diese wunderbare Bewertung in diesem Portal.
Es freut uns wirklich sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Mannes so zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Abteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Mann alles Gute für die Zukunft.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Sehr kompetente fürsorgende Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Avignon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Intensive Betreuung, ausführliche Arztgespräche
Kontra:
WLAN fehlt
Krankheitsbild:
Spinale AV-Duravistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Insgesamt ein sehr positiver Eindruck.
Ich fühlte mich auf der Neurologie medizinisch sehr gut betreut.
Das Arztgespräch -aufgrund des Krankheitsverlaufs dann mehrmals täglich- mit Prof. Dr. P. mit Ass. Arzt war ausführlich, verständlich, erläuternd und auf zahlreiche Fragen meinerseits wurde stets kompetent eingegangen. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühlt "nur abgearbeitet" geworden zu sein.
Die besprochenen weiteren Schritte wurden immer eingehalten (z.B. Medikamentation, Ablauf bei Verschlechterung Krankheitsbild, Erhalt Arztbrief, ...)
Es erfolgte eine sehr schnelle Reaktion auf eine akute Verschlechterung in den Abendstunden, sodass nach dem Feierabend noch der Radiologe Dr. N. geholt wurde, um eine Notfall-OP in der Neurochiroguie gegenfalls durchführen zu können.
Aufgrund des unklaren Krankheitsbildes erfolgte ein Austausch, auch über das Krankenhaus hinaus im Kollegennetzwerk, was ich sehr positiv empfand.
Besonders hervorheben möchte ich noch die Betreuung auf der Station durch Schwester Vro. sowie die Krankengymastik durch Frau M. und W.
Weniger gut empfand ich die wohl geltenden Regelungen zur Terminierung des Kernspin zwischen stationären und ambulanten Patienten.
herzlichen Dank für diese ausführliche und lobende Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Krankenhaus so gut betreut gefühlt haben. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die Teams weiter.
Ihre kritische Anmerkung bezüglich der Terminierung möchten wir gerne aufnehmen. Um eine Bearbeitung möglich zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns unter 0941/369-1168 oder per Email (beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de) in Verbindung setzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Ängstliche Pfusche
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HansMayer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Synkope
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Freundin wurde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder behandelt.
Es ging um einen Kreislaufzusammenbruch. Es stellte sich nach sämtlichen Tests heraus, dass sie nichts hat.
Das schlimme kam zum Schluss. Dabei wurde eine Lumbalpunktion durchgefürht, bei der 4 mal daneben gestochen wurde. Danach war sie auf beiden Beinen Taub und konnte kaum stehen, denke sie haben das Rückenmark erwischt.
Als ich den Arzt bei der nächsten Visite darauf angesprochen hab, wich er dem Gespräch aus. Machte schnell einen Reaktionstest mit nem Gummihammer an beiden beinen. Beide beine haben nicht reagiert. Darauf hin bat er mich aus dem Zimmer zu gehen um mit der nächsten Patientin zu sprechen, die sich im Selben Raum befunden hat.
Mein Fazit:
Ich denke dass das Krankenhaus sehr gut Ausgestattet ist. Der Arzt jedoch der meine Freundin Behandelt hat, ist der aller letzte Pfuscher.
Ich werde keinen Namen nennen, aber ich hoffe für ihn, dass er in Zukunft noch die Kurve kriegt.
Sehr geehrter Herr Mayer (Benutzername: HansMayer),
es ist unser Ziel, eine bestmögliche Patientenbetreuung zu gewährleisten. Aufgrund des Datenschutzes und der hier enthaltenen Angaben ist uns eine individuelle Bearbeitung nicht möglich. Da wir Ihre Rückmeldung sehr ernst nehmen, würden wir uns freuen, wenn sich Ihre Freundin persönlich mit uns in Verbindung setzen würde.
Sie können uns unter der Telefonnummer: 0941 369 1168 erreichen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Einfach nur Positiv
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Danny77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möcht hier gerne meine Positiven Erfahrungen mit der neurologischen Abteilung der Barmherzigen Brüder teilen.
Ich kann es leider nicht verstehen das einige sich so negativ geäußert haben. Ich habe hier Fachkompetenz pur erlebt und das in allen bereichen seien es Ärtzte Pfleger und Notaufnahme.
Ein bischen zu meiner Geschichte ich leide seit fünzehn Jahren an Clusterkopfschmerz(einfach mal in Google eingeben, tut echt höllisch weh) der nur ein Promile der Bevölkerung betrifft. Als ich mit meinen Mitteln am Ende war und nicht mehr weiter wusste begab ich mich auf anraten des Hausarztes ins Krankenhaus. Hier war ich wirklich sehr überrascht. Es wurde gleich die richtige Therapie begonnen so dass ich nach drei Tagen die Klinik fast schmerzfrei verlassen konnte. Ich muss sagen das ist mir noch nicht passiert da die meisten Mediziner von meiner Erkrankung wenig Ahnung haben. Hier bin ich als Patient sofort eingebunden und ernstgenommen worden. Ich kann die Klinik also wirklich nur empfehlen.
Die Aufnahme war sehr freundlich, die Wegbeschreibungen waren idiotensicher. Da, wo man hin musste, wurde immer sehr genau erklärt.
Die Prozesse im Krankenhaus waren aus meiner Sicht perfekt organisiert. Sämtliche Untersuchungen liefen ohne Wartezeiten ab. Ich hatte das Gefühl, das ganze Krankenhaus dreht sich einzig und allein um mich.
Die Verpflegung war reichlich und schmeckte. Bestnoten könnte ich dafür allerdings nicht vergeben. Man bedenke allerdings: Die Küche eines Krankenhauses ist ja nicht eine 5-Sterne-Wellness-Residenz.
Alle Schwestern waren sehr freundlich und zuvorkommend. Sie halfen überall und immer - man fühlte sich fast im „Verwöhn-Paradies". Ich konnte alles fragen und erhielt zuverlässig eine kompetente Antwort.
Der Assistenzarzt war eine absolute Koryphäe. Für das Untersuchungsgespräch nahm er sich mehr als eine Stunde Zeit für mich. Er hörte mir sehr aufmerksam und äußerst einfühlsam zu und zog aus meinen Ausführungen richtungsweisende Schlüsse für meine Therapie. Für meine Schwindelbehandlung brauchte es so nur noch wenige Minuten und ich war von meiner vermeintlichen Epillepsie ( so die Diagnose eines Chefarztes anderenorts ) geheilt ! ! !
Der Chefarzt behandelte mich mit einer Souveränität, die ihres gleichen sucht. Äußerst präzise und unglaublich kompetent setzte er fort, was sein Assistenzarzt an mir begonnen hatte. Nach nur zwei Tagen konnte ich die Klinik als gesunder Mensch wieder verlassen. Und das nach einer Odyssee von genau sechs Wochen ! ! !
Fazit:
Die neurologische Station ( = Station 25) der „Barmherzigen Brüder" in Regensburg ist aus meiner Sicht in jeglicher Beziehung sehr empfehlenswert. Sie ist aus meiner Sicht ein Segen für die Menschen, die sie brauchen.
|
babyblue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde im November 2010 ins das Krankenhaus eingeliefert da ich meine Beine weder bewegen noch spüren konnte. Die Behandlung dort ist echt eine sauerei. Die Beschwerden kamen durch die davor begonnene Krankengymnastik was nicht das erste mal war. Dies teilte ich der Ärztin auch mit. Was verordnete sie mir? Natürlich die Krankengymnastik. Das alles ohne Rücksicht darauf zu nehmen. Untersuchungen wurden fast keine gemacht. Warum auch? Ich war 3 endloslange Tage in der Klinik. Als ich sie dann fragte wie lang mein aufenthalt denn in dem Krankenhaus noch dauern würde wurde ich am selben Tag ohne Diagnose entlassen.
Das beste war ja das sie in dem Arztbrief schrieb das ich auf eigenem dringenden Wunsch entlassen werden wollte. Die Psychologin konnte nichts feststellen. Die Ärztin jedoch war der meinung das es Psychisch ist und das ohne irgendwas anderes ausschließen zu können. Im Arztbrief hat sie alles geschrieben aber nichts was der wahrheit entsprach. Hätte ich dies eher gewusst wäre ich nie in dieses Krankenhaus gegangen.
|
unglaublich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
gute räumliche Ausstattung
Kontra:
schlechte medizinische Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte mich bei mehreren neurologischen KLiniken erkundigt, überall gab es Wartezeit, zum Teil sogar mehrere Wochen.
Erstaunlicherweise gab es im Krankenhaus der barmherzigen Brüder mehrere freien Betten.
Offensichtlich wollen die Patienten nicht in diese Klinik, sondern nehmen die Wartezeit in den anderern Kliniken in Kauf.
Ich wünschte, ich hätte dies auch getan.
Die Ärztin war ratlos und unsicher, behandelte Patienen herablassend.Sie schätzte das vom niedergelasssenen Arzt verschriebenes Medikament als wirkungslos ein, nur um es einen Tag später wieder anzusetzen, in der doppelten Dosis. Die gewünschte Wirkung zeigte sich trotzdem nicht, dafür erhebliche Nebenwirkungen, so dass das Medikament nach der Entlassung vom Arzt sofort wieder abgesetzt wurde.
Auch die sonstigen Massnahmen machte er, da ungeeignet, wieder rückgängig, so dass der Klinikaufenthalt völlig nutzlos war.
ich erhielt mehrere Diagnosen, die sich widersprachen. Auch hierin spiegelt sich die Unsicherheit der Ärztin wider.
|
citrin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ärzte oberarrogant
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2009 nach einem Kaiserschnitt von St. Hedwig zu den Barmherzigen Brüdern verlegt mit dem Verdacht auf Lungenembolie. Ich mußte extrem lange in der Notaufnahme warten und ausser einer Schwester die nach zwei Stunden mal vorbeigeschaut hat hat sich niemand um mich gekümmert. Als dann endlich mal ein Arzt Zeit hatte wurde ich dermaßen von oben herab und blöd angemacht daß einem die Worte dafür fehlen. Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten wenn ich die Wahl habe und kann es in keinster Weise weiterempfeheln.
Gott sei Dank hat sich der Verdacht auf Lungenembolie nicht bestätigt - abgesehen davon hätte ich es in dieser Klinik sowieso nicht überlebt bei der langen Wartezeit !!!
|
Biene69 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr gute Aufnahme in Klinik St.Hedwig
Kontra:
Chaos bei den Barmherzigen Brüdern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 04.05.10 musste meine Schwester in der 23 SSW. neurologisch in der Notfallambulanz aufgenommen werden. Ich kann nur sagen, chaotische Zustände!! Sollten Sie einmal in die Notfallambulanz müssen, bitte mind. 7-8 Stunden Wartezeit mitbringen!!! Aufnahmezeitpunkt 15.00 Uhr, eigene Entlassung um 20.50 Uhr!! In den fast 6 Stunden wurde sie kurz mit Doppler untersucht, und nach 4 Std. eine Kernspin, und als nix festgestellt wurde, dachte die Ärztin an eine andere Untersuchung! Die hätte man in den 6 Stunden schon mal machen können( EKG, EEG, Echo,.usw.!)!Organisatorisch der absolute Wahnsinn!!! Armes Pflegepersonal!!! Hier zu arbeiten, bedarf einer Schmerzzulage!! Die Verwaltung sollte abgebaut, dafür die Pflege aufgebaut werden!! Dann läufts auch in der Notaufnahme!! So wie jetzt, ist jeder Patient hilflos dieser Bürokratie (od.was sonst?) ausgeliefert!!
Verstehe das Problem nicht. Deine Schwester war ein Notfall, bestimmt nicht der einzigste an diesem Tag. Es gibt einen Arzt, der sich nicht zerreißen kann. Dann geht es halt nach Dringlichkeit, wer nicht schwer krank ist, muß warten. Es ist ein MRT und ein Doppler gemacht worden, ist doch in Ordnung. Wo ist jetzt das Problem?
Was ? 7-8 Std. Wartezeit ?? Wenn der Dr. Helmut Kohl kommt-
dann zählt kein Notfall-dann geht alles hoppi-hoppi.
Da wissen die Ärzte- der Mann läßt sich das nicht bieten-der nicht. So eine schlechte Organisation ist mit nichts zu entschuldigen. Aber-die wissen schon-mit wem sie es machen dürfen und mit wem nicht. Die einfachen Bürger-
ach-die können gefälligst warten. Es sei denn-es kommt eine
hohe Persönlichkeit-natürlich darf der auch Privatpatient sein-ganz klar....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
SHT unterschätzt und Hirnverletzung unterschätzt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
roxxy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2002
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme eines schwer Schädel- und Hirnverletzten Patienten. In der Notaufnahme unzureichende Information von Angehörigen. Auf der Neurochirurgie unzureichende Diagnostik, Aufklärung, Behandlung, Beachtung von Symptomen. Unterschätzung der Schwere des erlittenen SHTs mit weitreichenden Folgen. Unzureichende Berücksichtigung / Dokumentation im Befundbericht. Geringschätzige Behandlung durch das Pflegepersonal. Zu frühe Entlassung - keine ReHa-Empfehlung.
|
Chypsie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Pflege und Behandlung
Erfahrungsbericht:
An einem Samstag mittag wurde ich in die Notaufnahme wegen starkem Schwindel eingeliefert. Nach vier Stunden begann die erste Untersuchung, ein CT.
Ich lag nun 8 Tage auf der Neurologischen Station 24, mit wenig Untersuchungen, erfolgloser Behandlung, und ich wurde entlassen mit starkem Schwindel, ohne zu wissen wo der Schwindel herkommt, wann er vergeht, usw. Eine interne Klärung war nicht möglich, so wurde ich entlassen, um mich ambulant weiter untersuchen lassen zu können.
Die Neurologen sind sehr arrogant, wenig aussagebereit, und nicht kooperativ. Ich gehe auf diese Station nie mehr.
Essen war soweit in Ordnung, Zweibettzimmer sehr schön und ruhig, aber Pflege und Hygiene lassen zu wünschen übrig.
|
Flipsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Küche ist gut
Kontra:
Es wird zu wenig auf den Patienten eingegangen!
Erfahrungsbericht:
Beim letzten Aufenthalt, musste ich die Erfahrung machen, dass ich nicht die Therapie bekam, die bei meinem Beschwerdebild geprüft und empfohlen ist. Somit bekam ich das Medikament, was in der Klinik Standard ist, obwohl ich den Ärzten mitteilte, dass jenes Präparat bei mir nicht so gut anschlägt wie die erprobte Therapie. Sie stellten nicht um und ich musste mit nur einer geringen Besserung wieder nach Hause gehen. Ich war sehr enttäuscht, dass mich nur ein Teil der Ärzte verstanden & diese leider nichts an der Tatsache ändern konnten.
In Zukunft werde ich dieses Krankenhaus meiden!
1 Kommentar
Sehr geehrte Nutzerin Erika671188,
wenn Sie daran interessiert sind mit uns gemeinsam Ihre Kritik detaillierter zu besprechen, wenden Sie sich gerne an die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg