|
Swatch66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte um 7.00 Uhr Termin zur OP Proktologie. Bin sofort aufgenommen worden und musste auch nicht lange warten bis zur OP. Das ganze Team im OP Bereich, und auf der Station 11 sind absolut lobenswert und kompetent.
Nur Lob von meiner Seite!!!
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben und uns so gut bewertet haben. Es freut uns, dass alle Behandlungsabläufe zu Ihrer Zufriedenheit durchgeführt wurden und Sie uns weiter empfehlen werden.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Noiram5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 31.7.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Station14, Op Aufwachraum)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chefarzt Visite sehr unterhaltsam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Ablauf des Krankenhausaufenthaltes, die Ärzte, das Personal, das Verständnis des Personals
Kontra:
Ich hatte Vegetarisch,lactosefrei. Es war unterirdisch. Meine Schmerzen und meine Stimmung waren leider nicht so positiv.
Krankheitsbild:
Subluxationsfraktur des rechten Sprunggelenks - Weber-C Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit dem Rettungswagen am Sonntag 18 Uhr ins Barmherzige Brüder eingeliefert.
Von Einlieferung,Notfallversorgung, Röntgen, CT, Ärzte, Station 14, OP, Personal bis Entlassung lief alles wie am Schnürchen. Alles Save.
Personal durchweg einfühlsam bis freundlich.
Ich sage allen ein herzliches Dankeschön.
vielen herzlichen Dank für die hervorragende Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich nach Ihrem Unfall so gut betreut gefühlt haben.
Ihre Bewertung ist eine willkommene Wertschätzung für die tägliche Arbeit der Kolleg:innen auf den Stationen.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
|
BigLoser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Auch am Sonntag schnelle professionelle Hilfe
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Abszess Nähe Schließmuskel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 07.05.2023 in die Notfallambulanz gefahren, da ich sehr starke Schmerzen im Bereich des Schließmuskel hatte.Dort wurde ein Abzess diagnostiziert der noch am selben Tag operiert worden ist. Vom eintreffen im Krankenhaus bis zur OP vergingen nur 3.5 Stunden. Auch das Personal der Notfallambulanz und der Station 12 waren sehr nett und kompetent.
es freut uns, dass Sie uns erneut mit 5 Sterne bewertet haben. Es zeigt, dass Sie mit uns durchwegs zufrieden sind. Ihr Lob geben wir selbstverständlich weiter.
|
K........ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas lange Wartezeit auf die Op)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette, freundliche, bemühte Angestellte
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich suchte vor eineinhalb Wochen, nach Anraten meines Hausarztes, die Notaufnahme wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung auf.
Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben, natürlich gab es längere Wartezeiten zwischen den verschiedenen Untersuchungen, es kamen viele Notfälle rein. Ich wurde genau untersucht, insbesondere beim Ultraschall waren sie sehr bemüht und genau. Alle Angestellten wahren sehr freundlich!
Auf der Station kümmerte sich tolles Personal um uns Patienten, alle waren sehr nett, bemüht und immer gut gelaunt (trotz voll belegter Station).
Auch im OP und im Aufwachraum habe ich mich gut aufgehoben und versorgt gefühlt!
Ich habe mich die 3 Tage sehr wohl gefühlt und würde jederzeit wieder kommen, auch wenn ich natürlich hoffe, dass dies nicht so schnell wieder nötig sein wird ;)
im Namen des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken. Die tolle 5 Sterne Bewertung freut uns sehr und ist eine super Motivation für unsere tägliche Arbeit.
Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung!
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg
|
Tr.Jo. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Excellente Behandlung durch die Chirurgen und der Nachsorge des gesamten Pflegepersonals der Station 12
Kontra:
gibt es nichts!
Krankheitsbild:
Peritonealkarzinose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sowas von dankbar und glücklich, daß es dieses Krankenhaus gibt. Ich konnte eine nahestehende Person mit Peritonealkarzinose zu dieser Klinik überreden, in der ich 42 Jahre lang gearbeitet habe. In einer anderen Klinik wurde sie bereits aufgegeben, aber in der Bauchchirurgie unter Chefarzt Dr Piso konnte ihr geholfen werden, so daß sie heute noch ihren Alltag bestreiten kann. Ich bin meinem ehemaligen Arbeitgeber sehr dankbar!
vielen Dank für die TOP Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie uns weiterempfohlen haben und Ihrer nahestehenden Person geholfen werden konnte. Bitte richten Sie unsere Genesungswünsche an die benannte Person aus.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg
|
SchindlerG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Aufnahme bis zur Intensivstation
Kontra:
Aufenthalt in der Normalstation
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bis zur Beobachtung in der Intensivstation nach der OP war alles ok bis gut.
Der Aufenthalt in der Normalstation kann ich nur unterdurchschnittlich bewerten. Bei Visiten musste ich immer Nachfragen um sinnvolle Aussagen zu bekommen.
Die Pflege war ebenfalls unterdurchschnittlich. Ich hatte den Eindruck es lag nicht am Personal selbst sondern am Personalmangel.
Ausnahme der Ernährungsberater. Die Beratung war im Nachhinein gesehen vollkommen sinnlos. Keine Tipps und Hinweise die mir in meiner Zeit nach dem Klinikaufenthalt weiterhelfen sollten.
wir bedauern, dass Sie sich in unserem Haus nicht adäquat versorgt und betreut gefühlt haben.
Wenn Sie möchten, können wir gerne den Sachverhalt aufklären. Dazu ist Ihre Mithilfe aufgrund der Anonymität dieses Forums nötig.
Melden Sie sich bei Interesse gerne unter der Nummer 0941 369-1168 telefonisch bei uns oder alternativ können Sie uns per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
Viele Grüße,
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Donau5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Internetauftritt)
Pro:
leider nichts!
Kontra:
falsche Versprechungen bei Klinikvorstellung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Internet-Vorstellung Ihrer Klinik steht unter stat. Aufenthalt u.a.
Wahlleistungen
Sie können wählen…
„Einbettzimmer…“
„Unterbringung u. Verpflegung einer Begleitperson in Ihrem Zimmer“ – man sollte meinen, dass eine Tochter, die noch dazu vom Fach ist auch als Entlastung des Pflegepersonals willkommen wäre!
Bei der Frage nach Beidem wird einem mitgeteilt, das gibt es nicht und das recht „gschnappig“ – „Sie können ja woanders hingehen“
Und das in einem Krankenhaus, das mit „Qualität und Menschlichkeit“, „gehört auch das seelische Wohlbefinden“ u. „verstehen wir unser Krankenhaus als einen Ort… der Menschlichkeit“ wirbt!!
Ihre Internetseite bedarf der Überarbeitung!
wir bedauern, dass Sie mit unseren Wahlleistungen nicht zufrieden waren.
Sollten Sie Interesse an einer Klärung haben, stehen Ihnen die Kollegen des Beschwerdemanagements unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-Regensburg zur Verfügung.
Viele Grüße,
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Divers.2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
komplexes Krankheitsbild
Erfahrungsbericht:
Über den Erfolg der OP, vermag ich nicht zu urteilen.
Aber das "Entlassmanagement" war in diesem Fall katastrophal!
Die Patientin wurde ohne die BTM Schmerzmedikamentation über die Feiertage entlassen.
Auch von der Möglichkeit eines Entlassrezeptes wurde seitens des Arztes keinerlei Gebrauch gemacht. (wirtschaftliche Gründe?!)
Stattdessen muss die Patientin nun drei Tage versuchen, irgendwie durchzustehen.
Mir tut es im Herzen weh, dass eine schwer chronisch kranke Patientin (fortschreitende Krankheit), die auf Dauer berentet und schwerbehindert mit Merkzeichen ist, so im Stich gelassen wird!
Dies zeigte sich aber bereits während des Klinikaufenthalts, dass sie diesbezüglich kaum Empathie bzw. Verständnis seitens der Ärzte und folglich auch der Pflege erhielt.
P.s. Am Entlassungstag bekam sie den Brief von einem ihr unbekannten Arzt überreicht. Der Oberarzt, auf den sie unbedingt warten sollte (zwecks Abrechnung Chefarztvisite?), war von einer ganz anderen Abteilung und konnte folglich auf spezielle Nachfragen nicht eingehen.
Ist so etwas im Sinne des Patienten?
Mir ist klar das ein Klinikum ein Wirtschaftsunternehmen ist, und somit auch schauen muss, abrechenbare Positionen möglichst durchzuführen. Aber hier hat es der Patientin absolut nichts gebracht!
vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir bedauern, dass die Patientin mit dem Entlassmanagement in unserer Klinik nicht zufrieden war.
Wenn die Patientin möchte, können wir gerne den Sachverhalt aufklären. Dazu ist die Mithilfe aufgrund der Anonymität dieses Forums nötig.
Gerne kann die Patientin uns bei Interesse unter der Nummer 0941 369-1168 telefonisch oder alternativ per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
|
Divers2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wahrung des Datenschutzes?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Fehlende Empathie
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Der Patient wurde zur stationären Aufnahme zwecks einer großen und mehrstündigen OP früh morgens einbestellt.
Nach einer ca. einstündigen Wartezeit in der Leitstelle wurde zunächst das "Wichtigste" und zwar die Formalitäten (Behandlungsvertrag, Abrechnungsmodalitäten etc.) im Empfangsbereich geklärt.
Anschließend hieß es wieder Platz nehmen und warten.
Dann wurde Blut abgenommen und das Patientenarmband angelegt etc.
Bevor es auf Station gehen sollte, sollte nach einer erneuten Wartezeit die OP Aufklärung erfolgen.
Doch es kam anders.
Mitten auf dem Flur teilte dann eine Ärztin mit, dass angeblich keine OP mehr stattfinden würden.
Und die OP am darauffolgenden Tag um mindestens zwei weitere Wochen verschoben werden müsse, wegen Personalmangel!
Medizinische Auskünfte zur Person wurden ebenfalls vor den anderen Patienten gleich mit beantwortet!
Anscheinend liegt nicht nur ein Personal-, sondern auch ein Mangel an Raumkapazitäten vor, um diese Dinge vor "aller Ohren" besprechen zu müssen ...
Aber wie war doch gleich die wiederholte Aussage der Mitarbeiterinnen:
"Wir sind hier nicht im Hotel!"
Die in den vergangenen Tagen neu hinzugekomnenen geschilderten "Funktionsbeeinträchtigungen"
wurden überhaupt nicht von der Ärztin zur Kenntnis genommen, sondern sie widmete sich direkt anderen Dingen.
Der heimische Facharzt hat - nach einer kuzen Schilderung dieser Umgangsweise - den Patienten direkt einbestellt.
vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir bedauern, dass der Patient mit dem Termin in unserer Klinik nicht zufrieden war.
Wenn der Patient möchte, können wir gerne den Sachverhalt aufklären. Dazu ist die Mithilfe aufgrund der Anonymität dieses Forums nötig.
Gerne kann der Patient uns bei Interesse unter der Nummer 0941 369-1168 telefonisch oder alternativ per Mail unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de erreichen.
Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Donnenschein_85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (ausführliche OP Beratung im Vorfeld)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Operateure, Pflege- und Physiopersonal
Kontra:
Zimmereinteilung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Klinikaufenthalt in der Chirugie!
Bedauerlichweise erfolgte das OP vorbereitende Gespräch nicht durch den eigentlichen Operateur, sondern durch einen Assistenzarzt, der noch viele weitere Aufklärungsgespräche an dem Tag zu führen hatte, und den ich während meines gesamten Aufenthalts nicht mehr Wiedersehen sollte.
Die OP verlief problemlos und ist technisch top ausgeführt, auch wenn das erhoffte Ergebnis sich bis dato nicht eingestellt hat.
Ich hätte mir im Vorfeld dahingehend eine deutlichere Aufklärung und eine Chancen-/Risikoabwägung erwünscht.
Vielleicht gab es zu diesem Zeitpunkt auch keine alternative Behandlungsmöglichkeit, da es doch eine seltenere Erkankung ist, und die Behandlung noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
Das gesamte Ärzte-, Pflege-, und Physioteam war stets professionell aufmerksam und sehr hilfsbereit!
Auf Grund der momentanen Situation sollte für mich kein Einbettzimmer verfügbar gewesen sein.
Da ich fortwährend den massiven psychischen Problemen und Unzulänglichkeiten des/der Zimmernachbarn*in ausgeliefert war, sehnte ich mit jedem Tag mehr den frühestmöglichen Entlassungzeitpunkt herbei.
Ich sehe positiv in meine Zukunft und in die weitere Behandlung bei den Barmherzigen Brüdern Regensburg!
schön zu lesen, dass Sie trotz einzelner Kritikpunkte mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung zufrieden waren und eine Benutzerempfehlung weitergeben.
Unser Angebot, sich direkt mit uns auszutauschen, besteht jederzeit und Sie können gerne unter 0941/369-1168 oder per Email an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung treten.
Wir wünschen Ihnen dass sich der erhoffte Behandlungserfolg bald einstellt und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Netti134 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Juni vorgestellt, da ich unter starker Adipositas leide. Konservative Behandlungsmethoden sind bisher fehlgeschlagen. Hatte im Oktober meinen zweiten Termin zu dem ich alle notwendigen Unterlagen vorgelegt habe. Im Dezember habe ich bereits einen OP Termin. Die Ärzte haben mich super beraten. Die Arzthelferinnen waren wirklich nett. Danke????
im Namen des gesamten Teams des Adipositaszentrum möchten wir uns für Ihre Bewertung recht herzlich bedanken. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei den Kollegen wohl fühlen und die anstehende OP bald durchgeführt werden kann.
Wir wünschen Ihnen für den weiteren Behandlungsverlauf alles Gute!
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
AusAltdorf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
nichts was es wert wäre zu beklagen...
Krankheitsbild:
Sigma-Resektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich habe mich für die Klinik der BB Regensburg aufgrund einer erforderlichen Resektion des Sigmas entschieden. Die vorbereitenden Untersuchungen im Bereich Gastroenterologie sowie die Befundung durch die Ärzte waren im besten Sinne abwägend und verantwortungsvoll und am Ende mit einer klaren Empfehlung versehen. Ich wurde auf Station 12 aufgenommen. Das gesamte Pflegepersonal war ungeheuer freundlich, immer hilfreich und sofort im Zimmer wenn es etwas brauchte. Ich wurde vor der OP umfassend aufgeklärt, alles geschah mit einer angemessenen Leichtigkeit was es wiederum mir leicht machte das ganze Guten Mutes anzugehen. Nach der OP war immer jemand für Hilfe zur Stelle, herzlichen Dank hierfür... das wusste ich sehr zu schätzen. Aufgrund der Erkrankung war die Pflege stets diskret, das fand ich sehr angenehm, ich fühlte mich total gut aufgehoben. Vielen Dank für alles und am Ende merkt man bei ihnen, dass vom Chefarzt bis zur Pflege das Herz am richtigen Fleck sitzt. Beste Grüße
wir bedanken uns recht herzlich für Ihren positiven Eintrag auf diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Hause wohlgefühlt haben, Ihr positives Feedback ist eine tolle Motivation für unser tägliches Arbeiten.
Gerne leite ich Ihr Lob an das Team der Station 12 weiter und an die entsprechende Fachabteilung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit vielen Grüßen,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Chris668 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom, Metastasen im Gehirn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der vorläufigen Diagnose 'Bronchialkarzinom' kam ich zu weiteren Untersuchungen auf Empfehlung in das Klinikum Barmherzige Brüder Regensburg. Im ersten Arztgespräch, für das sich der Arzt sehr viel Zeit genommen hatte, wurde mir die weitere Vorgehensweise erläutert. Nach folgenden Untersuchungen wurde mir in einem zweiten Arztgespräch eröffnet, dass sich ausgehend vom Bronchialkarzinom eine Metastase im Gehirn gebildet hatte.
In einer ersten OP in der Neurochirurgie wurde der Hirntumor erfolgreich entfernt. Bei Kontrolluntersuchungen wurde allerdings eine weitere verdächtige Stelle gefunden. Diese blieb bis dato nach einer Strahlentherapie unverändert. Ich konnte das Klinikum 7 Tage nach der Operation wieder verlassen.
In der zweiten OP wurde der Lungentumor durch eine große Öffnung des Torax seitlich entfernt. Neben dem Tumor wurden alle Lymphknoten ebenfalls entfernt. Ich konnte 12 Tage nach der Operation das Klinikum (vorerst) tumorfrei verlassen.
In beiden Fällen fühlte ich mich sowohl bei ärztlicher, als auch bei pflegerischer Betreuung in besten Händen und kann dieses Klinikum nur weiterempfehlen!
vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne leiten wir Ihr lob an unsere Mitarbeiter in der Abteilung der Neurochirurgie und Thoraxchirurgie weiter. Ihre Rückmeldung ist eine tolle Motivation für unsere tägliche Arbeit und freut uns sehr.
Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung uns weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
joobika berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
OP Team hat gute Arbeit geleistet und auch die Aufklärung vor der OP war toll!
Kontra:
Die Pfege und Versorgung sind eine Katastrophe, als Patient ist man dem Personals hilflos ausgeliefert!
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist z. Zt in der Klinik, hatte eine OP nach einem Stutz, die Aufklärung und die OP sind gut verlaufen. Dann begann die Odysee, die bis dato anhält! Beim Röntgen wurde die Kugel des frisch eingesetzten Gelenks rausgerissen! Ihre Medikamente bekommt meine Mutter seit neustem ins Wasserglas geworfen und wird aufgefordert es auszudrinken, dass ist menschenverachten! Sie kann sich selber nicht bewegen, ist also bei jeder Bewegung auf Hilfe angewiesen! Das überlastete(?) Klinikpersonal (wahrscheinlich auch viel zu wenige)kommt irgendwann! Gestern haben wir festgestellt, dass das Bedienungsteil, dass den Notruf beinhaltet nicht funktioniert, der Stecker war verkehrt rum und nur an der Ecke eingesteckt, so das es aussah als wäre es verbunden! Wir haben es wieder richtig rum eingesteckt und Überraschung es funktionierte! In der Nacht ist ihr das Teil dann runtergefallen, sie konnte dadurch niemand alamieren, als ihr auch noch die Bettdecke, beim Versuch den Notruf zu erreichen runtergefallen ist, lag sie stundenlang ohne Decke im Bett und hat gefroren! Ich habe jeden Tag Angst um meine Mutter, was sie wohl durchleben muß, wenn wir nicht bei ihr sind um ihr zu helfen! Dabei ist die Unfreundlichkeit noch das geringste Problem! Wir sind einfach nur noch entsetzt!
gerne würden wir Ihren Schilderungen nachgehen um die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären zu können. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bitten Sie sich unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
|
Usch662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
es hat alles gepasst
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 08.04.19 bis 26.04.19 stationär im
Krankenhaus. Ich habe eine neue Hüfte bekommen. Da mein Bein schon vorgeschädigt war (Oberschenkelhalsbruch vor 1 1/2 Jahren. Bruch wurde geschraubt, ist aber nicht zusammengewachsen.) Meinen herzlichen Dank an den Oberarzt Dr. Andreas Proske, ebenso an den Stationsarzt
Dr. Maximilian Helle, der mich sehr gut betreut hat und sehr gewissenhaft ist, ebenso meinen herzlichen Dank an das Pflegepersonal der Stat. 14, für ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Ebenso danken möchte ich meinem Physio Hr. Renè Bücherl, der mich wieder zum gehen gebracht hat. Und auch danken möchte ich der Ärztin aus der ambulanten Schmerztherapie. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bitte leiten Sie meinen Dank weiter.
Barmherzige Brüder immer wieder!
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben gefühlt haben.
Das Lob reichen wir gerne an die Unfallchirurgie und das gesamte Team weiter.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
|
Dilek5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes pflege Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den letzten 6 Wochen, war ich Zweimal Stationär in Ihrem Krankenhaus wegen starke Knieschmerzen. Laut MRT wurde ein Meniskusschaden fest gestellt. Laut ihrer Ärzte war eine Op nicht nötig. Ich wurde mit sämtlichen Schmerzmitteln volgepumt. Aber meine schmerzen wurden nicht besser im gegenteil immer schlechter. Trotz grosse schmerzen wurde ich zweimal entlassen. Laut ihr Oberarzt wäre ich an der falschen Adresse. Ich lief 5 Wochen lang mit grossen scmerzen mit Gehstützen nur bis zum Bad konnte nicht einmal meinen Haushalt machen. Diese Woche war ich in einem anderen Krankenhaus wurde sofort operiert habe die vorherigen schmerzen nicht mehr fühle mich wie Neugeboren.
NIE WIEDER BARMHERZIGE BRÜDER
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen nachgehen um die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären zu können. Leider ist dies aufgrund der Anonymität des Forums ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bitten Sie unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung zu setzen.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Alles top!! Katzenbiss mit schwerer Infektion, Finger gerettet
|
Andrea1182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, Anästhesisten, Pfleger
Kontra:
Nichts, Essen könnte besser sein für meinen Geschmack
Krankheitsbild:
Katzenbiss mit schwerer Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte aufgrund eines Katzenbiss es zwischen März und April 3 Aufenthalte bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg.
Mit einem Katzenbiss in der Notaufnahme sehr schnell dran gekommen, ambulant ordentlich behandelt worden (Wunde gespült, Antibiotika) und Hinweis das ich sofort wiederkommen soll wenn was ist.
Leider kam es so das am nächsten Morgen mein Finger drei mal so dick und extrem entzündet war. Ich wurde gleich zur Handchirurgie geschickt und stationär aufgenommen und operiert... Nach ein paar Tagen entlassen.
Alles sah gut aus, bis die Entzündung total eskalierte... Ich wurde nachts noch notoperiert, dieses Mal großflächig. Es wurde alles getan um meinen Finger zu erhalten. Dies ist zum Glück gelungen!!
Die diversen Ärzte wirkten sehr kompetent und aufklärend
Die Anästhesisten und OP Helfer waren super nett, lustig und haben mir die Angst vor der Narkose genommen
Die Schwester im Aufwachraum war ein Schatz... Durch die kurzfristige OP konnte ich niemandem Bescheid geben und sie hat mir ihr Telefon gegeben um meinem Mann zu sagen das alles ok lief
Die Pfleger auf der Station waren nett, hilfsbereit und auch menschlich.
Insgesamt wurde ich in der Handchirurgie/Chirurgie fachlich als auch menschlich sehr gut betreut. Auch die Nachsorge lief super.
Wenn man etwas negatives finden will gibt es eigentlich nix... Ausser das mir persönlich das Essen etwas zu fad war... Aber das ist ja auch kein Restaurant oder Hotel.
alles bestens... Sollte nochmal eine OP anstehen, dann für mich auf jeden Fall dort!!
|
Sissi9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bis auf ein paar "Kleinigkeiten" über die man für ein paar Tage hinweg schauen kann)
Qualität der Beratung:
zufrieden (war auch ok)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ist das Wichtigste von allem und das hat auf alle Fälle gepasst)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ging alles Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr groß zu kahl und unpersönlich)
Pro:
Op mäßig fühlte ich mich gut aufgehoben
Kontra:
mehr Hilfestellung nach der OP bei der Pflege ( waschen, Bett machen, wäre wünschenswert ) )
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
OP Ablauf gut gelaufen ! Zweibettzimmer überdimensional groß, kahl und unpersönlich; sehr große Nasszelle jedoch keine einzige Abstellmöglichkeit für eigene Pflegesachen !!
Personal war einerseits sehr hilfsbereit, jedoch vermisste ich Hilfestellung beim Waschen und das Bett ist schmutzig geworden, wurde auch nicht gewechselt !
Das ist wahrscheinlich alles der Fallpauschale geschuldet!!! Kosteneinsparung, aber ich habe es überlebt !
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, für die lobenden Worte aber auch für die kritischen Anmerkungen.
Wir möchten Ihr Feedback als „Beratung“ nutzen und werden Ihre Rückmeldungen ans Pflegeteam weitergeben.
Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Ich fühlte mich wie in einer Wohlfühloase
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ruth682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nettes,höfliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wechseloperation Hüft-Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nun zum 4.Mal in dieser Klinik und immer sehr positiv überrascht!Von der Aufnahme bis zur OP und Entlassung freundliches Personal sowie
Schwestern und Ärzte!
Dieses mal wurde ich vom CA operiert
obwohl ich kein Privatpatient bin. Ich fühlte mich
gut aufgehoben, vor allem nahm er sich viel Zeit und erklärte mir den Vorgang der OP. Dafür bedanke ich mich herzlich. Nochmals Danke an alle Mitarbeiter der Klinik sowie Ärzte und Schwesten!
Essen, Sauberkeit alles bestens.
|
anderl1304 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war wegen einer Gallenentfernung da.
Wurde mit Fieber und Entzündung der Wunde nach Hause geschickt. Musste dann wieder operiert werden, wegen der Entzündung. Gleiches Spiel wieder. Entlassung mit entzündeter Wunde. Haben jetzt das Krankenhaus gewechselt. Ist heute noch im Krankenhaus. Mittlerweile das 5x operiert wegen dieser Entzündung. Personal total unfreundlich.
|
reserve berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hatte Darmkrebs und da uns das Krankenhaus empfohlen wurde hat ewr dort die Operation vornehmen lassen.(wir kamen aus Düsseldorf) Die OP war zwar umfangreicher als bei der Voruntersuchung besprochen, letztlich aber gut verlaufen.
Allerdings hat man es in fast fünf Wochen nicht geschafft, dass er auf eigenen Beinen gehend das Krankenhaus verlassen konnte. Dann habe ich ihn mit 61kg bei 180 Größe mit Hilfe eines befreundeten Feuerwehrmannes mit dem eigenen PKW mit einer Überweisung zum Hausarzt nach Düsseldorf holen können, der ihn natürlich sofort wieder in die Klinik einwies. Dort schlug man die Hände über dem Kopf zusammen, als man ihn sah Er bekam dann sofort künstliche Ernährung und es ging ihm dann auch schnell besser. Bei Ihnen hat man - von mir angesprochen-
als Geldmacherei der Pharmacie bezeichnet.
Mein Mann ist inzwischen verstorben.
Ich bin voll und ganz davon überzeugt,daß er den weiteren Verlauf seiner Krankheit besser überstanden hätte wenn er nicht so geschwächt nach dem Aufenthalt bei Ihnen gewesen wäre und möglicherweise heute noch leben würde.
|
wechincha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene gleich null
Krankheitsbild:
Rektum CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich hätte ich schon bei der Aufnahme wieder gehen müssen. Die Anästhesistin hatte einen "weissen" Kittel an, der stand vor Dreck.
Zwei Tage nach der OP kam ein Narkosearzt und zog den Schmerzkatheter, worauf sofort die Schmerzen unerträglich wurden. Man sagte mir, der Katheter bleibt normalerweise 5 Tage.
Im Bad gibt es keinen Müllbehälter, man muss alles ob Binden, Einlagen, Stomabeutel im Zimmer entsorgen, angeblich sei es im Bad unhygienisch und außerdem müsste die Putzfrau einen Beutel mehr entsorgen.
Der Desinfektionsmittelspender hängt anscheinend zur Zierde an der Wand. Es werden keine Hände desinfiziert, weder vor einer Blutentnahme, noch vor Injektionen selbst nicht bei einer Entfernung eines ZVK. Auch nicht bei der Visite, da wird auf den Bauch gedrückt, dann geht man zum nächsten Patient und dort dasselbe.
4 Tage bekam ich 3 x täglich eine klare Brühe die total versalzen war. Auch das Essen war versalzen, einmal war Essig in der Nudelsuppe.
Den ganzen Tag ist Baulärm, gut das läßt sich nicht vermeiden, aber am Abend wenn man endlich schlafen möchte, gibt es im Nachbarwohnheim Krach bis nachts um 24 Uhr und länger. Das Pflegepersonal geht auf die Nottreppe zum Rauchen, der Rauch zieht in die Patientenzimmer.
Auf meine Beschwerde hin, hat man mich zum größten Teil ignoriert, zwei Tage hat man am Nachmittag weder Fieber gemessen noch die Drainagebeutel geleert, obwohl die sehr voll waren.
Wirkliche Information gab es nicht, ich habe es erst im Arztbrief an meinen Hausarzt gelesen.
|
dani87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
schwestern zum teil sehr unfreundlich,Beratung vor der Operation wahr nicht so gut gingen auch nicht so auf die fragen ein, jeder Arzt hat hier seine eigne meinung. Tag der Operation katasprohe um acht nüchtern drin sein da hiess es wir haben noch keine Stadtion für sie halbe stunde später wahr dann eine Station gefunden hier angemeldet da hiess es dann wir haben noch kein zimmer für sie nehmem sie in patietenaufenthaltsraum platz nach drei stunden und einigen nachfragen bekam dann ein zimmer bis dahin schaute kein artzt oder jemand anders vorbei.
|
GeorgWolf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Fehler werden prizipiell abgestritten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (viel versprochen - nichts gehalten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Pfusch ohne Ende)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Beschwerden verhallen ohne Reaktion)
Pro:
nichts
Kontra:
ärztliche und hygienische Katastrophe
Krankheitsbild:
BandscheibenOP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Sauberkeit ist eine Katastrophe (Fäkalienflecken nach einer Woche immer noch an gleicher Stelle). Die Freundlichkeit des Pflegpersonals ließ mit einer Ausnahme sehr zu wünschen übrig. Das ging so weit das meiner Mutter das Essen aufs Zimmer gestellt wurde und dieses nach einer Stunde wieder geholt wurde mit der Bemerkung "Sie haben wohl keinen Apetit gehabt". Meine Mutter durfte sich aber zwei Tage nach der BandscheibenOP absolut nicht bewegen und konnte sich nicht mal im Bett aufrichten geschweige denn aufstehen zum Essen!
Meine Mutter wurde als Privatpatientin eingewiesen - Eine Woche lang erschien kein Chefarzt auf dem Zimmer - die Beschwerde führte zur Verlegung in ein anderes Zimmer, weil der Chefarzt nicht bis zum letzten Zimmer im Flur kommt (lachhafte Begründung - haha). Keine Schmerzbehandlung trotz unerträglicher Schmerzen. Die OP hat den Zustand meiner Mutter wesentlich verschlechtert. Anschließend war Sie auf Reha und wurde von dort in eine andere Klinik nach München überwiesen um den Pfusch des Chefarztes bei den Barmherzigen Brüdern so weit möglich zu beheben, was zwei weitere OP´s erforderte. Dabei stellte sich heraus, das meine Mutter mit einem gebrochenen Wirbel heimgeschickt wurde. Damit war dann auch bekannt, woher die unerträglichen Schmerzen kamen.
|
Nobs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Diagnose und Aufklärungsgespräch waren ok)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Erfreue mich auch nach 7 Jahren der "guten" Leistungen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Lehrkankenhaus, Unmögliches Verhalten der Schwestern
Krankheitsbild:
Syndesmosenband Abriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde nach Unfall mit Krankenwagen eingeliefert. Ärzte der Notaufnahme waren schnell und freundlich. Nach der Diagnose Entlassung mit der Empfehlung in den nächsten Tagen die ambulante Tagesklinik aufzusuchen um das Band wieder zusammen nähen zu lassen. Ich habe mich darauf eingelassen und muß im Nachhinein sagen es war der größte Fehler.
Es wurde das Band zusammen genäht und Schien und Wadenbein für 6 Wochen mit einer Stellschraube fixiert. Bei einer der Nachuntersuchungen stellt sich auf dem Röntgenbild heraus, dass beide Knochen mehrmals durchbohrt wurden (Fehlversuche beim Setzen der Stellschraube, wie mir später mitgeteilt wurde. Zitat: das kann schon mal vorkommen wir sind ein Lehrkrankenhaus).
Band war nach 6 Wochen wieder stabil und die Stellschraube wurde wieder ambulant entfernt. Hierbei musste ich fast 8 Stunden nüchtern auf den OP Termin warten, welcher aber zuvor angeblich fest stand. Nach der OP wurde ich von den Schwestern im Aufwachraum mit dem Kommentar ich solle jetzt mal schnell fit werden, damit Sie Feierabend machen können empfangen. So wurden mir dann auch sehr schnell die Krücken in die Hand gedrückt und verabschiedet. Ich sollte dann den langen Flur alleine bis zum Aufzug auf den Krücken zurücklegen. Hierbei wurde mir dann nach nur wenigen Metern sehr schwindlig und verlor das Bewusstsein. Ein vorbeilaufender Patient muss mich dann so gefunden haben und einen Arzt gerufen haben woraufhin ich wieder in den Aufwachraum geschoben wurde und dort von anderem Personal betreut. Es gab hier auch keine Entschuldigung. Abschließend ist zu sagen, weder die OP Narben sind optimal verheilt (Haut wurde mit Sehne vernäht) noch ist das Gelenk bis heute schmerzfrei, was an den Metallfragmenten der Stellschraube im Gelenk liegt, die ohne noch größeren Beweglichkeitsverlust nicht entfernt werden können.
|
Mayer76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schmerzen sind weg, alles gut verheilt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung, Essen
Kontra:
Organisation, Abläufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
medizinisch top, organisatorisch flop
sollte am tag der op um 8 uhr morgens nüchtern da sein.
musste bis 10 uhr auf ein freies bett warten. um 11 uhr wurde mir mitgeteilt das es noch nicht sicher ist ob ich an dem tag überhaupt noch opereriert werden würde. bekam dann wenigstens endlich mal eine infusion, durfte ja nichts trinken und es war brutal heiss an dem tag. meine zimmerkollegin wartete schon seit 3 tagen auf ihre op die immer wieder verschoben wurde. ich kam dann tatsächlich am selben tag um 14 uhr in den op, wurde erst automatisch auf den op tisch verfrachtet, im op bemerkte eine ärztin das ich auf der trage lag der für notfälle mit dem hubschrauber benötigt wurde und musste dann noch selber auf einen anderen tisch steigen.
ich wurde links operiert, die schwester hat mir am zimmer trotz meines nochmaligen nachfragens den zugang in meinen linken arm gelegt mit dem kommentar das das egal wäre. im op sahen die das anders und ich bekam einen neuen zugang rechts gelegt, wenigstens war ich da aber schon in narkose, denn später zurück auf dem zimmer, beim betrachten meines armes fragt ich mich wieviele versuche wohl notwendig waren bis die kanüle da war wo sie hin gehörte..... 5 einstiche mindestens schimmerten da schon in allen regenbogenfarben...
2 tage später kam morgens um 9 uhr ein arzt der meinte das nichts dagegen spricht das ich bereits nach hause gehen könnte. ich rief eine freundin von mir an das sie mich holen könne. allerdings bin ich nicht aus regensburg und die fahrt von meinem wohnort zum krankenhaus dauert über eine stunde. eine minute nach meinem telefonat kam eine schwester und teilte mir mit das ich mich beeilen sollte zimmer und bett zu räumen weil dieses bereits schon wieder benötigt wird! nochmal zur erinnerung, meine schulter op war 2 tage zuvor. also anziehen, packen und unten im foyer warten. ich war fix und fertig, mir war übel und ich musste mich mehrmals auf der toilette übergeben. danke für diese quälenden 2 stunden....
|
Karatemum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wartezeiten in der Ambulanz sind in jedem KH normal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreich und gut verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
1 A Operation
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mich eigentlich schon längst mal bedanken, bei den Ärzten und dem Pflegepersonal. Ich hatte im Dez. 2008 eine Hüftoperation. Ich erlebte eine perfekte OP Vorbereitung, eine sehr freundliche, kompetente Aufnahme und Unterbringung, eine perfekte Operation, gute Betreuung in der Aufwachstation sowie anschließend auf der Station. Der Übergang in die Reha lief unproblematisch und völlig reibungslos. Die anschließenden Nachuntersuchungen waren sehr kompetent und gründlich. Der Erfolg: Nach nur 3 Monaten konnte ich wieder meinem Beruf in der ambulanten Pflege nachgehen, und das Schönste für mich, ich kann meinen Sport "Karate" weiter ausüben. Ich mache jetzt 1 1/2 Jahre nach der OP meine Schwarzgurt - Prüfung. DANKE
1 Kommentar
Liebe Nutzer(in) Swatch66,
vielen Dank für das außerordentliche Lob. Was für eine tolle Motivation für unser tägliches Tun.
Herzliche Grüße
Ihr Krankenhaus Barmherzige Brüder