|
LD24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Persönliche Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Oma (91) wurde in der Klinik für Geriatrie hervorragend aufgenommen und behandelt. Das ist für die Angehörigen eine große Erleichterung. Sowohl in medizinischer Hinsicht als auch von der Betreuung durch das gesamte Personal kann man nur die beste Beurteilung abgeben. Den zuständigen Leitenden Oberarzt haben wir als fachlich äußerst kompetent kennengelernt. Er zeigt dabei stets hohe Empathie, der Mensch steht im Mittelpunkt.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
L242 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allgemeiner altersbedingter Schwächezustand mit Mangelernährung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorbildlicher Umgang mit dem Patienten, hohes Mass an Empathie. Fachlich beste Erfahrungen gemacht, Gesundheitszustand der Patientin hat sich signifikant verbessert, so dass sie derzeit wieder ein selbständiges Leben in ihrer Wohnung führen kann.
Ich kann Fachbereich und ÄrztInnen bestens empfehlen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Patient wird nicht zurückgenommen trotz wochenlanger Behandlung
|
iffets64 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Patient wird nicht zurückgenommen trotz wochenlanger Behandlung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Schlaganfall, sehr schwach und Wasser in der Lunge
Erfahrungsbericht:
Mein Exmann war wochenlang im Krankenhaus BB. Er wurde eingeliefert mit einem schweren Herzinfarkt. Später hatte er in der Klinik einen Schlaganfall, dann ist er gestürzt und bekam ein künstliches Hüftgelenk. Er wurde dann von der Geriatrie aus nach Bad Aibling zur Neuro-Reha gebracht. Nun geht es ihm gesundheitlich aber wieder sehr schlecht und auf der Reha kann nichts mehr für ihn getan werden. Die Rehaklinik versucht seit Tagen ihn wieder im Krankenhaus BB unterzubringen. Doch aus mir nicht ersichtlichen und nicht bekannten Gründen wollen die ihn wohl nicht zurück nehmen. Er hat eine private Zusatzversicherung und mir flattern noch immer Rechnungen in nicht unerheblicher Höhe ins Haus. Ich verstehe das Ganze nicht. Dabei schreibt die Klinik doch: Bei uns wird HERZ gross geschrieben.
Ihre Kritik nehmen wir Ernst. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch näher darauf eingehen. Bitte wenden Sie sich an unser Beschwerdemanagement unter Tel.: 089 1797 1818 (Mo-Do, 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr) oder E-Mail:bm@barmherzige-muenchen.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
AnKi63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut empfehlenswert
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Stark reduzierter Allgemeinzustand (u.v.a)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Aufnahme bereis in der Notaufnahme
Die Ärzte auf der Station gehen mit sehr viel Umsicht auf den Patienten ein, erklären den Angehörigen den Sachverhalt so, dass man es versteht. Halten Kontakt mit Angehörigen und sind absolut auf das Patientenwohl bedacht. Das Pflegepersonal kümmert sich hier auch ganz toll.
Ebenso die Entlassung meiner Mutter hat reibungslos und für sie völlig stressfrei geklappt. Es ist mehr als wertvoll, dass es heute noch solche Abteilungen/Kliniken gibt. Hier werden auch alte Menschen noch mit Würde behandelt!!!
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben! Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
Ex-Frau berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (leider zu wenig Pflegekräfte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ehrlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ex-Mann hatte im August 2023 einen sehr schweren Herzinfarkt und war für 6 Wochen auf der Intensivstation. Für eine kurze Zeit konnte er wieder heim. Dann kam aber noch ein Schlaganfall und ein Oberschenkelhalsbruch dazu. Mittlerweile ist er in der geriatrischen Abteilung und wird dort von Frau Dr. Martin behandelt. Frau Dr. Martin ist für mich eine sehr große Hilfe. Sie spricht offen und ehrlich, einfühlsam und ganz normal mit mir und auch mit meinem Ex-Mann. Ich habe eine so positive Erfahrung mit einer Ärztin in einem Krankenhaus noch nie bisher gemacht und ich danke Frau Dr. Martin aus tiefster Seele.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben! Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
Kollegin2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Maßvolle Abklärung/Diagnostik älterer Patienten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herz/Niereninsuffizienz- Dekompensation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gut organisierte Aufnahme
schnelle Unterstützung und Hilfe
freundliches aufmerksames Personal auf Station
sehr engagierte Stationsärztin/Oberarzt
gute Betreuung durch das gesamte Geriatrie Team
umsichtiges Management im Corona Wahnsinn (Danke auch an die Damen des Empfang, die Übergabe der Tüten der Angehörige bei Corona Sperrung bestens organisiert haben)
sehr kompetente sehr menschliche offene engagierte Chefärztin, die sich persönlich sehr einbringt und eine großartige Abteilung aufgebaut hat und nun erfolgreich mit großer Expertise führt
Herzlichen DANK!
Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns auf diesem Portal zu bewerten. Ihren Dank geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
Hörauf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt mit Leidenschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes, Parkinson, Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 86-jähriger Schwiegervater, multimorbid und Parkinsonpatient, war gute 2 Wochen Patient auf der geriatrischen Abteilung. Die interdisziplinäre Herangehensweise bei der Abklärung der vielen Problemstellungen eines multimorbiden Patienten dieses Alters war vorbildlich. Die Kommunikation mit dem Patienten und uns als Angehörige war ausgezeichnet: verständlich, logisch, klar und zielgerichtet. Die Ursachen der Probleme wurden letztlich erkannt und die Therapie so entwickelt, dass sie auch zuhause umsetzbar bleibt.
Ein großes Dankeschön gilt deshalb dem Oberarzt Dr. Dominik Rahammer, der den Patienten und Angehörigen nicht nur das Gefühl vermittelt, dass sie ihm am Herzen liegen, sondern dass dem auch wirklich so ist.
Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns auf diesem Portal zu bewerten. Ihren Dank geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
Franzi642 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
empathisches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie, Zustand nach Sturz, Plauraerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Schwiegervater lag 3 Wochen auf der Akut-Geriatrie. Bei Einlieferung war mein Schwiegervater kaum ansprechbar und wir sind vom Schlimmsten ausgegangen.
Der Oberarzt der Station hat sich nicht nur rührend um meinen Schwiegervater, sondern auch um uns Angehörigen gekümmert.
Wir fühlten uns bestens aufgehoben und mein Schwiegervater konnte die Klinik nach 3 Wochen verlassen.
Heute ist er wieder altersentsprechend fit. Dies verdanken wir dem Team der Pflege und vor allem dem Oberarzt und werden die Station immer in guter Erinnerung behalten und empfehlen die Station immer gerne weiter.
Vielen Dank an die großartige Empathie, die Freundlichkeit und die Kompetenz des Oberarztes!
Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns auf diesem Portal zu bewerten. Ihren Dank geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Skandalöse Behandlung meiner betagten schwerstkranken Mutter
|
Paulina7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen gut, einzelne um das Wohl des Patienten bemühte Pfleger
Kontra:
keine Menschlichkeit, kein Engagement der verantwortlichen Ärzte.
Krankheitsbild:
Schwere Lungenerkrankung mit Wassereinlagerungen im Körper
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam nach einigen Tagen Aufenthalt auf die Geriatrie Station. Sie war geistig voll fit. Meine Mutter wurde komplett falsch behandelt. Seitdem ist sie geistig verwirrt und in einem elenden Zustand. Auch im körperlichen Bereich ist sie total geschwächt und kann sich kaum auf den Beinen halten. Dem Oberarzt war deutlich anzumerken, dass er eine persönliche Abneigung gegenüber meiner Mutter hat. Vom Würde eines betagten Menschen kann hier keine Rede sein. Auch der Umgang mit mir als Angehöriger lies insgesamt sehr zu wünschen übrig. Die beantragten auf Rezept ausgestellten Pflegehilfsmittel wurden vom Sanitätshaus bis heute nicht geliefert. Zum Beispiel ein Toilettenstuhl. Ich weiß nicht wie ich meine Mutter zuhause auf die Toilette führen soll, da die Wohnung weitläufig ist. Ich bin entsetzt über das Vorgehen und über die Unmenschlichkeit, die die verantwortlichen dieser Abteilung an den Tag legen. Meine Mutter möchte nur noch nach Hause. Sie steht unter Schock und ist stark traumatisiert. Ich werde auch die ganze Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen. Das bin ich meiner Mutter schuldig. So darf nicht mit alten und schwer kranken Menschen umgegangen werden. Skandalös!
Ich habe sie extra vom Tegernsee nach München gebracht. Sie wollte als gläubige Frau unbedingt zu den Barmherzigen Brüdern.
Leider hat all mein beten zu dem Patron des Ordens, dem heiligen Johannes von Gott nicht geholfen. Nächstenliebe haben wir dort nicht erfahren dürfen.
Dafür umso mehr Ausgrenzung und Ablehnung.
Sehr geehrter Frau Paulina7,
wir bedauern, dass Sie mit unserer Versorgung Ihrer Mutter nicht zufrieden waren. Auf Ihre Kritik würden wir gerne im Rahmen eines persönlichen Gespräches näher eingehen, denn zu öffentlichen Erfahrungsberichten können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine konkrete Stellung nehmen. Wir bitten Sie daher um Kontaktaufnahme unter Tel.: 089 1797 1818 (Mo-Do, 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr) oder E-Mail:bm@barmherzige-muenchen.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Zurück ins Leben finden - großartige Teamleistung auf Station 2-3
|
ClaudiaClausi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagierte, kompetente, zugewandte Pfleger*innen und Ärzt*innen
Kontra:
(nichts)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem albtraumhaften Aufenthalt in einer anderen Münchner Klinik habe ich mich an das Krankenhaus "Barmherzige Brüder" gewandt, mit der verzweifelten Bitte, meine Mutter dort weiterzubehandeln.
Schon in der Aufnahmesituation war der Umgang des gesamten Teams zugewandt, warmherzig und rücksichtsvoll, das Ärzteteam hat sich intensiv mit der Krankheitshistorie befasst und den richtigen Behandlungsweg gefunden.
Im Laufe der letzten fünf Wochen ist meine Mutter nach und nach zurück ins Leben geholt worden.
Ihren Zustand bei Einweisung möchte ich gar nicht beschreiben, so schlimm war er. Jetzt kann sie schon wieder so viele Dinge selbständig, die weiteren liegen nun in der Hand der anschließenden Reha.
"Unser Weihnachtswunder" wurde möglich gemacht durch ein außergewöhnlich engagiertes, bedachtes, liebenswürdiges und vor allem hochkompetentes Team.
Wünsche der Patientin wurden ernst genommen, ihre Fragen mit Geduld beantwortet, auf ihre Ängste ging man ein.
Nebenbei: obwohl wir mitten in der Pandemie sind, hat sich niemand aus dem Team die außerordentliche Belastung anmerken lassen.
Wir empfinden tiefe Dankbarkeit für das gesamte Team - die Ärzt*innen und Pfleger*innen, Physiotherapie und Logopädie, Sozialdienst, den sehr verständnisvollen Chefarzt der inneren Medizin und alle anderen im Haus, die hier täglich das Gelingen von Heilung organisieren, verwalten und begleiten
Jederzeit würden wir uns wieder voller Vertrauen in die Obhut der Barmherzigen Brüder München begeben.
Sehr geehrte Frau ClaudiaClausi,
wir freuen uns sehr, dass Ihre Mutter in unserem Krankenhaus solche Fortschritte gemacht hat und Sie Ihr „kleines Weihnachtswunder“ erleben durften. Diese (Kranken-) Geschichte berührt und gerne geben wir Ihren Dank an die Station und das interdisziplinäre Team weiter.
Wir wünschen Ihrer Mutter weitere gute Fortschritte in der Reha und wir sind immer für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
Bavaria-Filou berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine Kritik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr umfassend und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser könnte sie nicht sein)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorge und Empathie
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Nierenversagen, Diabetes, Rheuma ...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 89-jährige Mutter befindet sich nun zum 3. Mal auf der geriatrischen Station. Sie leidet an einem chronischen Nierenversagen und diversen anderen schwerwiegenden Erkrankungen. Die Oberärztin dieser Station schafft es immer wieder, meine Mutter zu stabilisieren und ihr damit über einen längeren Zeitraum gesundheitlich beste Hilfe zu geben. Neben der Ärztin ist auch das gesamte Pflegepersonal dieser Station einfach nur großartig. Es wird sich sehr empathisch und mit großer Sorgfalt um jeden Patienten gekümmert. Ich besuche meine Mutter jeden Tag - natürlich corona-bedingt nur 1 Stunde - und selbst in diesem kurzen Zeitraum kann ich feststellen, dass immer wieder nach den Patienten geschaut wird. Meine Mutter fühlt sich dort sehr gut aufgehoben und ist begeistert über die ständige Präsenz des gesamten Pflegepersonals. Diese geriatrische Station verdient die beste Beurteilung, die man vergeben kann und ich möchte mich selbst auf diesem Weg wirklich bei allen Mitarbeitern für ihre ständige Freundlichkeit und Fürsorge gegenüber den hochbetagten Patienten herzlich bedanken!
Sehr geehrte/r Bavaria-Filou,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und geben Ihren Dank gerne an die Ärzte und die Mitarbeiter der Pflege weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
|
Ebsy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Interdisziplinarität auf höchstem Niveau
Kontra:
XXX
Krankheitsbild:
hartnäckige Durchfallerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir hatten unseren 83-jährigen Vater auf der Station.
Sehr kompetent geführte Station, sehr umsichtige Ärzt*innen, sehr freundliche und hilfsbereite Pfleger*innen, sehr hoher Grad an Interdisziplinarität.
Fachlich hervorragend, dabei in der Betreuung auf den gesamten Menschen ausgerichtet. Keine sture Leitlinienmentalität, sondern auf die Lebenssituation angepasste Behandlung!
Großes Plus: Neben der Behandlung des "eigentlichen" Leidens bekommt der Patient ein volles Trainingsprogramm: Ergo, Logo, Physio, um Grundfunktionen auch während des Krankenhauses aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern.
Im Hinblick auf Corona: Sehr hohe Sicherheitsstandards, sehr verantwortungsvolles Handeln.
Natürlich geht man nicht gerne in ein Krankenhaus, aber wenn es denn sein muss, dann unbedingt dort!
Vielen Dank an die Ärzt*innen und Pfleger*innen der Station. Ihr seid SUPER!
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und haben das Lob sehr gerne an die Geriatrie weitergegeben.Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und eine Bewertung geschrieben haben!
Ihr Team
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Unverantwortlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tessa19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
sogenannte Reha nach Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam nach einem Oberschenkelhalsbruch in die geriatrische "Reha" um wieder laufen zu lernen. Jetzt kann sie schlechter laufen als direkt nach der OP. Die gesamte "Reha" bestand aus 4 Mal einer halben Stunde Krankengymnastik und 4 Mal einer Stunde Gruppengymnastik - pro Woche!!! Den Rest der Zeit verbrachte sie angeschnallt in einem Rollstuhl - damit sie nicht aufstehen konnte - und bekam 3 Mal pro Tag das schädlichste aller Psychopharmaka um sie ruhig zu stellen. "Das ist ein ganz harmloses Beruhigungsmittel, nicht schädlich und macht nicht süchtig," wurde mir auf meine Nachfrange versichert. Mittlerweile, nachdem ich die Medikamentenliste gesehen habe, weiß ich, dass dieses Medikament extreme Herzschäden verursacht, süchtig macht und die Sterberate aufgrund von Herzversagen um 50% erhöht! Vor dem Sturz lebte meine Mutter alleine in ihrer Wohnung, nach dieser "Reha" ist sie 24 Stunden auf Hilfe angewiesen.
Meine Mutter hat Demenz, die durch die Behandlung offenbar einen riesigen Schub gemacht hat. Glücklicherweise hat sie nun sehr nette Leute, die sich um sie kümmern, bekommt ordentliche Physiotherapie, ich übe ebenfalls jeden Tag mit ihr Laufen, dass sie wieder auf die Beine kommt und hoffe, dass das Medikament durch langsames Absetzen - um schlimme Entzugserscheinungen zu vermeiden - bald aus ihrem Körper verschwunden und sie nicht mehr wie ein Zombie ist. Vor allem aber, dass sie die nächsten Wochen überlebt und das Herz keinen allzu großen Schaden genommen hat.
Ich kann nur allen raten, um diese Klinik einen großen Bogen zu machen. Die Beratung, der Informationsfluss und die medizinische Betreuung sind ebenso wie die Sauberkeit der Einrichtung unter aller Kritik. Der einzig positive Punkt ist das wirklich sehr nette und liebevolle Pflegepersonal. Die ärztliche Betreuung ist jedoch absolut verantwortungslos und grenzt schon an Körperverletzung.
Ich habe unter dem Nutzernamen yassi 2009 oder 10 einen Bericht über den Rehaaufenthalt meiner Mutter verfasst.
Dieser hat sie fast das Leben gekostet, Bitte nachlesen.
Jetzt hab ich wieder mal hier geschaut, ob sich was geändert hat. Es ikst entsetzlich was in diesem Krankenhaus weiter passiert, es scheint, wenn das überhaupt möglich ist, alles noch schlimmer geworden zu sein.
Kann man denn da nichts machen? Wer kennt sich aus? Diese Klinik gehört soch geschlossen! Damals hatte ich das der AOK gemeldet, hatte die nicht interessiert. Man sollte Strafanzeige stellen. Ich werde mich jetzt doch mal bei einem Anwalt erkundigen, was da zu tun ist. Wenn ich das alles lese, was diese gewissenlosen Klinikbetreiber und Angestellten da treiben, kommt mir wieder alles hoch, was wir, die Kinder, und vor allem meine Mutter da mitgemacht hat.Bei mir hält die Wut und das Entsetzen nach all den Jahren immer noch an, es hat meine Mutter letztendlich, trotz der lebensrettenden Hilfe später im Krankenhaius Neuwittelsbacg einige Jahre ihres Lebens gekostet und uns Kinder ein Trauma beschert. Bitte melden Sie sich alle, die betroffen sind bei mir, wir sellten was unternehmen!!!!
Geriatrie - unsere letzte Hoffnung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
andi11833 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam fast bewegungsunfähig nach wochenlangen Aufenthalt auf einer Intensivstation mit über 3 Wochen künstl. Koma inkl. schwersten neurologischen Ausfällen (Critical Illness) auf die geriatrische Abteilung der Barmherzigen Brüder. Sie war demotiviert und wollte nicht mehr. Das gesamte Team unter Leitung des Chefarztes und seinen Kollegen/innen haben ein Wunder vollbracht, meine Mutter kann wieder nach Hause, auch wenn noch Betreuung und Hilfe zu Hause nötig sind, und sie ist wieder voller Zuversicht. Die Therapeuten haben sich sehr viel Mühe mit meiner Mutter gegeben, mit Erfolg. Die Pfleger und Pflegerinnen sowie die Krankenschwestern haben sich trotz jeder Menge Arbeit gut um meine Mutter gekümmert. Die Zimmer waren in Ordnung, hell und freundlich, das Bad war auch o. K. Das man nicht in einem Hotel untergebracht ist, muss jedem klar sein und das für eine solche Menge Patienten das Essen nicht wie bei Muttern schmeckt auch. Grüne Damen haben sich auch sehr nett um meine Mutter gekümmert als ich nicht kommen konnte. Der Sozialdienst stand mir jederzeit mit Rat zur Seite, war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Was soll ich sagen - wir waren sehr zufrieden. Man muss aber auch mitmachen und gesund werden wollen sonst nützt die beste Behandlung nicht - das hat auch meine Mutter lernen müssen.
|
msDani berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (katastophale Zustände)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (furchtbar)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht vorhanden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Großvater liegt seit eineinhalb Wochen mit einer Entzündung des Rückenmarkes auf der Reha-Station. Die Zustände dort sind katasrophal! Ein Katheter wurde gelegt, weil es wohl zu anstrengend ist Windeln zu wechseln, Infusionen weil er nicht genug trinkt, allerdings kann er das auch nicht, wenn niemand ihm zu trinken gibt. Verschwitze Oberteile vom Zimmernachbarn wurden ihm angezogen. Die Art und Weise wie man ihn in seinem Bett plaziert ist, wie alles andere dort auch, Menschenunwürdig. Nachdem er jetzt Katheter und Infusion hat, fallen natürlich auch die Reha-Maßnahmen aus. Die Zimmer sind verdreckt, Pflegepersonal findet man dort keines. Wenn dann doch mal zufällig jemand vorbei kommt und man stellt eine höfliche Frage, bekommt man eine rotzige, unfreundliche Antwort, oder auch gar keine.
Mein Opa ist nicht in der Lage sich selbst Wasser einzugiessen, die Brote mit Wurst zu bestreichen und klein zu schneiden. Dies sollte ja dann eigentlich vom Pflegepersonal gemacht werden. Fehlanzeige! Da ist es natürlich wesentlich einfacher den Patienten an die Infusion zu hängen!
Ich bedauere sehr es versäumt zu haben, die Bewertungen auf dieser Seite zu lesen, sonst hätte ich von vorn herein alles erdenkliche getan eine Einweisung in diese Reha-Station zu verhindern.
Meiner Meinung nach gibt es nicht zuwenig Personal, sondern nur zuviele Patienten. Nachdem es sich hierbei nun nicht um ein Unfallkrankenhaus, in dem die Notfall-Neuzugänge unverhofft kommen, handelt, mangelt es hier wohl hauptsächlich an der Einschätzung welchen Pflegeaufwand man betreiben kann. Aber jeder Patient bringt ja Geld! Sehr bedauerlich, daß mit unseren älteren Mitmenschen so umgegangen wird. Das Pflegepersonal sollte sich mal selbst fragen ob es erfreut wäre, wenn mit ihren Großeltern oder Eltern so umgegangen werden würde.
wir müssen hiermit den vorgehenden Kommentar von uns etwas revidieren. zwar ist es schade, daß man sich erst massiv beschweren musste um hier etwas zu ändern, allerdings wurde mein großvater die letzten zwei wochen in der reha-station hervorragend behandelt und auch der einsatz der ärzte war super. schön wäre, wenn es zukünftig gleich so gehen würde.
blink182 am 25.03.2010
menschenunwürdig ist es in im kongo oder in birma,aber bestimmt nich in der neurologischen frühreha,vieleicht sind ihre erwartungen zu hoch 2 schwestern versorgrn in der regel 32 patienten.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Es freut uns sehr, dass Sie sich die Mühe gemacht haben!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team,
Krankenhaus Barmherzige Brüder München