Asklepios Klinik Barmbek

Talkback
Image

Rübenkamp 220
22291 Hamburg

121 von 204 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

205 Bewertungen davon 40 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (205 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (37 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (49 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Urologie Barmbek auf Empfehlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Ärztin am 17.07. war für mich unhaltbar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (" der Hinweis auf Harnröhren Entzündung kam zu spät,da war mein Hausarzt schon tätig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (jede Menge Papier und immer wiederkehrend die selben Fragen)
Pro:
"eine einzige,ältere Schwster
Kontra:
" das viele junge Gemüse,das nicht einmal im OP vom HDY zu bekommen ist,mit sehr viel Spass.
Krankheitsbild:
Stärkung der Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich waren die dort vereinbarten Termine überwiegend
zeitraubend,aber auch sehr schmerzhaft,nüchtern und auf station sehr nüchtern um nicht zu sagen,da war nur jemand wenn ich "drängelte " wer macht dies schon gerne.Hilfe "0",mein gepackter Trolly stand am Entlassungstag immer noch vor dem Schrank.Am Abend 1x eine etwas entspannte Schwester.Zwei Besuche wg.eines Steines an der Harnröhre.
Ambul.Termin zur Entfernung eines Platzhalters (DJ). Das war nach meiner Auffassung eine Behandlung "in einem Schlachthaus".Ohne Gleitmittel und örtl. Betäubung wurde das "Ding herausgerissen".Sorry dazu fällt mir nichts anderes ein.Ich bin kurz vor dem 80 Geb.und habe viel im Leben erlebt.Aber diese Behandlung bleibt wie in Stein gemeiselt in mir hafte. Trauma.Dabei eine angebl. Ärztin mit mehreren"Lernschwestern aus Fernost? ".Für die war das alles sehr Lustig.Ich habe gebrüllt wie ein Tier.Dann die Frage,ach wollen sie das Ding noch sehen.Nach 2 Std. war die Tortur zu Ende.Innerhalb dieser Zeit wurde noch ein Kollege zum gewesenen Urlaub interwievt,sowie ein Arzt angerufen.Die Operateurin brauchte wohl Hilfe.War dann wohl auch der Oberarzt zur Stelle.
Tage später dann die Operation,Chaos, wie ich aufwachte,war meine Niere weg.Diese hatte noch 36% und ich wollte diese unbedingt behalten.
Durch den vorangegangenen Eingriff wurde alles zerstört.
Es folgte noch eine Harnröhren Entzündung die es in sich hatte.Nach erfolgtem Blitz - Eingriff des Operateurs,mit sehr viel Schmerzen verbunden.Tage später Konnte ich mit div.verklebten Wunden und viel Antibiotika nach Haus.Im Entl. Bericht kein Wort über das Nahtmaterial.

Thulium Laser Enukleation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ist alles super verlaufen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und entspannte Atmosphäre)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr gut verlaufen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viel Papier, unser Datenschutz fordert es wohl :-))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation perfekt verlaufen, nach zwei Tagen wieder entlassen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkleinerung Prostata / Thulium Laser Enukleation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mir gleich Anfang des Jahres die Prostata per Laserverfahren verkleinern lassen. Vorbesprechnung im Nov 22 und mit der Anästhesistin einen Tag vorher. Alles super entspannt, kompentent, höflich und normal verlaufen. Konnte alle meine Fragen loswerden und somit im Vorfeld alles klären. Läuft alles auch nach Plan ab, aber das muss wohl auch sein. Dienstag morgen rein, Donnerstga mittag wieder raus. Alles schmerzfei verlaufen. Hätte ich das vorher gewusst, auch wie es mir jetzt geht nach zwei Monaten geht, hätte ich es viel früher machen lassen. Den Ärzte um den Oberartzt der Urologie, kann ich für ihren guten Job nur danken. Den Pleger*innen auf der Urologiestation ebenso, wir Patienten sind bestimmt nicht einfach und es ist und bleibt ein Krankenhaus und kein HOTEL!!

ABSOLUT SCHLECHTE BEHANDLUNG

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin nicht bis zur Behandlung bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gewaltiger Papieraufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Beirteilung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach ca. 1 1/2 Monaten hatte ich endlich meinen Termin in dr Urologie - nur angemeldet zur Sprechstunde. Bei Ankunft musste ich 1 Stunde in der Anmeldung warten bis ich mein Anliegen vortragen konnte. Es wurden Unterlagen angefertigt sprich Vertrag zur event. Einweisung 2x8 Seiten Papier - nur für Termin zur Sprechstunde dies nenne ich rein umweltschädluch!
Nach diesem Durchgang musste ich mich in drt Urologie noch einmal anmelden und warten! Genau 3 Stunde habe ich gewartet, dann bin ich freiwillig gegangen, weil sämtliche Ärzte der Abteilung für mind. 1 1/2 Stunde nach und nach in eine Besprechung gegangen sind! Und haben muchveinfach sitzen lassen.
So sollte man nicht mit Menschen bzw. eventuellen Patienten umgehen.
Zu diesen Krankenhaus bzw. Abteilung kann ich kein Vertrauen finden! Und ich rate jeden anderen genau zu prüfen,ob erdort eine Behandlung durchführen lassen will.Ich jedenfalls nicht - vielleicht wird man als Privatpatient dort besser behandelt und muss nicht 4 Stunden warten. Ich war auch an den Tag nicht der einzige der solange warten musste.

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Linke Seite nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anmeldung schnell und einfach.

Urologie Anmeldung mit Voruntersuchungen sehr schnell.
Nettes Klinik Personal.
Blutabnahme, Urin, Untersuchung sowie Narkose Gespräch schnell und einfach.

Dann Korona test. Op geplant zum 4.8.21

Mit dem Termin um 8.00 Uhr gleich zum OP. Koffer und Taschen abgegeben. Kleidung erhalten. Um 9.00 Uhr auf dem OP Tisch.

Linke Seite Niere. Steine entfernt.
Grosses Lob an Dr Becker und Team.

Alles schnell und einfach gelaufen.

War mittags fit, so dass ich zum Rauchen raus gehen konnte.

Am Nachmittag kam Dr. Becker und erzählte genau von der OP.

Ein großes Lob auch den netten Klinik Mitarbeitern. Haben sehr viel zu tun. Aber man fühlt sich sicher.

Abendbrot und Frühstück waren absolut in Ordnung.

Ein großes Lob an alle.

Manche Patienten sollten das Krankenhaus aber nicht mit einem 5-Sterne Hotel verwechseln.
Die Mitarbeiter haben schon genug zu tun.

Fistelverlegung wegen Dauerschmerz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur die Papiere sind wichtig.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Aussage, weil Papiere nicht dabei.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es fand keine Untersuchnung, bzw. Beratunf statt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verwaltungsaufwand riesig.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ichvom Flur aus, nicht beurteilen.)
Pro:
Kontra:
Kein Interesse am Zustand des Befindens
Krankheitsbild:
Fistel verlegen. Vom Rücken, wieder vorne Stomabeutel.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Einweisungsunterlagen und Dauerschmerzen im Fistelbereich und Gesprächstermin, KEIN OP_Besprechungstermin weil die Papiere nicht dabei waren, dabei hatten wir VORHER angerufen, zur Terminabsprache für eine Fistelverlegung und da wurde gesagt, man hätte schon alles im PC. Nach Ankunft vorher Fragebogen ausfüllen Erkläreung, daß man das schon bestimmt 10x ausgefüllt hat, sagte man, es läge nichts vor und OHNE Papiere, könne man sich auch nicht mit mir unterhalten. Meine Aussage auf Schmerzen, wurden übergangen. Gespräch abgelehnt. meine Aussage, daß ich seit 10 Wochen Dauerschmerz habe, interessierte nicht. Ein Arzt nahm sich meiner an und erklärte mir in seinem Zimmer kurz, was man wie machen könne. Also neuer termin in 12 Tagen. Trotz Schmerzen.

Kompetenten Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Vergrößerung der Prostata ( etwa 180 ccm)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende Januar 2020 im AK Barmbek operiert. Anmeldung, Beratungsgespräch und Terminabsprachen waren unkompliziert und fanden in angenehmer Atmosphäre statt. Der Aufenthalt war sehr angenehm und die Pflege und Betreuung super!! Die Op verlief ohne Komplikationen und brachte den erhofften Erfolg. Die sehr kompetenten Ärzte und Pfleger haben einen tollen Job gemacht. Ich schreibe diese Rezension erst jetzt, weil ich abwarten wollte, ob der Erfolg auch langfristig anhält. Das kann ich nunmehr vollauf bestätigen.

enttäuschter Aufenthalt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess im Hodenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches Personal, keine Essenauswahl vorgenommen, Essen superschlecht, unzeitgemäßes Krankenbett, TV und Radio am Bett in schlechter Qualität, nach dem Duschen "schwimmt" das Bad ...

Schlechtes Pflegepersonal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Faules Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde heute aus der Urologie entlassen.Ich war dieses Mal nur eine Nacht dort. Gott sei Dank. Ich war im März 2020 aber mal 2 Wochen dort. Ich gehöre nicht unbedingt zu den Menschen, die gerne öffentlich reklamieren. Dennoch sehe ich mich gezwungen auf das schlechte Pflegepersonal aufmerksam zu machen. Im März 2020 konnte ich das Bett nicht verlassen da ich noch Chemo Patientin war und auch sehr schwach. Ich musste in die Urologie wegen Nierenstau. Die Ärzte waren ganz okay. Das Personal ziemlich schlecht. Ich konnte nicht einen einzigen Tag in den 14 Tagen mein Essen auswählen, mir wurde einfach etwas vorgesetzt. Da ich nicht einfach alles essen konnte habe ich tagelang gar nichts gegessen und von Brühe die Sie mir netterweise gebracht haben gelebt. Das hat meinen Körper zusätzlich geschwächt. Ich wurde nicht ein einziges Mal gewaschen oder meine Bettwäsche gewechselt. Das hat dann mein Besuch erledigt und für Hygiene für mich gesorgt. Ich war auch in der Onkologie schon stationär. Da lief alles anders. Sehr einfühlsam und Lieb. Auch wenn das Essen in der Klinik unterirdisch ist, durfte ich auswählen was ich möchte. Ich denke, als Patient sollte man sich, wenn man eh schon Krank ist wohl fühlen dürfen. Heute Morgen fragte ich nur ob ich Marmelade zum Frühstück bekommen darf, da hat mich die Dame doch arg angeschnautzt das sie das nicht haben und ich das essen solle was es gibt. Auch Wasser bekam ich nicht, sollte ich mir gefälligst selber holen. Gut hatte ich mein eigenes dabei. Ich werde auch meiner KK davon berichten.

Menschenunwürdiges Essen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich hier weniger zur medizinischen Behandlung als mehr zum Essen äußern, welches für mich aber auch ein wichtiger Bestandteil für den Heilungsprozess ist, zumindest, wenn man hier eine etwas längere Zeit verbringen muss. Ich bin alles andere als verwöhnt, aber das Abendessen ist schon fast menschenverachtend und besteht aus EINER Scheibe Graubrot und zufallsweise einer Scheibe Wurst (Vegetarier Pech gehabt)oder Käse sowie einem Chemie-Zucker-Joghurt. Das wars. Auf ein Stück gesundes Obst oder frisches Gemüse (Gurke, Paprika o.ä.) muss man ganztägig verzichten, außer man hat jemanden, der einem dies mitbringt. Das Frühstück sieht nicht besser aus. Das Mittag hat erwartungsgemäß Fertiggerichte-Niveau. Wer es sich aussuchen kann, und ein ganz klein wenig Wert auf Ernährung zumindest etwas über Knast-Niveau legt, sollte um dieses KH einen großen Bogen machen, außer man befindet sich gerade in der Fastenzeit.

Waren die negativen Kritiker in dem selben KH, wie ich ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut strukturierte Wege und Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Toller moderner Bau mit pfiffigen Details)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Prostatavergrösserung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Behandlung vom 2.-6.juni 2018
Die teilweise doch recht negativen Kritiken kann ich in keiner Weise bestätigen.

Die ärztliche Beratung, Behandlung und OP waren absolut top. Alle Mitarbeiter vom Empfang über Krankenschwestern, Pflegern, Azubis, Hilfskräften bis zu den Ärzten waren freundlich, hilfsbereit und kompetent. Fast jeder Wunsch wurde erfüllt. Die immer gewünschte Patientenoritierung war wirklich gegeben.
Die Architektur des KH , der Baustil und das Angebot an Rückzugsräumen sind absolut gut. Der Zimmerbereich, den ich genutzt habe , ließ keine Wünsche unerfüllt. Ich habe das Angebot in der Kürze der Zeit überhaupt nicht nützen können.

Never ever...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die MA vom Bettenservice u. Essensausgabe
Kontra:
Personalmangel & Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mangelnde Freundlichkeit, Personalmangel, mangelnde Information & Aufklärung...

Da mag die Asklepios Klinik Barmbek äußerlich noch so schick & modern daher kommen,der Klinikalltag zeigt ein anderes Gesicht! Es herrscht ein eklatante Personalmangel und das vorhandene Pflegepersonal auf der Station war leider überwiegend unmotiviert, genervt und permanent überfordert. Nach der morgendlichen Visite war den ganzen Tag über kein Arzt greifbar, so dass die Beantwortung sämtlicher Fragen bis zum nächsten Tag warten musste.Nie wieder!!!

Nie wieder AK Barmbek

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
absolut unzureichende Pflege und sorge nach OP
Krankheitsbild:
Urologische OP Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die urologische OP mag okay gewesen sein, von Freundlichkeit, angemessener Aufklärung und ordentlicher Nachsorge kann aber keine Rede sein. Offensichtliche Tromboserisiken wurden ignoriert und sogar fehlgedeutet und falsch behandelt. Notwendige und indizierte Untersuchungen am Wochenende werden auf Montag vertagt. So landet man dann mit Lungenembolie auf der Intensivstation. Nie wieder AK Barmbek, wenn einem das Leben lieb ist.

Kompetente medizinische Behandlung und perfekte Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal insgesamt gut ausgebildet und freundlich
Kontra:
Ein Putzeinsatz nach Notfall negative Äußerungen vor Patienten
Krankheitsbild:
OP am 08.02.2018 Tumore an beiden Nieren entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Tumore an beiden Nieren und wurde in einem ausführlichen Vorgespräch mit Dr.Böhme über die verschieden Op-Möglichkeiten aufgeklärt. Dies geschah fachlich und menschlich außerordentlich kompetent und wertschätzend. Die OP ist für gut verlaufen, beide Nieren konnte Dr. Böhme mit seinem Team erhalten.
Die Gesamtbetreuung von Ärzten, Pflegekräften und Verpflegungs-Service waren ausgezeichnet.
Ich habe mich in den 12 Tagen meines Aufenthaltes gut umsorgt gefühlt.
Mit einem herzlichen Dank Willi Rellmann

Das akute Nierenversagen im hier und jetzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Medizinbereich
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moinsen,
Ich durfte die urologische Abteilung über Sylvester und Anfang Februar 2018 genießen. An beiden Terminen bin ich hervorragend behandelt worden. Die Aufnahme war freundlich und kompetent. Auch die reibungslose Abwicklung während der Voruntersuchnug inkl. MRSA Test haben mir ein behütetes Gefühl gegeben. Alle Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger waren freundlich, kompetent und auskunftsbereit.
Der einzige Minuspunkt ist die Verpflegung gewesen. Da muss noch kräftig nachgebessert werden.
Den nächsten Nierenstein wird in Barmbek entfernt :-)

Ganzheitlich gute und schmerzfreie Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Moin,
als Nordfriese liegt es mir im Blut, nicht zu überschwänglich zu reden und nur verhalten zu loben.
Also in aller Kürze:
Ich musste stationär in einer urologischen Klinik behandelt werden.
Nach einigen Fachberatungen entschloss ich mich für die ASKLEPIOS Klinik Barmbek, Abteilung Urologie. Besonders der internationale Ruf von Herrn Prof. Dr. Gross war mit ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Trotz meiner inneren Unruhe und Angst vor einem unangenehmen Eingriff, schaffte bereits die ganzheitlich durchdachte Klinikaufnahme Vertrauen.
Mit Freundlichkeit und Kompetenz wurde mir nach den Voruntersuchungen mitgeteilt, dass bereits am nächsten Tag die OP stattfinden würde.
Während und nach der Operation war die Behandlung absolut schmerzfrei.
Ich bedanke mich bei Herrn Prof. Dr. Gross, bei Herrn Dr. Böhme und dem gesamten Team der Urologie für die sehr kompetente und freundliche Betreuung und die Erreichung des positiven Behandlungsziels.
Ich grüße aus Nordfriesland.

Qualität der Leistung und Pflege sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität des Arztes
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
begigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 21.11.2017 wurde ich wegen einer fortgeschrittenen begignen Prostatahyperplasie von Prof. Andreas Gross operiert. Die Methode erfolgte durch eine transurethalen Lasernukleation der Prostata.

Prof. Gross war in Gesprächen sehr zugänglich und beantwortete sämtliche Fragen. Dadurch nahm er mir alle Besorgnisse. Prof. Gross ist international bekannt wegen seiner großen Erfahrungen in der transurethalen Lasernukleation.

Sowohl die Operation und nachoperative Behandlung war sehr gut und ich wurde nach 4 Tagen entlassen.

Das Pflegepersonal auf der Privatstation war sehr bemüht und kam sehr schnell, wenn es gerufen wurde.

Die Klinik macht einen sehr guten Eindruck. Der Bau ist sehr modern konzipiert.

Ich kann Prof. Gross weiter empfehlen.

Schlimmste Krankenhaus überhaupt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unbekannt, gar nicht untersucht..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war behandelt wie ein Hund!!! In 5 Tage kein einziges Untersuchung!!! Habe trigeminus neuralgy muss täglich Medikamente nehmen und ich musste um meine Medikamente bitten weil die haben vergessen das ich behandelt werden muss, und dass ich da überhaupt stationiert bin!!!! Auf jede Frage habe einziges Antwort bekommen “keine Ahnung“... und schließlich wo ich mich das wegen beschwert habe, Reaktion von Arzt war :wenn ihnen was nicht gefehlt können sie nach Hause fahren und ohne meckern bitte!!!!!!!!!!

Krebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Info sehr gut über die Krankheit freundlichkeit des Personals
Kontra:
So wie man in Wald reinschreit so geht's raus
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prostata

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Betreuung
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Prostatabiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo,
ich war heute zur ambulanten Operation. Nach dem bestellten Termin 8.30 hat es bis 11.00 gedauert.
Den Bestelltermin könnte man etwas besser planen,
damit die Wartezeit etwas verkürzt wird (vor allem Nüchtern). Ansonsten kann ich nur positiv über die
Betreuung und Menschlichkeit sagen. Alle sehr nett und umgänglich. Ebenso nach Narkose schnelle Aufklärung durch den OP-Arzt. Alles gut.

Nie wieder AK Barmbek!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Setzen eines suprabubischen Blasenkatheters nach Darm-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Mann sollte ein neuer suprapubischer Blasenkatheter gelegt werden. Laut Assistenzarzt ein kleiner unkomplizierter Eingriff. Nachdem er betont hat, dass eine örtliche Betäubung reicht (es geht ganz schnell und tut gar nicht weh!), willigte mein Mann ein. Dann übernahm der Chefarzt, leider.
Er setzte die Spritze zur örtlichen Betäubung und begann sofort mit dem Skalpell und der Hohlnadel in den Bauch zu schneiden. Die Schmerzen waren so stark, dass er schrie wie am Spieß!
Nach der örtlichen Betäubung hätte unbedingt abgewartet werden müssen, bis sie wirkt. Es wäre wohl doch eine Vollnarkose sinnvoller gewesen!

Angenehmer Aufenthalt in der Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr als erwartet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche OP-Gespräch und Entlassungsgespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Haus gut, Betten alt, leicht schmutziges Zimmer)
Pro:
Komepetentes Pflegepersonal, Ärzeteam
Kontra:
leicht schmutzige Zimmer
Krankheitsbild:
Prostata vergrösserung gutartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25.4.16 hatte ich meine Aufnahmegespräche, Urologie und Anästhesie, ca. 3 std. sehr gute Aufklärung. Am 29.4.26 war Op-Termin, ich habe am 28.4.26 angerufen zur Bestätigung des Termins. Um 8:30 in der Aufnahme und um 11:30 nach der Op auf meinem Zimmer gewesen. Mir wurde währen der OP 1 Dauer- und ein Bauchdeckenkatheder gelegt. Auf dem Zimmer wurde mir in den nächsten 24 Std. durch die Katheder die Blase mit ca. 75 l Flüssigkeit gespült. Das Personal war immer für mich zur Stelle. Nach der Spülung blieb der Dauerkatheder noch ca. 24 Stunden im Körper und musste einmal gespült werden, verstopft. Da ich am Sonntag leichtes Fieber bekam, wurde schnell in Griff bekommen, wurde ich nicht wie geplant am 2.5. sondern erst am 3.5. aus der Klinik entlassen konnte. Auch das Entlassungsgespräch war sehr ausführlich. Ich bin zur Zeit zuhause und habe nur leichte OP bedingte Probleme. Ich ärgere mich, dass ich die OP erst jetzt machen ließ.

Beste Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13-16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal von A-Z Top
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
neuroendokrines prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin
Ich bin bei vielen Untersuchungen und Operationen äußerst gut betreut worden.Es war eine sehr kritische Geschichte.Top die Ambulanz und der Doc !! Für spätere Gespräche immer parat.Versorgung und Weiterleitung nach Lüneburg haben mir das Leben gerettet.
Das gilt auch für die Onkologie/Chemo/Bestrahlung und Neurologie.
Großes Lob

Laser OP mit starken Blutungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Aufklärungsgespräch war unzureichend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
bei der OP ist so einiges schief gelaufen
Krankheitsbild:
Volumenreduzierung der Prostata mit anschließender HIFU-Therapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nicht vom vorgesehenen Arzt operiert. Bei der OP ist offensichtlich was schief gelaufen, ich wurde mehrfach postoperativ behandelt. OP-Dauer von 10:30 bis 24:00.
Bei späteren Nachoperationen wurde nicht die eigentliche Ursache meiner Beschwerden festgestellt. Die Beschwerden wurden erst in einer anderen Klinik durch genaue Untersuchung behoben.

Keine gute Aufklärung der Behandlung.Unfreundliche Narkoseassistentin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Narkoseaufklärung in der Aufnahme
Kontra:
Nebenwirkung die nicht erwähnt wurde
Krankheitsbild:
Dialysepatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fasse mich etwas kürzer mit dieser Bewertung vom 28.08.2014. Da ich zur Blasenspiegelung musste (wegen Transplantationsvorsorge)Ich bin eine Woche vorher zum Aufklärungsgespräch in der Asklepiosklinik Barmbek gewesen. Es verlief Relativ gut. Die Schwestern in der Aufnahme waren zu mir soweit nett und Verständnisvoll. Die Narkoseärztin hatte mich ebenfalls gut Aufgeklärt. Da ich die Vollnarkose gewählt habe für die Blasenspiegelung. Als ich eine Woche später war dann der Termin für die Blasenspiegelung. Es hat etwas über 2 Stunden gedauert bis ich in den OP Saal angekommen war(vorher gab die Schwester mir eine Beruhigungstablette(da ich Angst vor Vollnarkosen habe) durch das warten,hatte die Beruhigungstablette nachgelassen. Die Narkoseärztin hatte mich Berhuigt und war veständnisvoll. Sie sagte zu mir das es ziemlich lange gedauert hat, bis ich in de OP Saal kam. Leider war die Narkoseschwester dagegen nicht so Verständnisvoll wie die Ärztin. Sie hat es nicht verstanden das ich etwas unruhig/Angst gehabt hatte. Fand ich Unmenschlich, da es sich wie lästern angehörte, und ich mich nur doof anstellen würde. Ausserdem fand ich es sehr schlecht, dass ich etwas über 2 Wochen geblutet hatte, und schmerzen und stechen in der Hahnleitung hatte. Das wurde nicht bei der Aufklärung erwähnt.Ich werde auf jeden fall nie wieder eine Blasenspiegelung machen. Und ich kann die Urologie in der Asklepios Klinik Barmbek nicht weiterempfehlen

super klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente freundliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau, Harnleiterschiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung. Gründliche medizinische Versorgung. Nette und freundliche FFachkräfte...ausnahmslos!!!

Frauen- und Menschenfeindliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Notfallversorgung in der ZNA
Kontra:
Rest der Behandlung
Krankheitsbild:
Nierensteine
Erfahrungsbericht:

Mit schweren Koliken, die mir fast den Verstand raubten, bin ich aufgenommen worden. In der ZNA hatten die Ärzte schnelle in CT gemacht und heraus kamen Nierensteine.
Auf der Station gab es morgens eine "Blitzvisite", wo man keine Fragen stellen durfte, ansonsten vom Oberarzt angeschrien wurde.
Informationen, was nun erfolgen würde, gab es nicht. Ich erhielt 3 Tage schwere Schmerzmittel, keine Flüssigkeit und war durchgehend am Erbrechen, davon wollte man aber nichts in der Visite hören.
Nachmittags dann hiess es, "wir machen jetzt mal eine Not-OP", alles ging schnell und nach der OP hatte ich wieder starke Schmerzen. Die Pflegeleitung schrie mich an, ich solle nicht hysterisch sein und meinen Mund halten-unglaublich!
2 Tage später wurde ich mit Fieber von > 39,0° morgens entlassen, man gab mir Antibiotikatabletten mit und teilte mir mit, dass man vergessen habe, im OP ein Antibiotikum zu geben, dass sich das schon bessern würde.
Ich konnte vor Schmerzen kaum laufen und war wirklich geschwächt. Am nächsten Tag rief mein ambulanter Urologe sofort einen Krankenwagen und schickte mich in ein anderes Krankenhaus in Hamburg, was nicht zum Asklepioskonzern gehört. Dort musste ich 2 x operiert werden, der Katheter lag initial falsch und war vollständig "dicht", so dass sich die Infektion entwickeln musste.
Nach 1,5 Wochen wurde ich deutlich gebessert dort entlassen.
Ich habe mich v.a. als Frau bei dem Chef- und Oberarzt, sowie der Stationsleitung diskriminiert gefühlt. Ich weiss nicht, ob die Probleme mit Frauen haben?
Sollte ich in meinem Leben nochmals ein urologisches Problem haben-NIE WIEDER BARMBEK!!!!!!

Notaufnahme - schnelle, professionelle Hilfe um 3:45 Uhr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super umsichtige, freundliche Schwester
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bewerte an dieser Stelle die nächtliche Betreuung in der Notaufnahme. Mit starken Schmerzen suchte ich zu einer sehr unchristlichen Zeit die Notaufnahme auf. Zu dieser Zeit war nach meinem Eindruck nicht so viel los. Entsprechend erfolgte die Aufnahme zügig.

Eine Schwester empfing mich freundlich und ich schilderte die Beschwerden. Sogleich beriet sie sich telefonisch mit dem diensthabenden Urologen und ich bekam dann schon die ersten Medikamente zur Schmerzlinderung und Behandlung. Ich bat darum, die Tablette zerkleinern zu dürfen. Die Schwester war so freundlich und übergab mir diese dann bereits zermörsert, inkl. viel frischem Wasser. Für solch professionelles umsichtiges und vor allen Dingen schnelles Handeln ist man einfach sehr dankbar, gerade dann, wenn man starke Schmerzen hat. Auch wurde bewiesen, dass sich nächtliche Uhrzeit und fröhliches Auftreten nicht ausschließen.

Auf den diensthabenden Arzt musste ich nicht sehr lange warten. Kurze Zeit später erhielt ich den Bericht und Medikamente, damit ich die Zeit bis zum Arztbesuch überbrücken kann.

Insgesamt gesehen, ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit gelaufen. Herzlichen Dank!

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betreuung durchweg unter aller Kanone)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (insgesamt ca. 17 verschiedene Ansprechpartner, keiner fühlt sich zuständig, verwaltungstechnisches Chaos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (mit Einschränkung, da Auskünfte nur ungern erteilt wurden. Teilweise liefen die Ärzte einfach davon!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles ist nur auf Profit ausgelegt, chaotische Abläufe, z.B. die Entlassung war das reinste Chaos)
Pro:
medizinisch erfolgreiche Behandlung
Kontra:
absolut pampiges, genervtes Personal, das einen "versauern" lässt
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider könnte ich meiner Mama ihren letzten Wunsch nicht erfüllen, von wegen nie wieder Barmbek

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Dame aus der Verwaltung, war Klasse!
Kontra:
Unfreundlichen Schwestern!!!
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Meine Mama, kam als Notfall im Juni 2012 in AK Barmbek, sie hatte sich seit Tagen ständig übergeben und wir Kinder haben sie dann direkt ins KH gebracht! Dort hat man sie dann erst einmal richtig auf den Kopf gestellt Ergebnis ein Tumor am Eierstock! Am nächsten Tag, 11,5 St. OP
Dann die Gewissheit meine Mutter hatte ein Ovrialkatzinom das Honigmelone Groß war und der hat auch schon in den Darm gestreut! Von da an ging es in diesem KH nur noch drunter und drüber, nicht nur, das man meine Mutter permanent in ihrer vollen Hose im Bett liegen gelassen hat ( sie könnte nach der OP nicht aufstehen und hatte deshalb Windeln um) nein der Anus praeta ( künstliche Darmausgang) hat sich durch das viele Kot von der Haut gelöst und sie lag Wort wörtlich Stundenlang in ihrer Schei.....! Mich hat so oft die Wut gepackt, als ich dort war! An einem anderen Wochenende, haben die Schwestern vergessen meiner Mutter etwas zu trinken zu geben, sie hatte dann akute Nierenversagen! Nach 3 Monaten Aufenthalt dort, haben wir erst einmal eine schöne Pflegeeinrichtung gefunden die einfach nur dafür sorgen sollten, dass meine Mama wieder zunimmt und sich wieder um sich selber kümmern kann, doch ihre Nierenwerte, waren zwischendurch immer so schlecht, dass man sie immer wieder nach Barmbek gebracht hat, dort hat sie dann erst einmal Stunden in der Ambulanz verbracht und ist dann beim Weg auf die Toilette gestürzt dabei hat sie sich den Kopf aufgeschlagen, doch Barmbek hat alles abgestritten, angeblich wäre sie so eingeliefert wurden, als nächstes hat sie sich dort auch noch ein fiesen KH keim eingefangen, so das wir uns von Kopf bis Fuß vermummen mussten!
Wir Kinder mussten am eigenen Leibe erfahren, wer die Leidtragenden bei dieser spar Politik im Gesundheitswesen sind!
Kaum noch Pflegepersonal, die Ärzte sind fast nie zu sprechen!!! schlimmer gehts nimmer
Ende März diesen Jahre hat meine Mama den Kampf gegen die böse Krankheit verloren und wir sind auch weiterhin unendlich traurig!

Horrorkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr kurz im Fachchinesisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig chaotisch, keiner wußte Bescheid, man wurde hin und hergeschubst)
Pro:
äußerst liebevolle Pfleger in der Ausbildung
Kontra:
fehlende Hilfestellung mangels Personal
Krankheitsbild:
Post-/Prärenales Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 14.04.13 mit akuter Niereninsuffizienz eingeliefert und noch am gleichen Abend operiert. Am 15.04.13 mußte mein Mann Stuhl absetzen, jedoch reagierte niemand auf das Klingeln. Mein Mann ist 79, hat Arthrose und ist stark gehbehindert, so daß er beim Verlassen des Bettes Hilfe benötigt hätte. Da niemand zur Hilfe kam, quälte er sich selbst aus dem Bett und ging zur Toilette. Auf dem Rückweg zum Bett rutschte er aus und fiel, woraufhin er sich das Handgelenk und den Ellenbogen brach. Er lag dann eine ganze Weile auf dem Fußboden, bis er irgendwann gefunden wurde. Der ganze linke Arm wurde eingegipst.
Die Informationspolitik des Krankenhauses ist katastrophal. Einen Arzt zu erreichen, um Auskünfte über den Zustand des Patienten zu bekommen gleicht einem Lottogewinn. Mein Mann durfte, obwohl er erbärmlich fror, keine zusätzliche Jacke anziehen. Er bekam nur das obligatorische Krankenhaushemd, das hinten offen ist, an. Zum Zudecken wurde eine sehr dünne Decke gegeben. Als Grund wurden Hygienevorschriften genannt. Gleichzeitig lagen jedoch jeden Tag auf dem Boden verstreut, Spritzenteile sowie kleine Läppchen (von den Blutabnahmen ?) und der Boden selbst hatte Flecken. Am 17.04.13 fand ich mit Erschrecken heraus, daß mein Mann noch nicht einmal gewaschen worden war seit seiner Einlieferung. Auf die Zähne waren bis dato nicht einmal geputzt worden. Da er ja einen Tag nach Einlieferung den Gips bekam, war es ihm logischerweise nicht möglich, sich selber zu reinigen. Erst auf meinen massiven lautstarken Protest wurde er am 18.04.13 (4 Tage nach Einlieferung) das erste Mal gewaschen und die Zähne wurden ihm geputzt. Bei solch eklatanten Verletzungen der Körperhygiene sollte eine möglicherweise Kontaminierung durch eine Wolljacke wohl das kleinste Problem des Krankenhauses sein. Ich hoffe inständig, daß weder mein Mann noch ich jemals wieder in dieses Krankenhaus müssen. Und ich wünsche den Verantwortlichen, daß sie selber einmal so enden.

1 Kommentar

heike50 am 27.04.2013

Handgelenk und Ellbogen gebrochen? Schmerzen, die mit "Achtsamkeit"v.Personal hätten vermieden werden können..
Zusätzlich Schmerzen-das muss man sich nur mal durch den Kopf gehen lassen- wie grausam!!!

man fühlt sich wohl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (man muss von einer Stelle zur nächsten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Silvester war ich mit meinem Mann in der Notaufnahme. Es war sehr voll und 4, 5 Stunden Wartezeit waren an dem Tag nicht lang.
Wir fühlten uns gut betreut.
Am 2.1.2013 war der Tag der Op. Den einzigen Nachteil sehen wir darin, das es für meinen Mann während der Wartezeit keine Liegemöglichkeit gab und er von einem Tresen zum nächsten musste. Er konnte kaum sitzen und nicht richtig laufen.
Die 5 Tage in der Klinik waren sehr angenehm, auch für mich.
Sehr nette Ärzte und Schwestern auf der Station .
Wir können das Krankenhaus nur empfehlen

Urologie Barmbek....der horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
xxx
Kontra:
siehe bericht
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinen vater, 87, wurde am freitag ein bauchdeckenkatheder angelegt.
Er wurde ohne ansage abgeholt aus dem wartezimmer, zwecks blasenspiegelung.

Auf meine nachfrage, wo mein vater wäre: die op ist gerade gelaufen.

Mein vater wurde dann wortlos wieder in das wartezimmer geschoben.
Er hatte ein hochrotes gesicht und tränen in den augen.

Er hat bei der spiegelung und bei der ambulanten op geschrien, es wurde unsensibel mit ihm umgegangen, die ärztin widmete ihm kein wort.
Es wurde auf den alten mann nicht eingegangen, man lies ihn in seinem schmerz völlig unsensibel allein.

Dazu möchte ich bemerken, dass ich meinen vater mein leben lang ohne jammern kenne, er hat schon einige op´s hinter sich, klaglos!!

Aber das, was ich auch nach der op mit der ärztin erlebte, übersteigt alles.
Kurz, knapp, arrogant, von oben herab, als angehörige oder patient fühlte man sich dort als der letzte idiot!!

Auf dem flur lag ein weiterer patient in der aufwachphase...auf dem flur, wohlbemerkt.

Unsensible schwestern kicherten um ihn herum, besprachen ihre wochenendplanung!!!

Mein vater, den nichts im leben bisher schockte, ist mehr als geschockt, ich habe ihn das erste mal im leben weinen sehen....

3 Kommentare

Nordsee24 am 21.07.2012

Unglaublich - sowas von menschenverachtend ... ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren Vater dort so schnell wie möglich rausholen können ! ! !

  • Alle Kommentare anzeigen

Blasentumor ja oder nein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer und Verpflegung
Kontra:
Ärzte waren völlig unterschiedlicher Meinung zur behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin wegen Schmerzen in der Nierengegenmd am Montag aufgenommen worden. Eine Ärztin sagte mir, dass eine Schiene durch den Harnleiter zum Abzug Resturins eingeschoben werden sollte. Passiert ist nichts ! Dafür wursde am folgenden Tag eine grosse Röntgenaufnahme gemacht, weiter nichts ! Dafür wurde am Mittwoch eine Blasenspiegelung gemacht mit unklarem Ergebnis. Am Mittwochabend wurde ich dann nach Hause entlassen mit dem Vermerk, in 4 Wochen wiederzukommen für eine Gewebeentnahme. Einziges Ergebis - ich bekam ein Medikament Antibiotikum Cefuroxim 500 mit dem Hionweis für meinen Arzt, die Kapseln für 10 Tage zu nehmen, anschliessend Urinprobe abgeben. Im Krankenhaus hat mich kein Arzt richtig informiert, ich weiss nicht einmal, ob die OP erforderlich ist. Alle weiteren Informationen erhielt ich nur von der Sekletärin im Vorzimmer von Prof. Groos, die ,ir auch den OP-Termin gab.
Zimmer und Essen waren gut, das Dienstleitung angebot war schlichtweg kümmerlich.

1 Kommentar

AsklepiosBarmbek am 02.03.2012

Sehr geehrte(r) Brun3,

da eine direkte Kontaktaufnahme leider nicht möglich war, wenden wir uns auf diesem Wege an Sie: Ihre Bewertung haben wir mit Betroffenheit gelesen. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Die Rückmeldungen unserer Patienten nehmen wir jedoch sehr ernst, denn sie geben uns wichtige Hinweise auf starke, aber auch schwache Stellen in unserer Organisation. Insbesondere Kritik nutzen wir als Chance, uns zu verbessern.

Ihrer Kritik würden wir sehr gerne nachgehen um die Ursache für Ihre Unzufriedenheit zu finden. Darum möchten wir Sie bitten, unserer Kontaktstelle für Patientenanliegen, Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Datum des Aufenthalts in unserer Klinik) mitzuteilen. Nur so können wir genau recherchieren und ggf. etwas verbessern.

Sie würden uns damit sehr helfen und erhalten selbstverständlich auch eine Antwort von uns. Unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen erreichen Sie unter Telefon (0 40) 18 18-82 90 21 oder re.schmitz(at)asklepios.com.

Vielen Dank!

Es geht um gute Umsätze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Liegt in der Nähe
Kontra:
Schöner Bau
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte seit vier Tagen so ein Kitzeln Links unterhalb des Bauches.Mach mir immer zuviel Gedanken und schlafe dann schlecht,also nix wie hin zur Notaufnahme:

2 Stunden Wartezeit sollte 20 min. bis 40 min. dauern Aussage der Aufnahme. Dann kam eine Frau nahm mich mit in so ein Zimmer zum ausweichen wenn auf Stadion alles voll ist. Sie war unfreundlich hat mich abgefertigt wie auf dem Bahnhof und mir ohne mich zu fragen eine Braunühle gelegt.Auf meiner Frage nach dem Sinn sagte Sie das wird hier immer so gemacht..was nicht stimmt das weiß ich zufällig genau;-)

Der ziemlich junge Arzt hat erstmal geübt mit dem Utraschallgerät hat aber mich nicht gefragt aber über mich geredet mit der Ärztin. Beide sind von oben herab gewesen zu mir.Es herscht Chronischer Personalmangel wodurch alle immer ziemlich zickig und gestresst wirken.

1 Kommentar

AsklepiosBarmbek am 02.03.2012

Sehr geehrte(r) Skorpion666,

da eine direkte Kontaktaufnahme leider nicht möglich war, wenden wir uns auf diesem Wege an Sie: Ihre Bewertung haben wir mit Betroffenheit gelesen. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Die Rückmeldungen unserer Patienten nehmen wir jedoch sehr ernst, denn sie geben uns wichtige Hinweise auf starke, aber auch schwache Stellen in unserer Organisation. Insbesondere Kritik nutzen wir als Chance, uns zu verbessern.

Ihrer Kritik würden wir sehr gerne nachgehen um die Ursache für Ihre Unzufriedenheit zu finden. Darum möchten wir Sie bitten, unserer Kontaktstelle für Patientenanliegen, Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Datum des Aufenthalts in unserer Klinik) mitzuteilen. Nur so können wir genau recherchieren und ggf. etwas verbessern.

Sie würden uns damit sehr helfen und erhalten selbstverständlich auch eine Antwort von uns. Unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen erreichen Sie unter Telefon (0 40) 18 18-82 90 21 oder re.schmitz(at)asklepios.com.

Vielen Dank!

Harndrang, Prostataadenom, TURP durch den Penis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr gut
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt der Urologie und sein Team sind DIE Adresse für die Behandlung gutartiger Prostatavergößerungen (Probleme Wasser zu lassen, häufiger/plötzlicher Harndrang, Nachtröpfeln).
Nach der schmerzfreien Behandlung ( Revolix-Laser, TURP, spinale Anaesthesie oder ITN Narkose,
benignes Prostataadenom, minimal durch den Penis) fragt man sich , warum man so lange gezögert hat !!
Ein Rezept über "Kentera" sollte zur Entlassung für die ersten Tage mitgegeben werden!

Unprofessionelle Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Termin sofort
Kontra:
Diagnose oberflächlich unprofessionell
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde als Notfall aus einem Pflegeheim eingewiesen.Verdacht auf ein stark blutendes Blasengeschwür.Die Patientin wurde ohne Ulraschalluntersuchung an einen Gynokologen verwiesen da es sich um kein urologisches Problem handle. Am drauffolgenden Dienstag wurde die Frau an einen Facharzt für Urologie überwiesen. Es stellte sich heraus die Patientin hat ein großes blutendes Blasengeschwür. Umgehende einweisung ins FEK-Neumüster- umgehede OP. Der Facharzt und das Klinikum waren fassungslos über die Diaknose des AKB.Eine Zumutung für eine Frau von über 80 Jahren!!

Urologie Asklepios Barmbek - DAS TOP TEAM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Beratung + Anamese - bereits in der Ambulanz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nochmals Dankeschön !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Organisation im OP + auf Station)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Geduld, Zimmer...
Kontra:
Visiten sehr kurz (aber das ist wohl Standard)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde soeben aus der Urologie der Asklepios Klinik in Barmbek entlassen.
Ich bin ein sehr ängstlicher Patient, der sich viel zu intensiv mit seinem Leiden beschäftigt (Einsicht ist der erste Weg zur... aber nur der Erste ;).
Ärzte stelle ich somit hin und wieder auf eine echte Geduldprobe. So war dies auch noch mein erster Krankenhausaufenthalt - also eine XXL Packung an "Panik-Patient".
---
Lange Rede... das Team der Urologie war ein Traum. Eine Engelsgeduld und immer wieder freundlich. Prima Teamspirit und nettes Klima untereinander. Nicht eine Pflegekraft fiel negativ auf. Alle sehr kompetent und freundlich. Ich werde euch Alle stets in guter Erinnerung halten! (umgekehrt... naja...;o)
Es war alles straff organisiert - ein Rädchen griff nahtlos in das Nächste. Ich wünschte in meinem Job hätte es nur ein Zehntel an diesen Strukturen.
---
Ich kam mit 2 Nierensteinen (Harnleiter + Kelch) zur OP + 2 Nächte auf Station 1A.
Kaum Wartezeit vor der OP - dann ging alles super schnell. Hier gab es für jeden Handgriff das richtige Personal. Schwupp im OP und schwupp wach - kaum wach, schon rollte das Bett in Richtung Station.
JA! Man wurde noch im OP geweckt, wie hier in einer Bewertung geschrieben - ja, man stand auf den Flur. UND? Ich hab das sehr positiv in Erinnerung - alles kurze Wege ohne Wartezeiten und super organisiert.
---
Zimmer war 1A - hatte ein Einzelzimmer (Zuzahlung). Sehr sauber - eigenes geräumiges Duschbad. Täglich gereinigt. OK, es war etwas laut und der Ausblick... aber das war auch kein Urlaub.
---
Essen fand ich super ! Das hätte ich nicht erwartet. Wenn man bedenkt, dass dies in einer Riesenküche entsteht - Respekt. Da hab ich schon schlechter gegessen.
---
Medizinisch sind die Urologen dort was Harnsteine angeht über jeden Zweifel erhaben. Ich konnte sogar vorher mit meinem Operateur sprechen.
---
Auch sonst ist die neue Klinik sehr komplett ausgestattet.

Von mir gibts eine 10/10 !
[und ich bin sehr kritisch]

Nettes Personal aber dreckige Zimmer.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal, gute Zimmerausstattung
Kontra:
dreckige Zimmer, schlechtes Essen, Abfertigung im OP
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal und die Ärzte sind sehr nett und hilfsbereit.
Die Abwicklung im OP wirkte wie am Fliessband. Man wartete auf dem kalten Flur auf die OP, wurde noch im OP wieder geweckt und dann wieder in den kalten Flur geschoben.
Das Essen ist schlecht und einfallslos. Die Sauberkeit des Zimmers und des Bades war wirklich unter aller Sau, im warsten Sinne des Wortes. (Haare blieben nach Reinigung in der Dusche, Boden im Zimmer wurde z.T. nicht gewischt).
Die Ausstattung der Zimmer (Fernseher am Bett, eigenes Bad) ist vorbildlich.

1 Kommentar

muetzehh am 04.10.2011

also, als meine Mutter keinen Hunger mehr hatte, habe ich das Essen genossen, so gut kann ich nicht kochen. Manche Erwartungen mögen zu hoch sein, und... bedenken Sie bitte das sie trotz des miesen Essens gesund sind... ist das was? Liebe Grüsse Friedhelm Mütze

Mein Erfahrungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles OK)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und freundlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wurde durch meinen Urologen ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hat alles zügig geklappt)
Pro:
Nichts zu meckern
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich (67Jahre Kassenpatient) wurde in der Asklepios Klinik Barmbek ein Aufenthalt von 3 Tagen wegen einer Sättigungsbiopsie der Prostata nötig. Diese wollte dort mein Urologe durchführen.
Nun aber mein Bericht:1 Woche vor OP vorgestellt,
Die Anästhesistin (sehr freundlich) fragte meine Daten bezüglich Unverträglichkeiten und Krankheiten ab und nahm sich Zeit mir alles zu erklären. Anschließend die Apothekerin das gleiche.
Eine Woche später morgens um 8:00 Uhr bei der Aufnahme Urologie gemeldet, entkleidet, Beruhigungstablette und ins Bett. Eine freundliche Schwester legte mir die Braunüle (Venenkatheder) für die Infusionen und ab in den OP Saal. Die Narkose wirkte zügig und als ich aufwachte war die Biopsie erledigt und ich wurde mit dem Bett ins Zimmer gebracht.
Ein Zweibettzimmer mit Bad, an jedem Bett an einem Gelenkarm ein LCD Monitor mit TV, Radio, Kopfhörer Anschluss 3,5mm und Telefon. Eine Schwester erkundigte sich ob sie etwas gegen meine Schmerzen geben kann und gab mir einige Tropfen eines Schmerzmittels.
Das Essen war natürlich nicht aus einer Sterneküche aber war appetitlich angerichtet, genießbar und man wurde satt.
Wenn man mobil ist kann man sich in der Küche Kaffee, Milch, verschiedene Tees und Wasser mit und ohne Kohlensäure holen. Wenn man nicht mobil ist kann man es bei der Schwester bestellen, das dauert dann natürlich länger denn das Pflegepersonal ist ja nicht unbedingt für die Bedienung zuständig sondern für die Gesundung Pflege und med. Versorgung aller Patienten auf der Station.
Ich habe während meines Aufenthaltes in der Urologie nur freundliches Personal erlebt, die wenn es ihnen möglich war gerne geholfen haben.
Mein Bettnachbar (ein 87 Jähriger) erhielt Besuch von seinem Urologen, Chirurgen und Proktologen. Alle drei haben sich die Zeit genommen ihm alles ausführlich zu erklären und haben jede Frage seinerseits beantwortet.
Es mag in anderen Abteilungen anders sein, aber für die Urologie kann ich nichts nachteiliges berichten.

Nie wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wozu Verwaltung wenn diese nicht reagiert)
Pro:
Schöner Bau
Kontra:
einfach zu vieles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Mangelnde Fachkompitenz dem Patienten über
-man ist so gut wie auf sich alleine gestellt wie Wundversorgung und auch das man nötige Informationen erhält.
-Trotz ankündigung vom einweisenden Arzt, lange Wartezeit bei schmerzen (ca. 2 1/4 Std.) Bei nachfragen hat sie erst Arzt bescheid gegeben die Tressenkraft.
-Essen sehr einfälltig und alles andere als gut
-freches Pflegepersonal zum teil, wenn man nachfragt