Asklepios Klinik Barmbek
Rübenkamp 220
22291 Hamburg
205 Bewertungen
davon 18 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen Angehörigen zur OP gebracht.Im Vorfeld lief alles wunderbar, eine ausführliche Beratung und supernettes und kompetentes Klinikpersonal durften wir erfahren.
Im Wartebereich zum OP war heute eine Mitarbeiterin unterwegs die harsch und völlig emoathielos agierte.
Mein Angehöriger und ein dort wartender Patient machten alles falsch, der eine hatte trotz ambulanter OP den Wertbeutel befüllt, der andere Selbigen ein paar Minuten zu spät abgegeben.
Das kann passieren, ein Eingriff ist ein Ausnahmezustand, mein Angehöriger ist zudem Parkinsondement.
Als Begleitung würde man völlig ignoriert, wir hatten nicht die Möglichkeit zu fragen wann ein Besuch in Frage kommt.
Das habe ich in Ihrem Haus noch nicht erlebt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wenn alle Ärzte so wie T.Ferdinant wären wäre die Welt eine Besser!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Er hat sichtbar sein Bestes gegeben und hat alles einfach erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man muss nicht immer gleich zum Skalpell greifen! und das hat der junge Arzt bewiesen!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Ausrüstung wirkte Hochmodern Die Klinik selbst ist etwas anders wie andere was aber nichts schlechtes in diesem Falle bedeuten solll!)
- Pro:
- Freundlich,er lässt sich Zeit,er holt sich eine 2te Meinung ein!
- Kontra:
- ich kann keine Kontras nennen
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurz und knapp Ich hatte einen Leistenbruch der ziemlich schmerzhaft war ein sehr junger Assistenzarzt hat mich bei der Untersuchung ungewollt bereits behandelt mir fällt nur noch der Vorname T.Ferdinant ein bevor ich aber Zur Notaufname gekommen bin waren diverse Ärzte wie Urologen und Hausärzte ratlos Auch wenn dieser Arzt relativ jung ist möchte ich seine goldenen Hände wertschätzen und mit dieser Bewertung meinen Respekt und Dank ausdrücken!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Personal immer sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War am 25.09.2023 zur OP. Ärzte und gesamte Personal
immer sehr freundlich und hilfsbereit. Würde immer
wieder ins AK-Barmbek gehen und Freunden Empfehlen.
Aufklärung der Ärzte vor und nach der OP sehr gut.
Keinen Rückruf - niemand erreichbar
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts - keinerlei Emphatie
- Kontra:
- sollte sich besser um Neupatienten kümmern
- Krankheitsbild:
- Hernie Leiste links und Bauchnabel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 15 Telefonaten keinen Rückruf, trotz mehrer Nachrichten auf AB. Nach einer Beschwerde meinerseits endlich nach 3 Wochen ein Rückruf.
Ich versuchte der Dame zu erklären dass ich mich desöfteren telefonisch zwecks eines Termines gemeldet habe. Zitat der Dame:"Das weiss ich nun was wollen sie denn?".
Warscheinlich ist für Asklepios eine Hernienoperation nicht lohnend.
Meine einzige positive Erfahrung ist Dr. Viertel, der meine Eltern mit sehr viel Emphatie versorgt hat. Ein hervorragender Arzt der Herzabteilung neben Herrn Grönefeld - sehr hervorragend.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm Mütze
Desaströse Organistion und flapsiges Pflegepersonal
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chirurgische und internistische Arbeit einwandfrei
- Kontra:
- Man wird in der Fachabteilung völlig respektlos behandelt
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moderne große Klinik mit guter Infrastruktur. Junge professionelle Chirurgen/Fachärzte. Leider suboptionale Organisation und patziges Pflegepersonal. Letzteres würde mich allein davon abhalten mich dort noch einmal behandeln zu lassen.
Plan-loses Krankenhaus...mit schlechter Verpflegung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP gut verlaufen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Fällt mir nix zu ein....
- Kontra:
- Schlechtes Essen...Plan-loses Personal
- Krankheitsbild:
- Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hatte Dienstag um 10.30 Uhr einen OP Termin.6,5 Std später rief Sie mich an das ich Sie abholen können und der OP auf Freitag 8 Uhr verschoben wird...nun gut.Habe Sie Freitag um kurz vor 8 Uhr wieder hingebracht.Sie wurde operiert und ich besuchte Sie gegen 17 Uhr.Sie liegt nun auf der Augenstation obwohl Sie eine Bauch OP hatte.hm...Abendbrot kam..2 Scheiben Brot und Wurst.Auf dem Tablet lag ein Zettel mit einem ganz anderen Namen.Ihr wurde gesagt das Die morgen(Samstag)entlassen wird.Sie hat einen Herzschrittmacher und ein Kardiologe müsste nochmal nachschauen ob alles OK ist,da der Schrittmacher bei der OP abgestellt wurde.Samstag hieß es dann das kein Kardiologe im Hause sein und meine Frau nun noch einen Tag bleiben solle.Zum Frühstück gab es ein ungenießbares Brötchen mit 2 Scheiben Käse.Mittagessen auch ganz übel.Abendbrot schon wieder Käse mit 2 Scheiben Brot.Nachtschrank voller Staub...und und und...völlig Plan-loses Krankenhaus.Da gehen wir nicht wieder hin...Marienkrankenhaus oder UKE eindeutig besser!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unmenschlich, nur eine Nummer auf einer liste)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Zeit gehen sie Montag zum Arzt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Ungeschultes Personal der mit dieser Position nicht klar kam
- Krankheitsbild:
- Schmerzhafte Schulterverletzung arbeitsunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Na über 7 Stunden Wartezeit und ändlichen Nachfragen wann er dann mal an der Reihe sein hat mein Mann nach seinem heutigen Arbeitsunfall der für sehr schmerzhaft war auf eine Ärztin getroffen die ihm mit dem Satz ja ich glaube das ihnen weh tut aber gehen sie Montag zum Arzt ich habe jetzt keine Zeit mehr entlassen. Nicht nur das man diese Zeit da unter Schmerzen sitzen gelassen würde und auch noch vergessen wurde was nicht nur uns so ging finde ich diese art mehr als unter aller sau wie jemand nach einem arbeitsunfall mit starken Schmerzen da so lange sitzen gelassen wird...
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen
sehr zufrieden und dankbar
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- NET Pankreas OP
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.07.-25.07.19 wegen einer NET-Pankreas OP in der Allgemein-und Viszeralchirurgie dort, medizinisch hervorragend betreut von Prof.Dr.med. Karl J. Oldhafer und seinem Team, pflegerisch dann in der 1. Chirurgie, Bettenring 3A. Habe mich rundum mehr als nur gut betreut gefühlt, sage danke und kann nur eine Weiterempfehlung aussprechen.
Jürgen Waßmann, Oyten
Was ist aus der Pflege geworden?
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Stoma-Experte
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Erfahrungsbericht:
-
Was ist aus der Pflege geworden? Ich blicke auf 25 Jahre in der Pflege zurück und bin schier entsetzt, was aus diesem Berufsstand geworden ist. Mein Mann hatte eine sehr lange OP und war auf Hilfe und Pflege angewiesen. Die Basis der Pflege fand nicht statt, wie z.B. Hilfe beim Waschen, Zähne putzen, Rasur, nicht einmal das Bett wurde gemacht. Eine Allergie und Hautveränderungen wurden dadurch natürlich auch nicht festgestellt, weil die Beobachtung nicht stattfindet.
Es wurde nicht auf die Trinkmenge geachtet, ich musste täglich Infusionen anhängen. Wie soll ein Mensch mit einer Einfuhr von 200 ml überleben? Die Verbände wurden über Tage nicht gemacht. Es wurde mehrfach betont, wie wichtig die Mobilisierung sei; an den Wochenenden kamen aber keine Krankengymnasten, die Pflegekräfte fühlten sich nicht zuständig.
Das Essen ist eine Zumutung!
Es bleibt nur zu hoffen, dass der Operateur mehr von seinem Fach versteht!
Fazit ist, nie wieder nach Barmbek! Mögen wir alle nie allein und auf Hilfe angewiesen sein!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Beratung in Vorgesprächen, sicherer Eingriff und sorgfältige Beobachtung des Patienten in der Nachsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Metastasen in der Leber
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In zwei komplizierten Operationen an der Leber wurden meiner Frau mehrere Metastasen entfernt.
Das Team Prof. Dr. Oldhafer, Dr. Kantas und Dr. Jacobi sowie weitere Mitarbeiter haben großartiges geleistet und uns jederzeit Auskunft über das Vorgehen und auch über mögliche Komplikationen informiert. Wichtig waren die Vorgespräche!
Auch die Nachsorge erfolgte sorgfältig und kompetent, sowohl von den genannten Ärzten als auch von dem Pflegepersonal auf der Station 3A der Viszeralchirurgie.
Vielen Dank, wir fühlten uns medizinisch sehr sicher!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (wobei die Frage ist, warum eine 2. OP nötig war...)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (s. Bericht, außen hui...)
- Pro:
- nein
- Kontra:
- s. Bericht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde als Notfall mit einem komplizieren Bruch des rechten Arms/Schulter eingewiesen, 2malige OP. Die alltägliche "Behandlung" durch die Pflegekräfte ließ zu wünschen übrig (ihr wurde z.B. unterstellt "man" hätte sie z.B. beim Brot schmieren, Waschen, Anziehen gesehen (sie könne es also alleine...), als sie um Hilfe dafür bat. Durch eine sehr geräuschintensive (Tag und Nacht stöhnen und schnarchen) Bettnachbarin bat meine Mutter um einen Zimmerwechsel, Ohrstöpsel verträgt sie nicht in den Ohren - Angebot der Pflegekräfte: der Flur als Schlafstätte... 2 erbetene Beurlaubungen zu Familienfeiern die lange vorher anberaumt waren wurden mit "dann können Sie ja gleich zuhause bleiben bis zur Reha..." kommentiert. Usw. Usw.
Eine schriftliche Beschwerde wurde seitens der Beschwerdestelle mit "Schwaller-E-Mails" in epischer Länge quittiert, ohne jegliche Auswirkung. Es wurde sogar die Unwahrheit kommuniziert: angeblich hätte ein Zimmerwechsel stattgefunden, dieser hat garnicht statt gefunden...
Ich bin heilfroh, dass meine Mutter heute in die Reha kommt, und ich hoffe, dass NIE WIEDER jemand aus unserer Familie Notfallmäßig in diese Klinik muss!!!
Fazit: außen hui (sieht hübsch aus nach der Modernisierung), aber innen pfui (eigentlich DAS worauf es ankommt)!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Außer in der notaufnahme)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kompetente notaufnahme
- Kontra:
- Sehr schlechtes Krankenhaus
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit starken Rückenschmerzen an einem Sonntag in die notaufnahme wurde untersucht und man gab mir Schmerzmittel .. Ich wurde geröntgt und musste stationär aufgenommen werden man wollte nächsten Tag eine kernspin machen .. Soweit so gut.. Ich hatte ein tolles Einzelzimmer und wurde von einer freundlichen Nachtschwester empfangen ... Nächsten Morgen war Visite innerhalb von 5 Minuten war sie erledigt ! Ich fragte nach Schmerzmitteln 1.5 Std später bekam ich diese !!! Zwischenzeitlich bin ich eigenständig eine Rauchen gegangen .. Man sagte mir um 8.45 Uhr als ich frühstück bekam wenn ich bis 9.00 Uhr nicht aufgegessen habe räumt man es pünktlich um 9 ab ... Abgeräumt wurde 6 Minuten vor 9 !!!! Der Arzt kam anschließend ins Zimmer und sagte mir das man mich entlassen würde da ich ohne Hilfsmittel eigenständig gehen kann (hatte trotzdem starke schmerzen)! Da ich ja ohne jegliche Hilfsmittel mobil sei schließen sie einen bandscheibenvorfall aus und sagten ich kann zu einer ambulanten kernspin gehen ... Natürlich ging ich man denkt ja Ärzte sind kompetent ... Trotzdem suchte ich meinen Orthopäden auf da man mir keine Schmerzmittel mitgegeben hat ! Diagnose am 21.11.2014 erhalten dank meines tollen Orthopäden und die Radiologie Europa Passage .. Bandscheibenvorfall !!! Ak barmbek nie wieder !!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- -----------
- Kontra:
- unfreundliches, genervtes Personal
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung, diagnostiziert als Magenschleimhautentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fehldiagnose bei meinem Sohn. Mein Sohn wurde wegen akuter Bauchschmerzen in die Notaufnahme gebracht. Dort wurden ihm zunächst Schmerzmittel verabreicht. Untersucht wurde er erst, nachdem diese gewirkt haben. Keiner erkannte, dass es der Blinddarm war. Er wurde wegen einer angeblichen Magenschleimhautentzündung wieder entlassen. 1 Woche quälte er sich mit den Schmerzen, vertrauend auf diese Diagnose. Ich brachte ihn daraufhin in die Notaufnahme eines anderen Krankenhauses. Dort wurde sofort festgestellt, dass es der Blinddarm war. Dieser war mittlerweile geplatzt und dank einer Notoperation wurde ihm dort in letzter Minute das Leben gerettet. Ich schrieb diese Situation an das AK Barmbek. Leider scheint man es dort nicht für nötig zu halten, Stellung zu nehmen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- super nettes Narkose Team
- Kontra:
- Patienten werden schlecht behandelt (Station)
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Personal überarbeitet dadurch teilweise unhöflich und frech ... keine Chef Arzt visite... nahezu jeden Tag ein neuer Arzt , die zum Teil nicht mit dem Fall vertraut sind.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Der soziale Bereich, sonst nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in dieser Klinik ein FSJ absolviert, weil mich das soziale nach dem Abitur neben dem jetzt begonnendem Studium auch interessiert. Was man allerdings hier erlebt ist nicht wirklich Sozial, sondern unmenschlich.
Hier zählt nur das Geld, als FSJ-lerin steht man im regulären DIenstplan und wird auch als volle Pflegekraft eingesetzt und bekommt gerade einmal 250€ im Monat, von denen die Klinik aber auch nur 100€ bezahlen im Monat zahlen muss, den Rest bezahlen die Steuerzahler (Bund).
Es wurde so an "Betten" (plätze) gespart, dass ab 15:00 lkommende Patienten jeden Tag ausnahmslos auf dem Flur liegen. In der Aufnahem liegen die Patienten fast ausnahmslos auf den Fluren, nebenher laufen Angehörige, Mitarbeiter etc. man hat da niemals seine Ruhe.
Außerdem meinen einige langjährige Mitarbeiter ihre Macht gegenüber Patienten und neuen Mitarbeitern ausspielen zu müssen. Ihnen kann nicht gekündigt werden (ehm. Stadtmitabeiter). So kommen Kommentare von oben herab.
Mitarbeiter und Kassenpatienten sind dem Herrn Direktor völlig egal. Beschwerden von ihnen werden überhaupt nicht bearbeitet, Überlastungsanzeigen sind egal. Nur, wenn sich ein Privatpatient beschert, dann werden die Mitarbeiter in sein Büro bestellt um angepöbelt zu werden.
Er sieht nicht seine radikale Sparpolitik, sondern die Mitarbeiter für die Misere verantwortlich. So bekamen wir vom Betriebsrat damals die Info, das sich viele Patienten darüber beschwert hätten, dass keine Patientenwäsche vorhanden ist und auch keine Mitarbeiterwäsche. Der Direktor glaubt nun, dass das eigene Personal Wäsche von mehreren Hundert Tonnen gestohlen haben soll und wollte den Betriebsrat dazu bringen die Mitarbeiterspinde aufbrechen zu dürfen. Ne ist klar.
Die Dumpinglohn-Firma SITEX anheuern und dann die Schuld auf die eigenen Mitarbeiter schieben.
In dieses Haus werde ich als Patient keinen Fuß setzen und auch anderen würde ich hier nicht empfehlen arbeiten zu wollen, solange es keinen neuen Direktor gibt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Profitgier des Konzerns und bestimtmer Herren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin auf ein super zutreffendens Zitat gestoßen (stammt nicht von mir):
"Nach Meinung vieler erfahrener Klinikmanager sondert dieser glatte Herr nur Heißluft und Allgemeinplätze ab, glänzt ansonsten aber eher durch Oberflächlichkeit."
Ein super Beitrag von Panarama zu den Asklepios Kliniken:
http://daserste.ndr.de/panorama/media/erste4478.html
Ich kenne keine Klinik die schlimmer ist als diese!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte
- Kontra:
- Pflegepersonal völlig überlastet
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich wurde per Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht.
Ich bekam keine Luft und hatte starke Bauchschmerzen.
Dazu kam noch mein offenes Li. Bein. (konnte nicht mehr laufen)
Es ging alles sehr schnell als ich dort hin kam. Wurde sofort untersucht. Nach der CT kam die Nachricht, Margendurchbruch - sofort OP sonst ist es aus.
Ich lag dann im künst. Koma. In dieser Zeit wurde auch mein Bein gemacht. Selber habe ich nichts mitbekommen.
Jetzt bin ich froh das ich in die AK Barmbek kam denn die Ärzte haben mich gerettet. Und ich kann wieder laufen.
Ich sage Danke
1 Kommentar
ich kann dem nur beipflegen. Ich habe nun wirklich erfahrung mit jeder Asklepiosklinik in Hamburg gemacht, aber das AK Barmbek ist nach Wandsbek wohl das miserabelste Krankenhaus was mir je begegnet ist.
Ich habe in zwei Wochen Intensivstation-Erfahrung mit 7 verschiedenen Ärzten gesprochen. Und auf die Frage wie es meinem Angehörigen geht, bekomme ich regelmässig die Antwort: Weiss nicht, ich sehe ihn heute zum ersten Mal