Zollernalb Klinikum Balingen

Talkback
Image

Tübinger Straße 30
72336 Balingen
Baden-Württemberg

41 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 9 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)

Wahleistungen genau überlegen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung der Op und Nachbehandlung sind sehr gut. Der Oberarzt der mich operierte war in meinen Augen sehr kompetent und sachlich der weiteren Behandlung
Kontra:
Wahlleistungen preislich nicht angemessen
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf gar keinen Fall als Wahlleistungen 2 Bettzimmer wählen...die Klinik hat als Standart sowieso 2 Bettzimmer....daher ist der Preis von 55 Euro pro Tag meiner Meinung nach nicht gerechtfertig zumal die dazugehörenden Extraleistungen gar nict oder nur zum Teil angeboten werden obwohl sie in der Broschüre im gesamt Preis
angeboten werden....Auf Kritik und Hinweise darauf wird ärgerlich und auch schon mal unfreundlich reagiert.Das Personal ist definitiv überlastet aber dennoch stets bemüht freundlich und hilfsbereit zu sein .

1 Kommentar

DMP2 am 21.11.2024

Vielen Dank für die positive Bewertung. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Ihre Kritik bezüglich der Wahlleistung wird umgehend an den verantwortlichen Bereich weitergegeben.

Freundliche Grüße

Zollernalb Klinikum gGmbH / Qualitätsmanagement

Keine umfassende Untersuchung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (können wir nicht beurteilen, vielleicht wenn wir Privatpatienten wären)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen, Raumforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde heute mit dem RTW ins Klinikum Balingen gefahren, da er sich vor Schmerzen kaum rühren konnte. Er leidet seit Monaten unter starken Schmerzen, heute ging es nicht mehr. Er war auch schon zum Röntgen und zum CT wo eine unklare Raumforderung festgestellt wurde, vom Orthopäden. Den Befund und die CD vom CT hatte er dabei. Nach dem er stundenlang warten musste ( was ja OK ist) wurde er nach 5 minütiger "Untersuchung" mit den Worten "gehen sie zum Orthopäden und lassen sich eine Spritze geben" nach Hause geschickt

1 Kommentar

PeB am 30.09.2024

Seit Monaten Beschwerden....seit Monaten gibt es einen Befund und seit Monaten waren Sie nicht in der Lage was zu unternehmen?

Sorry,aber für solche Fälle ist unser Notfallambulanz-System in Deutschland nicht gemacht.

Sie haben glaub erwartet, daß ein Komplettes Programm aufgefahren wird?!

Dafür ist eine Notfallambulanz nicht da!

Also absolut korrekt gehandelt in der Klinik!

Auf Nimmerwiedersehen !

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schockiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nur was Verwaltung betrifft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Welche Gestaltung???)
Pro:
Wenige Nette
Kontra:
Üble Betreuung rundum
Krankheitsbild:
Wirbelbrüche nach Sturz,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (88 J.)als Privatpatientin mit Wirbelbrüchen und Herz- Kreislaufproblemen auf der Privatstation wurde sehr, sehr schlecht versorgt! Dies was alle Ärzte und fast alle Pflegekräfte angeht. Es bleibt nur Fassungslosigkeit bei uns zurück und ganz sicher NIE wieder dieses Krankenhaus- ist es überhaupt eines????
Ich glaube das Personal, Ärzte und Pflegekräfte , außer den wenigen netten Menschen zum Beispiel auch am Telefon, wissen gar nicht mehr welcher Beruf von Ihnen ausgeübt wird und was dahinter steht. Reset und Reflexion ist bitter nötig und dringend nötig!

Nur ganz wenige Pflegekräfte waren überhaupt ansprechbar, teilweise freche, respektlose Antworten, im barschen Ton:
„Ihr Bett wird neu gemacht, wenn es nass ist“ nach 10 Tagen In gleicher Bettwäsche! „ Ich habe noch 20 andere Patienten zu betreuen, was stellen Sie sich das denn vor“ -grundlos als Begrüßung am Morgen! „ Hier die Telefonnummer für die Beschwerdestelle“ nach der Frage warum denn so lange niemand kommt.
Unfassbar!
Keine Auskunfts- oder Aufklärungsbereitschaft aller beteiligten Ärzte, die herein und gleich wieder hinaus eilten! Wer war denn jetzt eigentlich der zuständige Arzt?
Kein Verständnis für Unsicherheit oder Ängste die bei dieser Ignoranz und Arroganz natürlich immer mehr wurden.
Kurz gesagt- geh nie in dieses Krankenhaus!
Ich lasse mich jetzt auch nicht an irgendeine Beschwerdestelle
verweisen, das alles ist gar nicht wieder gutzumachen und auch nicht zu entschuldigen!
Leute, lasst euren Frust am Gesundheitsministerium aus und nicht an den hilflosen Patienten, die übrigens keine Bittsteller sind- IHR seid Dienstleister und werdet von IHNEN bezahlt- vergessen ?????
Das war‘s
Auf Nimmerwiedersehen !

1 Kommentar

zimba am 28.11.2022

Sehr geehrte Yogafrau,

es tut uns leid, dass Sie mit der gesamten Behandlung und Betreuung Ihrer Mutter einschließlich der Kommunikation im Klinikum nicht zufrieden waren. Gerne würden wir die Hintergründe hierfür aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur mit Ihrer Mithilfe möglich. Daher bieten wir Ihnen an, sich unter der E-Mail Adresse feedback@zollernalb-klinikum.de mit uns in Verbindung zu setzen.

Freundliche Grüße
Ihr Zollernalb Klinikum

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In erster Linie eine ganz tolle Klinik ,sehr sauber und hygienisch. Das ganze Personal Ärzte ,Schwestern,Angestellte Pfleger und das ganze Personal einfach nur Super. Danke für alles. Hans D Behandlung : Spinalkanalstinose.

1 Kommentar

zimba am 25.05.2021

Lieber Patient,

vielen Dank für Ihre netten Zeilen und die gute Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung im Zollernalb Klinikum sehr zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüeß
Ihr Team des Zollernalb Klinikums

Notaufnahme fehl am Platz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfähig und Inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lange Wartezeit
Kontra:
Schnelles abfertigen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme falscher Platz gehöre nicht dahin hieß es. Aber da sonst alle Ärzte im Umkreis wegen den Feiertagen geschlossen haben und auf den Anrufbeantworter ,bei dringenden Fällen bitte in die Notaufnahme Balingen zuhören war ,begab ich mich am 30.12.19 dorthin.Nach schlaflosen Nächten hab ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten.Alle 4 Std.nahm ich Ibu 800 sonst ging es nicht. Meine rechte Schulter bis in die Finger die doppelt so dick waren wie sonst,zuletzt wurden auch noch an der linken Hand die Finger dick. Nach Stundenlanger Wartezeit wurde ich aufgerufen, eine Junge Ärztin hat mich erwartet und mir auch gleich mitgeteilt das ich nicht Notfallmässig da bin. Ich soll einfach noch Schmerztropfen dazunehmen sie könne für mich nichts tun .Als ich fragte ob das nicht zuviel sei meinte sie nein,sie würden das auch machen. Nach einem Besuch in einer anderen Notaufnahme Klinik wurde festgestellt das in meiner Schulter eine dicke Schleimbeutelentzündung, meine Halswirbelsäule auch nicht stimmt und Rheumaverdacht in den Finger. Alles zusammen die starken Schmerzen. Die Ärzte waren von Anfang an bemüht. Was ich von Balingen nicht behaupten kann.

1 Kommentar

zimba am 07.01.2020

Sehr geehrte/r Chris572,

wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserer Zentralen Notaufnahme nicht gut versorgt fühlten. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und würden die Hintergründe gerne aufklären. Aufgrund der Anonymität des Forums ist dies nur mit Ihrer aktiven Mithilfe möglich. Daher bieten wir Ihnen an, sich per Mail (info@zollernalb-klinikum.de) mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zollernalb Klinikum

Man wird für dumm verkauft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
--
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Verwaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich meine Unzufriedenheit mit diesem krankem Haus veröffentlich hatte, kamm als Kommentar die Standadphrase:
Kontaktieren Sie etc.
Diese versuchte ich via Email ( auf eine Rückantwort warte ich heute noch )
2. Versuch Telefon:
Wenn ich nicht aufgelegt hätte täte ich vermutlich jetzt noch warten.
So viel zum Thema
" Wir kümmern uns um ihre Probleme"

1 Kommentar

zimba am 26.11.2018

Sehr geehrte/r Gummiente-1,

Ihre Mail über info@zollernalb-klinikum.de haben wir erhalten und uns mit Ihnen in Verbindung gesetzt.

Aufgrund der Anonymität benötigen wir bestimmte Angaben von Ihnen um die Rückmeldung zeitnah bearbeiten zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zollernalb Klinikum

Vorsicht geboten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
wenig
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abläufe in der Klinik sind eine Katastrophe.
Beweungsunfähiger Patient muß ca. 20 warten bis irgend jemand vom Pflegepersonal erscheint.
Bei weiterer Nachfrage wird man angemault, man habe noch andere Patienten.
Ärzte ( speziell eine ganz bestimmter ) hat sowieso nie Zeit.
Patient war völlig dehydratisiert.
Fazit:
Bevor ich in dieses Krankenhaus gehe, müssen alle anderen Kliniken in Deutschland und Westeuropa voll sein.
Ich kann nur hoffen, daß ich niemals als Notfall
in dieses kranke Haus eingeliefert werde.

1 Kommentar

zimba am 12.11.2018

Sehr geehrte/r Gummiente,

dass Ihr/e Bekannte/r mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden war und nach ihrem Empfinden nicht von der Behandlung profitieren konnte, tut uns sehr leid.

Gerne möchten wir die Hintergründe hierzu aufklären und Ihren Kritikpunkten nachgehen. Durch die Anonymität des Forums ist es uns leider nicht möglich, die Situation zu klären. Daher bieten wir Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Möglichkeit per Mail (info@zollernalb-klinikum.de) nutzen oder das interne Meinungsmanagement unter der Telefonnummer 07431/99-1804 direkt kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Zollernalb Klinikum gGmbH

Freundliches Personal mit kompetenter Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal.
Relativ kurze Wartezeit, konnte die Klinik aufsuchen als die meisten Praxen Urlaub oder geschlossen hatten.
Gute Behandlung mit guter Organisation.

1 Kommentar

zimba am 05.01.2016

Liebe/r Hesi43,

mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich von Beginn der Behandlung bis zum Ende in unserer Klinik wohl gefühlt haben. Das Lob leiten wir gerne weiter! Positive Kritiken stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Zollernalb Klinikum gGmbH

Patient als Geldquelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
helles neues Klinikum
Kontra:
Bahnhofsathmosphäre
Krankheitsbild:
schmerzendes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch eine punktuelle Überbelastung im Knie, hatte ich sehr starke Schmerzen. Nach Röntgen und MRT wurde ich in die Kniesprechstunde geschickt. Nach 2 Stunden wurde ich zur Behandlung gerufen, musste aber den Behandlungsraum auf gut Glück wählen, da die rufende Person nirgens zu sehen war.Im Raum herrschte Bahnhofsathmosphäre. Zu beiden Seiten standen die Türen offen und es kamen ständig Leute rein und gingen wieder raus. Nach fast 15 Min merkte ich zunächst nicht, das mein zuständiger Arzt schon hinter mir am Computer mit meinen Unterlagen beschäftigt war. Nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich starke Knieschmerzen habe, blätterte er wieder durch meine Akte. Vor ihm lagen auch die zwei CDs mit den Aufnahmen. Er schlug dann erst mal vor, dass man mal röntgen könne. Ich bat ihn, doch die mitgebrachten Bilder angzusehen, die erst zwei Tage alt seien. Ich stellte mich hinter ihn und er zeigte mir die angeblich stark geschädigte Stelle, die mir die Schmerzen bereitete. Er bewegte kurz mein Knie und sagte mir, dass mein Knie operiert werden muss. Er wollte mir das Schienbein brechen, das untere Kniegelenkt so verdrehen das der entsprechende Gelenkbereich entlastet wird und schwupps wären meine Probleme beseitigt. Das ganze würde auch nur ca. 3 Monate dauern, bis ich das Knie wieder voll belasten könne. Ich fragte ihn nach Alternativen, die ich vorher im Internet recherchiert hatte. Seiner Aussage nach, konnte er ohne die OP nichts für mich tun. Weitere Maßnahmen, Schmerztherapie, Aufbauspritzen für die Knorpelmasse konnten erst nach der OP eingesetzt werden.
Ich bedankte mich für das Gespräch und konnte ihm wenigstens noch ein Rezept für ein Schmerzmittel abschwatzen. Mit Hilfe eines kompetenten Orthopäden und der genannten Aufbauspritzen, Krankengymnastik und regelmäßigem Fahradfahren, bin ich völlig schmerzfrei und das ohne OP. Offenbar sollte die Fallpauschale für meine unnötige OP helfen, den teuren Umbau im Klinikum mit zu finanzieren.