Zollernalb Klinikum Balingen
Tübinger Straße 30
72336 Balingen
Baden-Württemberg
89 Bewertungen
davon 14 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Implantation eines Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf Station 2 zur Implantation einer Knieprothese.
Das Personal ist durchweg freundlich,kompetent und zuverlässig.
Operiert hat mich Herr Dr.Huber, ich habe ihn als sehr freundlichen und absolut kompetenten zuverlässigen Arzt, Chirurg kennen gelernt.
Man hat sich jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Das Krankenhaus Balingen kann ich nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung hat aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse seitens des Arztes nicht stattgefunden)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Sollte eine nachfolgende OP nötig werden, sicher nicht in Balingen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- OP nach Beinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe seit meinem Aufenthalt in der Abteilung Chirurgie C3 Angstzustände und Albträume.
Sich selbst überlassen, empathielose Krankenschwestern, ein Arzt der deutschen Sprache nicht mächtig ist und auch sonst einen inkompetenten Eindruck macht. Die Schmerzmedikation wurde mehrfach einfach "vergessen".
Nie wieder ins Krankenhaus Balingen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sofortige, freundliche Aufnahme.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prellung Handgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte Anfang der Woche einen Fahrradunfall und habe mir dabei eine Verletzung am Handgelenk zugezogen. Ich hoffte die Schmerzen und die Schwellung gehen zurück. Leider nach 2 Tagen immer noch eine starke Schwellung zu sehen. Daraufhin entschloss ich mich zu einem Durchgangsarzt zu gehen. Leider in Hechingen 2 Ärzte gleichzeitig im Urlaub. Daraufhin habe ich es beim Hausarzt versucht. Musste dann selber in Mössingen beim Röntgen nach einen Termin fragen. Habe angerufen, erst nächste Woche, auch nachdem ich gesagt habe, dass ich einen Fahrradsturz habe, kein Termin frei. Überall versucht einen sofortigen Termin zum Röntgen zu bekommen, NIRGENDS etwas bekommen. Dann nach Balingen ins KKH gefahren. Sofort eine Anmeldung bekommen, kurze Zeit später beim Arzt gesessen, danach gleich Röntgen und dann zur Abschlussbesprechung nochmal zum Arzt. Zum Glück nur eine Prellung. Sehr freundliche Mitarbeiter! Innerhalb 1 Stunde alles erledigt gewesen. Immer wieder gerne. Man hat sich so gefühlt, wie sich ein Patient in einem KKH fühlen sollte. Obwohl die Politik hier noch ein Strafgeld verhängen will, wer meint er müsste sofort ins KKH gehen und nicht erst zum Hausarzt oder Durchgangsarzt.
KKH Balingen auf jeden Fall zu empfehlen! Ich würde sagen, gerne wieder, man wünscht sich keinen Aufenthalt im KKH, aber wenn, dann in Balingen im KKH!!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Arzt
- Krankheitsbild:
- Stauchung Rücken /Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Notaufnahme ist nicht zu empfehlen, es sei denn man trägt den Kopf bereits unter dem Arm. Im Sommer wird ein Kreuzbandriss im Knie nicht erkannt, man wird mit der Empfehlung Schmerzsalbe aufzutragen entlassen.... und nun im Herbst muss eine Schwester den "hochmotivierten" Arzt darüber aufklären, dass die Untersuchung nach einer Körperverletzung ein Fall für die chirurgische Notfallambulanz ist, auch wenn kein Blut fließt und keine Verletzungen vorhanden sind, die auf einen Röntgenbild zu sehen sind. Die Untersuchung der Wirbelsäule erfolgt mit angezogener Strickjacke und weiterer Oberbekleidung ebenso lustlos und schlampig, wie im Sommer bei der Knieverletzung. Das Pflegepersonal ist freundlich und sehr bemüht, aber der behandelnde Arzt hat eindeutig den Beruf verfehlt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Man muss dahin....
- Kontra:
- Man muss dahin....
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Patienten werden behandelt wie Ballast. Die Angehörigen nervig abgespeist. Dieses Personal, ob Pflege oder Ärzte gehören komplett ausgetauscht!!!!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach nur ein Drecksladen.
Anstatt in eine neue Klinik zu investieren, sollte man hier lieber in richtige Ärzte investieren, die verstehen was sie tun.
Im Fehldiagnosen stellen sind sie ganz groß!! Da ich meinen Fuß umgeknickt habe, bin ich in die Notaufnahme nach Balingen. Nach mehreren Stunden warten bekam ich dann die Diagnose, sie haben nichts, einfach kühlen und hochlegen. Keine Schmerzmittel, nichts!! Beim MRT in einer anderen Klinik wurde dann festgestellt, dass mein Außenband gerissen ist.
Da frag ich mich echt, ob dieser Arzt in Balingen vielleicht doch nur Reinigungspersonal war....
Weiterempfehlung = 0 !!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nett und kompetent
- Kontra:
- Wenig Personal (schuld liegt in der Politik)
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach den schlechten Rezensionen die hier geschrieben worden sind hatte ich bedenken hierher zu kommen. Ich wurde sehr angenehm überrascht: Am allerersten Tag wurde ich freundlich und ohne lange Wartezeiten in der Notfall Praxis aufgenommen (war nicht viel los), ich bekam innerhalb 2 Wochen ein Termin für einen Eingriff der von einem super netten und vor allem Kompetenten Arzt (Danke an dieser Seite noch mal) durchgeführt worden ist. Ich kann dieses Haus sehr empfehlen, die Schwestern sind alle nett und hilfsbereit,die Sauberkeit im Haus ist soweit ich es beurteilen kann voll in Ordnung. Ich glaube das es Wichtig ist ,selber ein gutes Gefühl zu seinen gegenüber zu haben dann bekommt man es vielfach zurück. (Die Kollegen machen ein super Job hier) In einem Krankenhaus kann auch etwas unvorhersehbares passieren, das heißt jedoch nicht das die Ärzte oder Schwestern oder Pfleger schuld sind.Das Essen schmeckt und es gibt eine Auswahl an verschiedenen Speisen. Für die Technik Freaks es gibt wlan mit bis zu 150 MBit und 15 MBit Upload.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Knie op gehabt ... 4 Tage später im Eingangsbereich zusammen gebrochen ....beidseitige lungenembolie ... haben mich einfach zurück ins Zimmer gelegt ohne Arzt oder Schwester ....bis meine Tochter kam und was unternommen hat ... nach der Knie op null Bewegung bekommen ...nur im Bett gelegen ....schwestern alle total unfreundlich und zickig ....nie wieder dieses Krankenhaus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr liebevolle Versorgung durch kompetente Ärzte und besonders durch erfahrene Pflegekräfte.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moderne gut organisierte Klinik mit hervorragenden Ärzten und routiniertem, sehr menschlichem Pflegepersonal.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenk links gebrochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik positiv erlebt von der Notfallambulanz bis zum Stationären Aufenthalt mit Op vom 20.02.2018-22.02.2018.
Hatte mir bei einem Sturz auf Glatteis mein Sprunggelenk links gebrochen.
Die Abläufe der Klinik sind gut und haben alle geordnet stattgefunden. Man wird gut Informiert und Beraten.
Die Zimmer sind sehr sauber und
Essen ist auch gut.
Ärzte-(Op-Arzt- gute Arbeit meinte Arzt der Nachversorgung macht heute zur Röntgenkontrolle).
Alle Schwestern, Pfleger,KG-Therapeutin, Putzfrauen,der Station hab ich sehr nett, hilfsbereit, freundlich erlebt.
Ein extra Lob an den Narkose- Arzt, hatte schon einige Vollnarkosen,erstemal das ich im Hals vom Schlauch garnix danach merkte.
Schmerzversorgung nach Op Eingriff-Top!!
Bin sehr zufrieden!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bad sollte den Ansprüchen des Patienten gerecht werden)
- Pro:
- Infomation der OP
- Kontra:
- wechselde Betreung
- Krankheitsbild:
- Künstliches Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für meine sache im Bereich Künstliches Hüftgelenk kann ich nur gutes sagen beim Gespräch mit dem Chefarzt Friz hat er mir Zeit verschafft mit dem Gedanken dass eine Operation bei mir ansteht bewusst zu werden dass es sinnvoller ist . Aufnahme am Krankenhaus in Balingen keine Propleme da meine Gedanken nur der Operation galt die Information vor der Operation sehr Aufschlussreich der Ärztin und Ärzte, Narkose Arzt, Bereiche des Eingriffs Ablauf der Operation was ich danach schon 1Tag später volle Belastung auf mein rechte Fuss ausüben kann.Versogung des Pflegepersonal ,Krankenschwester Krankenpfleger. in diesem Bereich wäre eine Aufstockung des Personals Wünschenswert die als Dauerbesetzung bleibt nicht wechselde Betreung, es ist angenehmer mit einer Krankenschwester und Krankepleger zu unterhalten wo mann auch vertrauen aufbauen kann. Es hilft sicher dem Patieten sich zu erholen Gesundheitlich zu verbessern wie auch mit den Ärzten ich bin erleichtert aus dem Krankenhaus gegangen weil es alles zu meiner Zufriedenheit getan wurde. Danke
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fühle mich nicht erst genommen und abgefertigt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Inkompetenz)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche Aufnahme an der Rezeption
- Kontra:
- durchweg gestresste, unfreundliche Ärzte
- Krankheitsbild:
- Gehirnerschütterung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 29.11.2014 hatte ich am Arbeitsplatz eine Kollision mit einer Stahltür und danach starkes Schädelbrummen - habe den ganzen Tag weitergearbeitet - nächster Tag - Urlaub - in der nächsten Nacht bekomme ich beißende Kopfschmerzen, Schwindel und muss mich jedesmal wenn ich aufstehe fast erbrechen. - Hausarzt - Arbeitsunfall - zuständig Dr. Goessler, D-Arzt, hat Urlaub, KH Balingen, Notaufnahme. Arzt nimmt meinen Fall auf und macht mit meiner Zustimmung ein CT. CT negativ. Schickt mich nach Hause - wörtlich: "sowas kann man auch aussitzen". Befund lt. Diagnose: S00.05R Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - mehr nicht. Voraussichtlich wieder arbeitsfähig ab 04.11.2014. Ich verbringe die Tage bis zum 04.11.14 überwiegend mit Schlafen, bin benommen. 04.11.14 abends Besuch beim Hausarzt weil ich das nicht normal finde, daß ich mich so benommen fühle, kaum mehr Kopfweh - ich begebe mich gegen Abend zum Hausarzt und setze mich ins Wartezimmer, Sprechstundenhilfe macht das Licht an und ich muss deswegen den Raum verlassen, Sprechstundenhilfe bietet mir dunklen Warteraum an. Hausarzt: Wieso melden Sie sich bei mir, ist doch ein Arbeitsunfall. Ich: Schauen Sie auf den Bericht, Pos 12: Art der Heilbehdlg. allgem., durch anderen Arzt. Pos 15: Nachschau ist erforderl., sofern dann noch AU oder Behandlungsfähigkeit vorliegen sollte am, bei Verschlimmerung sofort. Termin wurde den Versicherten bekanntgegeben. Mein Hausarzt wundert sich, wieso ich wegen den Symptomen nicht im ZAK sationär aufgenommen wurde, da die Symptome eindeutig auf eine Gehirnerschütterung hindeuten, schreibt mich eine Woche krank. Weiterhin Probleme mit Lichtüberempf., weitere Woche Krankschreibung da die Symptome sich zwar bessern aber nicht verschwinden. 18.11.14 Hausarzt nicht da, erneut ZAK. Die weitere Behandlung dort war nicht besser (Anschiss kassiert, weil beim Hausarzt gewesen bin). Sollte sich nach neurol. Unters. noch Behandl.bed. erg. werde ich mich direkt in die BG nach TÜ begeben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Versorgung und freundliches, hilfbereites Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung und Versorgung. Freundliches, stets hilfsbereites Personal. Schöne, freundliche Zimmer mit guter Ausstattung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Falsche operation empfohlen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Anmeldung wusste nichts von mir)
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- brustwirbelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut inkompetente Ärzteschaft. Wenn ich mich nicht in eine andere Klinik verlegen lassen hätte wäre ich heute ein krüppel...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Albtraum2023,
schade, dass Ihr Klinikaufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne würden wir Ihre Rückmeldung intern besprechen. Aufgrund der Anonymität des Forums sind wir hier auf Ihre aktive Mithilfe angewiesen.
Bitte melden Sie sich unter der E-Mail feedback@zollernalb-klinikum.de bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zollernalb Klinikum