|
lokasin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arbeit der Pflegerinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 22. bis 28. Januar 2025 lag ich als Patient nach einem urologischen Eingriff im 3. Stock, Zimmer 3. Nicht nur der hohe Standard dieses Zimmers, sondern vor allem die Arbeit der Pflegerinnen während dieses Zeitraums war einfach überragend. Die Motivation des gesamten Personals beeindruckte mich von der ersten Minute an. Ich hatte über alle Tage hinweg den Eindruck, dass alle (!) ihre Arbeit am Patienten hoch professionell verrichten. Dabei schien ihnen auch immer der Patient als Mensch wichtig zu sein, sei es durch Worte, sei es durch ein Lächeln. Auf diese Art wurde ein richtiges Wohlgefühl erzeugt, sodass der Genesungsprozess damit sicherlich unterstützt wurde.
Auch den Küchenservice möchte ich lobend erwähnen: Vom Frühstück über das Mittagessen, den Nachmittagskaffee und schließlich das Abendessen, alles hat bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Der versprochene "Hotelkomfort" ist nicht unberechrigt!
|
JeDo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Urolgie war von Anfang an TOP organisiert! Alle Mitarbeiter und Ärzte waren super kompetent und vor allen Dingen sehr freundlich!
Wenn Krankenhaus dann Dieses!!!
War vorher im Klinikum Rüsselsheim und war dort so unzufrieden, dass ich nach Bad Soden wechselte.
Gottseidank!!! Unterschiedlicher können 2 Krankenhäuser nicht sein!!!
Vielen Dank nach Bad Soden ????????
Vom 25.11.2024 bis 28.11.2024 war ich in der Klinik zu einer Prostata Behandlung.
Zuvor war ich in einer anderen Klinik zur Behandlung und sehr unzufrieden.
Da ich viel Angst vor der OP hatte suchte ich mir die Klinik aus.
Von Anfang an schon bei der Anmeldung und Voruntersuchung kann ich nur positives Feedback geben.
Ich möchte die netten, kompetenten Ärzte äußerst lobend erwähnen.
Im varisano herrscht noch große Empathie.
Die Station 32 möchte ich ebenfalls lobend erwähnen. Da gibt's noch ein Lächeln und Hilfsbereitschaft.
Alles in allem danke ich für die gute Behandlung seitens der Ärzte und dem gesamten Personal.
Die Klinik selbst ist ein wenig in Jahre gekommen was zweitrangig ist.
Ich kann behaupten das ich jederzeit das Krankenhaus empfehlen kann, in jeglicher Richtung.
Vielen Dank nochmal und ich wünsche dem gesamten Team eine schöne
|
Meyer.rolf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde per RTW in die Klinik gebracht. Aufgrund eines kleinen Nierensteins hatte ich erhebliche Schmerzen und wurde notfallmäßig in die Klinik eingewiesen. In der Notaufnahme hatte ich Kontakt zu Doktor Nepal, der zunächst meine Schmerzen linderte und direkt bei der Aufnahme eine Diagnose eines Nierensteins stellte. Diese wurde rasch durch ein CT bestätigt. Notfallmäßig wurde bei mir eine Schiene eingesetzt, wodurch die Schmerzen nachließen. Bereits am nächsten Tag konnte ich, wie vereinbart, nach Hause gehen. Nach vier Wochen hatte ich einen erneuten Termin zur Steinsanierung. Hier wurde ich sehr geduldig von Herrn Doktor Nepal über die OP-Risiken, Komplikationen und Nachsorge aufgeklärt. Am Operationstag wurde der Eingriff ebenfalls von Herrn Doktor Nepal durchgeführt. Die gesamte Operation verlief ohne Komplikationen, und ich war danach schmerzfrei. Ein großes Lob an das Klinikpersonal und meinen betreuenden Arzt. Ich werde die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Jürgen225 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. Nepal und Dr. Ahmed
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich Schreibe in Name meines Vaters.
Am Tag vor meiner Prostata-Operation war ich mit gemischten Gefühlen in die Klinik gekommen. Doch von Anfang an fühlte ich mich dank der freundlichen Aufnahme und der einfühlsamen Art von Dr. Nepal wohl, sodass meine anfänglichen Schamgefühle und Hemmungen schnell verflogen sind. Die Betreuung und Pflege auf Station HCC 3 vor und nach der Operation waren vorbildlich und fürsorglich. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern herzlich bedanken, insbesondere bei meinem Operateur Dr. Ahmed und meinem betreuenden Arzt Dr. Nepal.
Dr. Nepal nahm sich mehrmals geduldig Zeit, um alle meine Fragen und Sorgen ausführlich zu besprechen. Selbst nach meiner Entlassung erhielt ich nochmals eine gründliche Erläuterung der endgültigen Untersuchungsergebnisse sowie hilfreiche Empfehlungen. Diese engagierte Betreuung ist nicht selbstverständlich und dafür bin ich sehr dankbar.
Mein herzlicher Dank gilt Dr. Ahmed, Dr. Nepal und dem gesamten Team! Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Ihre professionelle und fürsorgliche Betreuung hat mir das Gefühl gegeben, in besten Händen zu sein
|
Hans862 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. Ahmed
Kontra:
Verwaltungstechnische Organisation
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Diagnostik meines Prostataleidens wurde von Herrn Dr. Ahmed genau erkannt und zielgenau behandelt. Die organisatorischen Abläufe bis zur Operation waren mit verwaltungstechnischen Hürden verbunden, die aber, aufgrund des hervorragenden Operationsgeschicks von Herrn Dr. Ahmed, wettgemacht wurden. Die Operation an meiner Prostata wurde mithilfe moderner Lasertechnik vorgenommen - ohne irgendwelche Nachwirkungen. Wenige Stunden nach der Operation konnte ich, 86 Jahre alt, schon wieder ohne Schmerzen wieder aufrecht sitzen und laufen. Heute, 8 Wochen nach der Prostataoperation, funktioniert die Harnabspnderung wieder wie vor 30 Jahren und ich kann wieder voll sportlich tätig sein.
|
Eintracht23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Waren alle freundlich Ärzte sowie Pflegepersonal
Kontra:
Am we die Mitarbeiterin am Einlass sowas geht gar nicht.Einfühlsam ist anders...ohne Worte....die Woche über war ein sehr freundlicher hilfsbereiter Mann am Einlass ..so geht es auch
Krankheitsbild:
Prostata op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Überweisung von meinem Urologen für eine Prostata Op bekommen.(Kassenpatient)Er hat mir auch diese Klinik empfohlen,da er schon viele Patienten von sich da hat operieren lassen.
Wurde innerhalb von 2 Tagen von der Urologie angerufen für einen Op Termin.
War die darauffolgende Woche Dienstags zum Op Vorgespräch und Voruntersuchungen inkl.Corona Test ,da ich schon Donnerstag früh operiert wurde.
Wurde dann Mittwoch Nachmittag Stationär aufgenommen.
Donnerstags direkt operiert und auf Station gebracht.War dann noch bis Montag in der Klinik.
Habe mich zu jeder Zeit sehr wohl gefühlt.Das Ärzte Team war motiviert und freundlich und immer einen netten Spruch auf den Lippen.Auf Station wurde ich auch nett aufgenommen.Was die Schwestern da leisten ist der Wahnsinn. Es gab aber immer wieder Patienten die so unverschämt waren....da konnte ich selbst nur noch mit dem Kopf schütteln...
Fazit...hatte trotz Op eine gute Zeit...
|
Stölting berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nur positive Erfahrungen in der Urologie Bad Soden
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende Januar bekam ich nach einer Fusionsbiopsie den Schock - Befund Prostatakrebs. Doktor von der Bey hat mich ausführlich aufgeklärt und bestens beraten. Er konnte meine größten Ängste Inkontinenz und Impotenz relativieren. Das Ärzteteam hat die für mich optimalste Behandlung gefunden. Mein Prostatakarzinom wurde radikal operiert. Die OP ist optimal und nervenschonend verlaufen. Vielen Dank für viele gewonnene Jahre Lebenszeit an Dr. Aksünger und Dr. von der Bey. Ich wurde zum wiederholten Male vom Urologischen Team sehr gut betreut, beraten und versorgt. Auch allen Schwestern, Pflegern und sonstigen Mitarbeitern im Team und auf der Station meinen herzlichen Dank. Alle sind freundlich, hilfsbereit und aufmerksam bei der Sache.
Man fühlt sich gut aufgehoben und behütet.
|
Falke64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hatte mich gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Kramer hatte ruhig und sachlich alles sehr verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es lief alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr angenehm)
Pro:
Ein bemerkenswerter Chefarzt mit klasse Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin am 17.1. 2020 von Dr. Kramer, wegen Nierenzellkarzinom operiert worden.
Hätte es nicht besser treffen können, Dr. Kramer ist ein ausgesprochen vertrauenswürdiger Arzt, der mir jede Angst vor der OP genommen hatte. Ein gutes Vorbild für junge Ärzte ! Auch der Anästhesist, dessen Name ich leider vergessen habe, ging sehr einfühlsam auf mich ein und machte seinen Job ebenfalls klasse ! Nach der OP hatte ich mich relativ gut erholt - nicht zuletzt durch eine bemerkenswerte Schwester Peggy, dessen Nachname ich leider auch nicht mehr im Kopf habe. Auch die Nachtschwester in dieser Zeit, tat mir unendlich gut !
Ich danke allen für Ihre auffallend kompetente Art und vor allem auch für deren Herzensbildung.
PS: Lieber Herr Kramer, die Naht, die Sie gemacht haben, verheilt so perfekt, man wird sie wohl nach einer Zeit, gar nicht mehr sehen - eben die Arbeit eines Könners.
|
JüGe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Beratung und Betreuung vor, während und nach der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage in der Privatklinik der Main Taunus Klinik in Bad Soden untergebracht.
Die medizinische Versorgung war vorbildlich.
Die Ärzte und Schwestern waren sehr um einen bekümmert. Erklärten einem die jeweilige Vorgehensweise und gaben bereitwillig und umfassend Auskunft. Es war auch Zeit ein privates Wort zu wechseln. Und das auch am Samstag und Sonntag.
Das "Krankenzimmer" entspricht eher einem sehr gutem Hotelzimmer. Die Ausstattung war umfassend. Großzügiges Bad mit Bad-und Duschutensilien. Handtücher, Bademantel, Fön waren vorhanden. Die Versorgung vorbildlich. Ganztägig konnte man seine Wünsche äußern. Neben dem sehr ansprechenden Essen -umfangeiche Menüplan zur Auswahl- gab es jeden Tag eine Tageszeitung, einen frischen Obstkorb und Kuchen. Neben der üblichen Getränkeauswahl (Wasser, Kaffee und Tee) gab es auch eine Minibar mit einer Vielzahl nicht alkoholischer Getränke.
|
Pritesh1123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem mein Urologe mich zur Weiterbehandlung überwiesen hatte, versuchte ich seit vier Wochen vergeblich, über das Kontaktformular einen Termin zu vereinbaren. Weder erhielt ich eine Reaktion noch eine Eingangsbestätigung. Telefonisch war ebenfalls keine Kontaktaufnahme möglich. Erst nachdem ich mein Anliegen heute per E-Mail geschildert hatte, erhielt ich einen Termin für März 2024. Die Gründe für diese extrem lange Wartezeit kann ich nicht beurteilen. Ich fühlte mich mit meinem Problem allein gelassen und entschied mich schließlich, notfallmäßig vorbeizugehen. Zunächst wollte Dr. Nepal mich wieder nach Hause schicken, da mein Fall kein Notfall war. Nachdem ich jedoch mein Anliegen geschildert hatte, setzte er sich für mich ein und arrangierte einen Termin bereits nach drei Tagen. Er nahm sich außerdem die Zeit, mich über den Eingriff aufzuklären. Ich bin ihm sehr dankbar dafür, dass er mich ernst genommen hat. Dr. Nepal ist ein aufrichtiger, fürsorglicher Arzt mit einem freundlichen Gesicht und einem guten Charakter. Vielen herzlichen Dank an Dr. Nepal.
|
gegagel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Ärzte, nettes Personal.
Kontra:
Sauschlechtes Essen !!
Krankheitsbild:
Gutartige Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War vom 17.10 bis 24.10.2023 in der Urologie als Patient. Diagnose: Stark vergrößerte Prostata.
Kurz und knapp. OP, durchgeführt v. Hr. Dr. med A.A. (TOP ARZT) mit der DaVinci Methode, problemlos verlaufen. Auch Herr Dr. Zu.... ,(TOP ARZT),der meine Blase auf Dichtigkeit hin untersuchte, möchte ich hier lobenswert erwähnen. Habe mich von Anfang bis Ende in guten Händen gefühlt. Stationsschwestern immer stehts bemüht.
"ESSEN UNTERIRDICH"! Sollte man niemandem zumuten!
|
Lopez.angela berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Urologie
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viele der negativen Bewertungen scheinen von Leuten zu stammen, die nicht verstehen, wie Verfahren in Krankenhäusern ablaufen. Mein Mann hat hier bereits zweimal einen sehr speziellen urologischen Eingriff durchführen lassen. Wir reisen dreiviertel Stunden, um nach Bad Soden zu kommen. Alle Krankenschwestern, Mitarbeiter und Ärzte vor und nach der Operation wissen, was sie tun, sind freundlich und zugänglich.
Besondere Dank auch an der Betreuunder Arzt Dr. NEPAL. Dr. Nepal ist nicht nur ein großartiger Arzt, sondern auch die Art von Person, die man einfach zum Mittagessen mitnehmen möchte. Er ist freundlich und sympathisch und kümmert sich um seine Patienten. Ich kann Urologie Bad Soden Krankenhaus wärmstens empfehlen!
|
Norbert1213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dr. Nepal
Kontra:
Alte Station und schlimmste Essen
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War auf Station 32a, Urologische Abteilung, hervorragende Pflegekräfte, der behandelnde Arzt Dr. Nepal, ein vorzüglicher Urologe. Das war das Positive, alles sehr in die Jahre gekommen, aber das Schlimmste ist das Essen,müssten die dafür Zuständigen diesen Kram selbst essen, dann wäre es sicher anders, es ist schwer mit diesem Fraß gesund zu werden.
|
Norbert1213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient hatte ich das Privileg, von Dr. Nepal betreut zu werden, und ich möchte gerne meine Erfahrungen aus erster Hand teilen. Dr. Nepal ist zweifellos ein hochqualifizierter und engagierter Arzt, der für seine außergewöhnliche Fachkompetenz und mitfühlende Patientenversorgung bekannt ist.
Von Anfang an war ich beeindruckt von Dr. Nepals patientenzentriertem Ansatz. Er legt großen Wert auf den Aufbau einer starken Arzt-Patienten-Beziehung, die von Vertrauen, offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt geprägt ist
Was Dr. Nepal besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln. Er nimmt sich die Zeit, medizinische Zustände und Behandlungsoptionen gründlich zu erklären, und beantwortet geduldig alle meine Fragen. Ich fühlte mich immer gut informiert.
Dr. Nepal zeigt nicht nur Fachkompetenz, sondern auch außergewöhnliches Mitgefühl und Empathie. In meiner Zeit als sein Patient fühlte ich mich stets gut aufgehoben und ernst genommen. Er hat die Fähigkeit, eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der ich mich wohl fühlen konnte, meine Sorgen zu teilen und meine Gesundheitsziele zu erreichen.
Darüber hinaus beeindruckte mich auch Dr. Nepals Professionalität.
Die positive Erfahrung, die ich mit Dr. Nepal gemacht habe, wird auch von meiner Familie geteilt, die ebenfalls von seiner Betreuung dankbar waren. Wir sind dankbar, einen so qualifizierten und mitfühlenden Arzt in unserer medizinischen Versorgung zu haben.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Dr. Nepal ein herausragender Arzt ist, der sowohl fachlich als auch menschlich beeindruckt. Seine Fachkompetenz, sein mitfühlender Ansatz und seine Professionalität machen ihn zu einem vertrauensvertrauenswürdigen und geschätzten Mediziner. Ich bin dankbar, dass ich in seiner Obhut sein durfte.
|
Fabulus2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absolut schlecht organisiert, viele Wege unnötig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP gut verlaufen
Kontra:
Interne Kommunikation extrem mangelhaft
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Blasentumor wurde erfolgreich entfernt. Alles andere nur ein einziges Desaster. Das ein Stunt zwischen Blase und Niere „eingebaut“ wurde, wurde mir tagelang nicht mitgeteilt, Höllische Schmerzen beim Wasser lassen, keine Schmerzmittel bekommen, ein Arzt diesbezüglich zeitnah zu sprechen unmöglich. Man wird immer auf den Nächsten Tag vertröstet, Bei der morgendlichen Visite, 10 Personen im Zimmer, jedoch keine zwei Minuten Zeit für die Patienten, nur sofort… morgen können Sie nach Hause, trotz aktuell Fieber, der nicht in der Akte stand. Das Personal auf der Station schreit sich bösartig gegenseitig an, ruftvom Flurbaus in die Zimmer… hatten Sie schon Stuhlgang ? Je lauter desto besser, unfreundlich und unhöflich, wenn man eine Schwester abends sucht, findet am. Sie zusammen mit einer Kollegin meistens beim Rauchen auf dem Balkon. Wer kann, sollte sich die Kosten für ein Einzelzimmer leisten, da soll es angeblich besser sein.
|
drahreg37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nachsorge unbefriedigend)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
OP in Privatklinik zu empfehlen
Kontra:
Nachsorge-/Entlassgespräch bei Kassenpatienten verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Prostatkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Biopsie im Mai 2012 Urologie Frankfurt-Höchst
- sehr gutes Abschlussgespräch mit sachkundigen Vorschlägen für weitere Vorgehensweise
Danach Entscheidung für Prostataektomie - Laproskopische OP
Anfang Juni Gesprächstermin daVinci-Zentrum Bad Soden
- ausführliche/kompetente INFO und kurzfristigen OP-Termin
14.6. ambulante OP-Vorbereitung, 19.6. OP
- Eingriff und stationärer Aufenthalt ohne Komplikationen
- Geplante Entlassung Anfang 26 KW (nach Histologieergebnis)
- gute stat. Behandlung durch Pflegedienst Physiotherapie.auch durch Sozialdienst für die schnelle Vermittlung der AHB.
Katastrophal allerdings die Begebenheiten im Zusammenhang mit dem "Entlassungsgespräch" und der ärztlichen Nachsorge bei einem solchen Eingriff
Das sogenannte Entlassungsgespräch:
Ca. 5 Minuten am Sonntagnachmittag durch einen vom Wochenenddienst gestressten und überarbeiteten ASS.Arzt.
Fragen zur Histologie und weiterer Vorgehensweise blieben unter Verweis auf den ausgehändigten Arztbrief (vordatiert auf Montag) weitgehend unbeantwortet.
Daher bat ich in der Urologieambulanz nach Beendigung der AHB um ein entsprechendes Nachsorgegespräch. Mit dem Argument "keine Kassenzulassung" wollte man ablehnen und erst auf meine massive Kritik hin erhielt ich eine Zusage für den 30.7.2012. Hier verlangte man dann eine Überweisung (kein Gegenstand bei der Terminvereinbarung). Meine Krankenversicherungskarte wurde nicht akzeptiert und hinsichtlich einer späteren Beschaffung einer Überweisung war man ebenfalls kompromisslos. Meine Frau und ich mussten ohne Ergebnis die Klinik verlassen.
In der AHB Bad Wildungen Reinhardshausen lernte ich übrigens einen beamteten Pädagogen kennen, der sich in der 24. KW in der Privatklinik Main-Taunus der gleichen Operation unterzogen hat. Er blieb von beschriebenen negativen Erfahrungen verschont und berichtete mir von einem ordnungsgemäßen Entlassungs/Nachsorgespräch.
|
TIZI0907 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (NICHT ZU STEIGERNDE INKOMPETENZ)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gute aber teure Parkplatzsituation
Kontra:
HIER WIRD MAN NICHT ALS MENSCH BEHANDELT
Krankheitsbild:
Unterleibsschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine Notaufnahme, die den Namen nicht verdient.
Patienten werden nach Gutdünken berücksichtigt. Ein schreiendes Kind mit einem kleinen Beinkratzer wird älteren Patienten vorgezogen. Und dies nach stundenlangen Wartezeiten. Da werden Tiere besser behandelt.
Die Klinik Bad Soden sollte Hofheim folgen: Macht die Notaufnahme oder besser die Klinik zu - sie verdient ihren Namen nicht. Finger weg - auch wenn Gefälligkeitsbewertungen eine andere Sprache sprechen.
Am 16.10.23 wurde mir die Prostata sowie 15 Lymphgefäße links und rechtsseitig entfernt. Meine Urologin bestätigte mir Herr Chefarzt Dr. A.A. sei hierfür Spezialisiert. Bei Erhalt des Op Berichts stellte sich doch heraus das er mich nicht operiert hat !! Auf zweimalige Befragung einmal auch in Gegenwart meiner Ehefrau hat er jedoch bestätigt mich operiert zu haben . Heute nach ca.7 Monaten und Reha bin ich immer noch zu 100 Prozent Inkontinent !!
|
Kraemer1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dr. Nepal
Kontra:
Die gesamte konstellation der Urologie
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
"Ich würde diesem Ort null Sterne geben, wenn es möglich wäre. Früher war es ein guter Ort, und ehrlich gesagt mag ich Dr. Nepal wirklich, aber das Sekretariat und die Ambulanzschwester sind unglaublich schrecklich. Sie kümmern sich nicht um Patient, und ihre Unternehmensrichtlinien spiegeln diese Mentalität wider. Da Sie am meisten mit dem Empfangsbereich zu tun haben werden, kann selbst der beste Arzt der Welt das nicht wettmachen.
Mein Arzt (Dr. Nepal) hatte einen Notfall und wir mussten warten. Das kann ich verstehen, aber Sie können mich nicht für WEITERE zwei Stunden mit Schmerzen warten lassen?! Dr. Nepal hat darum gebeten, dass irgendeine Schwester mir einen Zugang legt, Blut abnimmt, den Katheter wechselt und mir Schmerzmittel sowie Antibiotika gibt. Nichts von alledem ist passiert. Als der Arzt kam, konnte ich es in seinen Augen sehen, wie besiegt und gedemütigt er aussah. Er hat dann viel Zeit genommen und alles selbst gemacht, und es kam niemand, um ihm zu helfen. Ich konnte Gelächter im Flur hören und konnte Leute in den hinteren Ambulanz-Zimmern hören. Dr. Nepal hat sogar ein Zimmer für mich organisiert und mich bis zur Station in meinem Bett geschoben, da es hieß, der Transport sei angemeldet, aber dann kam weitere Stunde niemand. Ach Ja Untersuchung mit Ultraschall ( No GO) der schall war nicht mehr zu sehen weil es laut Pflege in OP war und Sie hatte kein Zeit in grosser stress (nochmal alle Pflegerishce taetigkeiten wurde von Dr. Nepal durchgfuhrt) den Ultraschallgeraet zu holen. Einen Notfallambulanz ohne Ultraschall ohne Pflege und im Empfang ohne ein/e mit medizinischer Kenntnissen laecherlich. Meine Frau geht schon nicht mehr hierhin wegen der furchtbaren urologischen Ambulanz, aber ich habe durchgehalten, weil Dr. Nepal wirklich sehr gut ist, aber das war's.
Dr. Nepal, ich hoffe aufrichtig, dass Sie diese schreckliche Organisation verlassen und Ihre eigene Praxis gründen oder eine bessere Arbeitsstelle finden. Sie sind weit besser als der Witz, den Urologie Bad Soden darstellt."
|
WilfriedBrueck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Aufgrund der Abläufe und Organisation kann ich diese Klinik nicht empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kein ansprechender Aufenthaltsbereich)
Pro:
Personal sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Organisation der Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
Vorbereitung Operation
Erfahrungsbericht:
Patientenaufnahme für Operation.
Termin am Dienstag, 14.02.2023 um 9 Uhr im 3.OG in der Urologie. Nach Vorstellung zur Patientenaufnahme ins EG. Danach wieder hoch in die Urologie. Dann warten bis zur Blutabnahme. Nach weiteren Warten Arztgespräch. Inzwischen waren 3 Stunden, ich wiederhole, 3 Stunden vergangen. Zum Abschluss das Anästhesie Gespräch im 1.OG. Die Wartezeit dort eine über eine Stunde.
Endlich, nach fast 5 Stunden, war die Patientenaufnahme abgeschlossen.
Leider habe ich die Erfahrung auch in 2022 machen müssen.
Aus meiner Sicht ist das nicht akzeptabel.
|
eseipel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02/2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht (schlecht, nicht umfassend))
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht (schlecht, nicht umfassend))
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Klilniksausstattung und Service gut)
Pro:
Klilniksausstattung und Service gut
Kontra:
mit OP nicht zufrieden, unzuereichende Infos über Alternativen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom, Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Tastbefund und einem PSA-Wert von etwas über 5 wurde mir eine Biopsie vorgeschlagen. Der Befund war positiv. Mir wurden lediglich 3 Behandlungsmethoden vorgeschlagen: OP (invasiv per „DaVinci“-Methode oder offene OP) Bestrahlung oder „nichts tun“, was eine Lebenserwartung von 5 -6 Jahren nach sich gezogen hätte.Von einem vorläufigen Aufschieben unter Kontrolle oder Verweis auf neue medizinische Behandlungsmethoden (IRE bzw. HiFu), wie sie bereits in mehreren deutschen Kliniken praktiziert werden, nämlich bei denen Organ und Funktionen (Kontinenz und Potenz) erhalten werden können, war nicht die Rede ( vgl. SWRfernsehen.de - Beitrag vom 08.06.2016).
Leider kam der Beitrag für mich zu spät, da die OP bereits im Februar 2016 erfolgte. Gerade weil es sich hier um ein Urologisches Zentrum handelt, was der UNI-Klinik in Frankfurt angeschlossen ist, und letztlich auch als Privatpatient, hatte ich darauf vertraut, dass eine objektive Beratung erfolgen würde. Ich frage mich, was war da im Spiel: Inkompetenz? Die neuen Methoden werden schon seit 2 Jahren auf dem europäischen Urologenkonkress propagandiert und werden auch schon in Heidelberg, Mannheim, neuerdings wohl auch in Wiesbaden praktiziert, also in unmittelbarer Nähe.Oder rein wirtschaftliche Eigeninteresse? Die angeblich nervenerhaltende OP (sowieso keine absolute Sicherheit auf Potenzerhalt) hatte Impotenz bei mir zur Folge. Ich hatte keine begleitende Nebenerkrankungen (wie Diabetis, Prostatavergrößerung noch litt ich unter Potenzstörungen). Durch die OP (ob im Rahmen der Bruch-OP oder Entfernung der Prostata) gelang Blut in den Bauchraum und ich musste mir zwei Blutkonserven reinziehen. Ob schlecht operiert oder unglücklicher Zufall? Kein Kommentar von ärzlicher Seite.
Also Leute: Informiert Euch bitte selbst ausreichend, vertraut nicht blind irgendeiner Klinik oder einem Arzt, und wägt sorgfältig ab.
|
Margot37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Eigentlich nichts
Kontra:
Bin froh, noch am Leben zu sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da Vinci: Keine vernünftige Kenntnis möglicher Komplikationen, bspw. Übertritt von Urin in die Bauchhöhle. OP-Dauer der Prostatektomie 5 h! Nachfolgende Peritonitis durch massiven Übertritt von Urin in die Bauchhöhle. Keine ausreichende klinische Beobachtung. Bestimmung von Urin im Bauch-Drainagebeutel erst volle drei Tage nach OP.Viel zu späte Revisionsoperation. Sofortige Verlegung auf periphere Station, kein Verbleib auf Intensivstation. Entlassung mit undichter Anastomose und Urinomen sowie Lymphozelen. Keine Beachtung der Patientenbeschwerden: "Alles im normalen Bereich"!
Pseudomonas aeruginosa als zusätzliches Geschenk, dafür keine Antibiose. Behandlung hat negative Dauerfolgen.