|
Margaret4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärztin, kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vergleich zur Situation vor fünf Jahren, haben sich das Krankenhaus, das Personal, die Wartezeit und die Einfühlsamkeit sehr verbessert. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, obwohl ich keine privat Patientin bin.
|
LSB1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
humorvolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich kam zu einer ambulanten OP. Im Wartebereich und später auch im Aufwachbereich und im OP selbst viel Trubel. Aber: alles nach Plan verlaufen! Also sich aufwachte stand der Kaffe, den Prof. Booke mir beim Einschlafen versprochen, hatte schon neben meinem Bett. Das ist eigentlich vollkommen egal, zeigt aber, dass man hier bei all dem Trubel als individueller Patient behandelt wird. Ich habe mich sehr wohl gefühlt (und den Kaffee genossen)
2 Std. nach der OP konnte ich bereits wieder abgeholt werden.
|
chrissi412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, gut organisiert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriumablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum gute Betreuung bei einer ambulanten Operation (Endometriumablation).
Von Aufnahme über Narkosearzt bis zur Operation war alles sehr gut organisiert, man wurde freundlich und kompetent behandelt.
Am OP Tag war ich bereits um 7:30 einbestellt, alles komplett ohne Wartezeit. Nette Betreuung im Aufwachraum mit Kaffee und einer Kleinigkeit zu Essen. Um die Mittagszeit war ich schon wieder zu Hause.
Ich sage Danke!
Beim ambulanten operieren waren alle Mitarbeiter (Pflege, Anästhesie- Pflege, Anästhesist, Chirurg) überaus einfühlsam, menschlich sowie aufmerksam und haben alles getan, mir meine Angst zu nehmen.
Jeder hat sich mir vorgestellt - auch im OP- und mir wurde immer erklärt, was als nächstes passiert.
Das ist nicht immer selbstverständlich, spricht aber für Professionalität.
Meine Hand wurde bei der Einleitung der Narkose gehalten! und auch sonst gab viele Gesten und Sätze um mich zu beruhigen.
Das war meine erste op in Bad Soden gewesen, aber nicht meine erste allgemein.
Und ich kann nur sagen, wie unglaublich gut so ein liebes Wort, eine einfühlsame Geste tut- das kann man gar nicht beschreiben.
Bitte macht alle weiter so und ganz herzlichen Dank!!
vielen Dank für diese schöne Bewertung – über diese Rückmeldung freuen wir uns sehr! Wir geben Ihr Lob an unsere Kolleg:innen gerne weiter, die sich sicher darüber freuen werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende
|
Mueller6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
großwachsendes Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
vor 2 Wochen wurde ich in Bad Soden operiert (Gebärmutterentfernung und großwachsendes Myom). Vom Tag der Besprechung, OP, stationärer Aufenthalt bis hin zur Abschlussuntersuchung ein ganz großes Lob an alle, die sich so freundlich, hilfsbereit und sehr engagiert um mich gekümmert haben. Vom ersten Tag an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Einen besonderen Dank an das gesamte OP-Team.
vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns so zufrieden waren und haben das Lob gerne an die Kolleg:innen der Gynäkologie weitergegeben!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schnelle Erholung!
Ihre Unternehmenskommunikation der
Kliniken des Main-Taunus-Kreises
|
Sandra452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich haben in Krankenhaus Bad Soden meinen zweiten Sohn geboren. Die Hebammen und Ärzte waren alle sehr kompetent und freundlich, die Schwestern auf der neugeborenen Station ebenso. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für dir Unterstützung und Behandlung während und nach der Geburt.
Hallo Sandra452,
vielen Dank für die freundliche Bewertung unserer geburtshilflichen Klinik! Es freut uns, dass Sie sich gut umsorgt und betreut gefühlt haben!
Gerne geben wir das Lob an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie & bleiben Sie gesund!
Ihre Unternehmenskommunikation der
Kliniken des Main-Taunus-Kreises
|
chrissi412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich als Mensch und nicht nur als Fall gefühlt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abklärung unklarer Befunde durch Laparoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen unklarer Blutungen, MRT Befunden, Aszites und erhöhten Tumormarkern zur diagnostischen Laparoskopie dort.
Ich habe mich selten in einer Klinik so gut betreut gefühlt, sowohl fachlich, als auch im Umgang mit dem Patienten.
Auch die Betreuung durch die Narkoseärzte war sehr gut, so viel Zeit hatte sich noch nie ein Narkosearzt für mich genommen....(ich bin ein etwas komplizierter Fall wegen zahlreicher Begleiterkrankungen).
Ich habe zwar noch kein endgültiges Ergebnis, bin aber insgesamt voll und ganz zufrieden!
Danke für die nette und kompetente Betreuung!
Hallo chrissi412,
vielen Dank für das große Lob unserer Gynäkologischen Klinik, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeben! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben und wünschen Ihnen eine rasche Genesung! Wir sind immer für Sie da!
Ihre Unternehmenskommunikation der
Kliniken des Main-Taunus-Kreises
|
Jung65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut, sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das Problem einer Blasensenkung mit Urinverlust (Niesen, Husten).
Zuerst wurde alles gründlich untersucht und einige Tests gemacht. Dafür hat man sich Zeit genommen und ich wurde auch gut mit eingebunden.
Danach hatte ich noch einen Termin zum Beckenbodentraining. Auch da wurde sich richtig Zeit genommen und es wurde sehr gut aufgeklärt.
Bei dem TOT-OP Termin wurde ein Band eingelegt. Auch hier alles bestens. Sehr nette Ärztinnen und auch die Schwestern, alle sehr zuvorkommend.
Ich konnte, da alles iO war schon einen Tag nach der OP nach Hause.
|
ChristinaL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich, einfühlsam, geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Gebärmutterentfernung auf Station 36. Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Sowohl die Ärzte als auch die Schwestern absolut top. Gute Aufklärung. Trotz 3 Isolationszimmer auf Station stehts geduldig und einfühlsam.
Würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.
|
Friendly berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013/2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Insbesondere auch die die Brust-Nursery)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind sehr kompetent und die Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde hier 2x an der Brust operiert (Brustkrebs) und wurde super ver- und umsorgt. Aus meiner Brust wurden insgesamt 3,8 cm herausgenommen und der behandelnde Arzt (Chef- und Oberarzt) haben die Brust wieder super aufgebaut. Auch die Versorgung nach der OP war einfach super. Ich kann dieses Brustzentrum nur empfehlen. Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben, insbesonder das Zwischenmenschliche war einwandfrei. Es wurden alle meine Fragen beantwortet und es war keinem zuviel. Man hat hier den Eindruck, dass der Mensch wichtiger ist als Geld. Auch die Nachversorgung in der Onkologie (Chemo) ist sehr empfehlenswert.
|
Simone. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Meine Fragen wurden jederzeit umfassend und verständlich beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslose Abläufe, unaufdringlich.)
Pro:
Perfekte Betreuung durch Chefarzt, Ärzte, Pflege- und Servicepersonal.
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Unterleibsoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem 4-tägigen Aufenthalt in der Main Taunus Privatklinik in Bad Soden, Bereich Gynäkologie, kann ich diese Wärmstens weiter empfehlen. Vom Empfangspersonal bis hin zum Chefarzt: ausnahmslos kompetentes, hilfsbereites und freundliches Personal. Ich habe mich sehr gut betreut und medizinisch beraten / behandelt gefühlt. Mein Fazit: absolut empfehlenswert im Bereich Gynäkologie. Vor ca. 10 Jahren war ich bereits einmal in der Klinik Bad Soden untergebracht und habe mich damals wie heute bestens aufgehoben gefühlt.
|
Alexa.S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (etwas sehr lange Wartezeiten)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Hyperemesis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch meine Schwangerschaftsübelkeit (Hyperemesis) war ich Okt Nov,Dez,Feb und Mär Im Klinikum Bad Soden zur Stationären Behandlung.
Ich bin voll und ganz zufrieden!!!
Eigene Dusche und WC im Zimmer,Essen war auch immer gut Hygiene und Sauberkeit super!!!
Einziges Kontra man musste sehr lang auf Untersuchungen und Visite warten.
Ansonsten war ich wenn man dass du sagen darf gern dort und hab mich wohl Gefühlt.
Mein Mann und Sohn durften mich unter Absprache mit Zimmernachbar und Ärzte auch Abends besuchen kommen
Bad Soden kann ich empfehlen was die Versorgung einer Schwangeren angeht!
Ach ja und die Notaufnahme ist auch Top kam immer zügig dran
|
Frosch1985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Schwestern auf Station, das Essen
Kontra:
Notfallversorgung
Krankheitsbild:
Stildrehung Eileiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung der Schwestern auf Station war super. Total nett und hilfsbereit !
Leider war jedoch die Aufnahme und Notfallversorgung unterirdisch bzw. hat kaum statt gefunden.
Mein Mann lieferte mich mit starken Unterleibsschmerzen gegen 16:30 Uhr in die Notaufnahme ein. Ich konnte mich schon nicht mehr bewegen und war nur noch minimal ansprechbar.
Die Notaufnahme hat mich abgewiesen.
Ich sollte in die Gyn.
Als mein Mann die Gyn gefunden hatte und mich dort hin geschoben hatte konnte man mich immer noch nicht versorgen. Es war leider nur eine Ärztin da, die 2 Geburten gleichzeitig hatte und mich jetzt zusätzlich noch als Notfall.
Nach ca. 45 minuten auf dem Flur, nachdem ich dort alles voll gebrochen hatte und kaum noch ansprechbar war wurde ich in ein Behandlungszimmer geschoben.
Nach weiteren 30 Minuten hatte die Ärztin endlich Zeit für mich. Leider hatte ich kaum noch sichtbare Venen da sich alles Blut mittlerweile im Bauchraum versammelte. Die Ärztin versuchte mir einen Zugang zu legen, ca. 11 versuche und weitere 30 min. später hat Sie dies geschafft und ich bekam Schmerzmittel. Dann musste Sie wieder zur Geburt.
Ich wurde in der Nacht noch Notoperiert und habe leider einen Eierstock und einen Eileiter verloren.
Von Einlieferung ins KH bis OP vergingen 8 Stunden mit unsagbaren Schmerzen da ich eine Stieldrehung des Eierstocks hatte und die Schmerzmittel keine Wirkung zeigten.
Die Stieldrehung hat die Ärztin jedoch nicht während des Ultraschalls feststellen können und deshalb bekam ich nur Schmerzmittel die leider nicht geholfen haben. Die Stildrehung konnte erst bei der OP festgestellt werden.
Wäre ich gleich in der Notaufnahme versorgt worden und direkt operiert worden, hätte man vielleicht meinen Eileiter und Eierstock noch retten können ?
Ich wurde nicht gut erstversorgt und mein Mann hatte große Angst um mich, da er wusste, dass ich nicht in guten Händen.
|
Bummel7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
laaaaaaange Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin für dei ambulante OP (Konisation) war für früh angesetzt. Nach leeren Versprechungen der Oberärztin kam ich dann 15.30 Uhr dran.
Das bedeutete für mich, 17 Std ohne Essen und ohne einen Schluck Wasser. Nicht sehr patienten-freundlich. Nach der OP stellte ich an mir abgebrochene Fingernägel fest und eine Brandblase am Oberschenkel (wahrscheinlich hat man getestet, ob der Laser auch wirklich funktioniert). Desweiteren berichtete man mir, das auch Pilzerkrankungen bei anderen Patientinnen eine Begleiterscheinung waren des Aufenthaltes auf dieser Station. Ist auch nicht gerad angenehm, wenn sich 6-8 Frauen eine Toilette teilen müssen und das auf einer gynäkologischen Station.
|
kingboy2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
null Hilfsbereitschaft
Krankheitsbild:
Blutarmut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen sehr heftigen Regelblutungen meiner Tochter und die damit verbundenen Ohnmachtszuständen sind wir in die Notaufnahme gefahren. Dort sagte man uns (in einem sehr lauten Ton - damit wirklich alle wartenden Patienten im Wartebereich es hören konnten), dass wir uns an die gynäkologischen Ambulanz im Haus begeben sollen.
Dort angekommen wurden wir noch vor der Tür von einer genervten Schwester empfangen, die wir wahrscheinlich beim Kaffeetratsch gestört haben, und wurden prompt abgewimmelt mit der Begründung, dass wir doch gefälligst zu einem Frauenarzt gehen sollen. Weder wurde meine kreideblasse Tochter untersucht noch wurde irgendetwas unternommen.
Wozu gibt es eine Notfallambulanz, wenn Patienten abgewimmelt werden?
Wieder zuhause - auf die Öffnungszeit des Frauenarztes meiner Frau (!) wartend - kippte meine Tochter um. Mit dem Krankenwagen wurde sie erst nach Höchst, dann in die Uniklinik in Frankfurt gefahren. Dort wurde umgehend eine Bluttransfusion durchgeführt und uns wurde mitgeteilt, dass ihre Blutwerte in einem sehr dramatischen Bereich waren.
Zur Zeit kläre ich mit meinem Anwalt ab, ob wir den Rechtsweg gehen sollen...
|
4fachMama3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Widersprüche, keine genauen Informationen zu Alternativen
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann die Klinik absolut nicht weiter empfehlen. Meine Tochter bekam von ihrer Frauenärztin eine Überweisung wegen Ausschluss einer Eileiterschwangerschaft. Was dann passierte schlägt das Fass den Boden aus. Die Eileiterschwangerschaft wurde ausgeschlossen, allerdings erzählte man meiner Tochter darauf hin das sie angeblich eine Fehlgeburt gehabt hätte. Diese Diagnose stellte die Klinik nur anhand der Tatsache das meine Tochter rechnerisch zu dem Zeitpunkt in der 10.Woche war. Man nahm ihr dann, auf dem Klinikgang Blut ab, und sie sollte 2 Tage später zur Ausschabung kommen. Meine Tochter war 2 Tage später nochmal in der Klinik, wir hatten allerdings schon vorher beschlossen, das sie einer Ausschabung nicht zu stimmen wird. Nach dem Ultraschall, auf den weder meine Tochter noch ihr Freund, auf den Monitor schauen konnten, hieß es nur, alles unverändert, wir schaben aus. Der normal gestiegene Blutwert vom HCG wurde nicht beachtet. Lapidare Aussage: "Das können die Hormone sein. "
Meine Tochter hat einer Ausschabung nicht zugestimmt. Zum Glück. 5 Tage später bei einer Kontrolle bei ihrer Ärztin, weil sie sich eine 2.Meinung einholen wollte, sah man einen putzmunteren Embryo mit Herzschlag. Die Schwangerschaftswoche wurde genau 4 Wochen zurück datiert. Warum fällt der Klinik sowas nicht auf? Warum wird sich schon beim 1.Ultraschall in der Klinik widersprochen. Aussage des Arztes: "Das sieht eher nach 5.Woche aus.", aber im nächsten Atemzug von Ausschabung reden.
Hätte meine Tochter, deren 1.Schwangerschaft das ist, mich nicht um Rat gefragt, und einer Ausschabung zugestimmt, wäre es eine ungewollte Abtreibung gewesen.
Wir jedenfalls betreten diese Klinik nicht mehr.
|
Lilo132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartiges Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das Brustzentrum ist unter gar keinen Umständen zu empfehlen! Ich hatte als Patient den Eindruck, dass es nur um die Opfer-Statistik ging. Der Patient steht hier nur im Hintergrund, die Anzahl der OPs zu erhöhen scheint an erster Stelle zu stehen. Mir wurde im Gespräch von Herrn Mosch gesagt, nach der op wäre kein Unterschied zu sehen, man sei schließlich versiert und könne die Brust problemlos wieder aufbauen. Ich hatte einen völlig harmlosen Tumor, gutartig , das haben der Herr Doktor u. die Assistenzärzte auch mehrfach vor op zu mir gesagt. So war es dann auch, ich hatte jedoch Angst aufgrund der Größe würde meine Brust entstellt sein. Als ich dann in den op gefahren wurde hab ich dieser Angst nochmal Ausdruck verliehen und da wurde mir gesagt dass hier nix aufgebaut würde, dass ich das mit meiner Krankenkasse klären müsse ob die sowas überhaupt bezahlt. Fazit Man hatte mir Honig ums Maul geschmiert damit ich der op zustimme und nachher nichts eingehalten. Mein Fehler dass ich keine kompetente Zweitmeinung eingeholt habe. Mit dem Ergebnis muss ich nun Leben und mit dem Wissen dass diese OP gar nicht nötig war.
|
Lena5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
negativ Reinster Alptraum
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte mich so drauf gefreut das ich in dieser Klinik als Babyfreundliches Krankenhaus mein Baby per Kaiserschnitt auf Welt zu bringen das war übrigens Februar 2014 was ich danach erlebt hatte war der reinste Horror .
Die Geburt war in Ordnung alles prima. Dann der große Alptraum für jede werdende Mutter: ich lag am nächsten Tag nach der Op im Bett dann bat ich die Schwster mir bitte doch zu helfen da ich ein Bauchschnitt hatte mir vom Schrank meine Hausschuhe zu reichen die dann gemeint hat das Sie nicht mein Knecht wäre und auch keine Dienerin ich dachte ich wäre im falschen Film.
Am dritten Tag Kam Sie wieder rein zerrte mir meine Decke weg um 7 Uhr morgens und meinte ich solle Duschen da ich so Schmuddelig und Dreckig wäre das war mir alles zu viel für mich Sie hatte mich zu tiefsten beleidigt und mir Andeutungen gemacht Sie wollen doch bestimmt nicht in diesen dreckigen Zustand mit den anderen Damen Frühstücken darauf Plätze ich und sagte ich bin nicht in einem Wellness Hotel sondern im Krankenhaus wo ich ein Kaiserschnitt bekommen habe Sie schreite mich danach an ich solle mein Zimmer verlassen raus meinte Sie mir kämmen die Tränen was ich da durchgemacht habe die 4 Tage wo ich da war der reinste Horror für jede werdende Mütter dieses Krankenhaus kann ich nicht weiter empfehlen für mich nie wieder diese Schwester ist der Altpraum den ich heute noch in Gedanken mit mir rumtrage .
1 Kommentar
Hallo Kimmie2,
vielen Dank für diese schöne Bewertung – über diese Rückmeldung freuen wir uns sehr! Wir geben Ihr Lob an unsere Kolleg:innen gerne weiter, die sich sicher darüber freuen werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende
Ihre Kliniken des Main-Taunus-Kreises